Costa Rica
Sabanilla

Ontdek reisbestemming van reiziges die een reisjournaal bijhouden op FindPenguins.
Top 10 reisbestemmingen Sabanilla
Alles weergeven
Reizigers in deze plaats
    • Dag 146

      Poas volcano

      30 januari 2017, Costa Rica ⋅ 🌙 12 °C

      We left Hotel Mango and drove North through the mountains (on quite a hairy road that Laura, who is doing the driving, took surprisingly calmly!) to Volcan Poas National Park. Undeterred by the signs alerting us to possible danger around the volcano, and "keeping calm" as instructed by the same signs, we took a walk along the trail to see the Poas volcano crater. It was pretty impressive - a large crater with a milky coloured lake and we were also able to see a fumarole spewing out smoke at the edge of the volcano. Solana was a bit worried that it was going to "derupt" and didn't want to look at it much - I think maybe we went a bit overboard with the info about what volcanoes are/do! After steering Solana away from the overpriced products in the gift shop, we got back on the road. We saw an impressive waterfall and some great views of the countryside and hills along the way, then we stopped at a tiny roadside restaurant for lunch. It was basically a dining room with 3 tables outside someone’s house and, finally, provided us with a cheap meal. We drove on to the Sarapiqui rainforest area, where we are now staying for a few days at Chilamate Rainforest Ecolodge. I had chosen this place to stay whilst we were still at home, so the pressure was on me – but happily it lives up to expectations and is a lovely place to stay. We have 2 neighbouring rooms, with a massive outside area with seating & hammocks. There is a river running nearby that lulls you to sleep at night and brings more bird life. We went for a walk by the river once we’d got settled and we saw more birds, including a large flock of egrets, and a couple of baby caiman (like crocodiles). Back at the lodge we relaxed with a beer and mani picante (delicious spicy peanuts), watching and listening to the jungle as darkness fell. Happily, we had a gecko on our ceiling to help eat the less welcome mosquitos...Meer informatie

    • Dag 10

      J9 - Hacienda Alsacia Coffee tour

      14 maart 2023, Costa Rica ⋅ 🌧 21 °C

      Pour notre dernier jour, visite de la ferme de café: Hacienda Alsacia Starbucks. Karol nous explique et nous montre les plantations de cafés et le processus de fabrication. A la fin, degustation du ‘Blonde roast’.

      I make you pub, you gave me bandana!
      Meer informatie

    • Dag 22

      Fahrt nach Alajuela

      23 mei 2023, Costa Rica ⋅ 🌧 21 °C

      Philipp und Florians Flug nach Deutschland ging an diesem Nachmittag, weshalb sie am Vormittag nach Alajuela aufbrachen. Der Flughafen liegt nämlich genau genommen nicht in San José, sondern in der unmittelbar angrenzenden Stadt Alajuela. Sie boten an, Katrien und mich mitzunehmen, was wir beide dankend annahmen. Mein Flug ging 2 Tage später und hätte ich ich ohnehin spätestens am nächsten Tag in Richtung Hauptstadt fahren müssen. Auch für Katrien passte es gut, sodass wir uns zu viert auf dem Weg zum Flughafen machten und dort die Männer samt Mietwagen verabschiedeten.

      Katrien ist insgesamt etwa 3 Monate auf Reisen. Da sie sohin keinen Zeitdruck hat, beschloss sie kurzerhand, mich die Zeit bis zu meinem Abflug noch zu begleiten. Ebenso entschied sie, sich für die nächste Zeit in Costa Rica selbst einen Mietwagen zu mieten. Wir organisierten also am Flughafen einen Mietwagen (wir tauften das Auto Lula) und fuhren zu unserer Unterkunft, die wir kurz zuvor noch gebucht hatten. Diese lag etwas außerhalb der Stadt etwa auf halber Strecke zwischen Flughafen und dem Vulkan Poás, den wir am nächsten Tag noch am Programm hatten.

      Am Weg machten wir noch einen Halt bei einem kolumbianischen Restaurant, das uns nicht nur in kulinarischer Hinsicht, sondern auch aufgrund der guten lateinamerikanischen Hintergrundmusik richtig begeisterte.

      Als wir bei unserer Unterkunft, einem super netten Chalet, ankamen, war es bereits Abend geworden. Diesen ließen wir bei einem Glas Wein, mit eigenem Lagerfeuer und mit guten Gesprächen im dortigen Restaurant noch gemütlich ausklingen.
      Meer informatie

    • Dag 15

      Best of Latino Flirting

      27 oktober 2018, Costa Rica ⋅ 🌧 16 °C

      Latin flirting - best of...

      TOP 5
      Manuel Antonio Beach, Chico promoting Lunch offers in front of a restaurant/ bar:
      „Do you want to get married?“

      Juanilama, 14y old boy
      „What’s your number ? What’s your facebook name?“

      Monteverde, our Salsa/Merrengue teacher describing the next dance move:
      „The goosebump move to her neck.“

      Monteverde, night walk guide spotting a Tucan sleeping in the tree:
      „Did you know, that they (Tucan) are monogam ? Just like Costa Rican Chico’s: only one love in their live“

      Manuel Antonio Hotel Park, receptionist short before we leave:
      „What kind of Sport do you do? I can see that your body is really good-looking. Can we connect on Facebook ?”
      😂

      FLOP 5
      Monteverde, Amigos bar, guy looking at 2 Dancing Latinas. One of them seems drunken:
      “She dances/looks like a horse.”

      La Fortuna, our tour guide remembering another tour story, when one of his guests was constantly taking insta stories and staring at her phone:
      “She thought she looked beautiful but she didn’t. Not at all.”

      Manual Antonio/Quepos, after we just entered a Latin dance club, a guy approached us (later doing push ups on the floor):
      “Look at me. I am a friend of Brian (our tour guide) and I am famous. Here is my insta. Look at this picture. That’s me with ... (some famous people). Do you want to get into the VIP area tonight ?”

      ... same guy making push ups on the dance floor later on 🙄

      Porto Vjecho, night walk guide:
      “There is a salsa lesson tonight. Let me see your sexy body moving.”
      Meer informatie

    • Dag 49

      Satz mit X..

      28 november 2021, Costa Rica ⋅ 🌧 16 °C

      Ja der Tag war eher durchwachsen.

      Nach einer langen Nacht bin ich im Hostel aufgewacht. Hab mir ein Uber gebucht und hab mich zum Autoverleih fahren lassen. Und da hat das Schlamassel angefangen..

      Eigentlich war das Mietauto schon bezahlt aber die Versicherung noch nicht.. Es hat sich rausgestellt, dass die Insurance für die 8 Tage nochmal so viel kostet und mehr.. Ich konnte auch nicht mehr zurücktreten weil ja schon ein Teil gezahlt worden ist und in the end zahl ich jetzt üüübel viel.. So ein Scheiß und das war den ganzen Tag ein ganz schöner Downer...

      Einziger Trost war dass der Typ mim Preis nochmal 100$ runtergegangen ist und jetzt bin ich insgesamt so bei 60€ am Tag:// Hab dafür ne gute Versicherung und nen fetten SUV.. ouh man. Der ist ungefähr so zu groß für mich. Da kann ich theoretisch jetzt drin pennen.

      Stark geplättet hab ich mich dann auf die Straßen Costa Ricas gewagt. Um 9:40 Uhr hatte ich nämlich einen Eintritt zum größten Vulkan Costa Ricas reserviert gehabt und ich musste dort so schnell wie möglich hin. Als ich die erste halbe Stunde gefahren bin fängt es an zu nieseln und als ich den Vulkan zum Nationalpark hochfahr beginnt ein Sprühregen. Der Himmel hat sich zugezogen und der Nebel hängt in den Bäumen und überall.

      Beim strömenden Regen komm ich an und steig aus dem Auto aus. Ich bekomm vom Nationalpark das Angebot an einem anderen Tag wieder zu kommen weil man anscheinend wegen dem schlechten Wetter nichts vom Krater sieht. Und ich eh schon mit dem Gedanken dass ich dann extra wieder hierher kommen muss und ich nicht weiß ob das klappen wird, hab dann gesagt ne ich machs. Ich war mit dem Gedanken übrigens nicht der einzige und bin dann mit meiner Gruppe, mit Sicherheitshelmen ausgestattet worden un es ging hoch.

      Der Vulcano Paos ist nämlich ein aktiver Vulkan und ist 2017 zuletzt ausgebrochen. Damals sind Gesteinsbrocken auf die Aussichtsplattform geschleudert worden und die Einschläge kann man überall erkennen. Der Vulkan ist wirklich mit Vorsicht zu genießen. Gassensoren und ein Überwachungszentrale überwachen die ganze Zeit den Krater und wenn der Wind dreht oder ein plötzlicher Ausbruch geschieht, wird die Plattform sofort evakuiert. Gasmasken und Schutzbunker stehen bereit und der Aufenthalt ist zeitlich begrenzt.

      Auf jeden Fall bin ich dann im strömenden Regen zur Plattform hochgetrottet.. an meinem Helm und meiner Regenkapuze sind die Tropfen runtergelaufen. Oben angekommen hab ich mich dann zur Kante vorgekämpft. Ich schau runter in den Krater und nichts - nur Wolken und der Wind der von unten gegen mein Gesicht peitscht. Klasse!

      Noch schlechter gelaunt gings dann wieder runter und jetzt kann ich schon wieder drüber lachen aber da hab ich mir kurzzeitig schon gedacht, wie blöd kanns eigentlich laufen..

      Pitschnass saß ich im Auto und hab mir den nächsten Schritt überlegt. Ich hab mir dann einen Wasserfall in der Nähe rausgesucht und der war dann ganz toll und mit Paula hab ich dann auch telefoniert und ja der Tag wird schon wieder.

      Costa Rica erinnert mich bis jetzt an Norwegen und so auch der Wasserfall heute. Auch das zugezogene Wetter und das bergige. Tatsächlich hat sich das Wetter nicht mehr verbessert und der Wetterbericht sieht für die nächsten Tage auch nicht besser aus..🙄

      Jetzt bin ich auf den Weg nach La Frontera und dort möchte ich morgen oder übermorgen den Vulkan Admiral anschauen. Oder ich treffe mich mit zwei Deutschen, zu denen Kontakt zu mir über meinen Reiseblog hergestellt wurde:) Lets see!

      Nach einer verregneten Fahrt bin ich angekommen und durfte mich auf einen abgesperrten Parkplatz hier in La Frontera stellen. Und da übernacht ich jetzt im Auto. Platz ist ja genug und ich muss wieder Geld reinsparen😅 Also Rückbank umklappen und ich kann hier jetzt voll ausgestreckt liegen. Hab außerdem Zugriff auf das Wlan gleich nebenan und bin zufrieden. Hoffe der Tag wird nicht nur vom Wetter her besser sondern einfach die ganze Gesamtsituation.

      Mein Poncho ist ne klasse Decke und kissenähnliche Sachen hab ich genug. Guna!

      Der SUV fährt sich btw gut. Hat Automatik und ich fühl mich sicher damit. Wenigstens etwas.
      Meer informatie

    • Dag 46

      Poas Paradise

      8 juni 2021, Costa Rica ⋅ 🌧 15 °C

      After four weeks sleeping in the jungle this was my first night in an B&B. As you can see the jungle was again there but very artificial 😂

      I was also the only guest and enjoyed my meals at the fireplace all in solitude 🙏🧘‍♂️Meer informatie

    • Dag 306

      POÁS VOLCANO

      17 januari 2021, Costa Rica ⋅ ⛅ 17 °C

      Heute sollte es eigentlich nur weiter zur nächsten Stadt gehen. Unterwegs haben wir uns jedoch noch für einige Stopps entschieden, da wir ja glücklicherweise mit dem Auto so flexibel sind! 😍
      Auf dem Weg nach oben zum ersten richtigen Stopp haben wir noch an der Straße gehalten, weil der Ausblick einfach zu krass war! So ein unendlich weiter Blick auf die Stadt und unzählige Berge... 😳
      Dann ging es zum Vulkan Poás, wo man sich eigentlich vorher anmelden und registrieren muss, aber wir dachten, wir versuchen es mal. Und siehe da: es hat geklappt (solche Glückskinder 🤩)! Auf ca. 2.700 müNN konnten wir uns den Kratersee ansehen und direkt ins Auge des Kraters blicken. Das war sowas von beeindruckend!! Der Poás gehört zu den aktivsten Vulkanen Costa Ricas und aufgrund der Schwefeldämpfe durften wir uns auch nur maximal 20 Minuten dort aufhalten. Also ging es weiter...
      Mit Salsa Musik im Radio, vorbei an etlichen Feldern, Blumen, Bäumen, Palmen, Kühen und Bergen... Costa Rica ist grün, grün, grün!! Unglaublich!
      Der Aussichtspunkt Las Cartagos war schön, aber nicht mit unseren Blick vom Morgen zu vergleichen. 😃
      Wir halten am 37m hohen Wasserfall La Paz, der der bisher kräftigste Wasserfall unserer ganzen Reise ist! Wahnsinnig schön. 🤩
      Später halten wir noch an einem Aussichtspunkt, wo wir von oben auf den Fluss Río Sarapiquí schauen, der inmitten der Regenwald Berge fließt.
      Nach einem kurzen Stopp an der Laguna Río Cuarto und beim Walmart kommen wir in unserer Unterkunft in Quesada an.
      So war der Tag dann mehr ein Ausflugstag als ein Anreisetag und wir fragen uns, was nach so großartigen Highlights überhaupt noch kommen soll. Und das war erst der zweite Tag... 😄
      Meer informatie

    • Dag 226

      ☕🎾 Kaffeetour und Padel-Tennis

      12 december 2021, Costa Rica ⋅ ⛅ 18 °C

      Am letzten Tag vor unserer Weiterreise zurück nach Panama, stand noch eine private Kaffeefahrt an. Diesmal fuhren wir zu fünft mit unserer kleinen Knutschkugel die Berge rund um Alajuela rauf und runter. Erster Zwischenstopp: Starbucks. Allerdings auf einer riesigen Plantage. Der Eintritt war dieses Mal sogar frei, solange man keinen Guide für eine geführte Tour bucht. Wir haben von unseren Freunden vieles erklärt bekommen, weshalb wir uns den Guide sparten.
      Danach ging es noch zum Erdbeeren kaufen und zu weiteren Aussichtspunkten. Am Ende kehrten wir noch in einem Restaurant ein.
      Den Abend ließen wir als Zuschauer bei einem Padel-Tennis Turnier von Marco ausklingen. Padeltennis spielt man zu viert und ist eine Mischung aus Squash und Tennis. Das sah ziemlich lustig aus. Bei unserer Skandinavienreise haben wir das auch schon mal gesehen. Das müssen wir auch mal probieren!
      Vor unserer Abreise wurden wir noch mit einem Mittagessen verwöhnt und machten uns dann gegen 13:00 schweren Herzens los zur Autovermietung und dann weiter zum Flughafen. Es war ein toller Abschluss in Costa Rica. Eins steht fest. Wir kommen wieder.
      Meer informatie

    • Dag 798

      Vulkan Poás

      18 maart 2021, Costa Rica ⋅ 🌧 13 °C

      Nur ein paar Kilometer nördlich von Alajuela liegt der Parque Nacional de Poás, einem Nationalpark mit einem aktiven Vulkan, wohin wir einen kleinen Abstecher wagen.

      Um den Park betreten zu können, mussten wir unseren Besuch jedoch ein paar Tage vorher mit dem genauen Zeitfenster online reservieren. Aufgrund der jüngsten Geschehnisse, einen großen Vulkanausbruch im April 2017, ist der Zugang streng reguliert und nur in kleinen Gruppen möglich.

      Nachdem wir angekommen sind, bekommen wir frisch desinfizierte Schutzhelme von den Rangern ausgehändigt und warten zusammen mit ein paar anderen Besuchern draußen neben dem Besucherzentrum.

      Jeder trägt hier wieder brav seine Maske und hält den nötigen Abstand ein. Nachdem wir ein paar Instruktionen vom Ranger in „Spanglish“ erhalten haben, geht es schon für unsere kleine Gruppe los zum Kraterrand.

      Für die knapp einen Kilometer lange Wanderung über asphaltierte Wege mit nur geringen Anstieg brauchen wir grad einmal 5 Minuten.

      Nach dem letzten Vulkanausbruch im April 2017 wurde der Park vorerst komplett für die Öffentlichkeit geschlossen und alle Anwohner in der direkten Umgebung evakuiert. Neben schweren Explosionen mit umherfliegenden Gesteinsbrocken, die Gebäude und Straßen beschädigten, wurde eine erhöhte Konzentration giftiger Gase am Gipfelkrater gemessen.

      Direkt auf der Aussichtsplattform am Kraterrand sind auch heute immer noch viele Einschlaglöcher auf dem Boden zu erkennen.

      Um den Park wieder für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen, wurden Schutzhütten aus Beton und moderne Gasmesssensoren am Rande des Kraters installiert, um im Notfall schnell evakuieren zu können.

      Seit September 2018 ist es Besuchern in kleinen Gruppen wieder erlaubt, sich maximal 20 Minuten am Krater aufzuhalten und den wunderschönen giftgrünen Kratersee zu bestaunen, aus dem manchmal mit etwas Glück auch ein Geysir sprudelt. Wir haben heute leider keinen Geysir gesehen, aber eine beständige Rauchsäule stieg aus dem Kraterloch empor.
      Meer informatie

    • Dag 281

      Ein Stück Heimat in Costa Rica

      17 juli 2019, Costa Rica ⋅ ⛅ 17 °C

      Nach fast 10 Monaten können wir Conny's Schwester Amke wieder in die Arme schließen. Und mit im Gepäck hat sie Thiele Tee, Kluntje und eine selbstgemalte Karte mit lieben Worten von Mama. Dann kann es ja am nächsten Tag mit Ostfriesentee gestärkt zu dritt losgehen.Meer informatie

    U kunt deze plaats misschien wel onder de volgende namen::

    Sabanilla

    Doe mee met ons:

    FindPenguins voor iOSFindPenguins voor Android