Viviendo en: Dierikon, Schweiz Leer más Dierikon, Schweiz
  • Día 61

    Onslow - Coral Bay

    11 de enero, Australia ⋅ 🌬 26 °C

    Heute Morgen haben wir den Wecker gestellt um den Sonnenaufgang über dem Meer zu schauen. Leider war es etwas bewölkt und somit wurde nichts daraus. So legten wir uns nochmals hin und schliefen eine Runde weiter. Nach dem Frühstück haben wir unsere Sachen gepackt und sind Richtung Coral Bay losgefahren. Die Landschaft zeigte sich wie in den letzten Tagen. Neben Salzseen sahen wir einen Felsen mit einer grossen Höhel, die Boulders, das sind grosse Steine im Niergendwo und wieder ein Termietenhügel Areal. Gegen Ende unserer Fahrt windete es so stark, dass es die trockene Erde aufwirbelte und alles dunstig war. In Coral Bay angekommen bezogen wir unseren Campinplatz und waren erfreut, dass hier keine Haifischwarnung war und wir im Meer baden durften. Natürlich liefen wir sofort zum Strand und es war einfach fantastisch. Das Meer ist glasklar, türkisfarben, der Sand weiss und man konnte sogar schnorcheln. Wir sahen relativ grosse Fische und sogar eine Roche. Unser Nachtessen genossen wir kurzerhand beim Italiener und liessen den Abend ausklingen.Leer más

  • Día 60

    Karratha - Onslow

    10 de enero, Australia ⋅ 🌬 37 °C

    Nach dem Frühstück machten wir uns auf die Weiterfahrt. Das Ziel wäre eigentlich Nanutarra, doch als wir ralisierten, dass es da nur ein Roadhouse und sonst nicht wirklich viel hat, entschlossen wir uns nach Onslow zu fahren. Unterwegs kamen wir nochmals durch ein Termitenhügel Areal. Das waren wieder mind. tausend kleinere und grössere Termitenhügel. Es ist erstaunlich, was die kleinen Tiere bauen können. Kurz vor dem Ort gab es einen grossen Salzsee, wo auch Salz abgebaut wird. Unser Campingplatz liegt genau am Strand und so freuten wir uns auf ein Bad im Meer. Leider wurde nichts daraus. Nicht nur die Ebbe machte uns einen Strich durch die Rechnung, am Abend wäre ja dann Flut und das Wasser zurück, nein auch die Haifische, die sich hier tümmeln, erlaubten das Baden nicht. In Onslow gibt es aber ein schönes Freibad und so kamen wir auch zu unserer Abkühlung. Nach dem Nachtessen machten wir zum Tagesabschluss einen Spaziergang über einen Steg über die Sanddünen dem Sonnenuntergang entgegen.Leer más

  • Día 59

    Karratha

    9 de enero, Australia ⋅ 🌬 39 °C

    Da wir heute nicht weiterfuhren, konnten wir gemütlich in den Tag starten. Wir platnen für heute einen Strandtag. Da es aber meisten keinen Schatten hat, fuhren wir los um eine Strandmuschel zu kaufen. Nun konnte unserem Badetag nichts mehr im Wege stehen. Wir fuhren nach Dampier um einen schönen Strand zu suchen. Beim Hearson's Cove wurden wir dann fündig. Das war ein wunderschöner Flecken mit Strand aus Muscheln, klarem, nicht tiefem Wasser und es hatte fast keine Leute. Natürlich stürzten wir uns sofort ins Wasser. Wir liefen mehr als 100 m hinaus, waren aber immer noch nur knietief im Wasser. Man konnte sich daher  einfach hineinsetzen und geniessen. Wir waren erstaunt, dass alle anderen am Strand, auch mit Kleinkinder, keinen Sonnenschirm oder sonst etwas hatten und so verwunderte es uns nicht, dass ab dem Mittag nur noch wir da waren. Als wir uns später entschlossen nochmals ins Wasser zu gehen, mussten wir feststellen, dass jemand das Meer geklaut hat. Wir sahen nur noch den feuchten Sandboden, das Wasser war wegen der Ebbe weit zurück. Da es auch nicht so schnell wieder zurück kommt, machten wir einen Spaziergang über den Meeresboden und konnten kleine Schnecken beobachten. Wir liefen über 400 m hinaus, bis wir das Wasser, welches wieder am kommen war, erreichten. So entschieden wir uns für die Rückfahrt, da wir auf dem Campingplatz ja einen Pool zum Baden haben. Nach dem Zusammenräumen, Wäsche waschen und einem feinen Nachtessen schliessen wir den Abend schon bald ab.Leer más

  • Día 58

    Port Hedland - Karratha

    8 de enero, Australia ⋅ 🌬 42 °C

    Heute Morgen sind wir nochmals früh aufgestanden, um hoffentlich Hatchlinge beobachten zu können und es hat auch wieder geklappt. Der Eine machte zwar einen langen Umweg, fand dann aber das Wasser doch noch. Es war erstaunlich, wie schnell er unterwegs war. Danach machten wir uns auf den Weg zur nächsten Destination. Unterwegs kreuzte eine kleine, aber auch eine grosse Echse, welche minimum 1 m Länge von Kopf bis Schwanz hatte, unsere Strasse. In Roebourne sahen wir das alte Gefängnis. Auch am neuen sind wir vorbei gefahren, welches definitiv etwas moderner ist. In Point Samson machten wir einen Halt beim Honeymoon Beach, wo wir zuerst frühstückten und danach ins Meer sprangen. Obwohl das Wasser sehr warm war, war es eine Erfrischung zu den 43 °C Lufttemperatur. Erfrischt machten wir uns auf das letzte Fahrtstück. In Karratha angekommen, suchten wir einen Campingplatz, was beim zweiten Anlauf auch geklappt hat. Zum Glück gibt es hier einen Pool, den wir ausgiebig nutzten. Zwar im dunkeln, aber dank Wind angenehm bei 33 °C geniessen wir den Abend im Freien noch etwas.Leer más

  • Día 57

    Port Hedland

    7 de enero, Australia ⋅ 🌬 35 °C

    Heute Morgen haben wir den Wecker gestellt, um rechtzeitig am Strand zu sein. Wir hofften, kleine Schildkröten beim Schlüpfen zuschauen zu können. Wir hatten Glück. Gleich bei 2 Hatchlingen konnten wir zuschauen, wie sie sich aus dem Sand ins freie buddelten und sich auf den Weg Richtung Meer machten. Nach dem Frühstück fuhren wir zur Finucane Island. Unterwegs kamen wir am Platz vorbei, wo Salz abgebaut wird. An der Kreuzung über das Bahngleis konnten wir noch vor dem Zug mit 135 Wagen und 2 Locks die Kreuzung passieren. Sonst hätten wir eine Weile gewartet, bis der Zug vorbei war. Auf der Insel angekommen, mussten wir feststellen, dass es nur ein Industriegebiet war. So fuhren wir zurück, genossen nochmals den Pool und fuhren am späteren Nachmittag zum Strand, um hoffentlich wieder einer Schildkröte zuschauen zu können. Das Glück meinte es gut mit uns. Heute sahen wir eine Schildkröte Nesten, Eier legen und zurück zum Wasser robben. Während dieser Zeit haben sich noch 2 weitere Schildkröten auf den Strand begeben um Nester zu bauen. Da die Sonne aber schon weg war und es sehr schnell dunkel wurde, machten wir uns auf den Rückweg, genossen das Abendrot und wie bereits gestern, konnten wir auch heute Flying Fox's (grosse Fledermäuse) beobachten.Leer más

  • Día 56

    Tom Price - Port Hedland

    6 de enero, Australia ⋅ 🌬 32 °C

    Gestern Abend hatten wir noch einen Besuch als wir schlafen gehen wollten. Da graste doch friedlich ein gehörnter Stier auf der Wiese vor unserem Camper und legte sich auch noch gemütlich hin zum Wiederkäuen. Am nächsten Morgen sahen wir nur noch seine Hinterlassenschaften. Als wir den Campinplatz verlassen hatten und das Ende der Strasse erreichten, sahen wir unseren Besuch mit seinem Kollegen gemütlich davontrotten. Bevor wir Tom Price verlassen konnten, gab es noch einen Fotostopp beim Männerspielzeugtraum. Auf der Rückfahrt durch den Karijini National Park durften wir nochmals die tolle Umgebung geniessen. Beim Albert Tognolini Lookout sah man in den Canyon mit der Strasse, die er geplant hat. Er hat sie der Natur, Umgebung und der Aboriginal Kultur angepasst. Die Fahrt durch diesen Canyon war eindrücklich mit den umgebenden Felsen. Auch die darauf folgenden Cool Rocks waren einen Fotostopp wert. Kaum aus den National Park raus, war es wieder mehrheitilch flach. Nach dem Mittag erreichten wir Port Hedland, der nördlichste Punkt unseer Reise, wo wir den Strand aufsuchten. Mit Baden war da nichts. Es war Ebbe, das Meer weit zurück und zum Laufen eher eine Schalmmschlacht. So hielten wir uns am Rande und machten einen schönen Strandspaziergang. Gleich am Anfang sahen wir einen kleinen Krebs, der sich ein leeres Schneckenhaus als Zuhause geschnappt hat. Bei den Klippen, die wie ein Schweizer Käse Löcher hatten, fanden wir dann auch wieder einmal ein Herz. Nachdem wir den Pool etwas genossen haben, fuhren wir zum Strand, um Schildkröten zu beobachten, welche wir auch zahlreich im Wasser sahen. Danach durften wir am Strand miterleben, wie eine Flatback Turtle ein Nest versuchte zu graben. Da der Sand aber zu trocken war und immer wieder in sich zusammen fiel, gab sie auf und robbte zurück zum Wasser. Unser Nachtessen genossen wir in einem feinen Restaurant mit Blick auf das Meer.Leer más

  • Día 53–55

    Meekatharra - Newman - Tom Price

    3 de enero, Australia ⋅ 🌬 41 °C

    Vorgestern ( 03.01.2024) haben wir uns auf die Weiterfahrt Richtung Newman gemacht. Natürlich haben wir bei Meekatharra Rocks wie geplant nochmals für einen Fotohalt gestoppt. Auf dem restlichen Weg genossen wir einfach die schöne, sich immer wieder ändernde Natur. In Newman angekommen gab es nach dem Campingplatzbezug nur noch eines, ab ins Freibad. Da die Autovermietung noch keine Garage für den Radwechsel oder die Radreperatur gefunden hat, haben wir uns kurz vor Feierabend selber auf die Suche gemacht und fanden einen flotten jungen Mann, der uns den Pneu, zwar als Schwarzarbeit aber egal, geflickt hat. Eine Schraube war der Übeltäter für unseren platten Reifen. Gestern führte unsere Reise weiter durchs Outback nach Tom Price. Unterwegs sahen wir immer wieder dunkle, kleinere und grössere "Hügel", von der Form her wie Pinnacles. Wir haben erfahren, dass das Ameisen- bzw. Termietenhügel sind. Beim Stopp im Karijini National Park liefen wir einerseits zum Fortescue Falls und dem Jubura Fern Pool. Der Wasserfall ist der Einzige in dem National Park, der das ganze Jahr Wasser hat. In beiden Pools besteht die Möglichkeit zu baden. Bevor wir dies aber machten, machten wir uns auf den Dales Gorge Trail, dieser führte entlang des kleinen Rivers durch die Schlucht. Nach einer Weile mussten wir uns aber geschlagen geben, da man definitiv nicht mehr sah, wo der Weg hindurch führte. So kehrten wir um und nahmen das wohlverdiente Bad. Es war einfach nur herrlich. Das Wasser war klar und schön warm. Auf dem Rückweg zum Camper entschlossen wir uns noch den Gorge Rim Trail, oben am Canyon zu machen. Von da hatte man tolle Ausblicke in die Schlucht. In Tom Price angekommen, besuchten wir das Visitor Centre und mussten leider erfahren, dass wir im National Park nichts mehr weiter anschauen können. Teilweise waren die Wege Gravel Road oder gesperrt und auch die anderen Pools nicht mehr zum Baden geöffnet, da sie kein Frischwasser mehr haben. So richteten wir uns auf dem Camping ein, wurden von Rosakakadus umlagert und genossen am Abend den Ausblick auf einen tollen Sternenhimmel. Heute ist der Tag schnell erzählt. Der Campinplatz hat zum Glück einen Pool, welchen wir ausgiebig genossen haben.Leer más

  • Día 52

    Mount Magnet - Meekatharra

    2 de enero, Australia ⋅ ☀️ 36 °C

    Heute Morgen war das Aufstehen nicht so erfreulich. Kaum sind wir aus dem Camper gestiegen, sahen wir, dass vorne links der Reifen platt war. So war die erste Tat des heutigen Tages nicht Frühstücken, sonder Pirmin hat den Reifen gewechselt. Als dann der Camper wieder fahrtüchtig war und wir gefrühstückt hatten, machten wir uns auf die Weiterfahrt. Heute begegneten uns ein paar Autos mehr, aber die Road Trains waren immer noch in der Überzahl. Hier sieht man solche mit bis 4 Anhängern. Diese Road Trains können bis zu 60 m lang sein. Eigentlich wollten wir in Karalundi übernachten, aber das Office des Campingplatzes war erst ab 14:00 Uhr wieder offen. Der kleine Ort war komplett eingezäumt und nur für Befugte betretbar. Das war für uns alles ein bisschen suspekt und so entschlossen wir uns, zurück nach Meekatharra zu fahren. Unterwegs sahen wir die Meekatharra Rocks, welches kleine Felsen im Nirgendwo sind. Wir sind auf morgen gespannt, ob sie mit der Morgensonne anders wirken. Nach dem Einrichten auf dem Camping besuchten wir auch hier das Freibad. Bei 36 ° Grad ist das kühle Wasser eine Wohltat. Wenn alles klappt, bekommen wir morgen in Newman unser Ersatzreifen.Leer más

  • Día 51

    Geraldton - Mount Magnet

    1 de enero, Australia ⋅ 🌬 37 °C

    Zum Jahresbeginn wurden wir mit strahlend blauem Himmel und Sonnenschein begrüsst. Wir haben noch nicht oft so ein ruhiges Silvester erlebt. Auf dem Camping gingen alle früh schlafen, als wäre es ein normaler Abend wie jeder andere. Nach dem Start unserer Fahrt begrüsste uns schon bald das Outback. Bei Jokers Tunnel fanden wir einen gemütlichen Platz mit Blick über die Ebene zum Frühstücken. In der Ferne sah man einen grösseren hellen Fleck, das wäre eigentlich ein See, wenn er Wasser hätte. Der 100 m Tunnel ist ein Überbleibsel aus der Goldgräberzeit. Da gabs einen grossen Fund, bei 50 kg Stein fand man 3 kg Gold. Danach gabs nur noch ganz kleine Funde. Aufgrund dessen wurde diese Mine aufgegeben. Unterwegs haben wir immer wieder Windhosen gesehen, die die trockene rote Erde aufwirbelten. Am frühen Nachmittag in Mount Magnet angekommen genossen wir im Ortsfreibad, welches wir fast für uns alleine hatten, eine tolle Abkühlung. Eine schönen Abendstimmung rundete den Jahresstart ab.Leer más

  • Día 50

    Geraldton

    31 de diciembre de 2023, Australia ⋅ 🌬 26 °C

    Am letzten Tag dieses Jahres sind wir mit sehr bewölktem Himmel in den Tag gestartet. Das war eine super Gelegenheit shoppen zu gehen und den Camper einmal zu waschen. Pirmin legte sich so ins Zeug, dass der Camper nicht mehr weiss sondern rosa war. Dass wir aber nicht ganz untätig waren und unser Dessert am Abend auch verdient haben, machten wir am Nachmittag noch einen ausgiebigen Walk entlang am Chapman River. Der Naturweg führte durch die wilde Natur. Wir wurden von unzähligen kleinen und grösseren Ameisen begleitet. Was aber noch spezieller war, bei uns zu Hause kriechen die Schnecken auf dem Boden, hier wachsen sie auf Gebüschen. Auf dem Rückweg wechselte der Weg teilweise von einem schmalen Sandweg bis in einen breiten Steinweg, auf dem der Untergrund wie farbig angemalet ist. Gegen Schluss des Weges sahne wir dann doch endlich auch den River noch. Zurück beim Campingplatz machten wir noch einen Abstecher zur Beach. Sieh heisst zwar Sunset Beach, aber leider wurde die Sonne an beiden Abenden von Wolken versteckt. Wir werden heute sicher vor 24:00 Uhr schlafen gehen, da wir morgen wieder früh unsere Weiterfahrt starten.
    Wir wünschen allen ein frohes, gesundes neues Jahr, dass all eure Wünsche in Erfüllung gehen.
    Leer más

Únete a nosotros:

FindPenguins para iOSFindPenguins para Android