Mexique
Estado de Quintana Roo

Découvrez les destinations de voyage des personnes rédigeant un carnet de voyage sur FindPenguins.
Top 10 des destinations de voyage : Estado de Quintana Roo
Afficher tout
Voyageurs à cet endroit
    • Jour 63

      Playa del Carmen

      29 mai 2022, Mexique ⋅ ⛅ 28 °C

      In diesem Ort war ich bereits im Dezember 2019. Es ist ein typischer Touri-Ort mit einer sehr großen Einkaufsmeile.
      Damals hatte mir das Meer zum baden nur mäßig gefallen, diesmal ist hier soviel Seegras, da möchte man nicht mal an den Strand, weil es stinkt. Franzi und ich haben uns aufgrund eines guten Hotelangebotes und der Nähe zum Flughafen für Playa del Carmen entschieden. 46€ für 2 Personen im 5 Sterne Hotel inklusive Frühstück. Noch dazu ist Regenwetter gemeldet, sodass sich leider der Aufwand für Isla Mujeres, eine Insel vor Cancún, nicht gelohnt hat.En savoir plus

    • Jour 102

      Mexiko 2.0

      14 juin 2022, Mexique ⋅ ⛅ 29 °C

      Am 14. Juni fliegen wir von Medellin nach Cancun. Am Flughafen in Medellin warten wir fürs Check-in, haben wiedermal legal alles nötige ausgefüllt und griffbereit. Doch trotzdem scheint irgendetwas nicht korrekt zu sein. Der Mann vom Flughafenpersonal fragt uns am Schalter auf einen Zettel unsere Kontaktangaben aufzuschreiben und geht dann mit den Pässen davon. Kurze Zeit später kommt er zurück und drückt uns Geld in die Hand. 🧐🤷‍♀️🤷‍♂️💵
      "Wofür wir das erhalten?" fragen wir ihn, schliesslich kommt es einem schon eher suspekt vor wenn dir ein Kolumbianer Geld überreicht bevor du nach Mexiko fliegst.. Es sei eine Art Steuer, sagt er, die wir zurück bekommen. Sicher? Ja, sicher!

      Wir freuen uns über den gewonnenen Bazen (mussten wir doch kurz vorher in der Hostelbäckerei den Zopf mit Kreditkarte bezahlen, da uns ganz wenig Münz gefehlt hat) und gönnen uns ein grosses Bier zum Frühstück. Am Flughafen herrschen ja einfach immer andere Zeiten. 🍺✈️

      In Cancun kommen wir pünktlich an und locker durch die Immigration. Diesesmal erhalten wir 180 Tage im Land.. wer sich erinnern mag, im März erhielten wir 30 Tage um das Permit zu lösen.. naja, nerven bringt nichts.

      Wir freuen uns wieder zurück zu sein und es ist schön schon zu wissen wie etwa alles läuft (Verkehr, Bus, Restaurants etc.). Eine Nacht verbringen wir, ihr könnt 10 Mal raten, in einem Dorm in einem Hostel (wir haben dies noch vor Medellin gebucht😐🙉). Glücklicherweise erhalten wir ein Upgrade und landen nur in einem 4er anstatt 14er Dorm und schlafen herrlich!

      Der Arbeitseinsatz von mir am nächsten Tag ist dann wegen Stromausfall schon etwas früher beendet als geplant und so machen wir uns auf den Weg weiter nach Playa del Carmen.

      Die Hitze, die 1.5km zu Fuss zur Unterkunft, das schwere Gepäck und der kommende Hunger bringt die Stimmung nicht gerade auf den Höhepunkt, doch dies gehört ja auch manchmal dazu. Die erfolgreiche Suche nach Speis und Trank macht dann alles wieder gut. 🥴🥖🧃

      Und so richten wir uns ein, in unserem Airbnb, in dem wir die nächsten 15 Tage verbringen werden. Unser Plan und grosses Ziel für diese Zeit: Die Ausbildung zum Full Cave Diver. Diese bereichtigt, als Buddyteam in eine Höhle zu tauchen. Ein Traum von uns und wir sind gespannt auf die Ausbildung. Mit einem leckeren Abendessen im geliebten "El Fogon" beginnen wir mit Gabi die Planung der nächste Tage.
      En savoir plus

    • Jour 114

      Tauchen in Taj Ma Ha und verlorene Leine

      26 juin 2022, Mexique ⋅ ⛅ 31 °C

      Am 20.06. gehen wir zu einer neuen Höhle, welche den Namen Taj Ma Ha (oder zum Teil auch Taj Ma Hal) trägt. Es regnet den ganzen Tag und wir sind froh, dass wir unter einem Unterstand unser Equipment aufbauen können. Zusammen mit der Katze "Blue", welche schön über den Tauchplatz an der Oberfläche wacht. Wir gehen beim ersten Tauchgang direkt in die Höhle rein, legen unser Primary reel und tauchen normal in die Höhle rein. WOW! Wir üben dann die Situation "Ausfall der Lampe". Wir haben für diesen Fall pro Person je 2 Ersatzlampen dabei. In diesem Fall würde der Tauchgang abgebrochen werden und man würde wieder auftauchen. Wir üben auch nochmal die Situation "Keine Sicht". 🙈🙈🙈

      Beim zweiten Tauchgang schauen wir, was zu tun ist, wenn man seinen Buddy vermisst. Damit wir uns nicht wirklich verlieren, versteckt Gabi eine Lampe und wir müssen diese suchen gehen. Eine spannende Übung! Und nach den nötigen Vorkehrungen haben wir unseren Buddy, die Lampe, gefunden. 🔦

      Der nächste Tag ist für eine Tauchpause und einen Arbeitseinsatz eingeplant und wir können auch noch Geburtstagsgrüsse in die Schweiz senden. 😘🌷 Am Nachmittag gibt es dann doch noch eine Theoriesession mit Gabi auf unserer Rooftopterrasse und wir üben die Situation, wie eine kaputte Leine gefunden und geflickt wird, sowie was man machen muss, wenn man sich in der Leine verfängt. Im Trockenen leichter gesagt als am nächsten Tag Unterwasser durchgeführt. Wir sind wieder in der Cenote El Eden und es funktioniert nicht gerade alles auf Anhieb. Da merkt man wieder, dass es immer wichtig ist ruhig zu bleiben und sich auch die nötige Zeit zu nehmen. Wir machen somit erst die Übung der gerissenen Leine und sparen uns die Übung "Befreiung aus verfangener Leine" für den nächsten Tag auf. Durch nicht korrekten Knoten von mir ergibt sich bei mir durch diese Übung gerade eine zweite und somit darf ich die Leine auch noch flicken (es wird nämlich die Leine durchgeschnitten, in die man sich verfangen hat und eine "neue" Leine wird an die alte geknüpft). 🤷‍♀️🪢

      Weitere Übungen der nächsten Tage sind dann unteranderem auch Schwimmen mit nur einer Flosse, Ausfall Licht und der Buddy erleuchtet einem den Weg, ohne Sicht ans Primary reel gelangen und herausfinden, dass es das eigene Reel und die eigenen Markierungen sind und nicht diese von einer anderen Tauchgruppe. Wir tauchen zum Teil durch riesige Teile der Höhlen, dann wieder durch Engstellen und wieder durch riesige Räume (zum Teil LKW Lagerhalle gross als Vergleich). 🚚🚛🚚

      Die Übung "Leine verloren bei Nullsicht" hat es dann mental in sich. Man simuliert die Situation, wenn man wirklich die Leine verliert und nichts mehr sieht. Zum Glück sind wir uns auch mal schlechte Sicht von der Schweiz gewohnt, dies hilft mental bestimmt schon etwas. Wobei es schon happig war, so im nichts, mit geschlossenen Augen eine Leine zu suchen. Manchmal hätten noch 10cm gefehlt und wir hätten sie erreicht, sind dann aber vorher umgekehrt und haben unseren Kreis weiter abgetastet. Wir sind happy, dass wir beide die Übung gut gemeistert haben. 🥇

      Am 25.06. bin ich froh hilft mir Manuel beim Abladen der Flaschen, da es meinem Rücken und Nacken wieder vermehrt schlechter geht. Wir gehen in die Höhle Minotauro, Gabis Lieblingshöhle. Diese hat mehrere Engstellen (etwa so, wie wenn man mit einem Rucksack unter einem Tisch durchkriechen will und an den Stühlen vorbei muss) und auch dann wieder grosse Räume. Wir geniessen den Tauchgang mal ohne grosse Übungen. Der zweite Tauchgang an diesem Tag ist dann die Nummer 400. von Manuel!🎊🤗🥳 Und zur Feier des Tages gibt es ein zweites Sandwich für ihn, welches er liebevoll mit mir teilt, und nach dem Tauchen direkt ein mexikanisches Bier. 🥪🍻

      Dass wir übungshalber fast gestorben wären, weil wir einen Pfeil, der in die falsche Richtung gezeigt hat und wir ihn nicht markiert haben, lassen wir mal bei Seite (dies könnte, wenn man keine Sicht hätte fatale Folgen haben, da man denken würde dies wäre seine Ausgangsrichtung, weswegen solche Pfeile markiert werden müssen / mehr Informationen dazu bereits in den Kommentaren). Aus Fehlern lernt man! Wir sehen durchsichtige kleine Krebse in der Höhle wie auch viele Fossilien. Für den nächsten Tag gibt es wieder einen Ruhetag, mein Rücken dankt!
      En savoir plus

    • Jour 4

      4. Sian Ka'an

      6 mars 2023, Mexique ⋅ ☀️ 27 °C

      Am 7i am morge hets mi usem Näscht kehrt. D Rahel hani oh gad mitgnoh füre Sunneufgang ga z luege. Mir hei die Nacht diräkt am Strand imne Zäut übernachtet u hei drum nur usem Bett chönne usetroole☺️
      Nach däm spektakuläre Sunneufgang wärde Kokosnüss vor Palme gschlage, ufgschnitte und dä Gest serviert.

      Hüt machemer e Tour düre Nationalpark Sian Ka'an.
      Da dä Park eigentlich ä sehr grossi Lagune mit Mangrovä isch simer mitemne Böötli umedüüset.
      Mir hei Delfine, Vögel und Wasserschildkröte gseh. Z schnorchle isch leider chli "Achtung Wort Witz" is Wasser gheit. Z Wasser isch sehr trüb gsy.
      Dr Usflug isch mega schöön gsy!

      Nachdäm mir wieder im Hotel si acho heimer üsi 7 Sache packt, si ga z Salzwasser abwäsche und hei üs wieder ufe wäg nach Tulum gmacht.
      So chöimer morn dr Wäg iz südlich glägnige Mahahual aträtte.
      En savoir plus

    • Jour 23–29

      Tulum 🙌🏽🥰

      5 mai, Mexique ⋅ ☀️ 33 °C

      So jetzt bin ich endlich da, mit eine meiner beiden Lieblingsstädte hier - Tulum. Mein Apartment ist ziemlich abgelegen, aber genau so wollte ich es. Ich fühl mich als wäre ich mitten im Dschungel und so hört es sich auch an. Die ersten Eindrücke der Wohnung, der Umgebung und zwischendrin mal keine Tacos oder Quesadillas 🙈 hier bleib ich jetzt für 6 Nächte und genieße jeden Augenblick! 🌴🌊🫠En savoir plus

    • Jour 25

      Update aus dem Paradies 💭

      7 mai, Mexique ⋅ ☁️ 31 °C

      Kurzer Rückblick der letzten zwei Tage. Die Strände sind unbeschreiblich, das Essen mega, die Unterkunft super und das Wetter bombe.
      Vorgestern hab ich mir einen Roller gemietet und bin an den Strand gefahren, hab da gut gegessen und am Abend bin ich durch die Stadt gelaufen, hab wieder gut gegessen 😜

      So und ob ich den Tag gestern in Worte fassen kann, weiß ich nicht.
      Ich bin mit dem Bus an den Strand gefahren, die Küste ist eine sehr lange Straße, wo ein Bereich davon sehr belebt und wunderschön gemacht ist. Ein Hotel schöner als das andere, eine Bar an der nächsten, Restaurants, kleine Boutiquen, aber alles so so liebevoll.
      Der Busfahrer hat jeden gefragt wie weit er möchte, dann dachte ich mir, gut dann fahr ich mal so weit wie möglich. Dort kam dann ein gesperrter Bereich, wo man zahlen muss, da alles Naturschutzgebiet ist, und es hat sich so so so gelohnt! Die Leute vor Ort haben dann Roller und Quads zum mieten angeboten, dass man die Küste entlang fahren kann.
      Und los 🛵 über die holprigsten Straßen und wieder mal bekannte Schlaglöcher gings dann circa 15 Kilometer die Küste entlang. Immer wieder kurzen Stop für einen Sprung ins Meer, Quesadillas oder um diese unglaubliche Natur zu betrachten. Menschenleer, nichts los, im Paradies.

      Ich hab meine ersten Waschbären gesehen und vielleicht sagt der ein oder andere es ist ein Ast, ich sag es ist ein Krokodil.

      So abends dann auf jeden Fall wieder mit dem Roller zurück, in der schönen Straße am Strand hab ich noch gegessen und dann gings mit dem Bus zurück.

      Mal schauen was ich heute finde 🥰
      En savoir plus

    • Jour 184–187

      Bacalar

      8 mai, Mexique ⋅ ☁️ 31 °C

      Niki entschied sich kurzerhand auch zuerst nach Bacalar zu gehen. Deshalb buchten wir den Bus zusammen und fuhren mit diversen Stops nach Bacalar. Die Bushaltestelle war direkt neben dem Hostel "Xibalba in town". Am Abend liefen wir durch die Stadt und assen in einem coolen comida jardin Abendessen. Der Tag darauf war ganz geschmeidig. Ich arbeitete am Morgen am Computer und ass Frühstück. Gegen den früheren Mittag fuhren wir mit einem Collectivo nach Los Ropidos de bacalar. Er schmiss uns auf der Autobahn raus und wir mussten bis dorthin durch einen Dschungel laufen. Es war richtig schön und unglaublich. Wenn ihr euch einlesen wollt, was das genau ist: https://cenotesworld.com/amp/cenotes-en-Bacalar…

      Nachher liefen wir versehentlich zu einem Privatstrand, der aber unglaublich schön war. Nach einigen Minuten kam ein Mann und hat uns sehr nett darauf hingewiesen, dass wir hier leider nicht baden dürften. Deshalb sind wir dann schnellstmöglich wieder abgezottelt. Wir wussten, dass es noch einen anderen Strand hat und biegten bei der nächsten Kreuzung rechts ab. Wir kamen immer dichter in den Urwald und auf einmal sprangen sicher zehn affen von einem Baum herunter und ergriffen die Flucht. Wir sind aber so erschrocken, dass wir stehen geblieben sind und somit ein gefundenes Fressen für die tausenden von Mosquitos waren. Wir liefen bis zur Autobahn zurück und erwischten nach zwei Sekunden den Baumen raushalten bereits ein Colectivo, welcher uns bis zum "Strand" in Bacalar brachte. Dort tranken wir einen kalten Kaffee im Hostel Yak Lak, in dem ich wieder ein bekanntes Gesicht getroffen habe. Am Abend kochten wir Spaghetti mit einer Gemüsesauce, war richtig gut! Am nächsten Morgen kamen zwei Schweizer und eine Deutsche ins Hostel, die Niki bereits kannte. Niki und ich gingen am Nachmittag noch auf eine Bootsfahrt durch den Lagoon. Es war fantastisch und sehr spannend. Der Tourguide hat vieles über die Geschichte erzählt. Es hatte zum Beispiel eine Cenote die hiess "Cenote negro" in der es verboten ist zu baden, da dort nach Erzählungen eine Hexe drin ist und sie wirklich schon sehr viele Todesfälle dort hatten. Den Abend verbrachten wir alle zusammen am Pool und plauderten bis in die Nacht hinein. Am letzten Tag in Bacalar spazierten wir ein bisschen durch das Zentrum und ich konnte noch ein wenig am Computer Sachen planen und verarbeiten, bis ich dann schliesslich auf den Bus nach Chétumal ging.
      En savoir plus

    • Jour 28

      Zona Arqueológica de Tulum y Akumal

      10 mai, Mexique ⋅ ☁️ 32 °C

      Gestern war ich noch in einer ehemaligen Maya Stadt direkt an der Karibik. Ist eine eher “neue” Maya-Stätte, gehört zu den Kleinsten, jedoch mit eine der Wichtigsten, wegen des Handels damals. Die Währung hier früher war Honig und man hat alles damit bezahlt. Anschließend gings noch in die Stadt Akumal, wo ich nochmal schnorcheln gegangen bin, da die Strände dort bekannt sind, für die vielen Schildkröten. Ja war auch so, hab sehr sehr viele Schildkröten gesehen, teilweise auf einen Meter Abstand, aber dementsprechend hatte ich auch genauso viele Füße, Hände, Köpfe und Beine auf ein paar Zentimeter Abstand in meinem Gesicht. Also nichts für mich. Schön wars trotzdem mit den Baby Schildkröten.

      Heute gings dann für mich mit dem Bus nach Cancún, hier wird jetzt eine Woche entspannt und nichts getan. 🥰
      En savoir plus

    • Jour 29–37

      Cancún 🌴🌊☀️

      11 mai, Mexique ⋅ ⛅ 32 °C

      So länger nichts gehört, die Bilder der letzten Tage sprechen für sich. Einfach nur im Paradies..
      Gemütliche Stadtviertel, Partyviertel, überall Musik, Traumstrände und sooo gutes Essen!

      Und nicht zu vergessen, tolle Begleitung 😇🥰 also für alle eine Woche zum durchatmen, weil ich nicht alleine in Mexiko bin hahahaEn savoir plus

    • Jour 31

      Isla Mujeres 🏝️

      13 mai, Mexique ⋅ 🌬 30 °C

      Hallo ihr Lieben,
      War länger ruhig, wenn man einen Fotografen dabei hat, dauert das ein bisschen bis man sich entscheiden kann welche 10 Bilder man hier reinposten sollte 🙈 also die letzte Woche zusammengefasst: wir sind fast jeden Tag mit der Fähre auf die Insel Isla Mujeres gefahren, weils da einfach so schön war und deutlich ruhiger als in Cancún. Ansonsten haben wir gut gegessen und viel entspannt und bisschen Party gemacht 😜😇En savoir plus

    Vous pouvez également connaitre ce lieu sous les noms suivants:

    Estado de Quintana Roo, Quintana Roo, Q. Roo, Quintana Roo osariik, キンタナ・ロー州, 金塔納羅奧州

    Rejoignez-nous:

    FindPenguins pour iOSFindPenguins pour Android