España
Málaga

Descubre los destinos de los viajeros que escriben un diario de viaje en FindPenguins.
Los 10 mejores destinos de viaje Málaga
Mostrar todo
Viajeros en este lugar
    • Día 182

      Last destination🇪🇸

      1 de agosto de 2023, España ⋅ ☀️ 39 °C

      🇨🇭: mini letzt station bevors au für mich wieder heiwerts goht…. Schad eigentli. Het würkli sehr gern no meh gseh. Es isch eh unglaublichi Zit gsi und i bin sehr froh und dankbar das i die Erfahrige han derfe mache.
      I gnüss es jetzt no min letzte Ufenthalt mit debe habasche :D

      🇺🇸: my last destination before i have to go back. A shame, i really would like to see more. But the time is running really fast. I had a such great time and i‘m really greatful that i could make this experience. But now i will enjoy my last time with this idiots :D
      Leer más

    • Día 42

      Malaga

      22 de marzo, España ⋅ ☁️ 24 °C

      Malaga hat wirklich viele Sehenswürdigkeiten. Wir sind mit dem "Hop on Hop off Bus" durch die Stadt gefahren. Vom Bus aus lassen sich nur schwer die Eindrücke einfangen. Nach dem Besuch einer Tapasbar war leider keine Zeit mehr für den Besuch des Museums Centre Pompidou Malaga. Da hätten wir gerne mal rein geschaut. Ein schöner Tag bei schönem Wetter. So toll, immer wieder etwas Neues entdecken zu dürfen. Übrigens heute Abend ist eine "Silent Disco".... Man kann im Kopfhörer einen von drei Kanälen zum Tanzen auswählen und man sieht an der Farbe, was die anderen hören. Ist voll witzig und wir kennen das schon aus Mexiko. Der Abend kann beginnen. 🎊Leer más

    • Día 2

      Durch den wunderschönen Park von Malága

      2 de octubre de 2022, España ⋅ ☀️ 22 °C

      Vom Theater aus ging’s dann noch mal Richtung Meer, wo wir zum Park von Malaga gehen wollten. Bei diesem angekommen wollten wir einmal durch, um einen Umweg zum Mittagessen zu gehen. Mit dem Wissen, dass das Restaurant erst um 13:00 Uhr öffnet war das die perfekte Möglichkeit. Der Park gilt als die grüne Seele der Stadt und erinnert mehr an eine Promenade als an einen Park. Da es hier jedoch mehrere Fußwege gibt, die allesamt mit wunderschönen Bäumen und vor allem Palmen gesäumt sind, lässt es sich hier sehr gut aushalten. Es führt zwar auch eine Straßen durch, das viele Grün verdeckt jedoch den Blick auf die Straße und auch die Geräuschkulisse ist kaum wahrnehmbar. Beim Weg durch den Park sind wir auch auf Papageien gestoßen, was zum Ausgleich der Tauben natürlich ein sehr schöner Anblick ist. Die Grundlagen des heutigen Parque de Málaga entstanden bereits 1899, doch er wurde in den folgenden Jahrzehnten immer wieder ergänzt, bis er seine heutige Form annahm. Eine wirklich tolle Sache! Uns hat es sehr gut gefallen und auch später sind wir noch mal auf dem Weg zu weiteren Zielen hier durch. Jetzt hieß es jedoch erst mal Richtung Mittagessen und somit zurück ins Zentrum.Leer más

    • Día 138

      trauriger Abschied 😔

      30 de diciembre de 2022, España ⋅ ☀️ 18 °C

      Um 12:00 musste unsere Familie schon aus dem Appartment raus. Deshalb packten wir am Vormittag, gingen noch duschen und frühstückten das letzte Mal gemeinsam.

      Danach verbrachten wir die letzten Stunden gemeinsam bei der Strandpromenade, tranken einen Kaffee und saßen in der Sonne. ☕☀️
      Leider bekam Tinos Schwester ziemlich starke Migräne, das natürlich richtig doof ist an so einem Tag im Flieger. 😓

      Der Abschied war schwer und wir vermissten sie sofort als sie Weg waren sehr. Wir mussten uns erst wieder gewöhnen an das alleine sein, auf einmal war es total still. Wir vermissten auf einmal unsere Familie und Freunde sehr und waren richtig traurig.

      Zur Ablenkung fuhren wir gegen Abend noch mal in die Stadt. Dort angekommen schauten wir uns die Projektion bei der Kathedrale an, das wär anfangs schön und mittendrin etwas schräg. (siehe Video)🙈
      Danach holten wir uns einen Churro gefüllt mit Kinderbueno Creme, der war sowas von lecker! Da wir schon hier waren und es 22:00 war, schauten wir uns noch mal die Weihnachtsshow an in der Straße Calle Larios. ✨

      Danach fuhren wir mit dem Bus zurück zum Rüdiger.

      Es war eine wunderschöne Woche mit unserer Familie und wir freuten uns sehr das sie uns besuchen kamen. Leider verging die Zeit viel zu schnell, aber wir haben viel gemeinsam erlebt und gelacht. Wir genossen die gemeinsame Zeit sehr. 🫶💛
      Leer más

    • Día 237

      Karneval in Málaga

      10 de febrero, España ⋅ 🌙 14 °C

      Irgendwann kamen wir wieder an der "Calle Marqués de Larios", mitten in der Fußgängerzone, an und inzwischen waren Absperrgitter aufgebaut. Nachdem mir eine Spanierin gesagt hatte, der Umzug fange um 18 Uhr an, habe ich beschlossen mir direkt einen guten Platz zu sichern und dann eben 1½ Stunden zu warten. (Besser als hinterher nichts zu sehen!) Ansich eine gute Idee, mir war leider nicht bewusst, das der eigentliche Umzug auf der "Plaza de la Constitución" stattfindet und die Gruppen danach zur sogenannten "Schlacht der Blumen" durch die Straße ziehen.
      Jörg hatte keine Lust so lange rumzustehen und zu warten (Er hat ja auch kein Problem von weiter hinten noch was zu sehen.) und konnte sich deswegen das Bühnenprogramm im hinteren Bereich angucken.
      Direkt an der Absperrung war die Stimmung ziemlich lahm (Das kenne ich aus dem Rheinland ganz anders.), entsprechend wurde die Ankündigung, dass es erst um 20 Uhr losgeht aufgenommen.
      Irgendwann ging es dann aber endlich los und es war bunt, chaotisch, laut und lustig.
      Früher wurden wohl wirklich Blüten geworfen, deshalb der Name, inzwischen schmeißt und verteilt man sehr viel Konfetti. Die Zuschauer sammeln das Konfetti und schmeißen zurück - es ist wirklich sehr lustig! Auch das Konfetti vom Boden wir wieder aufgesammelt und zum werfen benutzt.
      Leer más

    • Día 24

      Tag 24 - ich bin wieder Aktiv!

      27 de septiembre de 2022, España ⋅ 🌙 24 °C

      Heute hies es: Next Stop Malaga! Ich bin also aufgestanden, packte die Koffer und gab das Hotelzimmer ab. Nach langem bin ich heute mal wieder richtig frühstücken gegangen. Da ich noch bisschen, aber nicht mehr allzu viel Zeit hatte, lief ich nochmal ein bisschen dem Strand entlang und genoss das Rauschen des Meeres. Wie bereits erwähnt, habe ich in Marbella und Puerto Banus viel zu wenig gesehen, doch es kam alles wie es kommen sollte und ich bereue auch nichts, doch ein wenig schade war es schon. Das Taxi fuhr mich zur Carstation. Die Carfahrt nach Malaga dauerte knapp eine Stunde und von dort aus nahm ich wieder ein Taxi, welches mich in die Nähe meines Apartments brachte. Mein Apartment befindet sich wieder in einer Fussgängerzone gerade neben der Altstadt. Bereits beim kurzen Gehweg vom Taxi ins Apartment, viel mir auf wie schön es hier ist. Ich habe bemerkt, dass der erste Eindruck der Stadt ziemlich viel bewirkt, umso besser es mir im ersten Augenblick gefällt, umso mehr Motivation und Lust habe ich so viel wie möglich draussen zu sein. Ich legte also nur meine Koffer im Apartment ab, schaute welche Sehenswürdigkeiten ich mir aufgeschrieben hatte und ging gerade wieder raus. Auf dem Weg zum Alcazaba, eine Burg hier in Malaga, lief ich durch etliche Gassen und an der Kathedrale vom Malaga vorbei. Auch hier ist die Kathedrale ziemlich gross und wunderschön. Es hatte leider viel zu viele Personen, die für die Innenbesichtigung am Anstehen waren, so dass ich vorerst darauf verzichtete sie von innen zu besichtigen. Bereits auf dem Weg dorthin, hatte ich ein wenig Hunger und wollte eigentlich nur ein Eis essen da ich so grosse Lust drauf hatte. Als ich aber um die Kathedrale lief, sah ich ein italienisches Restaurant welches frische Fleisch- und Käseplatten auftischten und ich konnte nicht mehr aufhören an diese zu denken. So bin ich also zurück zu diesem Restaurant gelaufen und bestellte mir eine Fleischplatte. Es war zwar gemäss Karte nur eine kleine doch nachdem ich diese gegessen hatte (der Salat natürlich nicht), war ich so voll, dass ich nicht mehr mal Abendessen ging. Von dort aus, lief ich weiter zum Alcazaba, auch dort war die Schlange zur Besichtigung viel zu lange und auch dort verzichtete ich vorerst darauf die Burg von Innen zu besichtigen. Damit war es aber noch nicht, ich lief weiter durch die vielen Gassen und sah immer wieder schöne Gebäude, glückliche Menschen und das Wetter war auch wieder top. So war ich heute wieder aktiv und besichtigte in paar Stunden schon mehr als in Marbella. Morgen verweile ich noch einen weiteren Tag hier, mit dem Ziel die Kathedrale und das Alcazaba von Innen zu besichtigen, sicherlich noch einen Strandspaziergang zu tätigen und alles andere auch noch zu besichtigen. Ich freue mich drauf!Leer más

    • Día 4

      Viaje salvaje

      29 de octubre de 2023, España ⋅ ☁️ 17 °C

      Wir schreiben heute den Tag 1001:
      Ein Durchbruch!! Uns gelang es die Einöden des Landesinneren zu verlassen und uns Richtung Süden zum Meer aufzumachen. Mit Unterstützung der Einheimischen konnten wir ein wildes Pferd (Apollo 13) ausfindig machen. Auf dem Rücken des Pferdes, durchstreiften wir sowohl Steppen, als auch hohe Berge und tiefe Täler, bis wir an eine schier unüberwiendbare Schlucht gerieten. Beim durchqueren der Schlucht, stießen wir auf etwas rohes Fleisch was wir uns einverleibten, somit hatten wir genug Energie um an unser Ziel im Süden (Malaga) zu gelangen. Wir werden hier die letzten Tage unserer außerordentlich kräftezehrenden Reise verbringen.Leer más

    • Día 2

      Alcazaba - Festung & Palast

      2 de octubre de 2022, España ⋅ ⛅ 24 °C

      Nach dem deftigen Essen hieß es Kalorien abstrampeln und somit zum nächsten großen Ziel. Es ging zurück zum römischen Theater, dieses Mal aber dran vorbei und bergauf zur Alcazaba. Auch hier hatte ich im Voraus für uns beide Karten gekauft und somit hieß es durch den Eingang und aufwärts. Immer wieder konnten wir auf Mauern und Türme klettern um einen Ausblick zu genießen, gleichzeitig ging’s immer wieder einen Abschnitt aufwärts bis wir irgendwann am Palast angekommen waren, wo wir uns schlussendlich umgesehen haben. Die Alcazaba (Arabisch für Zitadelle) ist eine oberhalb der Stadt befindliche maurische Festungs- und Palastanlage und zählt zusammen mit dem Castillo zu den bedeutendsten historischen Sehenswürdigkeiten von Málaga. Schon vor der Errichtung der Alcazaba existierten bereits einfache Befestigungsanlagen auf dem markanten Burgberg, der oberhalb der Stadt nach Osten ansteigt. Die wichtigste stammt aus dem 8. Jahrhundert und war unter anderem ein Gefängnis, wurde Gebel Ayros (phönizisch: „Burg der Stadt“) genannt. Erbaut wurde die Alcazaba Mitte des 11. Jahrhunderts vom Maurensultan Bādīs.Leer más

    • Día 13

      Malaga, Spain

      11 de marzo de 2023, España ⋅ 🌬 77 °F

      It’s in the mid 70s today so what better weather than a day trip to Malaga birthplace of Pablo Picasso.
      I was up early, had a nice breakfast coffee, a banana and papaya plus some bread bread purchased yesterday at the market.
      I took the #2 bus to the (1.09€) Marbella Central Bus Terminal to catch the intercity bus to Malaga about an hour 10 ride along the autopista.
      Arriving at the Málaga bus terminal I had about 1.2 mile walk to the Picasso Museum. I hung my Aftershokz over the ears vibrating ends resting on my temples. Locked in the museum address and hit play on my iPhone. Immediately “I Ain’t No Thief” from “Cave World” Viagra Boys new album came on. To the rhythm of the music I made my way towards the museum along the broad leafy promenade. The music now playing Punk Rock Loser and Siri interrupting with directions. “In 200 meters turn left at Avenida de Los Reyes.” I complied. On occasion she had difficulty with the Spanish names forcing me to look at my phone. While Sebastian frontman of the Boys singing “…And I don't go to parties where folks get dressed up
      I go to the function just to fuck shit up…” just in time to hear wailing sirens following marching protesters. I stopped to watch and take a few photos. I got up on an empty bench an another guy joined me. I ask what the protesters were all about. They were unionized transportation employees. He said that since pre-COVID they have not had raises nor improved working conditions. I guess punk rock loser everywhere even in Spain.
      I thanked him and continued towards the museum. Now walking the streets of the ancient old town dating back to Roman times I wandered absorbing the aroma from the many cafes. The banter of tourists and locals enjoying a sunny warm day. Some languages recognizable, others Nordic or Eastern European indecipherable. There were lots of people on the narrow streets and a line to enter the museum.
      I dislike lines they remind me of preparatory school, obey or detention Mr. Perea. I stood silent but the line moved efficiently probably taking about 15 minutes to reach the entrance. I stepped inside and checked my backpack, paid the €9.50, asked for an audio set, had my ticket scanned making my way to the galleries.
      It was mesmerizing. What an incredible artist. The exhibit spanned his career from his earliest works at the beginning of the 20th century until his death at 91 in 1973. What painter and visionary.
      I just saw the Dali exhibit in Chicago and was also impressed. But Picasso in my opinion by far surpasses Dali. I have now been to the Picasso Museum in Barcelona and the Dali Museum in Girona, Spain so feel lucky to view these masterpieces.
      I highly recommend this Picasso museum and the one in Barcelona or the Reina Sofia in Madrid which has works of both artist. I thank my dad who instilled the live of art in us.
      I left the museum my brain’s right hemisphere electrified, visual memories a slide show parsing each piece seen as my stomach oblivious clamoring for food.
      All the cafes were crowded. Now 2 pm lunch time in Spain. But I managed an espresso, ham and cheese croissant at an elegant bakery.
      I next found my way to the Alcazaba the Moorish fortress dating back to the 10th century. Walking the ramparts imagining what life must have been like 1000 years ago. I was now streaming Biosphere a perfect companion for this visit. Just outside of the Alcazaba is a Roman theater constructed in the first century BC, under Emperor Augustus. Another 1000 years back! Marvelous.
      But through this visit I kept on comparing the advanced state of society here to the wildness of Bronze Age forts I visited in Ireland.
      From here back down to the city towards the Malaga Cathedral my last stop without much time as my return bus would depart at 5 pm. Impressive cathedral but I lacked the time to devote to each of the many knaves. However, late I was running at one knave I lit two electronic candles in memory of Maggie and my Parents.
      It was past 4:30 and I had to retrace my steps. In a hurried pace I became disorientated questioning the direction. Thankfully Siri was in my pocket helping navigate my way back.
      The bus arrived and I sat in the first empty seat. This Malaga to Marbella bus stops at the airport. We stopped and several arriving passengers boarded.
      The seat next to me was vacant and a man about my age fit and tanned wearing sneakers and shorts sat down.
      John, a Londoner smiling with his bad British teeth was arriving from Nice. He’s been living in Marbella for the last two years. We talked and learned that he is bike rider. He has owned Harleys but has put 60,000 miles on his current BMW GS. Maybe I’m wrong. It may not be bad English dentistry but years of eating bugs on a HOG.
      However, that wouldn’t explain all the other craggily teeth evident across parts of the UK I’ve encountered. I wonder if the Londoner who was interested in buying our Chicago bungalow also had bad teeth.
      We arrived in Marbella. I said good bye to John, thanked the driver and decided to walk to the apartment. Downhill easy. I walked across some middle class neighborhoods another maybe unknown part of Marbella. But it was daylight and didn’t encounter any issues.
      Back at the apartment I dropped dead into the sofa. What a day! Not wanting to go out again I heated leftover rice and garbanzos while finishing the 10th episode of season two of Handmaids.
      Leer más

    • Día 28–29

      Malaga! Ein neues Kapitel

      25 de marzo, España ⋅ ☁️ 16 °C

      So, Spanien! Wieder ein neues Land, in dem ich noch nie war. Bis jetzt!
      Mein Flug von Bukarest geht um 7 Uhr morgens und ich muss um 5 Uhr am Flughafen sein. Schlafen konnte ich praktisch nicht bis auf ein paar Minuten. Es ist Regenwetter in Bukarest und nach einem letzten wunderschönen Frühlingssonntag am Tag zuvor, ein perfekter Abschied. Ich hatte im Bus noch Gesellschaft von einem Japanischen-Brasilianischen Hostel Mitreisenden. Das war ganz gut, nicht so alleine morgens im Bus zu sein.
      Völlig übermüdet gehe ich roboterhaft durch das ganze Check in Gehetze. Der Flug verläuft angenehm und ich schaffe es immerhin eine Stunde zu schlafen.
      In Spanien angekommen ist es bewölkt und auch meine Stimmung ist nicht wahnsinnig. Ich bin müde und merke auch, dass ich irgendwie langsam Griechenland vermisse. Mein Hostel ist bisher auch das unangenehmste. Ich schlafwandle so ein bisschen durch Malaga, eine hübsche Stadt, viele glutenfreie Restaurants, doch so richtig geniessen kann ich es nicht, die Müdigkeit macht mich grummlig.
      Am nächsten Morgen sieht die Welt dann schon anders aus. Auch die Sonne scheint. Ich geh bisschen shoppen und seh mir einfach die Stadt an. Ich bleibe jedoch nicht länger und habe beschlossen in ein kleineres Städtchen an der Küste zu reisen. Malaga ist schön doch ich sehne mich nach mehr Ruhe. Na dann mal los und gucken was als Nächstes auf mich wartet! Hasta luego!

      PS: da war so ein cooler Laden, ein Shop mit altem kleinem Krimskrams, nur dass der Typ damit Ohrringe herstellt, war total lustig, habe mir ein Paar Lollipop Ohrringe gekauft und so kitschig die auch sind, ich feiere die total!
      Leer más

    También podrías conocer este lugar por los siguientes nombres:

    Málaga, Malaga

    Únete a nosotros:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android