Meksiko
Ciudad de México

Löydä muiden matkaajien vierailemia kohteita heidän matkapäiväkirjojensa avulla FindPenguinsissa.
Matkaajat tässä kohteessa
    • Päivä 5

      Lucha Libre

      28. lokakuuta 2022, Meksiko ⋅ ⛅ 23 °C

      Am Abend finden wir uns in der Arena des Lucha Libre wieder. Lucha Libre ist mexikanisches Wrestling und eine der beliebtesten Sportarten hier. Deshalb wollten wir uns das Spektakel auf keinen Fall entgehen lassen. Die Luchadores, also die Wrestler, tragen allesamt Masken, die ihre Gesichter verdecken. Es gilt als große Schande, wenn ein Luchador während des Kampfes seine Maske verliert und in der Arena sein Gesicht offenbart. Manche Luchadores werden sogar mit ihren Masken bestattet, damit ihre wahre Identität auch nach ihrem Tod ein Geheimnis bleibt.

      Wir sind pünktlich vor Ort und die einzigen in unserem Block. Mit einem großen Bier in der Hand schauen wir dabei zu, wie die Arena sich nach und nach füllt. Vor uns nimmt eine Familie mit einem Neugeborenen Platz. Die andere Tochter trägt eine Maske und einen goldenen Umhang. Damit ist sie nicht die Einzige: auch viele Zuschauer verbergen ihre Gesichter hinter Masken.

      Der erste Kampf findet zwischen Frauen statt und wirkt auf uns sehr gestellt und einstudiert. Langsam füllt sich die Arena. Die meisten Besucher trinken Bier, dessen Becher ein roter, klebriger Rand ziert. Dabei handelt es sich um eine scharfe Chili Paste. Das irritiert uns nicht nur, weil es gegen das deutsche Reinheitsgebot verstößt, es sieht auch einfach richtig eklig aus.

      Auf die Frauen folgt eine Männergruppe. Heute tritt Titelverteidiger „El Místico“ mit seinen Freunden gegen seinen Herausforderer „El Último Guerrero“ mit dessen zwielichtiger Gang an. Wir verstehen anhand des emotional aufgeladenen Gebrülls um uns herum schnell, dass es ganz klar einen Guten und einen Bösen gibt.
      „HUUUUURENSOOOOHN!“, brüllt die Mutter mit dem Neugeborenen im Arm Último Guerrero entgegen und alle, Kinder wie Erwachsene, lachen und stimmen zu.

      Die Kämpfe der Männer sehen etwas weniger gestellt aus und wir sind beeindruckt von den vielen Stunts, aber nach etwa zwei Stunden haben wir genug gesehen und suchen, zum Unverständnis unser Chili-Bier trinkenden Nachbarn, das Weite.

      Unsere Gastfamilie in Oaxaca (hierzu später mehr), sagt, dass El Místico einer der bekanntesten Luchadores ist. Joe möchte das Spektakel nicht missen, findet aber, dass einmal reicht. Und ich würde gerne mal einen richtigen Boxkampf besuchen, bei dem das Ende nicht feststeht. Denn auch wenn der „Hurensohn“ Guerrero den Titel am Ende geholt hat ist doch klar, wie das Spektakel bei der Revanche kommende Woche ausgehen wird.
      Lue lisää

    • Päivä 330

      Ciudad de Mexico

      30. lokakuuta 2022, Meksiko ⋅ ☀️ 26 °C

      Ziemlich kaputt sind wir früh am Morgen in der Millionenstadt Ciudad de Mexico angekommen. Einchecken ging natürlich erst um 15.00 Uhr...Pisco wo bisch? Vorhänge zu und noch ein paar Stunden Schlaf.😵🤪 Wie schön wäre das gewesen. Leider nein, so haben wir uns extreeem motiviert aufgemacht, die Stadt zu Fuss zu erkunden. Gesprochen wurde eher weniger, aber da es ein riesen “Gewusel” in der Stadt ist, war es sowieso nie still.🤣

      Ausgeschlafen und wieder erholt haben wir am nächsten Tag an einer spannenden Free Walking Tour durch das historische Zentrum teilgenommen. Die Altstadt wurde auf Seen gebaut und sinkt stetig einige Zentimeter. Zudem herrscht eine Wasserknappheit in der Stadt und so wird das Wasser aus dem Boden gepumpt. Dies begünstigt die Lage auch nicht und die Stadt sinkt immer mehr. In einigen historischen Gebäuden spührt man wie man von einer Seite zu der anderen Seite aufwärts/abwärts gehen muss. Wir sind überrascht, dass die Häuser nicht einfach einstürzen. In der Stadt Mexiko gibt es auch sehr viele Erdbeben, ein stärkeres war erst vor ein paar Wochen.😬

      Wir sind hauptsächlich zu Fuss oder mit der Metro unterwegs…was meistens auch viel schneller geht. In der Innenstadt herrscht ein riesen Verkehrschaos. Wir sind unglaublich begeistert von der Stadt. Mit den vielen verschiedenen Viertel wird es uns auch nach den 6 Tagen nicht langweilig. Es gibt so viel zu sehen. Für uns Landeier (Züri isch es Dorf degäge) ist die Stadt aber doch auch etwas ermüdend, weil es von allem soo viel gibt…viele Menschen, viel Stau, viel Lärm, viele Kreuzungen, viele Strassen, viel Essen, viele verschiedene Geschmäcker…einfach viel!😅

      Am Donnerstag haben wir zum Mittagessen zwei lokale Arbeitskollegen von Röschu in einem argentinischen Steakhouse getroffen. Es war sehr gemütlich und ein ausgedehnter Lunch nehmen die Mexikaner als weiten Begriff. Um 13.00 Uhr haben wir uns getroffen und um 18.00 Uhr haben wir das Restaurant wieder verlassen.🤣
      Kurz ein Verdauungsspaziergang und um 9 stand das nächste Treffen mit Freunden an.☺️

      Der Arbeitskollege hat sich als privaten Chauffeur zu den Azteken Ruinen Teotihuacan angeboten. So sind wir am darauffolgenden Tag im Hotel abgeholt worden und mit Luis zu den Ruinen gefahren. Diese waren sehr eindrücklich und das Gelände riesig. Wie bei den meisten archäologischen Stätten hat es dann aber auch einige andere Touristen (siehe Fotos). 😉

      Da wir kurz vor Halloween und Allerheiligen (el dia de los muertos) in Mexiko City waren, war alles wunderschön geschmückt und farbig. Am Samstag fand die neue Parade statt, welche es erst seit ein paar Jahren gibt. Für den James Bond Film Spectre wurde einen Parade inszeniert und die Einheimischen wollten im Anschluss, dass diese jedes Jahr durchgeführt wird…(nur bizeli Kommerz)😂. Das haben wir uns natürlich nicht entgehen lassen. Am Strassenrand konnte man sich vor dem Umzug einkleiden und schminken lassen…wenn scho denn scho.😊 Die Parade wurde von einem Millionenpublikum live angeschaut und über diverse Fernsehkanäle übertragen. Aber naja, da müsste mal einer vom OK einen Schweizer Fasnachtsumzug anschauen kommen…gibt es noch reichlich Luft nach oben!😃 Das ganze Spektakel war nach einer guten Stunde wieder vorbei.

      Am Sonntag haben wir nach vier wunderschönen Wochen mit vielen 🌮 Mexiko verlassen. Next: Guatemala 🇬🇹
      Lue lisää

    • Päivä 264

      Ciudad de México 2022

      31. joulukuuta 2022, Meksiko ⋅ ⛅ 21 °C

      Die letzten vier Tage bzw. Nächte haben wir die neuntgrösste Stadt der Welt erkundet. Mexiko Stadt beherbergt mehr Einwohner als etwa New York, Los Angeles oder Chur. Als vorübergehende Neuzugänger entschärfen wir beiden die Situation kaum.
      Der erste Abend steht im Zeichen von Lucha Libre, einem Kampfspektakel mexikanischer Art. Wir und die anderen ca. 16'000 vorwiegend mexikanischen Gäste feiern und beschimpfen die im Ring kämpfenden Protagonisten bzw. Antagonisten lautstark. Am Ende gewinnen zur ohrenbetäubenden Enttäuschung vieler die Bösen. Nach der Kulturlektion geniessen wir mit ein paar Amerikanern, die wir noch von der letzten Fähre kennen, in einer geheimen Bar supergeheime Cocktails.
      Der nächste und letzte Tag des Jahres erlaubt es uns unseren Tagesrhythmus um einige Stunden nach hinten zu verschieben. Wir beenden das Jahr mit Konzert, Feuerwerk und Salsatanz. Das neue Jahr beginnt frühmorgens in einer Bar wo wir mit den Amis versumpfen, bis wir beide je zweimal von Vögeln angeschissen werden. Die Amis versuchen uns einzureden, dass dies Glück bringe. Wir deuten es als Zeichen zu gehen.
      Lue lisää

    • Päivä 265

      Ciudad de México 2023

      1. tammikuuta 2023, Meksiko ⋅ ⛅ 20 °C

      Die folgenden Tage beginnen für uns jeweils erst nach Mittags. Unsere Reise führt uns die Tage dann noch für einige Stunden in die atemberaubenden (Unterwasser-) Landschaften von Pandora. Überwältigt von den Bildern verlassen wir das IMAX und kehren mit einem Uber zurück ins Hotelzimmer.
      Am letzten Tag führen wir uns noch das anthropologische Museum zu Gemüt. Umgeben von einer immensen und beeindruckenden Sammlung an Artefakten aus längst vergangenen Zeiten, verweilen wir fast fünf Stunden in den Ausstellungsräumen. Anschliessend machen wir uns auf den Weg nach Teotihuacan, wo wir die Relikte der einstigen Hochkulturen Mittelamerikas hautnah erleben werden.
      Lue lisää

    • Päivä 233

      La Joya

      16. joulukuuta 2022, Meksiko ⋅ ⛅ 14 °C

      Heute haben wir wieder eine lange Fahrt vor uns. Wir wollen zum Nationalpark Iztaccihuatl-Popocatepetl. Auf dem Weg dorthin halten wir in Toluca an einem Copy Shop. Da wir öfters Mal Angst davor haben, dass unsere Originalkennzeichen gestohlen werden und wir jemanden getroffen haben, dem genau das passiert ist, haben wir beschlossen uns jetzt wie viele andere Reisende auch Fake Kennzeichen machen zu lassen. Leider geht dies nicht ganz so einfach wie zB in den USA, aber der junge Mexikaner im Copy Shop ist sehr bemüht. Ein Ausdruck ist aber nur in SW möglich. Am Ende kosten uns 4 SW Kopien inkl. Laminieren 1,50 Euro. Hoffentlich hält uns die Polizei deswegen jetzt nicht öfter auf. Wir machen noch ein paar Erledigungen und fahren dann weiter. Jeder hat uns vor dem Verkehr in Mexiko City gewarnt und wir wollten eigentlich einen großen Bogen darum machen, aber das Navi schickt uns direkt durch den Süden der Stadt. Wir stehen immer wieder im Stau und Michi muss sich sehr konzentrieren, da der Fahrstil der Mexikaner sehr unvorhersehbar ist. So verlieren wir bestimmt über 1h. deshalb kommen wir erst gegen 17 Uhr am Nationalpark an und hoffen, dass wir noch hineingelassen werden, um nach La Joya, quasi das Hochlager am Iztaccihuatl, zu kommen. Wir haben zwar Glück, dass noch jemand vom Nationalpark da ist, aber ohne Reservierung dürfen wir die 8km nach La Joya nicht hinauffahren. Wir müssten mindestens 5 Tage oft auch 14 Tage im Voraus reservieren. Auch mit Hilfe von Bestechung gelingt es uns nicht den Herrn umzustimmen. Im Nachhinein haben wir wohl zu wenig Bagshish geboten. Dann kommt eine mexikanische Bergführerin, die mit ihrer Gruppe noch heute hinauffährt. Sie meint, dass wir nichts zu den Offiziellen sagen sollen, wir sollen zu Fuß losgehen und sie wird uns auf dem Weg mit dem Auto auflesen und hinaufbringen. Jetzt muss alles ganz schnell gehen, denn wir haben noch nichts für die Bergtour und die Übernachtung gepackt oder vorbereitet. Zelt, Schlafsäcke, Unterlegsmatten, Bergsachen, Stirnlampen, Essen, Trinken, Kocher,… In 30 Minuten sind wir quasi startklar für eine mehrtägige Hochtour und wir marschieren nun mit schwerem Gepäck los. 10 Minuten später machen wir Halt und warten. Nichts passiert. Nur ein paar Autos fahren den Berg hinunter und würden uns zurück nach unten bringen. Das wollen wir natürlich nicht und deshalb gehen wir der Straße entlang weiter. Bis zum Schluss hoffen wir, dass die Bergführerin noch kommt, aber bis zum Schluss kommt niemand und so gehen wir die 7,5 km und 300hm mit dem schweren Gepäck bis zum Ausgangspunkt der Wanderung, La Joya. Die Bergführerin ist auch da, würdigt uns aber keines Blickes, vielleicht erkennt sie uns auch nicht, denn mittlerweile ist es stockdunkel. Wir bauen schnell unser Zelt auf, denn es ist sehr kalt hier oben. Das Zelt steht schnell, denn wir sind noch in der Übung von unserem Hawaii Abenteuer. Schnell wollen wir nun noch was Warmes zu essen machen, aber der Kocher streikt. Der Jetboil ist zwar schon ein paar Jahre alt, hat aber bis jetzt immer super funktioniert. Michi glaubt, dass die Düse verschmutzt ist. Zum Glück haben wir die Nudelreste von gestern mitgenommen. Ist zwar kalt, aber sehr gut. 😃🍺Jetzt wird schnell geschlafen, denn um halb 2 wird der Wecker klingeln. 🍀Lue lisää

    • Päivä 92

      Ei Tag in Mexico City

      21. helmikuuta 2023, Meksiko ⋅ ☀️ 25 °C

      Die allerletscht nacht in mittelamerika verbringemer in mexico city. Mer händ üs es hotel i de nöchi vom flughafe gno ond erst womer da gsi send gmerkt wie edels s esch 🤭 zerst mal simmer vom flughafe abgholt worde, mit schild ond allem. Denn simmer is hotel gfahre wo üsi rucksäck uf somne goldige wägeli is zimmer bracht worde send. Mer send go dusche ond denn is historische zentrum vo de stadt. Det esches verhältnismässig rächt secher ond es hed sehr vell schöni gebäude ond e park. Mer send zerst chli umegschländeret ond denn als abschluss nomol so rechtig typisch amne streetfoodstand go tacos ässe....sogar a 3 verschiedne ständ, mer händ welle vergliiche, es rechtigs taco tasting😅 nach me letschte bier eschs de met em taxi zrug is hotel womer jetzt alles för d ireis id USA morn nomol durechecked ond üs uf d nacht imne rechtig bequeme luxusbett freued 🤩Lue lisää

    • Päivä 1

      1. ZRH-FRA-MEX

      3. maaliskuuta 2023, Meksiko ⋅ ☀️ 20 °C

      D Vorfröid isch riiisig uf vier Wuche Mexiko und Belize.
      Itz startet üsi Reis mitem Flug nach Frankfurt und nähr gad aschliessend nach Mexiko City. Z Flüge isch üs chli z'widder aber ghört haut drzue.
      Mexiko mir chöme. 😅😁

      Update:
      Auso bis Mexiko City hets glängt. Leider isch dr planet Flug nach Cancun nid müglech gsy. Mir hei öppe 1h45 bir Iireis verlore. Nähr heisi z Gepäck nüm agnoh und mir hättes müesse dür di normali Sicherheitskontrolle näh. Mit auem womer hei drbi gha unmöglich.

      Iz heimer dr Flug uf morn morge am 6i umbuechet und hoffe es klappet. Ds heisst am 3 ufstah für dasmer am 4i am Flughafe si.

      Holprige Start aber mir si zueversichtlech. 😁👍
      Lue lisää

    • Päivä 469

      Ciudad De Mexico

      9. heinäkuuta 2023, Meksiko ⋅ ☁️ 25 °C

      Knappe 5 Stunden dauert die Busfahrt nach Ciudad De Mexico 🚌. Hier gehen wir zuerst zum Lucha Libre, dem mexikanischen Wrestling 👊. Anders als in den USA tragen die Luchadores (die Wrestler) hier jeweils Masken und das mexikanische Pendant ist deutlich akrobatischer als in den Staaten. Ein Besuch bei diesem Spektakel gehört in der Hauptstadt einfach dazu und wir amüsieren uns in der rappelvollen Halle gut ab dem Schauspiel und vor allem ab dem leidenschaftlichem Publikum, unvorstellbar wie die Mexikaner diese gefakten Kämpfe abfeiern 😅😂. Am Folgetag schauen wir beim Fussball vorbei, leider gibts keine Tore zu sehen, aber wir werden gut unterhalten auf den Rängen ⚽️. Mann des Tages der Bier-Lieferant, der dir die gekühlten 0.7 l Becher direkt an den Platz bringt. Danach laufen wir kreuz und quer durch die riesige Stadt, aber bis auf ein paar wenige Gassen begeistert uns die Stadt nicht wirklich. Auffallend die grosse Polizei-Präsenz in der ganzen Stadt. Kaum eine Gasse ohne Polizei und des öfteren patrouillieren schwer bewaffnete Polizei-Pickups durch die Strassen, unsicher haben wir uns aber nicht gefühlt. Ein Highlight der Stadt sind sicher die archäologischen Stätten Teotihuacan etwas ausserhalb gelegen. Auf dem riesigen Gelände, das seit 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, waten die Überreste des Machtzentrums einer immer noch rätselhaften Zivilisation, darunter die drittgrößte Pyramide der Welt.Lue lisää

    • Päivä 167

      Mexico City en la casa de Benny 🇲🇽

      28. elokuuta 2023, Meksiko ⋅ 🌩️ 15 °C

      Wie paari vo euch wüsse hei mir d’Glägeheit gha für 2i Wuche bire Mexikanische Familie z‘läbe. Und das isch nid irgend ä Familie gsi, sondern d Familie vom Bruno Kunz, Arbeitskolleg vor Sam 😄🙌🏼 Gwohnt hei mir dert zäme mitem Schwiegervater am Ignasio, mitem Schwager der Carlos und am Familiehung der härzig Benny.

      Die zwöi Wuche si sehr schön gsi und vorauem sehr schnäu verbi gsi. Mir si sehr härzlech empfange worde und hei üs wie daheim gfüehlt. Öpe die hei mir ä Usflug iz Stadtzentrum uf eigeti Fuscht gmacht und zwüschdüre isch d‘Familie mit üs mitcho und het üs dr eint odr anger Egga vor Stadt zeigt. (Natürli aus nume uf Spanisch - abr für das ischmä ja id Schuel gange)😉

      Mir si vom Ignasio kulinarisch sehr verwöhnt worde. Er isch nämli Koch und het üs sehr feini mexikanischi Spezialitäte zuebereitet, wo mir hei gseit, mou das wärde mir de daheim o mau mache🙌🏼🔜 Liebi Lüt, chöitnech scho mau druf freue 😌😉

      D‘Familie füehrt dert zwöi Gschäft, z einte isch ä Papeterie und z‘angere Gschäft isch ä Gschänkartikulade. Es louft dert wie verruckt. Sehr viu Chunde jede Tag, vorauem wöu d‘Schuel die Wuche in Mexico City wieder het ahgfange und sech die Schüeler no mit etliche Fotokopie, Hefter und Schribmaterial hei müesse ihdeckä. 🖍️✏️📝Das isch sehr interessant gsi zum beobachte und luege wi sones Gschäft louft in Mexico.

      Für üs isch das ä wunderbari Erfahrig gsi, dörfe iz richtige Läbe vo Mexico ine gseh und erläbe wie das louft dert. Üs hets gfaue und würde uf jede fau wieder ga😄🥰
      Lue lisää

    • Päivä 3

      CDMX Day 3– 9/21/23

      21. syyskuuta 2023, Meksiko ⋅ ☀️ 68 °F

      This morning we really took it easy. Another workout for Matt (maybe I should join him one of these days…), and breakfast at the hotel buffet, which was great. We ate way too much then went to meet our guide, David, at the ashkenazi synagogue for a Jewish Mexico City tour. I found him by researching the foremost Jewish authority in the city, Monica Unikel, and stalking her on various social media outlets until she answered me about booking a tour. We walked all around the historic district and he taught us about how Jews ended up her (some fleeing persecution in Spain, some fleeing the holocaust and some just looking for a bit of a better life). The earliest Jews from Spain were mostly eradicated as the inquisition followed with the conquistadores, but many Jewish customs persist in Mexican cultures without be them really realizing it, like lighting a candle on Friday nights. Many Jews converted for public purposes but continued to practice Judaism in secret, they were/are called CryptoJudeos. Another SUPER interesting factoid was about the Sephardic/Spanish speaking Jews vs the Ashkenazis. First of all, the Spanish speaking Jews (which includes not only the Jews from Spanish speaking countries, but also those from middle eastern counties like Turkey and Syria, because they really only spoke ladino which was very similar to the Spanish of the time) had a huge leg up in the language department, and also they were mostly merchants. So they came here and it was basically business as usual and they were able to advance their stations much more quickly and easily. The Ashlenazis were totally fishies out of water. They didn’t know the language and they were mostly professionals, so they had to start over, in a country where they didn’t speak the language, in jobs they had no experience in (informal commerce), so it took much longer for them to gain a foothold. Therefore, the Sephardic synagogue was built much earlier than the ashkenazi synagogue. The whole tour was just fascinating, truly. Two hours flew by. I could have spent all day with this dude, while Matt enjoyed it but was ready to move on with his life. (Monica Unikel WhatsApp +52 55 5507 6908)

      Next, we walked around the Zocalo for literally an hour trying to find the Diego Rivera murals in the National Museum, only to learn it was closed for the day. We were very hot and tired, and definitely did not get into a fight… then we stopped for some AC and an n/a bev on our way to lunch at Lardo.

      Ooooh Lardo. Another amazing culinary experience. I’m really into these restaurants. They’re literally all sooo good. And the service!! The food comes fast and furious, so don’t order all at once. They will keep your water and wine filled at all times and you’ll go through 3-5 forks a meal. I just love it. We had taggiasca olives (my fave), a green salad with citrus and pear, a shaved cucumber salad with lemon and dried shrimp (very umami), pan con tomate with Serrano ham, seafood fried rice (seems to be a very popular dish, on lots of menus, was 💣), and a duck breast with curry sauce, eggplant and romanesco. I’d go back here in a heartbeat. Didn’t even scratch the surface of the menu. Also, good a Italian natural white and Matt had sake (on the appertivo list! It was actually a great pairing!!). (https://instagram.com/lardomexico?igshid=MzRlOD…)

      By then, we’d surpassed our 10k steps and Matt forced me back to the room for a little siesta, which only one of us took. I was happy to relax and read my book for a bit but then the schpilkes hit so we headed back out. We went to Polanco, which is the fanciest of the neighborhoods. We did go into some luxury stores, but somehow they felt kind of depressing. Polanco itself though, is beautiful. We got churros at Churrerìa el Moro (https://elmoro.mx) and sat in a park to get our sugar buzz going. We then went to the W for a drink (why? Idk.), and one more at a random cigar bar, which was nonsmoking on the ground floor and was playing American football so Matt was quite pleased. They did have an espresso machine, and made me a perfect espresso martini which, for me, is actually just espresso and vodka. Quick trip back to the hotel and it was off to dinner. (Never skip a meal!)

      Tonight we went to Sartoria (https://sartoria.mx), which is a more traditional but still modern italian situation. Another great meal with amazing service. One funny thing about this place is that the ceiling is curved so you’re almost in a tunnel, and you can hear the people across the restaurant like they’re sitting next to you, talking in your ear. I kept saying to Matt, “what? What?” And he was like, “I’m not saying anything!” Then I realized it was a gringo across the way. Dishes ordered included: pecorino with honey, eggplant parm (basically eggplant chips with sauce and mozzarella, delish), pea risotto, tagliolini with truffle and spaghetti with tomato pesto with broad beans and castlevetrano olives. It was just great! Again, no energy or need for dessert, and here we are, in bed. About 90 min door-to-door tonight. Lol like I said, the food comes fast!!
      Lue lisää

    Saatat myös tuntea tämän kohteen näillä nimillä:

    Ciudad de México, Ciudad de Mexico, Mexico City, Distrito Federal

    Liity:

    FindPenguins iOS-ohjelmistoilleFindPenguins Androidille