Italia
Taormina

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 7

      7ème étape ~ Taormina

      9. august 2022, Italia ⋅ ⛅ 28 °C

      Aujourd’hui, nous avons pratiqué une de nos activités préférées : la plongée sous marine 🤿
      Grâce à mon super collègue et ami Gilles nous avons pu plonger une fois ce matin. Puis sa super femme Pat nous a rejoint pour la plongée de l’après midi !
      Nous avons vu de magnifiques poissons et étoiles de mer 🐠
      (D’autres photos arriveront 🔜)
      Les mer

    • Dag 60

      Heimreise alleine

      6. januar 2023, Italia ⋅ ⛅ 16 °C

      Joe verlässt heute das Spital in Noto um mit einem Direktflug nach Zürich zu fliegen um sich in der Schweiz weiter im Spital behandeln zu lassen. Die REGA hat das organisiert.
      Ich entschließe mich alleine mit den Hunden nach Hause zu fahren. Extrem aufgeregt bin ich vor dem Start, da ich keine Fahrpraxis mit SAM habe. Den Transfer für Joe zum Flughafen Catania fahre ich selbst. Das gibt schon mal Fahrpraxis mit Unterstützung. Pünktlich steigt Joe beim Flughafen aus und ich fahre noch ein Stück weiter. Bei der Ausfahrt Giardini Naxos gerate ich in einen ordentlichen Stau. Ohne Kratzer komme ich dennoch beim Camping an. Er ist pumpsvoll! Auf mein Drängen hin bekomme ich doch noch ein kleines Plätzchen. Zum Glück!Les mer

    • Dag 59

      Tag 30

      26. mai 2023, Italia ⋅ ⛅ 22 °C

      Servus 🙋🏼‍♂️
      War was?
      Ja, ich hatte Wanderpause. Bin jetzt aber wieder da. Das Wetter ist etwas weniger kalt, aber von Sommer redet hier keiner. Also wenn man denn Kleidungsstil mal als Ausdrucksform dafür heranzieht.
      Bin heute morgen wieder genau dort gestartet wo ich vor nun 3 Wochen aufgehört hatte. Die schon daheim geplante Route, zurück zum Si bzw. dem E1 war gar nicht so schön wie erhofft.
      Hatte mir ein verlassenes Dorf in den Bergen rausgesucht, wo irgendwer wohl mal in den frühen 19er Jahren eine Kommune gründen wollte. Ungefähr 20 Häuser des selben Typs die nun alle heruntergekommen sind und natürlich leerstehen. Bis auf eins. Das wurde von drei Hunden bewacht, was dann auch den dramaturgischen Höhepunkt meines Tages beschreibt. Ich hab aber gewonnen 😄
      Bin nun nochmals auf neuen Schuhen unterwegs. Vielleicht erinnert sich wer, aber das andere neue Paar hatte ich erst sieben Tage getragen. Diese sieben Tage haben aber schon solch heftige Spuren an den Schuhen hinterlassen, dass ich nun was ganz anderes probiere. Brooks Cascadia 16.

      Jetzt haben wir es 19:30 Uhr und ich liege hier auf einem Holztisch. Um 20 Uhr soll es regnen. Ich hoffe mal nicht. Danach wird’s nämlich aufklaren, so der Wetterbericht, und morgen ist es dann sonnig. Um 18 Uhr habe ich noch Volker getroffen. Ein deutscher Wanderer der den 101 geht. Dieser verläuft wohl zu größeren Teilen auf dem Si. Hab ihn auf englisch angesprochen, aber eigentlich war mir klar, dass das nur ein Deutscher sein kann.

      Er hatte die letzte Nacht draußen verbracht und wollte heute eigentlich in eine Pension, leider gab es in dem Ort der am nächsten war, gar nichts dergleichen. Ich konnte ihm dann noch mit einem Tipp aushelfen, da ich kurz vorher auch nach einem Platz gesucht hatte und da auch was brauchbares gefunden hatte. Eben und trocken.

      Da ich in die Gegenrichtung gegangen bin und Volker mir sagte dass da erstmal nur Windräder kommen, war ich nicht sehr hoffnungsvoll. Habe aber wieder mal Glück gehabt und etwas unterhalb des Weges eine dieser öffentlichen Grill und Lagerplätze gefunden. Leider ist alles was eine Tür hat auch verschlossen.
      Les mer

    • Dag 130

      Il presepe vivente da Trappitello

      6. januar, Italia ⋅ ☁️ 11 °C

      Epiphanias am 6.Januar gilt in Sizilien als Feiertag. Damit schließt sich der Kreis der Weihnachtsfeiertage. Wir haben das Glück, gerade noch die letzten Aufführungsdaten der lebenden Krippen (presepe vivente) miterleben zu können. Und welch Zufall, dass im Nachbarort zu unserem Stellplatz eine der schönsten und umfangreichsten Siziliens zu sehen ist.

      Die "presepe vivente" von Trappitello kommt heuer zum 18.Mal zur Aufführung, über 150 Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Pfarrgemeinde sind beteiligt. Dazu kommen unzählige Tiere in echter Umgebung wie Schafe, Ziegen, Esel, Gänse, Hühner, Pferde, Schweine, Tauben und gar ein Kamel. Im grossen Oliven- und Zitrus-Garten rund um die Chiesa Santa Venera kann auf einem grossen Rundgang in bestimmt über fünfzig Hütten die mutmaßliche Atmosphäre im alten Bethlehem nachempfunden werden. Die äusserst vielfältig begrünte Hüttensiedlung scheint in ihrer Struktur ganzjährig stehenzubleiben.

      Es ist tatsächlich sehr beeindruckend zu sehen, mit welcher Detailtreue und Hingabe die einzelnen Handwerksstuben hergerichtet sind und belebt werden. Von der Ölmühle über die Weinpresse, die wasserbetriebene Getreidemühle, den Korber, Schreiner, die Färber, Karder und Weberinnen, die Schmiede etc bis hin zum Gewürzhändler, Schuhmacher, Schreiber und zur Seifenherstellung, alles ist sehr schlicht und treffend dargestellt. Das Gebäck, das mit frischem Mehl geformt, auf offenen Feuerstellen und in originellen Holzöfen (aus-)gebacken wird, kann am Ende beim Ausgang gekauft und verzehrt werden.

      Ich muss gestehen, dieses friedliche Panorama menschlichen Könnens und menschlicher Hingabe sowie das kreative und kooperative Miteinander, haben mich bewegt und gerührt, gerade angesichts der bedrückenden und gewaltvollen Weltsituation. Da wird sichtbar, zu was Menschen in der Lage wären, wenn guter Wille sie leitet.
      Les mer

    • Dag 40

      Naxos

      28. februar, Italia ⋅ 🌧 14 °C

      Taormina ist das Tagesziel. Wir versuchen in die enge Bergstadt zu kommen und parken auf einem Parkplatz, bei einer Seilbahn.

      Wir werden unfreundlich angesprochen, dass man hier nicht parken darf und wir gehen auf Rückzug.😡
      Es soll auf einen Campingplatz gehen, von wo wir aus wir mit dem Zug nach Taormina fahren wollen.

      Es geht eine enge Straße entlang und plötzlich stehen wir vor einem kleinen Tunnel, welcher für Fahrzeuge mit einer Höhe von 2.40m zugelassen ist. Wir haben 3m Höhe.😭

      Gott sei Dank kann man noch links auf eine Einfahrt hochfahren und muss rückwärts wieder zurück.

      Es geht auf einen anderen Stellplatz. Wirklich nicht der schönste, aber was soll's. Von dort aus wollen wir mit dem Zug fahren und verlassen uns leider auf die Beschilderung zur nächsten Haltestelle..... Und gehen prompt in die falsche Richtung und wir lassen es für heute.

      Wir gehen dafür ein wenig an den Strand und einen Cappuccino trinken.

      Momentan ist der Wurm drin.
      Wetter nicht so dolle, Fahren und Parken sehr schwierig. Planen von Wegen und Standorten, die man besuchen möchte, auch so semi doll.

      Es geht zurück zum Wohnmobil und versuchen es Morgen einfach erneut.
      Les mer

    • Dag 2

      Taormina

      24. september 2022, Italia ⋅ ☀️ 21 °C

      Heute Morgen zeigt sich der Ätna ohne Wolkenhaube, noch muss er aber auf mich warten.

      Stilgerecht gibt es an einem der unzähligen Standln einen Café dopio und ein Brioche - so kann ein guter Tag beginnen ☕️
      Denn heute gehts nach Taormina, Siziliens ältestem und berühmtesten Fremdenverkehrsort.
      200m über dem Meer gelegen sollte man ihn nur in der Nebensaison besuchen, ansonsten drängen sich die Besuchermassen durch das Städtchen.
      Kommt man auf einer Sizilienreise daran vorbei? Ich zumindest nicht.

      Gegründet um 1300 Christus von den Sikarern (sie gaben der Insel auch ihren Namen), kommt das heutige Taormina mit dem Massentourismus nur schlecht zurecht.
      Die Griechen, Römer, Sarazenen und Araber herrschten über die Stadt am Berg Tauro und als
      die Straße Messina–Syrakus an die Küste verlegt wurde, verlor Taormina völlig an Bedeutung.
      Erst durch den Tourismus gegen Ende des 19. Jhdts., u.a. besucht von Th.Mann, R.Strauß, O.Wilde….. entwickelte die Stadt eine neue, wenngleich auch zwiespältige Identität.

      Vom wunderschönen Bahnhof in Giardini Naxos schraubt sich der Bus die gewundene Bergstraße hinauf - begleitet von herrlichen Ausblicken.
      Es ist einiges los in den kleinen Gassen der Stadt; aber es finden sich auch ruhige Plätzchen.
      Die Band spielt „molto professionale“ einen Gassenhauer nach dem anderen, Kitsch und Kunst lassen sich oft nur schwer auseinanderhalten, aber Kaffee und Co. sind gut und echt😊
      Nach einem schönen Rundgang durch das Amphitheater (morgen gibt sich Umberto Tozzi hier die Ehre) geht es mit dem treno wieder zurück nach Catania.
      Les mer

    • Dag 4

      Isola Bella

      13. oktober 2019, Italia ⋅ ⛅ 24 °C

      Schräg gegenüber vom Hotel liegt die Isola Bella in der Bucht zu der wir heute morgen gewandert sind. Ein sehr idyllisches Plätzchen. Den Tauchgang für heute Mittag haben wir auch gleich fest gemacht. Der hat dann auch geklappt, war allerdings recht unspektakulär.Les mer

    • Dag 4

      Taormina City

      13. oktober 2019, Italia ⋅ ⛅ 23 °C

      Nach dem Tauchen sind wir eine schier endlose Treppe in den eigentlichen Ort gewandert. Touris, Touris, Touris! Manno ist das hier voll. Aber die Aussicht ist super und die Stadt ist ganz nett. Jetzt erst mal was futtern!Les mer

    • Dag 8

      Taormina

      21. mai 2023, Italia ⋅ 🌧 17 °C

      Heute ging es dann direkt mit dem Zug weiter nach Taormina. Der Ort für die Schönen und Reichen und natürlich uns beiden. 😁🤪
      Dies ist wirklich ein beliebter Urlaubsort hier und alles ein bisschen teurer. Man kann auch für "kleines" Geld mal einen Ferrari oder Lamborghini fahren. 😁
      Nachdem wir den Steulen anstieg vom Bahnhof zur Stadt hoch geschafft hatten (ist wirklich sehr steil 🏔🧗‍♂️), hieß es gleich auf Entdeckungsreise zu gehen.
      Kleine Stadt aber trotzdem schöne Sachen zu sehen, inklusive altem Theater das immer noch in Benutzung ist.
      Wetter ist nicht optimal, aber dafür regnet es nicht, was doch viel wert ist. 😎
      Nun heißt es noch den Abend ausklingen lassen 🍸 und morgen geht es dann via Bus 🚌 nach Catania. Wir sind gespannt und hoffen der Etna bleibt ruhig. 🙈😅
      Les mer

    • Dag 23–24

      Besichtigung Taormina

      25. april, Italia ⋅ ☁️ 15 °C

      Es isch eh Fiirtag gsi, u nachemne anstrengende Ufstieg simer bim Antike Theater acho u hei dank em fiirtag keni 12€ pro Person müesse zahle zums ga ahluege. Si de per Zuefall ih Udo und d Elisabeth ine glüfe.
      Da uf dr Strass nur Stou isch gsi, heimer beschlosse no eh Nacht ufem Parkplatz z blibe u hüt zum Zmorge heimer vom Nachbar eh Kaktusfrucht becho zum Ässä.
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Taormina

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android