• Harry und Anni
tammik. – toukok. 2024

Anni & Harry in Südamerika

Nach langer Planung, starten wir Anfang Januar 2024 mit unserem Südamerika - Abenteuer. Wir werden dort hauptsächlich die Länder 🇧🇷 🇦🇷 🇨🇱 🇧🇴 bereisen und unsere Eindrücke / Erlebnisse mit euch teilen.
Kommt einfach mit und seid gespannt ...
Lue lisää
  • Valle de la Luna

    19. maaliskuuta 2024, Chile ⋅ ⛅ 29 °C

    Heute morgen gehen wir etwas bummeln, da unser Ausflug erst um 16 Uhr beginnt . Es geht ins 🌝 „Mondtal“. Nur 10 min entfernt kommen wir in einer ganz anderen, faszinierenden Landschaft an – das berühmte Mondtal! Das vegetationslose Gebiet erinnert an die Oberfläche des Mondes, daher der Name.
    Nach unserer Ankunft durchqueren wir diesen einzigartigen Ort . Wir gehen ein wenig zu Fuß über die Sanddünen und fahren dann weiter zum nächsten Aussichtspunkt.

    Unterwegs stoßen wir auf die geologische Formation "Las Tres Marías". Dies ist eine Steinformation, welche die Jungfrau Maria betend darstellen soll.

    Zum Abschluss unseres Besuchs im Mondtal bietet der "Mirador de Kari", auch bekannt als der Stein des Kojoten, einen atemberaubenden Panoramablick. Wir bestaunen hier den einzigartigen Sonnenuntergang.

    Dieser Ausflug wird als einer der Highlights der Atacama Wüste bezeichnet. Wir beide sind uns jedoch einig, dass es hier in der Region durchaus lohnendere Ziele gibt.
    Lue lisää

  • Geysir El Tatio

    20. maaliskuuta 2024, Chile ⋅ ⛅ 1 °C

    Lange bevor der erste Hahn kräht, beginnt die Tour zum El Tatio.
    Heute klingelt der Wecker um 4 Uhr. Wir machen uns fertig und trinken noch ein Cha Cha Koma Tee, um der Höhenkrankheit vorzubeugen. Wir machen einen Ausflug auf 4.200 m Höhe zum „El Tatio“ Geysirfeld. Der Ausflug beginnt so früh, da die Geysire nachts gefrieren und morgens tauen und dann am aktivsten sind. Sobald es richtig warm ist (ca. 10 Uhr) sieht man die Geysire kaum noch.
    Wir haben heute morgen 0 Grad C und deshalb soviel Kleidung (Anni 5 Lagen) wie möglich angezogen.
    Zum Sonnenaufgang gibt es erst einmal ein Frühstück zur Stärkung, bevor wir die Geysire bewundern können. Schon von weitem sind die riesigen Dampfwolken im Halbdunkel zu erkennen.
    Wir werden ermahnt nicht zu nah heran zu gehen, da der Dampf der Dampf ca. 85 Grad C heiss ist und unser Guide keine gekochte Touristen haben will 😂 (O-Ton Guide).
    Bei El Tatio handelt sich um das höchst gelegene und drittgrößte Geysirfeld der Welt. Die weltgrößte Ansammlung von Geysiren findet sich im Yellowstone-Nationalpark, gefolgt von der Dolina Geiserow im russischen Kamtschatka.

    Aus rund 70 Fumarolen dampft und spuckt es gleichzeitig. Wasserdampf wird bis 20 Meter hoch in die bitterkalte Luft katapultiert. Die 40 Geysire und 60 heißen Quellen bringen das Wasser bei Temperaturen von rund 85 Grad Celsius fast zum Kochen.

    Von unsere ersten Station unseres heutigen Ausflugs sind wir schon mal mächtig beeindruckt!
    Lue lisää

  • Machuca-Lagune & Indianerdorf

    20. maaliskuuta 2024, Chile ⋅ ☀️ 4 °C

    Nach einem beeindruckenden Spaziergang durch das Geysirfeld fahren wir dann weiter zur Machuca-Lagune, wo wir ein Feuchtgebiet besuchen, in dem eine große Vielfalt an Hochlandtieren, wie z.B. Flamingos 🦩 , Esel 🫏 , Vikunja 🦙 , Garza Boyera 🦆 , Andengans 🦢 und Blässhuhn 🐔 lebt.

    Nun wird es noch in ganz anderer Sicht spannend. Während einer Unterhaltung, informiert uns eine Französin, dass aktuell keine Busse von San Pedro de Atacama Richtung Salta (unsere nächste Station) fahren. Kurz vor Purmamarca (Argentinien) wurde durch Starkregen eine wichtige Brücke beschädigt.
    Somit wissen wir erstmal nicht, wie wir unsere nächste Station in Argentinien erreichen können. 😵‍💫

    Zum Abschluss fahren wir dann noch in ein Dorf, wo es eine schöne kleine Kirche zu besichtigen gibt. Optional kann man einen Handwerker Markt besuchen, oder bei einem Barbecue Lama Fleisch essen. Da wir jedoch nur rund 30 min Zeit hatten, haben wir uns (tatsächlich) für die Kirche ⛪️ entschieden.

    Gegen Mittag sind wir dann wieder zurück in San Pedro de Atacama und legen uns nach einem leckeren Mittagessen (El Diablillo) noch einmal hin, um den fehlenden Schlaf nachzuholen.

    Ein wunderbarer Tag geht zu Ende. Nach einem kleinen „Absacker“ Pisco Sour gehen wir todmüde, aber glücklich ins Bett 🛌.
    Lue lisää

  • Wandern entlang des Puritama Rivers

    21. maaliskuuta 2024, Chile ⋅ ☀️ 17 °C

    Heut morgen sind wir nach dem Frühstück zuerst nochmal zum Busbahnhof (2min zu Fuß) gegangen, um den aktuellen Status bzgl. unserer Bus 🚌 Fahrt nach Pumamarca zu erfahren. Die Frau am Schalter meinte, wir sollen morgen Nachmittag nochmals vorbei kommen. Bis jetzt sind auf jeden Fall alle Busse bis zum 22.03. gestrichen. Danach sind wir in die Stadt ein wenig spazieren und in unserem Lieblings Restaurant Mittagessen gegangen.
    Heute Nachmittag ging es dann zum Wandern 🥾 und Baden zum Puritama River.
    Wir sind direkt am Fluss bergauf, auf einem schmalen Pfad gewandert. Gutes Schuhwerk war hier wirklich sehr wichtig. Unsere Reisegruppe war sehr nett. Es waren wieder einige Brasilianer und zwei Freundinnen aus den USA und England dabei . Nach 1 h Hiking konnten wir uns für ca. eine Stunde im Fluss entspannen. Das Wasser war sehr erfrischend. Leider nicht mehr ganz so warm, wie an den Hot Springs. Danach ging es wieder zurück zum Parkplatz. Mit dem Bus ging es dann weiter zu beeindruckenden Kakteen (Leucostele Atacamensis)🌵 . Diese Kakteen wachsen pro Jahr nur 1 - 2cm, was bedeutet, dass ein 3m Exemplar durchaus 200 - 300 Jahre alt sein kann.
    Dort hatten wir dann auch wieder einen leckeren Snack und Pisco Sour zum Abschluss, bevor es wieder zurück in die Stadt ging .
    Der Guide David war super toll und der Ausflug hat uns ebenfalls sehr, sehr gut gefallen. 👍🏼🚌🥾🏊‍♀️🥰
    Lue lisää

  • Was tun??? 🤕

    22. maaliskuuta 2024, Chile ⋅ ☀️ 27 °C

    Heute war ein ziemlich aufreibender Tag!
    Wie bereits geschildert, haben wir aktuell keinen Transfer von San Pedro de Atacama nach Pumamarca.
    Die Brücke kurz vor Pumamarca ist futsch 🥴 . Also galt es heute, alle denkbaren Optionen durchzuprobieren:
    1. Privater Transfer -> 800$
    2. Mietwagen / Rückgabe in Argentinien nicht möglich, ein Mitarbeiter muss das Auto wieder zurückbringen -> 850$
    3. Flüge San Pedro de Atacama - Calama - Santiago de Chile - Buenos Aires - Salta - Pumamarca (15h 🤮) -> 800$
    4. Bus San Pedro de Atacama - Calama 🚍 - Santiago de Chile ✈️ - Mendoza 🚍 - Salta 🚍 (2 - 3 Tage 🤮)
    5. Fahrer aus Bolivien (Uyuni) der über San Pedro de Atacama fährt, uns abholt und nach Pumamarca bringt -> war nicht erreichbar 🤮
    6. Unseren wirklich hilfsbereiten Guide David von Gestern um Hilfe gebeten -> zu kurzfristig 😭
    7. Privater Transfer - unser Reisebüro "Lucia" hat einen privaten Transfer hier in San Pedro de Atacama gefunden. In der Zwischenzeit wollte noch ein Amerikaner mitfahren. Dem war's aber zu teuer -> 650$ - 100$ Bustickets = 550$ Zusatzkosten 😭😭😭
    Vorteil bei dieser Variante = das gesamte restliche Reiseprogramm Pumamarca / Salta kann stehen bleiben.
    Also............tun wir es halt 🤐

    Vielen Dank an Lucia & Rubens ♥️

    Anbei noch ein paar Eindrücke aus San Pedro de Atacama, bevor wir morgen abreisen...
    Lue lisää

  • Odyssee nach Purmamarca I

    23. maaliskuuta 2024, Chile ⋅ ☀️ 15 °C

    Komplizierter als gedacht:
    Los geht's mit unserem ersten Fahrer Juan, für die Etappe von San Pedro de Atacama bis zur chilenischen Grenze. Immer wieder machen wir Foto Stopps und Juan erklärt uns einiges dazu. 20km vor der Grenze treffen wir dann eine Spanierin, die fließend Deutsch (mal wieder) mit uns spricht. 😁
    Die Grenze müssen wir dann zu Fuß überqueren, was sich erstmal als ziemlich kompliziert herausstellt. Insgesamt 4 verschiedene Schalter / Beamte erwarten von uns unterschiedlichste Informationen (keine Ahnung). Dazu erhalten wir eine Art "Laufzettel", der von jedem Beamten einzeln abgestempelt werden muss.😖 😖😖
    Überraschung!! Direkt vor uns in der Schlange wartet wieder das Ehepaar mit der Spanierin. Wie sich nun herausstellt, ist sie eine Lehrerin, die in Spanien "Deutsch" leert, womit sie natürlich fließend Deutsch spricht - unglaublich (aber wahr). 😜
    Somit war dieser Grenzübertritt quasi ein Selbstläufer. Die Beamten waren ebenfalls sehr höflich und zuvorkommend. Unser Gepäck wird zwar durchleuchtet, aber nicht weiter kontrolliert - keine Probleme...
    Wir sind in Argentinien angekommen ♥️
    Lue lisää

  • Resümee Chile 2024

    23. maaliskuuta 2024, Chile ⋅ ☀️ 18 °C

    Nach Abschluss unseres Trip nach Chile, wollen wir versuchen unsere Eindrücke von diesem tollen Land und seinen Menschen festzuhalten!

    Was hat uns gefallen:
    - Das Klima hier ist wunderbar!
    - Die Menschen sind sehr freundlich und hilfsbereit
    - einfache Verständigung Spanisch, Englisch, Hände, Füße...
    - Unser Hotel hat alles mit Liebe gemacht
    - Die Farbe des Himmels
    - Vielfalt der Tierwelt
    - Pisco Sour
    - Das Essen ist sehr gut
    - Vielfalt der Wüste / Landschaft
    - Der Sternenhimmel
    - Keine Probleme mit der Höhe
    - Es gibt (fast) überall Telefon / Internet, selbst in der Wüste

    Was war weniger gut:
    - Staub gibt's hier wirklich überall
    - Wartezeiten bis zum Beginn der Ausflüge oft 30 - 50 min
    - Man benötigt auf jeden Fall Bargeld (schwierig zu beschaffen)

    Wir beide haben uns jedenfalls vorgenommen, wieder nach Chile zurückzukehr. Dann aber mit einem Mietwagen und deutlich mehr Zeit. 🚓 😃 🤠
    Lue lisää

  • Odyssee nach Purmamarca II

    23. maaliskuuta 2024, Argentiina ⋅ ☀️ 21 °C

    Nachdem wir die Grenze nach Argentinien überschritten hatten, mussten wir erstmal Louis suchen, der war nämlich verschwunden. Verrückt, ich lauf im Grenzgebiet mit dem Koffer durch die Gegend und suche unseren 2. Fahrer. Louis meinte noch, er wartet im Auto 🚗 auf uns - aber wo?
    Nach einer Weile hab ich ihn dann doch gefunden. Er hat seine Frau mitgebracht. So fahren wir zu viert Richtung Purmamarca.
    Es sind sehr nette Menschen, die immer wieder versuchen, uns auf Spanisch etwas zu erklären. Wir machen an einer Tankstelle zum Mittagessen eine kleine Rast. Hier die nächste Überraschung, die eigentlich so langsam gar keine mehr ist . Während ich bezahle (mit Wise), spricht uns ein junger Man aus Paraguay auf Deutsch an. Er ist mit seinem Vater und Bruder hier unterwegs in Argentinien. Alle drei haben die deutsche Sprache am Goethe Institut in Paraguay gelernt und präsentieren uns stolz ihre Sprachkenntnisse - unglaublich (aber schon wieder wahr ♥️ ).
    Der junge Mann war im Austausch für 3 Monate in Freiburg, um die deutsche Sprache besser zu lernen.
    Gut gestärkt geht's dann weiter zur "Salinas Grande", die immerhin 212 km² groß ist und auf einer Höhe von 3.450 m liegt. Sie ist bekannt als eine riesige weiße Wüste.
    Überall Salz wohin man sieht . Wir wollen kurz Fotos machen und müssen dafür 1.500 ARS Eintritt bezahlen. Dollar wollte er zuviel, also haben wir 14 BRL bezahlt. Hier machen wir dann einige typische (lt. Harry) Quatsch Fotos, was hier üblich ist.
    Im Auto gibt mir Alexandra dann noch ein Fladenbrot mit Käse und Mais, eine typische Delikatesse aus dem Norden Argentinienens.
    Nur 1km später müssen wir dann die Umleitung (Brücke futsch) befahren, die uns 50km über meist unbefestigte Straßen führt - mit einem Kleinwagen, ohne Allrad!! Dieser Abschnitt unserer Reise ist das Gegenteil von lustig. Es war heiss, staubig und furchtbar ruppig - GRENZWERTIG. Dies dauert 1h 30min. 🤕🤢😵‍💫
    Wieder auf der offiziellen Straße angekommen, dauert die restliche Fahrt über einen Pass mit 4.170 m Höhe, bis wir endlich in Purmamarca angekommen sind nochmals 1 h. Zum Abschluss mussten wir feststellen, dass unser Hotel im einer Einbahnstraße liegt und wir unsere Koffer mehrere hundert Meter über Kopfsteinpflaster transportieren müssen. Endlich angekommen, haben wir erstenmal ein Bier bestellt. Ganz ehrlich wir sind nach über 10h Fahrt komplett kaputt.
    Dusche -> Bett -> schlafen 😴 😴 😴
    Lue lisää

  • Pousada "Casa Barbarita Cruz"

    23.–25. maalisk. 2024, Argentiina ⋅ ☀️ 21 °C

    Obwohl wir nur 2 Nächte in dieser Pousada in Purmamarca übernachtet haben, verdient sie einen eigenen kleinen "Footprint". Weshalb? Wir haben uns bei Susana & Eduardo (Gastgeber) so wohl gefühlt, mit der argentinischen Gastfamilie (Buenos Aires) so wild diskutiert...gute Menschen ♥️Lue lisää

  • Humahuaca & 14 Colores del Hornocal

    24. maaliskuuta 2024, Argentiina ⋅ ☀️ 21 °C

    Heute machen wir einen Ausflug von Purmamarca nach Humahuaca zum "14 Farben" Berg. Nachdem wir endlich nach 1h Wartezeit um 10 Uhr abgeholt werden, geht es zum ersten Fotostopp. Hier konnten wir bereits die wunderschöne Landschaften genießen.
    Danach ging es weiter zu der kleinen Stadt Uquia. Wir unternehmen einen kleinen Spaziergang, besichtigen die Kirche und bummeln über den Markt.
    Hier spricht uns eine Frau (natürlich auf Deutsch) an. Ihr Großvater kam 1920 nach Südamerika. Sie kommt aus Montevideo (Uruguay) und ihre Familie lebt in Puerto Igazu (Argentinien), in einer deutschen Kolonie. Was für ein Zufall! Später spricht uns noch eine Frau aus Paraguay an, die am dortigen Goethe Institut ebenfalls Deutsch gelernt hat. Sobald in der Reisegruppe bekannt wird, dass Deutsche mitfahren, möchten sich immer mehr Argentinier gerne mit uns unterhalten. Wir fühlen uns sehr wohl.
    Gegen 13.30 Uhr ⏰ geht's dann hoch auf den Berg "Hornocal". Auf der Fahrt verteilt der Guide Coca Blätter , Coca Caramellos und eim asiatisches Öl, damit wir besser atmen können und keine Probleme mit der Höhe (4300m ) bekommen. Oben angekommen fliegt Harry die meiste Zeit mit seiner Drohne. Tolle Aufnahmen.🥰❤️😘 ⛰️🌋🗻
    Nach einer Stunde geht es wieder runter vom Berg zum Mittagessen . Wir unterhalten uns mit einem jungen Argentinier und seiner Mutter, über das tägliche Leben und die Inflation in Argentinien. Er erzählt uns, dass sein Land aktuell die höchste Inflation der Welt hat. Er arbeitet inoffiziell als Geldwechsler für umgerechnet 300€ im Monat . Hier steigen die Preise täglich, deshalb kaufen die Menschen ihre Lebensmittel wöchentlich auf Vorrat.
    Nach dem Essen haben wir nochmals 30 min Freizeit, bevor wir uns wieder auf den Heimweg machen. Unterwegs nochmal ein Stopp in einer Töpferei, wo einige von uns noch ein paar Souvenirs kaufen und ich mir währenddessen "spuckende" Lamas anschaue.
    Zurück in unserem netten Hotel, gönnen wir uns zusammen noch ein Bier bevor wir (mächtig müde) ins Bett fallen und 😴💤😴
    Lue lisää

  • Purmamarca und nach Salta

    25. maaliskuuta 2024, Argentiina ⋅ ⛅ 28 °C

    Heute frühstücken wir nochmal gemütlich in unserer schönen Pousada und unterhalten uns mit der netten Familie aus Buenos Aires. Sie sind gestern mit ihren Kindern zur "Salina Grande" gefahren. Wir hatten ihnen abgeraten, da der Weg dahin sehr schwierig / langwierig ist. Sie erzählten uns, dass es sich tatsächlich nicht gelohnt hat und ihrer kleinen Tochter (6 Jahre) auf diesem furchtbaren Weg auch noch ordentlich schlecht wurde.
    Anschließend unternehmen wir in unserem Dorf eine kleine Wandertour zum "7 Farben" Berg. Leider hab ich die Argentiniesche Pesos im Zimmer vergessen. Zum Glück können wir auch mit USD bezahlen. Nur 10 min später stehen wir vor der nächsten Schranke und müssen wieder 1.000 ARS bezahlen. Diesmal bezahlen wir mit 5 BRL 🤣🤣🤣💲💵.
    Harry fragt eine Polizistin, ob er hier mit der Drohne fliegen darf... sie lacht freundlich und sagt... flieg einfach. Hier ist die Aussicht und die Landschaft wunderschön und wir sind uns einig das es schöner ist 1 h beim "7 Farben" Berg zu laufen als nur 30 min beim "14 Farben" Berg einen kurzen Foto Stopp einzulegen. Irgendwie verlieren wir die Zeit (Fliegen & Staunen) und müssen uns dann ziemlich beeilen um noch rechtzeitig duschen und auschecken zu können - wir müssen um 12:00 Uhr das Zimmer verlassen. Um 11.57 Uhr sind wir tatsächlich soweit. Wir stellen unser Gepäck ab und gehen in die Stadt zum Bummeln und Mittagessen. Harry sucht sich sein Fleisch beim Grill Meister persönlich aus und ist happy. Jedes Stück Fleisch wird einzeln begutachtet, gedrückt und schließlich aufgeschnitten, bis sich beide einig waren, welches das richtige Stück ist. Harry liebt Menschen, die ihre Arbeit mit Begeisterung machen. Dann schneidet der Grillmeister ein ordentliches Teil runter und Harry kann loslegen. 😋
    Danach gehen wir zum Busbahnhof, wo wir später abgeholt werden. Der Weg geht über Kopfsteinpflaster und unbefestigte Wege, weshalb ich mit einem Taxifahrer eine Abholung vereinbare. Wie vermutet geht das schief. Zeitgleich kommt ein privater Ausflugsbus vorbei, den ich sofort frage, ob er uns zum Busterminal bringen kann. Wir haben mal wieder Glück! Der Fahrer ist so nett und bringt uns zusammen mit unserem Gepäck dorthin. Auf der Straße ist es sehr staubig / windig. Deshalb setzten wir uns noch in ein Café und trinken eine leckere Limonade 🍋 und warten (Abholzeit ändert sich ständig) auf den Transfer nach Salta.
    Die Fahrt nach Salta dauert dan etwa 3 h. Wir sind happy als wir endlich am Hotel "Guemes & Spa" ankommen. Kurz ausgruht geht es dann sogleich wieder und dann wieder los zum Supermarkt und Geld holen. Geld holen in Argentinien erweist sich mal wieder als schwierig. Viele Geldautomaten haben kein VISA-Zeichen oder geben nicht viel Bargeld aus. Beim 5. Automat können wir schließlich 25 000 ARS abheben (ca. 25 €) und müssen dafür 8 Euro Gebühr bezahlen 😤😤😤.
    Ich bezahle viel lieber mit der Kredit-/Debitkarte. Dafür wird hier in Argentinien jedoch, wegen der dann fälligen Steuer, eine weitere Gebühr von 10-20% des Kaufpreises fällig. 🤬
    Willkommen im real existierenden Sozialismus! 🤮
    Lue lisää

  • Tren a las Nubes🛤️ 🚂 ⛅

    26. maaliskuuta 2024, Argentiina ⋅ ☁️ 16 °C

    Ein weiterer Traum geht für Harry in Erfüllung. Nach dem "Tren del Fin del Mundo", der "Tren a las Nubes", der Zug in den Wolken. Die Strecke wurde 1948 in Betrieb (27 Jahre Bauzeit) genommen, führt über 29 Brücken, 21 Tunnel, 13 Viadukte und endet auf 4.188m Höhe!
    Danke, dass ich so etwas erleben darf... 🤗🤗🤗

    Wecker auf ⏰ 4:45 Uhr. Kurz geduscht 🚿 und uns fertig gemacht, bevor es schon los geht.
    Mit dem Uber 5.30 Uhr 🚘 zum Bahnhof. Dort mussten wir unsere Tickets für den "Tren a la Nubes" vorzeigen und wurden einem Bus zugeteilt . Wir haben die besten Plätze bekommen - ganz vorne rechts.
    Um 7 Uhr geht es dann richtig los . Wir fahren zum ersten Stop, wo wir eine Kleinigkeit essen können (Frühstück). An Bord unseres Busse ist ein netter Guide, die gut englisch spricht . Die meisten Gäste sprechen nur spanisch, so gibt es für uns extra eine Übersetzung. Wir legen insgesamt 5 Fotostopps ein und haben an einem Stopp noch einen leckeren Snack und eine heiße Schokolade inklusive.
    Wir fühlen uns richtig wohl, hier ist alles wunderbar organisiert. Es fährt in jedem Bus ein Sanitäter mit, den ich später auch noch nutze 🤣😂.
    Mehrere Allrad Begleitfahrzeuge fahren mit Blinklicht voraus. Einen der Fahrer, Mario hab ich bereits am Bhf kennen gelernt 😅.
    Bei den Stops steht immer ein Krankenwagen zur Verfügung und Sauerstoff (wegen der Höhe) Flaschen im Bus und im Zug sind ebenfalls vorhanden.

    Die Zufahrt beginnt dann um 12 Uhr. Wir haben wieder feste Sitzplätze (C7 und C8) und der Guide sitzt immer mal wieder bei uns, und erläutert uns die Fahrt.
    Die gesamte Fahrt dauert 3h. Unterwegs gibt es 2 Pausen. Mit einem Rangiermanöver wird die Lok umgesetzt, damit wir in die andere Richtung zurückfahren können. Das andere mal halten wir am Viadukt, dem höchsten Punkt und können 30 min raus, um Fotos zu machen und was zum essen zu kaufen.
    Nach der unbeschreiblich schönen (wir sind hin & weg 🥰🥰🥰) Zugfahrt über den Wolken haben wir im Ort "San Antonio de los Cobres" 30 min Freizeit um uns etwas zum Essen zu holen. Da mein Blutzuckersensor schon vor 2 h keine Werte mehr anzeigt, gehe ich zum Sanitäter und lass mir meinen Blutzucker messen. Zuerst wird mein Sauerstoff im Blut gemessen dieser Wert gefällt ihm (98%). Er fragt, ob es mir gut geht und ich erkläre ihm, dass ich Diabetiker bin und mein Gerät ausgefallen ist und frage ob er mir Blutzucker messen kann. Der Wert ist leider bei 487 🥹 . Also hole ich mir in der Stadt noch eine Cola Zero und vertrete mir ein wenig die Beine.
    Als wir wieder los fahren bekommen wir nochmal einen Snack und ein Kaffee. Keine 10 Minuten später gibt es doch tatsächlich Eisregen!! Was für ein Glück, wir mit dem Wetter am heutigen Tag doch hatten. Die dunklen Wolken waren schon morgens am Himmel zu sehen. Man muss dazu wissen, dass die Zugfahrt bei Regen ausfallen kann, da in diesem Fall, die Straßen zum Bahnhof nicht mehr befahrbar bzw. nicht mehr vorhanden sind.

    Was für ein Erlebnis, was für ein Glück ♥️♥️♥️
    Lue lisää

  • Cafayate

    27. maaliskuuta 2024, Argentiina ⋅ ☁️ 24 °C

    Heute geht es auf einen ganztägigen Ausflug in die 🍷 Region "Cafayate". Von Salta bis zu unserem Ziel sind es 190 km. Da wir jedoch durch die Berge 🏔 fahren und immer wieder Foto-Stopps einlegen, kommen wir erst gegen Mittag am Ziel an. Unterwegs besuchen wir tolle Felsformationen, tiefe Schluchten. Die "El Anfiteatro" ist so beschaffen, dass sie eine Akustik wie ein Theater hat - erstaunlich.
    Zuerst geht es zu einer Bodega zur Weinprobe. Nachdem Harry bei Vinos nach der Bewertung der Weine geschaut hat, probiert er nicht einmal mehr den Wein - da ist er schon sehr verwöhnt 😅. Naja der Rote 🍷 taugt wirklich nichts, aber der Weißwein ist zumindest nicht schlecht 🤣. Später erfahren wir, dass hier auch eher Weißwein angebaut wird . Danach gehts zum Mittagessen, wo uns ein Künstler 🎤 „unterhält“ (bis zu 90 dB). Wir machen noch einen kleinen Spaziergang, bevor wir dann wieder zurück fahren .
    Ein Teil unserer Reisegruppe trinkt noch unterwegs eine Flasche 🍷 und singt auf der langen Heimfahrt Partylieder … zu unserem Bedauern (Harry hat seine Ohrstöpsel vergessen). Völlig K.o. kommen wir gegen 20.30 Uhr im Hotel an und gehen bald darauf ins Bett.
    Hat sich dieser Ausflug gelohnt? Mit einer anderen Reisegruppe / Reiseleiterin, vielleicht...Partybus ist allerdings nicht unser "Ding" ... 🥴😵😵‍💫
    Lue lisää

  • City Tour durch Salta

    28. maaliskuuta 2024, Argentiina ⋅ ⛅ 27 °C

    Heute haben wir erst mittags einen Ausflug, deshalb schlafen 😴 wir endlich mal wieder aus und frühstücken gemütlich.
    Unser Vormittags - Programm ist aber trotzdem nicht ohne.
    (1) Zuerst müssen wir an die Auto - Versicherung schreiben, da wir am 31.12. leider feststellen mussten, dass in unser Wohnmobil eingebrochen worden war. Heute / Ende März haben wir, nach endlosen Diskussionen endlich einen Kostenvoranschlag erhalten, der leider noch immer nicht korrekt ist 🤨… mal sehen 🤬
    (2) Danach müssen wir den Transfer von San Pedro de Atacama nach Purmamarca bezahlen, dann noch eine weiter Überweisung….
    (3) Da wir schon wieder ne Weile unterwegs sind, bringen wir noch unsere Wäsche zu einer Wäscherei .
    (4) Ich schlage anschließend Harry noch vor, sich von einem Barbier verwöhnen zu lassen 🪒🥸.
    Danach spazieren wir gemütlich zu unserem Lieblingsrestaurant bei der Kirche "San Francisco ".
    Um 14 Uhr beginnt unsere Walking Tour durch die Stadt. Da wir fälschlicherweise auf einer "spanischen" Tour gebucht waren, bekommen wir eine private Tour auf Englisch.
    Solana ist von unserm Reisebüro und ist gleichzeitig auch Guide . Sie zeigt uns drei schöne Kirchen ⛪️ und einige andere markante Gebäude, wie das Rathaus und verschiedene Museen.
    Da wir keine Pesos mehr haben, wechseln (BRL in ARS) wir mit ihr auf der Straße, ganz ungewöhnlich für uns ….💸💰🤑. Wir bekommen einen wirklich guten Wechselkurs.
    Abschließend gehen wir noch mit ihr ins Reisebüro um Lucia die Chefin, die alles für uns organisiert hat, kennen zu lernen.
    Uns hat der Tag sehr gefallen 🥰. Harry geht zurück ins Hotel während ich anschließend mit dem Uber die Wäsche hole. Ich nutze die Zeit und schaue nochmals beim Friseur vorbei. Einmal für umgerechnet 4€ die Haare 💇‍♀️ schneiden lassen - happy wife, happy life!
    Wieder zurück im Hotel gönnen wir uns eine Massage und gehen in die Sauna 🧖‍♀️ .
    Der Tag war anstrengender als gedacht 😅😅😅.

    Buenas noches.
    Lue lisää

  • Cachi

    29. maaliskuuta 2024, Argentiina ⋅ ⛅ 21 °C

    Heute werden wir ziemlich früh abgeholt . Nach dem wir vor zwei Tagen 75 Minuten warten mussten, hatten wir uns beim Frühstück Zeit gelassen 😅 und wurden diesmal prompt bereits im Restaurant angerufen .
    Die Reisegruppe scheint ziemlich nett zu sein , viele Familien aus der ganzen Welt (Australien, USA, Frankreich, Deutschland) 🌍.
    Es geht durch den argentinischen Jungle ☺️. Überall ist es grün und wir sehen auch einige Tiere.
    Wieder müssen wir hohe Berge überqueren. Der höchste Punkt liegt auf 3.457 m Höhe.
    Wir halten immer wieder an schönen Aussichtespunkten, an denen es ausser einer atemberaubende Landschaft, auch immer wieder Einheimische gibt, die ihre regionalen Produkte, wie Lama Salami, Käse und Gewürze zum Kauf anbieten. Cachi ist für seine getrockneten Paprika 🫑 sehr bekannt .
    Ein weiteres Highlight ist der Kakteen Park. Auf 64 ha findet man hier über eine Million Kakteen. Wir staunen... so etwas haben wir noch nie gesehen!
    Unseren Lunch nehmen wir in Cachi zu uns und essen die hier typischen Empanadas und trinken zum Abschluss eine Flasche Wein 🍷.
    Nach einem kleinen Spaziergang geht es wieder zurück nach Salta. Auf der Rückfahrt schlafen wir die meiste Zeit.
    Ein wunderschöner Ausflug geht zuende. Eine tolle Tour, tolle Menschen, ein richtig lieber Guide 😇.
    Lue lisää

  • Resümee Argentinien

    30. maaliskuuta 2024, Argentiina ⋅ ☁️ 33 °C

    Nach Abschluss unseres letzten Aufenthaltes in Argentinien, wollen wir auch hier versuchen, unsere Eindrücke von diesem Land und seinen Menschen festzuhalten!

    Was hat uns gefallen:
    - Das Klima hier ist ideal für Europäer
    - Die Menschen sind sehr, sehr freundlich und hilfsbereit
    - die Verständigung hat funktioniert, allerdings wird nicht überall Englisch gesprochen -> Anni's Spanisch ist schon richtig gut 😅
    - die Vielfalt der Landschaft
    - die Vielfalt der Tierwelt
    - Hier ist alles grün, eine üppige Vegetation
    - wir haben uns sehr sicher Gefühlt ( Polizei, gefühlt an jeder Ecke 👮‍♀️)

    Was war weniger gut:
    - sehr ausgeprägte Bürokratie
    - Infrastruktur ist mangelhaft (es lebe der Sozialismus) - Straßen, Autos, Häuser...futsch / die Substanz aus den 1880 - 1930 Jahren (Getreide-/Rindfleisch Export) ist längst verbraucht. Hoffentlich kann es Javier Milei richten - ich wünsche es den Menschen sehr!
    - Die Inflationsrate ist katastrophal -> im Februar 2024 liegt sie bei 276% (vgl. Vorjahr)
    - Bezahlen ist echt ein Problem. Die Menschen (meist verarmt) versuchen, Steuern zu vermeiden, also wird Bargeld bevorzugt. Beim Bezahlen mit Kreditkarte (nicht überall möglich) wird ein Aufschlag von 10% auf den Kaufpreis erhoben.
    Wie kann man Bargeld beschaffen? Offiziell gar nicht. Der Geldautomat gibt 25€ aus und berechnet dafür 8€ Gebühren (30%).
    Die einzige Lösung ist, cash in Fremdwährung (€, $, BRL) mitbringen und vor Ort (auf der Straße) in Landeswährung (ARS) umzutauschen...Mit den entsprechenden "Risiken"...
    - Uber ist nur teilweise verfügbar oder Illegal. In Salta gibt es sehr wenig Uber, da es illegal ist. Wird der Fahrer erwischt werden 60 € Strafe fällig. (Monatsverdienst Geldwechsler in Buenos Aires 300€ / Monat).

    Man kann Argentinien, wegen seiner Landschaft und liebenswerten Menschen bereisen, muss allerdings einige Nachteile / Schwierigkeiten (siehe oben) in Kauf nehmen.

    Wie konnte es mit Argentinien soweit kommen:
    https://www.dw.com/de/warum-argentinien-immer-w…
    Lue lisää

  • Auf geht's -> Foz do Iguazu

    30. maaliskuuta 2024, Brasilia ⋅ ☁️ 33 °C

    Unser Argentinien Trip geht zu Ende.
    Wir fliegen heute zuerst von Salta nach Puerto Iguazu (Argentinien).
    Angekommen am Flughafen (Salta) checken wir ein und müssen komischerweise diesmal für unser Übergepäck (Inland nur 15kg) nicht aufzahlen. Da wir noch etwas Zeit haben, essen wir nochmals Empanadas und trinken einen Kaffee ☕️.
    Die meisten Flüge ✈️ gehen von Salta hauptsächlich in die Hauptstadt Buenos Aires.
    Nach Ankunft in Puerto Iguazu (Argentinien) überqueren wir dann die Grenze nach Foz do Iguazu (Brasilien) mit dem Taxi. Das geht dann direkt vom Flughafen über die Grenze, bis zum Hotel 🏨 in nur 30 min und kostet 35€.
    An der brasilianische Grenze müssen wir wieder kurz aussteigen. Hier erhalten wir unseren nächsten Einreisestempel - 🇧🇷 liebt das Stempeln.
    Angekommen im Hotel 🏨 konnten wir nach dem Check-In gleich aufs Zimmer und ein wenig ausruhen.
    Zum Schluss, aus TripAdvisor, ein Abendessen beim Italiener 🍝🇮🇹.

    Gute Nacht 🌙
    Lue lisää

  • Reiseplan April

    31. maaliskuuta 2024, Brasilia ⋅ ⛅ 26 °C

    Wohin geht’s im April?
    Seid ihr schon gespannt ?
    Hier unser Reiseplan:
    Diesmal sind wir einen ganzen Monat in Brasilien.
    Schaut einfach selbst… 😉

  • Las Cataratas del Iguazú

    31. maaliskuuta 2024, Argentiina ⋅ ⛅ 33 °C

    Heute besuchen wir die Wasserfälle "Iguazú" auf der argentinische Seite.

    Die Iguazú-Wasserfälle bestehen aus 20 größeren sowie 255 kleineren Wasserfällen auf einer Ausdehnung von ca. 2,7 km.
    Die größten sind bis zu 82 Meter hoch (höher als die Niagara Fälle). Da die meisten Fälle auf der argentinischen Seite liegen, ist der größere Panoramablick von der brasilianischen Seite aus möglich. Die argentinische Seite hat (hätte ☹️), über einen Holzsteg, einen tollen Zugang zum "Teufelsschlund", dem Hauptwasserfall. Leider ist dieser zur Zeit geschlossen da der Steg durch Hochwasser beschädigt wurde - sehr schade. 😔😔😔
    Die Wasserfälle wurden 2011 in die Liste der Sieben Natur - Weltwunder aufgenommen. Der Name Iguazú hat seinen Ursprung aus den beiden guaranischen Wörtern "y" für Wasser und "guasu" für groß.
    Die Nationalparks beiderseits der Wasserfälle wurden 1984 (Nationalpark Iguazú, Argentinien) und 1986 (Nationalpark Iguaçu, Brasilien) in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen. Sie schützen einen der letzten Reste des subtropischen Teilbiomes des Atlantischen Regenwaldes und stellen aufgrund des Fremdenverkehrs einen sehr wichtigen Wirtschaftsfaktor für die Region dar. Die beiden Nationalparks sind ein wichtiger Rückzugsraum für eine riesige Artenvielfalt auf dem Gebiet des Iguaçu. Hier leben in freier Natur allein z.B. mehr als 800 verschiedene Schmetterlingsarten.

    Wir sind heute eine kleine Gruppe von 3 Paaren (Finnland, 2 x Deutschland) und einem allein Reisenden (Kanadier). Im Park angekommen, bringen wir die 2 Paare zum Bootsanleger und fahren dann selbst mit dem Bummel-Zug durch den Park. Wir gehen den unteren Trail, bei dem man die Wasserfälle von unten bewundern kann. Anschließend treffen wir uns wieder und gehen gemeinsam zum Mittagessen.

    Danach teilen wir uns auf. Wir beide gehen ein wenig im Schatten spazieren, während der Rest der Gruppe noch den "Upper Trail" gehen möchte.
    Wie kam es zu unserem Entschluss:
    - aktuell nur 1/3 Normalwasser
    - Trail zum Teufelsschlund defekt / nicht begehbar
    - Es ist heute sehr heiß
    - Der Trail ist direkt in der 🌞
    - Ostersonntag viele, viele Touristen

    Nach ca. 1,5h haben wir uns alle wieder an der "Central Station" getroffen. Nach ca. 30min sind wir dann auch wieder an unserem Hotel angekommen.

    Da wir die Wasserfälle das letzte Mal 2016, mit wesentlich mehr Wasser, gesehen haben und diesmal durch Ostern auch noch sehr viele Touristen / Familien hier unterwegs waren, hat es sich für uns diesmal nicht so doll gelohnt.
    Unser heutiger Guide war ebenfalls nicht der "Hit". Er hat zwar viel gelacht, aber Englisch hat er auch nicht verstanden...
    Lue lisää

  • Iguazu von oben 🚁

    1. huhtikuuta 2024, Brasilia ⋅ ☀️ 26 °C

    Diesmal haben wir uns vorgenommen, die Wasserfälle mit einem Helikopter 🚁 auch von oben zu bewundern. Wir fliegen zusammen mit einem weiteren Paar (sie Spanierin / er Italiener) das aus Berlin kommt. Ich darf neben dem Pilot 👩‍✈️ sitzen 🥰. Harry muss leider gegen die Flugrichtung hinten sitzen und hat damit eine schlechte / gar keine Aussicht. Dabei hatte er sich so sehr auf diesen Flug gefreut - sehr schade 😞😖😣.
    Wir fliegen ca 10 min über den Wasserfällen. Ich finde die Aussicht super klasse 😍.
    Als wir wieder gelandet sind, wollen wir noch auf die brasilianische Seite gehen und uns die Wasserfälle zu Fuß anschauen. Harry handelt mit unserem Fahrer / Guide ein gutes Angebot (ca. 60€) aus und so beschließen wir, mit ihm zusammen eine Privattour zu unternehmen.

    Das ist jedoch eine andere Story… 😉
    Lue lisää

  • Cataratas do Iguaçu

    1. huhtikuuta 2024, Brasilia ⋅ ⛅ 29 °C

    Heute sind wir dann auf der brasilianischen Seite der Wasserfälle unterwegs.

    Erstmal ein wenig über die Geschichte, also wie entstanden die Wasserfälle?
    Durch tektonische Plattenverschiebungen und Vulkanausbrüche entstand vor Millionen von Jahren die Schlucht, in welche die Wasserfälle heute noch stürzen. Der spanische Seefahrer und Entdecker Álvar Núñez Cabeza de Vaca kam im Jahre 1542 als erster Europäer zu den Wasserfällen. Er taufte sie auf den Namen "Saltos de Santa María". Dieser Name setzte sich allerdings nicht durch. Die Wasserfälle waren den Ureinwohner natürlich schon immer bekannt. Sie dienten den Tupi-Guaraní und den Paraguas als heilige Begräbnisstätte. In deren Sprache bedeutet Iguaçu "Großes Wasser".

    Am 10. Juni 2014 wurde ein Rekordvolumen gemessen: die mehr als 275 Wasserfälle beförderten bis zu 41.500 m³ Wasser / Sekunde nach unten. Generell gelten schon 10.000 m³ / Sekunde als viel. Je nach Wasserstand können deshalb auch nur 500 m³ / Sekunde die Steilwände herunterprasseln, was in Trockenphasen der Fall ist. Wir hatten am ersten Tag leider nur 500 m³ und am 2. Tag 1.100 m³ / Sekunde während man bei ca. 1.700 m³ / Sekunde von einem "normalen" Wasserstand ausgeht.

    Wie bereits berichtet, sind wir heute mit einem Guide auf einer privaten Tour auf der brasilianischen Seite der Fälle unterwegs. Außerdem ist der Park heute wie ausgestorben. Die Osterfeiertage sind zuende und ein Großteil der Touristen ist wieder abgereist.
    Alles ist wunderbar entspannt und man kann die ganze Tour herrlich genießen.
    In diesen 5h haben wir zuerst den ganzen Rundgang (ca. 1,5 km) gemacht. Fotostopp, wo immer wir Lust haben, verweilen, wo es uns gefällt, kaum Touristen - herrlich. 😊
    Danach sind wir im Park essen gegangen. Es gab Buffet, alles was das Herz / der Magen begehrt. Unser Guide ist "tiefenentspannt" und meint "tranquilo" - wir sollen uns soviel Zeit nehmen, wie wir wollen.. 🫠
    Auf dem Rückweg haben wir dann noch ein ganz tolles Geschäft für Edelsteine und Schmuck besucht...nun ja, ein paar Ohrringe sind immer drin... 💎

    Um ca. 17:00 Uhr kommen wir dann wieder im Hotel an. Ein schöner Tag geht zuende. ♥️
    Lue lisää

  • Paraguay->Saltos del Monday

    2. huhtikuuta 2024, Paraguay ⋅ ☀️ 31 °C

    Heute unternehmen wir unseren letzten Ausflug in der Region der Wasserfälle um Iguaçu. Unser Trip führt uns in ein neues Land -> Paraguay.

    Heute ist uns auch aufgefallen, dass wir ursprünglich geplant (siehe Startseite) hatten, 4 Länder in Südamerika zu besuchen, nun sind es bereits 8 verschiedene Länder 😍😍😋

    Pünktlich werden wir am Hotel abgeholt. Neben uns sitzt eine Asiatin, die später noch eine Rolle spielen wird. Danach stehen wir erstmal über 1h im Stau. Der Verkehr an der Grenze zu Paraguay ist katastrophal, es geht zu, wie in einem "Ameisenhaufen". Alle wollen zum Einkaufen nach Paraguay. Hier sind die Produkte erheblich (-40%) günstiger, als in Brasilien, da hier keine Steuern / Importzölle erhoben werden.
    Kurz vor der Grenze bekommt unser Guide dann den Anruf, dass sie eine Japanerin (aus Australien) in "unserem" Hotel vergessen hat. 🫣
    Online organisiert sie, zusammen mit ihrem Mann einen Transfer vom Hotel bis zur Grenze und holt die Dame dann zu Fuß über die Grenze! Soweit wäre das geklärt und Thau (Asiatin aus Australien) hat eigentlich nur 90 min Stau verpasst 🤣.

    Unser Guide Virginia erzählt uns etwas zur Geschichte von Paraguay. Sie haben im 19. Jhd. für 6 Jahre einen Krieg geführt, um einen Meerzugang zu bekommen. In diesem Krieg wurden 60% - 80% aller Buben und Männer getötet - schrecklich 😖😖😖
    ( https://de.wikipedia.org/wiki/Tripel-Allianz-Krieg)
    Als Entschädigung für den großen Verlust bot Brasilien Paraguay unter anderem einen Hafen in Brasilien an, wo sie ihre Waren aus Übersee umschlagen und nicht verzollen müssen.

    Unsere erste Station ist der Staudamm Itaipu. Hier waren wir schon öfters, doch jedesmal ist er wieder sehr beeindruckend. Hier ein paar Daten:
    - 10 Jahre Bauzeit
    - Seit 1984 in Betrieb
    - 14 GWh elektr. Leistung
    - 2008 94,68 TWh erzeugt
    - Kronenlänge 7.760m
    - Höhe 196m
    - Wasseroberfläche 1.350 km²

    Itaipu deckt 17% des brasilianischen Strombedarfs und 90% des Strombedarfs von Paraguay.

    Nächste Station ist das "Dreiländereck", Brasilien, Argentinien, Paraguay. Hier, an der Mündung des Rio Iguaçu in den Rio Paraná, legen wir lediglich einen kurzen Fotostopp ein.

    Nun geht es zum absoluten Highlight der heutigen Tour, zu den Saltos del Monday. Wir sind komplett begeistert, wieviel Wasser hier die Felsen hinabstürzt und wie nahe wir dieses Schauspiel betrachten können. Er ist 40m hoch und besteht aus 3 Hauptfällen...aber seht selbst!

    Zum Abschluss essen wir noch in der Stadt "Ciudad del Est" ( 2. größte Stadt Paraguays -> Achtung: Miami Vice, Navi CIS, Das Kichern des Generals) zu Mittag. Harry schaut noch kurz, ob sich hier der Kauf seines künftigen Smartphones lohnen würde - leider nein. Der Preis ist mit dem in Deutschland vergleichbar... also Finger weg.

    Die Rückfahrt zum Hotel war dann nicht mehr ganz so aufwendig, sodass wir um ca. 17:00 Uhr wieder im Hotel angekommen sind.

    Heute hat wieder alles gestimmt... der Guide, die Gruppe, die Natur. Wir sind uns einig, das war der schönste Ausflug, den wir hier gemacht haben! ♥️♥️♥️
    Lue lisää

  • Wir fliegen nach Sao Paulo

    3. huhtikuuta 2024, Brasilia ⋅ ☀️ 29 °C

    Heute geht es von Foz do Iguazu wieder zurück nach Sao Paulo. Ursprünglich wollten wir dann wieder weiter nach Santos, haben uns jedoch aus logistischen und zeitlichen Gründen dafür entschieden, in Sao Paulo zu bleiben. Zumal auf unserem Plan auch noch vorgesehen war, ein paar Tage in Sao Paulo (Erinnerungen) zu verbringen.

    Nach dem Frühstück checken wir aus und fahren mit einem Uber zum Flughafen. Kurz vor dem Ziel wird der Uberfahrer jedoch von der Polizei angehalten. Er flucht sogleich und wir schnallen uns schnell noch an.... Der Polizist befragt den Fahrer und überprüft dessen Papiere - irgendetwas ist mit dem Fahrzeug nicht in Ordnung. Er fragt wohin wir fahren wollen und gibt dann unserem Fahrer die Anweisung, uns zum Flughafen zu bringen (Touristen haben Priorität). Allerdings behält der Polizist die Papiere unseres Fahrers. Die muss er sich nach dieser Fahrt bei der Polizei abholen - das gibt Ärger! Die Polizei hatte sogar eine "Gopro" an der Uniform. Der ganze Vorgang wird gefilmt. Zu uns waren alle sehr höflich und zuvorkommend.

    Im Flughafen angekommen müssen wir eine Weile am Schalter warten bis wir dran sind. Dann durch die Kontrolle und ans Gate. Heute ist LATAM nicht so gut organisiert... Wir stehen auch am Gate wieder in einer langen Schlange.
    Unsere Plätze sind leider Mitte und Fenster. Für Harrys 🦶🦶 Beine ist das zu eng. Ich frage wieder beim Steward nach einem anderen Platz und so darf Harry mal wieder am "Emergency Exit" sitzen. Eigentlich ist das in Brasilien ab 60 Jahre nicht mehr möglich ist 🤣.

    Am Flughafen GRU gelandet, haben wir noch genügend Zeit bevor wir in unser airbnb einchecken können. Deshalb gehen wir wieder mal beim Burger King essen....🙃 - hätten wir mal besser nicht gemacht - unsere Mägen waren zumindest nicht zufrieden. 🤢
    Dan geht es mit dem Uber in die Stadt. Wir haben für 3 Tage eine nette (kleine) Wohnung im Stadtteil "Moema" gebucht.
    Heute geht es nur noch in den Supermarkt einkaufen und den Rest des Tages ruhen wir uns aus....

    Gute Nacht. Morgen kommt Rubens. Darauf freuen wir uns sehr! 😃
    Lue lisää

  • Sao Paulo Tag 1

    4. huhtikuuta 2024, Brasilia ⋅ 🌙 25 °C

    Heute morgen frühstücken wir gemütlich in unserem "airbnb" und warten auf Rubens. Er kommt mit dem Bus aus Santos.
    Nachdem er da ist, fahren wir zusammen erstmal zu Legep, ein Edelstein Fachgeschäft.
    Hier gibt es alle Steine die man sich nur vorstellen kann, in jeder denkbarn Form. Hier hat Harry seine Amethyst - Druse und auch den Sklaven (Smaragd) gekauft. Anni kauft sich hier sehr schönen Schmuck aus Citrin / Amethyst.
    Weiter geht es mit dem Uber zum Ibirapuera Park. Wir spazieren durch den Park und ich genieße all die Erinnerungen an frühere Besuche mit meiner Familie. Ich kann n nicht mehr zählen, wie oft ich hier in Sao Paulo war. ♥️
    Wieder in der Wohnung machen wir eine kleine Pause. Rubens muss für einen Kunden ein Angebot ausarbeiten.
    Am Abend geht es dann weiter zur "Terraço Itália" im 41. Stockwerk 🥹 eines Hochhauses. Hier müssen wir 2 Fahrstuhle benutzen, da der erste nur bis zum 37. Stockwerk und der zweite dann bis zur Spitze des Gebäudes führt.
    Mit einem Glas Sekt genießen wir draußen den Ausblick über die Skyline von Sao Paulo und im Anschluss in der Bar einen Caipirinha. Wir reden über alte Zeiten und was wir in den letzten 20 Jahren so alles miteinander erleben durften. ☺️
    Zum Abschluss geht es am Abend noch zum Italiener zur "Famiglia Mancini". Es war mal wieder unser typisches Programm, wenn wir in Sao Paulo sind.

    Manchmal braucht es nichts neues - es war ein wunderschöner Tag... ♥️♥️♥️
    Lue lisää

  • Sao Paulo Tag 2

    5. huhtikuuta 2024, Brasilia ⋅ ☀️ 29 °C

    Heute frühstücken wir in der Bäckerei „Ofen“, direkt um die Ecke. Nach einem üppigen Frühstück geht es dann in das Instituto Butantan . Es ist eins der größten Forschungsinstitut für Biomedizin auf der Welt .

    Butantan unterstützt das brasilianische Gesundheitswesen, mit der Herstellung mehrerer Impfstoffe gegen Viren und Bakterien.
    Hier kann man für 2 € vier verschiedene Ausstellungen besuchen . Zuerst gehen wir in die Ausstellung für Viren und Bakterien. Hier können wir unter dem Mikroskop Bakterien 🦠 beobachten . Dann gehts zum 2. Gebäude wo wir Schlangen, Spinnen und Echsen beobachten können. All diese Tiere sind giftig ☠️ . Hier wird das Antiserum -> Gegengifte und Impfstoffe hergestellt . Hier wurde auch der erste Impfstoff von Brasilianer entwickelt.
    Nach den beeindruckenden Reptilien, geht's nun in die dritte Ausstellung, den Impfstoffen. Die letzte Station zur Geschichte der Impfstoffe lassen wir aus, da wir nun weiter wollen, ins Künstler Dorf „Embu das Artes“.
    Da wir ziemlich hungrig sind, suchen wir über "TripAdvisor ein gutes Restaurant. Wir entscheiden uns für das "Cana Do Reono", sehr lecker. Dann schlendern wir durch den Ort . Das Angebot ist wirklich toll, aber - im Koffer / Zuhause kein Platz, also kaufen wir nix 🤪.
    Da wir erst gestern bei Legep waren, lohnen sich für uns auch die Läden mit Steinen nicht . Und die Produkte aus Holz, können wir auch nicht mit Heim nehmen . 🏡

    Dann geht's Heim 🏠. Rubens muss noch eine Hochzeitsreise nach Chile Buchen. Die Braut 👰‍♀️ ist bereits etwas ungeduldig. Wir buchen noch unsere Bus Tickets nach Rio …. Oh nein! Das wird unsere letzte Etappe vor unserer Kreuzfahrt 🚢zurück nach Hause 😢😓😥
    Zum Glück 🍀 haben wir hier in Brasilien noch einen Monat . Rubens fährt mit dem Bus am Abend wieder nach Santos zurück, während wir noch in eine Wäscherei (Selfservice) gehen und Wäsche waschen.
    Dann, ab ins Bett 😴 . Morgen fliegen wir weiter nach "Campo Grande"...
    Lue lisää