Hiszpania
Palas de Rei

Odkrywaj cele podróży podróżników, którzy piszą dziennik podróży na FindPenguins.
10 najważniejszych celów podróży Palas de Rei
Pokaż wszystko
Podróżnicy w tym miejscu
    • Dzień 6

      Day 2 - Portomarin to Eirexe

      29 września 2023, Hiszpania ⋅ ☀️ 27 °C

      We headed out just before 8 a.m. in the dark into a very thick fog. The climb out of Portomarin was lovely, and we seemed to climb for the rest of the day (exhausting). The fog stayed around for ages, and once it lifted, the day got very hot - never good for me. The scenery was amazing. We seemed to be walking above the clouds. I started to get a sense of the Camino today; all these people, including myself, are all heading toward the same place. I began to feel an underlying sense of excitement and to feel that I am a very small part of something huge. I discovered a new drink today: Tinto de Verano. It is made up of red wine (all the local reds we have tried have been delicious) and lemon and is very refreshing. Our hotel tonight is off the Way, and we were transported here this afternoon and will get a ride back to the Way tomorrow. The hotel is lovely and my room gorgeous. Czytaj więcej

    • Dzień 52

      Day 40 - Lestedo

      18 października 2023, Hiszpania ⋅ 🌬 63 °F

      Windy and misting to light rain most of the day. We stayed at a very nice hostal and had a great lunch / dinner.
      We walked 20 kilometers today (12.5 miles) and have 19 kilometers tomorrow. The rain will be heavier tomorrow.
      We are now 71.5 kilometers from Santiago de Compostela.
      Czytaj więcej

    • Dzień 208

      Camino Frances 15

      23 sierpnia 2019, Hiszpania ⋅ ⛅ 30 °C

      Von A Balsa führte der Weg gestern erst bergauf bis zum Pass von Riocabo und dann mehr oder weniger stetig bergab bis nach Sarria. Da viele Pilger in der Stadt übernachten, es aber in Sarria nicht wirklich viel zu sehen gibt, bin ich weiter gelaufen über Barbadelo bis zur Herberge Morgade, wo ich ein paar Bekannte wieder getroffen habe. Da das preiswerte Mehrbettzimmer in der Herberge bei meiner Ankunft schon voll war, gab es außer der Reihe ein Einzelzimmer für mich.
      Kurz nach dem Start heute morgen habe ich dann endlich die "100 km - Marke" passiert 😊 und befinde mich jetzt sozusagen auf der Zielgeraden nach Santiago.
      Von Morgade bin ich heute über Portomarín und Castromaior nach Ligonde gelaufen.
      Jetzt sind es noch 75 km...
      Czytaj więcej

    • Dzień 46

      Ligonde

      3 października 2023, Hiszpania ⋅ ☁️ 16 °C

      O górach już nic nie piszę bo to same nudy, powiem tylko to, że nadal są. Dzisiejsza zmiana pogody zapewniła dość chłodny i pochmurny dzień, ale na szczęście bez deszczu. Wspinaliśmy się większość dnia i tak naprawdę nic się niezwykłego nie wydarzyło, oprócz może jednej rzeczy. Pod koniec dzisiejszego spaceru doszliśmy do małej osady Ventas de Naron. Znajduje się tam malutka kapliczka/Ermitera, która została zbudowana z kamieni pozostałych po XIII wiecznym szpitalu dla pielgrzymów prowadzonym przez Templariuszy, który pierwotnie znajdował się niecały kilometr od obecnego miejsca. Zbudowali ja mieszkańcy tej okolicy w XIX wieku po tym jak szpital został skonfiskowany i doprowadzony do ruiny. Przyglądając się uważnie murom można dostrzec, że niektóre kamienie mają charakterystyczny krzyż Templariuszy. W środku jest też figurka Marii Magdaleny do której rycerze przywiązywali bardzo dużą wagę. No i oczywiście za biurkiem kustosz tego miejsca, niewidomy, ale bardzo zaradny. Chętny do rozdawania tradycyjnych pieczątek i obrazków świętych z Marią Magdaleną. Aby dostać pieczątkę należy prowadzić jego rękę do odpowiedniego miejsca w książce do stempli. My również otrzymaliśmy od niego pieczątki i parę fajnych obrazków na pamiątkę.
      Później już tylko droga do albergue.
      W Ligonde można dostrzec w wielu miejscach pozostale po szpitalu i cmentarzu pielgrzymów ruiny oraz herby królów Alfonso i Fillippe wykute w ścianach niektórych domów .
      Ciekawe bo wioska jest raczej mało imponująca z dużym galicyjskim nieladem i dużą ilością krów typu buey i ich wydalin i związanych z tym zapachów. To z tymi malutkimi fragmentami z dalekiej historii podwyższa to miejsce to zupełnie innego poziomu pobudzając wyobraźnię i fantazję jak tu mogło być kiedyś. Pewnie jest to niemożliwe ale chętnie bym tu pochodził z dobrym detektorem metalu.
      Czytaj więcej

    • Dzień 41

      41. Etappe: Airexe (27,3 km)

      6 grudnia 2022, Hiszpania ⋅ ⛅ 9 °C

      Wie erwartet, war die Nacht etwas frisch, aber Dank Heizung direkt neben dem Bett ging es einigermaßen. Im Morgengrauen startete ich dann entspannt in die Etappe, denn ich wusste, heut gehts nicht allzu weit. Schnell war der 100-km-Stein passiert. Aber ich brauchte noch meinen Kaffee! Zum Glück gab es gleich 200m weiter eine Bar die ganz groß offerierte offen zu sein ... aber trotz großem Schild am Eingang, die Türe zu und alles dunkel drinnen. An der 2. Bar 5 km weiter, das gleiche Bild - das wird heut wohl schwierig mir dem Käffchen 😭 Es sei denn, ich ziehe mir einen am Automaten, denn davon gab es auf den ersten km heut reichlich. Aber ich wollte nen richtigen Kaffee, also geduldete ich mich noch etwas und kehrte dann erst in der nächst größeren Stadt Portomarin für ein Käffchen und Gebäck ein ☕🍪😋 Danach noch schnell in den Supermarkt ein paar Kleinigkeiten einkaufen, denn an meinem heutigen Zielort gibts zum Glück ne ganzjährig geöffnete Bar 🥳 (denkste!)
      Nach schönen Wanderwegen und trockenem Wetter schnell eingecheckt in der Herberge (nach ner Decke fragte ich erst gar nicht und sicherte mir direkt ein Bett an der Heizung). Die Hospitaliera kam aus der gegenüberliegenden Bar herangeeilt und so fragte ich direkt, ob die Bar abends noch offen ist - Ja, war die Antwort - aber nur für Getränke, nix zu Essen! Getreu dem Motto "Zwei Bier sind auch ein Schnitzel", sitze ich nun beim Bierchen in der Bar und gucke das Spanien-Spiel 😅 Ein Großeinkauf im Supermarkt hätte mir übrigens auch nix gebracht, denn die Küche in der Herberge sieht zwar nett aus, aber ich kann mir mangels Geschirr noch nicht einmal heißes Wasser in der Mikrowelle warm machen 🙈 Zum Glück hab ich noch ein paar Kekse und Käse und nicht zu vergessen: ne neue Milka-XXL, die ich mir im Supermarkt gekauft hab - das sollte zum Abendbrot reichen. Wenn ich das vorher gewusst hätte, wäre ich wahrscheinlich doch noch 8 km bis Palas de Rei weitergelaufen 😅
      Czytaj więcej

    • Dzień 33

      Day 30 - Good hearts, on the Camino

      15 października 2022, Hiszpania ⋅ ☁️ 14 °C

      “Walking is the exact balance between spirit and humility." - Gary Snyder.

      Day 30 - Vilachá to Airexe - 19.8 km - Approx 5.5 hrs walking time

      I had not paid for breakfast at my Albergue because Spanish breakfast is all carbs and coffee. Neither of which I am interested in. I smelled the coffee on waking, and just wanted to get out. I was hoping to be to Portomarín to walk with Annette, by just after 8am. As I came out of the washroom (all packed and ready to go), I smelled the cruel smell of betrayal. These hosts are American. And breakfast, by the smell of it, was bacon and eggs. About face. I paid my 5€ and ate with the rest of the pilgrims!! So much for leaving at 7:30! I finally got out the door at 8:10. Annette had started walking at 8 and was already 2.2 km ahead of me by virtue of where she was staying. No worries. I do like walking alone too.

      Off I trot towards Portomarín. First I had to find my way out of this tiny village! I did (obviously) but wasn’t assisted by the dark and the hidden signs. Approaching the city, I walked the tunnel of death. This was a slippery, rocky gully that was part of The Way. Seriously thought I was going to break a leg, but got down in one piece. I was able to skirt the city when I got there, saving myself a hellish set of stairs and at least half a Kilometre. Hey - don’t judge. Shortcuts are good!!

      I decided to take the original route from Portimarin which was classed as the alternate, rather than the new but primary route. The original route was through forest paths which were so much nicer than along the road. This is a heads down path and I invoked Poppa Roy and Grandpa Roy to help me manage the hills. I think I literally said “Slow, Rhythmic, Strong, Repeat” for at least an hour. Over and over. Oodles of the Shiny Shoe Brigade (those that started in Sarria the day before in their new and clean shoes) passed me. I plodded on. I passed them as they were stripping off clothes, having drinks, donning rain gear etc. Then they’d pass me again. This went on for ages. The trail was lovely and mostly soft, as wee and through pine forests. It was also rather ripe as we went past all the cattle farms!

      I had message Annette to let her know where I was, but she was way ahead of me. Around 7km, I was completing another hill, and there’s Annette coming down the hill towards me. She had been face-timing family in AUS and thought she may as well wait for me. I was really happy to see and walk with her again. With an almost 20km day In the process, it’s great to have a buddy. We stopped at about my 9km mark (her 7km) for a tea and coffee beak and then pushed on as we both had a ways to go yet.

      We took the alternate route to see the ruins of the Castro (Castle) of Castromaior. One of the most important archaeological sites of the northwest peninsula. At the site, there is a top enclosure that was attached to others
      delineated my pits, parapets and walls forming a settlement. It was inhabited from 5 B.C: to I A.D. The recent excavations have discovered up to three different occupations, the most ancient with vegetable houses and the last one strong house from the beginning of the Roman conquest. It was a pretty cool site and I am glad we made the short detour.

      We finally arrived at my town of Airexe, around 2pm. Time for a hot shower (I am always freezing after I finish walking) and catch up on messages. After reorganizing my pack, I hit the bar around 4 pm for a hot cup of tea and a wine.

      While there, Liz whom I met yesterday joined me - a nurse from Australia (see a theme here?!) We had a great chat and later her friend Sally joined too. The three of us ended up staying for dinner which started at 6:30 and were still there after 8pm. Fabulous meal of pork skewers, salad and fries. I say it was fabulous, but maybe that’s the wine speaking! Nah - it really was good. And at 6.50€, a better deal than the menu del dia.

      After dinner, I went to “Clinica del Liz”. She had brought some podiatrist felt and has outfitted my shoes with even more arch support. My poor ankles were singing today when I arrived and I had mentioned this while we where chatting. So, she offered to see if she could help. I will find out tomorrow, as I have another 20+ day ahead of me! Three longer days in a row - let’s see how the poor ankles like that!
      Czytaj więcej

    • Dzień 34

      Day 35

      26 września 2022, Hiszpania ⋅ ⛅ 11 °C

      Not a great deal to report on today.. best thing, my back was ok..
      A cool start .. nowhere near as cold as yesterday.. really misty and damp.. really rubbish pictures today as it was a shorter walk and literally more of the same, though I do seem to love the foggy shots 😂..
      I briefly spoke/ caught up with a guy from Germany, who said it was 4 days I have gone past him 😬.. the French couple
      Im I’ve been bumping into since the first week and Alexander 🙄…
      When I reached Melide, I thought I ought to to try out the “best Octopus in the world “ eatery!!!
      Whilst the white bit in the middle was gorgeous, the texture of the outside bit seriously made me want to vomit 🤢.. you get a tooth pick to eat it with!!.. I seriously lost all shame .. I pulled the outside off with my fingers and ate the middle ( because it was so expensive ) …. Seriously couldn’t understand how EVERYONE else just ate it all.. I wanted to throw up watching…
      The gorgeously helpful waiter that served me ran out after me and told me I was a beautiful lady!!! 😳🤣🤣
      Fab meal this evening, vegetables in my rice ❤️…
      I’m so looking forward to home food!!!
      Poor pictures today…
      Czytaj więcej

    • Dzień 10

      Palas de Rei | 25 km

      10 maja, Hiszpania ⋅ ⛅ 18 °C

      Na, was fehlte noch bei den nächtlichen Vorkommnissen? Genau! Die Asiaten! Die wollten sich auch noch im Blog verewigen. Um bei “die Asiaten” konkret zu werden: Chinesen. Mit den Landsleuten habe ich ja schon so einige spannende Erfahrungen sammeln dürfen. Nicht nur beim Reisen, auch beim Zusammenleben während meines Auslandssemesters.

      Letzte Nacht hatten Daniela und ich ein 6er Zimmer, wovon 50% der Besatzung Chinesen waren. Tatsächlich ist es sehr spannend wie viele Chinesen hier auf dem Weg sind. Echt eine hohe Anzahl. Dabei fragt man sich: Wie kann es sein, dass Chinesen, die sonst innerhalb von 4 Tagen “Neuseeland machen” wollen und immer in Eile sind beim Reisen, da sie so wenig Urlaub haben, hier den ganzen Weg über mehrere Wochen durchziehen? Das passt doch nicht zusammen. Also wurde etwas nachgeforscht und tadaa, ich habe eine Antwort bekommen: Es ist ein neuer Trend bei Chinesen, um ihre Bewerbungen aufzuhübschen. Damit wollen sie ihren Arbeitgebern zeigen, wie belastbar sie sind, dass sie täglich an ihre Grenzen gehen können und nicht viel Schlaf brauchen. Ach cool, bei den Arbeitsbedingungen in China sich auf solch eine Art beweisen zu wollen. Als ich das hörte, wusste ich gar nicht was ich sagen sollte. Meiner Meinung nach ist das Missbrauch am Jakobsweg und mich macht es traurig, da es den eigentlichen Wert und Gedanken dieses Weges nicht gerecht wird.

      Ok, zurück zu den 3 Chinesen, ohne Kontrabass, in unserem Schlafsaal letzte Nacht. Ein Kontrabass hätte wirklich noch gefehlt - der hätte mich auch nicht mehr geschockt nach den letzten Nächten. Also 2 von denen waren einfach nur am Ersticken interessiert, denn sie schlossen alle Fenster so gut es ging, machten es komplett dunkel und dann die Tür zu. Als ich fragte, ob wir ein Fenster aufmachen könnten, da wir sonst zu wenig Sauerstoff im Raum haben für die Nacht, wurde dies mit einem Lächeln direkt umgesetzt. Einsicht ist doch gut. So dachte ich. Als ich kurz auf der Toilette war, um mich bettfertig zu machen und wieder kam, war das Fenster wieder zu. Daniela vom Hochbett oben, hat natürlich mitbekommen, was während meiner Abwesenheit passiert ist. Also ging ich zum Fenster und öffnete es wieder und blieb einen Moment dort stehen. Wollen wir mal schauen wer länger durchhält - also ich konnte in dem
      Moment schon sagen, wer gewinnt und setzte gedanklich alles auf mich. Und so war es auch. Da haben sie sich die Falsche ausgesucht, denn: Bei Erstickungsgefahr keine Kompromisse!
      So ließ es sich gut schlafen. Dann ging um 5:30 Uhr ein Wecker und ich dachte mein Schwein pfeift. Die dritte Asiatin im Bunde hatte nun ihren Auftritt. Es wurde 45 Minuten lang rumgeraschelt. Sie packte ihre Sachen. Naja, sie sie packte etwas, um es dann doch wieder auseinander zu nehmen. Und das in Plastikbeuteln! Regel Nummer 2 (nach: “Gutes Schuhwerk ist das Wichtigste”): Keine Plastikbeutel benutzen, da diese zu sehr knistern und alle anderen stören, wenn man flink am Morgen oder Abend packt. Also flink war es schon mal nicht, sondern eher Konkurrenz zu der Italienerin vom Vortag und nur nervig wegen der Geräusche und ihrem Handylicht. Ich hörte Daniela von oben säufzen. Ich dachte jeden Moment: “Naja, gleich hat sie’s, dann ist sie fertig und geht.” Diese Frau hatte eine Ausdauer bei ihrem Packspiel, das war nicht normal. Also sagte ich ihr an der Tür auf Englisch, dass sie viel zu lange beim Packen braucht und es nicht höflich den anderen Personen im Zimmer gegenüber ist, wenn sie so viele Plastikbeutel nutzt. Sie verstand anscheinend nur “Plastic” und hielt mir ihre Wasserflasche hin. Ich winkte ab und drehte mich um. Um die frühe Zeit hatte ich nun wirklich keine Lust auf weitere Diskussionen.

      Da Daniela und ich nun eh wach waren, nahmen wir unsere Sachen, gingen leise aus dem Zimmer und packten im Flur. Reine Könner.

      Es ging im Nebel, noch vor dem Sonnenaufgang, um kurz vor 7 los. Heute hatten wir eine längere Etappe vor uns, mit über 500 Höhenmetern, daher wollten wir vor der Mittagszeit einiges schaffen. Auch aufgrund des Wetters: Es sollten 27 Grad werden. Spoiler: Es wurden 27 Grad.
      Wir hatten einen guten Schritt drauf und kamen zügig voran. Der Nebel und die Wolken verzogen sich nach und nach und es wurde schon vor 12 Uhr sehr sonnig und muggelig warm. Zum Glück gab es immer wieder einen leichten Wind, dadurch war es erträglicher als gedacht.
      Es ging an einigen (gemähten) Feldern vorbei, auch mal an Schnellstraßen, durch kleine Dörfer und heute viel Nadelwald. Immer wieder interessant, wie sich die Vegetation über ein paar Kilometer so verändern kann. Es roch auf jeden Fall lecker nach Tannennadeln und gemähtem Gras.

      Heute gab es auch wieder Hunde zu sehen. Beispielsweise sehr entspannte Schäferhunde, die bei dem warmen Wetter im Schatten lagen und ihrem Dienst als Wachhund weniger nachkamen, einen schwarzen Labradorwelpen, der sich von mir am Bauch hat kraulen lassen und einen älteren kleinen Pudel, der kaum noch laufen konnte und daher von seinem Besitzer im Rucksack getragen wurde. Das war schon sehr süß und der Hund happy (siehe Foto).

      Daniela und ich zogen stark durch und waren 14:20 Uhr am Hostel, das etwas weiter weg vom Weg lag. Bei der Kilometeranzahl sind ein paar hundert Meter dann auch egal. Nach dem Einchecken gab es erst einmal ein leckeres Pilger-Menü bei “Danny Café Bar”. Das bisher beste Menü mit tollem Service für 14 Euro. Wir hatten dort eine super Zeit und wirklich gutes Essen - endlich mal wieder. Das vermisse ich hier doch etwas auf dem Weg. Bei den Angeboten für Pilger geht es oft nur darum, diese “irgendwie” schnell und günstig satt zu kriegen. Und das war bisher meist nicht schmackhaft. Daher hatten wir heute ein umso schöneres Erlebnis bei diesem kleinen Restaurant.

      Danach wurde erst einmal geduscht in viel zu kleinen Duschen mit viel zu heißem Wasser (was nicht verstellbar war). Das hatte ich auch noch nicht. Und ich dusche ja schon gerne relativ warm, aber das war einfach nur unangenehm. Danach nochmals raus, ab zum Supermarkt, um Obst und Getränke mit Geschmack einzukaufen. Zurück im Hostel plauderten Daniela und ich eine Weile und machten uns später am Abend einen kleinen Obstsalat.

      Nun liege ich mit eingecremten Füßen in meiner Koje, der Erste schnarcht schon in unserem Zimmer mit 29 Betten und ich habe die Ohropax griffbereit. In dem Sinne: Guten und erholsamen Schlaf allerseits!
      Czytaj więcej

    • Dzień 46

      Caminoed Out

      27 października 2022, Hiszpania ⋅ ⛅ 18 °C

      I've walked 360 km on the Camino Frances but the time has come to wind up my official Camino journey and do some less specific wandering in Europe for a month. After three days of walking in Galacia I struggled to make it to my next accommodation. In reality I continue to be able to walk only ten to twelve kilometers a day and today, as well as the next several days, around 15km is required to get to the next suitable accommodation.

      So today I've pulled the pin. I'm pretty happy with my 360. I've never done anything like that before. While it's only about half of the full Camino Frances, I saw all the best bits, and the reality is I just wasn't fit enough to do it all. No big surprise there. I'm definitely fitter and lighter than when I started so that's all good.

      Also I've arrived in eucalypt plantation country, I think I've seen that somewhere before. It's one of the things pilgrims like most about this section, the smell of gum trees.

      Now I don't plan to just lie around on the beach eating pizza for a month, I do plan to keep walking and getting fitter but with a bit more flexibility than the last six weeks.

      I'll bus to Santiago de Compostela tomorrow, the official end of the Camino, then I'll head to the Galacian Coast where I plan to stay in one place for three or four nights and explore.
      Czytaj więcej

    • Dzień 32

      Day 30 walking!

      8 czerwca, Hiszpania ⋅ ☁️ 13 °C

      So we left Palas de Rei with grey threatening clouds and then it rained about an hour, but it was more of a drizzle and as we were under tree cover, it was not a major problem and only lasted hour or so. But it did make the air very humid. The way was very up and down today and in fact we covered six shallow river valleys mostly on forest paths but also on country roads too. They seem to farm Eucalyptus trees here and we passed rows and rows of these trees at differing stages of growth, some extremely tall.
      The way also took us through a town called Melide which is renowned for its octopus pulpo Gallega, so we stopped for lunch there with a Costa Rican chap we had been chatting to as we walked along, and it was delicious!
      A few photos including animals seen today plus a wren eating a grasshopper! It’s an agricultural region with lovely villages and old bridges and building.
      It was nearly 27 Km to our destination of Albergue Los Caminantes at village called Ribadiso de Baixo, and we have very welcome private twin room 😊 in quite modern place with our own outside (stable!) door, almost like a motel.
      Today I switched from sandals back to walking shoes. The walking sandals were fine on the flat and going uphill, but I think they were giving me blisters going downhill. The walking shoes have more support and were fine today, but it was a long way and my feet were tired by the time we got here, but now less than 50 Km to Santiago!! We should be there on Monday 😊
      Czytaj więcej

    Możesz znać też następujące nazwy tego miejsca:

    Palas de Rei

    Dołącz do nas:

    FindPenguins dla iOSFindPenguins dla systemu Android