Tinggal di: Schweiz Baca lagi Schweiz
  • Hari 85

    bye bye Sydney, see you Australia

    24 Mei, Australia ⋅ ☁️ 19 °C

    Beim Spaziergang durch die City, komme ich nicht aus dem staunen und fotografieren heraus.
    Überall wunderschöne Gebäude ob alt oder neu, einfach faszinierend. Ab und zu lohnt es sich auch einen Blick in die Gebäude zu werfen.

    Die Town Hall wurde in den 1880er Jahren auf dem Gelände eines alten Friedhofs aus lokalem Sydney- Sandstein im prachtvollen viktorianischen Second Empire- Stil erbaut und wird als ,reich verzierte Komposition mit zentralem Turm und phantasievollen Dächern" beschrieben.
    Die Centennial Hall (Haupthalle) enthält die Sydney Town Hall Grand Orgel, die größte Pfeifenorgel der Welt.

    Das Queen Victoria Building (QVB) ist ein fünfstöckiges Einkaufszentrum, das einen ganzen Häuserblock der George Street im Herzen von Sydneys CBD einnimmt. Das historische Gebäude ist Sydneys berühmtestes und prestigeträchtigstes Einkaufsziel und zieht jedes Jahr Millionen einheimischer und internationaler Besucher an.
    Das Einkaufszentrum ist die Heimat führender australischer und internationaler Designer und beherbergt über 140 Modeboutiquen, Juweliergeschäfte, Fachgeschäfte, Cafes und Restaurants. Das 1898 eröffnete QVB ist reich an Geschichte und architektonischer Pracht und zeigt aufwendige romanische Architekturmerkmale, herrliche Buntglasfenster und prächtige, lichtdurchflutete Atrien.
    Das dominierende Merkmal ist die mächtige Kuppel in der Mitte, die während der Weihnachtseinkaufssaison von einem riesigen Weihnachtsbaum eingenommen wird, ein Muss für jeden Besucher.

    Sydney hat mich vom ersten Augenblick an völlig überwältigt und fasziniert.
    Mit der wunderschönen Opera, der Harbour Bridge, den spaziergang dem alten und neuen Hafen entlang,
    der Botanic Garden, den Eye Tower,
    die Bondi Beach und besonders das wundervolle, schmucke Ferienörtchen Manly mit der schönen Beach wo ich noch schwimmen war, die prachtvollen alten Gebäude, die imposanten Wolkenkratzer, die Museen, die vielen wunderschönen Parks wie zB. der Hydepark, die Magie der vielen Lichter in der Nacht und es gäbe noch viel, viel mehr zu entdecken......

    .....Australien du hast mich verzaubert mit deiner riesigen Vielfalt und grossartigen Freundlichkeit......
    Ich bin sehr tief berührt, glücklich und überaus dankbar für diese wundervolle Reise.....

    ....🦘🌴🐨🦜🦋🌴🌺🎶🐠⛵️👙🐟🌊🐊🏝🤿🏄‍♂️🐕⛺️🏛🐦🕍🎡🌃🌔🌠🌦🌏...see you💫
    Baca lagi

  • Hari 83

    Sydney "Harbour Bridge"

    22 Mei, Australia ⋅ ☀️ 18 °C

    Sydney ist weit mehr als nur die Opera''

    Das zweit bekannteste Objekt ist die Harbor Bridge.
    Mit ihren 8 Fahrspuren, 2 Bahngleisen, einem Radweg sowie einem Fußgängerweg erhielt die Sydney Harbour Bridge 2004 aufgrund ihrer enormen Breite einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde.
    Im Durchschnitt passieren jeden Tag mehr als 200 Züge, fast 200.000 Fahrzeuge und über 1.500 Fahrräder die berühmte Brücke.
    Von den Einheimischen wird die Brücke auch ,coat hanger" genannt, was so viel wie Kleiderbügel bedeutet.

    Gespannt über die interessante Konstruktion überquere ich die Brücke.
    Von der anderen Seite setzte ich mich auf eine Bank mit einem Cafe to go und einem leckeren Muffin. So geniesse ich
    die perspektive von der Oper und der Skyline von Sydney, ein warer Hingucker.

    Auf dem Rückweg steige ich auf den Pylon Lookout, der Turm auf der Brücke beherbergt auch ein Museum der Geschichte und Entstehung der Brücke.
    Nach 200 Stufen erreiche ich auf 87 m die 360° Ausichtsplattform. Ich erhalte einen herrlichen Blick die ganze Stadt, auf den Hafen von Sydney, den Botanischen Garten und die umliegenden Gebiete.
    An klaren Tagen kann man bis zu den Blue Mountains sehen.....see you...
    Baca lagi

  • Hari 82

    Sydney "Opera" House"

    21 Mei, Australia ⋅ ⛅ 17 °C

    Welches Bild hat man sofort vor Augen, wenn man an die australische Hafenstadt Sydney denkt?
    Klar: die knallweissen haubenartigen
    ineinander verschachtelten Dächer des
    Opernhauses.
    Wie geblähte Segel ragt das Dach 67 Meter hoch in den Himmel - passend zum Standort:!
    Das Opernhaus liegt umtost von Wind und Wetter auf einer kleinen Landzunge direkt am Hafen. Dass es 14 Jahre dauern sollte, bis dieses spektakuläre Bauwerk 1973 eröffnet werden konnte, das hat sich anfangs niemand träumen lassen.

    Die Dächer der Oper bestehen aus symmetrischen Beton- Schalenpaaren, die jeweiligen Hälften sind fächerartig gestaltet und liegen an nur einem Punkt auf.
    Sie haben alle die gleiche Krüm-mung als wären sie alle aus derselben Kugel herausgeschnitten worden.
    Die hintereinander liegenden Schalen stützen sich gegenseitig.
    2007 wurde das Opernhaus übrigens zum
    UNESCO Welterbe ernannt.

    " the Oyster* (Die Auster) wie die Australier Sie nennen, ist von aussen aber auch von innen sehr beeindruckend und wunderschön anzusehen.

    Das Opernhaus enthält fünf Theater mit
    insgesamt 5541 Sitzplätzen: Die Concert Hall (Konzerthalle) mit 2688 Sitzen, das Joan Sutherland Theatrel2l[3] (Operntheater) mit 1547 Sitzen,
    das Drama Theatre mit 544 Sitzen,
    das Playhouse mit 398 Sitzen und
    das Studio Theatre mit 364 Sitzen. Insgesamt gibt es rund 100 Räume, darunter fünf Probestudios, ein Kino, 60 Umkleideräume, vier Restaurants, sechs Bars und zahlreiche Andenkenläden.
    Die Stromversorgung wäre ausreichend für eine Stadt mit 25.000 Einwohnern und umfasst 645 Kilometer an elektrischen Kabeln, mit denen unter anderem über 6000 Leuchten mit Strom versorgt werden.

    Leider ist gerade Spielpause, da am Wochenende das VIVID Lichtsfestival beginnt.... see you...
    Baca lagi

  • Hari 80

    Field of Light " Uluru

    19 Mei, Australia ⋅ 🌙 16 °C

    Auf den ersten Blick sieht es so aus, als ob etwa eine Millionen Sterne vom Himmel gefallen sind, doch in Wahrheit ist das " Field of Light " am Uluru eine
    hochmoderne Konstruktion aus mehr als
    50.000 individuellen Solar Lichtern, die in den verschiedensten Farben das australische Outback erstrahlen lassen.

    Die Idee für das Field of Light ist bereits 1992 entstanden. Der Künstler träumte während eines Campingtrips am Uluru von einem "blühenden" Nachtbild im Einklang mit dem roter Wüstensand.
    Die Idee wurde später zum ersten
    Mal in Bruce Munro's Garten in England umgesetzt.
    Zum Glück entwickelte sich daraus eine umwerfende Ausstellung, die nun auch von der Öffentlichkeit bestaunt werden kann, sie umfasst mehr als 49.000
    Quadratmeter ( ca. 7 Fussballfelder) und wurde aus über 300.000 verschiedenen Komponenten und Teilen gebaut.
    Ein magischer Abschluss an diesem Kraftvollen Ort.....

    Am anderen morgen reicht die Zeit noch vor meinem Flug die GoCA (Galerie of Central Australia) zu besuchen.
    Ich spreche mit der Aborigines Frau und schaue ihr zu wie sie wunderschöne Bilder malt, welche Geschichten ihres Volkes erzählen.
    Mit hilfe der Symbolerklärung kann ich sogar verschiedenes erkennen.....auch hier im roten Zentrum gäbe es noch viel zu entdecken und erkunden...... see you...
    Baca lagi

  • Hari 79

    Kings Canyon

    18 Mei, Australia ⋅ ☀️ 10 °C

    So wunderschöne und abwechslungsreiche Landschaft, hätte ich hier im roten Zentrum nicht erwartet. Es ist überraschend grün, da es gerade kürzlich noch geregnet hat.
    Am zweiten Tag fahren wir mit dem kleinen Bus um 6 Uhr morgens los, um bei Sonnenaufgang, unsere 4 Stündige Wanderung über den Kings Canyon zu starten.
    Nach 100 Höhenmeter und 500 steilen Steinstufen ereichen wir den
    Gipfel des Canyonrandes. Dies ist
    der anstrengendste Teil der
    Wanderung. Oben angekommen
    werden wir mit einer
    malerischen Aussicht und einer
    atemberaubenden
    Canyonlandschaft belohnt.
    Die Kalksteine des Canyons wurden vor über 400 Millionen Jahre mit Wind und Regen geformt. Der Rundweg über die verschieden geformten rot und braun töne sind von faszinierend Schönheit.
    Der überwältigende Ausblick über die Weite des Landes erscheinen endlos.

    Ganz unerwartet steigen wir in eine Oase, in den "Garten Eden" hinab.
    Voller wunderbarer Magie und Kraft, spiegeln sich diese intensiven rot, gelb und blautöne im klaren Wasser.
    Dieser atemberaubende Platz lässt mich ganz still werden. Wie einzigartig und paradisisch ist dieser Kraftort inmitten der Wüste.....ich bin voller Dankbarkeit an diesem kostbaren Ort sein zu dürfen...... see you
    Baca lagi

  • Hari 77

    " Uluru " Red Centre

    16 Mei, Australia ⋅ ☀️ 26 °C

    Schon beim Anflug auf den wirklich kleinen Airport von Yulara, entdecke ich den Uluru.
    Voller Glücksgefühl stehe ich nun wirklich auf diesem roten Boden, mitten auf diesem riesigen Land im roten Zentrum Australiens.
    Gleich beim kleinen Dörfchen angekommen, sehe ich alle Leute mit diesem Netz herumlaufen und merke auch sofort weshalb... die vielen kleinen Fliegen sind sehr aufsässig und man hat mühe sie zu vertreiben.
    Also laufe auch ich mit einem Netz über dem Kopf los zur kleinen Anhöhe um den Uluru zu sehen... der für die Ureinwohner Australiens schon seit Jahrtausenden ein heiliger Berg ist.
    Damals, wie auch heute wieder, ist sein offizieller Name Uluru. Erst die englischen Kolonialherren gaben dem Felsen den Namen Ayers Rock - nach dem damaligen südaustralischen Premierminister Henry Ayers.

    Der Uluru, ist eines der berühmtesten Wahrzeichen Australiens. Kein Wunder, denn der drei Kilometer lange und knapp 350 Meter hohe Berg steht ziemlich auffällig in der flachen Landschaft.
    Ausserdem verändert er seine Farbe:
    Mal ist er gelblich- braun- mal rot - je nachdem, wie die Sonne auf ihn scheint.
    Der grosse Anteil Eisen im australischen Gestein ist sehr hoch. Dieses oxidiert bei Kontakt mit Sauerstoff und gibt der Erde die typische, braunrote Farbe.

    Der Name Uluru kommt aus der Sprache der Aborigines, den ersten Einwohnern Australiens. In der Gegend um den Uluru haben sich die Aborigines den Namen Anangu gegeben.
    Ihnen ist der Uluru heilig. Sie glauben, dass göttliche Wesen vor langer Zeit die Erde erschufen und an manchen Orten ihre Energie hinterliessen.
    Ihrem Glauben nach war der Uluru das
    Zuhause der mystischen
    Regenbogenschlange, die nicht nur Berge und Täler formte, sondern auch die Hüterin des Wassers, das wichtigste Gut in der trockenen Wüste ist.

    Ich bin so freudig aufgeregt und gespannt auf mein 3 Tages Zeltcamp - Adventure im Outback, gleich geht es los...... see you....
    Baca lagi

  • Hari 75

    Goodbye Port Douglas & Martha

    14 Mei, Australia ⋅ ⛅ 27 °C

    Mein letzter Tag in Port Douglas...
    ...gerne wäre ich noch etwas länger an diesem wunderschönen Ort geblieben. An jedem Ort den ich sehen durfte, dachte ich schöner kann es gar nicht werden.... doch auch diesen paradisische Strand mit den tollen Palmen und das ganzjährige Klima mit stets um 30° haben mich völlig in den Bann gezogen.

    Nocheinmal möchte ich die wundervollen Tiere Australiens sehen und gehe gleich morgens um 8 Uhr in den kleinen, wunderschön gestalteten Zoo.
    Gleich zu Beginn fliegt mir "Max" auf die Schulter und begleitet mich vorbei an tollen farbigen und gesangsreichen Vögeln zu den Kängurus.

    Zum ersten Mal sehe ich den Casuar und bin über seine grösse beeindruckt. Ihn gibt es nur in Australien und ist der drittgröste Vogel der Welt.
    Ausgewachsen misst er stolze 1.70m und wird bis 70kg schwer. Seine dreizehigen Füße besitzen scharfe Krallen, die dolchartige mittlere Kralle wird bis zu 12
    Zentimeter lang. Sie können eine Geschwindigkeit bis zu 50 km/h
    erreichen und bis 1,5 m hoch springen und ausserdem sind sie gute Schwimmer.
    Also, ihm möchte ich nicht in freier Natur begegnen.

    Genüsslich beobachte ich die süssen Koalas beim essen, bis sie glücklich lächelnd wieder einschlafen.

    Ich erfahre viel über die "Salties" wie die Australier ihre Salzwasserkrokodile liebevoll nennen. Einer der gefährlichsten Tierart Australiens, sie töten
    jährlich 1-2 Menschen. Sie sind sogar die größten Reptilien der Welt, bezogen auf ihr Körpergewicht.
    Es wurden schon Exemplare mit einem Gewicht von über 1.000 kg gefunden. Männliche Krokodile können bis zu
    7 Meter lang werden, die Weibchen
    hingegen erreichen nur eine Länge von maximal 3 Metern. Krokodile gehören zu Australien wie Kängurus und rote Erde.
    Männer wie Crocodile Dundee und Steve
    Irwin haben diese Kreaturen weltweit berühmt gemacht.

    Am längsten verweile ich natürlich bei meinen lieblingen, den Kängurus.
    Ich sitze inmitten der Herde, schaue ihnen beim faulenzen und fressen zu. Amüsiere mich köstlich ab ihrem Charm und kraule sie an ihrer lieblingstelle, am Hals.
    Ungern verabschiede ich mich von diesen wundervollen Wesen und merke nicht, dass ich über fünf Stunden im kleinen Zoo verweilt bin.

    Nachmittags geniesse ich nochmal Strand & Meer und schwimme schön brav inerhalb des Netzes....🐊🪼

    Ein genüssliches Abendessen in Gesellschaft mit Martha und der Lady aus Adelaide, die sich spontan zu uns gesetzt hat, geniessen wir sehr leckeren Fisch & Chip's.
    Mit feinem Wein aus Adelaide und schöner live Musik, lassen wir den Abend fröhlich ausklingen.

    In Begleitung des Regenbogens besteige ich mit gerade mal 8 weiteren Personen mein Flugzeug und bin gespannt welches Abenteuer mich nach 2,5 std. Flug erwartet..... see you.....
    Baca lagi

  • Hari 73

    Cape Tribulation

    12 Mei, Australia ⋅ ⛅ 25 °C

    Cape Tribulation (englisch: „Kap der Trübsal“) ist eine Landzunge an der Ostküste Australiens. Sie befindet sich ca. 45 km nördlich von Port Douglas und 110 km nördlich von Cairns in Queensland. Dort stoßen Regenwald und Great Barrier Reef unmittelbar aufeinander.

    Der Name leitet sich von der Tatsache ab, dass James Cook auf seiner ersten Südseereise (1768–1771) dort mit seinem Schiff auf Grund lief und die Weiterreise deswegen zunächst aussichtslos erschien. Erst nach einmonatigen Reparaturarbeiten konnte er seine Reise fortsetzen.

    Wir sind zum Glück mit dem Auto und sicher unterwegs, nicht selbstverständlich da ja im Dezember '23 der Zyklon Jasper alles überschwemmt und verwüstet hat.
    Die Strasse öffnete erst vor einer Woche wieder.

    Martha's Bruder Sepp lebt schon einige Zeit hier im Norden Queensland und kennt jeden Strandabschnitt, einer schöner als der andere....und Menschenleer.

    Was für einen speziellen und wundervollen Muttertag durften Martha und ich hier an diesem magischen Ort, wo der Regenwald das Korallenriff küsst, erleben..... und ich denke fest Jeannine & Yves, bin so stolz auf euch beide und unglaublich dankbar, dass es euch gibt.....💞

    see you....
    Baca lagi

  • Hari 72

    Port Douglas

    11 Mei, Australia ⋅ 🌬 26 °C

    Am Samstag, nach 90 Minuten aussichtsreichen Autofahrt dem Meer entlang und endlosen Zuckerrohrfeldern richtung Norden, erreiche ich das kleine schmucke Ferienort Port Douglas. Auch von hier erreicht man in kürze das Great Barrier Reef oder den Regenwald.

    Kaum angekommen, treffe ich Dianah und Rob zum Mittagessen. Die beiden habe ich auf dem Segelboot kennengelernt. Siel leben in Palm Cove, mit dem Auto ca. 45 min. entfernt.
    Sabrina ( auch aus der Schweiz & auch auf dem Segelboot ) ist momentan zu Gsst bei den beiden. Es freut mich riesig kommen diese wundervollen & sehr lieben Menschen, um mich zu Besuchen.
    Wir haben viel zu lachen miteinander.

    Am Abend werde ich von Martha, meiner schweizer Schulkollegin, welche ich in Cairn kennengelernt habe und ihrem Bruder abgeholt.
    Sepp, wohnt schon sehr lange an der Wonga Beach, etwa 45 min Autofahrt.
    Dort sind wir bei seinen Nachbarn zum Käse Fondue eingeladen.

    Auch Elvira und Sigfried leben schon länger an diesem fast einsamen Ort. Ursprünglich aus Deutschland, haben Sie aber lange in Frankreich gelebt.
    Sie haben sich eine kleine Paradiesische Oase geschaffen. Sehr liebevoll und KUNSTVOLL eingerichtet.

    Das Fondue schmeckt himmlisch, mit Früchten aus Elviras Garten. Ich geniesse die wundervolle Gesellschaft von diesen lieben Menschen und da es etwas spät wurde durfte ich bei Ihnen übernachten.

    Da die Wonga Beach zu 5 Gehminuten entfernt ist, will ich den Sonnenaufgang sehen am nächsten morgen.... ihr auch?
    .....see you...
    Baca lagi

Sertai kami:

FindPenguins untuk iOSFindPenguins untuk Android