Germany
Lorch

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 66

      Loreley

      June 26, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 20 °C

      Die Nächte am Rhein sind echt sehr laut. Die Güterzüge fahren bis um 0 Uhr ca. Und der Schiffsverkehr die ganze Nacht durch. Trotzdem konnte ich ein paar Stunden schlafen.

      Heute morgen bin ich dann sofort in den Rewe von Sankt Goarshausen und hab erst einmal in feinster gehobener hiker Trash Manier auf dem Parkplatz gefrühstückt. 👌😃

      Danach ging's auch gleich los mehrere Aufsteige gleich am Anfang zwischen drinne die Burg Katz. Naja was soll man sagen privat.. kann man nur von außen anschauen. Echt doof.
      Dann kam ich zur Loreley. An sich war das Gelände an der Loreley... Ernüchternd. Und das was da entstehen soll. Das wird dem ganzen nicht gerecht ... Viel zu futuristisch und abgehoben.

      Danach würde es interessanter am Spitznack hatte man eine herrlich Aussicht auf die Loreley. Traumhaft.

      Ach an der Loreley ist mir ein Wanderer schon aufgefallen wir haben uns gegrüßt und sind uns dann immer wieder über den Weg gelaufen.

      An der Brücke vom Bronichbach hatte er dann sein Stativ aufgebaut und machte Bilder. Ich wollte nicht durchs bildlaufen. Als er fertig war kamen wir ins Gespräch. Jannik macht ne 5 Tages Tour von Koblenz bis Rüdesheim. Wir haben uns sofort gut verstanden und sind zusammen weiter gelaufen.
      Ich mag es neue Leute kennen zu lernen. Wir haben uns viel unterhalten übers Wandern über seine Fotografie und auch über den NST. Wir sind dann zusammen bis Kaub gelaufen. Wo sein Hotel ist. Ich bin in Korb dann noch mal in den Tante Emma Laden und hab ein paar Sachen noch gekauft.
      Die Burg Pfalzgrafenstein habe ich schon öfters mal gesehen, aber immer vom Zug aus. Irgendwie witzig das Ding. Was für ein Wahnsinns ackt muss das damals gewesen sein sowas zu bauen. Wäre bestimmt mal interessant sie zu besichtigen.

      Bin dann noch en Stück weiter und habe ne Hütte gefunden die O.K. ist. Aber hatte echt schon bessere.
      Eigentlich wäre es nicht schlecht noch en paar km zu laufen für meine Planung der nächsten Tage. Aber ich merke langsam das die Hitze und die Aufstiege seine Wirkung nicht verfehen.

      Das ist der Weg...
      Read more

    • Day 1

      Tagesende

      August 13, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 21 °C

      Nach fast 44km am Zeltplatz bei Lorch angekommen. Zelt steht, gleich geht's ins Bett.

      Gestartet bin ich um 8.00 Uhr in Sankt Goarshausen, den kleinen Marktplatz der Altstadt kann ich nur empfehlen. Danach ging es über Katz zur Loreley, die morgens noch wenig besucht war, sodass ich die Loreley fast für mich alleine hatte. Anlässlich der Bundesgartenschau 2029 hat sich einiges getan, wobei ich den alten Zeltplatz vermissen werde. Immer wieder gab es kleine Smalltalks in Richtung Kaub. Was ich an der Etappe schätze, der Blick auf Oberwesel aus der Vogelperspekte, vor allem erkennt man gut die Stadtmauer. Eine Wandergruppe hat mich zu einem Bier in Dörscheid eingeladen, bin aber nach Kaub runter und habe mich im Tante Emma Laden mit Wasser versorgt. Das Blüchermusum hab ich diesmal allerdings links liegen gelassen und bin am Bahnhof über den Pfad wieder zum Rheinsteig hoch. Bis 20.00 Uhr hatte ich Zeit, bis zum Zeltplatz bei Lorch zu kommen.

      Der Blick auf Bacharach war wieder fantastisch und schließlich erreichte ich Lorch. Nach etwas Smalltalk an der Nollig, ging es den steilen Pfad nach Lorch, wo ich noch etwas gegessen habe, da es am Zeltplatz aufgrund von Corona nichts gab; der Betreiber hatte mich via Mail vorgewarnt. Die letzten 8 Kilometer ging es schließlich zum Zeltplatz, den ich um 19.30 Uhr erreicht habe. Kurz das Zelt aufgebaut, etwas Smalltalk mit einem Paar aus Bayern, dann bin ich in den Schlafsack gefallen.
      Read more

    • Day 8

      Etappenziel und ein halber Zero

      June 24, 2020 in Germany ⋅ ☀️ 22 °C

      Das erste „Ziel“ war Ransel, bei Lorch am Rhein. Dort durften wir bei einer Bekannten nächtigen und die erste gpx Datei umfasste auch nur die Strecke bis hierher. Nicht dass alle Tracks zum navigieren gleich lang sind, aber 1/24 ist jetzt schonmal abgewandert.
      Da wir gestern, am Montag, so viele Kilometer gemach haben, blieben für heute nur 14 übrig und wir waren um 10 Uhr schon damit durch. Am Abend, nach viel Grillgut haben wir dann sogar noch gemeinsam mit unseren beiden Gasrgeberinnen einen Spaziergang gemacht 😄
      Morgen am Donnerstag werden wir dann auch noch bis zum Rhein begleitet, setzten dann aber alleine über. Einen tatsächlichen, ganzen Zerotag, komplett ohne wandern habe ich für den Montag der nächsten Woche geplant. Das wird dann in pirmasens sein, dem Ziel der zweiten Etappe(gpx-Datei)
      Read more

    • Day 9

      Lazy Sunday Afternoon

      July 23, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 19 °C

      Endlich nach fünfmaligem Rumdrehen schaffe ich es die Beine auf den Boden zu bekommen. Auf Tour fallen die ersten Schritte am Morgen meist schwer, da die Muskulatur entsprechend fest und beansprucht ist.
      Nun denn, warum jammern? Hilft ja nichts!
      Raus und weiter!
      Heute ist Sonntag und der Himmel zeigt sich von seiner bewölkten Seite. Glücklicherweise hat einige Meter weiter ein Café geöffnet, sodass ich kurze Zeit später im überschaubaren Ortskern von Kaub vor einer Tasse Kaffee und zwei Croissants sitze.
      Nachdem ich mich aufgerafft und meinen Rucksack geschultert habe, führt der Weg endlich wieder bergauf um kurze Zeit später bergab und abermals durch Kaub hindurch zu führen...
      Nach einem weiteren Anstieg windet sich der Trail durch Weinberge und an Burg Gutenfels vorbei. Trutzig, einem Monument einer vergangen Epoche gleich, steht sie seit Jahrhunderten am selben Platz und wacht über Stadt und Land. Ich jedoch ziehe es vor weiter zu gehen.

      Durch einen Wald gelange ich zur Pforte des Rheingaues. Kurze Zeit später stehen Holzbänke und Tische nebst einer „Waldbar“ direkt am Wegesrand. Natürlich bleiben bei dieser Einladung keine Fragen offen. Hinsetzen und Rasten…
      Schnell komme ich mit anderen Wanderern ins Gespräch und die Zeit vergeht wie im Fluge.
      Doch der Weg ruft und schon geht es zwischen Wald und Reben durch Lorch hindurch weiter.

      Relativ früh, nach knapp
      dreiundzwanzig Kilometern erreiche ich mein Ziel; einen Campingplatz in einem Naturschutzgebiet.
      Zelt aufbauen und chillen, dass ist die abendliche Devise.
      Letztendlich sitze ich mit drei weiteren Rheinsteiglern beisammen, welche die Strecke jedoch in entgegengesetzter Richtung (Wiesbaden-Bonn) laufen.

      Ach ja, guet‘s Nächtle an alle da draußen… :-)
      Read more

    • Day 1

      Lorch am Rhein

      March 28 in Germany ⋅ 🌬 10 °C

      7.30 Uhr sind wir abfahrbereit. Die Autobahn ist überraschenderweise nicht übervoll. Unsere Picknickpause müssen wir zu Burger King indoor verlegen, da es regnet. Kurz vor Rüdesheim regnet es richtig. Keine guten Aussichten für eine Besichtigung. Aber wir haben Glück und als wir unser Auto parken, scheint wieder die Sonne. Allerdings weht ein unangenehmer starker Wind. Wir schlendern durch Rüdesheim und weil es nicht nach Regen aussieht, nehmen wir den Aufstieg durch die Weinberge zum Niederwalddenkmal. Man hat von dort oben einen super Blick auf das Rheintal. Bevor wir noch zum Kloster Hildegard von Bingen fahren, gibt es Kaffee und Kuchen. Im Kloster schauen wir uns erst im Laden um, nehmen ein Getränk aus der Klosterkelterei zu uns und schauen uns in der sehr schön gestalteten Kirche um. In Lorch angekommen, halten wir im Ort. Um 17 Uhr sind hier alle Bürgersteige hochgeklappt. Wir laufen ein wenig im Ort rum, bevor wir zur Unterkunft fahren. Die Wohnung liegt an einem Hang zwischen 2 Straßen. Auf der unteren parken wir. Das Gepäck müssen wir ein paar Stufen hoch tragen. Naja, passt schon. Flur, rechts die Küche, links Stube, von dort ins Bad, für 2 Nächte passt das. Ich fahre noch in den Rewe, um Getränke zu holen. Dann gibt es Abendbrot und viel passiert nicht mehr.Read more

    • Day 1

      Burg Pfalzgrafenstein

      August 27, 2022 in Germany ⋅ ☁️ 23 °C

      Erste Aufgabe erledigt. Burg auf Insel im Rhein. Tolle Strecke entlang des Rheins mit vielen Burgen. Die Start-Aufregung hat sich etwas gelegt. Da hinten sehen wir die Sonne.

    • Day 20

      5:55 Abwaschen

      September 24, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 15 °C

      Warum? Na weil meine Heizungssystem automatisch Warmwasser macht wenn die Heizung läuft, also so ab ca. 3:00 Uhr.
      Das war Gestern Morgen.
      6:30 Aufbrechen? Noch zu dunkel zum fahren, also doch noch ein Kaffee, Restebrot und etwas Büroarbeit. Ist ech besser vor dem Schwimmen. Dann stehe ich halt nicht bei Schwimmbadöffnung vor der Tür. Gehe davon aus das dann die „Planscher“ noch nicht da sind nur die harten Omis mit mir Bahnen ziehen😊
      Wurde aber noch mal später, da ein wunderbares zweites Frühstück, bestehend aus einem Omlet von glücklichen Hühnern aus Bayern, Zwiebeln aus Baden-Württemberg, Schinken aus dem Schwarzwald, verfeinert mit Kräutersalz, ich glaube aus Hessen und Milch aus Reinland-Pfalz. Das ganze eingenommen am Rhein in Nordrein Westfalen…
      Das passiert so, wenn man durchs Land reist.
      Na kürzer erzählt: Das Hallenbad hatte mich reingelassen, und der Blick auf die Berge beim Schwimmen war einmalig. Nach einem Mittagsschläfchen in irgend einer ruhigen Seitenstrasse der B42 der ich viele Kilometer, fast immer mit Blick auf den Rhein, gefolgt bin, brauchte ich eine richtige Toilette und fand diese bei einem heruntergekommenen Biergarten, irgendwo in den Hügeln abseits aller grossen Strassen.
      Aber bei der An- und Abfahrt sah ich Ihn. Einen verschlafenen kleine Campingplatz, an dem sich schlängelnden Flüsschen sich nur wenige verstreute Camper befanden. Da stellte ich meinen festen Plan noch bis Duisburg zu kommen in Frage.
      Read more

    • Day 3

      Von Lorch nach Dörscheid

      September 28, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 9 °C

      Ein steiler Anstieg zum Start des Tages hat schon mal einen kleinen Vorgeschmack auf das geboten, was morgen zu meistern sein wird. Die heutige Tour war die kürzeste von allen. Nach dem Start hatten wir den Rhein zunächst immer im Blick und dabei die Sonne im Rücken. Mit dem Wald kamen die Wolken, die aber dicht gehalten haben. Unsere Belohnung ist wieder das Hotel und die super gute Küche. Wir hatten ein großartiges Abendessen. Und ruhen uns nun für die so genannte Königsetappe morgen aus.Read more

    • Day 2

      Tag 1 Rüdesheim - Lorch

      September 27, 2022 in Germany ⋅ 🌧 10 °C

      Die erste Etappe ist geschafft - yeah und das zeitlich sehr gut. Es gab einige Höhenmeter zu meistern und ich (Sandra) kam ganz schön außer Atem, René nur ein wenig ins Schwitzen…
      Die Tour hat uns durch Weinberge geführt, an der „Germania“ und dem Rossel vorbei, zum Assmannhausener Höllenberg und immer wieder am Rhein entlang mit wunderschönen Aussichtspunkten. Blitzi hat die Tour sehr gut gemeistert und ist immer voller Energie voran gelaufen.Read more

    • Day 4

      Der verlorene Ehering ...

      October 24, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 9 °C

      ... und weitere fantastische Erlebnisse vom RBW.

      Nicht lange nach meinem Aufbruch treffe ich auf ein älteres Ehepaar, das mit Stöcken im Laub herum kratzt. Auf meine Frage, ob sie Maronen sammeln, sprachen beide ganz traurig und gleichzeitig hektisch davon, dass die Frau vor etwa einer Woche ihren Ehering auf einer Wanderung verloren hat. Sie waren von Sankt Goar zum Spitzenstein gegangen. In Urbach hatte sie den Ring noch, auf dem Stück von Maria Ruh zum Camping Sankt Goar muss sie ihn verloren haben, denn ab da war er auf den Fotos nicht mehr zu sehen. Bei dem Brückchen ist sie gestolpert und gefallen, wobei der Ring wahrscheinlich verloren ging. Falls ihn jemand findet, bitte zum Tourismuscenter Sankt Goar abgeben. Sie hatte den Ehering 36 Jahre ...

      Der Weg begann heute richtig gut, ich kam gegenüber der Loreley vorbei, doch der Weg war auch anstrengend gewesen, entlang des Ölbersteigs. Einmal bin ich gestürzt, aber alles gut gegangen. Der Steig ist bei Nieselregen richtig rutschig. Dann, mitten drin, ein Umleitungsschild, da der Steig gesperrt sei. Natürlich ging's knackig steil den Berg nach oben raus, dann weiter hoch über Feldwege, immer weiter weg vom RBW. Dann gab's auch keine Schilder mehr. Auf eigene Faust zurück zum Trail, wobei ich etwa einen Kilometer Umweg hatte.

      In Oberwesel in ein kleines Café, wo ich auf einen Mann traf, der ein Buch über eine amerikanische Forschergruppe las, die im 18. Jahrhundert in Asien Weisheiten des Lebens sammelten. Wir unterhielten uns lange, er und seine Familie sind Selbstversorger, was ich total beeindruckend fand. Dann, als er ging, stellte sich heraus, dass er vom Albtrauf kommt. Die Welt ist klein.

      Der weitere Tag war richtig toll! Oberwesel hat eine riesige Stadtmauer mit vielen Türmen sowie Kirchen und historische Gebäude ohne Ende. Die Kirche aus dem 13./14 Jahrhundert mit ihrem massiven Wehrturm sah ich mir an. Hinter der Stadt gings steil hoch zur Burg Schönau, wo ich im "Bistro" - ein Nobelcafé mit Teppich auf dem Boden und an den Wänden - einen Kaffee trank und mich angeregt unterhielt.

      Beim Gehen sagte mir die Bedienung, dass man hier auch Übernachten könne, die Suite für 350-450€ pro Nacht und Person. Sie hätten aber auch welche mit Sauna, die dann etwas mehr kosten würden. Dann meinte sie noch, hier werden alle gleich behandelt, ob der Kaiser aus China oder solche wie ich, wäre ganz egal. Sie meinte das nett, doch ich musste innerlich lachen.

      Die Stunden vergingen, schon stand ich oberhalb Bacharach und bestaunte die Schönheit des Seins. So unglaublich schön! Ich denke, die Bilder sprechen für sich.

      Jetzt liege ich im Zelt in einer Hütte ganz nahe am Rhein, wo ich beim Abendessen zusehen konnte, wie der Nebel aufzog und mich mit allem um mich herum verschlang. Was für ein Erlebnis: gerade war der Mond und die Venus noch am klaren Himmel zu sehen, doch im nächsten Augenblick hatte der Nebel die Welt verborgen.

      Was für ein Ausklang eines wunderschönen Wandertages. Was für ein Ausklang ...
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Lorch, لرش, Лорх, 洛赫

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android