traveled in 21 countries Read more
  • Day 9

    Ceking Rice Terrace

    September 11, 2023 in Indonesia ⋅ ☀️ 28 °C

    Und weiter geht es mit unserem Roller - nächster Halt: Ceking Reisterrassen. Wir stellen unseren Roller ab und wandern den Weg zwischen den Terrassen entlang. Lang hält es uns hier aber nicht, weil es sehr touristisch ist. Überall künstliche Insta-Kulissen - nix für uns. Wir schnappen uns den Scooter und fahren einfach etwas herum und finden ein riesiges Reis-Areal auf dem wir ganz ungestört spazieren können, nur Balinesen widmen sich hier der harten Arbeit auf den Feldern. 🌾
    Direkt in einem Reisfeld finden wir ein Warung und essen lecker Nasi Goreng und Ayam Goreng Ngebul (sehr lecker). Fine erwischt eine Chilli-Schote und speiht Feuer und ich helfe mit Eistee! 🧯
    Danach fahren wir wieder in Richtung Ubud und nehmen, bevor wir unseren Roller wieder abgeben noch die Rush-Hour mit .🛵
    Read more

  • Day 9

    Pura Tirta Empul

    September 11, 2023 in Indonesia ⋅ ⛅ 24 °C

    Guten Morgen aus Ubud! Wir starten in den Tag mit einem leckeren Frühstück und einem Kaffee. ☕️ Danach leihen wir in unserem Guesthouse einen Scooter aus und machen uns durch die hektischen Straßen auf den Weg zum Pura Tirta Empul. Der Wassertempel gilt als eines der ältesten, religiösen Heiligtümer Balis. Eine heilige und unerschöpfliche Wasserquelle macht diesen Ort magisch. Wir schlendern durch die Anlage, schauen den Kois zu und bestaunen die Wasser-Zeremonien. Als wir unseren Roller wieder abholen, empfiehlt uns ein Balinese die naheliegende Kaffee- und Teeplantage zu der wir auch direkt fahren. Wir bekommen eine nette Führung, vorbei an allen möglichen Leckereien und Gewürzen (Ananas, Kakao, Lemongrass, Zimt, Mangostan, Rosella Flower, Ingwer, Pfeffer, Kaffee, Ginseng, Vanille) und vorbei an Fleckenmusangs, die für den berühmten und teuren Luwak-Kaffee verantwortlich sind. Der Kaffee wird ursprünglich aus halb verdauten Kaffeebohnen in Exkrementen von in freier Wildbahn lebenden Fleckenmusangs hergestellt.
    Am Ende der Tour bekommen wir eine große Auswahl Tee und verschiedensten Kaffee kostenlos zum probieren und jeder eine Tasse Luwak Kaffee, der besonders fruchtig schmeckt. 😋
    Read more

  • Day 8

    Ubud

    September 10, 2023 in Indonesia ⋅ ☁️ 28 °C

    In Nikis Hotel wurde erstmal ausgeschlafen. 9:30 Uhr gab es Frühstück mit Pak Ketut. Er hatte deutsches Frühstück: Kaffee und Kippe und für uns gab es Sandwiches, die irgendwie salzig und fruchtig zugleich waren!
    Danach bot er uns an, die Secret Bay zu zeigen und fuhr uns an den schönen Strand mit vielen traditionellen Booten und kristallklarem Wasser. Wir beobachten die Kinder beim Baden und Angeln und lassen uns von Mr. Ketut einiges über den Hinduismus erklären.
    Danach wartet unser Fahrer schon im Hotel und nach einem gemeinsamen Bild mit unseren Gastgebern geht es auf die vierstündige Fahrt nach Ubud. Auf dem Weg legen wir einen Stopp an einem Obststand ein - Endu zeigt uns wie man eine Schlangenfrucht ist (schmeckt ein bisschen wie Birne, aber irgendwie auch nicht) und lassen uns einen Mango- & Orangenshake zaubern.
    In Ubud angekommen fällt direkt auf, dass die Stadt der touristische und kulturelle Mittelpunkt von Bali ist. Viele Menschen und vor allem viele weiße Menschen! So viele Touristen hatten wir die letzte Woche nicht. Wir legen unser Gepäck im Blu Mango Guesthouse in unserem Zimmer mit Blick auf den Affenwald ab und machen uns auf Erkundungstour mit erstem Affen-Treffen.🔭
    Im Tempel Puri Saren Agung Ubud übt ein strenger Tanzlehrer mit seinen Jungs für den bekannten Kecag-Tanz. Nebenan im Ubud Palace tanzen kleine Mädchen und wackeln lustig mit den Köpfen. Wir schlendern über Kunstmärkte, bestaunen die detaillierten Hindu-Tempel an jeder Ecke und finden ein paar schöne Sachen für uns und die Wohnung. 🥰
    Bei einem Bier und Green-Margarita beraten wir, wo wir essen gehen und dass wir danach eine Massage einlegen. 💆🏼‍♂️💆🏼‍♀️
    Nach einem leckeren Nasi Goreng Ubud Style & Reisbandnudeln mit Garnelen, Hühnchen und Gemüse für Fine (indonesischer Begriff wurde sich nicht gemerkt) 🍲 und einer Dusche daheim, geht es zum RelaxSpa um die Ecke und wir gönnen uns 60 Minuten Relax-Massage mit Kokos Öl und Ylang Ylang Öl für die Vulkan-Beinchen und den Reise-Rücken. 🦵🏼Frisch eingeölt geht es ins Bettchen, nachdem die Tür zum Schutz vor Affen zweimal abgesperrt wurde. 🐒
    Read more

  • Day 7

    Gilimanuk

    September 9, 2023 in Indonesia ⋅ ☀️ 26 °C

    Nachdem wir uns im Hotel Manyan vom Vulkan-Dreck befreit haben, machen wir nochmal eine Stunde die Augen zu. 😴
    Mit dem Grab gehts zum Hafen von Ketapang und auf die Fähre nach Gilimanuk auf Bali. ⛴️ Dort angekommen mit einer Stunde plus Zeitverschiebung werden wir von Mr. Pak Ketut von unserem Hotel Nikki abgeholt. Wir beziehen unser schönes kleines Zimmer, ziehen die Badesachen an und gehen auf Erkundungstour durch das Dörfchen. Wir laufen an der Promenade entlang, machen einen langen Strandspaziergang, bestaunen die Muscheln und Korallen die angeschwemmt wurden, hüpfen in das tiefblaue Wasser und genießen ein Bintang Bier am Strand mit Blick zurück auf die Insel Java, auf der wir die letzten Tage viele wundervolle Abenteuer erleben durften. Abendessen gibt es heute an einem Warung - Hannes traut sich heute an Mie Kober Level 1 🌶️ - das war wohl ein Level zu viel - er war während des Essens nicht ansprechbar und danach meinte er es hat einem alles weggebrannt 🤣. Es gibt übrigens 3 Level an Schärfe! Ich hatte lecker Nasi Goreng mit Ei auf Level 0 und mir lief auch schon der Schweiß 💦.
    Nach einer Dusche fallen wir ins Bett - heute Nacht wird mal geschlafen, keine Nachtwanderungen geplant.
    Read more

  • Day 7

    Vulkan Ijen

    September 9, 2023 in Indonesia ⋅ 🌙 13 °C

    Heute wird es noch verrückter - wir schlafen 3 Stunden vor und um 23:30 Uhr klingelt der Wecker - 0 Uhr werden wir abgeholt zur Ijen-Vulkan-Tour (700.000 IDR für zwei Personen = 43€) . Der Mount Ijen ist 2770 m hoch und hatte seine letzte Eruption 1999. Die Autofahrt zum Parkplatz am Fuße des Vulkans dauert zwei Stunden und wird genutzt, um noch etwas zu dösen. Am Parkplatz auf 1870 m angekommen gibt es erstmal einen Kaffee und wir lernen Suki und Mr. Ali kennen, unsere Guides für heute. Nachdem Gasmasken und Stirnlampen verteilt sind, geht es auf den steilen zweistündigen Aufstieg zum Kraterrand des Vulkans. 🌋
    Von dort klettern wir den steinigen Pfad in den Krater hinab und in Richtung Kratersee. Der Kratersee Kawah Ijen wird von Experten als das größte Säurefass der Welt bezeichnet, denn das Wasser ist schwefelhaltig. In Rohren wird der Schwefel abgekühlt, später lagert er sich an der Erdoberfläche ab. Im Anschluss können Schwefelarbeiter große Schwefel-Brocken aus dem Gestein hauen, die sie dann in ihren Körben abtragen. Auf dem Weg nach unten kommen uns immer wieder Arbeiter mit Körben auf den Rücken voller Schwefel entgegen - die Körbe wiegen bis zu 100 Kilogramm. Für 1 Kilogramm bekommen die Arbeiter 1000 IDR (6 Cent), harter Knochenjob - die arme Kerle! Unten angekommen können wir einem Schwefelarbeiter beim Abbau zusehen und wir sehen sogar die blauen Flammen 🔥 - sie entstehen durch die Gase und den Schwefel selber, die sich an der Luft entzünden. Der Gestank nach fauligen Eiern ist nur Dank der Gasmaske zu ertragen, doch die Augen brennen und tränen, keine Ahnung wie die Arbeiter das hier ohne Schutz aushalten! Wir wagen eine kurze Berührung des heißen Wassers des Kratersees und machen uns danach auf den Weg zurück auf den Kraterrand um den Sonnenaufgang zu beobachten. Die Sonne sorgt mit der Zeit dafür, dass die Sicht auf den Kratersee immer besser wird (leider nicht ganz klar) und ergibt ein unglaubliches Bild.
    Den Weg zurück zum Auto genießen wir mit Blick auf die umliegenden Vulkane und Sonne im Gesicht. Zurück im Tal gibt es eine, bei den Einheimischen sehr beliebte, Nudelsuppe aus dem Becher und dann verabschieden wir uns bei Suki und fallen erschöpft in den Bus in Richtung Hotel.
    Read more

  • Day 6

    Vulkan Bromo und Cemoro Lawang

    September 8, 2023 in Indonesia ⋅ ⛅ 16 °C

    Nun sollte das richtige Abenteuer aber erst beginnen 👀.
    Wir hatten am Abend vorher schon gesehen und gehört, dass es in einiger Entfernung Waldbrände gibt - da die Brände aber im Bromo-Tengger-Semeru-Nationalpark waren, wurde der Zugang zum Bromo-Krater gesperrt. ❌ Fine zauberte mithilfe von Maps.Me einen Schleichpfad durch Felder und Wälder hinab zur Caldera (Sandmeer vor dem Vulkan). Zugegeben ließen wir dabei ein Schild liegen, auf dem indonesisch „Zutritt verboten“ stand - konnten wir in dem Moment nicht lesen 🤫.
    Und dann waren wir da auf dieser riesigen flachen Fläche voller Sand komplett alleine und der Puls setzte sich um zehn Schläge nach oben. Wir schafften es bis zum verlassenen Tempel vor dem Vulkan bis wir von drei dort arbeitenden Indonesiern entdeckt wurden - wir lächelten, winkten und liefen einfach weiter. Mit einer blonden, großen, weißen Frau hat man die perfekt Ablenkung hier 😉.
    Und dann waren wir da, an den Treppen zum 2329 m hohen Bromo. Benannt nach der Hindugottheit Brahma gehört er zum Typ der Asche- und Tuffvulkane. Er gillt als hochaktiv und brach das letze Mal 2019 aus. Nachdem wir die steilen Treppen geschafft hatten, standen wir auf dem Kraterbogen und waren wohl eine der wenigen Personen die dort schonmal ganz alleine standen. Verrückt! Wir liefen auf dem Kraterrand entlang, beobachten beeindruckt das Brodeln und versuchten nicht zu viel vom ekligen Schwefel-Geruch einzuatmen. 👃
    Auf dem Weg nach unten erspähten wir zwei Roller-Fahrer am Fuße des Kraters und rechneten damit, dass wir jetzt „abgeführt“ werden. Ein Gefängnisaufenthalt hatten wir eigentlich nicht eingeplant. Also wechselten wir öfter die Wege und hofften die Moped-Fahrer würden uns aus den Augen verlieren aber falsch gedacht, als wir unten ankamen sahen wir schon die Staubwolke hinter ihren Gefährten und die Pulsuhr hatte ein paar Sekunden richtig zu tun. Anstelle von Handschellen erwarten uns aber ein breites Grinsen und die Frage, ob wir zum Hotel gefahren werden wollen. Wir entschieden uns dafür wieder den Schleichpfad zu nehmen um kein Risiko einzugehen und zeigten unseren beiden neuen Freunden wo wir hin mussten - natürlich gar kein Problem. Fine erwischte den sichereren Fahrer - meiner war halb so groß wie ich und hatte scheinbar im Sand etwas mit meinem Gewicht zu kämpfen. Mit einem Fast-Sturz und viel Lachen kamen aber auch wir beide an und unser Puls war wieder beruhigt. 😮‍💨
    Nachdem wir uns den Weg zurück ins Dorf gebahnt hatten, gab es erstmal Sate Ayam (Hühnerspieße mit Erdnusssoße) und Mie Goreng (gebratene Nudel in leckerer Soße). 🍜 Beim Essen wurden wir angesprochen, ob wir nach Probbolingo oder Banyuwangi wollen und nach kurzem
    Hin- und Her sitzen wir jetzt in einem Kleinbus nach Banyuwangi. 🚌

    Strecke: 17 km
    Dauer: 5 h 17 min
    Höhenmeter: 750 m ⬆️ 770 m ⬇️
    Read more

  • Day 6

    King Kong Hill am Penanjakan

    September 8, 2023 in Indonesia ⋅ ☁️ 13 °C

    Was sagt man wenn 2:40 Uhr der Wecker klingelt? Guten Morgen oder gute Nacht?
    Wir packen uns dick ein, futtern ne Banane und schließen pünktlich 3 Uhr die Tür hinter uns. Den offiziellen Eingang zum Nationalpark umgehen wir um den Eintritt zu sparen und machen uns auf den Weg zum King Kong Hill (2600 m) 🦍. Wir sind eine der Wenigen, die den Weg zu Fuß auf sich nehmen, alle anderen fahren so weit wie möglich mit Jeeps oder Rollern. Nach anderthalb Stunden, erst über Straßen und dann steil über staubige Pfade erreichen wir unseren Sunrise-Point. Die meisten der anderen Touristen sind faul und bleiben am erst besten Spot stehen aber wir ziehen durch und haben dadurch einen gigantischen Blick und vergleichbar wenige andere Leute um uns herum. Gegen 4:50 Uhr kann man den Sonnenaufgang am Horizont schon erahnen und die Sandwüste vor dem Bromo Vulkan wird in warmes, güldenes Licht getaucht. 🌅
    Ganz pünktlich 5:26 Uhr taucht der große orangefarbene Ball auf und färbt die Kulisse - sieht irgendwie fast unwirklich aus. Wir genießen die Szenerie noch etwas länger als die meisten der Touristen - gönnen uns noch eine Coke und paar Kekse bevor es wieder runter geht. 🚶🏼‍♀️🚶
    Read more

  • Day 5

    Malang - Kampung Warna Warni und Bebek

    September 7, 2023 in Indonesia ⋅ ⛅ 29 °C

    Danach schlendern wir durch Kampung Warna Warni, das Regenbogendorf 🌈 der Stadt - die Häuser und Gehwege sind in knallig bunten Farben gestrichen (Eintritt 5.000 IDR p. P.).
    Mittag machen wir bei Bebek Gong CBK - wir essen Ente mit Reis (Bebek Dada Kremes und Bebek Tanpa Tulang) und Ice Tea, lecker! Gestärkt gehts zurück zum Snooze Hostel, wo schon Agus (unser Fahrer von gestern) auf uns wartet. Er fährt uns für 750.000 IDR zwei Stunden an unser nächstes Ziel nach Cemoro Lawang in die Berge (2.217 m). Perfekt zum Sonnenuntergang kommen wir an unserer Unterkunft Cahyo Homestay Bromo an und haben einen atemberaubenden Blick auf die Vulkane im rötlichen Licht der untergehenden Sonne. Abendessen gibt es bei Kusuma Kitchen - Nasi Goreng und Soto Ayam und für Hannes endlich mal ein Bintang-Pils, welches hier auf Java in Surabaya gebraut wird. Nach einer Dusche geht es früh ins Blumenbett (erinnert uns ein wenig an Alis Haus in der Türkei :)).Read more

  • Day 5

    Malang - Pasar Senggol

    September 7, 2023 in Indonesia ⋅ ⛅ 28 °C

    Heute wird ausgeschlafen und lange gekuschelt 😴 und zum Frühstück gibt es Tee und geschnippelte Mango, Papaya, Drachenfrucht und Bananen.
    Unser Rundgang durch Malang startet auf dem Blumenmarkt - verschiedenste Tropenpflanzen und hübsche Blüten 🌸, zwischendrin immer mal eine schlafende Indonesische Verkäuferin. Gewöhnungsbedürftig aber beeindruckend finden wir danach den Vogel- und Tiermarkt - hier piept, gackert und summt es. Jedes erdenkliche Kleintier ist hier zu erhalten, von der kleinsten Made und Heuschrecke bis zum Affen, Hundewelpen, Fledermaus, Vögel jeder Art, Schleichkatze, Häschen, Mäuse, Katzen, und und und 🐒🐓🦜🐁. Kleine Kinder suchen sich hier Haustiere aus, Omis kaufen sich einen neuen Hahn und ne Henne und manche suchen sich den am schönsten Singenden Vogel aus. Hier gab es viel zu sehen und zu beobachten!
    Weiter gehts zum Alun Alun Platz - ein wohl beliebter Ort für Schulkinder in Uniform zum Abhängen und jungen Familien zum Spielen der Kinder mit den Tauben. Als wir ankommen singt gerade der Muezzin der Djamek Moschee 🕌 sein Gebet - nebendran steht direkt die protestantische Gereja Immanuel Kirche - ein schönes Bild von verschiedenen Religionen nebeneinander. Nicht weit entfernt besichtigen wir dann auch noch den chinesischen Tempel Eng An Kong 🐲 mit seinen sehr aufwendig geschmückten und rauchgeschwängerten Räumen und Schreinen.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android