• Max Pettke
  • Lilly M
сент. 2022 – мар. 2023

Weltreise

Mit dem Rucksack um die Welt. Folgt uns bei unserer kleinen Weltreise für ein halbes Jahr durch Südeuropa, Südostasien, Australien, Hawaii und Kalifornien 🗺️💙
➡️ Reisetipps auf dem Blog: aschenlilly.de
Читать далее
  • Vulkanwanderung und Reisterassen

    20 января 2023 г., Индонезия ⋅ ☀️ 18 °C

    “Sollen wir noch eine Folge Cobra Kai auf Netflix schauen? Ne, ist schon 20:00 Uhr, ich möchte schlafen."
    Ein komischer Dialog, der nur im Kontext unseres Ausfluges Sinn ergibt.
    Heute sind wir bereits um 01:30 Uhr aufgestanden, da wir eine Sunrise Tour zum Vulkan Banur unternommen haben. Bedeutete: 02:15 Abholung, 03:15 Uhr kleiner Snack und Kaffee und dann, gewappnet mit Taschenlampen und Pullovern, den 1715m hohen Berg ab einem Plateau bis spätestens 06:30 Uhr erklimmen, um rechtzeitig zum Sonnenaufgang oben zu sein.
    Unser Tourguide hatte ein ordentliches Tempo drauf und eigentlich nur eine Zwischenpause eingeplant. Wir beide haben den Weg auch überraschend einfach gemeistert. Eine weitere Person unserer Gruppe allerdings viel sehr häufig zurück, brauchte viele Pausen und hätte uns am Ende beinahe die ersten Sonnenstrahlen gekostet. 10 Minuten vor Ankunft haben wir uns dazu entschieden alleine weiterzulaufen.
    Die Anstrengung hat sich aber sehr gelohnt! Nachdem wir in vollkommener Dunkelheit in Wind und Nebel bei einer Sichtweite von vielleicht 5m unbewusst am Krater des Vulkans vorbei gelaufen sind, lichtete sich die Wolkendecke pünktlich zum Sonnenaufgang und bescherte uns eine atemberaubende Kulisse!
    Auch der Abstieg gestaltete sich aufgrund der Vulkanasche, die uns beide einmal auf den Grund der Tatsachen beförderte aka wir sind auf den Po gefallen, freilebenden Affen und aufsteigenden warmen Dämpfen sehr spannend. Mit über 17.500 Schritten erreichten wir kurz nach 10 wieder unsere Unterkunft und haben sogar noch Obst, Kaffee und Frühstück von der Hotelbesitzerin bekommen.
    Bei dem spannenden Aufstieg geht etwas unter, dass wir auch gestern schon bei wunderschön anzusehenden Reisterassen waren. Vor allem in Hinblick auf die blühenden Pflanzen und Bäume darf auch mal etwas überaus positives über die Regenzeit gesagt werden. Bislang hatten wir generell sehr Glück mit dem Wetter und freuen und auf die nächste Zeit auf Bali. Morgen geht es für uns nach Canggu weiter.
    Читать далее

  • Surfen & Holy Water Tempel

    23 января 2023 г., Индонезия ⋅ ⛅ 30 °C

    Unseren letzten Tag in Ubud verbrachten wir damit zu einem wichtigen hinduistischen Tempel hier in Bali zu fahren, dem Pura Tirta Empul Tempel.
    Dort haben wir ein besonderes Ritual mitgemacht: Im Wasser geht man die einzelnen sprudelnden Quellen ab, um seelisch und geistig gereinigt zu werden (siehe Video). Das war auf jeden Fall eine sehr besondere Erfahrung, die wir so schnell nicht vergessen werden. Irgendwann wurde uns im Wasser aber ganz schön kalt, sodass wir nur 10 der 16 Quellen abgegangen sind. Es war nämlich auch sehr voll dort und vor jeder Quelle musste man ein paar Minuten anstehen. Besonders schön war, dass die meisten Personen dort Einheimische waren, wir das Gefühl hatten aber auch als Touristen gerne gesehen zu werden.
    Danach ging es noch einmal zu unserem liebsten Restaurant, um balinesisches Nasi Campur zu essen. Danach sind wir weiter zum nächsten Ort gefahren: Canggu.
    Dort haben wir den ersten Tag mit einem leckeren Frühstück in einem Café verbracht, bei dem die Gewinne komplett gespendet werden. Die Organisation, an die das Geld geht, konnten wir uns sogar aussuchen. Den restlichen Tag haben wir ganz entspannt am Strand verbracht. Heute stand dann ein Highlight auf dem
    Plan: Das erste Mal Surfen. Für zwei Stunden haben wir mit einem Surflehrer die Wellen gejagt. Es hat erstaunlich gut funktioniert und wir hatten eine Menge Spaß, auch wenn wir am Ende sehr k.o. waren. Zum Ende unserer Zeit auf Bali werden wir nochmal ein paar Surfstunden nehmen. Abends haben wir noch einen wunderschönen Sonnenuntergang am Strand betrachtet. Morgen geht es weiter auf eine kleine Insel neben Bali. Max hat sich sehr gefreut, anstelle eines normalen Rollers auch mal ein Motorrad für den gleichen Preis zu bekommen und wollte, dass das auch gepostet wird.
    Читать далее

  • Nusa Penida

    25 января 2023 г., Индонезия ⋅ ☁️ 26 °C

    Nusa Penida- Die Insel sagte mir (Max) eigentlichgar nichts und alles was ich von ihr gesehen habe waren die immer gleichen Instagram Bilder. Doch die Insel hat so viel mehr zu bieten als die täglich durchgeführten Tagestouren. Wir haben die letzten 3 Nächte auf dieser teilweise wirklich einsamen Insel verbracht und viele schöne Orte gesehen. Ein großes Highlight waren die Rollerfahrten zu den einzelnen Spots. Unsere Wege führten uns durch sattes grün, Palmen, dicht bewachsene Waldgebiete, vorbei an Hunden, Katzen, Vögeln, Schweinen und vermutlich einer Netzpython. Wir haben online tatsächlich eine wissenschaftliche Abhandlung über die Flora und Fauna der Insel gefunden und unter den 14 bekannten Schlangenarten war die Netzpython die einzige Möglichkeit.
    Hoch und Runter, Kreuz und Quer über die Insel. Der große Schatz der Insel ist die Natur!
    Die Nachmittage haben wir dann oft auch am Pool verbracht, da wir immer gegen 07:30 Uhr los wollten um den Massen an Tagestouristen zu entgehen.
    Unser Lieblingsplatz war wohl oder übel einer der bekanntesten der Insel: Der Kelingking Beach mit seinem "T-Rex Kopf" zum Sonnenuntergang. Während tagsüber die menschenmassen hierhin strömten, waren wir abends bis auf ein paar weitere Seelen komplett alleine. Max ist gestern auch noch in Rekordzeit heruntergeklettert und hat sich den Strand von unten angeschaut.

    Wir sind jetzt gut auf Gili Air angekommen, hier gibt es weder Autos noch Roller, nur Pferde und Fahrräder und in 11 Minuten kommt man mit dem Fahrrad vom einen Ende zum anderen. Zwei kleine Highlights gab es direkt heute schon: eine Schildkröte beim Schnorcheln gesehen und sehr leckere Pizza am Strand gegessen.
    Читать далее

  • Gili Cooking Class

    29 января 2023 г., Индонезия

    Es war wieder so weit: Für uns stand eine Cooking Class an!
    Da gerade Regenzeit ist, haben wir manchmal auch nicht so gutes Wetter, dass sich dann aber umso anbietet für schöne Aktivitäten wie einem Kochkurs. Also haben wir uns kurzerhand am Vormittag entschieden, Abends in die traditionellen Gerichte Indonesiens einzutauchen.
    Zu unserem Glück hatte sich niemand anderes angemeldet. Damit hatten wir den Koch, der sehr gut englisch sprach, ganz für uns und konnten ihm alle erdenklichen Fragen stellen. Zum Beispiel: Esst ihr privat auch Smoothie Bowls? Antwort: Nä, das ist eher für die Touris 😂
    Wir haben folgende Gerichte zubereitet:

    Appetizer:
    frittietter Tempeh mit selbstgemachter Erdnusssauce

    Hauptgänge:
    Mie Goreng- Der Klassiker. Ein traditionelles Nudelgericht mit allerlei Gemüse. Tausche Nudeln mit Reis und du hast Nasi Goreng.
    Yellow Curry- selbstgemachtes Curry mit Kokosmilch, serviert auf Reis ( In Indonesien meist nicht so cremig gegessen, wie wir es kennen)

    Nachspeise oder für Zwischendurch:
    Kelopon - Eine gekochte Süßspeise bestehend aus Reismehl, Kokosflocken, Palm sugar und Pandan

    Wir hatten einen sehr schönen Abend und haben wieder viele Rezepte mehr in unserer Sammlung, die auch Zuhause super einfach nachzukochen sind.
    Читать далее

  • So viel gefilmt beim ersten Schnorchelstop und alles im Zeitraffermodus- nur verschwommene BilderDas erste Mal Titanicleckere Pancakes zum FrühstückRührtofu gibt es nicht nur bei uns Zuhause!Dinnerdate mit dem ersten Wein seit 3 Monaten bei aufkommendem Sturm auf Gili Air

    Die Gili Inseln

    2 февраля 2023 г., Индонезия ⋅ ☁️ 26 °C

    Unsere (fast) letzte Zeit auf Bali, haben wir auf den Gili Inseln verbracht. Das sind sehr kleine Inseln auf denen es keine Autos oder Roller gibt, sondern nur Fahrräder und Pferde. Die Inseln sind so klein, dass man sie auch ganz schnell mit dem Fahrrad umrunden oder ablaufen kann.
    Auf Gili Air waren wir bei einer super lieben Gastgeberin - Honey - die sich sehr gut um uns gekümmert hat. Wir haben dort auch den Kochkurs belegt und ansonsten viel am Strand gelesen, waren im Open Air Kino und haben unter freiem Himmel Titanic gesehen und ansonsten die Seele baumeln lassen.
    Danach ging es weiter nach Gili Trawangan. Hier haben wir uns zum Abschluss unserer Asien Zeit nochmal ein richtig schönes Resort rausgesucht und wurden nicht enttäuscht. Ein Pool zum entspannen, alles ist sauber (ja, das ist ein Luxus geworden :D) und ein super leckeres inkludiertes Frühstück. Wir haben auf Gili T die Insel an einem Tag mit Fahrrad umrundet und lagen am Pool, aber auch Schnorcheln durfte nicht zu kurz kommen. Gestern haben wir zwei Schildkröten im Wasser entdeckt und heute als Abschluss noch eine Schnorcheltour zu den drei Inseln gemacht. Auch heute waren wir erfolgreich und haben einige Schildkröten gesehen. Max Suche nach dem Riffhai ist leider nicht erfolgreich gewesen - zur Freude von Lilly.
    Die Statuen im Wasser bei Gili Meno haben wir ebenfalls gesehen, allerdings sehen sie auf dem Foto cooler aus, als in echt. Dort war es nämlich sehr überschwommen, äh laufen. :D
    Jetzt müssen wir uns leider so langsam verabschieden, denn morgen geht es zurück nach Bali.
    Читать далее

  • Goodbye Asien

    7 февраля 2023 г., Индонезия ⋅ 🌧 26 °C

    Beinahe auf den Tag genau ist es 3 Monate her, als wir aufgeregt wie kleine Kinder am Weihnachtsmorgen in Rom auf unserer Terasse saßen und auf unser Taxi zum Flughafen warteten.
    3 Monate, in denen wir aus dem Norden Vietnams in den Süden fuhren, in Kambodscha eine kleine traumhafte Insel und die tausend Jahre alten Tempel Angkors erkundeten, erst alleine im Norden Thailands Chiang Mai und seine Natur bewunderten und uns anschließend zusammen mit Remy und Anni eine kleine Reiseauszeit gepaart mit vielen schönen Tagen am Strand und ausschweifenden Partys bei Nacht genehmigten. Ein schwerer Abschied war es nach intensiven gemeinsamen Wochen. Doch das Abenteuer musste weitergehen. Rucksäcke gepackt ging es nun noch nach Bali, Indonesien. Bali und seine Nachbarinseln zeigten sich uns von allen Seiten: Von strahlendem Sonnenschein, Surfen und brutzeln am Strand, zu plötzlichen Unwetter, Stürmen und Regen. Diese Momente verbrachten wir dann oft in Cafés oder auch einfach mal im Bett mit unseren Tagebüchern und Romanen. Oder wir wurden einfach mal Pitschnass. Das Wetter kann man am Ende nur akzeptieren und damit umgehen. Wir haben für uns aus jedem Moment das bestmögliche gemacht!
    Und das bestmögliche hielt vieles für uns bereit:
    Wir sind mitten in der Nacht einen Vulkan hochgeklettert um den Sonnenaufgang zu dehen, haben uns in der einsamen Natur der Inseln verloren, waren diverse Male Schnorcheln und haben dabei hunderte Fische und an ein dutzend Schildkröten gesehen, haben unglaublich gut und vielfältig gegessen und bei einem hinduistischen Ritual in einem Wassertempel im kalten Quellwasser gefroren. Wir sind dankbar für jeden einzelnen Aspekt, der unsere Reise durch Asien so einzigartig machte und dazu beitrug, unsere Gedanken und Meinungen in vielerlei Hinsicht zu überdenken und öffnen.

    Nun geht es heute Abend um halb 11 mit dem Flugzeug weiter nach Cairns, Australien. Dort erwartet uns morgen um 10:00 Uhr die Schlüsselübergabe für unser mobiles Zuhause der nächsten knapp 3 Wochen. Wir waren lange nicht mehr so aufgeregt wie heute und freuen uns auf das nächste Abenteuer!
    Читать далее

  • Das ist unser treuer Begleiter die nächsten WochenUnterwegs einen wasserfall gefunden

    Welcome to Australia

    10 февраля 2023 г., Австралия ⋅ ☁️ 25 °C

    Wir sind in Australien gelandet! Und mussten uns erst einmal sehr an das neue Abenteuer gewöhnen. Wir beide waren noch nie richtig Campen, aber haben uns für drei Wochen im Van entschieden und dazu noch eine Menge Kilometer zurück zu legen. Die ersten 300 Kilometer sind auch schon geschafft: Von Cairns nach Townsville.
    Morgen machen wir einen Tagestrip auf eine kleine Insel.
    Heute klappt alles auch schon besser und wir finden, dass das eigene Zuhause überall dabei zu haben, durchaus große Vorteile mit sich bringt. Spontan die Route ändern oder Mittags im Van etwas essen? Kein Problem!
    Doch etwas Umgewöhnung steht immer noch auf dem Plan (Strom- und Wasserversorgung, Kochen nach 3 Monaten wo wir nur essen waren etc.)
    Aber: Wir sind bereit auf das neue Abenteuer und haben total Lust auf alles, was kommt!
    Читать далее

  • Magnetic Island

    12 февраля 2023 г., Австралия ⋅ 🌙 25 °C

    Gestern haben wir einen besonderen Tagesausflug auf die Insel Magnetic Island gemacht. Um möglichst früh da zu sein, haben wir die Fähre schon um 7 Uhr morgens genommen bzw. knapp verpasst. Drei Minuten vor Abfahrt kamen wir nämlich erst an und haben es gerade so aufs Boot geschafft.
    Angekommen auf der Insel wurden wir von einem sehr coolen Busfahrer begrüßt, der laut Musik anmachte und mit sang - der perfekte Start in den Tag. Danach machten wir eine kleine Wanderung entlang des Fort Walks.
    Dort hat man eine gute Chance, Koalas in freier Wildbahn gesehen. Und wir hatten Glück: Auf dem Rückweg haben wir einen schlafenden Koala entdeckt. Und ja, sie sind wirklich so süß wie man sie sich vorstellt!
    Danach ging es an zwei verschiedene Buchten am Strand. Nach einer Mittagspause unseres selbst gekochten Essens, sind wir dann noch zu einer steinigen Bucht gelaufen, um Wallabys zu sehen und hatten auch dort Glück und haben ganze vier (eins davon war sogar ein Baby) gesehen.
    Eigentlich wollten wir dann noch einen kleinen Stop machen, aber da der Bus nicht mehr fuhr und wir das erst zu spät bemerkten, mussten wir eine knappe Stunde zum Hafen zurück laufen. An der Laune hat das zum Glück nicht gerüttelt.
    Nachdem wir mit der Fähre wieder rüber gefahren sind, sind wir noch 2 Stunden weiter gefahren und standen auf einem kostenlosen Parkplatz. Heute ging es dann weiter nach Airlie Beach.
    Читать далее

  • Whitsundays & Kängurus

    14 февраля 2023 г., Австралия ⋅ ☀️ 36 °C

    Durch einen Roadtrip folgen die Ereignisse Schlag auf Schlag, deshalb haben wir viel zu berichten. Gestern haben wir eine Schnorcheltour durch den Great Barrier Reef gemacht. Es war so toll und wir haben die buntesten Korallen gesehen! Es war wirklich nicht vergleichbar mit den Schnorcheltouren, die wir vorher gemacht haben, auch wenn wir deutlich weniger Fische und Co. gesehen haben. Max hat allerdings einen großen Baracuda entdeckt, den Lilly glücklicherweise nicht gesehen hat. 🫣😅
    Nach den zwei Schnorchelstops machten wir dann auf dem berühmten Whithaven Strand halt, der zu den Whitsunday Inseln gehört. Uns erwartete kristallklares Wasser und ein weißer, traumhafter Strand. Allerdings entdeckten wir auch richtig große und gefährliche Spinnen. 😵‍💫
    Es war auch so heiß, dass wir es gar nicht länger in der Sonne aushielten. Unten am Strand haben wir sogar noch, nur wenige Meter von uns entfernt, Rochen und einen kleinen Hai (siehe Video) entdeckt.
    Die Tour war jeden Cent wert und ein Erlebnis, das wir wahrscheinlich niemals vergessen werden. Abends sind wir dann direkt 1,5 Stunden weiter gefahren und haben auf einem kostenlosen Campingplatz mitten in der Natur geschlafen inklusive Tiergeräuschen all night long. Um 5 Uhr hieß es dann schon aufstehen und zum Cape Hills Borough fahren, um die Känguru Fütterung bei Sonnenaufgang zu sehen. Ein Ranger füttert sie dort jeden Tag und sie kommen immer wieder freiwillig dort hin. Es war sehr besonders die Kängurus zu betrachten und Lilly hatte eine halbe Stunde lang Gänsehaut.
    Jetzt geht es weiter: Heute steht ein Fahrttag nach Rockhampton und weiter an.
    Читать далее

  • Country Roads, Take me home

    16 февраля 2023 г., Австралия

    Die letzten beiden Tage haben wir ein ganz schönes Stück Strecke hinter uns gebracht und sind dabei ca. 1200 Km gefahren. Ein richtiger Roadtrip eben und das bei 90-100 km/h. Schneller darf man in Australien fast nirgendwo fahren. Unsere doch zügige Reise hatte zweierlei Gründe: Einerseits ist es unserer Routenplanung geschuldet, die sich vor allem auf den Norden von Cairns bis Airlie Beach und den Bereich Australiens zwischen Brisbane und Sydney konzentriert. Andererseits aber auch, weil die Hitze teilweise unerträglich war. Wir hatten Nachts oft über 30 Grad, komplette Windstille und extreme Luftfeuchtigkeit. Gerade Max machte das extrem zu schaffen, aber auch Lilly fiel es nicht viel leichter.
    Der Unterschied zwischen Airlie Beach und unserem jetzigen Campingplatz nördlich von Brisbane ist beachtlich. Anstatt nachts permanent zu schwitzen haben wir gestern Nacht das Fenster geschlossen, da es uns zu kalt wurde.
    Natürlich waren die Autofahrten lang, doch wir haben uns die Zeit mit lauter Musik oder einem Hörbuch vertrieben, auf Rastplätzen Halt gemacht und Kaffee gekocht und versucht, die langen Fahrtage durch schöne Zwischenstopps interessant zu gestalten!
    Heute hatten wir dann aber endlich wieder einen vollen Tag in Noosa. Wir sind gleich frühs im angrenzenden Nationalpark wandern gewesen und haben sogar zwei Delfine an der Küste entlang schwimmen sehen. Anschließend haben wir uns noch die Zeit genommen und haben den Nachmittag in der Sonne am Strand genossen, bevor wir abends noch einmal 1 1/2 Stunden weiter gefahren sind.

    Inzwischen sind wir richtig im Van-Life angekommen: Viele Handgriffe werden routinierter, wenn Max fährt sucht Lilly schon die nächsten Infos raus, und und und! Wir können uns auf jeden Fall vorstellen, in den nächsten Jahren wieder in einem Van zu reisen, z.B. durch Europa.
    Читать далее

  • Brisbane&die Suche nach einem Stellplatz

    17 февраля 2023 г., Австралия

    Haben wir schon erwähnt, dass es bei unserem Roadtrip Schlag auf Schlag geht?
    Heute haben wir den Tag in Brisbane verbracht. Nach über einem Monat auf Inseln, kleinen Orten und zuletzt im Camper war es sehr beeindruckend, plötzlich wieder so viele hohe Gebäude zu sehen. Brisbane hat uns wirklich positiv überrascht. Die Stadt erweckte zumindest im Zentrum, in dem wir uns aufgrund der geringen Zeit vorwiegend aufhielten, einen sehr modernen Eindruck, war unglaublich sauber und bot viele kostenfreie Aktivitäten wie den kleinen botanischen Garten und verschiedene Museen. Wir hatten sehr viel Spaß in der Großstadt und werden bestimmt noch einmal wiederkommen, sollte uns unser Weg in der Zukunft noch einmal an die Ostküste Australiens führen.

    Aber eins noch an alle, die vielleicht selber mal nach Brisbane wollen: Ladet euch unbedingt vorher z.B. die App CellOPark herunter. Diese zeigt euch alle verfügbaren Parkzonen und die entsprechenden Preise an. Wir haben nämlich nicht schlecht gestaunt, als die Parkhäuser für eine Stunde Parkzeit durchschnittlich 25-30 Dollar wollten. Dementsprechend sind wir erst einmal wieder aus den Parkhäusern raus und haben bestimmt eine Stunde für die Lösung mit der App gebraucht. Über die App haben wir am Ende für 4 Stunden Parken ca. 12 Dollar bezahlt. Immer noch eine Menge, aber vergleichsweise günstig.

    Mit guter Laune ging es anschließend wieder auf die Straße und auf zum nächsten Campingplatz. Unser Camper hält mind. 3 Nächte ohne Strom durch ( auch wenn uns von der Vermietung empfohlen wurde, jede zweite Nacjt aufzuladen... Unser Geld wächst nun mal nicht auf Bäumen, weswegen wir möglichst wenig auf kostenpflichtigen Plätzen stehen). Dementsprechend sollte es heute wieder ein freier Stellplatz sein. Nunja.. Daraus wurde nichts, da uns das ansässige Klientel nicht gefiel und den Charme eines Berliner Netto Parkplatzes versprühte. Aber auch die nächsten zwei Anlaufstellen stellten sich als Nieten heraus: Beim zweiten war keiner vor Ort und der dritte hatte keine Toiletten. Also hieß es erneut weiterfahren, bis wir nun schließlich kurz vor den Toren des Lamington Nationalparks einen gefunden haben, bei dem wir uns wohl fühlen.
    Читать далее

  • Lamington Nationalpark / Byron Bay

    18 февраля 2023 г., Австралия

    Vorgestern waren wir im Lamington Nationalpark. Die Anfahrt gestaltete sich bereits sehr spannend mit dem Camper: 40 Minuten lang einen Berg hinauf, schlecht ausgebaute Straßen inkl. Schlaglöchern und viele Serpentinenartige Schlangenkurven. Das verstaute Equipment rutschte hinter uns in den Schränken von links nach rechts, doch schlussendlich haben wir es geschafft. Bereits nach wenigen Minuten entlang des auserkorenen Wanderwegs ( Box Circuit) befanden wir uns mitten im suptropischen Regenwald. Riesige Bäume reihten sich dicht an dicht mit Palmen, Lianen und diversen anderen Gewächsen. Unser Weg führte uns einmal quer durch den Wald, entlang einiger Wasserfälle, toller Kulissen und diversen Reptilien, die uns das ein oder andere Mal über den Weg liefen (Wörtlich gemeint!).
    Es war ein toller Ausflug in die Natur, fernab von der Großstadt des vergangenen Tages. Da wunderte es nicht, dass wir nach rund 15 Kilometern hoch und runter durch den Nationalpark am Abend geschafft aber glücklich einschliefen.

    Der Wunsch nach einer Bewegungspause war spätestens am nächsten Morgen nach den ersten Schritten erwacht. Wir entschieden uns für einen ganz entspannten Vormittag am Strand von Byron Bay in der Sonne. Toll für Max: Es gab wieder Wellen, die es zu bekämpfen gab!
    Nach einer ausgiebigen Mittagspause im Van - wir kochen in Australien nur selbst und gehen nicht essen - war noch Zeit für einen kleinen Städtebummel direkt am Meer und ein Eis, bevor es erneut weiter ging zum abendlichen Rastplatz.
    Читать далее

  • Koala Krankenhaus und ein Regentag

    22 февраля 2023 г., Австралия ⋅ ☁️ 21 °C

    Die letzten Tage haben wir immer wieder kleinere Stops gemacht, denn die Reise im Van zusammen mit vielen Wanderungen und jeden Tag mindestens 10-15k Schritte haben es ins sich. Also haben wir es etwas ruhiger angehen lassen und schöne Aussichtspunkte angeschaut, waren auf dem Camping Platz und mussten dem Alltag nachgehen (z.B. Wäsche waschen), haben lecker gegrillt, gelesen und Karten gespielt. Gestern entschieden wir uns spontan nach Port Macquarie zu fahren. Max ging wieder wandern und Lilly brauchte mal eine Pause am Strand. Die Wellen dort waren wieder riesig, leider haben wir da vergessen ein Bild zu machen. Danach ging es noch zu einem Highlight: In dem Koala Krankenhaus werden kranke oder verletzte Koalas aufgenommen und aufgepeppelt bis sie wieder gesund sind. Um sie dort zu unterstützen, darf man sich die Tiere anschauen und eine Spende dort lassen, denn das gesamte Krankenhaus wird von Freiwilligen organisiert. Wir konnten uns gar nicht satt sehen und es war herzzerreißend und wunderschön zugleich.
    Heute hatten wir dann den ersten Regentag in Australien. Deshalb haben wir unsere Pläne umgeworfen, haben ein gutes Stück Strecke zurück gelegt und waren im Fitnessstudio. Nachmittags haben wir dann ganz gemütlich gekocht, Serien geschaut, Tagebuch geschrieben und die weitere USA Reise, die bald bevor steht. Der Regen hatte auch mal etwas sehr gemütliches und wir haben es genossen mal weniger zu machen.
    P.S. Während wir uns vor 1,5 Wochen noch nach etwas Kälte gesehnt haben, sind es aktuell nur noch 15 grad bei uns (Höchsttemperatur vorher waren 36 Grad).
    Читать далее

  • Blue (ridge) Mountains

    24 февраля 2023 г., Австралия ⋅ ☁️ 21 °C

    Unsere Aktivitäten in der Region Port Stephens und Newcastle hatten sich aufgrund der Wetterlage hin zu Sport im Fitnessstudio und Entspannung im Van bei Serien und Büchern verschoben. Da so aber einige geplante Stops wegfielen, haben wir uns dazu entschieden unsere ursprünglichen Pläne anzupassen und den regnerischen Tag zu nutzen, um 4 Stunden weiter zum Blue Mountain Nationalpark westlich von Sydney zu fahren, welches ursprünglich nicht auf unserer Reiseroute lag.
    Mitten im Regen, Nebel und eintretender Dunkelheit bogen wir in Blackheath ab und befanden uns nach einigen scharfen Kurven und extremer Steigung mitten im waldigen Nationalpark. Wir konnten uns kaum vorstellen, dass es hier irgendwo auf der einsamen Straße einen Campingplatz geben sollte. Doch wir wurden eines besseren belehrt.
    Am nächsten morgen ging es dann bereits sehr früh los zu unserer Wanderroute durch den (australischen) Grand Canyon. Es ist kaum vorstellbar, aber von anfänglichen 30 Grad nachts in Cairns sind wir hier bei doch sehr kühlen 13 Grad nachts im Gebirge angekommen. Wir haben am nächsten morgen tatsächlich das einzige mal in den drei Wochen die Heizung angemacht.
    Unsere ca. vierstündige Route führte uns entlang von Schluchten, Wasserfällen und unglaublichen Szenerien. Die Zeit verging wie im Fluge, auch wenn es zum Ende hin noch einmal einige Höhenmeter zu bewältigen gab. Belohnt wurden wir mit einem schier endlos erscheinenden Ausblick.
    Es darf dem schlechten Wetter gedankt werden, welches uns diesen Abstecher in den Blue Mountains Nationalpark ermöglicht hat!
    Anachließend ging es für uns weiter nach Sydney, wo uns erneut eine Odyssey der Stellplatzsuche erwartete...
    Читать далее

  • Geburtstag in Sydney

    25 февраля 2023 г., Австралия ⋅ ☀️ 32 °C

    Unseren letzten Tagen in Australien waren angebrochen und unser letzter Stop Sydney erreicht. Nachdem wir auf dem Park/Campingplatz sehr liebe Menschen kennengelernt haben, haben wir uns direkt mit ihnen für abends verabredet gehabt nachdem wir den ersten Abend schon zusammen saßen, gequatscht haben und Wein getrunken haben.
    Aber dann gab es erstmal den Geburtstagsmorgen für Max: statt Müsli gab es mal Brot mit leckeren Aufstrichen, getrockneten Tomaten und weiteren Leckereien und natürlich auch - wie es sich beim Geburtstag gehört - Kuchen mit Kerzen.
    Danach haben wir eine öffentliche Dusche aufgesucht (die gabs nämlich nicht auf dem Parkplatz) und sind frisch geduscht zurück zum Camper und haben uns leckere Burger als Proviant für den Tag vorbereitet. Anschließend ging es mit den Öffis nach Sydney. Wir fanden es vom ersten Moment an sehr beeindruckend dort! Die hohen Häuser mitten am Meer, das opera house und die Sauberkeit, die wir aus Berlin nicht gewöhnt sind, haben uns sehr umgehauen. Nach den Sehenswürdigkeiten gab es den ersten Burger und danach ein Glas Wein in einem Restaurant mit Blick auf Yachten und das Meer. Anschließend ging es schon Richtung Parade, denn genau an dem Tag fand die Mardi Gras Parade (ähnlich wie der CSD in Berlin) statt. Dort haben wir uns dann mit den anderen getroffen und etwas getrunken. Leider kam man nicht zur Parade, weil man Tickets brauchte. Also sind wir hauptsächlich rumgelaufen und haben den Vibe aufgenommen. Weil wir alle richtig fertig waren, sind wir danach nur noch zu Burger King und zu viert mit einem Uber zu unserem Parkplatz gefahren. 😂
    Heute waren wir dann richtig k.o. (gestern haben wir wieder 25.000 Schritte geknackt..), aber mussten den Van ausräumen, sauber machen und abgeben und in das air bnb, was wir noch für eine Nacht haben umziehen.
    Ein schwerer Abschied von unserem treuen Begleiter seit 3 Wochen.
    Читать далее

  • Bonus Tag in Sydney

    27 февраля 2023 г., Австралия ⋅ ⛅ 25 °C

    Da gestern Abend 22 Stunden (!) vor unserem nächsten Flug unser Flug nach Hawaii gecancelt wurde, mussten wir gestern erst einmal panisch umplanen. Leider gab es für heute keinen anderen Flug mehr und wir haben glücklicherweise noch einen für morgen bekommen - zwar teurer und mit Zwischenstopp, aber dafür mit einer besseren Airline. Jetzt heißt es Daumen drücken, dass wir das zusätzliche Geld auch erstattet bekommen. In unserem air bnb war zum Glück auch noch etwas frei, sodass wir noch eine Nacht mehr in der Gemeinschaftswohnung bleiben können.
    Wir haben versucht das beste draus zu machen: Ausschlafen (das erste Mal seit 3 Wochen, denn im Van sind wir meistens pünktlich mit den Sonnenstrahlen aufgestanden) und Strandtag. Wir haben auch noch einen Coastel Walk gemacht und den berühmten Bondi Beach gesehen. Im Meer war es heute lustiger als in jedem Wellenbad und den Nachmittag genossen wir mit Eiskaffee und lesen am Strand. Es gibt mit Sicherheit schlechtere Orte, um einen Tag länger zu bleiben und wir fühlen uns total erholt mal einen Tag „Pause“ gehabt zu haben. Wie so oft auf der Reise haben wir wieder gemerkt: Es gibt für alles eine Lösung & jede Situation ist mit der richtigen Einstellung gar nicht so schlimm.
    Читать далее

  • Goodbye Australia

    28 февраля 2023 г., Австралия ⋅ ⛅ 27 °C

    So, das war es dann jetzt wirklich mit Australien. Nachdem wir den gestrigen zusätzlichen Tag noch am Strand verbracht hatten, hieß es heute morgen das erste Mal seit 3 Wochen Rucksäcke packen und letzte Vorbereitungen für den Flug treffen.
    Da wir aber noch zwischen Checkout in unserer Unterkunft und Abfahrtszeit zum Flughafen gut zwei Stunden über hatten, entschieden wir uns zum fußläufig erreichbaren IKEA zu spazieren. Wir haben aktuell unsere Couch inseriert und haben uns unsere engere Auswahl bei IKEA angeschaut. Natürlich durften danach die HotDogs /Veg Dogs nicht fehlen.
    Sehr entspannt ging es anschließend mit Bus und U-Bahn zum Flughafen. Dort allerdings die Überraschung beim Check-In: Wir brauchen für unsere anderthalb stündige Transitzeit am Flughafen in Auckland ( Neuseeland), in der wir den Bereich wie üblich nicht verlassen dürfen, eine Art Visa. 17 AUD ärmer durften wir anachließend unser Gepäck abgeben. Meiner Meinung (Max, a.d.R.) nach eine Frechheit, aber gut, was blieb uns anderes übrig. Ich werde versuchen die 17 Dollar bei Jetstar für unseren gecancelten Flug einzureichen.
    Nun sitzen wir vor unserem Gate, im Gepäck zwei neue Bücher vom ansässigen Verkaufsstand, und warten auf unseren ersten Flug nach Neuseeland, bevor es heute Abend dann weiter nach Hawaii geht.
    Wir melden uns wieder, sobald wir wie Marty McFly 10 Stunden geflogen sind und 15 Stunden in der Vergangenheit ankommen.
    Читать далее

  • Aloha aus Hawai’i

    2 марта 2023 г., Соединенные Штаты ⋅ 🌬 21 °C

    Aloha! Vorgestern haben wir es nach Hawaii geschafft. Der Flug war sehr angenehm mit der Airline, die wir anstatt unseres gecancelten Flugs nehmen mussten. Es hat also auch was gutes, wenn sich Pläne ändern.
    Den ersten Tag haben wir hier nach dem Flug entspannt angehen lassen. Mit unseren Rucksäcken ging es als erstes zum Waikiki Beach, weil wir noch nicht in unser air bnb konnten. Also hieß es am Strand entspannen - mit sehr leckerem (und komischerweise extrem günstigen für 1,50$) Kaffee. Hawaii zeigte direkt alle Seiten des Wetters: Regen und Sonne wechselten sich regelmäßig ab und belohnt uns mit einem Regenbogen - den ersten von vielen, wie wir feststellen sollten. Unser air bnb hat eine super Lage und eine richtig schöne Aussicht vom 26. Stock auf Honolulu. Weil wir doch etwas erschöpft vom Flug waren, haben wir dann nur noch Chili gekocht und sind zum Sonnenuntergang am Strand gelaufen.
    Den zweiten Tag startete Max mit dem Abholen unseres Mietwagens für die nächsten zwei Tage. Nach einem kleinen Frühstück ging es dann mit dem Auto auch schon los zur north shore. Alleine die Autofahrten sind ein Highlight für sich: Palmen, Berge, Meer und dazu ausgebaute Straßen. Das ist für uns gerade ein riesiger Unterschied zu Asien. Als erstes ging es zum Strand, wo man mit etwas Glück Schildkröten entdeckt. Und siehe da: wir haben einige im Wasser gesehen und eine, die an Land kam. Die Dame ist schon 41 Jahre alt und kommt wohl seit einer Woche jeden Tag an den Strand, wie uns eine Frau dort erklärte. Danach gab es eine Stärkung: leckere Açaí Bowl und frische Cookies. Gestärkt ging es noch weiter zu einem Strand, wo wir dachten, dass man gut schnorcheln kann. Dem war leider nicht so, allerdings war der Strand sehr schön, wo wir den Nachmittag dann verbrachten. Abschließend ging es noch einkaufen. Amerikanische Supermärkte sind genau so, wie man sie sich vorstellt: riesige Packungen an Fast Food und Süßigkeiten, dafür kaum frisches Obst und Gemüse.
    Da so viel passiert ist, machen wir morgen noch eine Zusammenfassung vom heutigen Tag und was morgen so passiert.
    Читать далее

  • SonnenuntergangDie Robbe war bestimmt 4 Stunden am StrandBlick von unserem Apartment bei NachtBlick vom Diamond Head- Nach dem Bogen kam der Regen

    Südosten von Oahu und Diamond Head

    4 марта 2023 г., Соединенные Штаты ⋅ ☀️ 24 °C

    Ach wie schnell die Zeit vergeht. Gerade noch auf Oahu angekommen geht es für uns heute schon wieder weiter nach Hawaii- Big Island.
    Vorgestern haben wir den südöstlichen Teil der Insel erkundet und sind dabei an steilen Klippen und tollen Stränden entlang gefahren.
    Da es vor allem die ersten drei Tage unseres Aufenthalts hier sehr stürmisch war, zeigte sich uns gerade vorgestern Hawaii so, wie man es sich vorstellt: Meterhohe Wellen prallten gegen die Felswände und Surfer ( sowie Bogeyboarder) verschwanden unter den brechenden Wellen. Selbstredend waren das keine Orte, an denen wir surfen, geschweige denn ins Wasser gegangen sind. Einer großen Robbe war das wohl auch zu viel und sie verbrachte die Stunden zusammen mit uns am Strand.

    Wir sind natürlich auch noch den Diamond Head hinauf. Allerdings waren wir etwas enttäuscht, da der Weg hinauf lediglich eine halbe Stunde dauerte. Die Sicht auf Waikiki und in den Krater war schön. Ich glaube das größte Problem daran war, dass wir bereits atemberaubende Strecken auf unserer Reise gewandert sind, welche allesamt, meiner Meinung nach selbstverständlich, umsonst waren. Hier haben wir 10€ pro Person bezahlt ohne erkennenswerten Mehrwert für uns oder die Natur, naja...

    Nachdem wir vorgestern abend unseren Mietwagen wieder abgegeben hatten freuten wir uns auf unseren letzten Tag auf Oahu, an dem wir Waikiki schlendernd und shoppend erkundeten und den Großteil des Tages bei bestem Wetter am Waikiki Beach verbrachten und abends auch den Sonnenuntergang beobachteten. Selbstverständlich haben wir es uns nicht nehmen lassen und haben unser Surfglück am letzten Tag auf Oahu versucht.
    Читать далее

  • Hawaii Strände und Vulkäne

    6 марта 2023 г., Соединенные Штаты ⋅ 🌬 25 °C

    So reibungslos und entspannt sind wir wohl auf der Reise noch nirgendwo angekommen: Der Flug war pünktlich, das Uber war pünktlich, der Fahrer hat uns ganz herzlich auf seiner Insel willkommen geheißen und mit uns die ganze Fahrt gequatscht, und just in dem Moment, als wir am Abholort unseres Mietwagens ankamen, traf auch die Besitzerin mit dem Schlüssel ein und wir konnten sofort losdüsen.
    Unser erster Stop ( nach Burger King) war Walmart. Lilly schien etwas überwältigt von der Größe des Ladens und den gebotenen Produkten. Kein Wunder, dass viele Menschen übergewichtigt sind bei der Dysbalance zwischen frischen und fertigen Produkten hier! Wir haben aber festgestellt: Walmart ist der mit Abstand günstigste Supermarkt auf den hawaiianischen Inseln und schlägt die Konkurrenz mühelos.
    Unsere zweite Unterkunft ist ganz anders als die erste. Anstatt im 27. Stock liegt unser Zimmer neben einem Teich und die lautesten Geräusche stammen hier von bellenden Hunden und singenden Vögeln.
    Am ersten Tag gingen wir auf große Strand Entdeckertour und waren sowohl an einen schwarzen, als auch an einem grünen Sandstrand. Zum grünen Sandstrand mussten man allerdings entlang der Küste hinwandern. Was sich auf dem Hinweg noch als malerischen Spaziergang gestaltete, wurde auf dem Rückweg aufgrund der Erschöpfung und einer Blase an Lillys Fuß zur Tortur.
    Da wir am nächsten Tag den Volcano Naturepark erkunden wollten, holten wir uns auf dem Heimweg noch schnell das Ticket und ließen uns von einem Ranger ein paar tolle Routen auf einer Karte zeigen.
    Und auch der folgende Tag sollte nicht enttäuschen! Zwischen aufsteigenden Dämpfen entlang eines gigantischen Vulkans, durch dichtesten Nebel der einen an diverse Horrorfilme erinnerte bis zu kinoreifen Straßen bot der Park alles was man sich wünschen konnte. AUßER LAVA! Diese war uns an diesem Tag leider nicht vergönnt.
    Mir (Max) gefällt die zweite Hawaiianische Insel noch einmal besser als die erste, da sie so unglaublich abwechslungsreich ist. Zwischen Steppe, grünen Weiden, Regenwald, traumhaften Buchten und absolutem nichts nahe der Vulkane hat die Insel eigentlich alles zu bieten.
    Читать далее

  • Unser Auto auf Hawaii

    Schwimmen mit Delfinen

    8 марта 2023 г., Соединенные Штаты

    Unseren letzten Tag auf Big Island wollten wir mit am Strand liegen und Schnorcheln verbringen. Da die Insel sehr groß ist, mussten wir erstmal 2 Stunden mit unserem Mietwagen zu den Stränden fahren. Zwischendurch gabs einen Kaffee und die Laune hätte nicht besser sein können. Ich (Lilly) sang ununterbrochen für zwei Stunden durch und Max war wahrscheinlich froh, als das Privatkonzert irgendwann vorbei war. :D
    An der Bucht angekommen, sahen wir sofort ein Schild, das auf Delfine im Wasser hinweist. Doch weiter haben wir uns darüber erstmal keine Gedanken gemacht. Es hieß: Schnorcheln an und rein ins kühle Nass.
    Direkt beim reingehen meinte Max, ob ich auch die Delfin Geräusche höre. Da mein Gehör wohl nicht mehr so gut ist und mir das Angst bereitete, ging ich erstmal raus und max machte sich auf den Weg zu den Delfinen. Von Land aus konnte ich sie schon beobachten. Mindestens 12-16 Delfine sind immer wieder ihre Kreise dort geschwommen. Max hatte das Glück und hat sie sogar unter und neben sich, gerade mal einen halben Meter entfernt von ihm, gesehen. Ich habe mich dann doch auch nochmal ins Wasser getraut und vor unseren Nasen haben wir die Delfine hochspringen sehen. Ob ich so viele Glücksgefühle vorher schon mal gefühlt habe, kann ich gar nicht sagen. Ein einmaliges Erlebnis von dem wir am Morgen noch nicht mal wussten, dass es passieren wird.
    Danach ging es noch zur Mauna Kea auf 2800 Höhenmetern.
    Eigentlich wollten wir dort den Sonnenuntergang und Sterne beobachten. Weil es allerdings so kalt war (fast minus Grade) und dazu noch ziemlich wolkig, sodass keine Sterne zu sehen waren, sind wir wieder zurück nachhause gefahren.
    Was für ein Abschluss auf Hawaii!
    Heute haben wir den Vormittag noch bei einer kleinen Bucht verbracht bevor Max das Auto weggebracht hat und es gleich Richtung Flughafen und auf nach Los Angeles geht.
    Читать далее

  • Last Stop: Kalifornien (heute in L.A.)

    11 марта 2023 г., Соединенные Штаты ⋅ ☁️ 17 °C

    Wir sind an unserem letzten Stop angekommen: Für die nächsten 2,5 Wochen sind wir in Kalifornien. Als wir ankamen, wurden wir direkt von Stefan am Flughafen abgeholt und er hat uns zum Frühstück mit deutschem Brot (das erste mal seit 5 Monaten!) und Kaffee versorgt. Nach einem kurzen Mittagsschlaf ging es dann noch mit Stefan an den Pier, um ein Bier zu trinken und Tacos zu essen. Die Sonne kam raus und wir hatten einen sehr schönen ersten Tag, obwohl wir vom Flug sehr müde war. Auch den zweiten Tag gingen wir entspannt an und ruhten uns noch etwas vom Jetlag und der Anreise aus. Mittags gingen wir noch einkaufen und als wir nachhause kamen, hat uns Stefan schon erwartet, um in einer Sportsbar Bier trinken zu gehen. Da blieben wir dann auch etwas bis wir noch thailändisch essen gegangen sind.
    Heute nahmen wir uns vor nach Los Angeles zu fahren. Den ersten Stop gab es aber zum shoppen bei Lillys Lieblingsladen, den es in Deutschland nicht gibt. Danach ging es weiter zum Venice Beach. Die Stimmung dort war wirklich cool und wir sind etwas rum geschlendert. Anschließend sind wir zum Santa Monica Pier gefahren, der ebenfalls genau so ist, wie wir ihn uns vorgestellt haben: Fast food, Achterbahn und direkt daneben das Meer. Als letztes ging es noch nach Hollywood. Vorher brauchten wir allerdings noch eine Stärkung und aßen eine sehr leckere Pizza, Donuts und Eistee (typisch amerikanisch eben). Dann liefen wir noch am Hollywood Boulevard entlang und bewunderten alles. Ein paar Sachen konnten wir nicht sehen, da morgen die Oscars stattfinden und wir schon die ausgebreiteten roten Teppiche sahen. Irgendwie war das ganz schön aufregend besonders für Lilly, die vorher noch nie in den USA war. Wir finden Los Angeles sehr cool, aber es gibt auch viele verrückte Menschen hier. Morgen fahren wir nach San Diego, werden aber hier nochmal einen Tag verbringen.
    Читать далее

  • Robben und Seelöwen in San Diego

    12 марта 2023 г., Соединенные Штаты ⋅ ⛅ 16 °C

    Ein paar Tage bei Stefan bleiben zu können hat uns mal etwas Entschleunigung und Ruhe gebracht. Wir konnten ganz ohne Stress sowohl nach Los Angeles als auch nach San Diego fahren, ohne uns um Übernachtungen oder Ähnliches kümmern zu müssen.
    Auf dem Weg nach San Diego war es unglaublich nebelig und auch als wir in La Jolla im Nordwesten der Stadt ankamen erinnerte es uns für einen kurzen Moment an die Nordsee: Dunkle Wolken, eine starke Brise und der Geruch des Meeres. So schnell sollten wir nicht mehr vom Ufer weg kommen, denn uns begrüßten ca. 40 Robben und hunderte Seelöwen an den Stränden und Klippen. Wir fanden einen Sitzplatz, tranken unseren warmen Kaffee und beobachteten die Meeressäuger für eine gute Stunde. Beinahe jede Robbe hatte einen Heuler an der Seite und die jungen Seelöwen machten ordentlich lärm und schienen ihre Stärke aneinander zu messen.
    Da wir uns sehr nah an der mexikanischen Grenze befanden war klar, was am Mittag auf unserem Speiseplan stand: Tacos und Burritos!
    Mit vollen Mägen und aufklarendem Himmel ging es anschließend weiter in den Balboa Park, in dem wir uns in die Anfangszeit unserer Reise in Sevilla zurückversetzt fühlten. Leider war es uns zu voll, sodass wir uns nicht noch für ein Museum anstellten. Bevor es wieder nach Hause ging gab es für uns noch ein leckeres Eis im Oldtown Viertel. Wir sind erneut in die Falle getappt und haben uns für das "Mediumsized" entschieden. In Deutschland wären das locker mal vier bis fünf Kugeln gewesen haha.
    Morgen beginnt nun unser "kleiner" Rundtrip durch Kalifornien und Nevada und wir sind gespannt auf unsere letzten zwei Wochen der Reise!
    Читать далее

  • Grauwal, Naturkundemuseum und Hollywood

    13 марта 2023 г., Соединенные Штаты ⋅ ⛅ 18 °C

    Viele haben uns gesagt, dass Los Angeles kein sehenswerter Ort ist. Meiner Meinung nach kommt es ganz drauf an, welche Erwartungen man an einen Ort stellt. Mir war bewusst, dass LA nicht den Darstellungen aus Filmen und Serien gerecht werden kann. Viele verrückte Menschen sind auf den Straßen unterwegs, so richtig schön ist es abseits der bekannten Straßen auch nicht und der Verkehr und vor allem die teilnehmenden Autofahrer bringen einen das ein oder andere Mal an seine Grenzen. Und dennoch wollten wir noch ein zweites Mal dorthin. Denn diese Metropole hat trotz all dieser Punkte auch eine Menge zu bieten.
    Wir begannen den Tag bereits früh mit einer Bootsfahrt, in der Hoffnung, auf Wale und Delfine zu stoßen. Tatsächlich entdeckten wir einen Grauwal ganz in der Nähe des Ufers, der gemütlich seiner Wege schwom und durch seine fehlende Fluke ein sehr prominenter Gast in der Umgebung ist. Ich war sehr froh, dass Kalifornien die Tiere per Gesetz unter Schutz stellt und wir dementsprechend nur in sehr großer Entfernung und auch nur eine begrenzte Zeit dem Treiben des Wals beiwohnen durften.
    Danach hatten wir leider kein Glück mehr, genossen aber dennoch die frische Seeluft und die Sonne. Anschließend fuhren wir weiter nach LA um uns das Naturkundemuseum anzuschauen. Doch vorher gab es noch sehr leckere Taccos mit fritierter Zucchini!
    Das Naturkundemuseum hat uns sehr gut gefallen und präsentierte die Ausstellungen sehr ansprechend. Wir lieben diese Art von Museen und hatten beim Anblick der Majestätischen Tiere und Dinosaurier beinahe durchgehend Gänsehaut.
    Im Anschluss sollte es noch einmal ganz nah an das Hollywood-Schild gehen.
    Irgendwie ja ganz großer Quatsch, da es am Ende nur ein großer Schriftzug auf einem Hügel ist. Und dennoch hatte es etwas besonderes dort oben zu stehen, da es doch für so viel mehr steht.
    Am folgenden Tag ging es bereits weiter quer durch die Wüste nach Las Vegas, Nevada.
    Читать далее

  • Las Vegas

    16 марта 2023 г., Соединенные Штаты ⋅ ☀️ 16 °C

    Am Anfang unseres Roadtrips durch Kalifornien stand direkt ein verrücktes Ziel auf dem Plan. Es ging für drei Nächte nach Las Vegas (was natürlich eigentlich in Nevada und nicht in Kalifornien liegt). Wir waren drei Nächte unterwegs und haben uns diese verrückte Stadt angeschaut. Die Hotels waren wirklich beeindruckend und man hat vergessen, wo man sich gerade befindet. Venedig nachgebaut im Hotel inklusive Gondelfahrten, ein ausbrechender Vulkan, eine Wassershow vor dem Bellagio und unzählige Casinos und Spielautomaten. Eine ganz verrückte Welt, die ganz anders war als der Rest unserer Reise und trotzdem spannend zu sehen.
    Tagsüber waren wir im Outlet shoppen und am Red Canyon, der unglaublich schön ist. Eigentlich hatten wir geplant zum Grand Canyon zu fahren, aber das war uns schlichtweg zu teuer und zu weit weg dafür, dass wir abends doch immer etwas länger unterwegs waren.
    Man kann eben nicht alles sehen und so können wir nochmal hierher kommen und uns dann umso mehr darauf freuen.
    Am letzten Abend waren wir noch bei der Fremont Street Experience - auch bekannt als das alte Las Vegas. Das hat uns nicht so zugesagt und trotzdem war es interessant das zu sehen. Heute steht ein Fahrttag an: Ab morgen geht es zu verschiedenen Nationalparks zum Wandern.
    Читать далее