Around the world

augustus 2019 - maart 2020
Mir erfülle üs e Troum u starte üsi Reis für 7 Monet. Meer informatie
  • 120Footprints
  • 8landen
  • 219dagen
  • 939foto’s
  • 42video’s
  • 81,2kkilometer
  • 63,3kkilometer
  • Dag 38

    Roadtrip Westküste USA

    23 september 2019, Verenigde Staten ⋅ ⛅ 21 °C

    Nach unserer schönen Zeit in Hawaii haben wir am 23. September unseren Campervan in Los Angeles abgeholt. Dieser ist vom Anbieter Travellers Autobarn und wir sind sehr zufrieden. Mit diesem Van starteten wir unseren Roadtrip an der Westküste der USA.
    Unser erster Stopp war San Diego. Danach ging es weiter in die ersten Nationalparks. Von diesen werden wir separat berichten. Jeder hat seinen eigenen Charakter und alle riiiiesig. Diese Landschaften und was die Natur alles zu bieten hat ist unglaublich.
    Meer informatie

  • Dag 39

    San Diego

    24 september 2019, Verenigde Staten ⋅ ☀️ 25 °C

    In San Diego, “America‘s Finest City“ wie sie von seinen BewohnerInnen aufgrund des angenehmen Klimas bezeichnet wird, haben wir insgesammt 3 Nächte verbracht. Mit ca. einer halben Autostunde nördlich von Tijuana (Mexiko), liegt San Diego an der Südspitze Kaliforniens am Pazifischen Ozean.

    Am ersten Tag haben wir mit einer Bootsfahrt den Hafen erkundet. Von sonnenbadenden Seelöwen bis zu den neusten und modernsten tarnkappen Zerstörern der U.S. Navy haben wir alles gesehen. Die militärische Präsenz ist unüberseh- und hörbar. Das Hauptquartier der Pazifikflotte und das Ausbildungsgelände der Navy SEALs befindet sich in San Diego. Die Bootsfahrt war eine tolle Gelegenheit, um sich einen ersten Eindruck über die Stadt zu verschaffen.

    Am zweiten Tag haben wir den Vormittag damit verbracht verschiedene Stadtteile per Bus und zu Fuss zu erkunden. Angefangen im restaurierten „Old Town“ aus spanischer Zeit, über das „Gaslamp Quarter“ und „Little Italy“ in der Innenstadt mit vielen schönen Restaurants. Am Nachmittag haben wir das im Hafen stehende Museumsschiff „USS Midway“ besucht. Ein alter Flugzeugträger mit vielen in Südkalifornien gebauten Flugzeugen. Für mich ein Highlight, für Anina ein grosses altes Schiff =)

    Uns beiden hat San Diego gut gefallen. Für mich war vorallem der militärische und historische Aspekt sehr interessant. Anderseits stimmt es mich auch nachdenklich.
    Meer informatie

  • Dag 41

    Joshua Tree Nationalpark

    26 september 2019, Verenigde Staten ⋅ ☀️ 22 °C

    Der erste Nationalpark den wir besucht haben, war der Joshua Tree Nationalpark.
    Dieser Park ist bekannt aufgrund der riesigen herumliegenden Steinformationen (diese wurden durch Winde und starke Regenfälle so geformt) und der Joshua Trees (der grössten Gattung der Palmlilien).

    In diesem Park konnten wir die Hotspots mit dem Auto anfahren und von dort aus kleine Wanderungen unternehmen (Loops- Rundwege).

    Die Nationalparks hier sind sehr gut organisiert. Wenn man vor hat längere Zeit durch die USA zu reisen, empfehlen wir den Annual Pass für die Nationalparks zu lösen (80$), da die Einzeleintritte oft zwischen 20-35$ liegen.
    Wir fahren jeweils zum Visitor Center und informieren uns über den Park und planen die Wanderungen. An Tagen an welchen wir am Morgen weiter gefahren sind (2-3h), machen wir meist kleine (3-6km) und an ganzen Tagen grössere Wanderungen (10-16km). Diese sind ganz unterschiedlich, wie dann oft auf Fotos zu sehen ist. Öfters gehts wortwörtlich über Stock und Stein😂😅.
    Meer informatie

  • Dag 43

    Grand Canyon Nationalpark

    28 september 2019, Verenigde Staten ⋅ ⛅ 16 °C

    Der Grand Canyon war der 2. Nationalpark, den wir besucht haben. Dieser ist wirklich riiiiiiesig. Es ist eine 446km lange, 29km breite und 1,6 km tiefe Schlucht im Bundesstaat Arizona. Durch die Schlucht führt der Colorado River. Dies ist der grösste und wichtigste Fluss der Westküste mit 2333km Länge. Rund 5.5 Millionen Menschen gehen jedes Jahr in den Canyon.

    Wir haben dort zwei Tage verbracht und waren auf einem Campground gleich ausserhalb des Parks.
    Wir haben am ersten Tag kleine Wanderungen der Klippe entlang gemacht. Am zweiten Tag haben wir und auf den “Bright Angel Trail”, hinunter in den Canyon gewagt. Dieser Trail ist sehr zu empfehlen. Uns wurde im Visitor Center mitgeteilt, dass man zwischen 6-9h, zum „Indian Garden“ (es gibt mehrere Punkte auf dem Trail) und zurück, einplanen sollte. Wir waren insgesamt 5,20h unterwegs für 16km und 900 Höhenmeter. Es war eine super schöne Wanderung.
    Meer informatie

  • Dag 45

    Antelope Canyon & Bend Horse Overlook

    30 september 2019, Verenigde Staten ⋅ ☀️ 21 °C

    Wir sind nach dem Grand Canyon Nationalpark weiter in Richtung Page, zum Lake Powell. Unser Ziel war der Antelope Canyon. Dies ist eine Schlucht welche sich tief in den Sandstein gefressen hat. Sie ist sehr schmal. Die Schlucht wird durch Wasserfluten so geformt. Bei schlechtem Wetter wird es echt gefährlich. Mehrere Menschen wurden in diesem Canyon von Fluten bereits mitgerissen und getötet.
    Es gibt den Lower und Upper Antelope Canyon. Diese können nur mit einer geführten Tour besucht werden, da diese im Gebiet der Navajo Indianer liegt. Die Indianer führen auch die Touren.
    Die Farben und Formen dieser Felswände sind einmalig. Wir können dies nur empfehlen.

    In der Nähe liegt zudem noch der Horse Bend Overlook. Der Colorado River neigt sich dort und es sieht aus wie ein Hufeisen.
    Meer informatie

  • Dag 46

    Monument Valley Nationalpark

    1 oktober 2019, Verenigde Staten ⋅ ☀️ 20 °C

    Vom Lake Powell (Antelope Canyon) sind wir weiter in Richtung Monument Valley. Dort haben wir nur eine Nacht verbracht. Wir haben zuvor im Reiseführer gelesen, dass der Sonnenaufgang sowie Sonnenuntergang spektakulär sei- dies war definitiv der Fall. Zudem war es Remo’s Geburi und wir haben es uns gemütlich gemacht. Beim Monument Valley gibt es eine Panoramastrasse die zu einzelnen Punkten führt. Dies konnten wir nicht machen, da ein 4x4 Wagen empfohlen wird. Wir hatten den Camping aber gleich vor Ort und eine wunderschöne Aussicht auf diese grossen Felsformationen in der sonst kahlen Prärie. Diese Aussicht erinnerte uns an den einen oder anderen Westernfilm. Dort wurden auch viele von diesen gedreht.😊

    Danke nochmals allen die ein Video für Remo geschickt haben. Dies war eine tolle Überraschung.
    Meer informatie

  • Dag 48

    Arches Nationalpark

    3 oktober 2019, Verenigde Staten ⋅ ☀️ 19 °C

    Der Arches Nationalpark war unser nächster Stopp. In diesem machten wir eine Wanderung, wortwörtlich über Stock und Stein, was ein Highlight für uns war. Im Arches Nationalpark gibt es Sandsteine und viele Arches (Bögen), die aus den Gezeiten, aber vorallem aus Wind und Regen geformt wurden. Diese Bögen sind zum Teil unglaublich gross. Uns beeindruckte auch die Felsformationen mit mehreren aufeinandergestapelten Felsbrocken. Ein wunderschöner Nationalpark.
    Wir empfehlen einzelne Punkte im Park zu besuchen und dann die Wanderung zum Double Arches über den Primitv Trail (über grosse Felsen und durch Sand)😂 zu machen.

    Hier erlebten wir das erste Mal das „boondocking“. In Amerika gibt es staatliche und private Campings. Die privaten sind meist teurer, jedoch hat es Duschen, Grill, Waschmaschinen etc. Daneben gibt es die Staatlichen, diese sind billiger (10-30 Dollar pro Nacht). Bei diesen gibt es oft nur den Stellplatz und eine Toilette (oft auch Plumpsklo). Meistens ist es möglich gegen eine kleine Gebühr im Nationalpark zu Duschen.
    Und dann ist eben noch das „boondocking“. Dies ist meist etwas ausserhalb auf einem Platz an dem viele Camper gratis übernachten. Es hat viele „Stellplätze“- also oft eine Staubfläche. Dort gibt es keine Toiletten und wenn nur Toi Tois. Campen im Freien.
    Da unser Campervan eine Solarplatte auf dem Dach hat, lädt sich die Batterie jeden Tag und so benötigen wir keinen Stromanschluss. Gekocht wird mit Gas und ein Bett haben wir auch.
    Meer informatie

  • Dag 49

    Bryce Canyon Nationalpark

    4 oktober 2019, Verenigde Staten ⋅ ☀️ 14 °C

    Im Bryce Canyon Nationalpark waren wir zwei Nächte. Omg war dies kalt- es war in der Nacht -2 Grad und wir haben gefroren. Gut, in der ersten Nacht war vorne ein Fenster leicht offen- dies haben wir leider erst am nächsten Morgen bemerkt 😂🤦🏼‍♀️.
    Der Bryce Canyon befindet sich auf 2‘400m.üM. Durch den Tag war es sehr angenehm zum Wandern (kurze Kleidung).
    Der Bryce Canyon beeindruckt mit seinen vielen Hoodos (Steintürmli). Diese bestehen aus den Mineralien Lehm-, Ton- und Sandstein. Durch diese Kombinationen ergeben sich wunderschöne Farbenspiele in orangen-rötlichen Tönen. Diese Türmli haben für mich (Anina) ausgesehen wie diese Sandburgen die wir früher immer am Strand mit nassem Sand gebaut haben (wisst ihr was ich meine Sophie, Elena & Cousinen)?😅
    Meer informatie

  • Dag 51

    Zion Nationalpark

    6 oktober 2019, Verenigde Staten ⋅ ☀️ 16 °C

    Der letzte Nationalpark bevor es für uns nun nach Las Vegas geht, war der Zion Nationalpark.
    Dies ist auch ein riesiger Nationalpark. Ein Shuttlebus (kostenlos) führt die Besucher auf einer Panoramastrasse zu den Wanderungen und Hotspots. Autos sind nicht erlaubt. Es gibt diverse Haltestationen und so besteht die Möglichkeit ein Abschnitt zu wandern und danach wieder den Shuttle zu nehmen. Am Ende der Trails ist es möglich eine Wanderung durch den Fluss zu machen, dafür kann man spezielle wasserfeste Schuhe und Ausrüstungen mieten.
    Wir haben uns aber entschieden am zweiten Tag eine Wanderung zum “Angels Landing Trail” zu machen. Dies war für uns eine krasse Erfahrung. Es ist eine Wanderung die zuerst 500 Höhenmeter den Berg hinauf geht. Von dort aus sieht man über das ganze Tal. Es besteht die Möglichkeit weiter zum “Angel Landing” Punkt aufzusteigen. Dieser heisst so, da sonst nur “Engel" dort landen”. Es ist ein seeehr schmaler Pfad auf welchem man klettert, sich an einem Stahlseil hält (ungesichert) und sich in die Hosen macht (zumindest Anina). Scheisse war dies hoch und an beiden Seiten gings 600m die Felswand hinunter. Hier war für uns einmal mehr ersichtlich, dass wir in Amerika sind. Dies wäre in der Schweiz niemals erlaubt, wenn nur mit Karabiner gesichert und einem Bergführer. Daher erstaunt es auch nicht, dass hier seit 2004 neun Menschen ihr Leben verloren haben (dies wusste Anina zum Glück erst danach).
    Also ich habe mich mehrere Male während dessen gefragt, was mache ich hier eigentlich. Jedoch war die Aussicht ganz oben atemberaubend. Von all unseren Wanderungen bisher, war diese Remo's Favorit.
    Aufgrund des Eisenanteils im Gestein entstehen die orange/roten Marmorierungen 👍🏼

    So, nun geht es für uns Richtung Las Vegas. 🎉🍹🍺 (hier feiern wir noch Remos Geburi richtig nach 🎉🎉)

    Ich bin sooo gespannt. Wir werden dort bis Freitag sein bevor es dann weiter zu den letzten drei Nationalparks geht, bis wir wieder an die Küste nach San Francisco kommen- dort werden wir die letzten Tage der Küste entlang zurück bis Los Angeles fahren.
    Ihr hört bald wieder von uns & wir hören immer gerne von euch- z.T. haben wir kein Internet- wenn Antworten etwas länger haben.
    Wie vermissen euch❤️bis bald
    Meer informatie