Australia
State of Western Australia

Temui destinasi pengembaraan oleh pengembara yang menulis jurnal pengembaraan di FindPenguins.
10 Destinasi Pengembaraan Teratas State of Western Australia
Tunjukkan semua
Pengembara di tempat ini
    • Hari 200

      Adcock Gorge

      24 Mei, Australia ⋅ ☀️ 29 °C

      Gleich am nächsten Morgen nutzen wir die Gelegenheit an diesem Steinbruch noch für eine Laufrunde. Heute ist die Hitze gefühlt viel heftiger als die Tage zuvor.
      So richtig verschwitzt und verklebt vom Staub, können wir alle es kaum erwarten endlich die nächste Badegelegenheit anzusteuern.
      Die Adcock Gorge liegt etwa 5km von der Gibb River Road entfernt. Der Weg dorthin ist noch holpriger, steiler und an machen Stellen vom Regen ziemlich ausgewaschen. Wir werden gut durchgeschüttelt, es macht aber auch ein Heidenspaß.

      Vom Parkplatz aus, wandern wir bis zur Adcock Gorge nur knapp einen Kilometer weit. Auch hier wird der Pool von einem Wasserfall gespeist. Das Wasser leuchtet an den tieferen Stellen in der Sonne mystisch grün und auch hier soll es angeblich wieder Krokodile (Freshies) geben, wir können aber keines erblicken.

      Also nichts wie rein ins Wasser und den Staub von der Haut schrubben.
      Baca lagi

    • Hari 200

      Übernachtung auf der Quarry

      24 Mei, Australia ⋅ ☀️ 15 °C

      Wir finden ein schönes Freecamp an einem großen Steinbruch. Es gibt genug Möglichkeiten sich ein bisschen versteckter hinzustellen, denn er ist von vielen Bäumen eingefriedet. So können wir nicht von der Straße aus gesehen werden und haben so unsere Ruhe.

      Da es schon recht spät am Nachmittag ist und die Sonne bald untergeht, ist das Camp schnell aufgebaut und das Lagerfeuer brennt.
      Wir backen wieder unser „Notbrot“ für das Frühstück in unserem Cast Iron Oven, überprüfen das Brot aber diesmal öfter, um nicht wieder ein „Schwarzbrot“ zu bekommen.
      Auch die Platzierung des Ofens ist diesmal anders, denn er steht nicht mehr mitten im Feuer, sondern an der Seite auf runtergebrannten Kohlen und ist mit ein bisschen Glut bedeckt. Und was sollen wir sagen? Es hat viel besser geklappt!

      Der Duft des Brotes hängt überall in der Luft und Lara muss Aron davon abhalten, direkt hineinzubeißen.
      Baca lagi

    • Hari 3

      Day 1 - Perth

      3 Jun, Australia ⋅ ⛅ 21 °C

      🇬🇧 Today we set out to explore the prices at Australian supermarkets. The verdict: we'll be living on porridge with bananas as our staple food for now. 🥣🍌

      After that, we went to Kings Park to explore more of Perth. Beautiful view, right? The scenery was breathtaking and helped us forget about the high prices for a bit. 🏙️

      And that's it for today – we're still pretty exhausted from the flight.

      🇩🇪 Heute haben wir uns auf den Weg gemacht, um die australischen Supermarktpreise zu erkunden. Das Fazit: Es gibt für uns erstmal nur Porridge mit Bananen als Grundnahrungsmittel. 🥣🍌

      Danach ging’s zum Kings Park, um noch etwas von Perth zu erkunden. Schöne Sicht, nicht wahr? Die Aussicht war atemberaubend und hat uns ein bisschen über die hohen Preise hinweggetröstet. 🏙️

      Und das war’s auch schon für heute – wir sind nämlich noch ziemlich fertig vom Flug.
      Baca lagi

    • Hari 196

      Containern in Derby 🚮

      20 Mei, Australia ⋅ 🌬 30 °C

      Wir fahren heute bis Derby.
      Kurz vor der Stadtgrenze halten wir an einem sehr alten Boab-Baum. Der Baum hat einen Umfang von 14 Metern und hat, glaubt man den Geschichten der Aborigines, ein Alter von 1.400 Jahren. Genau feststellen kann man es leider nicht, da der Baum mittlerweile von innen hohl ist und die Jahresringe entsprechend nicht mehr existieren. Für die Aborigines hat der Baum jedenfalls eine besondere Bedeutung.

      In Derby gehen wir nochmal in den lokalen Supermarkt. Auf dem Parkplatz beobachten wir, wie Mitarbeiter anfangen diverse Boxen voll an Milch, Fleisch, Säften und allerlei anderen verpackten Lebensmitteln in einen Container zu entsorgen.

      Uns blutet ein wenig das Herz… ♥️

      Als die Mitarbeiter abgezogen sind, beschließen wir im kollektiven Gruppenirrsinn einmal nachzusehen. Wir finden Unmengen an Lebensmitteln, die heute oder am Vortag abgelaufen sind. Alles ist noch Kühlschrank-kalt 🥶 und so nehmen wir kurzerhand einige Packungen Räucherlachs, Fruchtsäfte und Meat-Pies mit.
      Baca lagi

    • Hari 196

      Es geht im Konvoi weiter 🚙🚗

      20 Mei, Australia ⋅ 🌬 24 °C

      Endlich bekommen wir die Nachricht, dass Victoria und Patrick in unserer Nähe sind. Die Beiden hatten noch (wie wir zuvor 😅) auf ein wichtiges Ersatzteil für das Auto gewartet und kommen deshalb jetzt erst in Broome an.

      Die beiden Hannoveraner haben wir vor 2 Wochen im Karijini Nationalpark getroffen. Wir haben uns auf Anhieb so gut verstanden und eine Wellenlänge gefunden, dass wir beschlossen haben gemeinsam die Gibb River Road zu befahren.

      Die Gibb River Road ist eine rund 650km alte Viehtreiber- und Transportstrecke durch das raue Outback der Kimberleys. Die Strecke ist zum größten Teil unasphaltiert und führt durch eine wunderschöne Landschaft, fernab der Zivilisation. Befahrbar ist sie in der Regel erst ab Mai, nach der Regenzeit. Dann führen die vielen Flüsse, die man durchfahren muss, auch nicht mehr so viel Wasser. Es gibt auf der Piste keinerlei Handyempfang. Die Strecke startet im Westen von Derby und führt ostwärts bis nach Wyndham.

      Wir treffen und also mit den Beiden in Broome, füllen noch einmal alle Vorräte auf und bleiben noch eine Nacht auf dem selben Campingplatz wie vor einer Woche. Wir genießen noch einmal die heißen Duschen und nutzen die Campküche mit Annehmlichkeiten wie z.B. einen Wasserkocher.

      Am nächsten Tag starten wir gemeinsam in Richtung Osten.

      Heute fahren wir etwa die halbe Strecke bis Derby und machen an einem Freecamp am Fitzroy River halt. Wir stehen mal wieder ganz für uns alleine. Aron versucht sein Glück und hält noch einmal die Angel ins Wasser, jedoch mit vorsichtigem Abstand zum Ufer, denn hier gibt es Krokodile 🐊. Wir können aber nicht direkt welche erkennen…

      Wir machen ein Lagerfeuer an, quatschen viel und genießen den Abend in toller Gesellschaft.

      Als wir später noch einmal mit unseren Taschenlampen über das Wasser streifen, erkennen wir dann doch das eine oder andere reflektierende Krokodilauge am anderen Ufer. Sie sind also da und sie lauern… 😉
      Aber zum Glück lassen sie uns in Ruhe und in unseren Dachzelten sind wir in sicherer Höhe, solange ihnen keiner beibringt wie man die Leitern hochklettert.
      Baca lagi

    • Hari 47

      1. Tag Safari

      23 Mei, Australia ⋅ 🌙 20 °C

      Nach der Rückgabe des Mietautos werden wir am Flughafen Broome von unseren Tour Guides Mel,Sel und Steve abgeholt . Auf dem Great Nord Hw geht's bis zum 1.Stopp bei einem Road House wo wir zum Mittagessen Selfmade Wrabs zubereiteten. Darauf überqueren wir auf über die neuen Brücke den Fitzroy... Fluss
      Angekommen an unserem 1. Zeltlager erhält jeder ein Zelt das wir selbst aufbauen können wollen müssen. Zum Nachtessen gibt's Baramundifisch Kartoffelstampf und Salat.
      Am Lagerfeuer genießen Christoph,Steve,Alan und ich ein absacker Rum. Um 20.45 gehen die letzten ins Bett.
      Baca lagi

    • Hari 46

      Baden und umsortieren

      22 Mei, Australia ⋅ ☀️ 29 °C

      Morgens um zehn Uhr ist am Strand Höchststand der Flut. Das Meer reicht bis zu den Liegestühlen. Das Wasser hat 25 Grad. Um 14 Uhr hat sich das Meer schon weitgehend zurückgezogen.
      Nach Mittag gibt es ein „Plättli“ und Pizzastücke.
      Später am Nachmittag bereiten wir unser reduziertes Gepäck für die Outdoor Reise vor. Alles überschüssige bleibt im Koffer. Die Koffer dürfen wir im Hotel des Abreisetags bis dahin deponieren.
      Juhui, Morgen gehts los. Mal sehen was uns erwartet.
      Baca lagi

    • Hari 175

      Das Ersatzteil ist endlich da 🥳

      29 April, Australia ⋅ ☀️ 29 °C

      Nach knapp 2 Wochen ist es endlich soweit und wir können unser Paket mit dem Ersatzteil für den Patrol in Exmouth abholen.

      Wir starten am frühen Morgen von der Bullara Station. Die Fahrertür wird mangels Schließmechanismus wieder mit einem Zurrgurt verschlossen. Über den Highway sind es nun knapp 90km bis zur Post in Exmouth.

      Das Paket aus China endlich in den Händen, suchen wir uns am Straßenrand ein schattiges Plätzchen und beginnen direkt mit dem Einbau.

      Es passt (fast) alles, die Teile sind tatsächlich baugleich, nur ist ein Plastikpin für die Gestänge innerhalb der Tür etwas zu klein geraten. Wir können glücklicherweise aber den Pin von dem alten Teil weiterverwenden. Das Blöde beim Einbau ist nur, dass alles innerhalb der Tür unheimlich eng verbaut ist und man fast nichts sehen kann und halbblind die richtigen Schrauben finden muss. Nach knapp 1,5 Stunden ist alles erledigt und tatsächlich schließt und öffnet die Tür wieder anständig ✔️

      Wir sind erleichtert, nun endlich wieder weiterfahren zu können.

      Wir tanken zunächst für 200 Dollar in Exmouth voll und besuchen erst einmal den lokalen Supermarkt um uns wieder mit dem Nötigsten zu versorgen.

      Da wir bis am Mittwoch noch für den Campingplatz bezahlt haben, werden wir die Zeit natürlich noch nutzen.

      Heute fahren wir noch an das Ningaloo Reef, in den Cape Range Nationalpark….
      Baca lagi

    • Hari 101

      Autosuche in Australien

      15 Februari, Australia ⋅ ⛅ 36 °C

      Neben dem Familienleben, was wir hier in Yanchep sehr genießen, sind wir aber auch fleißig und schauen uns schon die ersten Autos an. Es soll auf jeden Fall ein ausgewachsener Geländewagen (4x4) werden und ein Dachzelt muss drauf.

      Wir schauen zunächst in der näheren Umgebung und finden in der Nachbarschaft direkt einen Toyota Landcruiser und einen Nissan Patrol.
      Der Richtige ist aber noch nicht dabei.

      Alle Fahrzeuge in unserer Preisklasse sind übrigens schon über 20 Jahre alt und haben eine Laufleistung jenseits der 200.000km, manche sogar weitaus mehr. In Australien ist dies nichts ungewöhnliches. Die Autos werden hier in der Regel gut gepflegt und hauptsächlich für Langstrecken bewegt. Schaut man sich die Bevölkerungsdichte des Landes an, wir sprechen hier von etwa 25 Millionen Menschen auf einer Fläche so groß wie Gesamt-Europa, so ist es auch kein Wunder, das oft große Distanzen zurückgelegt werden. Zudem wird hier eher gemäßigt gefahren und eben nicht wie in Deutschland mit 200 Km/h über die Autobahn gefegt. Das macht schon viel für die Haltbarkeit der Fahrzeuge aus.

      Um uns ein paar weitere Fahrzeuge anzusehen, machen wir direkt ein paar mehr Termine an einem Samstag und fahren mit einem Tagesticket per UBahn nach Perth hinein. Alle Verkäufer kommen uns gern entgegen und wir treffen uns mit ihnen direkt an den Bahnstationen in ihrer Nähe, was unserer Zeitplanung gut entgegenkommt. Die Fahrzeuge werden ausgiebig inspiziert und jeweils eine Probefahrt gemacht.

      Heute werden wir uns insgesamt 3 Autos anschauen, eigentlich waren sogar mehr geplant - es haben aber nicht alle Verkäufer auf unsere Nachrichten geantwortet. Pech für die…

      Am Ende des Tages haben wir unser Auto gefunden 🤩 Es ist ein weißer Nissan Patrol von 2003 geworden. Den Innenausbau müssen wir
      noch komplett selbst vornehmen. Bis auf ein paar vorhandene Schubladen und der zweiten Batterie ist aber auch schon ein Dachträger verbaut, ansonsten können wir alles so gestalten, wie wir es möchten.

      Wir haben uns vor allem für dieses Auto entschieden, weil es lückenlos gepflegt wurde und der Motor und das Fahrwerk in sehr gutem Zustand sind. Genau wissen kann man es zwar nicht, aber wir hatten direkt ein gutes Gefühl bei Auto und Verkäufer.

      Wir lassen eine Anzahlung da, tauschen unsere Daten aus, machen auf einem kleinen Stück Papier provisorisch einen kurzen Vorvertrag und jetzt heißt es weiterhin täglich zum Geldautomaten rennen.

      Wir heben jeweils die mögliche Höchstsumme über unsere Kreditkarten ab, um in ein paar Tagen den Kaufpreis in bar zusammenzuhaben.

      🚙💨
      Baca lagi

    • Hari 5

      Rottnest Island by Ferry, Bike and Beach

      8 Februari, Australia ⋅ ☀️ 38 °C

      Pick-up um 8.15h am Pan Pacific Hotel und um 8 45h mit der Rottnest Express Fähre nach Rottnest Island.
      Nachdem Fahrrad und Helm am Kai verteilt waren startete unsere Biketour mit dem gemeinsamen Ziel Salmon Beach. Günter brauchte dann nach einer ausgedehnten Badepause noch eine Extrarunde - bei 38' max. Temperatur war das recht heftig, aber ein unvergleichliches Erlebnis mit dem Mini Kängarus "Quakas", die ganz zutraulich unsere Nähe gesucht haben.Baca lagi

    Anda mungkin mengenali tempat ini dengan nama berikut:

    State of Western Australia, Western Australia, WA, Australie-Occidentale, Austrália Ocidental, Западная Австралия

    Sertai kami:

    FindPenguins untuk iOSFindPenguins untuk Android