Australia
Canterbury-Bankstown

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 145

      19. Geburstag

      February 3, 2020 in Australia ⋅ ☀️ 31 °C

      Heute war mein Geburtstag:) Tagsüber habe ich mir Jan, Salome, Lina, Dylon und Lizzi and der Uni von Sydney gechillt, bisschen Kuchen gegessen und geredet. Anschließend waren wir noch in einer mexikanischen Bar und haben was getrunken. Am Abend sind Sarah und ich dann bei einem Chinesen essen gegangen. Leider war es heute nix mit feiern, aber dennoch ein schöner Tag, das wird dann am Freitag noch nachgeholt 🎉🍾Read more

    • Day 5

      Darling Harbour and ferry to Manly beach

      March 26 in Australia ⋅ ☀️ 29 °C

      This morning we went for some breakfast at Roy’s café downstairs in the hostel which was delicious! We then wandered down to Darling Harbour to have a look, some very expensive looking yachts!! Now we’re on Manly Beach after getting the boat across from circular quay and are chilling on the beach!☀️Read more

    • Day 6

      Hurstville - Sydney, Australia

      February 21, 2018 in Australia ⋅ ⛅ 22 °C

      Dürfen wir vorstellen, unser "neuer" alter Mitsubishi Express aus dem Jahre 1990, unsere rollende Einraumwohnung, der uns hoffentlich ein treuer Wegbegleiter sein wird.
      Nach viel Recherche und Überlegungen sind wir nun seit 21.02.2018 stolze Besitzer des alten Kerls, haben ihn, nach einem Besuch im Baumarkt und bei Ikea, noch ein wenig eingerichtet, nachdem wir ihn erst einmal auf Hochglanz poliert und einer Innenraum-Entkernung unterzogen haben. Wir haben also ein bisschen "Einsatz in 4Wänden" gespielt, nur Tine Wittler hat noch gefehlt. 😉 Die Leute an der Tankstelle, an der wir den Van ausgesaugt und runderneuert haben, waren etwas verwundert, als wir anfingen unser Regal aufzubauen und einzuräumen. Nun haben wir unseren fahrbaren Untersatz, der auf Wunsch eines einzelnen Herren auf den Namen "Balu" getauft wurde, und starten am 23.02.2018 von unserer Unterkunft auf in das Projekt "Van life" . 🚙Read more

    • Day 5

      Die ersten Tage

      November 25, 2019 in Australia ⋅ ☁️ 29 °C

      Die drei Tage, die wir jetzt in Sydney sind kommen mir eher wie ein paar Wochen vor. Jeden Tag so viele neue Eindrücke und Erlebnisse, dass muss man erstmal verarbeiten🤭

      Am Freitag sind wir am abends im Hostel angekommen und nachdem es ein paar Probleme mit der Reservierung gab, die sich aber schnell gelöst haben, sind wir relativ spät ins Bett gekommen, welhalb wir gut schlafen konnten und den Jetlag nicht so stark zu spüren bekommen haben.

      Eine kurze Aufzählung, von dem was wir bisher erlebt und unternommen haben:

      Wir haben die Habour Bridge und das Opera House gesehen, wir sind mit der Fähre nach Manly gefahren, in den drei Tagen insgesamt 34km gelaufen und haben dabei Sydney erkundet, fünf Vans besichtigt, uns aber noch für keinen entschieden, Papageien gesehen, ein Zimmer über Airbnb in Beverly Hills (einem kleinen Vorort von Sydney) gemieten und sind eingezogen... Und da wären wir jetzt:)

      Ich bin einfach nur überwältigt. Und ehrlich gesagt hab ich mich am ersten Tag noch sehr verloren gefühlt und etwas überfordert, aber das hat schon wieder aufgehört und kommt nur gelegentlich wieder vor. Man hat auch kaum Zeit um Heimweg zu haben oder traurig zu sein. Wenn wir abends Heim kommen bin ich so erschöpft, dass ich sofort einschlafen kann.☺️🌠

      Alles in allem hatten wir also einen tollen Start und es kann gerne so weiter gehen... 🤗
      Read more

    • Day 459

      Umina Beach -> Sydney (Part 2)

      August 6, 2023 in Australia ⋅ ⛅ 17 °C

      So der wirklich letzte Morgen brach an. 😄 Ich frühstückte und machte alles ready zum Aufbruch.

      Ich schrieb noch gemeinsam mit Nina eine Abschiedskarte. Sie spürte, dass irgendwas heute Morgen nicht stimmte. Sie war total kuschelig und suchte an diesem Morgen viel Nähe. 🥰 

      Letzte Nacht hat es wie aus Eimern geregnet. Zwar sollte es heute auch regnen, aber hoffentlich nicht so stark.

      Ich hatte noch einen kleinen Fight mit einem Buschtruthahn… 🦃🙈 Ich brachte den Müll weg, aber auf dem Weg verlor ich ein Mayonnaiseglas. Es kullerte den Abhang runter und blieb vor einem Baum liegen. Diese Gelegenheit nutzte der Buschtruthahn der Nachbarschaft doch gleich mal aus, denn beim Runterkullern ging der Deckel auf. Der Truthahn legte das Glas aus. Er war nicht so begeistert, als ich das Glas aufhebte und folgte mir den Berg hoch. Böse gurrte er mich an. Ich hatte etwas Schiss, dass er mich gleich angreifen würde, aber als er merkte, dass er es nicht zurückbekam zog er sich wieder in den Busch zurück. Was für ein Janine-Abgang, dachte ich mir. 😄 

      Gegen 12 Uhr brach ich auf nach Sydney. Ich war etwas aufgeregt, da ich bislang eine so weite Strecke in Australien nicht gefahren bin - man bedenke den Rechtsverkehrt - und dann auch noch ohne Toby. Aber es ging recht gut. Bis auf, dass ich die falsche Ausfahrt bei der Harbour Bridge genommen habe und anstatt über die Brücke zu fahren, fuhr ich unten den Tunnel entlang. Ich musste doch sehr schmunzeln, weil ich den Momenten, über die Brücke zu fahren, ein paar Mal im inneren Auge durchgespielt habe und jetzt fuhr ich durch den Tunnel - ohne Blick auf die Sydney Oper. 😄 Der Verkehr durch Sydney brachte mich nervlich an meine Grenzen. Einmal verfuhr ich mich auf dem Highway und musste 20km wieder hin- und zurückfahren. Nach anderthalb Stunden kamen ich und das Auto dann doch in Sydney an. Zum Glück übernahm Elke hier die Fahrt. Wir tranken noch gemeinsam einen Kaffee und wir unterhielten uns sehr gut miteinander. Ich mochte ihre Art, so offen, spontan und leicht. Elke kommt ursprünglich aus Deutschland. Sie ist aber im Kindesalter mit ihrer Familie nach Australien ausgewandert. Sie kann deutsch, aber man merkt total, dass sie es nicht oft spricht. Als hätte sie deutsch als Zweitsprache gelernt. Irgendwie lustig.

      Endlich kamen wir am Ziel an. Beim nächsten House Sit. Toby zeigte mir alles in der Wohnung und brachte mich auf den neuesten Stand. Dann gingen wir mit den beiden Hunden raus. Es waren zwei kleinere Hunde: Archie (4 Jahre) und Scruffy (14 Jahre). Man merkte, dass Scruffy recht alt war. Er ging langsam, während Archie voller Power steckte und es ihm nicht schnell genug ging. Es wird noch spannend, wenn ich mit beiden Hunden alle gehen werde. Wir gingen durch einen schönen Park mit Fluss. Eine gute Strecke mit den Hunden. Passenderweise befindet sich am Ende des Parks das Leistungszentrum, wo Toby in den nächsten Wochen Sport machen wird. So konnten wir optimal den morgendlichen Spaziergang mit Tobys Sportroutine verbinden.

      Wir machten einen Plan für die nächsten Tage und ließen den Abend gemütlich ausklingen.
      Read more

    • Day 457

      Umina Beach nach Bexley - Toby

      August 4, 2023 in Australia ⋅ ☁️ 23 °C

      Da unsere neue Housesits in Sydney - Stadtteil Bexley früher losfahren mussten wir uns für eine Nacht trennen. Ich fuhr bereits heute mit dem Zug nach Sydney Bexley.

      Alles im allem dauerte es 1:30h. War alles recht entspannt, da man genau wusste, wie das U-Bahn System und Verbindungen funktionierten.

      Angekommen begrüßten mich erstmal die beiden Hunde. Ich habe einen Schneeball getauft und den anderen Rehntier. Der eine sieht so aus wie ein Schneeball und der andere springt, wie ein Reh, wenn er sich freut 😅
      Schneeball ist noch ein ganz junger und Rehntier ist sehr alt. Beide sehr lieb und gut erzogen.

      Die neuen Housesits (Danuschka + Mann (ich hab nen Namen vergessen 😀)) waren etwas im Packstress. Ich zog mich dann schonmal ins Gästezimmer zurück. Etwas später kam noch die Schwester von Ihr dazu, da sie die beiden zum Flughafen fährt.

      Gegen Nachmittag, wo alle weg waren, bin ich mit den beiden Hunden noch rausgegangen und eine kleine Runde gelaufen um die Gegend kennenzulernen.
      Bexley ist jetzt nicht das schönste Viertel aber ok. Wir dürfen zum Glück deren Auto nutzen. Ein Supermarkt ist nämlich nicht in Fußnähe.
      Read more

    • Day 464

      Reiskochen mal anders

      August 11, 2023 in Australia ⋅ ☀️ 19 °C

      Heute war ein schön entspannter Freitag. Den Tag starteten wir mit French-Toast. Dann ging es mit den beiden raus und wir erledigten noch ein paar Sachen (Einkaufen - Putzen etc.)

      Am Abend wollten wir eigentlich Curry mit Reis machen. Das Curry ist auch gut gelungen.
      Der Reis ging so 😅
      Leider haben die Housesits nur einen Topf. Für Reis nutzen die den Druckkochtopf, der eine Reiskocherfunktion hat.
      Ich dachte mir: joa, kann ja nicht so schwer sein, das Ding zu bedienen. War es auch nicht. Man sollte nur beachten ausreichend Druck abzulassen. Ich dachte, dass ich das hätte. Beim Öffnen allerdings kam mir die ganze heiße Brühe entgegen. Ich hatte zum Glück meine Schlabberhose an. So konnte ich diese sofort schnell ausziehen, da das kochende Wasser die kompletten Oberschenkel bedeckte. Nur meine rechte Hand und der linke Fuß waren komplett verbrannt (glücklicherweise). Es hätte mich echt schlimmer treffen können. Wie quasi die Küche danach.

      Ich bin sofort in Richtung Dusche gerannt und habe es gekühlt. Janine hat bereits die Küche geputzt. Das dauerte insgesamt 1h. Ich konnte ihr nur teilweise helfen, da es höllisch wehtat und ich es kühlen musste.
      Wir sind später dann noch gegen 23 Uhr ins KH Bzw. Nacht-Apotheke gefahren, da ich es nicht mehr aushielt und haben Medizin und Verbandzeug geholt. Mit kühlender Brandsalbe und viel Ibu ging es dann deutlich besser…..was ein Tag 😅😅
      Read more

    • Day 54

      Über Sydney nach Colombo ✈️🇳🇿🇦🇺🇱🇰

      February 24, 2023 in Australia ⋅ ⛅ 18 °C

      Heute Nacht um 3.45 Uhr hat unser Wecker geklingelt. ⏰🌝 Nach einem schnellen Kaffee auf dem Hotelzimmer und einem kurzen Check-out, stand um 4.10 Uhr auch schon unser vorbestelltes Uber für die Fahrt zum Flughafen bereit. 🚗😊 Am Flughafen lief alles reibungslos, wir hatten an alle notwendigen Einreiseanmeldungen gedacht, unser Gepäck war nicht zu schwer und auch am Securitycheck gab's keine Verzögerungen. 👍🏼

      Marco hat vor dem Abflug noch schnell sein letztes neuseeländisches Kleingeld in ein überteuertes Snickers investiert. 🍫😋 Wir sind mit Air New Zealand geflogen, was denke ich mit Lufthansa in Deutschland vergleichbar also keine Billigfluggesellschaft ist. ✈️ Es gab auf dem Kurzstreckenflug sogar einen Entertainmentbildschirm. Außerdem waren reichlich Essen, Getränke und sogar Alkohol inklusive. 😅😁 Mit so viel Luxus hatten wir gar nicht gerechnet. 😊

      In Sydney angekommen wussten wir erstmal nicht so recht wohin mit uns. Irgendwie waren wir zwar Transitpassagiere, aber irgendwie wollten wir auch keine 12 Stunden lang an den Flughafengates auf unseren Anschlussflug warten. Wir hätten einfach mit allen anderen Einreisenden durch die Pass-, Visa- und Biosecuritykontrollen gehen sollen, das wäre der schnellste Weg nach draußen gewesen. 😁 Stattdessen haben wir uns in einer langen Schlange von Transitreisenden angestellt, um nochmals durch die Handgepäckkontrolle zu gehen, dann bei den Gates umherzuirren, falsche Auskünfte von hilfsbereiten Mitarbeitern zu erhalten, am komplett anderen Ende der Gatehalle endlich kompetente Auskunft zu erhalten und dann durch die allgemeinen Pass-, Visa- und Biosecuritykontrollen zu gehen. 🤷 Im Nachhinein ist man immer schlauer. 😉

      Weil wir unsere Brotzeit, die wir noch am Vorabend besorgt hatten, im Flieger nicht gebraucht hatten, mussten wir sie als mögliches Biosecuritygefahrengut deklarieren. Wir haben uns also brav wieder Mal in einer langen Schlange angestellt, wurden von Spürhunden beschnüffelt, haben unsere Brotzeit vorgezeigt und mussten unsere teuer erworbenen, noch eingeschweißten Knacker letztendlich leider dort entsorgen. 😔 Auch hier sind wir im Nachhinein wieder schlauer. Beim nächsten Mal würden wir das Zeug einfach lieber schnell noch wegessen, anstatt es zu deklarieren und dann fürs Wegwerfen anzustehen. 🤷😕

      Nachdem wir einen Gepäckaufbewahrungsanbieter für unsere Handgepäckrucksäcke gefunden hatten, sind wir mit dem Bus in ein Viertel von Sydney gefahren, dass sich Newtown nennt. 🚌 Wir waren inzwischen ganz schön müde und erschöpft, aber es war erst 10.30 Uhr in Sydney und wir hatten noch 10 Stunden Aufenthalt hier vor uns. 🤷🥱😅

      In Newtown war es laut und turbulent. Das Stadtviertelzentrum verlief an einer stark befahrenen Straße entlang. Wir mussten ständig an Fußgängerampeln Halt machen.🚦 Außerdem wurden wir mit verschiedensten Geruchskombinationen bombardiert. 💣 Die Geschäfte waren eng aneinandergereiht, ein Banner gefolgt vom nächsten. Wir fanden die Atmosphäre dort so anstrengend und unangenehm, dass wir direkt wieder die Flucht ergriffen haben und mit dem Bus in Sydneys Zentrum und Fußgängerzone weitergefahren sind. 🚌😅🤷‍♂️🙃

      Zurzeit findet hier vom 17.02. bis 05.03. wohl das Event "Sydney WorldPride" statt, wobei Australiens brillante und vielfältige LGBTQIA+ Gemeinschaft gefeiert wird. Das ist uns bereits bewusst geworden, als wir am Flughafen in Sydney angekommen sind, davor eine DJane Musik aufgelegt hat, einige stark aufgebrezelte Menschen rumgelaufen sind und Männer draußen in sehr engen Badeshorts getanzt haben. 🌈

      In der ganzen Stadt hingen Regenbogenfahnen und einige Menschen sind bunt verkleidet herumgelaufen. 🙃 Scheinbar ist Sydney aber nicht nur heute so regenbogenfreundlich, denn mir sind auch viele fest verbaute Elemente aufgefallen, wie z. B. Treppen, Tapeten, Geländer oder Glasscheiben in Regenbogenfarben. 🏳️‍🌈

      Wir sind also ein wenig durch die Fußgängerzone geschlendert, haben noch ein paar Souvenirs gekauft und waren etwas essen. Kurz nach 16 Uhr haben wir uns wieder auf den Weg zum Flughafen gemacht. Wegen des hohen Verkehrsaufkommens waren wir erst kurz vor 18 Uhr an unserem Terminal. 🤷 Zum Glück hatten wir die Rush Hour schon miteinberechnet. 😊👍🏼

      Am Flughafen war wieder viel Geduld gefragt, denn der Check-in ging äußerst schleppend voran... Zum Schluss durften wir auch noch am Gate lange warten und sind letztlich mit 1,5 Stunden Verspätung abgeflogen. 🛫🤷 Im Flieger ging es mit der Warterei weiter. Alle hatten Hunger. Es schien als würden die Stewardessen das Essen willkürlich mal von vorne nach hinten oder umgekehrt austragen. Zwischendurch war mal kein Essen mehr vorrätig. Dann hatte ich ein Menü bekommen, aber Marco blieb weiterhin leer aus. Am Ende hatten sie den Marco einfach komplett vergessen. Nachdem wir darauf aufmerksam gemacht haben, hat er schließlich als allerallerletzter aus dem ganzen Flieger doch noch einen Happen zum Essen bekommen. 🤔🤷😅 Es war alles ziemlich chaotisch. Unser netter Sitznachbar hatte offensichtlich Mitleid mit uns, entschuldigte sich für das Chaos der Airline und versicherte uns, dass er schon oft mit SriLankan Airlines geflogen sei und hier eigentlich ein guter Service herrsche. 🤷😉 Wir fanden es nicht so wild und haben dann erstmal die Augen zugemacht. 😊🥱😴💤

      Morgen starten wir dann in unser Maledivenabenteuer. ✈️🏝️☺️
      Read more

    • Day 41

      You have reached your final destination

      April 28 in Australia ⋅ ☁️ 20 °C

      Genauso wie gestern habe ich heute versucht auszuschlafen.
      Satz mit X, das war wohl nichts. 6:45 und ich bin hellwach...
      Das hat mich aber nicht davon abgehalten noch bis acht im Bett zu liegen. 😊

      Dann gab es Frühstück und währenddessen habe ich mich mit einer Australierin unterhalten, die in derselben Unterkunft war.

      Ich hab mich dann auf den Weg gemacht und bin die ersten 2 Stunden in Richtung Sydney gefahren. Ich habe einen Halt in Camden eingelegt. Dort habe ich Gustavo wieder vorzeigbar und stubenrein gemacht, da sich unsere Wege morgen trennen werden. Ich habe ihn mehrmals gründlich eingeseift, abgewaschen und gesaugt. Dabei ist mir aufgefallen, dass sich in 6 Wochen so einiges an Sand in einem Auto ansammeln kann...😂🏖️

      Nach getaner Arbeit habe ich mich mit Kaffee, Muffin und Buch bewaffnet noch in einen Park gesessen und etwas entspannt, bevor der (für mich persönlich) stressigste Teil des Tages bevorstand: die letzte Stunde Autofahren nach Sydney. (Stellt euch dazu ganz dunkle Töne vor. In etwa so bam, bam, baaammmm)

      Es war zwar tatsächlich ziemlich anstrengend, aber auch wieder nicht so schlimm wie ich es mir vorgestellt hatte. Vielleicht werde ich einfach besser im in Großstädten Autofahren. 🤔 (Heißt nicht, dass ich es lieber mag, als vorher!)

      Mit dem Erreichen meiner Endstation würde ein Navi jetzt sagen: You have reached your final destination!

      Jetzt gerade sitzen ich bei einem Vietnamesen, weil ich total Lust hatte Pho zu essen. Herausforderungen vor die mich diese Suppe stellt:
      1. Ich will mich vor den hauptsächlich asiatischen/vietnamesischen Gästen nicht blamieren, was meine Fähigkeiten mit Stäbchen zu essen angeht.🍜
      2. Die roten Chills sind zwar lecker, aber auch verdammt scharf. Man stelle sich also vor wie ich (die eigentlich garnicht scharf essen kann) versucht cool zu bleiben und sich nicht anmerken lässt, dass ihr gerade die Zunge weggeätzt wird.🌶️

      Außerdem...
      Was sagt euch der Fakt, dass ihr immer häufiger Bilder von meinem Essen bekommt? > Mir gehen schön langsam die Dinge aus, die ich euch erzählen kann.

      Was sagt euch wiederum der Fakt, dass ich nicht mehr so viel zu erzählen habe? > Ganz richtig Sherlock, meine Zeit hier neigt sich langsam aber sicher dem Ende entgegen.🥲🫡
      Read more

    • Day 79

      Australie - Sydney

      November 24, 2019 in Australia ⋅ ⛅ 20 °C

      Un vieux reve qui se réalise. La baie de Sydney et son opéra qui ont toujours representé symboliquement le point le plus éloigné de la France où les animaux sont mystérieux et où gens marchent la tête en bas sur notre planète :).Read more

    You might also know this place by the following names:

    Canterbury-Bankstown

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android