Spain
Antequera

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Antequera
Show all
Travelers at this place
    • Day 28

      Stausee del Conde del Gualtahorce

      March 3, 2020 in Spain ⋅ ⛅ 16 °C

      Rund 300 km gefahren.
      Ne geile abenteuerliche Tour 😁
      An Granada vorbei, sind wir nicht reingefahren wegen Parkplatz und 🐕 , nächstes Mal 🤔
      Hatten uns dann einen Campingplatz am Stausee ausgeguckt, brauchen mal ne Waschmaschine.
      Ging auf einer kleinen kurvigen Straße lang.
      Plötzlich, Baustelle, Straße gesperrt😲 keine Hinweise, nix. Navi sacht, weiter, ging nur nicht, zu.
      Da kam aus einem Schotterweg ein Auto den Berg runter. Nicki meint,! das ist bestimmt ne Abkürzung.
      War es auch....nur nicht unbedingt für ein 8 Meter Paketkoffer 🤔😉 aber wir haben das natürlich souverän gemeistert, okay, ein paar Kratzer hat er wohl abbekommen 😲😎
      Kamen dann wieder auf die gesperrte Straße, müssten dann noch ein paar Absperrungen beiseite räumen, aber es ging 😁🤫
      Sind dann irgendwie zu dem Campingplatz gekommen, sollten uns einen Platz aussuchen wenn möglich. War echt voll und wir kamen uns vor wie im Harz.
      Ne, das ging irgendwie gar nicht.
      Also weiter.
      Ein paar Kilometer weiter fanden wir dann einen super Platz am Stausee.
      Waren noch 3 Womo weit verteilt dort.
      Haben uns erstmal was gekocht und ne Runde mit Milo gelaufen.
      Jetzt den Tag ausklingen lassen und vom Stress erholen 😁😁😁🤗
      Read more

    • Day 156

      Zwischen Aufregung und Vorfreude 🥴😊

      January 17, 2023 in Spain ⋅ ⛅ 15 °C

      Für heute meldete es nicht so schön, darum blieben wir im Bus und erledigten ein paar Sachen am Laptop. 💻

      Stundenlange recherchierte ich (Sophia) wie man ein Paket von Österreich nach Spanien zu einer UPS oder DHL Filiale schicken kann, aber ich habs geschafft. 👍😊

      Auf die Wanderung morgen freuen wir uns schon sehr und ich bin schon ganz schön aufgeregt ob mir die Höhe was ausmacht. 🙈😅
      Read more

    • Day 32

      Caminito del rey (Königsweg)

      November 1, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 26 °C

      Morgen geht es auf eine langersehnte Wanderung. Im letzten Jahr haben wir keine Karten für den "Königsweg" bekommen und freuen uns, dass es diesmal klappt. Um die Lage vor Ort zu checken sind wir extra früh angereist. Wir brauchen einen schattigen Stellplatz, es soll mal wieder warm werden und tada, wir dürfen Legra nicht mitnehmen soy die Wanderung. Also ganz frühen Termin ergattert und ein lauschigen Plätzchen an dem es ihr nicht zu heiß wird.
      Mittwoch geht es also mit dem Bus zum Einstieg, und da wird uns vorher mal gut informiert haben sind wir sich rechtzeitig da.
      Meine Riesenangst wird durch den frühen Stress der Anreise gekämpft und später durch die zügige Führung. Es ist echt hoch, mein Körper reagiert einfach, aber ich kriege es hin und finde es dann leichter als gedacht. Trotz tränender Augen, Schwindelanfällen, Ziehen im Bauch und Druck auf der Brust, aber alles nicht gleichzeitig..
      Wir kapseln uns im Laufe der Führung von dieser ab. Erstens verstehen wir den englischen Führer nicht, liegt an der Technik und unserem schlechten Englischverständnis, kam über die Kopfhörer nur ein schnelles Genuschel an.. Zweitens gehen sie uns mal zu langsam mal ist die Pause zu lange. Und wir wollen den Ausblick da genießen, wo wir wollen und nicht nur durchrennen.. Ich sag's euch, wenn ihr mal hier seid, rauf auf den Weg. Da viele Bilder entstanden und ich mich nicht auf 10 einigen konnte werden es zwei Einträge..
      Read more

    • Day 42

      El Chorro Natural Park

      February 13 in Spain ⋅ ☁️ 15 °C

      Today is a beautiful, warm and sunny day. An excellent day to visit the lakes area of Andalusia in the El Chorro Nature Park.

      Although everyone refers to them as lakes they’re actually 3 giant reservoirs. As well as supplying Malaga city with drinking water they provide a great recreational space for water sports in the summer and as well as fishing and walking all year-round. People from all over camp here as the calm waters are a change from the Mediterranean.

      We heard about this area, that is about an hour’s drive from Antequera, when I read about
      a precipitous walkway in a gorge called the Caminito del Rey (the King's Little Path) that offers spectacular views but was not suitable for people who experience vertigo.

      We originally planned to do this 8 km hike but when I checked online to book it, all the dates that we were interested in were full. It is a popular place and people book weeks in advance all year round!

      Anyways, we decided since it was such a nice day, we would still go to El Chorro to see what all the fuss was all about.

      From Antequera, we had to take a winding and narrow road through the mountains. There were signs that said to take care because “the next 5 km are dangerous”. Living in relatively flat Ontario doesn’t really prepare you for a road like this but Chris took it easy and did a great job. It helped that the road was in very good condition and there was little traffic. The big buses and trucks and take up a lot of room and whip around the bends are what scare me. Also when the scenery is sooooo beautiful and Chris wants to look at it. Yikes!

      It all worked out though and we got to El Chorro where the big dam and reservoir are. It is also the starting and ending point for the hike so there were a lots of people with hard hats, there. Buses were coming and going and it was a busy touristy place.

      We went into a restaurant that looked over the reservoir and had a coffee. Along with the Caminito del Rey, the reservoirs are one of the greatest feats of Spanish engineering in the early 20th century.

      The area around the lakes is known for sports of all types but especially rock climbing. It is a world class rocking climbing area with more than 2,000 routes for all levels.

      Our plan was to drive a little further and higher to an interesting site - the ruins of the 9th century settlement called Bobastro.

      After paying a 3 euro entrance fee, we walked up a rough set of ancient stairs and twisted our way up the mountain to the site that had incredible views below us and Griffin vultures flying over us. Pine trees and rocks…

      Bobastro is an archaeological site containing the remains of a number of different ruins, including a Muslim necropolis and a Christian Mozarabic Church. I learned that Mozarabic people were Spanish Christians living under Muslim rule (8th–11th century), who, while unconverted to Islam, adopted the Arabic language and culture.

      Carved into the sandstone rock, the church is the only example of a temple erected by the Christian community during the Muslim rule of the Caliphate of Cordoba. Omar Ben Hafsún, who converted to Christianity, established Bobastro as the capital of his revolt against the ruling Caliphate in 880. About 1,500 revolutionaries joined him and lived in caves that they also carved out of the rock. The church mostly was destroyed later but originally it was a church in a cave.

      Building the structures and the defensive walls that surrounded them, involved each and everyone of the inhabitants. It is said, that every person had to pay a yearly fee of a carved slab of rock, something that must have taken months of hard labour. The dimensions of each slab were carefully measured and each one was added onto the defensive walls or used in construction.

      There was only one other family visiting isolated Bobastro when we were there so it was a peaceful spot to check out the incredible views over the beautiful countryside while trying to imagine the life of the people who lived here.

      Actually, we don’t know how a group of revolutionaries could thrive in this place, so far from other people and under constant threat of an invasion. We did see evidence of the thick walls that surrounded the site as well as remains of ovens, grain storage places, a quarry and cisterns for water. The cave houses that we saw were shallow but they have gone through hundreds of years of erosion so who knows what they originally looked like.

      We enjoyed seeing Bobastro and were happy that our afternoon was spent exploring this ancient place and being at the top of a mountain.
      Read more

    • Day 27

      El chorro & Desplomilandia

      October 24, 2023 in Spain ⋅ ⛅ 20 °C

      Schöne vertikale Tage in dem Kletterklassiker-Gebiet 'El chorro'.
      Leider sind die Schluchten im Nationalpark wegen einer zu bezahlenden Touristenattraktion, den 'camino del Rey' seit kurzem gesperrt. Dadurch leiden die verbliebenen Routen/Sektoren umso mehr.
      Der via ferrata war aber sehr cool!
      Klettern hat daher in despomilandia mehr Spaß gemacht und es wurde auch die erste 7A/7A+ vorgestiegen🙃
      Read more

    • Day 87

      Andalusien II

      October 28, 2023 in Spain ⋅ 🌙 16 °C

      Die ersten richtigen Herbststürme liegen hinter uns, wir haben zwischendrin schonmal auf einem Campinplatz die Sauna gemietet.
      Jetzt zieht es uns durch die Sierras und Bergdörfer von Andalusien nach El Chorro (Spaniens größten Klettergebiet). Nächste Woche sind nachts schon 4 Grad angesagt - wie lange wir noch durchhalten wissen wir nichtRead more

    • Day 103

      CAMINITO DEL REY

      January 17, 2023 in Spain ⋅ ☁️ 13 °C

      Montags hat der Wanderweg geschlossen, wir sind bereits abends am Parkplatz angekommen und haben hier eine ruhige Nacht verbracht, es war ja ziemlich stürmisch. Auf dem Parkplatz war es fast windstill. Morgens um 9 Uhr gehen wir los und sind bereits um 9:30 Uhr bei dem professorischen Eingang im Süden. Hinter der Einlasszone befindet sich ein unscheinbares Türl, wo man Tickets kaufen kann und Johann organisiert zwei Tickets mit Führung um 10:30 Uhr. Wir gehen im Tross los und ich halte mich bewusst im Hintergrund um der wandernden Menschenmasse ein wenig zu entfliehen. Das Wetter ist nett zu uns, der Wind ist selten zu spüren. Hie und da Nieselregen es und dann kommt wieder die Sonne.
      Gerade als Johann über die Hängebrücke marschiert, kommt ein üppiger Windstoß und bläst ihn fast hinunter. Leider ist nur der halbe Weg begehbar, da es erst kürzlich einen Felsrutsch gab und die zweite Hälfte des Wanderweges ist verschüttet und man dreht dann um und geht zurück über einen dunklen Tunnel unter dem üblichen Wanderweg. Als wir am Ende des Wanderweges ankommen, begegnen uns Menschenmassen und wir warten eine Weile um die letzten Stufen Richtung Ausgang zu überwinden. Sind wir froh, wir haben vergleichsweise wenig Wanderer erlebt!
      Read more

    • Day 44

      Der gefährlichste Weg der Welt

      March 20, 2023 in Spain ⋅ ☀️ 20 °C

      war er einstmals, heute ist er nur noch faszinierend - der Caminito del Rey. Ich habe mir rechtzeitig ein online Ticket organisiert und dann sogar noch oberhalb der Talsperre ganz in der Nähe einen tollen Freistehplatz ergattert, auf dem ich 2 Nächte bleibe. Trotz der Massen, die sich über die mittlerweile sicheren Holzstege in meist 100 Meter Höhe entlang steiler Felsen bewegen, es geht aber auch schon mal 200 Meter tief in die Schlucht. Nichts für Menschen, die nicht wirklich schwindelfrei sind. Ein beeindruckendes ErlebnisRead more

    • Day 140

      Caminito del Rey

      January 31 in Spain ⋅ ☀️ 16 °C

      Ja, auch wir gehen den „Caminito del Rey“ 😁

      Der schon letztes Jahr auf meiner Wunschliste stand, doch meine Knieverletzung machte mir da einen Strich durch die Rechnung.😏

      Heute stehe ich fröhlich, hüpfend um 7 Uhr auf und freue mich riesig drauf.☺️
      Es geht los! Endlich! Juhu 🙌
      Wir gehen den "Caminho del Rey", den Wanderweg der früher, als einer der gefährlichsten Wanderwege Europas/ bzw. der Welt galt.

      Nach mehreren tödlichen Unfällen, wurde der Zugang, für sehr lange Zeit gesperrt.
      Durch eine aufwendige Renovierung, ist er seit 2015 für jedermann wieder gefahrlos begehbar.
      Teilweise ist der alte, gefährliche Weg darunter, noch gut sichtbar und lässt erahnen, wie es zu den tödlichen Abstürzen kam.🙀

      Wir spazieren jetzt sicher, in 100 Meter Höhe, durch die Gaitanes-Schlucht.
      Es war mega, gigantisch, beeindruckend und aufregend! 😎
      Einfach umwerfend geil!🤭
      Auch wenn das Wetter etwas wechselhaft und windig war.
      Vielen Dank Anke 😁
      fürs Zeigen vor 2 Jahren!😘

      Ach, übrigens,;
      der „Caminito del Rey“ bedeutet „kleiner Königsweg“ da König Alfonso XII bei der Einweihung des Weges diesen persönlich beging, 👍
      Read more

    • Day 65

      Busfahren ist lustig 👏

      January 4, 2023 in Spain ⋅ ☀️ 17 °C

      Als die 🌞hinterm Berg blinzelte, machte ich mich los auf eine kleine Morgenwanderung, denn wenn ein Weg direkt am Campingplatz beginnt, dann muss der ja erforscht werden. Es hat sich gelohnt, denn er war wunderschön. Als mir aber an der ersten Gabelung eine dicke schwarze Wolke entgegen kam, bin ich wieder zurück in Richtung blauer Himmel gelaufen.

      (https://www.komoot.de/tour/1004750526?ref=aso)

      Wieder zurück war nun auch der Chef des Mobiles 😂 fertig und so ging es weiter. Zunächst bis zur Bushaltestelle und dann in wilden Serpentinen hinunter nach El Chorro, dem winzigen Örtchen mit einem Bahnhof, wo auch noch Züge halten.
      Hinter dem Ort beginnen und enden zur Zeit alle Wanderungen auf dem Caminito del Rey.
      Nachdem wir alles angeschaut haben, setzen wir uns in den nächsten Bus und fuhren bis zur nächsten Enhaltestelle. Allein die Busfahrten sind ein Erlebnis und für 2,50 Euro kann man am Tag fahren, so oft man will.
      Nun liefen wir am See zurück bis zu dem tollen Restaurant von gestern und liesen uns verwöhnen. Das beste Essen in Spanien bisher👍
      Natürlich ging es auch den Rest der Strecke wieder zu Fuss zurück, so daß wir auch für heute wieder entspannt den Abend im Womo genießen können.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Antequera

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android