traveled in 6 countries Read more
  • Day 246

    Von den Kakteen nach Oaxaca

    December 29, 2022 in Mexico ⋅ ☀️ 15 °C

    Der Tag startet heute wiedermal sehr entspannt. Wir sind ja noch äußerst müde von der gestrigen Bergtour. 😴😴
    Nach einem entspannten Frühstück spazieren wir ein paar Meter weiter zu unseren Campingnachbarn Michaela und Flo aus Deutschland, denn diese haben auch einen Citroen Jumper wie wir. Das ist erst der zweite Jumper den wir auf unserer Reise (seit Innsbruck mittlerweile fast 40.000 Kilometer) treffen. Michi und Flo sind seit Juli unterwegs und haben so wie wir nach Halifax verschifft, sind dann aber die Ostküste der USA entlang gefahren. Wir geben uns gegenseitig Führungen durch unsere Autos und tauschen Erfahrungen aus. Da wir uns so nett unterhalten, verfliegt der Vormittag sehr schnell und unsere Weiterfahrt verzögert sich etwas. 😃 Die Beiden beschließen mit uns zum Campingplatz nach Oaxaca zu fahren. Laut anderen Overlandern soll dies der schönste Campingplatz in Mexiko sein. Wegen dem Verkehr und der kurvigen Bergstraße kommen wir erst am Abend an. Am Campingplatz treffen wir dann weitere Reisebekanntschaften von uns. Isaac (Brite) und Polly (Usa) und Stefan und Cornelia (aus Deutschland). Ein kunterbunter Haufen. Viele andere Europäer sind auch hier und vielen folgen wir bereits auf Instagram bzw sie uns. Die Traveller Welt hier in Mexiko ist wirklich ein Dorf! 😃😃Am Abend essen wir gemeinsam und trinken ein paar Bier. Ein sehr gemütlicher und netter Abend. Wir sind aber alle sehr müde und gehen schon um 22 Uhr ins Bett. Michi und Flo wollen morgen früh los, denn sie starten zum 8 Autostunden entfernten Dorf Puerto Escondido an der Pazifikküste. Mal schauen, ob wir uns das wirklich antun wollen, denn die Motivation für lange Autofahrten ist derzeit sehr überschaubar! 😃😃Read more

  • Day 245

    Pico de Orizaba Gipfel

    December 28, 2022 in Mexico ⋅ ☀️ 2 °C

    Seit Tagen fiebern wir dem heutigen Morgen entgegen. (Zumindest 50% des Teams!) 😃 Da wir beim letzten Mal zu früh dran waren, starten wir heute etwas später Richtung Gipfel des höchsten Berges von Mexiko, dem Pico de Orizaba, mit 5636m. Um 2:30 verlassen wir die Hütte. Fast alle sind schon unterwegs. Nur 2 Ultraläufer aus den USA wollen erst eine Stunde nach uns aufbrechen. Der erste Teil der Tour bis zum Gletscher geht deutlich schneller als erwartet. Wir sind nach 3,5 Stunden wieder am Gletscher, aber heute lassen wir uns von keiner faulen Bergführerin verunsichern und ziehen mit kalten Fingern unsere Steigeisen an. Es ist dieses Mal deutlich kälter als bei unserem ersten Besteigungsversuch. Zirka -15 Grad hat es hier, aber der Wind macht es unglaublich kalt. Laut meteoblue hat es einen chillfaktor von -22 Grad. Wir gehen aber trotzdem weiter und es geht noch 550hm über den Gletscher bis zum Gipfel. Teilweise über 40 Grad steil und nicht enden wollend. Vom Beginn des Gletschers hat man den Gipfel immer im Blick, er kommt nur nicht näher. 😂😂 Die Kälte inklusive Wind machen uns sehr zu schaffen. Wegen der niedrigen Temperatur machen wir kaum Pausen, was sich im steilen Gelände rächt, denn Jutta geht langsam die Kraft aus. Ein unangenehmer Teufelskreis, man sollte eine kurze Rast einlegen weil man konditionell nicht mehr kann, sobald man aber stehen bleibt kühlt man in der selben Sekunde so aus, dass einem Finger und Zehen vor Kälte fast abfallen. 🥶🥶 Jutta ist schon ziemlich müde und möchte am liebsten aufgeben. Der Gletscher geht aber heute sehr gut zu begehen und ich kann sie ein weiteres Mal motivieren weiter zu gehen, nun ist es nicht mehr weit bis zum Gipfel, aber hier oben können 200 Höhenmeter ein unüberwindbares Hindernis darstellen..
    Vor ein paar Tagen kam frischer Schnee. Das hat uns auch im sogenannten Labyrinth, den ersten 1000hm dieser Bergbesteigung, in dem normalerweise die Wegfindung sehr schwierig ist, sehr geholfen. Im Tal haben sie uns erzählt, dass es im Basislager 30 cm Schnee gemacht hat. Wir wissen zwar nicht wie die Mexikaner das gemessen haben, aber das Basislager ist nur angezuckert. (30cm vielleicht in der Länge und nicht in der Höhe gemessen) Von den beiden Ultra Läufern schafft es nur einer zum Gipfel. Der Zweite musste wegen seiner schlechten Akklimatisation schon vor dem Gletscher umdrehen, er musste sich mehrmals übergeben und er drehte deshalb auf knapp 5000m um.

    In der Eiseskälte kämpfen wir uns weiter zum Gipfel und nach ca. 6,5 Stunden haben wir es endlich geschafft. Wir sind sehr froh und freuen uns sehr auf 5636m zu stehen! 😍😍 Die Freude ist leider nur sehr kurz, denn am Gipfel wird mir bewusst, dass ich seit längerer Zeit meine großen Zehen beidseits nicht mehr spüre, daher beschließen wir relativ schnell abzusteigen. Ich suche mir aber am Gipfel oben im Windschatten einen Platz und ziehe meine Schuhe aus um meine Zehen zu massieren. Sehr sehr unangenehm. Meine Westalpen Lederschuhe sind für diese Höhe bzw diese Temperaturen nicht geeignet. Die richtigen Schuhe für so eine Bergbesteigung stehen in unserem Keller in Innsbruck, Jutta hat ihre Gott sei Dank dabei und deshalb warme Zehen. Ich schaffe es leider nicht, die Zehen wieder "aufzutauen", deshalb folgt ein relativ rascher Abstieg über den Gletscher. Wir müssen runter aus der Höhe und raus aus dem kalten Wind! Zirka 1,5 Stunden später sitzen wir am Gletscherrand in der Sonne und alles ist wieder gut, allerdings war das heute sehr sehr knapp vorbei an einer Erfrierung, ein sehr unangenehmes Gefühl! 🥶

    Nach 10 Stunden sind wir auch schon wieder im Basislager angekommen. Erschöpft, aber überglücklich. Endlich konnten wir den Pico de Orizaba besteigen!! 😃😃
    Als wir im Basislager ankommen ist auch gleich ein Fahrer da, der uns wieder mit zurück ins Dorf und somit zurück zu unserem Bus mitnehmen kann. Perfekt! So kommen wir deutlich früher zurück als geplant. Wir nützen noch das Duschangebot bei der Bergsteiger- agentur und fahren dann noch 2 Stunden in Richtung Oaxaca. Auf einem Campingplatz verbringen wir die Nacht zwischen Riesenkakteen. Nach 1500hm bergauf und 1500hm bergab fallen wir heute sehr sehr müde aber überglücklich ins Bett. 😍😍
    Read more

  • Day 244

    San Miguel Zoapan

    December 27, 2022 in Mexico ⋅ ☀️ 7 °C

    Morgen wollen wir noch einmal unser Bergsteigerglück am Picco de Orizaba versuchen, deshalb fahren wir heute sehr früh von Puebla nach San Miguel Zoapan. Dort gibt es einen anderen Anbieter für den Transport zum Basislager Refugio Piedra Grande, die Orizaba Mountain Guides (OMG). Auch dieses Mal haben wir keine Reservierung und fahren einfach direkt dorthin. Tatsächlich bekommen wir noch heute einen Transport für 50 Euro pro Person, ähnlich wie beim anderen Anbieter im Nachbarort. Unser Auto können wir im Hof der Orizaba Mountain Guides sicher stehen lassen und nach der Tour morgen können wir auch bei ihnen duschen gehen. Das ist mit Abstand das wichtigste Service! 😃😃
    Gegen 17 Uhr sind wir oben bei der Piedra Grande Hütte angekommen. Wir ergattern die letzten beiden Plätze in der großen Hütte und sind sehr froh, dass wir die Nacht bei Minusgraden nicht in unserem Zelt verbringen müssen. Wobei die Kälte nicht das gröbere Problem ist, sondern der starke eisige Wind. Heute ist es hier deutlich kälter als bei unserem letzten Besuch. Beim letzen Mal haben wir ja in der kleinen, abgelegenen Hütte geschlafen und hatten dort eine sehr ruhige Nacht. Dafür war die Hütte aber auch sehr staubig und kalt. Dieses kleine gelbe Biwak ist heute schon bis auf den letzten Platz voll. Zwischen 35 und 40 Personen teilen sich mit uns heute die große Hütte und darum ist es auch die ganze Nacht immer laut. Aber unsere Stimmung ist sehr gut, denn es hat hier oben ein wenig geschneit und das heißt, dass der blanke Gletscher ein paar Zentimeter Schnee Auflage hat und wohl dementsprechend gut zu begehen sein wird! 😍
    Die ersten Bergsteiger verlassen ihre Betten bereits um 23 Uhr und nehmen auf die anderen noch schlafenden Bergsteiger kaum bis gar keine Rücksicht. Eine klassische Hütte ohne Bewirtung auf einem der höchsten Vulkane der Welt. 😃
    Read more

  • Day 243

    Hello again in Puebla

    December 26, 2022 in Mexico ⋅ ☀️ 10 °C

    Heute wollen wir wieder zurück nach Puebla fahren, denn dies liegt sowieso auf dem Weg zum Pico de Orizaba, den wir in den nächsten Tagen erneut besteigen wollen. Die Fahrt nach Puebla dauert etwa 2 Stunden. Heute ist relativ viel Verkehr und vor den Mautstationen staut es immer wieder kurz. Dieses Mal wollen wir nicht mehr in ein Hotel. Andere Reisende haben berichtet, dass man bei der Touristen Polizei in Puebla gratis für 1-2 Nächte stehen bleiben kann. Man muss sich mit dem Reisepass bei den Polizisten registrieren und darf dann dort auch die Toiletten und Duschen benützen. Außerdem wird das Fahrzeug von der Polizei bewacht und steht somit super sicher. Die Lage der Polizeistation ist auch mehr als perfekt und gefällt uns wesentlich besser als die Lage vom Hotel, wo wir das letzte Mal geschlafen haben. Wir gehen von hier nur ein paar Minuten ins Zentrum. Dieser Teil von Puebla gefällt uns besser als jener Teil unseres letzten Besuches. Wir gehen an vielen bunten Häusern vorbei und alles ist mit bunten Lichterketten geschmückt. Heute gibt es auch eine Art Flohmarkt in der Stadt und es ist interessant, die zahlreichen Flohmarktschätze der Mexikaner durchzusehen. Dieses Mal schaffen wir es auch uns die Kathedrale von Puebla von innen anzusehen. 😃 Sehr beeindruckend und prunkvoll.
    Nachdem wir den ganzen Nachmittag in der Stadt verbracht haben, gehen wir noch in ein Restaurant und dann zurück nach Hause. Zu Hause angekommen schreiben wir wieder fleißig an den Blogbeiträgen, damit wir uns endlich wieder nacharbeiten. Doch leider sind wir nun 1,5 Monate hinten nach, es ist uns etwas entglitten.. 😂😂
    Read more

  • Day 242

    Die Pyramiden von Teotihuacan

    December 25, 2022 in Mexico

    Am Feiertag wird heute ausgeschlafen und zum späten Frühstück gibt es dann wieder Schnitzel. Juhu, ein Traum! 😃 Zu Mittag machen wir uns dann auf den Weg zu den Pyramiden. Der Campingplatz ist so gut gelegen, dass wir gleich zu Fuß hingehen können und 5 Minuten später sind wir auch schon am Parkplatz der Pyramiden angekommen. Der Eintritt kostet ca. 8 Euro für uns  beide. Wir hatten eigentlich schon befürchtet, dass die Pyramiden heute am 1. Weihnachts- feiertag geschlossen haben, denn in Mexiko wird Weihnachten am 25.12. gefeiert. Die Sorge war vollkommen unbegründet, denn gefühlt halb Mexiko City ist heute hier um sich die Pyramiden anzusehen. Das Areal ist aber riesig und so verteilen sich die Menschenmaßen recht gut. Bis vor einigen Jahren konnte man noch auf die Pyramiden hochgehen. Dies ist nun leider verboten. Der ganze Ort hat für viele Mexikaner eine große spirituelle Bedeutung, ein Kraftort. Seit 1987 ist Teotihuacan auch Teil des Unesco Weltkulturerbes.
    Am Nachmittag sind wir wieder zurück am Campingplatz. Am Himmel sind viele Wolken und die Sonne lässt sich heute nur kurz blicken und kurze Zeit später beginnt es wieder zu regnen. Gut, dass wir so ein gemütliches Zuhause haben, da hält man es auch bei Regen recht gut aus. Sonst passiert hier heute nicht mehr viel und wir erholen uns von den Strapazen der letzten Tage! 😃🍺
    Read more

  • Day 241

    Mit dem Heißluftballon über Teotihuacan

    December 24, 2022 in Mexico ⋅ ☁️ 17 °C

    Der Wecker läutet heute schon um 04:50, denn um halb 6 sollen wir am Heißluftballonflughafen sein. Dort können wir dann kurzfristig eine Tour buchen um mit einem Heißluftballon über die Pyramiden von Teotihuacan zu fahren. Voll motiviert fahren wir los. Aber das Tor zum bzw. aus den Campingplatz ist zu und wir bekommen es nicht auf. Stress in aller Früh! 😂 Michi versucht den Campingplatzbesitzer aufzuwecken. Keine Reaktion. Wir versuchen auch über Uber ein Taxi zu bekommen, aber auch das funktioniert leider nicht, denn die Uber Taxler schlafen um die Zeit noch alle, das können wir gut nachvollziehen! 😃 Und dann taucht plötzlich wie aus dem Nichts der Campingplatzbesitzer auf, öffnet uns das Tor und lässst uns raus. Glück gehabt! Wir kommen zwar etwas verspätet an, das ist aber kein Problem. Pro Person zahlen wir 115 Euro für die Ballonfahrt. Überall auf dem Gelände werden Ballons vorbereitet. Eine Dame sagt uns, dass der Ballon Zeus unserer ist. Wir warten und fragen dann noch einmal nach und plötzlich sollen wir im Ballon Cometa mitfahren. Wir werden schnell hingebracht, steigen ein und heben ab. Das war knapp. 😃😃 Wir wissen gar nicht um wie viel Uhr wir losgeflogen sind, weil alles so schnell gegangen ist. Wir steigen mit dem Ballon schnell auf und der ganze Himmel ist voll mit Heißluftballonen in vielen verschiedenen Farben. Ein toller Anblick im Sonnenaufgang. Der Flug ist ruhig und der Ballon gleitet durch die Lüfte. Wir fliegen direkt über die Pyramiden von Teotihuacan, die im Licht der aufgehenden Sonne ganz besonders magisch aussehen. Ein ganz besonderer Weihnachtstag. Der Pilot lenkt den Ballon, damit jeder im Korb einen guten Blick auf die Pyramiden hat. Nach etwa 1 Stunde landen wir und mit Hilfe von 10 Mexikanern wird der Ballon verstaut und der Korb direkt auf den Anhänger befördert. Mit einem Mini Van werden wir wieder zurückgebracht. Zurück beim Auto nützen wir den guten Empfang und telefonieren mit unseren Familien. Danach fahren wir zurück zum Campingplatz. Dort findet am Nachmittag ein Hobbyfussballtunier statt und wir sehen von unserem gemütlichen Lager aus zu. Am Abend soll es laut Wetterbericht regnen und leider trifft dies auch zu. Es beginnt zu schütten und wir verkriechen uns in den Bus. Ein entspannter Weihnachtstag. 😍 Später werden dann noch 1kg Schnitzel paniert und wir baken diese draußen unter dem Unterstand heraus. Essen müssen wir wegen dem Regen und der Kälte drinnen, aber das stört uns nicht. Die Schnitzel schmecken großartig.😍Read more

  • Day 240

    Pyramide von Cholula

    December 23, 2022 in Mexico ⋅ ⛅ 21 °C

    Heute müssen wir wieder aus dem Hotel auschecken. Stört uns nicht sehr, denn wir schlafen in unserem Bett im Bus deutlich besser als im Hotelbett. Seit Tagen überlegen wir wo wir Weihnachten verbringen sollen. Eigentlich wollten wir in Puebla sein, aber hier ist uns viel zu viel los. Es gibt hier auch keinen Campingplatz und wir müssten uns wieder ein Hotel nehmen. Die Hotelangebote überzeugen uns auch nicht so richtig. Wir beschließen die Entscheidung zu vertagen 😃 und zuerst 18min weiter nach Cholula zu fahren, denn dort gibt es eine bekannte Kirche und eine Pyramide, die dem Volumen nach die größte bekannte Pyramide der Welt ist. Der Eintritt kostet für 2 Personen 8 Euro. Wir sind eher enttäuscht von dieser Pyramide, denn wir hatten uns alles deutlich größer vorgestellt. Dann haben wir DIE Idee für Weihnachten!! 😍 Etwa 2h nördlich von hier gibt es weitere Pyramiden. Diese mussten wir vorerst auslassen, da diese nicht mit unseren Bergplänen zusammen gepasst haben. Bei den Pyramiden in Teotihuacan gibt es einen Campingplatz und wir können in unserem Bett schlafen. Bevor wir dorthin fahren, besuchen wir aber noch die Santuario de la Virgen de los Remedios. Diese Kirche ist vor allem durch ihre Lage sehr bekannt. An Tagen mit wenig Smog über Mexico City sieht man perfekt zum aktiven Vulkan Popocatepetl und sie ist das Motiv vieler Bilder und Postkarten. von oben hat man einen sehr guten Blick auf Cholula und Puebla. Am frühen Nachmittag machen wir uns dann auf den Weg nach Teothihuacan. Nach 2 Stunden sind wir da. Zuerst müssen wir noch für unser Weihnachtsmenü einkaufen. Im örtlichen Geschäft Bodega ist die Hölle los. Wahrscheinlich ähnlich wie bei uns am 23.12.. Ich bin froh, als ich alles habe. Der Campingplatz ist einfach, aber genau das was wir uns vorgestellt haben. Ruhig und einfach. Heute Abend gibt es das beste Weihnachtsessen, zwar nicht so gut wie von meiner Schwester, aber es schmeckt trotzdem ganz gut. Es gibt eine Rahmsuppe mit Kartoffelschmarrn und einen guten Weißwein dazu. 😃😃Read more

  • Day 239

    Bald ist Weihnachten

    December 22, 2022 in Mexico ⋅ ☀️ 23 °C

    Die Zeit ist so schnell vergangen. Eigentlich wollten wir ja zu Weihnachten am Strand sein, daraus wird aber leider nichts, denn das würde sich zeitlich gar nicht mehr ausgehen und auf der Yucatan Halbinsel ist gerade sehr schlechtes Wetter. Dort wirds also zu den Weihnachtsfeiertagen kalt und regnerisch sein. Mit der Information fällts uns ein wenig leichter, nicht am Strand zu liegen. 😃
    Wir werden nun die Feiertage in Puebla verbringen. Immerhin gibt es hier noch sehr viel anzusehen und bis jetzt haben wir noch nicht viel von der Stadt gesehen. Der Aufenthalt in so einer großen Stadt hat auch einige Vorteile. Hier gibt es Waschsalons wie in Amerika, wo man seine Wäsche selbst waschen kann. Sonst ist es in Mexiko üblich die Wäsche zum Waschen abzugeben. Unser Wäscheberg ist mittlerweile schon ziemlich groß geworden, deshalb fahren wir am Vormittag zu einem Waschsalon ums Eck vom Hotel. Es gibt große Industrie-
    waschmaschinen und Trockner. Überall sind die Maschinen auf 60 Grad eingestellt. Ich versuche der Dame zu erklären, dass dies zu heiß für unsere Wäsche ist. Aber wie überall in Mexiko wird auch hier nur kalt gewaschen, wiedermal ein mexikano Fake! 😃 Man kann gar keine Grade einstellen, das Drehrad etc ist alles nur zur Zierde. Weiter geht unsere heutige die Fahrt. Wir müssen die Gaskartuschen wieder zurückbringen, denn sie passen leider nicht. 😂😂 Da hatte der Käufer (Michi) beim Kaufen wohl beide Augen zu. 😃😉Danach fahren wir zurück zum Hotel und rasten einmal eine Runde. Am späten Nachmittag kommt ein deutsches Paar mit ihrem Camper an (Dennis und Olga mit ihrer Tochter Lotte). Die Familie wird die nächsten 10 Tage hier verbringen. Wir gehen noch kurz in die Stadt zum Abendessen und Michi trifft sich danach noch auf ein Bier mit den Beiden. Ich bin heute einfach zu müde und gehe ins Bett. Ein schöner Maintenance Tag in Mexiko geht zu Ende.. 😃
    Read more

  • Day 238

    Fahrt nach Puebla

    December 21, 2022 in Mexico ⋅ ☀️ 20 °C

    Heute wollen wir sehr früh los und schaffen es tatsächlich um kurz nach 8 Uhr los zu fahren in Richtung Puebla. Etwa eine Autostunde weiter entdeckt Michi eine Werkstatt die uns unsere Thule Slide Out Stiege wieder reparieren kann, denn diese ist in alle Richtungen verbogen und lässt sich so gar nicht mehr montieren. 😂😂 Die hohen Topas auf den mexikanischen Straßen sind schuld, dass dieses Anbauteil in alle Himmelsrichtungen gleichzeitig schaut und keinen einzigen Rechten Winkel mehr hat. Für 7,50 Euro nehmen sie in der Metallwerkstatt den Auftrag an. In der Zwischenzeit bekommt Ludwig seine wohlverdiente Dusche und wir gönnen uns Tacos zum Frühstück. Nach 1h wollen wir die Stiege abholen. Leider sind wir nicht ganz zufrieden. Sie arbeiten eine weitere Stunde daran und Michi erklärt wie wir es haben möchten. Am Ende passt alles perfekt und sie wollen keinen Cent mehr dafür haben, obwohl sie viel länger daran gearbeitet haben als ausgemacht und die Stufe nun besser funktioniert als im Neu Zustand. 😃 Danach geht die wilde Fahrt weiter. Wir halten bei einem Schrottplatz und kaufen uns als Souvenirs ein paar originale mexikanische Autokennzeichen. Ich darfs die Kennzeichen von den kaputten Autos selbst abmontieren und bezahle praktisch nichts dafür. Wir haben in den USA und Kanada bzw Alaska und Hawaii auch immer wieder Kennzeichen gekauft, aber dort war zumeist unter 10-15 Euro pro Stück kein Deal möglich. Hier und heute gab es 12 Kennzeichen um 12 Euro, das geht sehr leicht zum ausrechnen. 😃😃 In Puebla wollen wir noch zum Home Depot, denn dort gibt es die heißersehnten Gaskartuschen zum Kochen für unseren Butankocher. Durch den vielen Verkehr eine nicht ganz angenehme Fahrt. Tatsächlich bekommen wir endlich die Kartuschen. Mittlerweile ist es schon rech spät, daher fahren wir direkt zum Hotel Panamerican. Das Hotel ist eher ein Motel. Es ist zwar alles sauber, aber richtig kalt im Zimmer, wir sehnen uns nach unserer Heizung im Bus. Am Abend spazieren wir noch in die Stadt. Michi möchte seine Brille reparieren lassen, denn diese ist an 2 Stellen gebrochen und sie tut deshalb nicht mehr was sie soll. Leider finden wir keinen Optiker, der die Brille reparieren kann und will. Im 10. Geschäft kauft sich Michi aber für unglaubliche 10 Euro eine Übergangsbrille, der Rahmen ist genau gleich die die kaputte Brille. Die Mitarbeiter suchen einen Rahmen aus, wo die Gläser 1:1 reinpassen. Sehr praktisch. Scheinbar gibts auf der ganzen Welt nur ein paar verschiedene Brillenformen. 😃👍
    In der Stadt Puebla ist unglaublich viel los. Überall hängt Weihnachtsbeleuchtung, es ist laut, alles glitzert und funkelt und die Straßen sind voller Menschen. Ein furchtbares Geschiebe und Gedränge. Nach der Stille am Berg eine ziemliche Umstellung für uns. Wir essen eine mexikanische Pizza 😃 und gehen wieder ins Hotel zurück. Nach der Fahrt und den ganzen Erledigungen sind wir ziemlich müde. Leider ist es im Zimmer immer noch immer kalt und es gibt keine Heizung. Wir vermissen unseren Bus und schlafen frierend ein.. 🥶
    Read more

  • Day 237

    Picco de Orizaba, 5636m 1.Versuch

    December 20, 2022 in Mexico ⋅ 🌧 7 °C

    Um kurz vor 1 Uhr stehen wir auf und um 1:30 gehen wir warm angezogen los. Der Weg beginnt sehr steil und schon bald müssen wir ein paar Schichten ausziehen, es ist hier wärmer als gedacht. Im ersten Teil ist die Wegfindung noch recht einfach. Später im sogenannten Labyrinth muss man schon etwas genauer schauen und hier ist auch immer wieder Schnee und vor allem Eis unter der dicken Staubschicht am Weg. Außerdem muss man immer wieder etwas kraxeln, was in dieser Höhe schon sehr anstrengend ist. Nach 4 Stunden kommen wir schon am Gletscher an. 500hm trennen uns nun noch vom Gipfel. Als wir am Beginn des Gletschers stehen ist es noch dunkel und bis zum Sonnenaufgang dauert es noch zirka 1 Stunde. Es ist ziemlich kalt. -15 Grad. Als wir ankommen ist gerade eine andere Gruppe da. 4 Mexikaner mit einer mexikanischen Bergführerin. Die Gruppe dreht hier um. Wir sind verwirrt, denn sie sehen alle noch recht fit aus. Magda, die Bergführerin meint, dass sie umdrehen weil es heute viel zu gefährlich ist am Gletscher. Und falls wir weitergehen sollen wir ja gut aufpassen, denn es ist sehr steil und es gibt nur Eis und keinen Schnee. Das verunsichert uns sehr. Wir gehen ein Stück weiter nach rechts und versuchen die Lage besser einschätzen zu können. Es ist sehr steil und es ist nur Blankeis zu sehen. Wir entscheiden, dass es wohl am vernünftigsten ist umzudrehen, da wir nur ein kurzes Seil und 2 Eisschrauben dabei haben. Außerdem denken wir, dass man einheimischen Bergführen glauben soll, wenn sie sagen, dass es heute zu gefährlich ist. Wir können auch niemanden am Gletscher sehen. Es fällt uns sehr sehr schwer jetzt hier umzudrehen, aber Sicherheit geht vor. Nach einem anstrengenden Abstieg kommen wir sicher bei der Hütte an. Michi unterhält sich mit der Bergführerin, welche die "guten" Tipps für uns hatte und plötzlich meint diese, dass es oben am Gletscher gar nicht gefährlich ist und, dass wir das leicht geschafft hätten. Wir sind sprachlos. Eine Frechheit. Nach einem Gespräch mit einem anderen Local müssen wir feststellen, dass die Bergführerin einfach keine Lust mehr hatte und am Gletscherrand alles erfunden hat , nur um mit ihren Gästen umdrehen zu können, denn sie bekommt von ihren Gästen das gleiche Geld, ob sie nun hochgehen zum Gipfel oder nicht. Tja, auch das ist Mexiko. Ziemlich frustriert und müde überlegen wir was wir jetzt tun. Wir könnten uns erst morgen abholen lassen und es morgen gleich noch einmal versuchen. Aber bei uns ist die Luft draußen. Wenn man es nicht zum Gipfel schafft wegen der Höhe oder einem konditionellen Problem ist es das Eine, aber den Gipfel wegen einem Gschichtl einer Bergführerin nicht zu schaffen ist das Andere und es ärgert uns wirklich sehr! Ich bin müde und möchte gerne nach Hause. Kurze Zeit später kommt unser Transport und bringt uns zurück zum Bus. Wir beschließen ein paar Tage Pause zu machen. Vielleicht versuchen wir es nach Weihnachten noch einmal. Morgen fahren wir nach Puebla. Wir haben dort ein Hotel gebucht und wollen ein paar entspannte Tage am Pool verbringen bevor wir eine Entscheidung wegen eines erneuten Gipfelversuches am Orizaba treffen.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android