Panama
Provincia de Veraguas

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Top 10 Reiseziele Provincia de Veraguas
Alle anzeigen
Reisende an diesem Ort
    • Tag 9

      Sonnenuntergang ☀️ und Krokodilfluss 🐊

      24. August 2022 in Panama ⋅ 🌧 28 °C

      Am letzten Abend in Santa Catalina wollten wir den Sonnenuntergang genießen und sind an den Strand gegangen. Wir überquerten mit einem Einheimischen einen knietiefen Fluss, um an den perfekten Spot für den Sonnenuntergang zu gelangen.
      Nach der Überquerung wurde uns erklärt das es hier Krokodile 🐊 gibt, aber aktuell ja Ebbe ist und die Krokodile 20m weiter im tieferen Wasser bei den Booten sei 🤣😂 Scheiße dachten wir uns, denn wir mussten ja wieder durch den Fluss zurück 😵‍💫🙆🏼‍♀️
      Außerdem lachte der Einheimische und spaßte: „ Krokodile mögen vor allem weiße Beine von Touristen.“ 😂😂😂
      Weiterlesen

    • Tag 9

      Typisches Panama-Essen 🍚

      24. August 2022 in Panama ⋅ 🌧 26 °C

      Typisch hier sind Kokos-Reis (total lecker und cremig 😍) mit Linsen (schmeckt wie aus dem Schwabenländle nur ohne Speck) oder Bohnen. 🫘
      Dazu dann eine fischige (meist frittiert) oder Fleischbeilage (meist „pollo“ also 🍗🐓 meist gegrillt/gebraten) Beilage. Es gibt eigentlich immer eine Hand voll Salat dazu. 😅
      Patacones sind in Teig frittierte Backbananen und schmecken toll 😍 Sie werden wie Kartoffeln oder Pommes Frites als Beilage serviert.
      Genauso ist Yukka eine gängige Beilage: entweder in Krokettenform oder als Pommes frittiert. Sie schmeckt wie eine Mischung aus Kartoffeln und Süßkartoffeln. 🍠🥔
      Weiterlesen

    • Tag 7

      Isla Coiba Parque Nacional

      8. Januar 2023 in Panama ⋅ ☀️ 27 °C

      Heute ging es dann zur Isla Coiba. So ziemlich jeder der hier herkommt macht auch diese Tour.

      Die Inseln sind der Wahnsinn. Und das hier ist im Pazifik, nicht die Karibik.

      Mehr als einmal konnte ich nur noch WOW sagen, weil es nicht viel mehr gibt was das treffend beschreibt.

      Auf der Isla Coibita gab es tausende von kleinen Einsiedlerkrebsen die am Strand rumgelaufen sind. Bei einem konnte ich sogar beobachten wie er sein Haus gegen eine deutlich schönere Muschel getauscht hat, wählerisch also. Auch gab es hier ein recht großes Krokodil was man beobachten konnte.

      Insgesamt war heute ein rundum traumhafter Tag
      Weiterlesen

    • Tag 111

      Santa Catalina

      19. Januar 2023 in Panama ⋅ ⛅ 30 °C

      Als ich nach einer mühsamen und langen Anfahrt endlich in Santa Catalina angekommen bin hat ein Einheimischer im Hostel zu mir gesagt: "In Santa Catalina kann man nur drei Dinge tun, surfen, chillen und Sunsets anschauen.. jetzt kannst du dich entspannen.." naja ganz unrecht hat er nicht aber mir gefällt es hier sehr. Einmal die Woche gibt es eine Party, immer Samstags und da versammelt sich das ganze Dorf und alle Touristen, was ein lustiges Fest. 🎊 Die restliche Woche über schliesst alles spätestens um 10Uhr... Santa Catalina ist der perfekte Ort um zu entspannen und einfach mal zu sein.
      Was Santa Catalina aber noch zu bieten hat ist die Isla Coiba (war bis 2005 ein Gefängnis, also eigentlich ein Gefängnis im Paradies). Es ist eine Insel im pazifischen Ozean ca. 1.5h mit dem Boot von der Küste entfernt, es ist ein Naturparadies.. vorallem ein Unterwasserparadies! Ein absoluter Traum zu tauchen oder in meinem Fall zu schnorcheln... Riffe mit farbige Korallen, hunderte Fische in allen Farben, Formen und Grössen, Riffhaie, Stachelroche und Schildkröten.. alles haben wir nur mit dem Schnorchel gesehen. Leider kann ich euch davon keine Fotos zeigen da ich nicht im besitzt einer Unterwasserkamera bin, doch ihr könnt mir glauben es war atemberaubend schön 😍🐠🐡🪸🐚☀️
      Weiterlesen

    • Tag 9

      Santa Catalina

      26. Januar 2023 in Panama

      -Zu 4. ab nach Santa Catalina
      -Surfen + Schnorcheln
      -Strandparty
      -Sehr coole Menschen kennengelernt
      -Schnorchel Tour bei Coiba
      -Hightide Insider
      -Die Mädels sind weiter nach Boquete, wir haben verlängert
      -Schlimmstes Hostel gehabt

      Hostel stayed:
      -Urbano Jungle Hostel
      -Hostel Dennis (Hostel El Palmar)

      Surfspot:
      Playa Estero: schön aber scheiß Surf
      La Punta: Nicht umsonst Panamas beste Welle, aber nur bei Hightide surfbar (seicht und scharfe Steine)
      Weiterlesen

    • Tag 45

      Llegada a Santa Catalina

      17. März 2023 in Panama ⋅ ☀️ 30 °C

      Bevor wir uns auf den Weg nach Santa Catalina machten, frühstückten wir entspannt in der historischen Altstadt. Gegen 12:00 Uhr machten wir uns auf den Weg zum Busbahnhof und nach ein wenig Suche, fanden wir auch einen Anbieter, der nach Santa Catalina fuhr. Im Internet hatten wir bereits gelesen, dass wir 1x umsteigen müssen. Der Ticketverkäufer gab uns das Gefühl, Tickets für beide Strecken gekauft zu haben und so stiegen wir entspannt in den Bus.

      Die Fahrt dauerte mal wieder länger als erwartet und als wir im ersten Ort ankamen, an dem ein Umstieg laut Internet möglich sein sollte, fragte ich den Fahrer, ob wir unseren Bus im nächsten Ort erreichen würden. Er verneinte und auf die Frage, ob wir dann lieber hier umsteigen sollten, meinte er hier würden keine Busse nach Santa Catalina fahren. Als ich sagte, dass wir doch aber Tickets für beide Busse gekauft haben, checkte er diese und es stellte sich heraus, dass das zweite Paar Tickets einfach eine Kopie der ersten Fahrt waren.

      Als wir deutlich machten, dass wir heute noch nach Santa Catalina müssen, meinte er, er kann uns ein Taxi für 50$ organisieren. Die Hilfe nahmen wir gern an, denn es wurde langsam dunkel.

      Als wir an der Endstation des Busses ankamen, stand das Taxi schon bereit und wir konnten direkt weiter fahren. Etwa 1h fuhren wir zur Küste, gegen Ende über teils sehr holprige Straßen. Kurz vor 20:00 Uhr kamen wir dann am Hotel an und konnten noch kurz bevor die Rezeption schloss, einchecken.

      Anschließend waren wir ein paar Meter weiter in einem Restaurant eines französischen Paares essen. Wir beide hatten frischen Fisch. später kam der Koch vorbei, welcher vor langer Zeit aus Deutschland ausgewandert ist und empfahl uns für den nächsten Tag einen Surflehrer im Ort.

      Wir saßen eigentlich nur den ganzen Tag im Bus, waren aber trotzdem sehr geschafft und gingen früh ins Bett.
      Weiterlesen

    • Tag 46

      Surfear y fiesta

      18. März 2023 in Panama ⋅ ☀️ 30 °C

      Nach einem entspannten Frühstück in einem Café, direkt neben unserem Hotel, machten wir uns auf die Suche nach einem Touranbieter, um eine Tour in den Coiba Nationalpark zu buchen. Ebenfalls versuchten wir für unsere Abreise mit unserem Hotel bereits ein Shuttle zu organisieren. Die Rezeptionistin wollte die Fahrt anfragen und uns später Bescheid sagen.

      Anschließend machten wir uns auf den Weg zum Strand, der zu Fuß laut Rezeptionistin 10min entfernt sei. Auf dem Weg stoppten wir in ein zwei Shops und Theresa konnte sich eine neue Sonnenbrille kaufen, da sie ihre wohl leider im Taxi vergessen hatte.

      Am Ende liefen wir doch eine ganze Weile, bis wir an der Ranch ankamen, die uns der Koch am Vorabend empfohlen hatte. Dort betrieb der Spanier Juan mit seiner deutschen Frau ein kleines Hotel inkl. Surfschule. Laut Koch der beste Surflehrer überhaupt.

      Wir buchten eine Surfstunde und hatten dann noch etwas Zeit. Wir gingen im Meer baden und entspannten in den Hängematten, die auf dem Gelände aufgespannt waren.

      Und dann war es soweit und unsere Surfstunde begann. Juan erklärte uns die Technik detailliert und wir übten das Aufstehen einige Male am Strand. Anschließend gingen wir ins Wasser und er half uns abwechselnd die richtigen Wellen zu bekommen und korrigierte immer wieder unsere Technik. Mit seiner Hilfe konnten wir bei mindestens 80% der Wellen erfolgreich aufstehen und waren nach 1h auch gut erschöpft, aber sehr glücklich. Jetzt können wir bestätigen, dass er wirklich ein sehr guter Surflehrer ist.

      Wieder im Garten des Hotels angekommen, lernten wir Ruben kennen. Er sprach gerade mit einer Frau über Yogaübungen. Er reist ebenfalls durch Lateinamerika und gibt aktuell Yogastunden hier im Hotel, so auch am nächsten Abend zum Sonnenuntergang. Dafür verabredeten wir uns, in der Hoffnung, dass unser Ausflug nicht allzu lang dauern würde.

      Auf dem Rückweg zum Hotel, hielt ein Typ mit seinem Minibus neben uns an, um uns von einer Party am Abend hier am Strand zu erzählen. Er würde seinen 30. Geburtstag feiern und der ganze Ort sei eingeladen. Es würde wohl auch ein Shuttel geben.

      Als er mit uns sprach, fuhr ein anderer Typ mit einer Art Golfkart vorbei, der ebenfalls anhielt, um die News zu erfahren. Da er auch ins unsere Richtung musste, nahm er uns netterweise ein Stück mit und wir mussten nicht in der vollen Sonne den ganzen Weg zurücklaufen.

      Ein Frappe und Kuchen durften am Nachmittag natürlich nicht fehlen. Anschließend entspannten wir noch ein wenig am Hotelpool und machten uns dann fertig fürs Abendessen.

      Ab 21:00 sollte es ein gratis Shuttle vom einzigen Geldautomaten im Ort zur Partylocation geben. Als wir das Restaurant verließen und die Kellnerin uns ebenfalls von der Party erzählte, waren wir sicher, dass es wirklich die Veranstaltung des Abends sein würde. Wir standen gegen halb 10 nicht lang in der Nähe des Automaten, als der selbe Typ vom Nachmittag mit seinem Van auftauchte und neben uns auch weitere feierwütige Leute einsammelte und zur Strandbar brachte.

      Nach und nach füllte sich die Location und als neben Reaggeton auch Afrobeats und Elektro lief, zog es auch Theresa und mich auf die Tanzfläche. Gegen 2:00Uhr traten wir den Heimweg an. Diesmal leider zu Fuß. 3:00 Uhr lagen wir im Bett.
      Weiterlesen

    • Tag 47

      Isla Coiba y Yoga

      19. März 2023 in Panama ⋅ ⛅ 30 °C

      Mit wenig Schlaf begann der Tag gegen 6:30 Uhr für uns. Wir holten uns Frühstück ToGo und gingen dann zum Touranbieter gegenüber, um unser Equipment einzusammeln und die Einführung anzuhören.

      Mit einiger Verspätung starteten wir dann zu Fuß zum Strand, wo unser Boot auf uns wartete. Etwas unwissend stiegen wir ganz vorn ein. Dies rächte sich relativ schnell, als wir auf offenem Wasser waren. Das Boot sprang über die Wellen und schlug auf das Wasser auf, als wäre es aus Beton. Irgendwann fiel es wirklich schwer die Stauchungen abzufangen, deshalb waren wir sehr froh als wir etwa nach 1h am ersten Schnorchelstopp ankamen.

      In Summe hatten wir 3 Stopps zum Schnorcheln und konnten einen kleinen Tintenfisch, Schildkröten, Weißspitzenhaie, Seesterne und viele bunte Fische sehen. Theresa und mich hat dabei am meisten beeindruckt durch einen riesigen Schwarm gelb-schwarz-gestreifter Fische zu schwimmen.

      Zwischendurch hielten wir auf einer der über 40 Inseln an, um uns über die Geschichte des Nationalparks zu informieren, der bis 2004 noch als Gefängnis diente. Vor unserem letzten Schnorchelstopp bekamen wir unser Lunch auf einer weiteren Insel und konnten etwas am Strand und im Wasser entspannen.

      Der Rückweg im Boot war gefühlt noch schlimmer,m als der Hinweg und wir verfluchten den Fahrer innerlich. Zukünftig würden wir definitiv versuchen nur noch hinten im Boot zu sitzen. Glücklicherweise stand uns noch eine Yogastunde bevor, um unseren Rücken noch etwas Gutes zu tun.

      Wieder im Ort angekommen, mussten wir uns erst einmal bei einem Brownie Frappé entspannen. Unser Transport für den Folgetag konnte so nicht bestätigt werden, da wir die einzigen Personen waren, die nach Bocas del Toro fahren wollten. Die Rezeptionistin war keine große Hilfe, da sie uns bei der Auswahl einer Alternative nur bedingt helfen konnte. Die Fahrt mit dem Bus würde wohl einige Umstiege erfordern und ein Shuttle für den halben Weg konnte sie uns auch nicht direkt bestätigen. Wir sollten Abends nochmal zu ihr kommen, um eine Rückmeldung zu bekommen.

      Wir liefen zur Ranch und hatten noch eine halbe Stunde bis zum Yoga. Wir fragten die deutsche Besitzerin wie man am besten nach Bocas kommen würde und fühlten uns anschließend deutlich besser informiert. Letztendlich wäre der Shuttle nach Boquete die beste Option. Allerdings müssten wir schon in David umsteigen, um von da aus einen Bus nach Almirante zu nehmen. Parallel kam auch die Bestätigung des Hotels für diesen Shuttle. Mit dem Wissen unser nächstes Ziel erreichen zu können, nutzen wir die restliche Zeit bis zum Yoga. Theresa machte ein kleines Nickerchen in der Hängematte und ich spazierte über den Strand.

      Gemeinsam mit zwei weiteren Mädels hatten wir eine schöne Yogastunde, die herausfordernd und entspannend zugleich war. Mit Blick auf das Meer bei Sonnenuntergang hätte man sich definitiv keine schönere Location vorstellen können.

      Anschließend liefen wir nur noch in den Ort zurück und aßen Abendessen, bevor wir dann früh zu Bett gingen.
      Weiterlesen

    • Tag 121

      2 Wochen in David untergetaucht

      10. April 2023 in Panama ⋅ ⛅ 36 °C

      Die letzten 2 Wochen war ich ja wie schon angekündigt wieder in David.
      Allan war sehr überrascht von. Ich hab die tage in David mit dem üblichen verbracht... Viel gelesen, yoga und Sport gemacht, regelmäßig zu Allan und Mogli auf die Arbeit gehen oder mit José Karten spielen. Viele emotionale und sehr schöne Tage.
      An einem Tag als ich bei den Jungs auf der Straße war gab's auch für mich einen kurzen Schock. Die Erde hat sich entschlossen mal kurz ne bisschen zu wackeln. Ein Erdbeben von der Stärke 6.4 ( ca 2min lang) und dann in der Nacht weitere haben mich nochmal appreciaten lassen was es für ein tolles Gefühl ist wenn man festen Boden unter den Füßen hat. Sehr scary Erlebnis aufjedenfall.
      Am Anfang der zweiten Woche ist Jasmin nochmal vorbei gekommen und wir sind mit ein paar anderen Leuten zum Kanyon gefahren.
      Ich hatte echt Glück das ich in der Woche jetzt noch in David war, denn es war Semana santa (oster Woche) und das ist hier ganz heilig. Verkauf von Alkohol und das spielen von musik ist verboten. Gut wie solls anders sein die leute füllen dann ihren Alkohol Vorrat einfach ne tag früher auf.
      Naja die letzte Woche in David war aufjedenfall super schön. Wir haben Nachts draußen gesungen, Allan und Mogli haben für Jasmin eine Feuershow gemacht.
      Am letzten Tag bin ich nochmal mit Allan zu einem Fluss gefahren und wir haben abends mit Mogli zusammen Burger gemacht.
      Ich bin unfassbar dankbar das ich eine kleine Familie hier gefunden habe und so herzlich aufgenommen werde.
      Heute steht also ein schwerer Schritt an und die Reise wird erstmal vorgesetzt. Wie das immer mit so Abschieden ist, ein Auge weint und das andere lächelt.
      Es fällt mir alles andere als leicht meinen Rucksack zu packen aber ich weiß es ist Zeit den Weg vortzusetzen.
      Weiterlesen

    • Tag 123

      SantaCatalina

      12. April 2023 in Panama ⋅ 🌧 32 °C

      Vor 2 Tagen bin ich in Santa Catalina angekommen und ich würde direkt von ein paar Leuten zu einem wunderschönen sunset Spot mitgenommen. Also erstmal aufjedenfall gut hier angekommen. Einziger Schock war für mich, dass das Hostel keine Küche hat... Ayy bin mir noch nicht so ganz sicher wie ich das 3 Nächte aushalten soll😅
      Ich bin dann am ersten Abend sehr früh ins Bett gegangen weil ich die Nacht davor so gut wie garnicht geschlafen habe. Am nächsten Tag bin ich morgens erstmal entspannt zum Strand gegangen und hab ein bisschen in den Wellen geplanscht. Es war schön mal ein bisschen in mich rein zu fühlen und nicht von Leuten umgeben zu sein. Gab natürlich auch ein paar Momente wo die Tränen wieder geflossen sind (um hier auch ne bisschen reality mit rein zu bringen).
      Am Nachmittag bin ich mit nem Typen noch surfen gegangen- hier ist das Bord Versuch einfach mal. Was soll ich sagen, hat super viel Spaß gemacht und habs sogar geschafft 3 mal auf zu stehen.
      Dann hab ich den Abend noch mit 2 deutschen Mädels verbracht und wir haben viel über spannende Themen wie astrologie, Energien und sowas geredet. Das heißt ich war aufjedenfall gut abgelenkt. Am zweiten tag haben wir uns dann auch wieder viel in Gesprächen verloren und habens mit den surfen versucht... Aber ohne Wellen ist das schwierig. Ich hab mich dann auch dazu entschlossen doch noch 2 Nächte länger dran zu hängen.
      Das heißt die nächsten Tage wird morgens haferdlocken mit Banane und Wasser gegessen und abends Brot mit Mayonnaise und tuna und frischen Salat... Unfreiwillige Diät.
      (leider ist auch dass das günstigste was man findet, weil hier kostet alles knapp 2 doller mehr 🙃)

      Ja wie ihr seht, die Sonnenuntergang sind einfach mega schön! Also werde ich dass die nächsten Tage hier noch mal sehr genießen. Und dann wenn ich weiter ziehe kommt noch mal ein Abschluss Fazit zu dem Ort hier.
      Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Provincia de Veraguas, Veraguas

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android