• Happy-Womo
okt. 2021 – apr. 2022

Ab in den Frühling...Sizilien

Zeit nehmen, nicht nur von Highlight zu Highlight fahren, sondern auch das Leben und die Leute kennen lernen👍 Läs mer
  • Resans start
    23 oktober 2021

    Auf geht's...

    23 oktober 2021, Tyskland ⋅ ⛅ 10 °C

    Nach ganz viel Vorfreude, der einen oder anderen Abschiedsträne und ein paar schönen Überraschungen ging es heute kurz vor 12 Uhr endlich los. Zwar ziemlich kalt, aber der Himmel war blau und die Sonne lachte.
    Noch tanken 🙈 und dann gemütlich in Richtung Süden.
    Da wir in den letzten Tagen wenig geschlafen hatten, fuhren wir nur 2,5 Stunden bis zu einem Stellplatz in der Nähe der Autobahn in Titting.
    Dort haben wir es uns kuschelig gemacht und ließen den Tag zufrieden ausklingen
    Läs mer

  • Bad Aibling

    24 oktober 2021, Tyskland ⋅ ☀️ 8 °C

    Nach einer guten Nacht mit vieeeel Nachholschlaf haben wir gestaunt, wie voll der Platz plötzlich war, gestern waren außer uns noch 2 Wohnmobile, heute morgen waren es ca. 50. Es ist aber auch wirklich ein perfekter Platz für einen Zwischenstopp.
    Die Sonne und der blaue Himmel waren traumhaft und nach einem gemütlichen Frühstück haben wir schließlich als letzte den Platz verlassen. Die Autobahn war gut gefüllt, aber auch die nächste Etappe war ohne Stau, was gerade um München eher ein Wunder ist.
    Der Stellplatz in Bad Aibling war zwar gut gefüllt, aber wir fanden ein Plätzchen fast an der gleichen Stelle, wie vor 6 Jahren, auch damals war das Wetter toll, aber der Grund, das wir hier gestrandet waren, war nicht so toll.
    Aber dieses Mal hatte der Besuch hier einen tollen Grund, denn wir haben endlich unsere Womofreunde wiedergesehen, die wir damals in Sizilien kennengelernt haben und immer in Kontakt geblieben sind. Wir haben einen schönen Nachmittag bei Ihnen verbracht und hoffen nun, dass sie vielleicht auch wieder nach Sizilien kommen können, aber das steht noch auf der Wunschliste 😉
    Es war ein schöner Tag ❣️
    Läs mer

  • Bad Aibling 2

    25 oktober 2021, Tyskland ⋅ ☁️ 9 °C

    Da unsere Auslandskrankenversicherung erst ab morgen greift, haben wir beschlossen noch einen Tag in Bad Aibling zu bleiben. Auch wenn das Wetter heute nicht mehr so grandios wie gestern war, waren wir den ganzen Tag unterwegs und in Bewegung. Einkaufen (noch ein paar Lieblingssachen zum Essen), Stadtbummel, den letzten Döner für die nächsten Monate, danach Spaziergang im Kurpark und gegen Abend noch eine kurze Wanderung, bei der ich allerdings lieber ordentliche Schuhe hätte anziehen sollen 🙈, denn die Füße haben recht schnell gemault.
    Für morgen sind Vignette und Brennerpass schon online gebucht, der Tanktipp schon ins Navi gebastelt und schon ein Platz in Brixen reserviert.
    Mit Schrecken haben wir die Information von den Wetterkapriolen in Süditalien und in Sizilien gelesen und nun können wir nur hoffen, das sich das ganze bald wieder beruhigt und der Wettergott es gut mit uns meint.
    Läs mer

  • Brixen

    26 oktober 2021, Italien ⋅ ☀️ 18 °C

    Noch den letzten Brief in einen deutschen Briefkasten geworfen, ein paar wichtige Telefonate geführt und gegen 11 Uhr ging es dann ab nach Italien. Der Himmel drückte ein paar Abschiedstränchen heraus, die Autobahn war schnell erreicht und nach ein paar km probierten wir den ersten Tip und tankten an der empfohlenen Tankstelle in Österreich 👍immerhin 20 ct je Liter gespart und das ohne großen Umweg. Wieder auf der Autobahn stieg die Aufregung, ob das wohl mit der online gebuchten Maut für Unternehmer 😉 wohl klappt. Und siehe da, alles ging gut, selbst am Brenner öffnete sich die Schranke automatisch 👍
    Die Fahrt war ein Genuss, denn ab der Grenze nach Österreich bekamen wir blauen Himmel und Sonnenschein. Da heute in Österreich Nationalfeiertag war, hatten die LKWs Fahrverbot und wir eine herrlich freie Fahrt. So kamen wir entspannt am Campingplatz vom Hotel "Am Löwenhof" an. Die Temperatur war herrlich und so nahmen wir einen Begrüßungsdrink in der Sonne zu uns.
    Dann wanderten wir an der Eisack entlang zum Kloster Neustift, einem Kloster aus dem 12. Jahrhundert mit angeschlossenen Weinbergen. Da das Wetter so toll war, verzichteten wir auf Innenansichten und betrachteten die tollen Bauwerke von außen.
    Den Rückweg wollten wir nicht genauso laufen und fanden einen kleinen Weg mitten durch Obstbaumplantagen und auch wieder an einem kleinen Bächlein.
    Mitten drin ein kleines Gartenlokal mit einem tollen Spielplatz. Da wir aus diesem Alter raus sind 😂, schauten wir bei einem Espresso dem lustigen Treiben zu und genossen das tolle Wetter.
    Ein schöner erster Tag ❣️
    Läs mer

  • Brixen "card"

    27 oktober 2021, Italien ⋅ ☀️ 10 °C

    Ja, wenn wir schon einen solchen Luxus bekommen und mit dieser Card Busse und Lifte und noch mehr nutzen können und dann auch noch das Wetter so perfekt ist, dann nutzen wir das auch. Also ging es zum Hausberg der Brixener, dem Plose mit einer Höhe von 2.562 m. Der Bus schraubte sich endlosen Serpentinen hinauf, und nach ca. 30 min waren wir an der Talstation - glaubten wir 🤦Wir vertrauten 2 älteren Damen, die früher schon mal hier waren und sich genau auskannten. Dem war leider nicht so, wir sind also zu früh ausgestiegen und so mussten ca. 30 min zur Talstation steil bergauf laufen. Fix und ko kamen wir nun endlich an und kletterten in die Bahn und konnten ca. 15 min über den Baumwipfeln eine traumhafte Aussicht genießen 👍 Oben angekommen gingen wir ein Stück, als ein Berggasthof kam und sofort das Hungergefühl einsetzte 😂 Also haben wir gegessen und getrunken und dann machte ich mich allein auf den Weg und Treffpunkt war zwei Stunden später an der Seilbahn.
    Man hatte einen herrlichen Blick auf die Dolomiten und konnte sich gar nicht sattsehen. Aber irgendwie ging es ständig bergauf. Eigentlich dachte ich, spätestens nach der halben Strecke geht es wieder bergab, aber erst ganz am Ende der Stecke ging es supersteil runter.
    Kurz vorm Ziel rutschte ich und ein kleines Loch in der Hose nahm ich als Andenken mit 😉
    Mit der Bahn ging es dann wieder zur Talstation, mit dem Bus zurück nach Brixen.
    Dort erkundeten wir noch ein bisschen die Stadt mit Ihren vielen tollen Gebäuden und als sich die Sonne hinter den Bergen verkroch, ging es ab ins Womo.
    Am Abend schnell noch den Service von kostenloser Waschmaschine und Trockner genutzt und so alles wieder sauber verstaut, bevor es morgen ein Stück weiter in Richtung Süden geht.
    Läs mer

  • Borghetto

    28 oktober 2021, Italien ⋅ ☀️ 14 °C

    Heute geht es weiter in Richtung Süden und die Fahrt begann auf der Autobahn mit einem endlosen LKW-Stau. Anders als wir das kennen, standen hier die LKW' s brav auf der rechten Spur hintereinander und der restliche Verkehr rollte entspannt. Grund war eine Tunnelsperrung und kurz davor wurde die Autobahn einspurig. Da sortierte sich LKW für LKW in den fließenden Verkehr-faszinierend!
    Entsprechend entspannt kamen wir auch in Borghetto an, bekamen unseren Traumplatz (https://www.agricampingborghetto.com/de) mit einem traumhaften Blick auf Vallegio sul Mincio, eigenen Badehaus und endlos Platz 👍
    Natürlich gingen wir gleich in das historische Örtchen und gingen in "unser" Weinlokal mitten im Wasser, genossen die Sonne und die tolle Stimmung.
    Läs mer

  • Park Sigurta

    29 oktober 2021, Italien ⋅ ☀️ 17 °C

    Die Frühstücksbrötchen bis ans Wohnmobil geliefert 😉, die Sonne scheint, also steht einem schönen Frühstück im Freien nichts entgegen👍
    Aber das Wetter ist einfach zu schön, um nur so rumzusitzen, also ab aufs Fahrrad und hin zum Park Sigurta. Da die Strecke im Park ca. 10 km lang ist und man auch Fahrräder und e-Cars mieten könnte, war es ganz gut mit dem eigenen Fahrrad den Park zu besuchen.
    Die Geschichte des Parks beginnt bereits im Jahr 1407 während der venezianischen Herrschaft, seitdem war er in vielen Händen bis er 1941 von einem Pharmazieunternehmer gekauft wird. Im Jahr 1978 öffente er diesen Park, den man damals nur an Bord eines eigenen Fahrzeuges besuchen durfte (autovista- Selbstführung) Das änderte sich im Jahr 2000 ! ab da war Motorisierung verboten und der Park konnte zu Fuß oder per Fahrrad erkundet werden.
    Reisen bildet 😉 eben 👍
    Auf jeden Fall hat es sich gelohnt, auch wenn man nicht jede Ecke gesehen hat. Auch für einen Besuch im Labyrinth konnte ich dieses Mal nicht überzeugen. 😂 Aber vielleicht gibt es irgendwann ein nächstes Mal 🤷
    Gegen Abend gönnten wir uns noch ein leckeres Abendessen am Wasser und genossen die untergehende Sonne 🌄
    Läs mer

  • Markttag

    30 oktober 2021, Italien ⋅ ☀️ 17 °C

    Nach einem herrlichen Sonnenaufgang war schon der Weg zum Markt ein kleines Erlebnis. Nicht das ich dringend irgendetwas gebraucht hätte 😉, aber bei solch einem Wetter über einen Markt zu schlendern hat was 👍
    Ein bisschen frisches Gemüse und weil es so schön ist, auf dem Weg zum Mobil noch einen Abstecher auf die Burg Scaligero, auf die wir von unserem Stellplatz aus blicken.
    Wieder zurück, satteln wir die Räder und radeln am Mincio entlang nach Monzambano. Ein Kaffee, ein Eis und dann ab auf die Burg, leider Siesta 😂 und öffnet erst 17.30 Uhr. Aber da ist es dunkel und um einiges kühler. Also ging es bergab und bei einem Italiener am Mincio, haben wir noch lecker gegessen. Als wir wieder zurück waren, hat sich sowohl unser Platz, als auch die Stellplätze enorm gefüllt, da am Montag hier Feiertag ist. Auch die Aussicht auf Regenwetter hat anscheinend keinen von einen Ausflug abhalten können 😉
    Läs mer

  • Lecker😋
    Fenchelgemüseauflauf

    Der Sonntag den Einheimischen...

    31 oktober 2021, Italien ⋅ ☁️ 13 °C

    ...das ist auf unseren Langzeitauslandsaufenthalten ein Leitspruch. Gerade in den südlichen Ländern ist am Sonntag alles unterwegs, was Füße hat.
    So auch gestern, nur ein kleiner Spaziergang hat uns schon gezeigt, dass die Straßen und Wege voll bis übervoll waren. Dazu kommt noch ein Feiertag am heutigen Montag und so sind auch alle Stellplätze hier in der Gegend voll mit italienischen Wohnmobilen.
    Wir bastelten uns einen "echten" Espresso und einen Cappuccino und genossen die ☀️ .
    Das war auch gut so, den seit heute morgen schüttet es ununterbrochen und Homeoffice und Homecooking ist angesagt.
    Wenn dem Wetterbericht Glauben geschenkt werden kann, geht das noch bis 21 Uhr so und dann ist Ende ☔😉
    Für den heutigen Feiertag ist so ein Wetter vielleicht auch der Hinweis, einmal an alle zu denken, die nicht mehr bei uns sind 🙏
    Läs mer

  • Ein letzter Blick...Gute Nacht, ☀️!

    Sonnentag pur

    2 november 2021, Italien ⋅ ☀️ 15 °C

    Auch wenn man es sich nicht vorstellen konnte, aber nach dem gestrigen Komplettregentag mit Sicht ca. 1 m wachen wir heute auf bei blauen Himmel und die Sonne geht auf, wie an einem schönen Sommertag ☀️
    Also ein schönes Frühstück im Freien und dann ab auf die Räder und entlang dem Mincio in Richtung Süden. Leider hatte das Café, welches wir schon kannten zu, aber eine kleine Rast im Sonnenschein und einen Blick auf den schönen blauen Fluß war trotzdem drin.
    Dann ging es weiter in das Städtchen Molta Vantova, nach einem Espresso erkundeten wir die alten Gemäuer, zumindest von außen 😂.
    An einem türkischen Imbiss mit einem sehr kommunikativen Betreiber👍 stillten wir unseren Hunger und traten irgendwann den Rückweg auf dem Michelangelo-Weg an. Der Blick in den Norden zeigte uns, dass die Alpen alle weisse Hauben hatten und wir morgen unsere nächste Etappe in Richtung Süden antreten werden. Das Ziel steht noch nicht fest 🤷 aber der Weg ist das Ziel 😉
    Läs mer

  • Fahrtag in die Toskana

    3 november 2021, Italien ⋅ ☁️ 17 °C

    Alles gepackt, bezahlt und ab geht's. Da Wetter macht es uns leicht und somit geht es weiter in Richtung Süden. Aus drei Möglichkeiten wählen wir die Tour durch die Toskana. Gefühlt besteht die gesamte Autobahn aus Tunneln, somit war das Wetter wurscht.
    Hinter Florenz hatten wir einen kleinen Stellplatz in einem Agritourismo ausgesucht und waren zufrieden angekommen. Ein kleiner Spaziergang und für den Abend ein Fläschchen Wein 🍷 hat diese Etappe beschlossen.
    Läs mer

  • Alarm...

    4 november 2021, Italien ⋅ ⛅ 15 °C

    ...ja, so ging der Tag kurz nach Mitternacht für uns los. Eine Windböe hat nicht nur die Sat-Antenne umgelegt, sondern auch das Dachfenster herausgerissen und auf das vordere Dachfenster geweht. 🙈
    Als wir so richtig gemerkt haben, was da eben passiert ist, war der Spuk auch schon vorbei. Also Dachfenster in Dunkeln gesucht und erst einmal wieder auf die Öffnung gelegt und mit Gummi nach innen festgespannt.
    Am Morgen schien zum Glück wieder die Sonne und wir konnten den Schäden in Ruhe betrachten. Dem vorderen Fenster fehlt eine Ecke und bei dem hinteren ist die gesamte Befestigung rausgerissen.
    Dann haben wir die Versicherung angerufen, Fotos von den Fenstern eingeschickt und nun unsere handwerkliche Kreativität walten lassen.
    Das gute "Katastrophen-Band" ausgekramt, eine Leiter organisiert und nun das Fenster von außen und innen verklebt. Schließlich muss das Ganze dem Fahrtwind auf der Autobahn standhalten.
    Gegen 11 Uhr sind wir dann weitergefahren, haben Rom gut umrundet und sind auf einem netten Stellplatz in Ceprano gut angekommen. Alles hat gehalten 👍 und so können wir morgen entspannt weiterfahren.
    Noch ein kleiner Spaziergang zum nächsten Supermercado und dann noch ein schöner Abend (ohne Fernsehen 😉👍) lassen auf eine entspannte Nacht hoffen 😂
    Läs mer

  • Pompei

    5 november 2021, Italien ⋅ ☁️ 20 °C

    Nach einer nun wieder ruhigen Nacht, haben wir heute die restlichen km bis Pompeii geschafft und kamen gegen Mittag auf dem Campingplatz Fortuna Village, direkt gegenüber den historischen Ruinen. Ab der Abfahrt von der Autobahn, versuchte jeder Parkplatzbesitzer, uns von der Straße zu locken, so daß es uns schwer fiel zu erkennen, wo der Campingplatz eigentlich seine Einfahrt hatte. Am Ende standen wir, aber auf einem anderen, als vorher ausgesucht 😉Das war aber nicht schlimm, denn der akzeptierte die Acsi-Card und so waren wir mit 20,00 Euro pro Nacht gut dran.
    Auf der Suche nach etwas essbaren war es dann wieder so wie bei den Parkplätzen, die Restaurantbesitzer versuchten alles, das man genau bei Ihnen Platz nahm. Wir liefen noch ein Stück, betrachteten ein paar Pompeii-Ruinen von außen, kauften noch ein paar Dinge für den Kühlschrank ein und am Ende waren wir bei dem Italiener direkt am Campingplatz.
    Nach dem Essen erkundeten wir noch ein bisschen die Gegend, in der jeder Quadratzentimeter vermarktet ist.
    Läs mer

  • Pompeii-Besuch in uralten Zeiten

    6 november 2021, Italien ⋅ ☁️ 21 °C

    Das Wetter war heute eher trüb und trotzdem besuchten wir heute Pompeii. Ein guter Entschluss, denn wir waren nicht gerade allein 😂, nicht vorzustellen, wie das bei schönem Wetter wohl ist.
    Die Stadt am Golf von Neapel wurde beim großen Ausbruch des Vesuvs 79 v.Chr. komplett unter Schutt und Lavaasche vergraben und erst im 18. Jahrhundert wiederentdeckt. Pompeji ist wirklich riesig und die Ausgrabungen endlos. Ohne Plan weiß man gar nicht, welche Häuser und interessanten Orte man ansehen soll.
    Pompeji hat uns wirklich beeindruckt. Es ist nur schwer zu fassen, wie fortgeschritten Menschen vor 2000 Jahren bereits gelebt haben. Auch die schiere Größe der Stadt, die erhaltenen Straßen und Gebäude, sind kaum zu fassen und man schwankt zwischen Ungläubigkeit und Staunen, wenn man sich Pompeji zur damaligen Zeit vorstellt.

    Der Eintritt von 16 € ( ich gratis 😉) hat sich total gelohnt. Wenn man sich alles genau ansehen möchte, sollte man mehrere Tage einplanen.
    Hier mussten wir das erste Mal unseren "Greenpass" zeigen, als Nachweis für die Impfung 👍
    Läs mer

  • Tschüss Pompeii 😉
    Geschafft 👍

    Meer und Ruhe!

    7 november 2021, Italien ⋅ ⛅ 23 °C

    Nachdem wir genug Kultur inhaliert haben und die Geräuschkulisse der in Berlin Alexanderplatz ähnelte und auch die Nächte nicht wirklich zum schlafen geeignet waren, beschlossen wir, heute weiter in Richtung Süden zu starten.
    Unser Wunsch war Meer und Ruhe!
    Also peilten wir den uns schon bekannten Platz in Nicoteria Camping Mimosa an. Dort schauten wir an Ostern vor 5 Jahren sehnsüchtig zurück nach Sizilien.
    Aber erst hatten wir noch 420 km vor uns, aber es war Sonntag und der Verkehr war entspannt. Doch plötzlich war ein großes Stück der Autobahn gesperrt und die vorgeschlagenen Umleitungen abenteuerlich. Wir entschlossen uns die Europastraße über Potenza zu nehmen 🙈 Stellenweise hatten wir das Gefühl, es wäre ein besserer Feldweg. Zwar war die Sicht auf Berge und Täler traumhaft, aber selbst als Beifahrer war ich höchst angespannt und musste als Naviunterstützung agieren.
    Nach 550 km kamen wir an, bekamen einen schönen Platz und saßen noch lang bei 25 Grad vorm Wohnmobil.
    Mit unseren Nachbarn haben wir einen Plausch gemacht und bald stellten wir fest, das unsere Rosenheimer (s. Tag 2 dieser Reise) gute Bekannte von ihnen sind. So klein ist die Welt 😂
    Den Strandbesuch verschoben wir auf morgen, aber das Meeresrauschen wiegte uns schön in den Schlaf 🌊🌊🌊✨✨
    Läs mer

  • 🙈Meeresfundstücke

    Dolce far niente...

    8 november 2021, Italien ⋅ ☁️ 19 °C

    ...diesen Tipp werden wir befolgen 😂
    So haben wir den Tag auch mit gemütlichen Reinigungsarbeiten im Womo, der Körperpflege 😂 und Räumarbeiten verbracht. Als wir dann doch mit den Rädern ein bisschen los wollten, hat der Wettergott sein Veto eingelegt und schickte einen schönen warmen Landregen, also Inventur im Lebensmittelbereich und dann ein Essen gezaubert.Läs mer

  • Überraschungen

    9 november 2021, Italien ⋅ ☁️ 21 °C

    Auch wenn es schon etwas ungewöhnlich für diese Zeit ist, genießen wir Sommerfeeling pur.
    Später radelten wir nach Rosarno und holten etwas zum Grillen. Beim Losradeln dachten wir, ein neues Städtchen zu entdecken, aber je näher wir kamen, umso mehr Erinnerungen waren wieder da. Auch vor 5 Jahren waren wir dort und schon damals haben wir festgestellt, dass man nur einkaufen und dann schnell wieder ans Wasser zurück wollte.
    Vorbei an den Orangen und Mandarinenbäumen tropfte natürlich der Zahn, aber alles war gut eingezäunt. Eine Kostmichmandarine lag am Boden und durfte mit, lecker 😋
    Am Abend wurde der Grill angeschmissen und wir saßen noch lang in der lauen Dunkelheit draußen.
    Läs mer

  • Der Ort für Finanzamtsgeschäfte 🤣

    Finanzamtsstory

    11 november 2021, Italien ⋅ ☁️ 21 °C

    Heute ist Markttag in San Ferdinando, also ab auf die Räder. In dem Ort angekommen, war ich mir nicht sicher, ob hier wirklich ein Markt sein soll. Alles ziemlich verfallen, obwohl direkt an der Küste mit Sandstrand gelegen 🤷 kaum Leute zu sehen, fanden wir diesen doch am Ende des Örtchens und kauften ein bisschen Gemüse von den Bauern ein. Dank Google fanden wir sogar ein kleines Kaffee, wo wir uns jeder einen Kaffee und ein süßes Teilchen gönnten und gerade mal € 3,70 incl. Bedienung zahlten.
    Als wir so gemütlich saßen, klingelte das Handy und das heimische Finanzamt am Apparat. Nein, wir sind keine Steuerflüchtlinge 😂, sondern hatten unseren Steuerbescheid auf elektronischem Weg bekommen, mit dem Hinweis, die Vorrauszahlungen wären nicht enthalten, da diese per Post zugesandt würden. Also nutzten wir erneut das eigentlich abgesicherte Elster-Programm um die Zahlungspositionen in Erfahrung zu bringen. Kein Problem...dachten wir🤣 das Finanzamt will ja Geld von uns 👍
    Die Dame am Handy erklärte uns, dass sie die Summen nicht per E-Mail schicken dürfe, denn dazu bräuchte sie vorher eine schriftliche!!! Beauftragung von uns. Sie könne uns die Daten aber mündlich mitteilen. Also schnell auf eine Serviette gekitzelt, um dem Finanzamt das Geld zu überweisen. 🙈 Soviel zum Thema elektronische Abwicklung 😂 in Germany!
    Läs mer

  • Nicotera

    13 november 2021, Italien ⋅ ⛅ 21 °C

    Ab auf die Räder und durch Orangen-,Mandarinen- und Kiwifelder nach Nicotera, einem kleinen Küstenort, der im Sommer sicherlich sehr voll ist. Ein Wasserrohrbruch überschwemmte die Zufahrtswege und Straßen auf voller Breite und nachdem wir die Lage gepeilt hatten, gönnten wir auch unseren Fahrrädern eine "Unterbodenwäsche" 😂
    Schließlich fanden wir eine geöffnete Strandbar und gönnten uns einen Espresso, genossen Sonne und den Blick aufs Meer.
    Auch auf der Rücktour gab es noch eine Wäsche von unten. Es kümmerte irgendwie keinen, das hier frisches Wasser in Massen in die Landschaft fliesst, selbst die Polizei fuhr durch, grüßte nett, um sich dann am Strand einen schönen Platz für die Siesta zu suchen 🤷
    Als wir wieder zurück kamen war die Wäsche trocken 👍und kaum war diese im Schrank, kam Regen auf. Also Markise raus, Grill an und das leise Tröpfeln genießen. Abschied, denn morgen geht es weiter...🚐🛳️🏝️
    Läs mer

  • Stellplatz 👍In Wolken verhüllt...Gute Nacht 😉

    Mama Ätna-wir kommen

    14 november 2021, Italien ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute ist es endlich soweit, wir packen unser mobiles Häuschen und ab geht es zur Fähre nach Villa San Giovanni um nach Messina überzusetzen. Ticket gekauft und ab aufs Schiff - dachten wir 🤔Aber der Einweiser am Schiff sah unser Ticket, schüttelte heftig den Kopf, sprach viel italienisch auf uns ein und verwies uns wieder an die große Ticketverkaufsanlage 🙈Also gewendet, durch den Chaosort zurück und Einfahrt gesucht. Uff, geschafft und da wir immer noch nicht wussten, warum unser Ticket nicht das richtige war, suchten wir einen Schalter mit Mensch👍Allerdings wusste der auch nicht, was wir wollten. Chef wurde gerufen, Chef auch nix gewusst, 2. Schaltermitarbeiter verkaufte uns schließlich ein Ticket, gleicher Preis wie das, was wir schon hatten, sah nur bisschen anders aus und zeigte auf eine Telefonnummer, wo wir reklamieren könnten. Aber erst morgen 😂
    Also wieder zur Fähre, alles ok, Klappe zu und ab ging es.
    Sizilien strahlte im schönsten Sonnenschein und 15 min später tauchten wir ins Verkehrschaos von Messina ein. Aber nun kannten wir das ganze schon und steuerten die Autobahn an, die immer noch furchtbar im Zustand ist, aber eben den schnellste und direkte Weg ist.
    Unser Ziel für heute war Naxos, die erste griechische Kolonie von 735 v Chr.👍
    Unseren Stellplatz haben wir schnell gefunden und haben dann einen Bummel zum Hafen gemacht, ein Eis genossen und sind irgendwann in einem schönen Hafenrestaurant mit einen Platz in der Sonne und Blick auf den Ätna gelandet.
    Wir ließen uns verwöhnen, genossen die typische Sonntagsstimmung , schauten zu wie die Sonne verschwand und im Abendrot zeigte sich der Vulkan von seiner schönsten Seite, mit Schnee bedeckt, friedlich rauchend- so ging auch unser erster Sizilientag zu Ende 👍🌄
    Läs mer

  • Fenster wieder heile

    15 november 2021, Italien ⋅ ⛅ 21 °C

    Die Sonne strahlte und gleich nach dem Frühstück war ein kleiner Spaziergang zum Strand drin. Heute war unser Termin bei Doctor Camper. Wir waren ein ganzes Stück früher dran, da wir erst mal schauen wollten, wie wir das Wohnmobil an die richtige Stelle bringen. Also parkten wir auf dem Lidl Parkplatz und erkundeten die Werkstatt. Den Chef haben wir gefunden 😉 und er bestätigte nochmals, das wir 15.30 Uhr dran wären. Also haben wir ausgiebig eingekauft, alles verstaut und uns schon Gedanken gemacht, wo wir wohl die Nacht verbringen, denn im Dunkeln fahren klappt nicht mehr so gut. Auf dem Werkstattgelände stehen geht leider nicht.
    Um 15.15 Uhr standen wir vor dem geschlossenen Tor und ein wild hupender Einheimischer quetschte sich noch an uns vorbei, klingelte, telefonierte ...aber 15:30 und keine Sekunde eher ging das Tor auf und wir bugsierten das Womo um viele Ecken bis ins letzte Eck, wo der Monteur schon wie bei Formel 1 in den Startlöchern stand und sofort begann. Die beiden kaputten Fenster ausbauen, den alten Kleber entfernen, die neuen einbauen👍 Einfach toll! Da wir eine Rechnung für die Versicherung brauchten, war das für den Chef ein bisschen Anstrengung, denn die in Italien übliche Steuernummer hatten wir natürlich nicht. Er rief irgendwo an und dann ging es und er konnte die Rechnung ausstellen. In der Zwischenzeit drehte der Monteur das Womo schon mal in Fahrtrichtung, was natürlich auf Grund der Enge und der inzwischen kompletten Dunkelheit prima für uns war.
    Ein anderer Monteur kam und erklärte uns, wo wir in der Nacht stehen könnten, eigentlich nur über die Autobahnbrücke, auf der anderen Seite der 4spurigen Straße sei der Platz für uns.
    Also los, in den Feierabendverkehr eingefädelt, runter bis zum nächsten Kreisverkehr, andere Seite wieder hoch, aber nix von einem Stellplatz gesehen. Also bin ich zu Fuß los, hab einen dunklen Platz gefunden, gut verschlossen, keiner da. In der Reifenwerkstatt nebenan habe ich gefragt und gleich wurde telefoniert und man fragte mich ob ich allein sei 🤔
    Der Chef vom Stellplatz wäre bei meinem Mann und tatsächlich war der inzwischen gekommen, entfernte die Poller vor dem Platz, fegte die Einfahrt und wir fuhren entgegen des Verkehrs in diesen Platz 🙈 Flutlicht an, Tor wieder abgeschlossen, Poller wieder aufgebaut- und wir allein auf 1000m2 mitten in Cartagena.
    Plötzlich kam der Monteur angerannt und zeigte auf unser Dach... tatsächlich, da lag noch eine Rolle Putztücher, die Verdünnung und eine Zange. Fast ein Wunder, das da nix runtergerutscht ist 🙊
    Aber Hut ab, so viel Hilfsbereitschaft und so saubere und schnelle Reparatur, einfach perfekt.
    Ein ganz dickes Danke auch an openend 👍 für diesen Tipp.
    Läs mer

  • Zwischen Avola und Noto

    16 november 2021, Italien ⋅ ☀️ 21 °C

    Trotz einer fast immer gleichbleibenden Verkehrsgeräuschkulisse haben wir einigermaßen gut geschlafen. Schließlich waren wir gesichert wie auf "Ford Knox"😂
    Die Sonne schien und nun haben wir erst einmal die Größe "unseres Platzes" bei Tageslicht gesehen. Eigentlich ideal für die Erkundung von Catania, nicht weit von der Autobahn und auch nicht weit in die Stadt.
    Aber Catania haben wir auf unserer letzten Tour ausgiebig erkundet und nun hatten wir einen großen Bedarf an Ruhe und Natur 😉
    Pünktlich um 10 Uhr kam eine Frau, brachte uns einen großen Sack Mandarinen und mit Hilfe des Google-Übersetzers erkundigte sie sich ob wir gut geschlafen hätten und ob alles OK wäre.
    Nachdem wir bezahlt haben, öffnete sie das Tor, entfernte die zusätzlichen Absperrpoller und nun hätte es losgehen können, wenn nicht wie hier üblich jeder irgendwie und irgendwo sein Auto abstellen würde 😂
    Aber auch hier Hilfsbereitschaft pur. Sie stellte sich auf die stark befahrene zweispurige Hauptstraße, hielt den Verkehr an 🙈 und wir konnten wieder einmal entgegen den Einbahnstraße uns in den Verkehr einreihen 👍
    Nach 200 m waren wir dann auf der Autobahn und fuhren in Richtung "Ruhe" Während der Fahrt suchte ich ein paar Plätze aus, die für einen längeren Zeitraum in Frage kämen und nach 100 km waren wir an dem ersten, schauten uns alles an und beschlossen, hier einige Zeit zu bleiben.
    Die Sonne schien und nachdem wir alles "eingerichtet" haben, etwas gekocht hatten, gab es noch eine kleine Abendrunde und dann die Freude auf eine ruhige, erholsame Nacht 👍🛌🛌
    Läs mer

  • Dachfenster dicht?

    17 november 2021, Italien ⋅ ⛅ 21 °C

    Ja😂👍 Die Dichtigkeitsprüfung für unsere beiden neuen Dachfenster hat heute der Wettergott vorgenommen, denn von 6 Uhr bis 11 Uhr hat es geschüttet, dass man sich vorkam wie in der Waschanlage.
    Doch dann kam die Sonne und der Sommer war wieder da ☀️
    Ein Spaziergang ins Küstendorf, ein Espresso, Sonne und rauschende Wellen 👍
    So kann es weitergehen!
    Läs mer

  • Tonnara di Avola

    18 november 2021, Italien ⋅ ☀️ 21 °C

    Wenn man so gar nix weiss, macht das die Sache oft interessanter.😉 Nach einem ausgedehnten Frühstück im Sonnenschein, sattelten wir die Räder und strampelten nach Avola. Wie so oft, geht es erst mal an die Küste um das Flair zu genießen. Hier standen alte Gemäuer, teilweise vom Meer zurückerobert und ohne Hinweis, was das mal war. Aber genau das macht das ganze interessant 😂 Bei einem Espresso, eine Weile googeln fanden wir dank Übersetzungsprogramm eine italienische Seite, aus der hervorging, das dies eine Fischfabrik aus dem Jahr 1633 war, die 1693 nach einem Erdbeben wieder aufgebaut und um Kirche und Herrenresidenz erweitert wurde. Seit 1950 wurde die Fischproduktion dann eingestellt und das Anwesen (leider) den Verfall preisgegeben. Da es sich um mehrere Besitzer handelt 🥺 kann auch der Staat nix tun, als es nur abzusichern.
    Wieder was gelernt und das bei Meeresrauschen und Sonnenschein im November👍
    Läs mer

  • Stazione Ferroviaria

    19 november 2021, Italien ⋅ ☀️ 19 °C

    Da am Eingang zu unserem Platz noch ein paar Relikte einer Bahnstrecke zu sehen war und zwei unserer Familienmitglieder mit Bahngenen infiziert sind 😂 haben wir uns heute zu Fuss auf den Weg gemacht, den weiteren Verlauf zu erkunden.
    Schon bald fanden wir einen Bahnhof, der allerdings nicht mehr lang leben wird.
    In einem Nebengebäude hat sich eine Eisenbahnausstellung etabliert, jedoch seit dem Beginn des C-Viruses ist da auch nix mehr los.

    Zur Geschichte:
    Die Bahnstrecke Noto–Pachino war eine eingleisige Strecke im äußersten Südosten Siziliens. Die Strecke führte von Noto zum 27 km entfernten, südlichsten Bahnhof. Die Strecke war von 1935 bis 1985 in Betrieb. Offiziell eingestellt wurde sie 2002

    Nach der Eröffnung der Strecke von syrakus nach Noto 1886 wurde der Ruf laut, den äußersten Südosten Siziliens an das Bahnnetz anzuschließen. Nach jahrzehntelanger Diskussion konnte die Strecke am 28. April 1935 eröffnet werden.
    Im 2. Weltkrieg wurde die Strecke schwer beschädigt, jedoch nach dem Krieg wieder eröffnet.
    Vom 16. Oktober 1951 bis zum 1. März 1955 war die Strecke wegen Schäden nach einer Überschwemmung erneut unterbrochen. In der Nachkriegszeit diente sie in erster Linie dem Transport von Wein🍷🍷🍷!
    Der Betrieb war aber stets unwirtschaftlich und die Strecke daher von der Einstellung bedroht.

    Der Betrieb wurde zum 1. Januar 1986 eingestellt. Die Strecke blieb weiter im offiziellen Kursbuch der FS erwähnt. Die offizielle Betriebseinstellung erfolgte 2002.

    So, wieder was gelernt 😉
    Nach ein Rundgang durch den Garten eines Hotels mit traumhaften alten und gut erhaltenen Gebäuden und einen Riesengarten ging es wieder zurück.
    Läs mer