España
Plaza de la Constitución

Descubre los destinos de los viajeros que escriben un diario de viaje en FindPenguins.
Viajeros en este lugar
    • Día 25

      Tag 25 - alle Wege führen nach Malaga?

      28 de septiembre de 2022, España ⋅ 🌙 24 °C

      Verhältnismässig früh, also für meine Verhältnisse, bin ich heute aufgestanden. Zum Teil freiwillig, zum Teil nicht. Bereits gestern sagte ich mir das ich heute ein bisschen früher aufstehen möchte, damit ich sicherlich alles anschauen gehen kann, was ich möchte, denn morgen geht es bereits wieder weiter. Die Nachbarn haben mir dabei geholfen, ich weiss nicht, was die gemacht haben, aber die waren so laut und das Apartment ist auch hier ziemlich hellhörig, so dass ich dachte das die Menschen da draussen in meinem Apartment stehen und hier eine Party feiern. So war ich gezwungen genug früh aufzustehen. Wie auch in den letzten Tagen, habe ich wieder Carfahrt und Hotel gebucht. Als ich beides gebucht hatte, merkte ich das ich irgendetwas falsch gemacht hatte. Nachdem ich beides überprüft hatte, merkte ich das ich den Car bereits für heute und nicht erst für morgen gebucht hatte. Stornieren oder Umbuchen war nicht möglich, zum Glück kostete es nur 15.-, die ich aus dem Fenster geschossen habe. Nachdem alles richtig gebucht war, kaufte ich mir online noch einen Eintritt für in die Kathedrale und ging in eine nahe gelegene Cafeteria frühstücken. Von der Cafeteria lief ich dann zur Kathedrale, ich sah gestern bereits, wo der Eingang ist. Beim Eingang waren wieder sehr viele andere Touristen und es gab nur eine Schlage, also hat es nichts gebracht das ich das Ticket Online gekauft hatte und musste trotzdem 10 Minuten anstehen. Beim Anstehen gingen mir die anderen Touristen wieder tierisch auf die Nerven, ich frage mich wirklich wieso man in den Ferien so gestresst und nervös ist… Die Kathedrale ist zwar bei weitem nicht so gross wie diese in Sevilla aber wunderschön. Da sie nicht allzu gross war, hatte ich sie ziemlich schnell auch gesehen. Um 12:00 Uhr musste ich bereits auch wieder bereitstehen, da ich den Eintritt mit Besichtigung des Daches gebucht hatte, so war ich kurz vor 12:00 Uhr beim Treffpunkt bereit. In einer Gruppe von ca. 30 Personen liefen wir die engen Treppen hoch und machten einen Rundgang auf dem Dach, bei dem man die Aussicht auf die Stadt und den Hafen geniessen konnten. Vom Dach der Kathedrale, sah ich wie viel ich hochlaufen muss, um die Burg Alcazaba zu besichtigen, dies hatte mich gar nicht angemacht, so verzichtete ich heute erneut darauf, die Burg von innen zu sehen, das Ticket konnte ich heute Morgen auch nicht online bestellen. Nach der Besichtigung der Kathedrale, lief ich noch durch die beiden grösseren Strassen von der Plaza aus und von dort durch die unendlich vielen Strassen und Gassen. Irgendwann war ich dann am Hafen, da ich ja noch nicht genügend gelaufen bin, lief ich durch einen Park den Hafen hinunter und dann am Hafen selber wieder zurück. Es war heute wieder sehr heiss, so dass ich den Schatten suchen musste und ich immer schön dem Schatten nachlaufen musste. Seit ein paar Tagen hatte ich immer wieder grosse Lust auf Glace und Waffeln und als ich dann an einer Gelateria vorbeigelaufen bin, ass ich ein Eis. Das Eis hatte ich noch nicht mal fertig gegessen als ich einen Laden sah welches Waffeln machte. Schnell ass ein die Glace fertig und bestellte mir eine Waffel. So konnte ich heute beide meine Gelüste stillen. Was mir hier in Malaga gut gefällt und mir sehr zu Gunsten kommt, ist das egal wohin ich laufe, am Schluss ende ich immer wieder an einem Ort, wo ich mich wieder neu orientieren kann. Für Personen welche, wie ich, eine schlechte Orientierung haben, also eine Traumdestination. Eigentlich wusste ich auch gestern, wo ich Abendessen wollte, doch da ich so viel am Nachmittag gegessen hatte, ass ich kein Abendmahl mehr und heute bin ich an diesem Restaurant vorbeigelaufen, so dass ich definitiv wusste wo ich essen gehen werde. Zuerst ging ich aber nochmals nach Hause und lag mich bisschen hin. Im italienischen Restaurant, welches selber frische Pasta produziert ass ich nach der ersten Portion gerade noch eine zweite. Meine italienische Seite kommt also auch hier in Spanien nicht zu kurz und auf Pasta und Pizza kann ich sowieso nicht allzu lange verzichten. So liege ich jetzt bereits wieder, mit vollem Magen, im Bett und freue mich auf meine morgige Reise in eine Stadt, welche ich eigentlich auch nicht geplant hatte zu besuchen. Wohin es geht, werdet ich morgen erfahren. Adios y hasta mañana.Leer más

    • Día 2

      Angekommen in Málaga - Hola Málaga!

      2 de octubre de 2022, España ⋅ ☀️ 22 °C

      Nach nochmal ungefähr 40 Minuten Fahrt und dann 15 Minuten Parkplatzsuche waren wir endlich in Málaga angekommen und auf unserer Tour. Wir hatten in der Westseite von Málaga geparkt. Um zum Zentrum zu kommen mussten wir lediglich über eine Brücke. Diese führt über einen Kanal der jedoch leider derzeit trocken ist. Vom Blick auf die Flora im Kanal jedoch schon lange trocken. Kaum über die Brücke ging’s dann durch einige Gassen von Málaga. Schon jetzt war uns klar, hier wird es uns gefallen! Am Abend nach dem Tag in Málaga kann man festhalten, die Stadt hat uns nicht nur gefallen, sondern sehr gut gefallen! Málaga ist die zweitgrößte Stadt in Andalusien und die sechstgrößte Stadt Spaniens. Wegen ihres Klimas ist sie eines der wichtigsten Urlaubsziele der Iberischen Halbinsel. Málaga wurde ca. im 8. Jahrhundert vor Christus von den seefahrenden Phöniziern gegründet, die die Stadt Malaka nannten. Circa 580.000 Einwohner nennen die Stadt ihr Zuhause. Dazu kommen natürlich viele Touristen durch den Flughafen und auch den Hafen, wo auch heute ein Kreuzfahrtschiff angelegt hatte. Trotzdem war nicht störend viel los, was sicherlich auch daran liegt, dass derzeit nicht die Hauptsaison ist. Zum Glück! Auf dem Weg ins Zentrum sind wir durch Gassen, an schönen Gebäuden vorbei, zwei Museen und einer sehr schönen Kirche.Leer más

    • Día 28–29

      Malaga! Ein neues Kapitel

      25 de marzo, España ⋅ ☁️ 16 °C

      So, Spanien! Wieder ein neues Land, in dem ich noch nie war. Bis jetzt!
      Mein Flug von Bukarest geht um 7 Uhr morgens und ich muss um 5 Uhr am Flughafen sein. Schlafen konnte ich praktisch nicht bis auf ein paar Minuten. Es ist Regenwetter in Bukarest und nach einem letzten wunderschönen Frühlingssonntag am Tag zuvor, ein perfekter Abschied. Ich hatte im Bus noch Gesellschaft von einem Japanischen-Brasilianischen Hostel Mitreisenden. Das war ganz gut, nicht so alleine morgens im Bus zu sein.
      Völlig übermüdet gehe ich roboterhaft durch das ganze Check in Gehetze. Der Flug verläuft angenehm und ich schaffe es immerhin eine Stunde zu schlafen.
      In Spanien angekommen ist es bewölkt und auch meine Stimmung ist nicht wahnsinnig. Ich bin müde und merke auch, dass ich irgendwie langsam Griechenland vermisse. Mein Hostel ist bisher auch das unangenehmste. Ich schlafwandle so ein bisschen durch Malaga, eine hübsche Stadt, viele glutenfreie Restaurants, doch so richtig geniessen kann ich es nicht, die Müdigkeit macht mich grummlig.
      Am nächsten Morgen sieht die Welt dann schon anders aus. Auch die Sonne scheint. Ich geh bisschen shoppen und seh mir einfach die Stadt an. Ich bleibe jedoch nicht länger und habe beschlossen in ein kleineres Städtchen an der Küste zu reisen. Malaga ist schön doch ich sehne mich nach mehr Ruhe. Na dann mal los und gucken was als Nächstes auf mich wartet! Hasta luego!

      PS: da war so ein cooler Laden, ein Shop mit altem kleinem Krimskrams, nur dass der Typ damit Ohrringe herstellt, war total lustig, habe mir ein Paar Lollipop Ohrringe gekauft und so kitschig die auch sind, ich feiere die total!
      Leer más

    • Día 59

      Malaga - auf den Spuren Picassos

      3 de octubre de 2019, España ⋅ ⛅ 26 °C

      Ja, wie es der Titel schon erahnen lässt, wartete heute ein sehr spritziger Ausflug auf mich. 😖
      Wie ich lernen durfte, ist der Künstler Pablo Picasso hier geboren worden und so ging es in sein Geburtshaus und anschließend für schlappe 2h in das Picasso-Museum um schlappe 238 seiner Werke zu begutachten und über jeden seiner Pinselstriche informiert zu werden. 😩 Ok, es war nicht ganz so schlimm wie erwartet und witzig war, dass ich in der Schule im Kunstunterricht meine Abschlussarbeit über Pablo Picasso geschrieben und seine Zeichnungen akribisch auseinandergenommen habe und heute stand ich dann plötzlich vor den Originalen. So schließt sich der Kreis. 😊
      Und eine schöne Stadtführung sowie eine Besichtigung der Festung Gibralfaro gab es ja auch noch.
      Ach ja und einer meiner Gäste war ein renommierter Börsenmakler. Da hab ich natürlich gleich noch ein paar heiße Tipps abgestaubt. Der Ausflug war also doch gar nicht so verkehrt wie ursprünglich angenommen. 🙂
      Leer más

    • Día 17

      Day 17

      12 de junio, España ⋅ ☀️ 24 °C

      Today was our earliest start so far, so when the alarm went off at 3:30am, we didn’t exactly jump out of bed with excitement! Fortunately we were well prepared last night, so we only needed to get dressed, brush our teeth, grab our bags and walk slightly down the street to wait for our pre-booked Uber driver.

      Ted had been concerned about the number of seats available on his KLM flight back to Amsterdam but he didn’t need to worry because he got a ticket without any trouble. He did however need to check a bag in, but he will still have time in Amsterdam to collect it before his next flight.

      We had breakfast together at Le Pain Quotidien in the airport before we sadly had to separate before continuing on our individual itineraries. As Ted didn’t have as much holiday leave as myself, he is heading to Bali to meet our friend Josh before returning home, whilst I am going to Málaga to see my longtime pen pal Heddi and her family, followed by family and friends in Berlin. Fortunately there is wifi on Singapore Airlines, so I was able to communicate with him throughout his journey.

      I stayed behind in the cafe to continue typing this blog and, by the time Ted landed in Amsterdam, it was only just time for me to check into my RyanAir flight. Fortunately the process was very quick, as RyanAir seems to have gotten some things right! The security process at Brussels airport was very thorough, which I assume could be a result of the terrorist attack a few years ago. Since my flight wasn’t until after 9, I bought myself a water and chocolate croissant before waiting in the boarding lounge until it was time to board our flight.

      Unsurprisingly, the flight was very mediocre, and slightly worse than I’d anticipated. This was mainly due to there being no vegetarian option available, meaning I could only have a bottle of water and Pringles for the 3.5 hour flight. I was hoping for a crewfie with the RyanAir crew to add to my collection but unfortunately, they weren’t particularly friendly or outgoing.

      When we arrived in Malaga, we were greeted with warm weather and fortunately, the quick arrival of my bag. It was a long walk to the airport train station and I wondered what the long queue was for. It turned out it was for the train ticket machine, so I joined the line. After nearly taking the wrong platform, I was finally on my way to the accommodation.

      The 12 minute walk from the nearest station to my apartment wasn’t all that fun due to the weight of my bag and even though the weather wasn’t that warm, I was a sweaty mess by the time I arrived! The check in process was odd - I never actually met anyone, I just had to send a copy of my passport to the owner via WhatsApp to verify my identity, then they sent me the code for the front door including instructions on how to retrieve the room key from the lockbox.

      The apartment is absolutely beautiful and very well equipped, so I definitely made the right choice with this place. After having a shower, I discovered that a moisturiser had leaked in my suitcase, so I used the washing machine to wash some clothes before heading out to meet Heddi, Penntti and Freja at their apartment.

      It was so great seeing Heddi again! I haven’t seen her since I was living in Valencia doing my language exchange in 2017. She took me up to their apartment where I met up with Penntti and Freja. I gave them my presents from Australia (koala socks and a notepad) which I bought from a koala hospital in Port Macquarie, and they gave me a cartoon book about Finnish people.

      Since I had barely eaten since this morning, I was extremely grateful they had set out a lunch in their apartment of cheese, bread and fruits. After lunch, we went to look at Málaga Cathedral which included an audio walking tour. By the end of the tour, I was really struggling to stay awake after our 3:30am start to the day, so I went back to the apartment for a quick nap before we went out for dinner that night.

      When I returned to the apartment, I was shocked to see that the handle on the washing machine door had broken…and I couldn’t retrieve my clothes!! I sent a quick message to the owner of the apartment about my dilemma before going out for dinner. Penntti had been recommended a tapas restaurant where we had a very good meal, which included salmon, mushroom and vegetarian options. I paid for dinner as Heddi had paid for my ticket to the Alhambra on Friday.

      Heddi and Penntti offered to come back to my apartment to help open the washing machine but upon my return, saw that it was now open! I think the owner may have come into the apartment to try and fix it. I was just so grateful to be able to retrieve my clothes! The owner also advised they’d send a handyman over tomorrow.

      We will be having an easier day tomorrow as I will probably still be a bit tired, but it’s cool being here for the first time in Málaga!
      Leer más

    • Día 2

      Plaza de la Constitución

      2 de octubre de 2022, España ⋅ ☀️ 22 °C

      Unser erster Anlaufpunkt war dann der Plaza de la Constitución, auf deutsch der Platz der Verfassung. Dieser ist der alte Hauptplatz im Herzen des historischen Zentrums der Stadt , der seit dem 15. Jahrhundert der wichtigste öffentliche und politische Platz in der Stadt ist. Die meisten kulturellen Veranstaltungen der Stadt sind mit dem Platz verbunden. Heute wurde hier zum Beispiel eine Bühne für ein klassisches Konzert aufgebaut, dessen Einlass wir auf dem Rückweg noch mitbekommen haben. Der Platz hat uns interessiert, das Konzert nicht wirklich. Vom Platz ging’s also weiter.Leer más

    • Día 4

      Malaga 2.Versuch

      19 de mayo de 2023, España ⋅ ☀️ 22 °C

      Heute eher … sonnig erst mal 🤩. Frühstück geht nur englisch hier - dann ab. Strahlender Sonnenschein und Wind also wandern wir erst mal die Turi- Hitliste ab. Die Stadt ist nach gestern unerwartet voll. Kaffee abmarsch. An der Kathedrale St. Iglesia wurde 254 Jahren rumgebastelt bis der Bau 1782 beendet wurde - allerdings ohne fertig zu sein. Als Resultat ist ein riesengroßes Bauwerk aus Stilrichtungen zu bewundern - für uns nur von außen.
      Der Besuch des Picasso- Museums muss am besten online vor gebucht werden. Ebenso ist es mit dem angeratenen Hamam Besuch. Carmen Thyssen hat ne argentinische Fotoausstellung wollten wir auch nicht rein. Dafür sind wir viel kreuz und quer durch die Stadt gelaufen und haben uns über die grandiose Altstadt gefreut am Hafen und im Café rum gesessen und den Tag genossen. Auf der Rückfahrt hat es dann endlich geregnet und nu wird noch ne Schnulze geguckt. Schöner Tag 👌
      Leer más

    • Día 35

      Malaga Freitag

      5 de mayo de 2023, España ⋅ ☁️ 20 °C

      Heute wurde wieder entspannt ausgeschlafen, gemütlich gefrühstückt und dann mal Pläne gemacht für den heutigen Tag.
      Der Plan war dann ins CAC Museum (https://cacmalaga.eu) zu gehen, da dort Juan Cornella eine Ausstellung hatte und auch andere Künstler. Die Ausstellung war sehr spannend, zum Teil grenzwertig aber auch lustig. Danach gingen wir in ein Burgerladen was essen, bei dem es auch für Tobia jeweils eine Vegivariante gab. Der B.M.B. (big motherfucker burger) war echt gut und sättigte auch 🫃🏻 Danach gingen wir wieder zurück zum Airbnb wo Tobia viele Pinguin Einträge nachgeschrieben hat und Maikel und ich eine runde schliefen 😴
      Gegen 19:00 Uhr haben wir noch Freunde von mir getroffen, die ich bei der Arbeit im der WM Factory kennengelernt habe 💪🏽 Nach einem feinen Eis und mehreren Fotos am Hafen mit dem Sonnenuntergang gab es noch italienisch 🤤 und später gingen wir noch in eine Bar. Um 1:00 waren wir dann wieder zuhause und morgen gegen 10:00 wollen wir wieder auf unseren Fahrräder sein 💪🏽
      Malaga ist eine sehr schöne Stadt, auch wenn wir nicht gerade sehr viel gesehen haben…😅
      Leer más

    • Día 22

      Málaga - heute mal planlos

      27 de octubre de 2023, España ⋅ ☀️ 22 °C

      Der Wecker klingelt 8 Uhr, doch wir sind schon munter. Der Wind hat ordentlich geblasen und es ist ein toller roter Himmel, doch dann leider bewölkt. Die Sonne zeigt sich leider noch nicht. Zum Frühstück nur Obst mit Joghurt und unser Lieblings-süßen-Teilchen vom Mercadona, dazu Kaffee. Hajo muss 3 Tage FindPenguins nacharbeiten, also machen wir noch unsere Camping-Büroarbeiten, bevor wir nochmals den Bus 160 nach Malaga nehmen. Wir schlendern die Prachteinkaufsstraße entlang und kehren in einer kleinen Seitengasse auf einen Kaffee ein. Dann lassen wir uns einfach so durch das Zentrum von Malaga treiben. Für das Picasso Museum bekommen wir leider keine Karten, wir entscheiden uns dann die Tapas Bar La Tranca aufzusuchen, die im Spanien Reisebuch erwähnt wird. Und wir haben sie gefunden, eine tolle Bar mit einer super Atmosphäre. Schallplattencover zieren die Wände und der Wirt mit seiner kräftigen Stimme trällert fleißig die spanischen Lieder mit. Es sind fast nur Einheimische im Lokal. Wir trinken Bier, Weißwein und suchen uns verschieden Tapas aus, die alle sehr gut schmecken und dazu das Flair, einfach nur genial. Als wir die Rechnung ordern, werden die einzelnen Positionen per Kreide auf unserem kleinen schmalen Seitentisch aufaddiert. Wir lassen uns dann einfach noch weiter treiben und sehen noch viele schöne Ecken von Malaga. Gegen 15 Uhr nehmen wir den 160er Bus zurück und chillen in der warmen Sonne auf unserem Campingplatz mit Blick aufs Meer. Der Himmel ist ab Mittag wolkenlos, aber der Wind beginnt ab 18 Uhr wieder ordentlich zu blasen. Zum Abendessen heute nur Ananas, Käse und Wurst.Leer más

    • Día 48

      Malaga Tag 2 + 3

      20 de abril de 2023, España ⋅ ☀️ 22 °C

      --- Die Folgen ---

      Am Morgen war es leider immer noch nicht besser mit meinem Rücken, also beschloss ich, sobald ich aufstehen konnte, auf der Terrasse in der Sonne ein paar Dehnübungen zu machen und zu versuchen die Muskeln zu lockern. Durch die Sonne wurde mein Rücken zwar warm, aber ich kam mit meinen Händen nur sehr schwer an die schmerzenden Stellen dran um die Muskeln etwa zu massieren und Druck konnte ich auf die Stellen auch nicht wirklich ausüben. Aber das Dehnen hatte ein bisschen geholfen und ich konnte mich wieder ein kleines bisschen mehr bewegen bevor der Schmerz mich wieder durchzuckte.

      Ich legte mich wieder ins Bett und beschloss den Tag so ruhig anzugehen und ab und zu aufzustehen und mich zu Dehnen. Wieder einmal ärgerte ich mich, dass ich das Magnesium-Pulver vom Sport zu Hause vergessen hatte (oder ich habe es so gut verstaut, dass ich es nicht finden kann^^). Ich beschloss zu einer nahe gelegenen Apotheke zu gehen und dort zu fragen, ob die welches da haben. Hatten sie nicht und ich wollte auch nicht zu einer anderen laufen oder es für später vorbestellen. Also fragte ich nach Tabletten und die hatten sie zum Glück vorrätig (und zum Glück sprach einer der Mitarbeitenden auch Englisch - ich hatte wenig Lust das alles mit dem Übersetzer zu erklären). Wieder im Hostel habe ich die Tablette in einer Flasche mit Wasser aufgelöst und beschloss noch etwas die frische Luft zu genießen und wenigstens durch den schönen kleinen Stadtteil "El Palo" zu schlendern und mich dort ein bisschen umzusehen. Nach einer kleinen Pause am Strand bin ich wieder zurück zum Hostel und hab versucht mich so gut es geht zu schonen und parallel etwas die nächsten Tage zu planen.

      Am nächsten Morgen ging es mit dem Rücken noch besser. Zwar noch nicht perfekt, aber gut genug, um eine Wanderung bei den Staudämmen in der Nähe zu unternehmen. Ich fuhr mit dem Auto hin, da es keine sinnvolle Bus-Verbindung gab und es nur knapp 10 Minuten zu den Parkplätzen vor Ort dauerte.
      Ich bin etwa zwei bis drei Stunden umher spaziert und habe mich am Ende auf eine Bank im Schatten mit schöner Aussicht in der Nähe meines Autos gesetzt und eine weitere Stunde verstreichen lassen und mich versucht zu entspannen.

      Als dann ab und zu leichter Wind aufkam wollte ich ein bisschen in die Sonne aber dort war es mir zu warm und ich hatte Sorge, dass ich noch mehr Sonnenbrand bekommen würde. Ich beschloss den Rest des Tages wieder im Hostel zu verbringen und mich noch einmal zu dehnen. Ich bin sogar einmal kurz im Bett eingeschlafen^^

      Ich denke, dass mein Rücken bis morgen wieder okey ist und die nächsten 2 Orte gut genug und mit genügend Alternativen vorgeplant sind, da so langsam auch Spanien eine letzten Orte auf meiner Liste bereit hält und es dann weiter nach Portugal geht.
      Leer más

    También podrías conocer este lugar por los siguientes nombres:

    Plaza de la Constitución, Plaza de la Constitucion

    Únete a nosotros:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android