Südamerika

12月 2019 - 3月 2020
lphpicsによる114日間のアドベンチャー もっと詳しく
  • 64足跡
  • 7
  • 114日間
  • 250写真
  • 10動画
  • 34.0千キロ
  • 25.8千キロ
  • 日86

    Parque National Queulat

    2020年2月27日, チリ ⋅ ☁️ 8 °C

    Morgens um 6:30 aufstehen um den Bus um 7 Uhr zu erwischen um zum Nationalpark zu kommen, und dann fest zu stellen, dass der Bus schon um 6 Uhr gefahren ist - Ein toller Start! Aber naja man muss es hier in Südamerika, und vorallem in Patagonien, alles ein bisschen mehr „tranquilo“ (mit Gelassenheit) nehmen, sonst könnte es manchmal schon zum Burnout kommen.

    Um neun sind wir dann schließlich mit einem Collectivo zum Nationalpark von Queulat gefahren. Der Eintritt ist teuer aber es lohnt sich auf jeden Fall. Die Wanderung zum Aussichtspunkt auf die Hauptattraktion führt durch einen dichten Wald aus moosbewachsen Bäumen, Bambus und anderen Pflanzen und ist allein schon spektakulär einfach so da durch zu laufen.

    Oben angekommen hing der Queulatgletscher noch in den Wolken und die beiden Wasserfälle sahen so aus als würden sie aus dieser herausfließen. Nach ein bisschen warten klarte es aber dann endlich auf und die Sicht auf den hängenden Gletscher wurde frei und war einfach nur der Wahnsinn! Das fast schwarze Gestein der Berge, das Grün der Wälder, das Türkis der Lagune und das unglaublich leuchtende Blau des Gletschereises gaben zusammen ein wunderschönes Farbspiel.
    もっと詳しく

  • 日88

    Parque National Cerro Castillo

    2020年2月29日, チリ ⋅ ☀️ 18 °C

    Wenn der Wecker morgens um 6:45 klingelt muss man entweder arbeiten/zur Schule oder man hat ihn freiwillig gestellt und geht in Berge (zum Glück mein Fall heute).

    Ich war heute am Fuße des Cerro Castillo, einen wahnsinnig eindrucksvollen zerklüfteten Gebirgsmassiv mit sogar einem kleinen Gletscher am Berg, wandern.
    Um sieben Uhr machte der Park auf und ich wollte natürlich so früh wie möglich loslaufen, was mehr oder weniger geklappt hat, denn Proviant vorbereiten und frühstücken dauert schließlich auch seine Zeit. So wurde aus 7am, 7:45am, was aber kein Problem darstellte, da die Sonne noch nicht aufgegangen war und es am Parkeingang, der nur 5 Minuten von meiner Unterkunft weg lag, noch ruhig war.
    Bei dem Preis der Nationalparksgebühr musste ich erst einmal schlucken, denn 18’000CL$ sind nicht gerade wenig für ein bisschen Natur, aber es hat sich, wie es sich später her rausstellte, auf jeden Fall gelohnt!
    Nach kurzer Info über die Wegweiser lief ich schließlich los im der aufgehenden Sonne durch schöne Wiesen, kleine Wälder bis hin zur kargen Steinwüste am Fuße des Massivs. Die 7,5km und 1000hm lief ich in circa 2 Stunden.

    Oben angekommen war der Blick auf die Türkisblaue Lagune und den Cerro Castillo überwältigend. Ich machte es mir an der Lagune gemütlich, machte Fotos, Kaffee, streckte die Füße ins eiskalte Gletscherwasser und genoss einfach die Ruhe, Natur und die Sonne.

    Nach ein paar Stunden am chillen kam aber auf einmal ein Parkranger und meinte ich dürfte nicht hier sein, ich dachte zuerst, dass das Problem sei, dass ich mich in die Wiese neben dem Weg gelegt hatte, aber nein das war in Ordnung, das Problem das ich nur ein „Tagesticket“ gekauft hatte und die Lagune damit nur von oben anschauen dürfte... WHAT?!
    Jetzt zahl ich schon 20€ Parkeintritt und dann darf ich nicht mal frei wandern?? Naja genug aufgeregt, das kann man an so einem Platz auch garnicht. Ich packte also meine Sachen zusammen und machte mich über das Geröllfeld wieder nach oben.

    Auf dem Rückweg ins Tal traf ich noch auf ein sehr nettes, älteres, deutsches Ehepaar mit denen ich mich super über das viele Reisen unterhalten hab und sie mich schließlich noch zum Abendessen einluden.

    Was für genialer Tag
    もっと詳しく

  • 日90

    Lago General Carrera - Marble Caves

    2020年3月2日, チリ ⋅ ⛅ 18 °C

    Ich bin am Mittag an dem zweitgrößten See Südamerikas angekommen, der an der Carretera Austral liegt. Dieser hat eine Fläche von 1850qm, eine maximale Tiefe von 590 Metern und eine wahnsinnig tief hellblaue Farbe, vielleicht ein bisschen so wie der Lac de Saint Croix.

    Ich habe in dem Ort Puerto Rio tranquilo geschlafen und von dort aus noch an die Hauptattraktion dieses Sees gemacht, die Marmorhöhlen vom Lago General Carrera.

    Zu den Marmorhöhlen sind wir mit einem kleinem Motorboot (leider nur 50PS) durchs blaue Wasser gefahren. Angekommen an der ersten war dieser Blick darauf so unwirklich, da es so aussah als wäre es leicht, vom Wasser, schleifbares Sandgestein aber beim genaueren hinsehen sah man, dass das wirklich Marmor war und es sich auch so angefühlt hat. Von Höhle zu Höhle wurde es beeindruckender und die Farbe sowohl vom Wasser, als auch der weiße Marmor mit verschiedenen Maserungen. Es gab viele verschiedene Höhlensysteme, alle aus Marmor. Am beeindruckendsten war aber wahrscheinlich die Cathedral del Marmol, ein riesiger freistehender Felsen im Wasser getragen nur durch ein paar Marmorsäulen die aus dem Wasser ragen.

    Der See ist auch zum Baden sehr schön, nur halt etwas kalt!

    Das Bergpanorama außenrum, sowie die Schneefelder und kleinen Gletscher ... unglaublich!
    もっと詳しく

  • 日93

    Carretera Austral

    2020年3月5日, チリ ⋅ ☀️ 16 °C

    Chaiten - Puyuhuapi - Coyhaique - Villa Cerro Castillo - Puerto Rio Tranquilo ( - Chile Chico)

    Die Ruta 7, so wie die Carretera Austral auch genannt wird, gehört ab jetzt zu meiner Liste der Topstraßen dieser Welt. Die schiere Weite, die man mit jedem weiteren Blick aus dem Fenster zu Gesicht bekommt, ist unbeschreiblich. Die Ruta 7 ist die einzige (fast) zusammenhängende Straße (mit ein paar Fähren), die Puerto Montt und den Süden in 1350km mit einander verbindet.
    Sie führt durch die zerklüfteten Berge, Fjorde, vorbei an wunderschönen Seen und Feldern des Chilenischen Patagoniens.

    Viele Trampen auf dieser Strecke auch. Ich hab’s auch mal versucht, was mehr oder weniger gut geklappt hat. Ich hab mich mit einem anderen Deutschen zusammen getan um von Puerto Rio Tranquilo nach Chile Chico, der Grenzstadt zu Argentinien, zu trampen. Der erste hat uns schon nach ca. 20 Minuten mitgenommen, aber nur bis zum Abzweig von der Carr. Austral zur Zubringerstraße von Chile Chico.
    Dort warteten wir dann wirklich mitten im Nirgendwo wahrscheinlich ca. 4 Stunden, aber wenigstens am Strand am See und nutzten die Zeit auch noch für ein kleines Bad!
    Irgendwann hielt dann doch noch jemand an, nahm uns aber nur mit in den nächsten Ort, Puerto Guadal, wo wir unser Glück nochmal versuchten, aber gegen Abend hin irgendwann aufgaben und uns einen Platz zum schlafen suchten.
    Der Ort war relativ überschaubar, hatte jedoch drei Supermärkte. Als wir nach den Busfahrplänen fragten, sagte uns jeder, inklusive des Internet, etwas anders. Am nächsten morgen versuchten wir nach einem leckeren Omlett erneut unser Glück. Und auch nur 6 Stunden später (Man höre hier die Ironie des ‚nurs‘ heraus) hat uns ein Colectivo mit nach Chile Chico genommen hat.

    In Chile Chico selbst gab es wenig zu sehen bis auf diesen traumhaften See, der hier schon fast die Gestalt eines Meeres angenommen hat. Am nächsten Tag, nachmittags ging es gechillt nach einem weiteren Bad im See, weiter über die Grenze nach Argentinien, von wo aus wir auch einen Nachtbus mach El Chaltén gebucht hatten. Nach noch einem kleinen Picknick am See ging es ab in den Bus und es hieß nur noch: „Gute Nacht Los Antigous - Guten Morgen El Chaltén!”
    もっと詳しく

  • 日95

    El Chaltén

    2020年3月7日, アルゼンチン ⋅ 🌬 10 °C

    Morgens nach einer langen Nachtbusfahrt sind wir in dem kleinen Örtchen El Chalten, the hometown of argentinien trekking, so wie sie beworben wird angekommen.
    Einer der wohl beeindruckendsten Berge Südamerikas tront über dem Ort (Fitz Roy), aber leider war der Himmel zugezogen als wir ausstiegen, und das sollte auch den ganzen Tag so bleiben...Am Nachmittag sind wir dann doch noch rausgegangen, zu zwei schönen Miradoren (Aussichtspunkten) auf den Ort, einen angrenzenden See und normalerweise auch die wundervollen Berge, aber es war ja wie gesagt verhangenes Wetter mit übrigens den für Patagonien sehr starken Wind.

    Ich hab mal gelesen, dass wer in Patagonien nicht mindestens einen Tag mit starken Wind und Regen hatte, dass der nicht richtig in Patagonien war. Und dieses Statement kann ich absolut unterschreiben. Das Wetter hier macht was es will. Mal heißt es immer Wetter, es wird freundlich und dann schüttet es in Strömen, oder auch das Gegenteil.

    Am zweiten Tag haben wir dann unseren ersten 20km Dayhike gestartet. Zuerst hatten wir eigentlich vor zur Laguna de Los Tres unterhalb des Fitz Roys zu gehen, zu der ich in einem anderen Footprint mehr erzähle, aber dadurch, dass es immer noch so bewölkt und beim loslaufen auch echt genieselt hat, ein Hamburger würde jetzt sagen: Super Wetter!, aber eben nicht das beste um Bergpanoramen zu sehen. Also entschieden wir uns spontan zu dem ungefähr gleich weit entfernten Aussichtspunkt von einem Gletscher zu laufen, was wohl auch die bessere Entscheidung war. Dort angekommen machten wir erstmal eine leckere Brotzeit mit Blick auf den wunderschön, durch das diffuse Licht, im satten eisblau erstrahlenden Gletscher. Auf dem Rückweg wurde es gefühlt doch immer heller und irgendwann konnten wir schon mal einen kleinen Blick auf den Gipfel des Fitz Roys erhaschen. Was für ein Gefühl, denn dieser Berg war mit ein Grund, warum ich unbedingt auf meiner Südamerikareise nach Patagonien fahren musste!

    In den nächsten Tagen bin ich zum Sonnenaufgang zur Laguna Torre gelaufen und konnte den Blick auf den Fitz Roy und die Laguna de los Tres genießen.

    El Chalten an sich hat, außer Hotels, Hostels, Restaurants, Cafés, Supermärkten und was man sonst noch so alles als Touri braucht nicht viel zu bieten, aber deswegen geht man schließlich auch nicht in diesen Ort.
    もっと詳しく

  • 日96

    Cerro Torre ( + Laguna)

    2020年3月8日, アルゼンチン ⋅ ☀️ 9 °C

    Nach einer kurzen Nacht sind wir schon um 3 Uhr morgens wieder aufgestanden, haben kurz etwas gefrühstückt und einen Kaffee getrunken und sind dann losgelaufen. Warum ist hier eine echt berechtigte Frage...wir wollten den Sonnenaufgang an der Laguna Torre sehen, und diese liegt leider nunmal 10km und 3 Stunden zu Fuß weg von unserem Campingplatz.

    Die ersten 2 Stunden sind wir mit Stirnlampen den Weg Richtung Laguna gelaufen, obwohl man sicher an manchen Stellen hätte ausschalten können, da der Vollmond mit aller Leuchtkraft den Weg beleuchtet hat. Nach einiger Zeit ist dieser aber untergegangen, was mich zu einer kurzen Pause veranlasst hat, um den jetzt sichtbaren gewaltigen Sternenhimmel spontan zu fotografieren. Der Weg war eigentlich meist relativ, ging aber oft hoch und runter.

    Oben an der Lagune angekommen war es noch relativ dunkel, aber der Himmel war klar und der Blick frei die drei Türme des Cerro Torre, und am schönsten keine Menschenseele und einfach eine entspannende Ruhe. Zum Sonnenaufgang dauerte es noch circa eine Stunde, also beschloss ich noch ein bisschen an der Lagune entlang zu laufen. In dieser schwimmen übrigens fast immer kleine Eisberge, die von dem, am Ende der Lagune liegenden, Gletscher abrechen und dann in der Lagune treiben. Als dann der erste Sonnenstrahl die Spitzen des Cerro Torre trifft war ich überwältigt von der Schönheit dieses Sonnenaufgangs, welcher sicher unter die Top 3 fällt. Je weiter die Sonne aufsteigt desto mehr verändert sich das anfangs noch rote Licht eher hin zu einem hellen orange. Nur noch schnell ein Foto in Bordshorts und Eisbergen im Hintergrund gemacht und eine Kleinigkeit gefrühstückt machten wir uns dann um 10 am wieder auf den Rückweg nach El Chalten.

    Auf dem Rückweg kamen uns viele Leute entgegen die auch das schöne Wetter an der Laguna Torre genießen wollten, aber eben später! Auch sehr interessant wie der Weg den man nachts hochgelaufen ist, am Tag aussieht. Bei vielen Stellen hab ich mich wirklich gefragt, sind wir hier wirklich entlang gelaufen?! Zurück im Ort gabs dann erstmal eine Siesta.
    もっと詳しく

  • 日98

    Fitz Roy (Laguna de los Tres)

    2020年3月10日, アルゼンチン ⋅ ☀️ 12 °C

    Gestartet hat dieser wunderschöne Tag erstmal mit einem sehr erfreulichen Wiedersehen mit Luca, den ich in Pucón kennengelernt und mit dem ich eine super Zeit dort hatte. Er hatte noch einen Ami aus seinem Hostel mitgebracht und so starteten wir unsere Wanderung zu dritt zur Laguna de los Tres.

    Das Wetter war heute einfach perfekt! Am ersten Aussichtspunkt macht wir erstmal ein kleines Photoshoting mit meinem Patagonia T-Shirt, da das Logo dem Gebirgszugs des Fitz Roys nachempfunden ist.

    Weiter gingen wir dann entlang an wunderschönen klaren Bächen, durch kleine Wälder und immer mit dem Fitz im Blick stetig weiter. Ein wahrer Traum hier zu wandern! Der letzte Kilometer war der härteste und es ging nochmals 400hm bis zur Lagune nach oben, aber das hatte sich aber sowas von gelohnt! Dieses wunderschöne Türkis des Wassers dahinter das Weiß des noch am Berg liegende Schnee und natürlich der Berg weswegen ich erst nach Patagonien gegangen bin, der Fitz Roy! Wenn ich hier nicht baden gegangen wäre, hätte ich mich wahrscheinlich unten so geärgert. Leider hatte ich nichts dazu dabei, aber Wurscht. Ich wäre ja nicht ich wenn ich trotzdem einfach in Boxershorts reingehen würde. Also entschieden wir drei uns zusammen ins kalte Nass zu stürzen und das Wasser mit Panorama zu genießen, und was soll ich sagen, es hat sich gelohnt!

    An der Laguna hab ich zufälligerweise eine aus Deutschland getroffen und mal wieder meinen Job als Fotograf angegangen. Nach weiterem Gespräch stellte sich heraus, dass sie in Buenos Aires ein Auslandssemester macht und zu dem Zeitpunkt in dem ich da bin das Lulapalooza Festival stattfindet mit mega nicen Headlinern, Guns N Roses und Lana del Ray, und einem sonst auch sehr nicen Lineup. Spontan entschied mich dazu am Abend auch ein Ticket hierzu zu kaufen und freue mich jetzt auf einen musikreichen Festivaltag in Buenos Aires. Ich hoffe, dass nicht auch noch diese Veranstaltung durch das, Auto gerade der ganzen Welt zu schaffen machende, Coronavirus abgesagt wird. Mal abwarten.

    Der Weg zurück nach El Chaltén war fast genau so schön wie in die andere Richtung, nur das man die Berge leider immer im Rücken hatte. Kurz machten wir noch eine kleine Pause an der Laguna Capri und genossen nochmal für ein letztes Mal den Ausblick auf den Fitz Roy. Den Abend rundeten wir alle gemeinsam mit einem Bier auf der Dachterrasse meines Hostels ab und vielen nach etwas kochen und singen müde ins Bett.
    もっと詳しく

  • 日100

    Glacier Perito Moreno

    2020年3月12日, アルゼンチン ⋅ ☁️ 9 °C

    Gestern bin ich in einer kleinen Stadt names El Calafate im argentinischen Patagonien angekommen. Eigentlich wie eine normale Stadt im Süden, sah aber auf den ersten Blick aus dem Busbahnhof so aus wie eine sowjetische Minenstadt in Sibirien. Aber nun zum wirklich wichtigen um das sich hier eigentlich alles dreht ... dem wohl berühmtesten Gletscher der Welt, dem Perito Moreno.

    Man musst zuerst circa eine Stunde mit dem Bus fahren um, dort hin zu gelangen. Ich hatte gedacht das wäre näher. Aber die Fahrt war auch schon sehr malerisch durch die Pampa, es kam uns sogar ein Gaucho, der argentinische Cowboy mit seiner Schafherde entgegen, die die Fahrt etwas verzögert hat.

    Am Gletscher angekommen sah der erste Blick aus wie ein riesiges Poster, das änderte sich auch mit den nächsten Blicken nicht. Diese gewaltige Größe des Gletschers und, dass man durch die überall um Ufer entlang laufenden Stege so nah hinkommt, spielt da sicher auch eine Rolle.
    Der Gletscher ist an der höchsten Stelle circa 70 Meter hoch, im Durchschnittlich aber nur 50 Meter und das Eis strahlt durch das Licht an vielen Stellen in einem tiefen Blauton. Die Oberfläche ist sehr zerklüftet und sieht manchmal so aus als würde sie einfach nur aus an einander gereihten Türmen bestehen. Der Perito Moreno ist einer der vielen Gletscher des Südpatagonischen Eisshelfs „Campo de Hielo Sur“, dass sich über 16.800km2 durch Chile und Argentinien zieht. Es ist das größte seiner Art auf der Südhalbkugel, neben der Antarktis.
    Der Perito Moreno hat „nur“ eine Gesamtfläche von 258km2.
    Es ist ein aktiver Gletscher was heißt, dass es ohne Menschen nicht ruhig wäre, denn man hört ständig ein knacken oder grollen wenn Stücke vom Gletscher langsam abrechen und ins Wasser fallen. Es können ganz kleine Eisblöcke sein, oder auch ein ganzen Hochhaus aus Eis, was aber eher selten vorkommt.

    Lange Zeit wurde der Perito Moreno Gletscher von Klimawandelleugnern als Beweis dafür genommen, dass es die globale Erderwärmung nicht gibt, da sonst schließlich ein Gletscher nicht wachsen könnte, denn das tut der Perito Moreno nämlich. Was diese Leute aber nicht bedacht haben ist, dass der Gletscher nur nach vorne wächst, aber in der Dicke des Shelfs extreme Einbußen hat, und somit insgesamt schrumpft, wie es leider jedes Eis tut wenn es zu warm wird.

    Insgesamt war es ein sehr beeindruckender und Landschaftlich ein wunderschöner Tag. Der Perito Moreno zählt sicher zu den Top 5 „WOW-Momenten“ meiner Reise bis jetzt.
    もっと詳しく

  • 日104

    Puerto Natales

    2020年3月16日, チリ ⋅ ☁️ 15 °C

    Als wir zusammen (mit Linn die ich am Fitz Roy kennengelernt hab) über die chilenische Grenze gefahren sind um gemeinen entspannte Tage in Puerto Natales und der chilenischen Seite Südpatagonien verbringen wollten ahnten wir von nichts wie die Situation jetzt wird. Zur aktuellen Situation der Coronapandemie und was ich als Reisender in Patagonien (Chile) gerade so miterlebe schreibe ich nochmal extra in einem anderen Footprint.

    Puerto Natales ist das Tor zum Torres del Paine Nationalpark (in dem wir eigentlich auch spontan eine 8-Tages-Wanderung machen wollten, aber dann der Park geschlossen wurde), dem wohl schönsten Nationalpark in Chile. Trotzdem blieb er uns nicht ganz erspart, denn auf der Fahrt haben wir bei schönstem Wetter die Hauptattraktion, die Torres des Torres del Paine, gesehen. Außerdem sehr viel Tiere, wie Nandus und Guanacos, gesehen.

    Die Stadt an sich ist klein und wirkt ein bisschen wie ein Expeditionsbasecamp, aber echt schön. Es gibt viele Läden die Campingausrüstung verleihen und helfen die Tour im Park zu organisieren. Das schönste was wir aber an der Stadt fanden, war das Meer das immer unweit von der seiner aktuellen Position entfernt war. An den abgebrannten Dalben konnte man super die Möven, andere Vögel und vor allem die coolen Schwäne mit weißem Körper und schwarzem Hals beobachten oder einfach so aufs Meer rausschauen.

    Wir haben eigentlich den perfekten Platz gefunden, denn es gab sensationell leckere große Zimtschnecken, aber trotzdem werden wir morgen weiter nach Punta Arenas fahren und dort in einem AirBnB wohnen und eine WG aufmachen Updates zu allem folgen auch hier in weitern Footprints.
    もっと詳しく

  • 日105

    Coronavirus - Meine aktuelle Situation

    2020年3月17日, チリ ⋅ ⛅ 13 °C

    Am 9.3 hab ich noch vorfreudig auf Buenos Aires und die kommende Zeit ein Festivalticket für das Lulapalooza gekauft und mit nichts gerechnet, da der Virus schließlich sowieso weit weg ist. Kurz darauf schließt Italien die Grenzen. Noch ist es ruhig in Südamerika. Nach El Calafate fahren ohne viel Gedanken zu verschwenden nach Chile, da die Situation hier nicht so schlimm ist (Das dachte ich zumindest). Meine Mitreisende versucht zwei Tage später (am 14.3) zurück nach Argentinien zu kommen, da in Buenos Aires all ihre Sachen sind, für das Auslandssemester, wird aber an der Grenze abgewiesen, da sie nur ganz knapp kürzer als 14 Tage in Südamerika ist und aus einem Risikogebiet (Deutschland) kommt.

    Daraufhin beschlossen wir spontan den 8 Tage langen O Trek im wunderschönen Torres del Paine zu wandern und einfach mal von dem ganzen Nachrichtendrama Abstand zu nehmen und ohne Internet in der Natur zu sein, daraus wurde aber leider, vielleicht aber gut so, nichts.

    Immer wieder haben wir von verschiedenen Reisenden und Locals verschiedene Infos bekommen, zB dass keine Busse mehr nach Argentinien usw. was manchmal einfach eine falsch übertragene Nachricht war oder auch stimmen könnte. Nach Argentinien zu kommen haben wir irgendwann sowieso abgeschrieben.

    Seit vorgestern ist im Hostel eine sehr komische, angespannte aber auch triste Atmosphäre, nicht wie sonst, aber dass ist auch ein weltweit noch nie dagewesener Ausnahmezustand. Seit gestern laufen alle Hosts im Hostel nur noch mit Atemmaske herum, ständiges Hände desinfizieren ist jetzt angesagt. Ebenfalls wurde uns heute mitgeteilt, dass unser Hostel morgen schließt und wir uns leider wo anders niederlassen sollten, was für uns kein Problem war da wir uns ab morgen ein schönes Häuschen am Meer in Punta Arenas gemietet haben.

    Chile hat heute die Grenzen für die Einreise komplett gesperrt, die Ausreise ist laut aktueller Nachrichtenlage nach gestatten, dennoch sind schon kleinere Orte gesamt abgeriegelt.

    Die Situation ändert sich fast stündlich, immer gibt es was Neues und irgendwas ändert sich, aber wir sitzen alle im gleichem Boot.

    In der nächsten Woche sind wir in Punta Arenas, also auch nahe an einem Flughafen, falls die Situation auch hier viel schlimmer werden sollte. Ich halte euch natürlich wie immer auf dem laufenden. Uns geht es noch bestens, wir sind am Meer, haben Musik, Stoff zum Zeichnen und Pizza und Bier.

    Bleibt gesund!
    もっと詳しく