Australia
City of Cockburn

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
De 10 mest populære reisemålene City of Cockburn
Vis alle
Reisende på dette stedet
    • Dag 117

      Die Begegnung der etwas anderen Art.

      30. desember 2019, Australia ⋅ ⛅ 23 °C

      Heute wollten wir es gemütlich angehen lassen. Wir frühstückten und machten uns anschließend auf den Weg zum Strand. Hier am Cooge Beach gibt es zum schwimmen extra ein Hai Netz. Man sagt das es in Westaustralien sehr viele Haie gibt wir hatten zum Glück nur das Vergnügen welche von Land aus zu sehen. Wir badeten und sonnten uns danach gingen wir nochmals in die Stadt um auf den Fremantle Markt zu gehen. Es ist ein riesiger Markt bei dem es Souvenirs, Klamotten, Dekoration Artikel, Massagen, Räucherstäbchen, essen, trinken einfach alles gab. Wir schauten uns die Angebote an schlenderten und aßen etwas auf dem Markt. Unser nächster halt war ein Café in Fremantle direkt am Strand es hatte einen tollen außen Bereich mit Liegen, Stühlen und Sitzbänken. Hier schmeckte der Café doch doppelt gut in der ersten Reihe mit tollem Blick auf das Meer. Am Abend entschieden wir uns noch dazu einen kleinen Strand Spaziergang zu machen und den naheliegenden Park anzuschauen. Hinter unserem Campingplatz war direkt eine Düne diese man überqueren musste wen man an den Strand wollte. Es waren hier Schlangen Warnschilder aufgestellt genauso wie im gesamten Park. Wir dachten uns nicht so viel dabei da es in Australien überall Schlangen haben kann. Als wir im Park ankamen war eine Tafel aufgestellt mit Verhaltenshinweisen falls man eine Schlange begegnet die Ruhe bewahren und langsam rückwärts laufen. Wir scherzten noch umher und da im Park und am Strand doch einige einheimische lagen das es so schlimm ja nicht sein kann. Als wir uns auf den Rückweg machten wollten wir die Treppen zum Strand hinunter laufen. Die erste Treppe geschafft doch auf der zweiten Treppe entdeckte ich eine sicher 1-1,50 m lange Schlange. Hanna zog mich gerade noch zurück so das ich diese Stufe nicht erreichte. Die Schlange war Gelb/ Braun mit schwarzen Streifen so wie ich es erkennen konnte. Wir erschraken alle Hanna, ich und die Schlange. Alle flüchteten in eine andere Richtung. Nach ein paar Minuten des Schreckens wussten wir warum diese Schilder hier aufgestellt wurden. Unser Rückweg ging aus diesem Grund nicht am Strand entlang sondern wir liefen in der Mitte des Gehweges zurück mit sehr aufmerksamen Augen überall.
      Da wir neugierig waren fragten wir an der Rezeption nach was es den für eine Schlange gewesen sein könnte. Diese meinten auf die Beschreibung passt die Tiger Snake eine sehr gifitge Schlangen Art bei der man sehr dringend in das Krankenhaus sollte oder noch besser ein Notarzt mit Gegengift am Unfall Ort eintrifft. Nochmals Glück gehabt im alten Jahr das uns hier nichts passiert ist.
      Les mer

    • Dag 31

      Auf nach Perth

      30. april, Australia ⋅ 🌬 20 °C

      Am Vormittag brachte ich das Airbnb auf Vordermann und dann ging’s wieder zurück Richtung Perth.

      In Busselton legte ich einen Stopp ein, um wegen eines Frisörtermins Ausschau zu halten und tatsächlich! Der dritte Salon hatte sofort was frei und zweieinhalb Stunden später sah ich wieder wie neu aus.

      Mein neues Airbnb lag südlich von Perth, ganz in der Nähe meiner Cousine Eva, die ich morgen besuchen werde.

      Zum Sonnenuntergang fuhr ich die kurze Strecke von fünf Minuten ans Meer und ging im Anschluss indisch Essen.
      Les mer

    • Dag 32

      Olivia, unser jüngstes Familienmitglied

      1. mai, Australia ⋅ ☁️ 24 °C

      Heute besuchte ich meine Cousine Eva, ihren Ehemann Dani und ihre supersüße und entzückende Tochter Olivia. Ich war ihr erster Besuch - abgesehen von Danis Eltern und Schwestern. Was für eine Ehre 💖💖💖.

      Und noch ein paar Bilder vom Spaziergang im Park mit Blick auf die Skyline von Perth.
      Les mer

    • Dag 116

      Fremantle is calling

      29. desember 2019, Australia ⋅ ⛅ 23 °C

      Auf nach Fremantle hieß es heute für uns, leider auch unsere letze Station bevor es wieder zurück ins kalte Deutschland geht. Nach 2 h fahrt kamen wir in Fremantle an. Da wir noch nicht Einchecken konnten auf unserem Holidaypark am Cooge Beach ging es für uns erstmal ab in die City. Fremantle eine lebhafte süße Hafenstadt in der einiges los war. Die Häuser in der Stadt sind noch im alten Kolonialstil erhalten was dem ganzen einen tollen Charme verleiht. Wir gingen ein wenig shoppen und schlenderten durch die Stadt. Für Hanna war es heute auch ihr Glückstag sie fand Ihre heiß begehrten schwarze Uggs ( Stiefel aus Lamm oder Schaffell) die hier deutlich günstiger waren als in Deutschland-> happy wife = happy life. Anschließend gingen wir in eine Pop Up Bar hier am Hafen Namens the Dock. Eine Bar die in einer alten Container Halle direkt am Wasser liegt und komplett mit Holz Paletten und Fässern gebaut wurde. Wir genossen hier ein Getränk bevor wir uns auf zum Holidaypark machten. Dort angekommen machten wir ein BBQ auf dem Campingplatz bevor wir an den Strand gingen um den Sonnenuntergang anzusehen.Les mer

    • Dag 82

      Penguin Island

      14. januar 2020, Australia ⋅ ☀️ 26 °C

      Das Glasbodenboot brachte uns auf Penguin Island, doch vorher stoppte es bei Seal Island. Dort lagen am Strand eine ganze Menge Seelöwen die sich von der strengen Jagd erholten. Um das Boot herum schwammen einige Delfine, unter ihnen war auch ein junges. Penguin Island ist eine rund 840 Meter lange Insel und wird hauptsächlich von Vögeln besiedelt. Überall waren Nistplätze zu sehen, unter anderem auch von Pinguinen. Am Nachmittag fuhren wir weiter nach Fremantle, eine Stadt, die als Hafenstadt für Perth dient.Les mer

    • Dag 343

      T3 - Perth Airbnb

      28. september 2019, Australia ⋅ ⛅ 18 °C

      FREMANTLE

      ▪️Habe mich total verfahren, bin den Freeway 5 mal rauf und runter gefahren - ich war zu nervös Henry heute zuverkaufen
      ▪️Denn mit dem Autoverkauf endet auch mein Australien Abenteuer :(
      ▪️Am Ende kommt ist doch alles anders als geplant: werde Henry am Montag nachdem ich auf Rottnest Island war für 3.500 AU$ verkaufen und am Mittwoch mit Henry und Georg nach Melbourne fahren - letzter Roadtrip und somit einmal Australien umrundet :D
      ▪️Den restlichen Tag habe ich in den süßen Vorort Fremantle verbracht
      Les mer

    • Dag 197

      Roadtrip Perth bis Esperance

      29. februar 2020, Australia ⋅ ⛅ 35 °C

      Am 29.02.20 flogen wir weiter von Sydney nach Perth, an die Westkürste Australiens.
      In Perth angekommen, mussten wir uns es ein wenig beeilen damit wir unseren letzten Campervan vor 12:30Uhr abholen konnten (ansonsten hätten wir 200 Dollar extra bezahlt). Um 11:40 waren wir noch im Flugzeug😊. Wir schafften es gerade noch rechtzeitig und so bekamen wir unser neues Zuhause für die nächsten 16 Tage. Wir wollen entlang der Westküste bis in den Süden nach Esperance reisen.

      Bevor wir uns auf den Weg zu unserem ersten Camping in Fremantle machten, mussten wir uns noch mit Lebensmittel für die nächsten Tage eindecken.
      Am Abend, als Remo unser Abendessen auf dem Grill zubereitete, staunte ich nicht schlecht als er sich mit Michel Schelker (von Radio Energy Bern) unterhielt. Wir hören seit ein paar Wochen den Podcast von ihm und Simon Moser (sehr unterhaltsam😂). Er bereist seit einem Monat mit seiner sympathischen Freundin Australien. Wir assen gemeinsam das Abendessen und teilten die schönen Erfahrungen, die wir auf unserer Reise erleben durften. Es war ein sehr lustiger Abend.
      Am Tag darauf besuchten wir die Penguin Island. Diese liegt bei Rockingham, etwa 30 Fahrminuten südlich von Fremantle. Auf dieser Insel hat es eine Auffangstation für verletzte Tiere. Diese konnten wir besuchen. Die Zwergpinguine sind die kleinsten Pinguine der Welt. Sie sind zuckersüss. Zudem sahen wir auf einer Bootstour noch Pelikane und Seelöwen. Diese Tour können wir gerne weiterempfehlen.
      Les mer

    • Dag 4

      Fremantle

      4. mars, Australia ⋅ 🌬 23 °C

      Yesterday we explored Fremantle, a very pleasant and lively town on the coast. Lots of old buildings which create a wonderful atmosphere. Today was a public holiday & we met up with Alison who showed us around Rottnest Island using the hop on/hop off bus. My first ever snorkeling experience! Quokkas are like fat mini kangaroos that live on the island and are very tame .Les mer

    • Dag 6

      Cottesloe &Perth

      6. mars, Australia ⋅ ☀️ 21 °C

      Yesterday we got the train up the coast to Cottesloe to see the Sculpture by the Sea Festival which started last Friday. I was more enthusiastic than Peter, some pieces were beautiful, some amusing, others questionable. Then back on the train into Perth which lies inland on the Swan River. Got our Australian SIM card sorted. Wandered around the city and King's Park , one of the worlds largest city parks. Off to collect our camper this morning!Les mer

    • Dag 274

      Lockdown Perth

      17. mai 2020, Australia ⋅ ☁️ 20 °C

      Die Corona-Krise trifft uns auch in Australien und bremst unsere Reise vorerst komplett aus. Nach 7 Monaten unterwegs finden wir uns auf einem Campingplatz in Perth wieder und wissen nicht so recht wie wir die Situation einschätzen sollen. Auf der einen Seite verfolgen wir intensiv die Nachrichten aus Europa, mit den erschreckenden Meldungen aus Italien und Spanien und sind froh in einem Land zu sein, dass kaum Infektionen zu beklagen hat. Auf der anderen Seite lernen wir sehr schnell, dass die politische Landschaft in Australien eine andere ist als in Europa und trotz weniger Zahlen ein konsequentes elimnieren des Virusˋ als Ziel ausgegeben wird.

      Als Folge werden die Außengrenzen, Cafes und Restaurants geschlossen, landesweit eine komplette Social Distancing Kampagne gestartet und zu unserem Entsetzen nicht nur die Bundesstaaten abgeriegelt, sondern in Western Australia auch noch regionale Grenzen gezogen, sodass wir in einem Radius von gut 50km um Perth herum eingeschlossen sind.
      Unsere anfängliche Hoffnung während der Corona-Krise ein Land zu bereisen, in dem immer irgendwo die Sonne scheint und in dem wir ohne Probleme 6 Monate ohne Langeweile unterwegs sein können weicht somit schnell dem Gefühl der Unwissenheit und Unentschlossenheit.

      So stehen wir Anfang April vor der Frage die Reise abzubrechen und nach Hause zu fliegen, oder trotz weltweiter Reisewarnung und Aufforderung der australischen Behörden an alle Touristen das Land zu verlassen in eben diesem zu bleiben und darauf zu hoffen, dass sich die Situation in absehbarer Zeit entspannt.
      Wir hadern mit dem Schicksal und fragen uns, warum ausgerechnet dann eine Pandemie ausbrechen muss, wenn wir (wahrscheinlich das einzige Mal in unserem Leben) ein Jahr auf Weltreise sind. Aber ein Blick in die Nachrichten und auf die anderen Länder lässt uns schnell erkennen, dass es vielen Menschen deutlich schlechter geht als uns und wir finden uns langsam mit der Situation ab.

      Da wir unserem ersten Impuls nach Hause zu fliegen mangels Wohnung und Aufgabe sowie aufgrund der heimischen medizinischen Situation widerstanden haben, sind schnell die Preise der limitierten Flüge von knapp 6000 Euro pro Person ein Hauptgrund weiter in Down Under auszuharren.
      Und tatsächlich hätte es uns deutlich schlechter treffen können, Perth ist sicherlich einer der besten Orte um eine weltweite Pandemie zu überstehen. Die Stadt ist unglaublich lebenswert, hat viele schöne Strände für endlose Spaziergänge, viel Wasser in der Stadt, grüne Parkanlagen mit Blick auf die Skyline und mit Fremantle ein wunderbares Stadtviertel zum Wohnen und Leben. Dazu sind die Australier weiterhin freundlich, auch wenn distanzierter als gewohnt.

      Wir verbringen knapp 2 Monate in verschiedenen Airbnbs, lernen mit Franzi und Oli aus Nürnberg ein weiteres Pärchen kennen mit denen wir viel Zeit verbringen (und verbringen werden), gehen in den umliegenden Nationalparks wandern und treffen unzählige Kängurus, grillen zum Sonnenuntergang am Strand, lesen viel, kochen jeden Tag und wundern uns über die zunehmend übertriebene Corona-Berichterstattung - immer mit der Hoffnung auf eine baldige Wiederöffnung der Bundesstaaten. Uns geht es tatsächlich den Umständen entsprechend sehr gut, auch wenn das Gefühl der Unsicherheit unser ständiger Begleiter ist.

      Als nach ein paar Wochen angekündigt wird zumindest wieder die regionalen Grenzen zu öffnen und immerhin Westaustralien bereisbar zu machen, fassen wir den Entschluss ein Auto zu kaufen und schlaffertig umzubauen um flexibel auf die zukünftigen Situationen reagieren zu können.

      In den Nachrichten mehren sich einerseits die Stimmen, die eine schnelle Öffnung innerhalb Australiens fordern um die Wirtschaft zu retten, und auch über eine Travel Bubble mit Neuseeland und den pazifischen Inseln wird diskutiert. Allerdings sind wir andererseits auch Zeuge wie sich ein medizinisches Thema in ein politisches wandelt und sich einzelne Bundesstaaten weigern ihre Grenzen für alle Australier zu öffnen (was angesichts von teilweise keiner einzigen Neuinfektion pro Tag (für ganz Australien!) und regelmäßig unter 10 neuen Fällen doch sehr übertrieben erscheint).

      Vor allem Western Australia sieht sich gerne als starke, stolze Teilnation weit entfernt von der regierenden Ostküste und rühmt sich damit, durch die Grenzschließung innerhalb kürzester Zeit das geschafft zu haben wofür Großbritannien Jahre brauchte (ja, tatsächlich ist der Brexit gemeint). Dementsprechend schwer fällt es den handelnden Personen nun, sehr zum Leidwesen des autralischen Prime Ministers, die Grenzen wieder zu öffnen und die Machtposition wieder abzugeben.

      Trotzdem verlassen wir Perth Ende Mai gut zwei Monate nach Rückkehr trotz einiger Stimmungsschwankungen und regelmäßiger Umentscheidungen hoffnungsvoll auf eine Weiterreise in unserem eigenem Auto, freuen uns auf bisher unbekannte Gebiete von Westaustralien und hoffen darauf, dass sich die Politik bald darauf einigen kann die Grenzenschließungen wieder rückgängig zu machen und den Menschen eine langsame Rückkehr zur Normalität zu ermöglichen. Eventuell sogar mit Verbindungen ins nahegelegene Ausland, was uns eine Weiterreise nach Fidschi oder Neuseeland ermöglichen würde.
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    City of Cockburn, Cockburn City, Cité de Cockburn, Città di Cockburn, კოკბარნი, Cockburn

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android