メキシコ
Ciudad de México

FindPenguinsでトラベルジャーナルを書いて旅行者たちの目的地を探索しましょう。
この場所の旅行者
    • 日3

      Mexikos historische Altstadt zu Fuß

      2022年6月27日, メキシコ ⋅ 🌧 16 °C

      Erste Erkundung von Mexico City:

      Es ist 22:30 Uhr und wir sind gerade wieder zurück ins Hotel gekommen. Wir sind voll - voll mit neuen Eindrücken und Erfahrungen und vor allem voll vom ganzen Essen, das hier einfach zu köstlich ist! Noch können wir uns die ganzen Namen der Speisen nicht merken, es ist einfach sehr viel, aber wir lernen immer mehr dazu.

      Was wir heute auch gelernt haben bzw. uns eingestehen mussten: Das hier ist kein Reise-Blog es mutiert zu einem Tagebuch. Zugleich fallen uns gerade die Augen zu und wir schaffen es nicht, alles so im Detail nieder zu schreiben wie es unsere Notizen hergeben würden.

      Somit folgt der erste von vielen im Halbschlaf getexteten Einträgen:

      Wir haben heute nach der Free walking tour mit ein paar anderen Reisenden verschiedene Märkte Mexikos erkundet (Jamaica und Sonoro), haben sehr gut gegessen und den Tag oben auf dem ehemals höchsten Gebäude Lateinamerikas, dem Tower Latinamericano, mit einem zwar überteuerten Bier, aber dafür einem unglaublichen Blick, abgeschlossen.

      Und bei Zeit wird dieser Beitrag ausgeschmückt und mit weiteren Fotos ergänzt.
      もっと詳しく

    • 日206

      Mexico city

      2022年7月10日, メキシコ ⋅ 🌧 13 °C

      Our last stop on our short trip in Mexico is Mexico City, the Capital of no less than 25million people! The 5th largest city in the world and it definitely feels like it. Built on a lake in the middle of a series of Valleys, all available space has been used so there are houses built right into the hillside, driving up and down the little alleys and zigzagging across the hills can be an interesting experience if you are not used to it. Luckily we were met at the airport by Yei and Eduardo, Armelle's friend from University and despite the fact they haven't seen each other in over 7 years we were treated like family. Some of the nicest and kindest people we have had the good fortune to meet this trip and excellent Mexican guides.

      This is probably the most authentic Mexican experience that we will have as we stayed with them and they were so happy to show us Mexican culture and especially make us taste all the delicious Mexican food 😋

      We started our visit with a tour of the old downtown. Very beautiful old colonial style buildings and an atmosphere like no other, people everywhere selling all kinds of stuff. We ate in an authentic restaurant and tried a plethora of Yei's favourite Mexican foods, Tamales, Pozole, sheep intestins and a bunch of other delicious stuff we didn't identify. On our way back way home, we had to make a stop to meet Yei's Uncle and Aunty and try some Micheladas (beer with spicy tamarind paste on the rim of the glass) and mojitos. The company and drinks made for a very memorable night.

      Getting up the next day wasn't that easy but we made it and just in time to meet Eduardo's parents for a typical breakfast close to the house, although it seemed we were driving into smaller and smaller back alleys we eventually arrived at a old farm style house which makes Mexican Barbecue, Barbecoa. Breakfast consisted of a soup called pozole with some blue corn tortillas and some barbecue Lamb that had been cooking overnight. Nothing better to start your day. We stopped by to pick up Uncle and Aunty again and headed in to town to check out a Spanish castle and the Anthropology Museum set in the citys biggest park. Both were very well organised and had some amazing exhibits from Mexico pre-Columbian and national history. It's impressive to see all the artifacts that was done by the Mayas. We learnt that the real Penacho of Moctezuma II, an impressive feathered crown of the last emperor, is in the British museum, one other thing to go and see when we are back home!
      もっと詳しく

    • 日119

      Sightseeing in Mexiko-Stadt

      2022年6月13日, メキシコ ⋅ ⛅ 23 °C

      Das Ziel unserer Mexiko-Route ist Mexiko-Stadt oder auch CDMX (Ciudad de México). Mit über 22 Millionen Einwohnern zählt die Metropolregion um die Hauptstadt zu den größten der Welt. Wir bewegen uns allerdings nur in den Stadtteilen, die als relativ sicher gelten. Statt einer Wellblechhütten-Wüste erleben wir hier ein modernes und grünes Mexiko, das uns sehr an Spanien erinnert. Dennoch sind wir unterwegs sehr vorsichtig, achten ständig auf unsere Wertsachen und sind vor Einbruch der Dunkelheit zurück in der Unterkunft 📵

      In Mexiko-Stadt gibt es so viel zu entdecken, dass selbst eine Woche mit straffem Touri-Programm vieeel zu kurz ist.

      - Im Nationalmuseum für Anthropologie tauchen wir umfassend in die präkolumbische Geschichte Mexikos ein. Einige der Kulturen kennen wir bereits, von den Mayas an der Grenze zu Guatemala bis hin zu den Azteken hier in der Hauptstadt ⚱️

      - Im historischen Zentrum bestaunen wir die majestätischen Gebäude aus der frühen Kolonialzeit. Mexiko-Stadt wurde auf den Ruinen der aztekischen Hauptstadt Tenochtitlán errichtet. Diese lag in einer Sumpflandschaft, was heute noch an den schief stehenden Häusern zu erkennen ist 🏛

      - Auf dem Plaza Garibaldi treffen wir auf Mariachis, endlich ein Mexiko wie wir es uns vorgestellt hatten! Kleine Musikergruppen mit großen Sombreros ziehen durch die Bars und bieten ihre herzzereißenden Gesangskünste an 🎺

      - Sehenswert ist auch die UNAM (Universidad Nacional Autónoma de México). Sie ist die älteste und mit über 360.000 Studierenden eine der größten Universitäten auf dem amerikanischen Kontinent. Der Campus ist so riesig, dass es ein eigenes komplexes Busnetz nur für das Uni-Gelände gibt. Man munkelt, dass sich hier zwei deutsche Touristen sogar einmal verfahren haben... 👨🏽‍🎓

      - Frida Kahlo zählt zu den bedeutensten Malerinnen Lateinamerikas. Das ehemalige Wohnhaus dient heute als Museum über ihr Leben und zeigt einige ihre Werke 🎨

      - Ein besonderes Spektakel ist Lucha Libre, mexikanisches Wrestling. Bunt verkleidete und maskierte Männer und Frauen bieten sich dramatische Schaukämpfe in einer Arena. Zunächst ziemlich schräg, aber am Ende fiebert man dann doch mit, welches Team gewinnen wird 🤼🏽‍♂️
      もっと詳しく

    • 日14

      Ciudad de México

      2022年7月25日, メキシコ ⋅ ⛅ 21 °C

      Am frühen Morgen fahren wir mit dem Bus nach Ciudad de México. Dort gönnen wir uns ein leckeres Frühstück. Danach begeben sich Künti und Estefanía zum Arzt, da Künti eine Ohrenentzündung von den grossen Wellen als Andenken erhalten hat. Jovi und Thiemo laufen eine kleine Runde und machen anschliessend eine Siesta in der Lobby des Airbnbs.
      Am Abend gibt es leckere Tacos al pastor, Costras und Cráteres im El Califa.
      もっと詳しく

    • 日16

      Chapultepec y Pujol

      2022年7月27日, メキシコ ⋅ ⛅ 21 °C

      Nach einem leckeren Frühstück machen heute alle etwas anderes: Thiemo braucht Erholung und zieht sich zurück ins Airbnb, Estefanía geht shoppen, während Jovana und Pascal sich mit Sefanit und Thomas im grossen Park Chapultepec treffen und mit ihnen das Schloss von Ferninand Maximilian Josef von Habsburg besichtigen. Die Aussicht ist fabelhaft!
      Danach gibt es einen kleinen Snack, während der starke Wind einige Sonnen-/Regenschirme wegweht. Wir verabschieden uns von Sefanit und Thomas (evtl. treffen wir sie in Oaxaca wieder) und nehmen ein Uber zurück zur Wohnung.

      Als letztes gemeinsames Abendessen in México City gönnen wir uns ein 11-gängiges Menu im Restaurant "Pujol".
      もっと詳しく

    • 日17

      Adiós CDMX

      2022年7月28日, メキシコ ⋅ ⛅ 20 °C

      Nach einem letzten gemeinsamen Frühstück verabschieden wir uns heute von unseren Mexiko-Führern Estefanía und Pascal.
      Wir hüpfen auf den Turibus und geniessen zwei Stunden lang die Sonne, die Aussicht und die Erklärungen zu den Sehenswürdigkeiten dieser vielfältigen Stadt. Unterwegs ducken wir uns unter tief hängenden Ästen und Kabeln durch.
      Anschliessend bestaunen wir die Artefakte im Museo Nacional de Antropología.
      Als Abschluss gibt es noch ein paar leckere Tacos zum Abendessen.
      もっと詳しく

    • 日124

      Ausflug über Teotihuacán

      2022年6月18日, メキシコ ⋅ ⛅ 22 °C

      Ein besonderes Highlight in Mexiko steht uns noch bevor. Wir wollen die Ruinenstadt Teotihuacán nordöstlich von Mexiko-Stadt erkunden. Und das geht natürlich am einfachsten... mit einem Heißluftballon! 😁 Es ist hier ein großes Event, bei Sonnenaufgang über die Ruinen zu schweben, und für uns ist es auch die erste Ballonfahrt überhaupt.

      Wir starten mitten in der Nacht und werden zum Startpunkt der Ballons gebracht. Die ersten können wir im Morgengrauen schon am Himmel beobachten, während unser Gefährt gerade vorbereitet wird. Dann geht es los: Zunächst schweben wir über den nahegelegenen Wohnort, dann nähern wir uns der Ruinenstadt und steigen immer höher und höher 🎈 Es ist ein atemberaubender Anblick, wir können uns gar nicht satt sehen. Nach etwa einer Stunde in der Luft bringt uns unser Ballonfahrer wieder sicher auf den Boden. Wir stoßen mit Sekt an und bekommen ein leckeres Frühstück... begleitet von Mariachi-Musik 🎺

      Danach dürfen wir uns Teotihuacán aus der Nähe anschauen. Was aus der Luft schon beeindruckend aussah, erscheint jetzt noch viel riesiger. Allein die Sonnenpyramide ist die drittgrößte der Welt, nach Cholula und Cheops. Mit bis zu 200.000 Einwohnern gehörte Teotihuacán in seiner Blütezeit zu den größten Metropolen weltweit und dennoch ist bis heute wenig über die Erbauer dieses Meisterwerks bekannt. Die Stadt wurde gegen 700 n. Chr. verlassen und erst Jahrhunderte später von den Azteken erneut entdeckt. Diese gaben ihr den heutigen Namen, die "Stadt der Götter" 💫

      Die letzten Tage in Mexiko-Stadt verbringen wir etwas ruhiger und entdecken sogar ein Spiele-Café in der Nähe unserer Unterkunft. Mit unserer großen Leidenschaft für Brettspiele wird aus "Nur mal kurz gucken!" ein langer Spieleabend, das haben wir echt vermisst 🎲

      Damit endet unser Besuch in Mexiko und wir ziehen ein kleines Fazit: Im Fokus standen vor allem die Kolonialstädte, welche auf unserer Route von Süden bis zur Hauptstadt immer moderner und prunkvoller wurden. Dabei haben wir jede Menge über die verschiedenen indigenen Kulturen der Mayas, Zapoteken, Mixteken und Azteken gelernt. Positiv war auch das vielseitige Essen in Mexiko, wir sind große Fans von Chilaquiles zum Frühstück und Esquites als Abendsnack 🌮 Allerdings erinnert uns der regelmäßige Anblick von schwer bewaffneten Polizeikräften auch immer wieder an die unstetige Sicherheitslage im Land.
      もっと詳しく

    • Mexico City

      2022年8月8日, メキシコ ⋅ ⛅ 21 °C

      Schnelle Fakten:
      1521 durch Spanier gegründet / 21 Mio Einwohner in Metropolregion / 7'900 km2 (Metropolregion) / liegt auf ca 2'300 müM

      Gran Problema:
      Als die Azteken im Raume der heutigen Grosstadt eintrafen, fanden sie eine hoch entwickelte Hydrokultur vor: Vielfältige Anbauflächen für Lebensmittel, Eindeichungen, Flussumleitungen und Trinkwasserleitungen. Diese wurden von ihnen weiterentwickelt und durch Aqädukte, Deiche und Schleusen ergänzt.
      Die Spanier verkannten anfänglich die Wichtigkeit der Anlagen und ließen sie verfallen. Dies führte zu verheerenden Überschwemmungen und es wurde ein Kanal durch die Randgebirge erbaut, mit dem man das Tal nach außen entwässerte. Es sank darauf der Grundwasserspiegel und die Trinkwasserversorgung versagte zusehends. In der Folge senkten sich einige Gebiete der Innenstadt zwischen 1891 und 1970 um bis zu 8,50 Meter und bis 1998 um bis zu 9,10 m!! Kanalisationen und Wasserleitungen sind gebrochen und Gefälle hat sich umgekehrt. 40 % des Trinkwassers versickert aus Lecks und 20% der Bewohner ist unzuverlässig versorgt. - Es gibt viel zu tun. Ein Eldorado für Spezialtiefbauer!

      Aber auch ein Eldorado für Architekten! Manuel hätte seine Freude an den bis 56 Stockwerke hohen Wolkenkratzern jeglicher Ausbildung und Form, die sich über die historische Bausubstanz erheben. Auf der Stadtrundfahrt erleben wir breite Alleen und grosszügige Erholungsgebiete in einer modernen Stadt. ...und man isst gut in Mexico!

      (r)
      もっと詳しく

    • 日26

      Mexiko: Mexico City

      2022年10月23日, メキシコ ⋅ ⛅ 23 °C

      In Aguascalientes nochmal eben eine Paella für 15 Leute gekocht und am nächsten Morgen nach Mexico City Freunde besuchen.

      Mam liebt oder hasst diese 23 Millionen Stadt - ich bin Team Love. Die Menschen in ganz Mexiko sind wohl mit die Herzlichsten der Welt, überall fühlt man sich direkt wohl und Teil einer Gemeinschaft, aber CDMX hat diesen Vibe aus Stadt, Kultur und Menschen gemixt mit Dreck, Lärm und weiten Wegen. Wer mich kennt, weiß dass ich ein Stadtkind bin, ob es CDMX für immer sein müsste...wer weiß! ;)もっと詳しく

    • 日5

      Mexiko-Stadt

      2022年10月28日, メキシコ ⋅ ⛅ 23 °C

      "Guck mal", sagt Joe beim Frühstück, "Jetzt weiß ich schon, dass Spiegeleier 'Huevos Fritos' sind. Jetzt kann ich überall problemlos frühstücken."
      Wir sitzen in einer kleinen Bar auf wackeligen Stühlen und beobachten den Markt, der sich auf der anderen Straßenseite aufbaut. Es gibt Schmuck, Haarbänder und jede Menge Streetfood. Bereits am frühen Morgen riecht es nach gebratenem Fleisch, Zwiebeln und Hühnchen.

      Das ist etwas, das ich an Joe wirklich bewundere: er schlägt sich überall durch und bleibt dabei stets optimistisch. Während ich Spanisch-Auffrischungskurse besucht und Vokabeln gelernt habe, ist er gestern in einen mexikanischen Handyladen spaziert und hat sich mit den Worten "Necesito Sim-Carta!" eine lokale Sim-Karte besorgt.

      Mexiko-Stadt bereitet sich langsam auf den Tag der Toten vor. Überall findet man die leuchtend orangen Dahlien, die den Toten traditionell den Weg ins Haus ihrer Familie weisen sollen. In fast jedem Restaurant und Hotel sind bunte Altäre mit Bildern verstorbener Persönlichkeiten aufgestellt. Unser Reiseführer Antonio erzählte auf dem Weg nach Teotihuacán, dass er auf dem Altar Schokolade für seinen verstorbenen Vater auslegt und sich um Mitternacht mit den Worten "Bis nächstes Jahr" von ihm verabschiedet und das Fenster öffnet. Das Fest scheint manch einem makabrer zu erscheinen, denn es ist befremdlich, sich mit seiner eigenen Vergänglichkeit auseinander zu setzen. Hier aber scheinen viele zu glauben, dass ein Großteil des Daseins aus dem Verstorben-Sein besteht. Und wir finden die Vorstellung, dass einmal im Jahr alle Verstorbenen zurückkommen, noch tröstlicher als die Idee, sich (wenn überhaupt) erst am Ende des Lebens wiederzusehen. In Deutschland wird die eigene Vergänglichkeit geleugnet, Verstorbene werden meist totgeschwiegen aus Angst, alte Wunden aufzureißen. Hier kehren sie einmal im Jahr ins Leben zurück und sind Teil von uns.

      Unser Zimmer ist klein aber fein und modern eingerichtet. Nach nur drei Tagen vermisse ich eine eigene Decke, insbesondere wenn nachts wieder mit einem Ruck mein schön eingerichtetes Kuschelnest zerstört wird. Einziger Nachteil des Hotels ist, das fast alle Zimmer zum Treppenhaus ausgerichtet sind und es deswegen sehr hellhörig ist (insbesondere, weil von morgens um 7 bis abends um 10 Musik läuft). Ich behaupte deswegen, das Hotel sei ein ehemaliger Knast, dessen Zellen nun aufpoliert wurden. Joe sagt, selbst ein mexikanischer Knast hätte Fenster.

      Die meisten Leute hier sprechen so gut Englisch wie wir Spanisch und es ist immer erfolgversprechender es auf Spanisch zu versuchen, auch wenn man manchmal was anderes bekommt, als man ursprünglich wollte. Heikel ist es bisher nur einmal kurz am Zoll geworden, als ich dem Zollbeamten erzählt habe, Joe hätte zwei Laptops dabei, ich aber in Wahrheit uns beide meinte. Da hätte ich ihn um ein Haar mal aus Versehen verhaften lassen. Grammatik, so wichtig.

      Egal wen man hier trifft, alle verabschieden sich mit "Hasta luego", also "Bis später". Das hat uns am Anfang ein bisschen irritiert, weil wir uns gefragt haben, wann im Leben wir der Cabin Crew von Aeromexiko beispielsweise nochmal begegnen sollen.

      Viele Menschen haben Hunde, die sie morgens an der Leine spazieren führen. Genauso viele frei streunende Hunde treffen sich abends in Rudeln, beschnuppern einander und ziehen durch die Straßen und wir vermuten, dass sie über die angeleinten Hunde in ihren Halloween-Pullöverchen lachen.

      Wann immer man Hunger hat, kann man sich an einem der vielen Streetfood-Stände für ein paar Pesos einen Taco-Snack holen. Der wird dann in einer Plastikschale serviert, wo eine Serviette die notwendigen Hygienebedingungen wieder herstellt. Ist man fertig, gibt man die Plastikschale einfach zurück, wo sie einmal kurz ausgewischt und an den nächsten Hungrigen weitergereicht wird.
      Heute ist Joe allein los spaziert, um sich bei Jenni um die Ecke einen Taco zu holen. Zusätzlich zum Taco hat sie ihn aufgefordert, in ihr gerade frisch zubereitetes Brötchen zu beißen.
      „Du hast bei einer Fremden vom Brötchen abgebissen?“, hab’ ich ungläubig gefragt, als er mir davon erzählt hat.
      „Ja, die wollte das so!“, war seine Antwort, „Die fand das selber so lecker, dass ich probieren sollte. Dann hat sie gelacht und mir ‘ne Serviette gegeben.“

      Taco-Stände sind nicht nur lecker, man kommt auch immer wieder mit Leuten ins Gespräch. Gestern haben wir Miguel kennengelernt, der uns unbedingt das Goethe-Institut zeigen wollte. Wir sollen vorsichtig sein in Mexiko-City, ermahnte er uns immer wieder, und auf gar keinen Fall mit Fremden mitgehen, während wir ihm durch die dämmrige Stadt folgten.
      Im Goethe-Institut selber fand eine Party statt, bei der es aber eher darum ging, uns auf die Umweltverschmutzung aufmerksam zu machen, anstatt das tatsächlich gefeiert wurde. Dazu sollten wir Plastikmüll wie bei einer Losbude in Netze werfen. So ganz verstanden haben wir den Sinn der Aktion nicht, was aber sicherlich auch an der Sprachbarriere gelegen haben kann.

      Es gibt hier keine Straßenlinien und nur wenige Fußgängerampeln. Anfangs sind wir immer dann gegangen, wenn der Rest los geht. Mittlerweile haben wir verstanden, dass man immer parallel zum Verkehr laufen muss, der trotz der wenigen Regeln nicht weniger schlecht funktioniert als in Deutschland. Aufpassen muss man lediglich, dass man nicht versehentlich in ein lose herunter baumelndes Stromkabel läuft, wie es Joe vorgestern in der Dämmerung beinahe passiert wäre.

      Alles in allem haben wir uns gut eingelebt und fühlen uns pudelwohl. Es erscheint beinahe unwirklich, dass wir diese neue Realität morgen schon wieder verlassen und uns auf den Weg nach Oaxaca machen. Vorher aber schauen wir uns den Lucha Libre, das mexikanische Wrestling, an. Hierzu morgen mehr.
      もっと詳しく

    この場所は、次の名前で知っているかもしれません:

    Ciudad de México, Ciudad de Mexico, Mexico City, Distrito Federal

    参加する:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android