• Anne Averbeck
gru 2023 – sty 2024

Sri Lanka

Volunteer Work und Reisen 😊🥳🌞 Czytaj więcej
  • Rozpocznij wyprawę
    30 grudnia 2023

    First Stopp Dubai 😊

    30 grudnia 2023, Zjednoczone Emiraty Arabskie ⋅ 🌙 23 °C

    Das war ein easy Start in den travel day. 😊 Mein Flug ging erst Nachmittags und so konnte ich alles ganz entspannt machen.
    Im Regen ging es dann zum Flughafen und ich wusste, dass die Entscheidung in die Sonne zu fliegen richtig ist. 😃🌞🌞
    Die Schlange für die Gepäckaufgabe war recht lang, aber es waren genug Schalter offen und so ging es recht schnell. Mit dem 'Slot and Fly' durch die Security und dann zum Gate. Ich bin schon lange nicht mehr mit Emirates geflogen aber die sind schon wirklich gut.
    Der Flug nach Dubai hat gute 6 Stunden gedauert und war entspannt. Ich habe ein paar Filme geguckt und dann sind wir auch schon gelandet.
    Hier ist es jetzt schon halb eins nachts, es sollen aber noch schöne 20 Grad draußen sein. 🌞
    Ich hatte Glück und bin schon im richtigen Terminal. Noch ein gutes Stündchen und dann ist boarding für Flug zwei. 😊
    Czytaj więcej

  • Ein langer Reisetag

    1 stycznia 2024, Sri Lanka ⋅ ☁️ 24 °C

    Auf zum nächsten Flug. Wir sind mehr oder weniger pünktlich los. Der Flug hat gut 4 Stunden gedauert und ich konnte ein bisschen schlafen, aber nicht wirklich viel. Das wird ein langer Tag. 🙈
    Um kurz vor 9 Uhr Ortszeit sind wir gelandet. Ich bin recht schnell durch die Passkontrolle und mein Rucksack war auch schon da.
    Die Sonne scheint und es ist schön warm. 🌞
    Am Ausgang standen unendlich viele Leute mit Namen und ich musste meinen Fahrer finden. 😃
    Ich habe mir noch schnell eine SIM Karte gekauft und dann ging es los. Wir haben noch einen kurzen Stopp beim Geldautomaten gemacht und sind dann gut 2 Stunden ins Land rein gefahren. Ich dachte, dass ich heute Nacht noch in einem Hotel übernachten, aber da es noch recht früh war haben sie mir angeboten mich heute schon zum Volunteer Programm zu bringen. Also einmal Auto wechseln und dann ging es weiter. Es waren noch gut 150 km und wir haben noch mal gut 4 Stunden gebraucht. 😃
    Ich bin immer mal wieder eingeschlafen. Ich war mittlerweile echt müde! Wir haben noch einen kurzen Stopp gemacht und es gab etwas zum Essen und dann ging es weiter.
    Es hat zwischendurch immer mal wieder ordentlich geregnet. Wie ich herausgefunden habe, hat das Inland von Sri Lanka gerade Regenzeit. 🙈
    Gegen halb vier waren wir dann da. Super schön hier und einfach super ruhig. 😊
    Ich habe mich noch mal ein Stündchen hingelegt und dann kamen die anderen Volunteers auch wieder. Mit mir sind noch zwei Deutsche, eine Französin und ein Ire hier. Sehr nette Gruppe.
    Wir saßen etwas zusammen und haben gequatscht und dann gab es leckeres Abendbrot.
    Wir haben noch ein paar Spiele gespielt und dann bin ich um 21 Uhr ins Bett und habe schön ins neue Jahr hineingeschlafen. 🎊🥳🎉
    Czytaj więcej

  • Neujahrsfrühstück
    Hier soll es mal schön grün werden.Der Baum steht.Auf zur elefant observationDa geht es nicht weiterFlashback 😃

    Happy New Year 🎉🎊🎉

    1 stycznia 2024, Sri Lanka ⋅ 🌧 25 °C

    Ich habe sehr gut geschlafen 😊 ich war einmal gegen 1 Uhr wach, konnte dann aber schnell wieder einschlafen.
    Da heute der 1. Januar ist, gab es ein besonderes Frühstück. War sehr lecker. 😋
    Heute Vormittag hieß es dann Bäume pflanzen. Es gibt eine freie Fläche, wo die angezüchteten Obstbäume eingepflanzt werden sollten. Es war zum Teil sehr matschig, aber wir konnten beim Löcher graben helfen und hatten recht bald alle Bäume eingepflanzt. 🌳🌳
    Ich saß noch ein bisschen auf der 'Terrasse' und habe den Blick über den See genossen 😊 und dann gab es Lunch.
    Ich war duschen und habe dann noch ein kleines Nickerchen gemacht.
    Um halb vier sollten wir zur 'elefant observation' aufbrechen. Es hat aber so doll geregnet, dass wir noch etwas gewartet haben und noch eine Runde Uno gespielt haben.
    Wir haben dem Regen getrotzt und sind los. Leider wurden wir dann aber von einem Fluss aufgehalten, der die Straße überflutet hat. Wir sind einmal zu Fuß durch und standen zum Teil bis zu den Knien im Wasser - kleiner flashback an Neuseeland 😃 - plus die Strömung war recht stark, so dass wir da heute nicht weiter gekommen sind. Es war aber trotzdem cool das zu sehen.
    Wieder zurück im 'field house' haben wir gequatscht und Spiele gespielt.
    Es gab lecker Abendbrot und noch ein paar Runden Spiele.
    Czytaj więcej

  • Let's go 🎉
    Alles wird gut dokumentiert.Kaputte ZaunReisfelderEin letzter FlussAuf dem Weg zur 'elefant observation'Warten auf die Elefanten.

    Fence monitoring

    2 stycznia 2024, Sri Lanka ⋅ ☁️ 27 °C

    Heute Nacht waren die Hundewelpen sehr aktiv und zwischenzeitlich waren wir glaube ich alle mal wach. 🙈
    Ein entspanntes Frühstück gegen 8 Uhr und dann hieß es lange Hose und Schuhe an und Regenjacke mitnehmen. Heute stand 'fence monitoring' auf dem Plan. Wir sind zu einem Dorf gefahren, dass in der Nähe vom Nationalpark liegt. Auf der Suche nach Nahrung und Wasser liegt das Dorf quasi 'im Weg'. Um es möglichst zu schützen sind die Dörfer hier umzäunt von elektrischen Zäunen, die die Elefanten bestenfalls davon abhalten durch das Dorf zu laufen und sich einen anderen Weg suchen.
    Unsere Aufgabe war es den Zaun entlang zu laufen und nach Schäden zu gucken.
    Es war zum Teil ganz schön matschig und bei einem Fluss mussten wir die Schuhe ausziehen um wenigstens die trocken rüber zu bringen. 😃
    Wir haben immer wieder Elefantenmist gesehen, ihre Fußspuren und auch einen komplett umgelegten Zaun. Da waren auch schon Leute, die den Teil auf jeden Fall provisorisch reparieren wollten. Wie es scheint ist da gestern Nacht ein Elefant durch und ins Dorf, bzw. auf die Felder gelaufen.
    Nach gut 1,5 Stunden waren wir wieder am Auto.
    Im 'field house' gab es leckeres Mittagessen und dann haben wir wieder ein paar Spiele gespielt, bevor es heute Nachmittag noch mal los ging. Es stand wieder 'elefant observation' auf dem Plan. Heute war der Fluss deutlich zurück gegangen und wir konnten durchfahren. Wir sind ein bisschen in dem Busch rein und haben später noch länger an einer Stelle gewartet - leider erfolglos. Auf dem Rückweg gab es noch einen weiteren Abstecher, aber auch da waren leider keine Elefanten. Sollte heute nicht sein. 🐘
    Lecker Abendbrot und noch ein paar Spielchen.
    Czytaj więcej

  • Butterfly survey & the first elefants 🎉

    3 stycznia 2024, Sri Lanka ⋅ ☁️ 27 °C

    Die Sonne scheint. 🌞 🌞
    Heute morgen ging es nach dem Frühstück wieder zum 9 Uhr los. Wir sind heute erst mal ein gutes Stück gefahren und haben dann an einer kleinen Nebenstraße geparkt.
    Von hier ging es dann wieder mit Zettel, Stift und Büchern bewaffnet los. Heute stand 'butterfly survey' auf dem Plan. Wir haben geguckt welche Schmetterlinge wir sehen, ob sie fliegen oder sitzen und wenn sie sitzen auf welchem Baum oder Strauch. Es gibt aktuell noch keine solche Erhebung für diese Region und es soll geguckt werden, welche Schmetterlinge hier heimisch sind und auf welchen Bäumen und Sträuchern sie sich dann ansiedeln, um dann entsprechende Bäume pflanzen zu können um den Schmetterlingen ein zu Hause zu bieten.
    Es hat richtig Spaß gemacht und wenn man mit solch offenen Augen durch die Gegend läuft, dann sieht man auf einmal ganz viele verschieden und zum Teil super schöne Schmetterlinge. 🙂
    Es fing dann doch noch mal an zu regen und wir konnten uns bei einer Familie unterstellen. Sofort wurden für alle Stühle raus geholt und Tee gekocht. Soo nett und wieder so typisch asiatisch. 🙂
    Das Mädchen der Familie hat uns noch ein Spiel beigebracht und wir haben alle einmal gegen sie gespielt und verloren. 😃
    Mittlerweile hat es wieder aufgehört und die Sonne war wieder da und es ging weiter. 🙂
    Durch die ungeplante Pause waren wir dann am Ende erst gegen halb zwei wieder zurück.
    Es gab lecker Mittagessen, es wurden noch schnell ein paar Sachen gewaschen - die Sonne muss man ausnutzen und dann ging es heute schon um halb drei weiter.
    Wir sind heute in den Nationalpark gefahren.
    Unsere Aufgabe war zum einen die Pfauen und dann natürlich auch die Elefanten zu zählen.
    Wir haben sehr viele Pfauen gesehen, viele zum Teil auch sehr interessante Vögel, sogar ein Krokodil und am Ende 6 Elefanten. 🎉
    Alles in allem ein sehr schöner Tag. 😊
    Czytaj więcej

  • Schwer am arbeiten 😅Auf der Suche nach den Elefanten.

    Bird survey on the rice fields

    4 stycznia 2024, Sri Lanka ⋅ ☁️ 26 °C

    Heute morgen gab es aufgerollte Pfannkuchen mit Kokos und Zucker. Sehr lecker 😋
    Um 9 Uhr ging es dann wieder los, heute unter anderem bewaffnet mit dem Buch 'birds of Sri Lanka'.
    Wir sind nicht weit gefahren und haben am ersten Reisfeld angehalten.
    Das Ziel war, dass wir dort für 20 Minuten sitzen und gucken welche Vögel im Feld sitzen oder dort landen. Es soll über mehrere Ernten geguckt werden, ob bestimmte Vögel einen Einfluss auf die Ernte haben.
    Dafür werden die Felder über die gesamte Zeit mehrfach beobachtet und am Ende werden die entsprechenden Farmer gefragt, wie viel Reis sie geerntet haben.
    Der Reis ist schon gut 1,5 Monate alt und damit schon recht hochgewachsen. Zum einen bietet er so den Vögeln aktuell nicht so viel Nahrung und zum anderen ist es nicht leicht alle Vögel zu sehen.
    Wir haben heute aber wohl vermehrt Vögel gesehen, die sie sonst so nicht unbedingt sehen.
    Insgesamt haben wir 7 verschiedene Reisfelder beobachtet und am Ende auf jedem Feld etwas gesehen.
    Nicht ganz so abwechslungsreich / aktiv, wie gestern, aber auch sehr interessant.
    Nach einem leckeren Mittagessen haben wir ein bisschen überlegt, was wir am Wochenende machen könnten und haben jetzt auf jeden Fall einen groben Plan. 😊
    Lea ist heute nach dem Mittagessen abgereist. Sehr schade.
    Wir haben noch ein bisschen gespielt und entspannt uns dann ging es noch mal zur 'elephant observation'.
    Dafür geht es dann immer zum 'corridor'. Ein Gebiet abseits des Nationalparks, wo die Elefanten aber ihre ursprünglichen Wanderrouten hatten und auch heute noch lang laufen auf dem Weg zum Wasser. Da es in den letzten Tagen sehr viel geregnet hat, besteht das Bedürfnis aktuell nicht so sehr, wir gucken aber trotzdem, ob wir welche sehen.
    Heute waren wir nicht erfolgreich. Wir haben an verschiedenen Stellen Pausen gemacht, hatten aber kein Glück welche zu sehen.
    Auf dem Rückweg haben wir noch einmal an dem Damm gehalten und dann ging es wieder zurück.
    Czytaj więcej

  • Project Orange Elephant

    5 stycznia 2024, Sri Lanka ⋅ ☁️ 30 °C

    Heute morgen haben wir erst mal die beiden Jeeps mit insgesamt 660 kleinen Orangenbäumen beladen - danach hätte man schon wieder duschen gehen können. 😅
    Wir hatten noch gerade Platz für uns alle und dann ging es los in Richtung eines Dorfes.
    Heute waren wir im Namen von Project Orange Elephant unterwegs.
    Vor ein paar Wochen war das Team schon mal in dem Dorf und hat die Bewohner über die Elefanten 'aufgeklärt' und sie auch darüber informiert, dass Elefanten keine Zitrusbäume mögen. Das Ziel des Projektes ist es Orangenbäumen an die Bewohner zu verteilen, die sie dann um ihre Häuser oder Felder pflanzen können um so die Elefanten fernzuhalten. Die Bäume brauchen 3 Jahre bis sie ihre volle Größe erreicht haben und somit dass entsprechende Gebiet schützen.
    Ich fand es richtig cool, da man sehen konnte wo es hingeht und das die Farmer sich darüber gefreut haben.
    Das Dorf ist eine lange Straße, die wir mit einigen Stopps abgefahren haben. Es sind immer viele Farmer gekommen. Sie mussten sich ausweisen und ihnen wurde dann eine entsprechende Menge an Bäumen zugeteilt.
    Bei einem Farmer haben wir dann auch noch jeder einen Baum gepflanzt - für das obligatorische Foto. 😃
    Relativ zum Ende wurden wir noch von einem Haushalt zum Tee und Plätzchen eingeladen. Das Haus war recht groß und 'wohlhabend' - wie wir herausgefunden haben betreibt der Besitzer einen 'Sand-Verkauf' (für Baustellen, etc.) Und scheint damit recht erfolgreich zu sein. Die Frau meinte noch, dass gerade letzte Nacht wieder ein Elefant bei ihnen war, den sie mit Taschenlampen verscheuchen konnten. Drücken wir mal die Daumen, dass das in 3 Jahren die Orangenbäume machen.
    Ein weiterer Vorteil von den Bäumen ist, dass sie die Orangen auch noch ernten können und entweder selber essen oder verkaufen können.
    Wir waren heute erst so gegen 14 Uhr wieder zurück - 660 Bäume zu verteilen dauert seine Zeit. 😅
    Wir haben etwas gegessen, noch schnell etwas Wäsche gewaschen und geduscht, bevor es dann wieder zur 'elephant observation' ging. Auch heute leider wieder 'erfolglos'. Wobei sie auch gesagt haben, dass sie schon seit Mitte Dezember außerhalb des Nationalparks keine Elefanten mehr gesehen haben, was mit der Regenzeit zusammen hängt.
    Wieder zurück im field house haben wir das Wochenende organisiert, Abendbrot gegessen und noch gespielt.
    Czytaj więcej

  • Lunch
    Auf den Weg nach obenWir haben es geschafft.Der Blick auf den 'Lions Rock'Das sieht schwierig aus, als es eigentlich war. 😅

    Wochenendeausflug nach Sigiriya

    6 stycznia 2024, Sri Lanka ⋅ 🌧 25 °C

    Am Wochenende haben wir 'frei' - nicht, dass es sich aktuell unter der Woche nach super viel Arbeit anfühlt. Aber so haben wir die Möglichkeit die Umgebung noch etwas zu erkunden.
    Um 8 Uhr wurden Estelle, Sven und ich von einem Fahrer abgeholt.
    Bis nach Sigiriya hat es gut 2 Stunden gedauert und als wir am Hotel angekommen sind hat es mal so richtig doll geregnet. 🙈
    Gut erst mal einchecken - auch wenn wir sehr früh waren 😃 - aber ein Zimmer war schon fertig und wir haben unsere Sachen abgestellt und noch ein bisschen gewartet, bis es aufgehört hat mit dem Regen.
    Es ging einmal kurz zum Geldautomaten und kaum waren wir unterwegs fing es wieder an. 🙈
    Auf dem Rückweg haben wir uns entschieden erst mal was zu essen. Es war zwar erst viertel nach elf, aber besser etwas essen als durch den Regen laufen, haben wir uns gedacht. 😃
    Am Ende hat es eine gute Stunde gedauert, bis das Curry fertig war - also passend zum Mittag 😃 - und es war sehr lecker.
    Es hat aufgehört zu regen und wir sind zurück zum Hotel, haben uns kurz umgezogen und dann hat uns einer von Hotel zum 'Pidurangala Rock' gefahren.
    Der Anstieg war sehr schweißtreibend, was auch vor allem an der hohen Luftfeuchtigkeit liegt. Erst ging es viele, doch sehr ungleiche Stufen hoch und dann kam noch ein kleiner Kletterteil, bis wir oben angekommen sind. Wir hatten richtig Glück mit dem Wetter und hatten einen richtig schönen Ausblick. 😍 Der Schweiß hat sich gelohnt. 😃
    Von dort konnte man 'Sigiriya Rock' oder auch 'Lions Rock' sehen und auch so hatten man einen tollen Blick. Wir sind noch ein bisschen umher gelaufen und haben die Aussicht genossen, bevor es wieder runter ging.
    Der Fahrer hat auf uns gewartet und wir sind wieder zurück zum Hotel. Auf dem Rückweg hat es wieder leicht angefangen zu regen. Also alles richtig gemacht. 😊
    Erst mal eine kleine Pause und eine Dusche!
    Wir sind noch mal ins 'Dorf' gelaufen oder 'die Straße runter'. Viel mehr ist es nämlich nicht. Aber es gab ein Café mit richtigem Kaffee. 😊
    Wir hatten uns ein nettes Restaurant gesucht und lecker gegessen.
    Auf dem Rückweg zum Hotel war es schon ganz schön dunkel und wir hatten etwas Angst, dass gleich ein Elefant vor uns steht 😅, aber wir sind sicher wieder zurück zum Hotel gekommen.
    Czytaj więcej

  • Der erste Schutzgraben
    Der erste Blick auf den Lions Rock - da ging es hoch.Wenn man genau hinschaut erkennt man rechts einen Elefanten.Die zwei 'welcome stones'Auf dem Weg nach oben.Die letzten Stufen, dann ist es geschafft.Da waren wir gestern.We made it. 😊Die letzten drei Stufen. 😅

    Früh morgens auf den Lions Rock

    7 stycznia 2024, Sri Lanka ⋅ 🌧 26 °C

    Heute Nacht hatten wir im 'Hotelgarten' Besuch von einem Elefanten. 🙈 😅 Ich habe ihn nicht gesehen, aber es gab einen Knall und dann ein lautes tröten und dann hat der Elefant wohl wieder reißaus genommen. Das Personal hat uns das heute morgen auch noch mal erzählt und die Spuren konnte man auch noch sehen. 😅
    Also ein bisschen Action heute Nacht. 😃 Trotzdem ging der Wecker heute morgen um 6 Uhr. Wir haben uns um halb sieben getroffen und sind zum Lions Rock gelaufen.
    Wir haben uns entschieden einen guide zu nehmen. Es ist nicht einfach nur ein Stein, sondern es war früher mal ein Königspalast und hat entsprechend viel Geschichte, die man so sonst nicht mitbekommt.
    Der guide war sehr gut und hat uns sehr viel gezeigt und erklärt. Am Anfang läuft man durch die Festungsanlage, bzw. durch dass, was davon noch übrig ist und dann kommt man durch die königlichen Gärten.
    Erstaunlich was für ausgeklügelte Wassersysteme die damals schon hatten!
    Der König hat in der Trockenzeit für 6 Monate unten im Palast gelebt und in der Regenzeit dann oben auf dem Lions Rock.
    Und dann hieß es für uns hoch! Puh, dass waren schon einige Stufen und auch wieder sehr schweißtreibend. 😅
    Es war soo gut, dass wir schon so früh los gegangen sind. Zum einen war es noch relativ leer und es war noch lange nicht soo heiß. Wir hatten super Glück mit dem Wetter! Wir hatten einen tollen Blick von oben und hatten aber auch noch die kleinen Wölkchen überall.
    Wir haben uns oben alles in Ruhe angeschaut und den Ausblick genossen. Als es wieder runter ging konnte man schon sehen, dass es immer voller geworden ist!
    Runter ging es ein bisschen einen anderen Weg und der guide meinte, dass es runter 1200 Stufen sind!
    Also haben wir unser Sportprogramm für heute eigentlich erledigt. 😅
    Um 10 Uhr waren wir wieder am Hotel und haben erst mal sehr lecker gefrühstückt und konnten dann noch mal duschen.
    Auf dem Weg zurück zum 'field house' wollten wir noch bei den 'cave tempels' in Dambulla halten. Der eine Hotelmitarbeiter hat uns angeboten uns zu fahren und dort auch auf unsere Sachen aufzupassen.
    Also ging es mit ihm nach Dambulla.
    Zu den Tempel ging es auch erst mal wieder einige Stufen rauf - und wir dachten, wir sind durch damit für heute. 😅
    Die Tempel waren interessant und schön, aber jetzt auch kein besonderes Highlight. Aber so können wir sagen, dass wir sie gesehen haben.
    Unser Fahrer war dann noch so nett und hat uns zum richtigen Busstopp gebracht und uns auch den richtigen Bus gezeigt. Da hieß es dann noch Abschied nehmen von Sven, seine Woche ist auch rum und dann sind Estelle und ich in den Bus.
    Wir hatten super Glück und er war schon sehr voll, so dass es keine 5 Minuten später auch schon los ging. Perfektes Timing. 🙂 Die asiatisch, rasante Busfahrt hat gut 2 Stunden gedauert und dann sind wir mit dem Tuk Tuk wieder zum field house gefahren.
    War ein sehr schöner Wochenendausflug. 😊
    Brandon war auch wieder zurück und wir haben erst mal ein bisschen gequatscht und Tee getrunken und dann saß ich noch etwas auf der 'Terrasse' mit Blick auf den See. 🙂
    Czytaj więcej

  • Heute haben ein paar Kühe unseren Weg gekreuzt.Ein PfotenabdruckEs wird genau gemessen ...... und dokumentiert.An denen mussten wir auch noch vorbei.

    Small cat survey und ein entspannter Tag

    8 stycznia 2024, Sri Lanka ⋅ 🌧 25 °C

    Heute morgen ging es mit dem Jeep wieder zu den rice fields und heute haben wir die Spuren von 'jungle cats' oder 'fishing cats' gesucht.
    Dies sind zwei Raubkatzenarten, die nachtaktiv sind und vor allem kleine Hühner oder ähnliches reißen. Auch über die Population gibt es aktuell noch keine Aufzeichnungen und das soll geändert werden.
    Gestern Nacht hat es allerdings ordentlich geregnet und so viele Spuren haben wir nicht gefunden.
    Am Ende waren es 4 Stück. Wir haben geguckt, ob es die vordere oder hintere Pfote war und ob links oder rechts, welche Art es war und dann wurde der Abdruck vermessen.
    Nach dem Mittag war relaxen angesagt. Ich habe gelesen und ein kleines Nickerchen gemacht.
    Um halb vier ging es dann wieder zur 'elephant observation'. Leider wieder erfolglos, aber wir haben uns gut unterhalten. 😊
    Nach dem Abendessen haben wir noch ein paar Runden gespielt.
    Czytaj więcej

  • Waiting for the elephantsWir hatten unseren Spaß 😃

    Viel Regen ... ☔️

    9 stycznia 2024, Sri Lanka ⋅ 🌧 26 °C

    Heute Nacht hat es wieder sehr viel geregnet, was mich nachts aber gar nicht so doll stört. Es ist eher ein schönes Geräusch.
    Nur leider hat es dann heute Vormittag mal so gar nicht aufhören wollen. 🙈
    Als es dann auf 9 Uhr zuging und auch keine Besserung in Sicht war, wurde entschieden, dass wir heute Vormittag hier bleiben. Jede Aktivität hätte bedeutet, dass wir sehr schnell, sehr nass geworden wären.
    Also stand heute Dateneingabe an - muss ja auch gemacht werden. Zusammen mit Estelle habe ich die von uns letzte Woche erhobenen Daten in dafür vorgesehene Exceltabellen eingetragen.
    Nachdem wir den Computer dann zum laufen gebracht haben ging es zu zweit recht gut und schnell von der Hand.
    Nach dem Mittagessen habe ich mir dann mal überlegt, was ich nach dem Volunteer Programm hier gut machen kann und wo es hingehen könnte. Ein paar Ideen habe ich schon mal. 😊
    Ich habe noch etwas gelesen und dann hat sich der Regen endlich mal aufgehört und wir sind nachmittags noch mal raus zur 'elephant observation'. Nach dem ganzen Regen war es sehr unwahrscheinlich, dass wir einen Elefanten sehen, aber es tat gut mal aus dem field house raus zukommen. Wir haben an zwei Stellen gewartet, aber leider erfolglos.
    Nach dem Essen haben wir noch etwas gespielt und dann ging es auch wieder an zu regen.
    Czytaj więcej

  • Rainy day in paradiseDa kommen wir heute nicht durch.

    Weaver nest survey

    10 stycznia 2024, Sri Lanka ⋅ 🌧 25 °C

    Wie der Wetterbericht vorhergesagt hat, hat es heute Nacht noch mal ordentlich geregnet und leider auch heute erst mal wieder nicht aufgehört. 🙈
    Aber heute Vormittag haben wir dem Regen getrotzt und sind mit dem Jeep los. Wir sind ein Stück gefahren und dann ging es in eine kleinere Straße und die sind wir sehr langsam abgefahren auf der Suche nach den Nestern von weaver birds (Webervögel).
    Es gab mal sehr viele von den Vögeln hier in der Gegend und aktuell werden es weniger und man möchtet gucken woran das liegt, oder ob man es schon daran erkennen kann, dass es auch weniger Nester gibt.
    Am Anfang hat es etwas gedauert, aber als wir die ersten gefunden haben wurde es einfacher, da wir jetzt wussten, wie sie aussehen und worauf wir achten müssen.
    Wir haben markiert, wo im Baum sie hängen, ob sie fertig sind, oder noch gebaut werden, in welchem Zustand sie sind und ob sie bewohnt oder verlassen sind. Ich habe sogar auch 4 Bäume mit Nestern gefunden. 😊
    Und das ganze konnte aus einem mehr oder weniger trockenen Jeep gemacht werden. 😃
    Auf dem Rückweg noch einen kurzen Stopp in Hettipola und dann ging es wieder zum field house.
    Nach dem Mittag habe die nächsten Tage nach dem Volunteer Programm etwas konkreter geplant und dann sind wir noch mal los zur 'elephant observation' im corridor, aber die eine Straße war wieder so überflutet, dass wir da nicht weiter gekommen sind und wieder zurück gefahren sind.
    Laut Wetterbericht soll es ab morgen wieder besser werden. Gucken wir mal. 🤞🤞
    Czytaj więcej

  • Die stand zwar nicht auf der Liste, aber ein Foto musste sein. 😃🙈

    Butterfly survey 🦋🦋

    11 stycznia 2024, Sri Lanka ⋅ ☁️ 25 °C

    Meine und sich Estelles Zeit hier neigt sich dem Ende zu und wir durften uns noch eine Aktivität wünschen und haben uns für die butterfly survey entschieden. 😊
    Heute morgen sind wir aber erst mal ohne Regen aufgewacht. 🥳
    Nach dem Frühstück noch mal schnell ein bisschen Wäsche gewaschen, in der Hoffnung, dass das bis Samstag morgen dann auch trocken ist und dann ging es los.
    Wir sind wieder ein gutes Stück gefahren und haben den Jeep dann in einer kleinen Straße abgestellt und sind los.
    Wir haben wieder viele Schmetterlinge gesehen und einige kannte man auch vom letzten Mal wieder, bei anderen half aber auch nur ein möglichst nahes Foto und das Buch zum genauen identifizieren. Heute waren sie nicht ganz so farbenfroh und bunt, wie beim letzten Mal, aber es hat auch heute wieder Spaß gemacht. Erst wenn man dann auf dem Rückweg ist, merkt man wie weit man eigentlich gegangen ist. Auf dem Hinweg ist man zu sehr mit dem gucken und suchen beschäftigt. 😃
    Der Jeep wollte erst nicht wieder anspringen, aber mit vereintem schieben hat es dann geklappt.
    Nach dem Mittag habe ich gelesen und dann ging es noch ein letztes mal zur elephant observation'. Wir haben wieder an zwei Stellen unser Glück versucht, aber leider erfolglos. Es ist halt kein Zoo. 😊
    Czytaj więcej

  • Elephants 🐘🐘🐘

    12 stycznia 2024, Sri Lanka ⋅ ☁️ 24 °C

    Heute morgen ging es im Zeichen von 'Human elephant conflict' los.
    Wir sind in ein Dorf gefahren, dass relativ nah am Nationalpark liegt und damit eigentlich täglich 'Besuch' von Elefanten bekommt. Wir sind von Haus zu Haus und haben gefragt, ob sie kurz Zeit für uns haben und ein paar Fragen beantworten. Wir hatten Fragebögen dabei und haben sie dann gefragt, wann das letzte mal Elefanten bei ihnen waren, was sie zerstört haben, wie sie sie verscheucht haben, etc.
    Bei allen waren die Elefanten schon mal und haben entweder die Ernte vernichtet und/oder sogar die Häuser kaputt gemacht. Fast keiner von ihnen schläft nachts gut, da sie immer befürchten müssen, dass die Elefanten nachts vor ihrer Tür stehen.
    Diese Umfragen sind quasi die Vorarbeit für das später 'Project Orange Elephant'.
    Es war sehr interessant die Geschichten der Leute zu hören.
    Eine ältere Dame war ganz in ihrem Element und hat die Geschichte mit Händen und Füßen erzählt und gezeigt wo der Elefant dann überall war. Auch wenn wir nur die Übersetzung bekommen haben war es sehr interessant und auch etwas lustig, wie sie es erzählt hat.
    Es war noch mal eine schöne Aktivität für unseren letzten Tag.
    Wir haben noch einen kurzen Abstecher zum Fluss gemacht und mussten an einer Stelle aus dem Jeep raus, da wir so schief standen, dass es besser war da ohne uns hinten drin wieder raus zu kommen. 😅
    Es gab noch mal ein leckeres Mittagessen, ich habe noch ein bisschen gelesen und dann ging es heute noch ein letztes mal in den Nationalpark. Wir haben so sehr gehofft, dass wir heute noch mal ein paar Elefanten sehen. 🤞🤞
    Wir sollten Glück haben. 😊🎉🎊😊
    Wir haben erst einen Bullen gesehen und dann kam sie endlich, die Herde an Elefanten mit kleinen Kälbern. 😊
    Soo süß und sie waren auch gar nicht so weit von uns entfernt und haben ganz friedlich gefressen und wir könnten sie schön beobachten. 😊
    Wir sind noch mal weiter gefahren und haben von weitem noch eine weitere Herde gesehen, die waren aber wirklich sehr weit weg, so dass sich das nicht so sehr gelohnt hat.
    Wir haben umgedreht und sind noch mal zu der Herde vom Anfang und auf einmal standen wir quasi mitten in der Herde. Das war sooo cool!! Man hätte sie fast streicheln können. 😊😊
    Wir waren schon fast wieder am fahren, da haben wir gesehen, dass zwischen zwei großen Kühen ein ganz kleines Baby war. Es hieß, dass es nicht mal eine Woche alt sein kann. 😍 Es wurde auf jeden Fall noch sehr von seiner Mutter beschützt. 😊
    Um 18 Uhr muss man aus dem Park raus sein, also mussten wir leider los. Die Elefanten fanden das erst nicht so toll und sind ein kurzes Stück wütend hinter dem Jeep her, haben sich dann aber schnell wieder beruhigt.
    Das war ein richtig toller Abschluss für die zwei Wochen!! Als wäre es so geplant gewesen. 😍
    Noch ein scharfes, aber leckeres letztes Abendbrot, schon mal Rucksack packen und dann haben wir noch zwei Runden Carrom gespielt und noch einige Runden Quixx - das musste heute noch mal sein.
    Schade, dass es morgen dann schon vorbei ist, aber ich freue mich auch auf das, was jetzt noch kommt. 😊
    Czytaj więcej

  • Mit dem Bus nach Kandy
    Der Garten von meiner Unterkunft.Kaffee und Kuchen 😊Kandy Lake ...... quasi die Alster von Kandy. 😃Tooth tempel von außen.Cheese Kottu - sehr lecker. 😋

    Auf nach Kandy 😊

    13 stycznia 2024, Sri Lanka ⋅ 🌙 22 °C

    Es war komisch heute das field house und die Leute zu verlassen, aber ich freue mich auch auf das, was jetzt kommt. 😊
    Um kurz vor acht wurde ich noch nach Hettipola gebracht und dann fuhr der Bus auch pünktlich um zwanzig nach acht los. Es ging wieder recht zügig voran 😃 unter anderem ging es auch einmal ordentlich hoch und dann wieder runter. Da musste sich der Bus schon etwas quälen, der Blick von oben war aber sehr schön. 😊
    In Kandy angekommen waren die Straßen ganz schön verstopft und voll! Wir haben es dann aber doch zum Bus Bahnhof geschafft. Ich bin noch kurz zum Bahnhof um die Ecke gelaufen und wollte mein Zugticket für Montag kaufen, da hieß es aber das gibt es erst am Montag. Gut, dann hoffen wir mal, dass das stimmt. 😅
    Mit dem Taxi ging es dann zur Unterkunft. Die liegt etwas außerhalb und ist etwas abseits vom Trubel.
    Kurz Sachen abstellen und einmal durchatmen und dann bin ich in Richtung Kandy Lake gelaufen. Was ich nicht wusste war, dass es eigentlich nur bergauf geht und das in der vollen Mittagssonne. 😅
    Ich habe es dann aber irgendwann geschafft und bin erst mal in ein Café direkt am See gegangen und habe einen Kaffee getrunken und hatte einen Kuchen.
    Ich bin etwas am See entlang gelaufen und bin irgendwann im Zentrum gelandet. Puh nach 2 Wochen eher im nirgendwo war das schon ganz schön viel Trubel und jeder zweite will einem etwas andrehen. Daran muss man sich auch erst mal wieder gewöhnen.
    Ich habe mich noch ein bisschen an den See gesetzt und bin dann zu 18:30 Uhr zum 'tooth tempel' gelaufen.
    Um 18:30 Uhr gibt es dort immer eine 'Zeremonie' - hier liegt angeblich ein heiliger Zahn von Buddha.
    Das ganze ist durchaus sehr touristisch, aber es mal gesehen zu haben war auch ganz nett.
    Rawina aus dem field house hatte mir noch ein Restaurant empfohlen und da bin ich dann noch hingegangen. Sehr lecker und wäre ich so nicht drauf gekommen.
    Von da ging es dann mit dem Tuk Tuk wieder zur Unterkunft, der ist sehr merkwürdig gefahren meinte aber er wüsste wo es langgeht ... Der Taxifahrer heute war da auf jeden Fall etwas schneller und direkter unterwegs. 😃
    Czytaj więcej

  • Ein Ausflug in schwindeleregender Höhe

    14 stycznia 2024, Sri Lanka ⋅ 🌙 22 °C

    Ich habe in der Unterkunft gefrühstückt und bin dann los.
    Erst mit dem Tuk Tuk zum Busbahnhof, wo ich einen Bus nach Gampola genommen habe. Es ist immer etwas 'schwierig', wenn man nicht an der Endhaltestelle aussteigt, da man nie wirklich weiß, ob das jetzt richtig ist, 😃 aber es hat geklappt und ich war in Gampola. Von da ging es dann mit dem Tuk Tuk weiter zum Ambuluwawa Tower. Der liegt hoch oben auf einem Berg und ich war froh, dass ich da nicht zu Fuß hoch musste. 😅
    Der Tuk Tuk Fahrer hat mich oben abgesetzt und dann auf mich gewartet. Und dann hieß es hoch auf den Turm. Das sah von unten schon ein bisschen furchteinflößend aus. 😅
    Am Anfang ist es noch recht entspannt, man geht innen im Kreis die Stufen hoch, aber dann geht man raus und die Stufen werden super eng, dass man fast alleine schon nicht mehr weiter kommt und dann kommen einem aber auch noch die Leute von oben wieder entgegen 🙈🙈 und man versucht irgendwie aneinander vorbei zu kommen. 😅 Zwischendurch gibt es mal eine kleine Öffnung, in die man rein kann, um Platz zu machen, aber auch nur selten und es wird immer schmaler und sehr windig. 😅😅 Aber die Aussicht war gut. 😅😊
    Bis ganz nach oben habe ich es dann nicht geschafft, da vor mir immer noch Leute waren und man einfach niemanden mehr vorbei lassen konnte, da es einfach zu eng war. Das war auf jeden Fall ein Erlebnis. 😅 Und ich habe es heile wieder runter geschafft. 😊
    Der Tuk Tuk Fahrer hat mich wieder zurück nach Gampola zum Bus gebracht und ich bin wieder zurück nach Kandy gefahren.
    Ich hatte schon auf dem Hinweg gesehen, dass wir am botanischen Garten vorbei gefahren sind und dachte mir die Chance nutze ich und bin auf dem Rückweg dort ausgestiegen. Nach dem actionreichen Vormittag dann noch ein entspannter Nachmittag im botanischen Garten. Ich habe eine große Runde durch den Park gedreht und habe mich dann noch etwas hingesetzt und gelesen und das schöne Wetter genossen. 🌞🌞
    Ich bin wieder mit dem Bus in Richtung Kandy Lake gefahren und habe noch einen Kaffee getrunken.
    Heute Abend gab es mal keine sri lankan Küche, sondern eine Pizza. 😋 Das Restaurant wurde mir auch wieder empfohlen und es tat gut mal etwas zu essen, dass nicht scharf war. 😃
    Czytaj więcej

  • Los geht es. 😊
    Ein bisschen voll. 😅Erst mal ankommen. 😊Blick von meinem Balkon.Sonne genießen. 🌞🌞Dalhousie

    Soviel zur entspannten Zugfahrt 😅

    15 stycznia 2024, Sri Lanka ⋅ ☁️ 18 °C

    Heute morgen ging mein Wecker schon recht früh. Ich habe noch gefrühstückt und bin dann mit dem Tuk Tuk zum Bahnhof.
    Offiziell sollte der Zug um 8:45 Uhr kommen, ich hatte aber noch kein Ticket und es hieß dann sollte man ab halb acht da sein. Das war auch ganz gut, da ich so sehr weit vorne in der Schlange stand, als man dann um 8 Uhr Tickets kaufen konnte. Der Mann am Schalter meinte noch 'no guaranteed seads'. Wir standen in einer netten sechster Gruppe vorne in der Schlange und dachte da noch, gut, dass heißt aber auch, dass es ggf. noch Plätze gibt.
    Dann hatte der Zug schon mal 20 Minuten Verspätung und als er dann kam war der einfach schon mal übervoll! Und der ganze Bahnsteig stand voll mit Leuten, die auch noch rein wollten. 🙈 Es war ein drücken und schieben, aber ich hatte Glück und bin noch rein gekommen. An einen Sitzplatz war aber nicht zu denken. 😅 Man wurde quasi durch die anderen Personen gehalten und zwischendurch haben sich dann auch immer noch Leute durch die Gänge gequetscht, die versucht haben Essen und Getränke zu verkaufen. 🙈
    Von der tollen Landschaft hat man jetzt auch nicht ganz soo viel gesehen. 😅 Vielleicht wäre ein Bus doch besser gewesen. 😅 Hinterher ist man immer schlauer. Diese Zugstrecke gehört aber zu einer der schönsten weltweit und es ist auf jeden Fall ein Erlebnis sich mit so einen Zug ins Hochland zu quälen - der überwindet schon den ein oder anderen Höhenmeter.
    Ich bin nach gut 3 Stunden in Hatton ausgestiegen.
    Von dort ging es dann noch eine Stunde mit dem Bus über eine sehr kurvenreiche Straße bis nach Dalhousie. Ich war ein bisschen froh, als ich angekommen war. 😅
    Ich habe ein sehr nettes Hotel und habe hier erst mal etwas gegessen. Ich bin noch ein bisschen durch den Ort gelaufen und habe sonst einen sehr entspannten Nachmittag mit lesen, nächste Tage planen und Kaffee trinken verbracht. Ein entspannter Urlaubstag. 😊
    Czytaj więcej

  • Es ging hoch hinaus 🎉

    16 stycznia 2024, Sri Lanka ⋅ ⛅ 19 °C

    Mein Wecker ging heute morgen / heute Nacht um 2 Uhr. 🙈
    Ich habe mich fertig gemacht und dann ging es los in Richtung Adam's Peak - die Sache die man hier macht und für die fast alle hier sind. Als ich zum viertel nach zwei aus dem Hotel kam, war ich nicht die einzige, die schon unterwegs war. 😅
    Es war quasi eine Völkerwanderung. 😅
    Das Ziel ist es zum Sonnenaufgang - gegen 6 Uhr - oben zu sein. Dazwischen liegen nur gut 5.000 Stufen!
    Man sagt man braucht so 2,5 bis 3 Stunden. Am Anfang ist es noch ganz ok, aber relativ schnell sind es eigentlich nur noch Stufen und es wird ganz schön anstrengend!
    Der Weg ist aber komplett beleuchtet, was es auf jeden Fall einfacher macht. Es waren natürlich viele Touristen unterwegs, aber auch sehr viele Einheimische. Oben auf dem Gipfel kann man nicht nur den Sonnenaufgang beobachten, sondern dort oben liegt auch der weltweit höchste buddhistische Tempel und ist somit ein Pilgerort für Buddhisten. Und da die Regenzeit offiziell vorbei ist, fängt nun die Hauptsaison für die Pilger an und das hat man gemerkt.
    Ich war um kurz vor 5 Uhr tatsächlich oben. Zwischenzeitlich habe ich manchmal nicht mehr daran geglaubt. Immer wenn man dachte, jetzt noch um die Kurve und dann bin ich da, kamen die nächsten Stufen. 😅🙈
    Kurz vor dem Tempel habe ich mich ganz geistesgegenwärtig links an die Seite gesetzt. Vor dem Tempel musste man seine Schuhe ausziehen und ich wusste ich muss jetzt schon noch warten, bis die Sonne aufgeht und ich habe schon gefroren und wollte nicht auch noch meine Schuhe ausziehen. Was ich da noch nicht wusste war, dass ich einen perfekten Platz für den Sonnenaufgang hatte. 🌄 😊
    In der Zwischenzeit strömten aber immer mehr Menschen an mir vorbei hoch zum Tempel.
    Ich habe mir von dort ganz entspannt den super schönen Sonnenaufgang angeschaut. 😊 Es gab ein paar Wolken und sonst einen blauen Himmel - also perfekt. 😊
    Ich dachte mir, dass ich jetzt aber auch schon noch einmal bis habt nach oben gehen muss und so habe ich mich mit den Massen hoch zum Tempel geschoben. Es war wirklich eher ein schieben, als ein gehen. Aber ich habe es geschafft und war einmal ganz oben. 🎉
    Mittlerweile war es ganz hell und in der Sonne wurde es auch schon etwas wärmer.
    Als ich dann wieder runter wollte, ging erst mal gar nichts. Aber irgendwann setzten sich die Massen dann in Bewegung. Runter ging noch mal doch schneller, aber auch gut auf die Knie. Ich bin mal auf den Muskelkater morgen gespannt. 🙈
    Um halb neun war ich wieder in meiner Unterkunft und habe erst mal lecker gefrühstückt.
    Ich konnte noch duschen gehen und dann bin ich zum Bus gegangen.
    Der Busfahrer schien etwas mehr an seinem Leben zu hängen als der von gestern. 😅🙈 Die Fahrt war nicht ganz soo rasant.
    Und dann kam Zugfahrt Nummer 2. Ich hatte mal kurz überlegt, ob ich mit dem Bus weiterfahre, nach den Erfahrungen gestern, aber bis nach Ella hätte ich 4 mal umsteigen müssen und darauf hatte ich keine Lust.
    Ich hatte dort Glück und als wir in Hatton am Bahnhof angekommen sind, fuhr gerade der verspätete Zug ein. Also schnell Ticket holen und rein in den Zug.
    Er war mal genauso voll wie der gestern auch. 🙈
    Aber diese mal stand ich direkt, bzw. sehr nah an der Tür. Zum einen habe ich deutlich mehr gesehen und nach 3 Stunden hatte ich dann die Möglichkeit mich für die letzte Stunde noch in die offene Tür zu setzen. Habe ich auch noch nicht gemacht und war herrlich. 😊 Würde es in Deutschland auch nicht geben. 😅
    Landschaftlich war es wirklich eine sehr schöne Strecke heute - es ging an ganz vielen Teefeldern vorbei.
    Gegen 16:30 Uhr war ich in Ella und bin mit dem Tuk Tuk zu meine Unterkunft. Kurz ankommen und dann bin ich mit einem deutschen Pärchen, dass hier auch übernachtet in die Stadt und wir waren noch lecker etwas essen.
    Czytaj więcej

  • Frühstück 🌞
    Über die Bahnschienen in den Ort.😅 - machen hier aber alle. 😅Yoga with a view. 🧘‍♀️

    Entspannung pur 🌞🌞

    17 stycznia 2024, Sri Lanka ⋅ ☁️ 19 °C

    Mein ursprünglicher Plan war eigentlich gestern noch nicht weiter zu fahren und nach dem Adam's Peak einfach noch einen entspannten Tag zu haben, aber die Unterkunft dort war schon voll und so bin ich ja gestern schon nach Ella gefahren und haben dann hier heute meinen entspannten Tag gemacht. 😊
    Ich habe ausgeschlafen und lecker in der Sonne auf dem Balkon mit Blick auf den Wasserfall gefrühstückt und habe dann den Vormittag hier auf dem Balkon in der Sonne verbracht und habe gelesen. 🌞🌞
    Zum frühen Nachmittag habe ich mich dann doch mal auf den Weg gemacht und bin runter zur 'Main Street' gelaufen. Ich habe mir was zu essen auf die Hand geholt, bin durch ein paar Geschäfte und dann gab es noch einen Kaffee und ein Eis.
    Heute Nachmittag habe ich mir dann noch eine Massage gegönnt. Das tat sehr gut nach gestern 😊 - wobei ich meine Waden dabei schon gut gespürt habe. 😅
    Die bieten dort auch Yoga an und so habe ich spontan nach der Massage noch eine Yoga Stunde mit super schönem Blick auf die Berge gemacht. 🧘‍♀️
    Im Anschluss noch etwas gegessen und dann ging es wieder zurück zur Unterkunft. Ein sehr entspannter und schöner Tag. 😊
    Czytaj więcej

  • Ella von oben.Zur Belohnung gab es eine Kokosnuss. 😊Die '9 Arch Bridge'

    Ein aktiver Tag in Ella und Umgebung

    18 stycznia 2024, Sri Lanka ⋅ ☁️ 19 °C

    Heute war es dann wieder deutlich aktiver, als gestern. 🙂
    Nach einem entspannten Frühstück in der Sonne bin ich los in Richtung Ella Rock. Den Berg kann man von hier schon sehen und man kann quasi gleich von der Unterkunft aus starten.
    Ich bin hoch zu den Bahngleisen und dann ging es erst mal ein gutes Stück über die Gleise. Ich war heute mal wieder nicht alleine, es waren viele andere Touristen unterwegs. Hat sich aber zum Glück einigermaßen gut verlaufen.
    Ich habe auch am Anfang irgendwie erst nicht den offiziellen Treck genommen, war dann aber irgendwann auf dem richtigen Weg. Erst ging es noch recht human den Berg hoch und dann wurde es zum Ende schon noch steiler - wenn auch nicht mit dem Adam's Peak zu vergleichen. Oben angekommen habe ich die Aussicht genossen. Vom ersten Aussichtspunkt konnte man Ella schön von oben sehen und vom zweiten Aussichtspunkt hatte man einen tollen Blick über die Landschaft. Der Aufstieg hat sich gelohnt.
    Ich bin auf dem Rückweg gleich weiter in Richtung Ort gelaufen und habe erst mal etwas gegessen. Es war noch früher Nachmittag und ich dachte ich kann noch etwas machen und so bin ich noch mal zu den Bahngleisen und in die andere Richtung gelaufen. Es war ein gutes Stück und dann kam man zu der Brücke '9 Arch Bridge' - ein weiteres Highlight hier in Ella. Ich fand sie ok, ich habe sie mir glaube ich etwas pompöser vorgestellt und vor allem waren wieder unzählige Touristen dort.
    Von da ging es dann aber erst mal wieder zurück zur Unterkunft.
    Einmal schnell unter die Dusche und dann bin ich mit dem deutschen Pärchen noch mal in den Ort und wir waren noch lecker was essen.
    Czytaj więcej

  • Blick aufs Meer 🌊 🌞Man sieht es nicht so richtig, aber es reiht sich eine Bar/ Restaurant ans nächste.

    Next stopp = beach 🌞

    19 stycznia 2024, Sri Lanka ⋅ 🌙 27 °C

    Heute morgen noch mal mit einem schönen Blick auf den Wasserfall gefrühstückt und dann bin ich zusammen mit dem deutschen Pärchen in Richtung Süden gefahren. Wir haben uns zusammen einen Fahrer genommen. War von Ella deutlich einfacher, als mit öffentlichen Verkehrsmittel und es hat gut gepasst, da die beiden auch runter in Richtung Meer wollten.
    Es gab einen kurzen Stopp am Wasserfall und noch eine coffee break am Highway und dann haben wir die beiden abgesetzt und für mich ging es weiter in Richtung Mirissa. Gegen 15 Uhr war ich in meiner Unterkunft und habe erst mal eingecheckt und es mir auf dem Balkon gemütlich gemacht. 🌞🌞
    Ich bin später noch mal los in Richtung Strand und war etwas überrascht, wie trubelig und touristisch es hier ist. Vor 10 Jahren war hier kaum etwas los!
    Ich bin etwas am Strand entlang gelaufen, habe mit einem Drink den Sonnenuntergang gesehen und dann noch lecker gegessen.
    Czytaj więcej

  • Kleine Babyschildkröte auf dem Weg ins Meer.

    Ein Tag am Strand 🌞🌞

    20 stycznia 2024, Sri Lanka ⋅ ⛅ 27 °C

    Nach dem Frühstück bin ich mit dem Tuk Tuk zum Hauptstrand in Mirissa gefahren.
    Vormittags war noch gar nicht so viel los und ich habe noch eine schöne Liege in der ersten Reihe bekommen.
    Da konnte man es aushalten. 🌞😊🌞
    Ich habe gelesen, war im Wasser - eine Abkühlung war es nicht, aber es hatte eine sehr angenehme Temperatur - habe was gegessen und entspannt.
    Es wurde immer voller, aber wenn man erst mal mitten drin liegt, dann fällt es gar nicht so sehr auf. 😅
    Gegen späten Nachmittag bin ich wieder zurück zur Unterkunft gelaufen und war abends noch lecker etwas essen.
    Czytaj więcej

  • Auf nach Galle

    21 stycznia 2024, Sri Lanka ⋅ ⛅ 27 °C

    Ich habe mir heute morgen Zeit gelassen. Entspannt gefrühstückt und noch ein bisschen auf dem Balkon gelesen und dann hieß es packen und auf zum Bus.
    Die Bushaltestelle war zum Glück nicht weit - es war schon ganz schön warm. 😅
    Ich hatte Glück und es kam auch recht schnell ein Bus, mit dem ich nach Galle fahren konnte. Es ging schön an der Küste entlang.
    In Galle angekommen konnte ich zu meiner Unterkunft laufen. Ich war noch etwas früh, konnte meine Sachen aber schon mal abstellen und bin in ein Café und habe erst mal einen leckeren Kaffee getrunken und noch was gegessen.
    Das 'Zentrum' von Galle ist von einer Stadtmauer umgeben, die damals von dem Holländern erbaut wurde. Der Stadtkern hat davon noch viele Einflüsse und ist doch recht 'europäisch'.
    Ich habe eingecheckt und habe mich dann durch die Straßen und Gässchen treiben lassen. Zum Sonnenuntergang bin ich dann auf die Dachterrasse von meiner Unterkunft und hatte einen perfekten Blick. 😊
    Czytaj więcej

  • Los geht es im Tuk Tuk.
    TeeplantageDer weiße Tee.Die verschiedenen Mahlgrade.Unawatuna beach

    Besuch bei einer tea factory & Strand

    22 stycznia 2024, Sri Lanka ⋅ 🌙 27 °C

    Ich habe mir ein nettes Café zum frühstücken gesucht und dachte mir dann noch mal kurz zur Bank und Geld abheben. Aus dem kurz wurde ein etwas längerer 'Spaziergang'. 🙈
    Erst bin ich die 4 Geldautomaten im Stadtkern abgelaufen, aber bei keinem haben meine Karten funktioniert. Zum Glück gab es nicht ganz so weit noch weitere Banken und dann bin ich dort hin gelaufen und hatte Glück.
    Es war dann glaube schon 11 Uhr bis ich endlich los gekommen bin. Ich bin mit dem Tuk Tuk zu einer tea factory gefahren. Die meisten und größten tea factories sind eigentlich im Inland, aber hier wird u.a. weißer Tee hergestellt.
    Der Tee wird in der Produktion nie angefasst - die Arbeiter tragen Handschuhe und der Tee wird mit einer Scheere 'gepflückt' - und auch der weitere Herstellungsprozess erfolgt ohne Maschinen.
    Wir wurden etwas über die Plantage geführt und haben einen Tee bekommen, bevor es dann noch einmal in die factory ging, wo man uns den Prozess der Schwarztee Herstellung gezeigt hat. Sehr interessant.
    Am Ende konnte man natürlich auch noch Tee kaufen.
    Auf den Rückweg hat der Tuk Tuk Fahrer mich am Strand von Unawatuna raus gelassen. Ich war etwas essen und habe mir dann noch eine Liege am Strand gesucht.
    Es war heute etwas windig, was es durchaus angenehm gemacht hat. Die Abkühlung im Wasser tat aber trotzdem gut. 😊🌞🌞
    Ich bin mit dem Bus wieder zurück nach Galle gefahren und saß erst noch etwas auf der Dachterrasse mit Blick aufs Meer. 😊
    Czytaj więcej