Danmark
Sønderborg Kommune

Oplev andre rejsendes rejsedestinationer, som skriver en rejsedagbog på FindPenguins.
Top 10 rejsedestinationer Sønderborg Kommune
Vis alt
Rejsende på dette sted
    • Dag 1

      Marina Minde

      16. september 2022, Danmark ⋅ 🌙 13 °C

      Vor und hinter uns düstere Gewitterzellen, über uns ein Band aus gutem Wetter. Mit angenehmem Wind laufen wir bis Marina Minde, wo der faltige Tag mit Björns Kochkünsten am Spirituskocher und einigen flüssigen Gerstenderivaten wieder glattgebügelt wird. Yay!Læs mere

    • Dag 1

      Kleine Radtour

      19. juni 2023, Danmark ⋅ ⛅ 21 °C

      Okay, irgendwie war es mir doch zu früh einfach nichts mehr zu machen. Also, aufs Fahrrad und eine knapp 10km Runde gedreht.
      Wunderschön an kleinen Häusern vorbei, an der Ostsee entlang über den Gendarmen-Wanderweg. Ich musste oft anhalten, die Aussicht war traumhaft.Læs mere

    • Dag 2

      Save Høruphav

      17. september 2022, Danmark ⋅ ☁️ 12 °C

      Noch ein, zwei Wenden, abfallen und zack, laufen wir nördlich in Høruphav ein. N Flens bei Petroleumlampenschein und Rote-Linsen-Dal aus Björns Sprituszauberküche. So wohlig habe ich schon lange nicht mehr geschlafen. Und das, obwohl beim Wetterreiten ordentlich Wasser eingedrungen und auch unsere Liegeflächen benässt hat. Was ein abgefuckt herrlicher Segeltag!Læs mere

    • Dag 73

      Resümee Dänemark

      3. juli 2020, Danmark ⋅ ⛅ 17 °C

      Uns ist aufgefallen, dass es in Dänemark fast noch sauberer ist als in Bayern! Überall gibt es öffentliche Toiletten. Wirklich überall! Und die sind zudem auch fast alle tiptop. In Hafennähe kommen dann noch kostenlose Duschen dazu. Echt cool.
      Bezüglich Sauberkeit fällt uns noch etwas ein, an den Stränden stehen so große Holzkisten in denen der Müll der an die Küste geschwemmt wird oder liegen gelassen wird eingesammelt werden kann.
      Weitere Kisten die überall rumstehen sind vor den Häusern der Dänen. In diesen werden Kartoffeln oder anderes Gemüse angeboten oder auch Honig oder Brennholz! Kaufen, Geld einwerfen und fertig.
      Auch scheinen viele Dänen künstlerisch aktiv zu sein. In sämtlichen Dörfchen gibt es nichts, nur eben eine "Galleri" mit diverser Kunst (Bilder, Keramik, Metalkunst,...)
      Neben der Kunst lieben die Dänen oder die Touristen wohl Museen. Für alles gibt es ein Museum: Bonbonmuseum, Pfeifenmuseum, Bunker Museum, Teddybärmuseum, Trollmuseum und noch viele mehr.
      Wenn wir das nächste Mal nach Dänemark kommen nehmen wir auf jedenfall Fahrräder und ein SUP mit!
      Læs mere

    • Dag 30

      Fazit

      13. august 2022, Danmark ⋅ 🌙 17 °C

      Der Wecker klingelt um kurz vor 6 Uhr. Nicht weil wir los wollen sondern weil ich den Sonnenaufgang sehen will. Und der ist umwerfend. Glattes Wasser, himmlische Ruhe, bis auf die schreienden Möwen die im Wasser baden und ein roteingefärbter Himmel. Ein.wunderbarer Beginn des letzten Reisetages. Den Rest der Familie lasse ich noch bis 7.30 Uhr schlafen. Die Hunde dürfen dann nochmal toben und dann geht es nach Hause. Die erst leere Autobahn füllt sich schnell, was aber Richtung Dänemark hochfährt ist eine einzige Blechlawine. Und dann sind wir auch schon zu Hause. Die Waage zeigt 4820 kg. Insgesamt simd wir 8384 km gefahren. Wir waren 29 Tage unterwegs. 4 Länder haben wir besucht. Auf Campingplätze/ Stellplätze mussten wir nicht ein einziges Mal, da wir immer autark gestanden haben.
      Meistens haben wir alleine gestanden, man findet also die Ruhe, wenn man sie sucht.
      Bargeld brauchten wir in keinem Land, überall konnte man problemlos mit Kreditkarte zahlen.
      Wir haben sehr viele freundliche Camper kennengelernt. Die unfreundlichsten und diejenigen die einem auf die Pelle rücken obwohl genügend Platz ist, waren leider deutsche Camper. Das Campen im Trend liegt konnte man fast jeden Tag erkennen, leider.
      Unsere schönsten Erlebnisse waren die Rentiere, Wale,
      Lofoten und für mich meine Shrimps und natürlich jeden Morgen an einem anderen Traumörtchen aufzuwachen.
      Am wenigsten gefallen hat uns der Andrang von Campern auf den Lofoten und die Mücken in Schweden. Unsere "Katastrophen" lassen wir unter Kontaktaufnahme zu Einheimischen laufen.
      Was hatten wir nicht erwartet? Das Rentiere so dickfällig sind und das unsere kleine Ilvy mit 4 Monaten diese Reise so gut meistern würde.
      Würden wir wiederkommen? Ja definitiv aber nicht zur Haupturlaubszeit.
      Es war eine traumhafte Reise und ich wünschte man könnte die Eindrücke so abspeichern das man sie einfach in schlechten, stressigen Momenten hervorholen kann. Ich bin froh das mir meine Eltern schon als Kind die Liebe zur Natur und zum campen gezeigt haben. Vor 8 Jahren sind wir, damals noch mit einem MietWomo, das erste Mal nach Norwegen gefahren. Damals waren wir einer von wenigen, heute sind wir einer von vielen. Ein Trend der mir Sorgen macht. Die Natur ist zu schön um sie noch weiter zu zerstören. Deswegen hoffen wir das alle Camper sich ihrer Pflicht der Natur gegenüber immer bewusst sind. Wir werden uns ansehen was sich verändert, denn: WIR KOMMEN WIEDER
      Læs mere

    • Dag 2–3

      Über die Grenze

      20. september 2023, Danmark ⋅ 🌬 20 °C

      Nach langem Bangen haben wir es dann ganz ohne Kontrolle über die Grenze geschafft - mit den Hunden. 😂 Was für eine Erleichterung!
      Für die erste Nacht bleiben wir hier, morgen gucken wir dann weiter.

      Die Aussicht von uns und unseren Nachbarn 🐑 ist hier schon absolut grandios und wir freuen uns auf die nächsten Tage.
      Læs mere

    • Dag 1

      Ein ungeplanter Road-trip

      13. juni, Danmark ⋅ ☁️ 13 °C

      Ich hatte einen Plan für meinen 🇸🇪Sommer 2024. Fast vier Wochen Urlaub, zuerst hatte ich den Högakustenleden auf dem Schirm. Diesen habe ich dann aber abgewählt. Ich hatte keine Lust auf diese mega weite Anreise. Nochmal 600 km nördlich von Stockholm.
      Hatte ich doch noch eine Rechnung mit dem Bohusleden aus dem letzten Jahr offen… und bei soviel Urlaub kann ich diesen sogar gemütlich finishen.
      Im Februar habe ich meinen Weg geplant, mit drei Pausentagen zu Mittsommer in einem kleinen roten Häuschen direkt am See. Aus strategischen und versorgungstechnischen Gründen wollte ich von Norden „angreifen“. Start in Strömstad. Die Tickets, diesmal komplett von der Haustür mit den Öffis, wurden gebucht und ich habe einen Campingplatz angeschrieben, ob ich dorthin vorab ein Versorgungspaket senden kann, welches man für mich lagert, da es auf 200km nur einen Supermarkt gibt.…. Der Plan war perfekt 🤩…
      .
      .
      .
      .
      .
      .
      Tja, mein rechtes Knie hatte andere Pläne. Überlastet sagt der Orthopäde und das kann dauern. Wandern 🥾, mit 15 Kilo auf dem Rücken… warum ich mir das denn antun müsste 🤔, hat mich der Herr Dr. gefragt. Das wird wohl nichts. Ich habe wirklich bis zum letzten Tag auf ein Wunder gehofft…
      Es gab kein Wunder 😢.
      Also habe ich am Montag meine Zug und FlixBus Tickets storniert 😢 und der Plan jetzt, Schweden mit dem Auto. Die Westküste hoch und dann noch ein klein wenig in den Norden Richtung Mora. Mein gebuchtes AirBnB zu Mittsommer werde ich trotzdem beziehen und ich habe noch eine zweite Hütte gebucht.

      Ich bin dann am Donnerstag Richtung Norden aufgebrochen. Ein wenig Lost, da ich so gar keinen Plan habe…

      Meinen ersten Stopp habe ich kurz hinter der dänischen Grenze gemacht. Eigentlich wollte ich mir dort nur ein Abendessen zaubern und dann weiter fahren. Ich habe dort ganz alleine gestanden, es war menschenleer, so das ich dort auch über Nacht geblieben bin. Carcamping 😊.

      Und der nächste Morgen…

      To be continued…
      Læs mere

    • Dag 30

      Über den Egersund zur einsamen Halbinsel

      7. maj, Danmark ⋅ ☁️ 13 °C

      Gegen halb 11 Uhr kam die Sonne zum Vorschein und so machten wir uns auf die Radltour zur Halbinsel Skelde auf. Wir wollten eigentlich so viel wie möglich an irgendeinem See- oder Meerufer entlang radeln, aber die Wege führen fast immer ein Stück weit weg davon oder sind kaum mit den Radln zu fahren, sind eigentlich nur Wanderwege.

      So gelangten wir nach einigen kleinen Umwegen auf die sehr einsame Skelde Halbinsel. Wie einsam die Insel ist, lässt sich auch daran erkennen, dass es auf der gesamten Halbinsel keine einzige Einkehrmöglichkeit gibt. So radelten wir halt oft auf dem "Gendarmenpfad" oder auf einsamen Wegen durchs Gelände. Dann endlich gings mal direkt ans Meer, aber nach wenigen Metern hieß es schieben durch den Sand, hier hat sich das Meer den Weg wieder zurück geholt.

      Schließlich gings in unseren Ort zurück wo wir endlich eine Kneipe für ein sehr spätes Mittagessen fanden. Das war aber sehr lecker! Und dann hatten wir noch riesen Glück, denn keine 20 Meter vor uns krachten zwei Autos ineinander, das eine schleuderte quer über die Straße, wir kamen mit dem Schrecken davon..

      https://www.komoot.de/tour/1561122368?ref=aso
      Læs mere

    • Dag 4

      Ruhetag

      12. september 2022, Danmark ⋅ ☁️ 19 °C

      Nach dem WoMo Stammtisch genießen wir einen Tag die Ruhe das schöne Wetter.

      Gerade gehen hier in der Bucht zwei alte Segler vor Anker.

      Der Grill läuft und wir freuen uns auf unsere Mahlzeit. Nach 1,5 Std war das Rind bereit. Ich freu mich immer wie ein Keks, wenn wir den kleinen Cadac auf um die 90 Grad für Niedertemperatur runterbekommen.Læs mere

    • Dag 3

      Broager Strand

      11. september 2022, Danmark ⋅ ☀️ 18 °C

      Über Flensburg ging es dann endlich nach Dänemark. Uwe zeigt uns auf der Fahrt durch Flensburg nette Gewerbegebiete, den Hafen und vieles mehr von der Stadt. Unser Navi ist irre geworden und muss mal ein ernstes Wort mit ihm sprechen. Vorher musste bei Stolz noch eine Kaffeemaschine besorgt werden. Helly und Jürgen sind halt faul.

      Unsere Fahrer haben uns sicher nach Dänemark gefahren. Erster Stopp ist der Broager Strand. Ein kleiner ACSI Platz direkt am Wasser, gegenüber von Sonderburg. Uwe und Karen's Heimathafen sozusagen.

      Uns zog es hierher, um das schöne Wetter nicht mit Suchen verbringen zu müssen. Den Rest des Tages haben wir in der Sonne am Wasser verbracht und geschnattert.

      Der Abend wurde von einem wunderschönen Mondaufgang eingeleitet.
      Læs mere

    Du kender måske også dette sted med følgende navne:

    Sønderborg Kommune, Sonderborg Kommune

    Bliv medlem:

    FindPenguins til iOSFindPenguins til Android