Australien
Manly

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Reisende an diesem Ort
    • Tag 5

      Ups, da sind wir wohl falsch abgebogen😅

      23. März in Australien ⋅ ☁️ 21 °C

      Der Plan für heute war eigentlich recht simpel. Mit der Fähre nach Manly übersetzen, dort zwei Attraktionen anschauen und den restlichen Tag am Strand verbringen. Es kam fast so wie geplant....

      Vom Circular Quay aus braucht die Fähre nach Manly gerade mal 25 Minuten. Manly war ehemals ein Militärstützpunkt und ist heute ein Paradies an Stränden mit glasklarem Wasser.
      Auf dem Plan stand zuerst ein leichter 40 minütiger Fußmarsch bis North Head Sanctuary. Da kamen wir letztendlich auch an, allerdings wurde aus dem leichten Spaziergang eine 2,5 stündige Wanderung durch allerlei Gestrüpp und Wälder, weil die Beschilderung eher mäßig war und wir deshalb nach nur wenigen Metern falsch abgebogen sind. Wegen unseres Umwegs kamen wir an super schönen Sandstränden vorbei. Die Einheimischen dort haben allerdings etwas verdutzt geguckt als wir aus dem Gestrüpp gesteuert kamen😂
      Irgendwann waren wir dann dort und hatten eine wunderschöne Aussicht auf Sydney. Der nächste Stopp war der Shelly Lookout. Auf dem Weg dorthin haben wir eine ganze Menge der dort lebenden Echsen (Water Dragons) getroffen, die sich auf den Wegen gesonnt haben. (Yannick hat auch unsere erste größere Spinne gefunden und ist daraufhin etwas blass geworden. Er wollte aber nicht, dass ich sie euch hier zeige.😇🕷️)
      Nach unserer unfreiwillig langen Wanderung haben wir uns am Shelly Beach abgekühlt und sind dann noch zum Manly Beach gelaufen. Von dort waren es nur noch wenige Meter zurück zur Fähre.

      Abends stand noch eine Fahrt zum Darlin Harbour an, weil dort jeden Samstag im März ein Feuerwerk stattfindet. Wir haben uns sehr darauf gefreut, aber Pustekuchen...
      Das Feuerwerk gibt es tatsächlich jeden Samstag...nur nicht am 23. März (das haben wir natürlich erst festgestellt, nachdem wir bereits dort waren). Heute ist nämlich Earth Day/Tag-Nacht-Gleiche und das ist wohl Anlass genug das Feuerwerk zu canceln. Schade, aber kann man nicht ändern.🔆

      Fazit von heute: die Füße tun zwar weh, aber die Aussichten waren es wert!
      Weiterlesen

    • Tag 139

      Arbeitsalltag am Manly Beach

      23. Januar 2023 in Australien ⋅ ⛅ 23 °C

      G'day!

      Nun melde ich mich auch mal wieder nach einer sehr, sehr langen Zeit. Ich hatte mit Problemen zu kämpfen und nie Motivation oder selten auch Zeit gehabt, um mich ernsthaft ein Mal an einen Text zu setzen, vor allem, weil ich dachte, dass dies sowieso keiner ernsthaft mitverfolgt 😅

      Nichts desto trotz möchte ich zusammenfassen was in meiner letzten Zeit so alles passiert ist. Ich lebe immer noch in unserem privaten Zimmer wie im Footprint "Unser eigenes Zimmer" zu sehen ist. Seit Ende September arbeite ich (mittlerweile über 700 Stunden) im Pantry Manly, einem wunderschönen Restaurant mit direkten Blick auf den Manly Beach und die blauen Wellen des Pazifiks. Das Restaurant ist in Manly aufgrund seiner exzellenten Küche und freundlichen Servicekräften sehr angesehen und Anlaufpunkt für viele Touristen aber auch Einheimische. Zudem ist es das einzige Restaurant in Manly, welches Direkt am bzw. über dem Strand gelegen ist. Man genießt neben einer modernen australischen Cuisine also auch noch einen atemberaubenden Überblick über den Strand und den Ozean. Gegebenenfalls kann man sogar Delfine und Wale vom Restaurant aus sehen.

      Nach einigen anfänglichen Schwierigkeiten habe ich mich nun super in den Arbeitsalltag eingelebt und bereits sehr viel dazugelernt. Von der Anzahl der Gäste her ist es ganz und gar nicht mit dem Pier zu vergleichen. Das Restaurant ist relativ klein, da es ursprünglich ein Beach House war. Es bietet trotzdem Platz für bis zu 70 Gäste, für welche ich täglich pro Sitzung alleine Drinks und Kaffee zubereiten muss. Da muss jeder Handgriff und jedes Cocktailrezept sitzen. Der Kaffee kommt dabei nicht einfach mit einem Knopfdruck aus einer Maschine, sondern muss per Hand aufgegossen werden. Dies war das Schwierigste für mich, da ich keinerlei Erfahrung hatte und von null beginnen musste. Ich musste alle Kaffeesorten und was sie ausmachen erlernen, das Milch aufdampfen meistern und lernen Kunstwerke mit der Milch zu gießen. Ein normaler Arbeitstag hier fühlt sich an wie ein großer Feiertag im Pier. Der Tag ist in Frühstück/Brunch, Lunch und Dinner untergliedert. In allen drei Segmenten gibt es immer 2 Sitzungen an Gästen á 2 Stunden, beginnend um 8 Uhr Morgens bis 22 Uhr. Ich arbeite fast ausschließlich abends von 15 bis 23:00 / 23:30. Zudem bin ich jeden Tag 2 bis 2,5 Stunden unterwegs zur Arbeit, da ich in der City wohne. Durchschnittlich arbeite ich momentan etwas mehr als 40 Stunden pro Woche. Es gab aber auch schon Wochen an denen ich an den 60 Stunden gekratzt habe. Zu den beiden Abendsitzungen um 18:00 Uhr und 20:00 Uhr sind wir fast immer vollständig ausgebucht. Momentan neigt sich jedoch die Saison dem Ende und es wird wieder ruhiger. Anfangs war es sehr stressig für mich mit diesem Druck umzugehen, da ich es nicht gewohnt war so strapaziert zu werden, jedoch habe ich mich mittlerweile daran gewöhnt und es ist einfach bzw. normal für mich. Der Schlüssel zu dem Ganzen war, wie ich nach einiger Zeit merkte, die Ruhe zu bewahren und effizient und klever vorauszuplanen und zu handeln. Trotzdem wird es manchmal auch für mich zu viel zu bewältigen, da manche Cocktails sehr komplex sind. In dem Falle springt mein Chef und gleichzeitiger Restaurantmanager Sanjok ein und hilft mir. Er und die gesamte Küche kommen aus Nepal und ich bin sehr gut mit ihnen allen befreundet. Meistens fährt mich mein Chef zu jeder Schicht den halben Weg nach Hause, was mir enorm Zeit spart. Meine persönlichen Highlights bis jetzt waren eine whale watching tour sowie die Weihnachtsfeier des Pantry Manly auf einem eigenen Segelschiff. Des Weiteren habe ich durch meinen Job auch meine jetzige Freundesgruppe, bestehend aus Owen, Chris und Ellen, kennengelernt. Sie kommen alle aus Philadelphia und reisen zusammen. Da sich morgen am  24. Januar die Wege von Meggan und mir trennen werden und unsere gemeinsame Reise damit beendet ist, habe ich mich entschlossen mit ihnen weiterzureisen und am genannten Datum zu ihnen umzuziehen.

      Der ganze Stress und Druck zahlt sich am Ende definitiv aus, da ich durch diese Arbeit gelernt habe in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren, Emotionen zu kontrollieren, Probleme zu lösen und kontrolliert zu handeln. Dementsprechend lässt sich dies auch auf dem Lohnzettel erkennen. Ich bekomme einen brutto Stundensatz von 26 A$ unter der Woche, 32.50 A$ am Wochenende, 39 A$ für Überstunden und satte 59 A$ an Feiertagen. Neben der wöchentlichen Lohnzahlung gibt es auch noch Trinkgeld. Im Schnitt habe ich damit insgesamt bis jetzt einen Stundensatz von ungefähr 35 A$ netto, was einem Stundenlohn von ca. 23€ entspricht. Zudem gibt es pro Schicht mindestens eine frische Mahlzeit um sonst. Trinkgeld gibt es in der Woche durchschnittlich 300-400 A$ und auch wenn es Restaurants in der City gibt in denen das Trinkgeld bei bis zu 900 A$ die Woche liegt bin ich mit meinem Job mehr als zufrieden, vor allem weil ich mit meinen Mitarbeitern hervorragend zurechtkomme und wir gefühlt eine kleine Familie sind. Natürlich gibt es hier wie auch wie wohl in jedem anderen Job
      Menschen mit denen man weniger klarkommt und die den Job im Team nicht leichter sondern eher schwieriger gestalten, da sie wohl ihr Gehirn stets zuhause lassen wenn sie auf Arbeit gehen, aber auch damit musste ich lernen umzugehen. Glücklicherweise ist diese Person nicht mehr im Team, da sie weitergereist ist 😂 In meiner Schicht arbeite ich fast immer ausschließlich mit Owen, Ellen und meinem Chef Sanjok, worüber ich sehr glücklich bin, da wir ein sehr eingespieltes Team sind, wir uns gegenseitig bestmöglich helfen und hervorragend verstehen.

      Soviel zum jetzigen Stand. Weiterhin werden wir (Owen, Ellen, Chris und Ich) alle bis Anfang März arbeiten und dann unsere große Reise beginnen. Geplant ist zunächst eine Rundreise durch Neuseeland. Danach reisen wir die Ostküste Australiens entlang gen Norden, wo wir als Highlight im Great Barrier Reef schnorcheln und über diesem sky diven wollen. Einen Abstecher zum Uluru ist auch geplant. Angekommen im Norden möchten wir nach Bali und anschließend nach Vietnam. Von dort aus reisen wir durch Kambodscha nach Thailand. Nachdem wir Thailand in Richtung süden durchquert haben, wollen wir alle über Singapur nach Deutschland zurückfliegen, um unsere Reise mit einem Konzertbesuch in Berlin Anfang Juni abzuschließen. Meine Freunde fliegen danach zurück nach Philadelphia. Ich werde vermutlich kurz in Deutschland verweilen und danach zu ihnen nach Philadelphia weiter reisen, da sie ein Haus am See in der Nähe von schönen Bergen haben und sie mich zu ihnen dort eingeladen haben. Richtig zurück in Deutschland werde ich wohl vermutlich Ende Juni sein.

      P.S.
      Für interessierte habe ich auch ein Video aufgenommen in welchem ich einen Kaffee zubereite. Leider ist das Video für Findpenguins zu lang. Wer es dennoch sehen möchte, kann mich einfach auf Whatsapp anschreiben!
      Weiterlesen

    • Tag 4

      Umzug nach Manly Beach

      13. August 2022 in Australien ⋅ 🌧 16 °C

      Heute bin ich nun zur nächsten Station weiter gezogen und habe die Fähre von Kirribilli nach Manly genommen. Hier bin ich nun nochmals 2 Tage im Hotel, bevor ich dann am Montag mein Zimmer auf dem Campus beziehen kann.

      Manly liegt direkt am offenen Meer und hat eine ganze Menge sehr schöner Strände. Ich bin am Mittag zu einem größeren Spaziergang entlang der Promenade und der Manly Lagoon aufgebrochen. Im Meer versuchten derweil etliche Surver die Wellen zu bändigen.

      Den Tag schloss ein wunderschöner Sonnenuntergang ab.
      Weiterlesen

    • Tag 4

      Sydney / Manly

      15. November 2023 in Australien ⋅ ☁️ 22 °C

      Nach einem typischen Aussie Frühstück, Bacon and Egg Sandwich, haben wir uns auf den Weg in die Stadt gemacht. Der Start war bei der Harbour Bridge. Beim Lauf darüber hatten wir einen tollen Ausblick auf den Hafen und das Opernhaus. Auf der anderen Seite angekommen, schlenderten wir durch die Rocks. Das ist ein schönes Viertel mit historischen Gassen. Weiter ging es zum Opernhaus, welches wir umrunden konnten und das Gebäude aus verschiedene Blickwinkeln bestaunten. Der Botanische Garten ist einer von vielen Grünflächen in dieser Stadt. Da stehen viele, teilweise sehr alte Bäume mit eindrücklichen Wurzelverwachsungen. Natürlilch gehörte für uns den Besuch der St. Margrethen Cathedral, welche ein sehr gigantisches Bauwerkist, dazu. Am Nachmittag ging es mit der Fähre zum Manly Beach. Viele Surfer, gross und klein, warteten auf die perfekte Welle. Teilweise war der Strand geschlossen, was uns aber nicht so störte, da die Wassertemperatur etwas wärmer sein könnte ;-). Nach einem kurzen Spaziergang erreichten wir den kleinen Shelly Beach, wo der Strand nicht nur aus Sand sondern auch aus kleinen Muscheln besteht. Calorlin und Thomas fuhren mit uns noch zum North Head Aussichtspunkt, wo man super auf das offene Meer und die Klippen sieht. Zum Tagesabschluss liessen wir uns beim Thai verwöhnen.Weiterlesen

    • Tag 11

      Valsamverkan

      11. November 2019 in Australien ⋅ ☀️ 23 °C

      Det blev valsafari i stället för Blue Mountains! Vi fick syn på en flock flasknosdelfiner och inte mindre än två par knölvalar som möttes och började plaska tillsammans för att sedan skiljas åt. Varje par bestod av en hona med sin kalv. Guiderna hade aldrig sett två par mötas på det här sättet och var alldeles lyriska. Så kul att se!

      Det var en mycket blåsig dag och det gick höga dyningar. Jag upptäckte att det var lätt att bli sjösjuk om man stirrar i en kamerasökare hela tiden, och det var ju svårt att låta bli!

      Men det gick bra till slut.
      Weiterlesen

    • Tag 144

      MANLY BEACH & COVID-19

      23. März 2020 in Australien ⋅ ☁️ 20 °C

      Unsere Rückreise könnte am 26. März über SINGAPUR, ZÜRICH, BERLIN erfolgen. Nur es fehlt noch die Bestätigung von EXPLORER. Der Camper ist vollgetankt und gereinigt für die Rückgabe vorbereitet.
      Parallel stehen wir auf der Rückholliste vom AUSWÄRTIGEN AMT und CONDOR.
      Wenn bis zum 26. März nichts passiert ist, werden wir uns wohl oder übel an die AUSTRALISCHE BOTSCHAFT wenden, um "Asyl aus gesundheitlichen Gründen" zu beantragen...
      Heute in MANLY waren erste Einschränkungen spürbar, fast alle Kaffees haben geschlossen, manchmal ist Take Away noch möglich. (siehe Foto)
      Distanz- und Händedesinfektions-Hinweise allerorten. Nur die Strände sind noch für jedermann offen...
      Es wird also schwieriger völlig losgelöst zu urlauben. Wir freuen uns aber, dass wir uns noch frei bewegen dürfen!!
      Weiterlesen

    • Tag 74

      One last day - exploring Manly 🥰

      29. Februar in Australien ⋅ ⛅ 23 °C

      For my last day I had quiet a bit of programme on my list 😅
      The alarm was set at 04:50 am (getting used to home again 😆) as I tried again to catch the sunrise. 🌅
      And I was very lucky today - it has been so beautiful 🥰
      After a coffee in CBD I catched the ferry to Manly. ⛴️ and wow - this was amazing! Manly has such a nice shore, beautiful bays and beaches and amazing cliffs 🤩 i absolutely loved walking around there and exploring the peninsula (by foot of course 😅🚶🏼‍♀️)
      In the evening I did a short detour to the Sydney eye, the highest tower of Sydney to enjoy the city one last time from above 🥰
      It has been a really nice last day and I fully enjoyed every minute of it! There would just be so much more to explore...but I guess I'll just never get enough of exploring new places 😇

      Soundtrack of the day:
      Never enough - Two Lanes
      https://open.spotify.com/track/3eCg0wDpSGXIygdg…
      Weiterlesen

    • Tag 31

      Flug nach Sydney

      1. April 2023 in Australien ⋅ ☁️ 17 °C

      Heute ist der Neuseeland Teil unsere Reise Rum und es geht nach Australien. Weil wir schon um 10 aus dem Airbnb raus sein mussten sind wir ein bisschen früher aufgestanden und haben aufgeräumt. Um 10 ging's dann mit 2 ubers zum Flughafen. Der uber von Tim und Lukas war in der Antarktis und hat so echt spannende Geschichte erzählt. Der Check in pass und Sicherheit war super entspannt. An der Sicherheit Kontrolle waren wir sogar alleine. Wir waren nur super früh am Flughafen und so saßen wir dann eine weile Rum und haben filme geschaut und Pizza gegessen. Der Flug hatte zwar Verspätung aber war trotzdem entspannt. In Sydney hat mit der Passkontrolle und der Bio Sicherheit zum Glück auch alles gepasst sodass wir dann entspannt mit einem uber nach manly gefahren. Dort sind wir dann in unser Backpacker eingecheckt. Unser Zimmer ist zwar sehr klein aber dafür sind die Aufenthaltsbereich sehr cool gemacht mit bar Billiard und Couchen. Abends sind wir dann noch an der Promenade und dem Manly Corso entlang gelaufen und haben Burger am Strand gegessen.Weiterlesen

    • Tag 84

      Ausflug zum Manly Beach

      25. April 2023 in Australien ⋅ ☀️ 22 °C

      Gestern haben wir das ÖPNV Angebot von Sydney einmal auf Herz und Nieren getestet. Dabei sind wir zunächst mit dem Bus zum Fährenterminal und von da dann mit der Fähre zum Manly Beach gefahren. Da gestern Nationalfeiertag zum Gedenken an die Kriegsveteranen war, war der Beach sowie die Shoppingmeile in Manly entsprechend besucht. Trotzdem haben wir eine Weile am Strand entspannt, waren im Wasser und sogar ein bisschen shoppen. Felix war schon in Manly, meinte aber selbst, dass er es gar nicht so schön in Erinnerung hatte. Nach ein paar Stunden sind wir dann mit einer anderen Fähre zum City Center gefahren. Was für die Bewohner hier völlig normal ist, war für uns eine richtige Sightseeingtour. Man hatte einfach die perfekte Sicht auf das Operahouse, die Harbor Bridge und die gesamte Skyline von Sydney.. und das noch zur Golden Hour. 🌆
      Bevor es für uns dann zurück zum Bondi Beach, also nach Hause, ging, besuchten wir noch Darling Harbor. Die Wolkenkratzer wurden durch die untergehende Sonne in ein richtig schönes Licht gestellt. Da vergisst man auch mal, dass einem von uns bereits zum zweiten Mal auf dieser Reise von einer Möwe auf den Kopf ge💩 wurde. Am Bondi gab es für uns dann noch Burger. Vermutlich war es das beste vegetarische Patty, das wir je hatten.
      Weiterlesen

    • Tag 37–39

      SYDNEY

      30. März in Australien ⋅ 🌙 22 °C

      In den Blue Mountains war es voll. Das Osterfest hat Katoomba, Leura und Wentworth Falls volle Straßen und gut gefüllte Wanderwege beschert.
      Und dennoch. Es ist entspannt, man wechselt ein paar Worte, fragt, ob man ein Foto machen soll. Ich habe noch nie so viel warme Herzlichkeit auf Reisen erlebt, wie hier in Australien. Das wirkt sich aufs eigene Gemüt aus. Menschen, die auf dem Weg stehen, werden elegant mit einem Lächeln umlaufen. Klar sind es immer nur Momentaufnahmen...aber das sind sehr viele dieser Aufnahmen...
      Three Sisters, Echopoint und Scenic World waren deutlich überlaufen. Der erste Plan, am Honeymoon Lookout zu übernachten, oder alternativ dann auf dem Parkplatz von Wentworth Falls funktionierte nicht.
      Auch ein in der App Park4Night erwähnter Platz hatte inzwischen Schilder mit Overnight Stay Verboten angebracht. Gut. Die letzte Nacht im Camper, bisher ohne dem Klopfen am Camper von Polizei oder Rangern und damit ein völlig legitimes Übernachten, wollte ich kein Risiko.
      Auf dem Motorway nach Sydney habe ich ein Park& Ride Carpark gefunden. Mit dem deutschen Parken und Reisen gleichzusetzen.
      Am nächsten Morgen bin ich um 7:00 Uhr los. Dann aber durch eine falsche Abfahrt direkt über die berühmte Harbour Bridge, - sieht man sonst immer beim Neujahrs- Feuerwerk, habe ich kurz umgeplant und bin direkt nach Manly Beach zum Hotel gefahren.
      Einen Parkplatz in Manly Beach, zu bekommen habe ich im Vorfeld als größte Herausforderung gesehen.
      Aber zu Parken, nur 1,5 km entfernt vom Beach und Hotel und das noch ohne Einschränkungen kostenfrei, war schon mehr als Glück.
      Mit der nächsten Fähre vom Manly Warf direkt zum Circular Quai, halt das Zentrum von Sydney und weiter mit der Tram bis zum Haymarket und dann mal ein bissel shoppen, Mitbringsel für die Lieben daheim gebliebenen.
      Im Übrigen wird hier in der Regel statt Kreditkarte nur noch das Telefon zum Bezahlen genutzt .
      Ich habe die Kreditkarten gleich weggelegt.
      Tap beim Einsteigen, bei einigen direkten Fähren braucht man nicht beim Rausgehen das Telefon oder die Karte vorhalten.
      Tram - kein Ticket zur Hand? Kein Problem. An der Haltestelle getapt, an der Zielhaltestelle ausgeloggt. Alles mit dem Phone.
      Und weil in Australien statt Kühlschrankmagnete eher Geschirrtücher als Souvenire der Renner sind, - vielleicht weil man sich beim Abtrocknen dann an diese schöne Zeit erinnert, habe ich...aber das werden Einige dann sehen.
      Ich könnte an diesem Brauch gefallen finden😁
      Zurück aus Sydney CBD in Manly Beach, stehe ich auf derPromenade, die statt Promenade hier Parade heißt, etwas unschlüssig herum, da fragt mich ein Aussie, ob er ein Foto mit mir und dem Beach im Hintergrund machen soll.
      Er kommt aus Sydney zum Day Trip und liebt Manly Beach, findet Bondi Beach ganz schrecklich.
      Ich finde auch, trotz der Menschenmassen, keinen Grund, zu flüchten. Habe ohnehin direkt im Zentrum, erste Reihe die nächten zwei Nächte im Hotel Steyne gebucht und freue mich nachher auf eine lange warme Dusche und ein weiches Bett nach 32 Tage Camping.
      Dann holt mich noch ein Versprechen ein. Beim Aufräumen des Campervan fällt mir die Kokosnuss in die Hände. Am nördlichsten Punkt dieser Reise gab es die Nüsse "for FREE"
      Ein Geschenk aus dem Daintree Rainforest. Maxe habe ich versprochen, zu berichten, wie ich die Nuss knacke. Aber sie ist jetzt NUR GESCHÄLT. Knacken werde ich sie mit Maxe zu Hause.
      Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Manly, Манли

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android