Südindien: Cherthala

Wir verlassen die Bahn in Cherthala.
Das Wetter ist bei knapp 30 Grad schwül-heiß.
Nach 20-minütiger Taxifahrt kommen wir in der kleinen Ortschaft Kanichugulangara an. Wir bleiben nun etwas mehrRead more
Nov 22, 2023, 10:38am · 🌧 28 °C Altitude: 14 m
IndiaKeralaAlappuzhaChennuvālibhāgamMuppiri Tōdu9°37’10” N 76°18’2” E
Wir verlassen die Bahn in Cherthala.
Das Wetter ist bei knapp 30 Grad schwül-heiß.
Nach 20-minütiger Taxifahrt kommen wir in der kleinen Ortschaft Kanichugulangara an. Wir bleiben nun etwas mehr als eine Woche auf einer kleinen etwas abgelegenen Farm. Wir haben hier unseren eigenen kleinen Bungalow, sogar mit angrenzender Küche, so dass wir uns gelegentlich selbst etwas kochen können.
Wir erkunden die Gegend zu Fuß und mit Fahrrädern. Zum Strand sind es knapp 3km.
Wir merken schnell, dass die Uhren in Indiens Süden und in ländlicher Region doch etwas anders ticken. Die Menschen sind viel entspannter, der Verkehr ruhiger und auch das ständige Hupen der Fahrzeuge wird zur Seltenheit. Der Müll bleibt…
Allerdings findet im Moment ein hinduistisches Fest statt, wobei von kurz nach 5.00h morgens bis weit nach 21.00h abends lautstark über im Ort verteilte Lautsprecher auf Hindi gepredigt
und religiöse Musik gespielt wird. Man gewöhnt sich dran 🙄 Wahrscheinlich ist es sogar besser, dass wir kein Wort verstehen.
Am Abend findet man sich im großen Festzelt zusammen und es gibt Musik- und Tanzaufführungen.
Aron hat sich irgendwo in Varanasi wohl eine Erkältung mit Kehlkopfentzündung eingefangen, die sich nun leider voll entfaltet. Er verbringt die ersten Tage also auch viel im Bett und schont sich etwas. Aber ein paar Spaziergänge und Ausflüge mit dem Fahrrad sind trotzdem drin.Read more
Nov 15, 2023, 3:29pm · ⛅ 30 °C Altitude: 14 m
Ich finde nur das ich mich verlaufen habe ein Café, wo ich mich sofort wie zu Hause fühle.
Unter der Decke hängen Tücher, die ich zu Hause habe.
In jeder kleinen Ecke kleine Holzteile mit meinen Lieblingssprüchen. Ganesh und Bhudda an der Wand. Das Café hätte ich eingerichtet haben können. Der Inhaber sieht das es mir nicht gut geht...als alle weg sind ausser ich , sagt er: shut your eyes and relax! Über und um meinen Kopf spielt er mit seinem Digeridoo sanfte Töne.
Ich entspanne! Zudem haben ich den köstlichsten Cappuccino der Reise genossen
Danach habe ich eine Massage am richtigen Ort. Dort ist auch eine Ärztin, mit der ich spreche. Sie sagt, nebenan sitzen zwei deutsche Frauen möchtest du mit denen reden. Diesmal freue ich mich, in meiner Sprache zu reden. Ganz schnell sind wir uns einig, dass Indien alles von einem abverlangt, aber man auch vieles, was einen frei und offen herzig werden lässt.
Die Massage war so wohltuend und danach habe ich mir einen warmen Ölguss auf die Stirn geschenkt.
Der richtige Zeitpunkt!!
Ich habe mich wie ein Baby gefühlt, als ob jemand ununterbrochen über Stirn streichelt.
Ich bin immer wieder eingeschlafen und war so tief entspannt, wie lange nicht!!
Mohammed wollte sich für mich um ein Platz auf einem Hausboot kümmern.
Er sagte es klappt nur noch, dass du alleine ein Boot mietest und das ist teuer.
Ich sagte, was soll ich alleine auf dem Boot und teuer schon garnicht.
In meinem Zimmer denke ich, das brauche ich doch!
Ich sage zu Mohammed miete mir das schönste Boot!
3 Tage nicht reden, kein Müll, kein Hupen, kein Geschrei, keine Armut, keine Frage: Selfie?, keine Angase....
Wunderbar, nur aufs Wasser schauen, Vögel beobachten, kleine Strände entdecken Hörbuch hören, träumen, schlafen, Musik hören, schreiben, ich sein....!
Drei Tage in keinem Tuc Tuc, Bus, Bahn sitzen, drei Tage am gleichen Fleck, bekocht werden, vielleicht meditieren...
Das ist mein Geschenk für mich!!
Jetzt genieße ich mit Abstand den wunderbarsten Obstsalat der Reise!
.Read more
Nov 7, 2023, 12:00pm Altitude: 15 m
IndiaKeralaAlappuzhaKattumangalamVatta Kāyal9°29’36” N 76°22’56” E
// Jungelbuch
Am Abend findet sich eine hungrige Gruppe im Hostel zusammen und wir gehen "richtig indisch" essen. Das war ein tolles Erlebnis: Keiner versteht die Speisekarte, alle matschen mit den Fingern querbeet in einem der 10 Teller herum die uns gebracht werden. Gespräche werden quer durch den Raum geführt, außer unserer Touritruppe nur Inder, die sich zum Glück nicht an uns zu stören scheinen.
Wir tauschen uns aus, erzählen von den bisherigen Erlebnissen in Indien und den zukünftigen Plänen. Es fühlt sich sehr nach Gemeinschaft an.
Am nächsten Tag nehmen wir in einer ähnlichen Konstellation an einer Kanutour durch die Backwaters teil. Eine Gastfamilie bereitet Frühstück und Mittagessen für uns zu, wir erhalten einen tollen Einblick in das einheimische Leben. In einem kleinen Kanu paddeln wir durch die Kanäle. Ich komme aus dem Staunen gar nicht mehr raus, ich finde kein besseres Wort als "Jungelbuch" um die Umgebung zu beschreiben. Die Familien in den Häuschen zu beiden Seiten bewirtschaften die angrenzenden Reisfelder, an jedem Zuhause wurden Stufen in den Kanal gebaut. Hier spielt sich das halbe Leben ab: Frauen putzen Gemüse, nehmen Fisch aus, waschen die Wäsche. Männer betreiben Körperpflege, gehen zum oder kommen vom Fischfang... Kleine Katzen begrüßen die Fischer aufdringlich und verlangen ihren Wegezoll.
Und wir paddeln gemütlich daran vorbei, Kameras gezückt. Klar bin ich froh so nah an das ,,echte Leben der Bewohner" ran zu kommen, aber es fühlt sich auch stark nach Stören der Privatsphäre an ... Als ob jemand direkt vor meinem Badezimmerfenster vorbeilaufen würde während ich mir verschlafen die Zähne putze.
Der indische Guide/Gastgeber ist ein spaßiger Kerl, beim Warten auf die Fähre singt er uns ein wunderschönes Wiegenlied und lustigerweise schlafen wir tatsächlich erschöpft ein, als wir in der Fähre Platz genommen haben.Read more
Nov 6, 2023, 12:00pm Altitude: 15 m
// Die erste Zugfahrt
Die Sonne brennt, das Schwitzen nimmt kein Ende. Den Zug südwärts verpasse ich um nicht Mal 1 Minute. Das gibt mir 3 Stunden Zeit am heißen Bahnhof Leute zu beobachten. Grundsätzlich ist auch das öffentliche Verkehrssystem nicht annähernd zu kompliziert wie gedacht.
Ich steige im Frauenabteil ein, Mal wieder der einzige Ausländer weit und breit. Wie die Hühner auf der Stange sitzen wir eng beieinander. Ich habe den Fensterplatz in Fahrtrichtung, der Fahrtwind bringt die ersehnte Abkühlung. Der Zug rattert durch Reisfelder und Mangrovenwälder. Immer wieder ein Häuschen und seine Bewohner... Es fällt auf, dass die Frauen auch bei der Haus- und Gartenarbeit Sari tragen. Die Herren tragen ein lockeres Tuch um die Hüfte, dass bei Bedarf hochgesteckt wird. Dazu immer ein Hemd, nie T-Shirt!
Die Frauen im Abteil schlüpfen aus den Sandalen und stellen die Füße auf dem gegenüberliegenden Sitz ab. Mit Schuhen wäre das eine Respektlosigkeit, aber nackte Füße stören hier niemanden. Komische Sitten.
Die Stimmung ist heiter im Zug, niemand scheint gehetzt zu sein. Fast bin ich ein bisschen traurig schon aussteigen zu müssen, das war eine tolle Erfahrung.Read more
Traveler
Du hast ein echt ein auge für hübsche fotos. Hast du das mit deiner camera gemacht?
Traveler Jaha lieber Max, das hast doch du mir beigebracht 😜 und das ist tatsächlich ein Handyfoto, auch hier hattest du Mal wieder Recht, wer braucht schon eine dicke Kamera...
Nov 11, 2019 · ☀️ 28 °C Altitude: 8 m
Genießen noch einige wunderschöne Tage am Strand in Goa. Abends Essen wir am Strand und schauen uns dabei den schönen Sonnenuntergang an und genießen die schöne Atmosphäre bei Kerzenschein. 😊
Um weiter in den Süden zu reisen, haben wir uns entschieden den Zug statt den Flieger zu nehmen. 15 Stunden. 😅
Als wir zum Bahnhof fahren liegen wunderschöne bunte Blätter auf der Straße... auf einmal fliegen die Blätter weg. Sie werden zu wunderschönen Vögeln. 😂 Die süßen Vögelchen sahen echt aus wie Blätter.
Mit einandhalb Stunden Verspätung geht es Nachts los. Im Zug schlafen schon viele. Mal hängt da ein Arm im Gang, Mal Füße. ☺️ Also leise ein Plätzchen suchen, nochmal kurz auf die Toilette und danach schlafen. Die Toilette ist ein Loch im Boden. Als ich wieder raus möchte, merke ich das der Verschluss nicht mehr aufgeht. Er sieht aus als wurde er geschweißt. Mit aller Kraft ist hier auch nix zu machen. "Hmm muss ich jetzt die Nacht auf diesem Quadratmeter mit Loch verbringen?" Dann aber an die Wand gelehnt. Hinsetzen ist hier nicht. 😂 Aber nach einiger Zeit kommt zum Glück Sven vorbei und befreit mich. 😄 Den Hebel kann man auch von außen öffnen. Gesehen hat er mich nicht. Er dachte da wäre vielleicht irgendwer eingesperrt. Glück gehabt das er nicht direkt eingeschlafen ist. Also zurück zum Platz und schlafen.
Fast zehn Stunden schlafe ich. 😄 Wache nur auf, weil ein Inder so laut neben mir telefoniert. Ansonsten kommen auch viele vorbei und möchten Tee oder Kaffee für 15 Cent verkaufen oder ein ordentliches Essen für 50 Cent. Es geht die ganze Zeit "Chai, Chai, Chai, Kopi, Kopi, Kopi". Der Tee ist wie immer mit Milch und Unmengen von Zucker. 😄 Die Zugfahrt ist echt recht bequem und als es hell ist, kann man wunderbar die Natur sehen. An den Schienen ist allerdings auch oft viel Müll, weil die Inder vieles rausschmeißen. Da haben sie leider gar kein Verständnis für. Ganz langsam tut sich da bei einigen etwas... Ich hoffe es wird bald mehr!
In Alleppey schlafen wir eine Nacht in einem Homestay am Strand, wo es viele kiffende Dauergäste gibt. Es gibt viel zu lachen. 😄 Am nächsten Tag geht es auf das Hausboot, worüber wir schon viel Gutes gehört haben.Read more
Nov 28, 2022 · ⛅ 28 °C Altitude: 13 m
IndiaKeralaAlappuzhaKattungalpādamValakuttattil Pozhi9°34’24” N 76°18’21” E
Journée plutôt calme après une première dizaine de jours très remplis.
Nous profitons du calme de la guesthouse dans laquelle nous sommes avec un super petit-déjeuner préparé par la maîtresse des lieux. Nous discutons beaucoup avec un couple de français proche de la soixantaine qui débute un voyage en Inde de 5 semaines et restent 10 jours dans la guesthouse ou nous sommes.
Nous décidons d’aller nous balader au bord de la mer et de remonter jusqu’à Marari Beach à 3km de la où nous sommes.
Nous parcourons donc la route les pieds dans l’eau et au son des vagues : de belles lagunes jalonnent le chemin et de nombreux oiseaux.
Les pêcheurs rentrent de leur tournée matinal, les bateaux sont colorés, ils nettoient leurs filets remplis de petits poissons et vendent les plus gros directement à la descente du bateau. Nous assistons également au ballet des aigles qui tourbillonnent autour des pêcheurs et des bateaux espérant manger du poisson. C’est impressionnant de passer juste en-dessous.
Arrivées a Marira Beach, nous nous posons dans un petit bar / café au nom d’Ecstasy Shack : tenu par 2 jeunes indiens passant de la musique techno toute la journée.
Il n’y a pas grand chose à faire : on repart dans l’autre sens pour se reposer l’après-midi dans notre guesthouse et profitons d’un cours de yoga le soir.Read more
Nov 27, 2022 · ⛅ 27 °C Altitude: 14 m
Levées à 5h30 nous partons pour une excursion en canoë de 7h ! Allepey est surnommée la Venise Indienne, le canoë nous permet de voguer à travers les différents canaux de la ville. La matinée est reposante et nous avons la chance de nous faufiler dans des canaux qui ne sont pas accessibles aux bateaux touristiques. Encore une fois, nous découvrons une faune et flore très riche : serpents, Martin pêcheurs, aigles, etc. Nous glissons sur l'eau à travers les villages indiens et curieusement l'un d'entre eux est situé au dessous du niveau de la mer ce qui permet aussi aux villageois d'accéder à l'eau douce. Nous apercevons les indiens prendre le bain, faire la vaisselle et cela directement dans l'eau du canal. Bon 7h de canoë c'était quand même ambitieux, notre guide se perd un peu dans les canaux et nous comprenons petit à petit que nous allons parcourir beaucoup de kilomètres. Mais une fois n'est pas coutume, les sœurs Vicente tiennent la route et nous finissons l'excursion avec 30km de canoë dans les bras. Notre guide est ravi et nous remercie car sa dernière balade de 7h date d'il y a 3 ans.
Après le déjeuner, nous montons dans un tuktuk pour rejoindre Marira Beach. Les adresses n'existant pas vraiment, notre chauffeur a beaucoup de difficultés à trouver notre hôtel. Nous faisons un, puis deux, puis trois aller-retour avant d'arriver à destination. Heureusement les indiens sont adorables et après avoir demandé plusieurs fois notre chemin, nous finissons par tomber sur quelqu'un sachant nous orienter. Nous profitons de cette fin de journée pour faire notre premier cours de Yoga !Read more
Dec 15, 2022 · ☀️ 29 °C Altitude: 13 m
Krass, wie schnell die Zeit dann doch vergeht!
So viel haben wir schon Neues, Verrücktes, Komisches, manchmal Trauriges und oft nachdenklich Stimmendes gesehen. Viele liebe Menschen kennengelernt und wenn ich jedes Tier, dass ich hätte retten wollen, mitgenommen hätte, bräuchten wir mittlerweile einen riesigen Bauernhof.
Keinen Tag möchten wir bisher missen, auch wenn anstrengende dabei waren, weils viel um Planen ging und das in anderen Ländern manchmal nicht so einfach geht wie zu Hause - dennoch lernt man jedes Mal was dazu und beim nächsten Mal funktionierst besser.
Natürlich ist die Stimmung auch nicht immer Partylaune und alles Supercool - gehört auch dazu und man lernt viel über sich selbst: was man braucht um immer wieder den Kopf frei zu bekommen; das manche Angewohnheiten eine Renovierung benötigen😜 und das eine Lösung meistens schneller am Tisch ist, wenn man andere fragt, sich austauscht und dann für sich abwägt.
Auf weitere viele Abendteuer, neue Menschen, neue Lebensweisen und Kulturen🥳
Hier in Alappuzah, auch Allepi genannt, genossen wir den Luxus nach dem Essen einfach mal dort sitzen bleiben zu können und die Aussicht zu genießen. In Indien ist es normal dass man aufsteht und geht, wenn man fertig gegessen hat. Oft aus dem Grund, weil die Sitzplätze begrenzt sind neue Kundschaft wartet.
Und am Strand wieder mal jemanden kennengelernt, der uns die Planung für den morgigen Tag sehr erleichtert hat😇Read more
Jan 5, 2023, 7:54am · ☀️ 23 °C Altitude: 33 ft
After a shower I went out onto the terrace to just sit and look at the river. Does were still and there's some lovely reflections of the houses and trees opposite. Breakfast was served sitting overlooking the river and was rice cakes with samba washed down with a coffee. Personally, I'm not convinced with having curry for breakfast, but the setting was just amazing whatever I thought of food.
After breakfast we took a water taxi for an hour or so to Allapuzha where we caught a local bus back to Kochi. The local bus was manic and fortunately for us Eve had to take a taxi instead as she wasn't feeling well, although unfortunate for Eve! The bus was crammed with locals travelling the 2 hour journey and every time the bus stopped, which seemed frequently, the doors slammed open.
We arrived safely in Kochi at just before 1pm and hauled rickshaws back to our original hotel where we checked in. Ed and I then took a walk to the TMK warehouse where another part of the art exhibition was taking place, this time with a Welsh connection!
By now it was time for a beer and so we walked up to the Ginger hotel where we'd been before, for a drink and snack overlooking the water. From there we took a rickshaw back to Fort Cochin for a final wander around before returning to the hotel for a shower.
At 7 we met up with our group, minus Eve who was still unwell, for a final meal at a restaurant in Fort Cochin. From there we went to a rooftop bar for a farewell drink before returning to the hotel by 10.30 to get packed ready for our early start on Friday for the second part of our Indian trip!Read more
Feb 6, 2020 · ⛅ 32 °C Altitude: 9 m
IndiaKeralaAlappuzhaKattumangalamVatta Kāyal9°29’48” N 76°22’49” E
I awoke at about 7am, after having an ok first night sleep last night! I threw some clothes on and went outside to see if anything was going on, but the only thing around was the hostel puppy. I went back to the room to wake Tom so we could get ready for our backwaters trip today. We were up and ready for 8am as instructed and waited around at the hostel (with no communication of course). There were 7 of us from the hostel doing the Canoe trip today so we were confident that it would be a good day. Eventually a guy walked through the hostel gates telling us to all follow him, to which we all got up and did exactly that, followed him. He lead us to his TukTuk, where he (without communicating) left us on the side of the road whilst he drove down the road with an empty TukTuk....what was happening? He shortly returned, followed by another TukTuk. The group of 7 split off into the two TukTuks and we made our way to the ferry port where we were issued onto a ferry with all the other white people and some locals. After around 1 hour on the ferry we arrived at our “station” and each got off and were directed to a house where we would be having breakfast.
The house was very simple (unlike so many of its neighbours) being made from the frame and plasterboard alone, with no plaster or paint to brighten the place up at all. We were served our breakfast of bread and curry with Masala tea and then made our way to board our canoes. It was 6 to a canoe, we were grouped with a couple from Israel and an older couple from France and we managed to get the front seats somehow! We slowly passed through the waterways passing by some beautiful houses and some very basic and saw wives washing clothes in the water, people bathing in the water, washing their pots and pans in the water and fishing with small homemade stick rods. It was very quiet and peaceful with the occasional engine boat passing us. We did this for around 2 hours and then the sun starting blazing down on us and now being at the front didn’t feel like too much of a blessing... we dipped our hands into the water in efforts to cool ourselves down but that wasn’t really working, as we were appreciating the occasional breeze that would pass. At one point I dangled my hand into the water where he obviously felt something stroke past his hand causing him to freak out and shake the entire boat by doing so...it was just a plant, but safe to say I’d never moved so quick! We were dropped off at a shop and bought some snacks, we each had a samosa, a savoury donut thing that we didn’t know the name of and a banana and were quickly back on our canoe to go back to the house where we had breakfast this morning. It was boiling hot, nkt helped by the lack of breeze and the very slow pace we were being canoed along at. When we eventually got back to the plasterboard house, we were served rice with a variation of different curries for lunch and it just kept coming! After lunch we had tea and then went to get the ferry back to the town - all in all a great trip for £10!
Instead of getting a Tuktuk back to the hostel we decided to stay in the town for a little while and walk back to the hostel. I wanted to find some flip flops and a bag, and I wanted to look for a vest...we both failed in our hunt but instead found some good snacks! The nut-man served us warm peanuts and some sort of wasabi peas, which were delicious and cheap! On the walk we were separately intercepted by a few groups of school kids who found whatever we said hilarious! We eventually got back to our hostel, and chilled out for the rest of the evening.Read more
You might also know this place by the following names:
Alappuzha
Traveler Gute Besserung, seid vorsichtig
Traveler
Will! Auch! Sofort! 😍
Traveler Uiiii 🙈gute Besserung und trotzdem viel Freude im ländlichen Gefilde ♥️