Australia
Mid-Coast

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 31–32

      Manning Point

      December 25, 2024 in Australia ⋅ ☁️ 24 °C

      Aufgrund der faulen Ereignislosigkeit werden ausnahmsweise mal zwei Tage zusammengefasst. 😂

      Wir wandern an beiden Tagen bis zum Ende der Landzunge, an der der Manning River auf die Tasmanische See trifft.
      Das Wetter zeigt sich am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag von seiner besten Seite. Es ist sonnig 🌞😎, angenehm windig 🌬️ und hat um die 30 Grad 😊. Ideal für unsere Strandspaziergänge.
      Die ich immer wieder unterbreche, um Steine zu sammeln. 🤗🤗🤗
      (Christoph und Hannah bringt das an den Rande des Wahnsinns, aber ich kann einfach nicht anders! 😇)

      Es gibt hier so viele wunderschöne Steine in den unterschiedlichsten Farben, Größen und Formen. Es ist faszinierend für mich! 😊
      Und da es nichts zu tun gibt, finde ich es ziemlich entspannend, den Steinen dabei zuzusehen, wie sie an Land gespült werden und dann wieder durch den Sog der Wellen ins Meer zurückkullern. Das könnte ich stundenlang machen...

      Und so vergehen zwei Tage ohne große Abenteuer doch ziemlich schnell...
      Kleine Ergänzung zum Thema Abenteuer: Ich hatte wieder eine Begegnung im Bad... Eine mittelgroße Huntsman-Spinne meinte, sie müsse sich mal in ihrer vollen Pracht präsentieren, nachdem sie einen Tag zusammengekauert in einem Mauereck rumsaß und ich sie jedes Mal todesmutig umrundet habe.
      🕷️😳😱
      So schnell habe ich mich in drei Tagen Manning Point nicht bewegt wie von dem Moment des Entdeckens der Spinne bis zum Verlassens des Bades. 🏃🏼‍♀️‍➡️
      Read more

    • Day 20

      Das warten hat ein Ende

      November 13, 2019 in Australia ⋅ ☀️ 22 °C

      Ausgeschlafen fuhren wir nach Tea Gardens, einem kleinen Städtchen in New South Wales mit gerade mal 3000 Einwohnern. Am Nachmittag gings zu Fuss entlang dem Jimmy‘s Beach Reservoir bis zum Yacaaba Head. Mitdabei war Marcos ganzes Foto- und Videobaggage, denn er wollte ein paar Fotos von Vögeln machen. Die Wellen haben sehr schöne Muscheln angespühlt, welche ich dann mitnehmen musste.
      Zwischenzeitlich wurden die schlimmsten Busch-Brände gelöscht und somit können wir Morgen hoffentlich die Fahrt nach Byron Bay wieder aufnehmen.
      Read more

    • Day 19

      Buschfeuer

      November 12, 2019 in Australia ⋅ ☀️ 32 °C

      An der Ostküste herrscht Ausnahmezustand, Feuer viele von ihnen „out of control“. Zahlreiche Campingplätze mussten bereits evakuiert werden. Zum Glück befinden wir uns noch in Hawks Nest, ein Abschnitt welcher sich ein wenig unterhalb des schlimmen Geschehens befindet. Draussen hatte es Smog und man konnte das Feuer riechen. Ein mulmiges Gefühl im Bauch ist für uns Fire-Newcomer wohl verständlich. Für die Australier ist das nichts neues, jedoch erwähnten sie, es seien die schlimmsten Buschfeuer der Geschichte. Am Strand herrschte eine düstere Stimmung. Nach einem langen Spaziergang gabs in einem kleinen Kaffee ein Smoothie zur Abkühlung. Plötzlich war der Smog weg, weggeblasen vom Wind. Den Mittag verbrachten wir auf dem Campingplatz im Schatten und später gingen wir nochmals an den Strand, wo sich der Smog wieder langsam ansammelte und es wieder nach Feuer roch. Am Abend checkte Marco den Himmel mit seiner Drohne und als wir fertig waren, spazierte noch ein Dingo an uns vorbei.Read more

    • Day 57

      Mungo Brush, Myall Lakes NP, NSW

      January 15 in Australia ⋅ 🌬 28 °C

      What does this symbol mean on the navigation. System????
      Bruce (Landcruiser) and Little Bruce (camper trailer) have first experience on coastal NSW ferries ( part of the roading around these parts).
      Camp tonight is situated on spit of land between the ocean and Lake Myall. Super hot earlier today so have been hugging the shade.
      Read more

    • Day 12

      Myall Lake National Park

      October 29, 2019 in Australia ⋅ ☀️ 21 °C

      Irgendwie waren wir noch nicht ganz im Rhythmus und so kam es, dass wir gefühlt den halben Tag irgend welche Orte anführen um letztendlich umzudrehen um weiter zu fahren, oder die Orte sogar ganz verpassten😂😂 Zuerst fuhren wir zu den Sanddünen, die auf Privatgrundstück lagen und wir deswegen umkehren mussten, aber das war nicht so schlimm, da wir schon sehr schöne Sanddünen hinter unserem Campingplatz hatten. Danach wollten wir einen Leuchtturm anschauen. Es war aber so extrem viel los in New Castle, dass wir nicht mal einen Parkplatz in der Nähe bekommen hätten und so fuhren wir auch hier weiter ohne zu stoppen. Dann ging es in den Myall Lake National Park. Hier konnten wir endlich unser Vorhaben erfüllen. Also ging es zum Seal Rocks Sugarloaf Point and Lighthouse. Schon der Weg durch den National Park, war wirklich super schön zum Fahren und auf dem kleinen Wanderweg zum Leuchtturm, sahen wir sogar zwei Riesenwarane ( ca. 1,5meter lang).
      Danach fuhren wir weiter durch den Bootibooti National Park und irgendwie fuhren wir wieder an den ganzen Stränden vorbei an denen wir halten wollten... Aber naja es waren letztendlich auch nur Strände und wir mussten uns erst etwas einleben und organisieren. An der Great Oceans Road war das alles etwas einfacher, jetzt muss man sich wirklich im voraus über alles informieren und man kann nicht einfach so drauf los😂😂
      Kaum waren wir aus dem Nationalpark draußen, qualmte es in der Ferne und als wir weiter fuhren sahen wir das es ein Buschfeuer war, welches uns noch den ganzen Weg (und die nächsten zwei Tage) begleitete...
      Die Nacht verbrachten wir auf dem Lanis on the Beach Campground in Old Bar.
      Read more

    • Day 218

      On the road

      May 9, 2024 in Australia ⋅ ⛅ 20 °C

      Wir sind on the road! Unser Van ist endlich straßentauglich und das Abenteuer „Vanlife“ kann beginnen. Bevor wir Riverstone verlassen, putzen wir den Van, füllen den Kühlschrank auf und bedanken uns mit Blumen und Schokolade bei George für die Gastfreundschaft.
      Der erste Stellplatz ist nicht weit von Sydney entfernt, da Laura sich erstmal an den Van und das Fahren im Linksverkehr gewöhnen muss. Und die erste Nacht im Van war wirklich gemütlich. 😃
      Am nächsten Tag stand Sightseeing in Newcastle auf dem Programm. Wir spazierten zum Nobbys Lighthouse und sahen den Surfen beim Wellenreiten zu. 🏄‍♀️ Danach fuhren wir zu unserem nächsten Stellplatz, welcher sich direkt am Strand befand. In Nelsons Bay haben wir uns eigentlich vorgenommen zu einem Aussichtspunkt zu wandern, das fiel aber aufgrund des schlechten Wetters wortwörtlich ins Wasser. Deshalb fuhren wir nach einem entspannten Frühstück mit ein paar Elstern nach Norden, um dem Regen zu entfliehen. Am Bulahdelah Park angekommen haben wir einen nahegelegenen Viewpoint besucht und eine erstes Panorama der weiten Landschaften Australiens erhascht 🏞️. Leider waren wir wieder mal die Einzigen am Stellplatz, sodass wir uns nach unserem Standard Nudel mit Pesto Abendessen (welches es gefühlt jeden Tag gibt 😅) direkt in den Van verzogen und bei Regenplätschern einschliefen.
      Read more

    • Day 12

      Starting the Camperlife

      January 8, 2020 in Australia ⋅ ⛅ 23 °C

      Hello from the bush 🌳🚐

      Am Zischtig Morge hemmer eus in Sydney direkt loh abhole vom Taxi, wo eus zode Abholstation vom Camper brocht hed. Vo eusem Chauffeur hemmer au grad no Tipps becho, unter anderem au wo euse erste Stopp zom campe sell sie. Mer hend euses rise Monster vo Maui mit vell Vorfreud entgäge gno & send relativ chorz ond knapp igfüehrt worde. Wo mer denn no s'Gstell mit Proviant vo vorhärige Camperfrönde entdeckt hend, hemmer eus sofort medemene erste Grondprovinant wie Salz-Pfeffer-Öl-Lömpe-Abwäschmittl usw. ideckt. 😍
      Nach 3 1/2h Wäg rechtig Newcastle simmer denn am schöne Örtli Forster ahcho. Met hongrige Büch semmer denn grad mal euse ersti Grossikauf go mache & send dör die riise Regal gschlenderet. Da die erste 3 Campings denn schomol usbuechet gsi send, hemmer för ne chorze Momänt scho Sorge gha, dass mir keis Schlofplätzli fended för die ersti Nacht 😅 Doch denn send mer zom guete Glöck im Twin Dolphins Caravan Park no ufgno worde. Do hemmer euses Könne grad mol mösse bewiise. Iparkiere? Strom ahschliesse? Wo föllt mer denn das frösche Wasser uf? 🤔 För eus alls Camper-Laie alles Neuland wo mer aber me oder weniger med Bravur gmeistered hend. 👏
      Todkabutt hemmer nachher entschlosse grad 2 Täg do z bliibe, dass mir eus zerst mol iiläbe chönd und eus dra gwöhne. Zom z Nacht hemmer denn üse Gashärd igweiht & Tomatespaghetti gmacht 🍲

      1 Tag spöter..
      Super entspannt ufgstande, gmüetlich gfrüehstückt. Ond denn ab a de schöni Strand go erhole 🏊🏻‍♀️🏖 Au det eschs relativ lustig worde en Parkplatz z gfinde för euse riese Camper 😅 De Obig hemmer ufem Camping mit emne feine BBQ loh usklinge 🍽🍗 , erste Moggesteck Plage & Vorbereitige för s' nöchste Ziel ➡️ Port Macquarie 🐨🌿

      Ps: Momentan eschs a dem Ort no keis Problem wäg de Buschbränd oder besser gseid nömme. Mir hend aber vell verbrönnte Wald gse uf de Hifahrt & sälbst uf eusem Camping heds no blibendi Idröck hinterloh was vor 2-3 Mönet gwüetet hed. 😞
      Read more

    • Day 63

      Pistoche gratuite😋😋

      March 11, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 28 °C

      Après avoir quitter le camp gratuit dans le sable ou on a fais du 4x4 dans le sable encore une fois et c’était beaucoup trop cool

      On a pris la route et on a fais un bout de chemin pour rejoindre la plage de diamond beach situé à 2h de la plage de samurai beach ! Entre temps on fais une petite pause manger, plus acheter des nouveaux rangements pour la voiture car on voulait tout bien réorganiser et c’est beaucoup mieux comme c’est maintenant 🤗🤗

      Arrivée à diamond beach la plage est super jolie mais les photos parlaient d’une plage incroyable avec des criques etc.. au final c’était pas trop ça mais plutôt une plage basique d’Australie

      La route était trop longue pour aller jusqu’à Port Macquarie comme on l’avait prévue alors on a cherché un nouveau campement gratuit pour la nuit et j’ai trouvé un free camp avec une PISCINE😍😍😍 première piscine d’Australie et je peux vous dire que ça fais trop du bien de se baigner dans une piscine avec de l’eau douce c’était bcp trop agréable 🤩🤩🤩🤩

      L’emplacement était sur un parking mais on s’en fou on avait une piscine alors on s’en foutait de où on dormais ahahaa ! Après avoir passer 2h à la pistoche il était temps pour de prendre la douche et de faire à manger.

      Drôle de coïncidence sur le parking il y avait également un français tout seul qui était en road trip, un couple de français aussi en road trip et deux filles allemande en road trip aussi (on les avait vu 2j plutôt au même campement que nous, donc trop drôle de les revoir au même endroit ahah)
      Au moment de manger le couple de français viennent nous voir et c’est partie pour 2h de conversation a parler, rigoler et en apprendre sur eux et sur leurs voyages ! Ils étaient beaucoup trop sympa et eux après 9mois d’Australie, ils rentraient dans 2 semaines en France😢 ils faisaient la côte en descendant plutôt qu’en montant comme nous. Trop cool d’avoir pu rencontrer des personnes super sympa avec qui on a trop kiffer discuter !

      Petite pattes carbo et un dodo pour nous après cette belle journée, pleine de nouveauté 😋😋
      Read more

    • Day 12

      Buschfeuer in der Regenzeit...

      October 29, 2019 in Australia ⋅ ⛅ 22 °C

      Das Buschfeuer erstreckte sich über eine wirklich große Fläche. Wir führen zwei volle Tage (ca. 300-400km Fahrt ) in dem Gebiet, in dem es brannte (es war ein einziges Feuer, dass sich immer weiter verbreitete...)
      Eigentlich wäre jetzt Regenzeit, doch das ganze Land ist ausgetrocknet (im Frühling) und es soll auch in den nächsten Wochen/Monaten nicht regnen... Leider wird es immer häufiger, dass schon so früh Buschfeuer entstehen, da es immer trockener wird, oder die Feuer oftmals auch absichtlich gelegt werden...
      Es brannte nicht wirklich, es glühte vor sich hin... und viele Bäume in Australien können Wochen lang brennen, da die struktur des Holzes ein ewiger Brennstoff darstellt... Und dann kommt noch der Wind, der die Funken meilenweit in den nächsten Wald trägt...
      In dem Feuergebiet wirkte es immer, als wäre es bewölkt auch über dem Meer, jedoch war das nur der Rusch der in der Luft lag. Und auch viele Straßen wurden gesperrt... Es war zwar spannend das alles einmal mit zu erleben, aber letztendlich wirklich traurig, wie viel Natur dadurch zerstört wurde und vor allem auch wie viel Tiere daruch betroffen oder getötet wurden (das Koala Hospital war voll mit Koalas....)
      Read more

    • Day 28

      Wingham und Farm Life

      February 28, 2023 in Australia ⋅ ⛅ 30 °C

      Heute morgen bin ich richtig ausgeruht. Ich werde vordem Wecker wach. Es gibt Frühstück um 7.30h, danach kümmeren wir uns, um Tiere und Garten. Im Garten muss Unkraut gemacht werden und müssen kleine "Tippi - Zelte" bauen, damit die Pflanzen richtig wachsen Können. Leider waren die Stäbe schon zu alt, weshalb wir neue Bamboosstäbe suchen mussten und kürzen. Danach habe ich versucht die Enten in den Käfig zu locken. Leider erfolglos:( Wir mussten dann dringend los. Stan musste nach Wingham für seine Corona Impfung. Wir haben dann dort noch ein Café ausgesucht, einen Second Hand Laden, einen Holzladen und einen Supermarkt. Danach sind wir zurück zur Farm. Wieder zurück auf der Farm habe ich Glück mit den Enten und sogar auch mit den Scharfen. Die Folgen mich. Ich konnte keinen Schritt alleine gehen. Das war super lustig. Ich konnte sogar einige streicheln. Die Tiere sind so goldig.
      Anschließend gab es wie gewöhnlich eine ordentliche Portion zu Essen.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Mid-Coast

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android