Aktuell auf einjährigem (Ost-) Europatrip mit unserem selbst umgebauten VW-T6. Instagram: @hdlontour Lue lisää
  • Päivä 16

    Estland Tallinn & Kurztrip nach Helsinki

    24. toukokuuta 2023, Viro ⋅ 🌙 12 °C

    Ups, jetzt waren wir doch in Finnland 🇫🇮…
    (Aber nur für 12 Stunden)

    Wie beim letzten Mal berichtet, sind wir vor ein paar Tagen 7 Stunden bis Estlands Hauptstadt Tallinn durchgebrettert. 🚌💨Dort haben wir Tonis ehemaligen Chef getroffen, der eine Stadttour mit uns geplant hatte. Leider hat das mit der Privatinsel nicht geklappt, weil der Wind und das Wetter uns einen Strich durch die Rechnung gemacht haben. Es hat nochmal abgekühlt auf 10 Grad (Grüße nach Deutschland, ihr Penner 😂). Wir frieren uns seit Tagen den Arsch ab.

    Übrigens Tallinn ist ne wahnsinns Stadt! Coole Mischung aus Berlin, Frankfurt und Hamburg. Außerdem die wohl digitalste und modernste Hauptstadt, in der wir je waren. Alles wird per App gesteuert und es ist ganz normal, dass überall Roboter rumfahren, die Essen ausliefern. Und weil die Fähre von Tallinn nach Helsinki nur 18€ gekostet und 2,5 Stunden gedauert hat, sind wir mal schnell für 1 Tag nach Finnland rüber. Helsinki auch schön, aber sau teuer und es fehlt irgendwie der gewisse Charme. Tallinn einfach geiler! 😂👋🏼

    Neben dem Hauptstadttroubel haben wir auch noch ein paar Tage in der Natur genossen, ähh gefroren. Nämlich im Lahemaa Nationalpark, wo wir am nördlichsten Punkt von Estlands Festland waren. 📍🇪🇪 Heute erkunden wir noch den Nationalpark „Kakerdaja raba matkarada“. Dann geht es langsam runter nach Lettland, weil WIR MÜSSEN INS WARME! ☀️
    Lue lisää

  • Päivä 15

    Kurzer Stopp in Litauen/Vilnius

    23. toukokuuta 2023, Liettua ⋅ ⛅ 21 °C

    Die letzten Tage haben wir im Südosten von Litauen verbracht. Ein total in Frieden lebendes und spaßbefreites Land (Kein Alkohol nach 20 Uhr, keine Bar länger als 23 Uhr, Bier 6€ und sonstiger Spaß auch verboten). Kein Wunder, dass alle jungen Leute das Land verlassen und hier nicht mal mehr als 3 Millionen Menschen leben. Es fühlt sich an, als wäre die Infrastruktur in den 70er/80er Jahren einfach stehen geblieben. Umso schöner dafür, die nahezu unberührte Natur und die Artenvielfalt, die man hier erleben kann (wir haben alleine 50 Störche auf einem Acker gesehen 😍).

    Unsere Highlights:

    🏰 Die mittelalterliche Wasserburg in Trakai mit Museum und Folterinstrumenten

    🌆 Die Stadt Vilnius mit ihren imposanten Kirchen und ihrer schönen Altstadt

    🥟 Das einheimische Essen! Cepelinai (gefüllte Kartoffelklöse mit Sour Cream), Kibinai (gefülltes Hefegebäck), Kiewer Kotelett (gerolltes Hähnchenbrustfilet, gefüllt mit Knoblauch-Kräuterbutter und das ganze paniert, Toni war hin und weg)

    🦆 Wildcampen direkt an einem schönen See, in dem wir morgens Baden gegangen sind

    🍕 Unsere Campingkoch-Aktion. Wir haben selbst Pizzateig gemacht und Pizza im Omnia Backofen zubereitet

    🙆🏻‍♂️ Unsere Reisebekanntschaft William aus Hamburg, mit dem wir einen schönen Abend verbracht haben

    Aber warum verlassen wir jetzt schon Litauen? Wir haben lange überlegt, ob wir das Baltikum von unten nach oben oder von oben nach unten erkunden sollen. Tonis ehemaliger Chef hat uns am Montag nach Tallinn in Estland eingeladen, wo er eine eigene Insel besitzt. Daher düsen wir jetzt 7 Stunden nach Tallinn und bereisen das Baltikum schlussendlich von oben nach unten. 😊 Es bleibt also spannend! Wir freuen uns riesig auf Estland!
    Lue lisää

  • Päivä 14

    Masurische Seenplatte & Wolfsschanze

    22. toukokuuta 2023, Puola ⋅ ⛅ 21 °C

    Die letzten Tage haben wir in der Masurischen Seenplatte in Polen verbracht, wahnsinnig schön da, perfekt zum Entschleunigen. Wir waren teils wildcampen und ein paar Tage auf einem schönen kleinen Campingplatz ⛺️ direkt am Fluss, wo wir direkt einen Wodka und klassisch Masurische Küche zur Begrüßung bekommen haben. 🫕

    Unsere Highlights in den Masuren:

    👉🏽 Ein Freilichtmuseum, welches das Leben in der Region und die Bauernhäuser von vor hundert Jahren gezeigt hat.

    👉🏽 Die Wolfsschanze, ehemaliges Führerhauptquartier von Adolf Hitler, von wo er zwischen 1941 und 1944 regiert hat. Es sind allerdings nur noch Ruinen übrig, da er das riesige Quartier zwei Tage nach seinem Verlassen hat sprengen lassen. Hier hat übrigens auch das berühmte Stauffenberg-Attentat stattgefunden, das im Museum nachgestellt wurde. Zwischen all den Bunkerruinen haben wir außerdem vergeblich nach dem berühmt-berüchtigten Bernsteinzimmer gesucht, das es angeblich noch geben soll. Glaube das ist eine Lüge. 😜

    👉🏽 Eine Kanutour über den Fluss Krutynia bei strahlendem Sonnenschein. (Sind schon rot-braun geworden 😅)

    👉🏽 Die vielen Störche, die man beim Herumfahren sieht. Wirklich krass, wie viele Störche es hier gibt.

    Gerade sind wir über die nächste Landesgrenze gefahren: LITAUEN 🇱🇹
    Lue lisää

  • Päivä 11

    Exploseum & Geschichte Polens

    19. toukokuuta 2023, Puola ⋅ ☁️ 13 °C

    Explosive News 💣

    Die letzte Tage haben wir in der Nähe von Bydgoszcz (Bromberg) verbracht. Hier waren wir auf den Spuren verschiedener Lost Places (verlassene Bauten, die von der Natur zurückerobert wurden). Wenn man auf Polens Geschichte zurückblickt, kann man sich vorstellen, dass es viele Relikte aus dem Zweiten Weltkrieg gibt. 🔫💣

    Unser Highlight: Das EXPLOSEUM 💥 Halb Lost Place, halb Museum. Die mit unterirdischen Tunnels verbundenen Gebäude gehörten 1939-1945 zur Dynamit AG Bromberg. Hier haben über 40.000 Zwangsarbeiter unter unmenschlichen Bedingungen Nitroglyzerin, Trotyl und rauchloses Pulver produziert. Interessant, aber auch richtig erdrückend, wenn man bspw. sieht wie die Zwangsarbeiter behandelt wurden. 😟

    Im Anschluss haben wir uns noch die ehemals preußische Stadt Bromberg angeschaut, ist definitiv einen Besuch wert. Architektonisch überragend! 👍🏽

    Aktuell befinden wir uns in der Masurischen Seenplatte. 💦 Hier haben wir mitten im Wald an einem der Seen übernachtet.🦉Wetter spielt uns grade nicht so in die Karten (es ist arschkalt), aber ab morgen solls Sommer werden! Wir freuen uns schon riesig auf wärmere Tage. 😊☀️
    Lue lisää

  • Päivä 7

    1. Stopp in Polen: Autowerkstatt

    15. toukokuuta 2023, Puola ⋅ 🌧 14 °C

    Unser erster Stopp war die Stadt Posen. Ein sehr schöner Ort, der aber seit über zwei Jahren in Baustellen versinkt 🚧. Grund dafür sind Spenden vom Europaparlament, die im selben Jahr noch ausgegeben werden mussten. Deshalb dachte sich die Stadt: “Reißen wir einfach mal die komplette Innenstadt auf, bevor die Spende verfällt.” Und wie das immer so ist, dauern Baustellas länger als geplant (unter anderem auch, weil archäologische Funde gemacht wurden). 😅 Somit fährt seit 2 Jahren keine Tram mehr, viele Restaurants mussten schließen und der Tourismus bleibt aus. Dennoch haben wir einen schönen Tag mit Tonis Arbeitskollegen Michael verbracht und die Stadt von ihrer schönsten Seite kennenlernen dürfen. 🥰

    Außerdem ein Update zum Thema Motorkontrollleuchte 🚨. Einige wissen vielleicht bereits, dass wir seit Beginn des Buskaufs Probleme mit Ad Blue haben. Das Auto zeigt an, der Tank ist leer, wir füllen den Tank, aber Anzeige geht nicht weg, was bedeutet, wir können den Motor irgendwann nicht mehr starten. 🥸 Hat uns schon viel Nerven, Werkstattbesuche und Geld gekostet. Dank der Hilfe von Tonis Kollegen haben wir eine “seriöse” Werkstatt gefunden, die Ad Blue einfach aus unserem System gelöscht hat. Problem gelöst! Im Ausland (l)egal, in Deutschland illegal. Aber was solls, wir sind in Polen und da wird auf die polnische Art geregelt. Was wir nach unserer Reise diesbezüglich machen, ist dann ein Problem von Zukunfts-Toni und Zukunfts-Marvin. 😂

    Jetzt sind wir in der Nähe von Bydgoszcz (echt keine Ahnung wie man das ausspricht). Haben einen traumhaften Campingplatz gefunden bei einem deutsch-polnischen Paar. Hier bleiben wir erstmal ein paar Tage, haben nämlich einiges vor. 😎
    Lue lisää

  • Päivä 5

    Bye Bye Berlin, Hallo Polen!

    13. toukokuuta 2023, Saksa ⋅ ⛅ 23 °C

    Hallo liebe Leute, wir melden uns das erste Mal zu Wort, weil wir Geld brauchen. Scherz 😂👋🏼. Nein, wir sind grade über die polnische Grenze gefahren und haben Deutschland verlassen. Zur Feier des Tages leuchtet die Motorkontrollleuchte auf. Sind gespannt, was es diesmal ist.

    Wir haben die letzten Tage in Lübbenau im Spreewald und in Berlin verbracht. Lübbenau/Spreewald können wir wärmstens empfehlen. Sind mit einem geliehen Kanu die Kanäle entlang, was sehr schön ist, da man an alten Bauernhäusern und vielen Cafés und Biergärten vorbeikommt. 🍺☕️ Sogar die Deutsche Post ist mit eigenem Kanu an uns vorbeigefahren. Wilder Ort.

    In Berlin haben wir noch einige Freunde getroffen, lecker gegessen und ein letztes Mal die Vorzüge einer Wohnung genossen. 😉 Es waren sehr schöne Tage, doch jetzt ist es an der Zeit so richtig durchzustarten.

    📍Nächster Halt: Posen! Hier treffen wir morgen Tonis polnischen Arbeitskollegen und im Anschluss geht es weiter Richtung Danzig/Ostsee.

    HDL 💛
    Lue lisää

Liity:

FindPenguins iOS-ohjelmistoilleFindPenguins Androidille