Alemanha
Grainau

Descubra destinos de viagem de viajantes que mantém diários de viagem no FindPenguins.
Viajantes neste local
    • Dia 2

      Anschwitzen bis zur Höllentalangerhütte

      25 de junho de 2021, Alemanha ⋅ ⛅ 11 °C

      Die Nacht war eigentlich gar nicht so schlecht. Bin unterdurchschnittlich häufig aufgewacht. Kurz vor dem einschlafen hatte Manuel einen Moment der Luftknappheit, hat sich aber zurückgehalten.
      Um 8 Uhr verlässt uns Matthias, um einen Tag in einem Tages-Office zu verbringen. Sicherlich ist er produktiver als wir. Wir schälen uns im Anschluss langsam aus den Laken und begutachten den Hof, den wir uns mit unseren Parkmanövern mitten in der Nacht künstlich angelegt haben, praktisch mit privatem Zugang zum Bach.

      Bis wir alle frisch sind, ist halb 10 und damit meine gewohnte Frühstückszeit. Pizza, Fladenbrot, Müsli und Obst stehen bereit. Kaffee wurde praktisch als erstes gekocht, jetzt schon die zweite Runde. In einem Moment geistiger Umnachtung stellt Dennis die Kanne auf den Fußabtreter. Hinterher merken wir, dass durch die Hitze sowohl der Teppich verbrannt als auch der Boden des WoMo gelitten hat. Und das passiert DEM Verwalter!

      Gegen 11 Uhr stoßen Lukas, Dan und Markus nach ihrer Hotelnacht zu uns. Es ist jetzt eine Mischung aus Spätaufsteherfrühstück, Arbeiten und stiller Zeit. Mittagessen wird gekonnt umschifft. Spätestens um 14 Uhr, als Stefan und Dennis als Letzte noch eintreffen, geht die Aufbruchsstimmung los. Jeder packt sein Zeug für die Wanderung in den Rucksack, fachsimpelt über die bevorstehenden Höhenmeter und bereitet sich auf jede erdenkliche Weise vor.

      Kurz vor 15 Uhr fahren wir sicherheitshalber alle Fahrzeuge auf einen kostenpflichtigen Parkplatz an der Skischanze, um dann mit zwei Fahrzeugen zum eigentlichen Startpunkt der Wanderung zu fahren. Einerseits etwas Geld gespart, andererseits viel Zeit verloren. Der Ausgangspunkt wäre ganz in der Nähe unseres Nacht-Stellplatzes gewesen…
      Auf dem Parkplatz Hammersbach kommt uns ein kleinwüchsiger Mann etwas suspekt vor. Möge Gott uns vor Diebstahl während der nächsten 24 Stunden bewahren.

      Der Aufstieg zur Höllentalangerhütte beginnt um 16 Uhr in Hammersbach. Kurz nach dem Start wird Stefan informiert dass sein Staubsauger-Roboter feststeckt und wir überlegen alles abzubrechen um zu helfen. Wir finden Alternativen.
      Der Weg führt uns am Bach entlang in Richtung der Höllentalklamm und steigt moderat an. Kaum Menschen sind auf der Piste. Bei der Klamm schicken wir Stefan vor zum Bezahlen, der holt ein 15er-Ticket für uns 11 weil es günstiger ist, der alte Fuchs! Auch zu erwähnen wäre Ben, der einfach mal die Tour in Flipflops macht!

      Vor dem Eingang in die Schlucht packen wir alle Regenüberzüge aus, die wir besitzen. Soll wohl bisschen nass werden. Die Schlucht selbst ist nice, nicht überragend aber durchaus ansehnlich und mit einigen schönen Aussichten. Zeitlich sind wir voll im Soll. Nachdem wir die Schlucht passiert haben, geht es noch einige Minuten im Freien weiter, bis wir nach etwa 1:45 Stunden und 600 Höhenmetern die Hütte erreichen, kurz verschnaufen und uns dann einchecken.

      Das ist einfacher als gedacht. Man braucht einen Test. Haben wir nicht. Also kaufen wir jeder (außer Leo) einen für je 10 Euro. Merke: Niemals wieder so unvorbereitet auf Tour gehen! Lunchpaket ist 12,50 Euro aber was soll’s. Insgesamt zahle ich über 50 Euro. Abendessen noch gar nicht enthalten.
      Ungeduscht lassen wir lediglich unser Gepäck im Schlafsaal und laufen zum Abendessen. Lecker. Ich bestelle Gulaschsuppe und Spaghetti und gehe duschen, bevor das Essen kommt. Dusche ist kalt, eiskalt. Geld ist mir zu schade für Warmwasser. Danach mundet die Suppe ganz vorzüglich.

      Hinterher bricht im ganzen Essraum gefühlt die Spielelust aus, auch wir haben Big Deal dabei. Es ist ein lustiger Abschluss des Tages. Um 22 Uhr ist eh Zapfenstreich aber wir machen noch einige Entdeckungen. Im Schlafsaal gibts kein Strom. Wir bekommen auch keine Decken für die dünnen Hütten-Schlafsäcke. Und aufstehen wollen die Jungs tatsächlich noch vor 5 Uhr! Immerhin haben wir unsere Lunchpakete bereits erhalten. Halb 11 ist es im Zimmer dunkel.
      Leia mais

    • Dia 50

      Rund um die Zugspitze Tag 1

      18 de julho de 2020, Áustria ⋅ ⛅ 12 °C

      Wir starten unsere Tour von Garmisch Eisstadion und fahren zum Eibsee hinauf. Nach einer Umrundung des türkis blauen Sees gehts bergauf unter der Zugspitzbahn entlang mit fantastischem Blick auf das Zugspitzmassiv. Leider war der Gipfel in Wolken. Nach einem langen Anstieg erreichen wir die Hochthörlehütte und von dort aus gehts eine lange Teerstrasse bergab nach Ehrwald - die faszinierende Bergkette immer im Blick. Unser Ziel ist das Hotel Stern im Zentrum von Ehrwald.Leia mais

    • Dia 3

      Höllentalklamm

      30 de maio de 2022, Alemanha ⋅ ⛅ 5 °C

      Um kurz nach 10:00 Uhr begannen wir unsere Tagestour zur Höllentalangerhütte.

      Es ging direkt bei Hotel los, auf dem ältesten Weg ins Höllental.

      Auf dem Weg zur Höllentaleingangshütte kamen wir an vielen schönen Orten vorbei. Die Vorfreude auf die Klamm wurde immer größer.

      Der Eintritt für die Höllentalklamm war 6,00€ pro Person.

      Wir liefen bis zum Ende der Klamm. Zwischen durch machten wir immer mal eine kleine Pause für Fotos. Es war einfach beeindrucken. 🥰

      Am Ende der Klamm begann der Aufstieg zur Höllentalangerhütte. Sie sollte ca. 40 min dauern, natürlich brauchten wir länger.
      Leia mais

    • Dia 5

      Eibsees ujumas ja rahe

      1 de julho de 2019, Alemanha ⋅ ⛅ 25 °C

      Jõudsime oma 8km matkaga mõnusasse randa, enne kui jõudsime vette hakkas räigelt müristama. Sulistasime umbes 15min ja siis hakkas veel kõvemini müristama, mõtlesime, et pakime kiirelt asjad kokku ja jõuame autosse. Nii kahjuks ei läinud. Enne lõppu hakkas räigelt vihma sadama. Tahtsime külmikumagnetit ka, seega hüppasime pisikesse suveniiride poodi sisse. Sealt väljudes oli vihm muutunud pöidla suuruseks raheks. Panime jooksuga autosse. Nüüd istume siin. Selline tunne, et auto on pärast mõlke täis, nii suured rahe tükid on. Pool tundi hiljem ikka sajab, vahetame riided ja hakkame vist liikuma.Leia mais

    • Dia 3

      Eibsee

      17 de maio, Alemanha ⋅ ☁️ 14 °C

      Unser Ziel war der Eibsee.
      Das lief so lala. Wir haben an der Zugspitzbahn geparkt und wollten aufs Klo. Die Bahn ist zu, wegen Wartungsarbeiten, das Klo auch. Morgen geht's weiter.
      Wetterbericht sagt auch in einer Stunde soll's Regnen. Also nix mit tollen blautönen, sonnigen Wanderwegen und dem Klo ^^

      Laut Outdoorapp 2h Rundweg, keine Ahnung wie das passiert ist, aber wir haben 4 gebraucht ^^

      Dennoch bleibt die Runde echt schön. Schon Mal vorgreifend, Neuschwanstein und Eibsee ist schon eine Hausnummer 😵‍💫
      Leia mais

    • Dia 5

      Eibsee järve matk

      1 de julho de 2019, Alemanha ⋅ ⛅ 19 °C

      Ärkasime nii vara kui suutsime. Tulime autoga järve äärde, oleme ühed esimestest kohal, parklas pole peaaegu kedagi. Seadsime sammud siis matkaraja suunas. Juba esimesed vaatepildid on super ilusad.

    • Dia 2

      Eibsee

      8 de setembro de 2019, Alemanha ⋅ 🌧 9 °C

      Heute Vormittag ging es das erste mal Richtung Zugspitze, genauer gesagt an den Fuß der Zugspitze, den Eibsee.
      Das Wetter war leider nicht sehr gut vorhergesagt, den ganzen Tag regen. Dennoch hatten wir den Plan einmal um den See zu laufen.
      Wetterbedingt haben wir unseren Plan recht schnell über Bord geworfen. Genauer gesagt nach ca. 1/4 der ganzen Strecke.
      Danach sind wir dann lecker essen gewesen, Käsespätzle.
      Leia mais

    • Dia 11

      Die bayrische Karibik

      14 de junho de 2022, Alemanha ⋅ ☀️ 17 °C

      Lange haben wir auf diesen Tag hingefiebert, ein Besuch am schönsten See Deutschlands - dem Eibsee. Unsere Wahl für diese Unternehmung fiel auf die Fahrräder, denn mit diesen sollte die Stecke von Grainau aus nur 5 km lang sein und mit dem Auto ganze 15 km.
      Die Sonne stand strahlend im Zenit und wir machten uns freudestrahlend auf den Weg. Pah, 5 km waren doch gelacht im Gegensatz zu den zuvor gemeisterten 40 km in Bad Schandau. Wie blauäugig wir mit dieser Vorstellung losradelten, ich im Sommerkleid und Laurin im Achselshirt. Voll bepackt mit Fahrradanhänger, Badesachen, Verpflegung und natürlich Malu radelten wir entlang an Feldern, links von uns das Gebirge mit Zugspitze, rechts von uns klimperten die Glocken der Kühe auf der Weide. Ein Bergpanorma wie es im Buche steht, es könnte für uns also nicht schöner sein...bis auf die Tatsache das wir eine Kleinigkeit vergessen hatten. Wir waren jetzt nämlich in den Bergen und mussten nicht mehr nur locker flockig gerade aus radeln. Es hätte uns schon dämmern müssen, als die angegebene Zeit des Navis länger war als die besagten Kilometer die zurückgelegt werden mussten. Und so strampelten wir uns im niedrigsten Gang einen ab, und wir strampelten und strampelten und ganze 10 Minuten später schoben wir und schoben. Es wollte schier nicht enden. Gefühlt trugen wir die Fahrräder bis zur Zugspitze. Auch die Ebike Fahrer fuhren mit einem eher verkniffen Lächeln an uns vorbei, denn auch ihnen stand die Anstrengungen ins Gesicht geschrieben. Nach sage und schreibe 1 Stunde hatten auch wir also das Ziel erreicht und Laurin nun Waden wie der Hulk. Ich ziehe meinen Hut, denn so ein Fahrradanhänger kann Berg auf ganz schön lästig werden.
      Am Eibsee angekommen machten wir Piknik in der Sonne und ließen uns ein erfrischendes Bad bei knackigen 18 C° nicht entgehen. Malu war kaum noch aus dem Wasser zu bewegen und hatte wahnsinnig viel Spaß.
      Nach ausgiebiger Erholung schien bei uns nun irgendwie die Amnesie eingesetzt zu haben, denn wir entschlossen uns dazu eine ganze Runde um den See zu drehen. In Zahlen gesprochen sind dies nun weitere 7,5 km. Und wir radelten, von der Schönheit des Sees noch ganz benommen los, und kurz darauf schoben wir wieder die Räder den Berg hinauf. Am Kamm angekommen konnte Laurin es nicht abwarten endlich den Fahrtwind um die Nase zu spüren und schoss mit Malu den Berg hinab. Ganz zu meinem Leidwesen, denn er schoss zeitgleich an der berühmten Postkartenaussicht des Sees vorbei, mit beiden Handys in der Tasche. Somit war meine Chance auf DAS Postkartenfoto vertan, aber ich werde diese Erinnerung für immer in meinem Herzen tragen. Leise vor mich hin weinend folgte ich also meinen zwei Liebsten den Berg hinab und bis um den See. Am Ende, wie sollte es auch anders sein, gönnten wir uns noch Bier und Pommes um uns für die Rückfahrt zu stärken. Für diese brauchten wir am Ende sage und schreibe 20 Minuten ☺️👍
      Leia mais

    • Dia 2

      Eibsee

      21 de julho de 2019, Alemanha ⋅ 18 °C

      Nach dem nebligen Vormittag sind wir in den Biergarten am Eibsee. Nach knapp 5° auf dem Gipfel herrschten unten angenehme 20°. Er ist mit seiner türkisblauen Farbe und den umliegenden Bergen einer der schönsten Seen Bayerns.Leia mais

    • Dia 1

      Eibsee

      28 de maio de 2022, Alemanha ⋅ ☁️ 12 °C

      Um 16:30 kamen wir am Eibsee an. Wir nutzten das Wetter um ein paar Fotospots zu erkunden. Wir hatten Glück mit dem Wetter, obwohl Regen angesagt war, blieb es trocken.
      Nach ein paar Fotos und einem kühlen Radler ging es zurück zum Auto.Leia mais

    Você também pode conhecer este local seguindo os nomes:

    Grainau

    Junte-se a nós:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android