Die Gollub's auf Reisen

September 2019 - January 2020
Wir machen uns auf den Weg 👍😃 Read more
  • 102footprints
  • 5countries
  • 114days
  • 873photos
  • 29videos
  • 56.7kkilometers
  • 46.8kkilometers
  • Day 22

    Martha berichtet/Zweiter Schultag

    October 18, 2019 in New Zealand ⋅ 🌧 13 °C

    Heute morgen habe ich mal zur Abwechslung Mama geweckt .
    Schon am Morgen hat es in Strömen geregnet so ging es auch den ganzen Tag weiter.🙄
    In der Schule angekommen sind alle erstmal in den "Musikraum" gegangen .
    Dort sangen wir erst die Nationalhymne von NZ und ich habe eine Wilkommens Auszeichnung bekommen und dann sangen wir noch ein Lied.
    Als alle anderen schon gegangen sind, haben wir noch zu Liedern getanzt .Das haben wir die ersten 2 Stunden gemacht🤣🤣🤣🤣🤣🤣.
    Dann haben wir einen "Bericht " geschrieben (wir mussten in eine Tabelle einzelne Wörter über das Camp schreiben).🤦‍♀️
    Es gab für 1 Stunde Frühstück ,danach habe ich die Lehrerin gefragt, ob ich jetzt Mathe machen kann aber sie meinte "nein ,wir wollen jetzt über ein gesundes Leben sprechen und das sei sehr wichtig " und dann mussten wir einen Menschen malen und dort Verbesserungen für ein gesünderes Leben reinschreiben .Anschließend klingelte es zur Mittagspause ,aber da es so dolle regnete ,gingen wir nicht raus um unser selbst mitgebrachtes Mittag zu essen, sondern aßen drinnen und nach dem wir aufgegessen hatten ,durften wir Computer spielen.
    Danach haben wir noch eine Art Spiel gespielt ,da waren wir immer zu zweit und haben über ein gewisses Thema etwas bei Google gegoogelt.
    Dann war die Schule schon vorbei und gefühlt waren die Pausen länger als der "Unterricht"🤣.
    Ich komme sehr gut mit den Leuten in meiner Klasse zurecht und freue mich schon auf Montag mal sehen was wir da so "machen".
    Als wir zuhause angekommen sind hat es immer noch geregnet deshalb haben wir yatzi gespielt ich habe mit 323 Punkten gewonnen 👍😎💪
    Read more

  • Day 23

    Familienausflug

    October 19, 2019 in New Zealand ⋅ ⛅ 18 °C

    Heute sind wir noch einmal zur Rabbit Insel gefahren. Nach dem Regentag wollten wir die Sonne sehen.
    Da es uns dort am Strand so gut gefallen hat, wollten wir ihn auch nocheinmal Martha zeigen.

    Diesmal waren ein paar mehr Menschen dort, aber nur in weiter Ferne. Und die meisten davon waren Surfer mit ihren Brettern auf dem Meer. Das ist immer schön anzusehen.

    Martha hielt es natürlich nicht lange aus, sie musste ins Wasser. Es ist wirklich unglaublich wie lange sie es (vor allem bei diesen Temperaturen) dort aushält. Sie hatte wieder ihren Spaß!
    Witzig war auch, dass anscheinend der ein oder andere Pferdebesitzer am Wochenende auch sein Tier am Stand ausführt. Es war ein tolles Bild, die Pferde am Meer zu sehen.
    Das wollen wir auch noch machen, Reiten am Strand! 😍

    Am Abend sind wir noch in die Stadt gegangen. Dort gab es eine Lightshow im Rahmen des Art Festivals auf den Treppen vor dem Kirchturm. ( auch Nelsen hatte sein kleines Festival of Lights 😉)
    Es war ein schöner Tag und wir waren erst gegen 23:30 Uhr wieder zu Hause.
    Read more

  • Day 24

    Abenteuerwanderung

    October 20, 2019 in New Zealand ⋅ ☁️ 16 °C

    Heute war Daniel dran, für unseren Sonntag eine spannende Wanderung rauszusuchen. Martha wünschte sich einen Wasserfall 😊
    Er machte sich auf die Suche und Martha überredete mich zu einer kleinen Sporteinheit auf unserer Terrasse.
    Das war ganz schön anstrengend 😝🤭
    Laut Martha wollen wir das nun zwei bis dreimal pro Woche machen! (Ich bin ja mal gespannt, ob wir das schaffen!!!?!!)

    Dann war Daniel fündig geworden und wir machten uns auf den Weg zu den Whispering Falls, gar nicht weit entfernt von Nelson. Um zu den Wasserfällen zu gelangen mussten wir ca. 1,5 Stunden wandern. Der schöne Weg führte die ganze Zeit am Miner River entlang. Wir überquerten zwischendurch eine kleine Hängebrücke und die Gegend um uns herum veränderte sich immerwieder. Es gab viel zu entdecken und so wurde es auch Martha nicht langweilig. Zu Beginn der Wanderung hatten wir gelesen, dass es einen Fluss ohne Brücke zu überqueren gab. Darauf freuten wir uns schon.

    Doch als wir dann der Stelle ankamen, an der es früher mal eine Brücke gab, staunten wir nicht schlecht😳👀
    Vor uns lag ein ziemlich breiter Fluss mit ordentlich Strömung. Am Ufer saßen mehrere Wanderer, die nicht weitergehen wollten. Doch wir wollten die Wasserfälle unbedingt sehen.
    Also entschlossen wir uns den Gang durch die Fluten zu wagen.
    Wir brauchten ca. 1 Stunde bis wir drei es endlich geschafft hatten. Martha ist leider einmal komplett nass geworden und meine Hose blieb auch nicht trocken😂, denn an manchen Stellen war es richtig tief und in der Strömung konnte man sich nicht so gut halten.
    Es war wirklich aufregend und ein ganz schönes Abenteuer. Wir waren total stolz, als wir es geschafft hatten.

    Unser Wagnis hat sich total gelohnt, denn schon nach kurzer Zeit standen wir vor den wundervollsten Wasserfällen, die ich je gesehen habe.
    Es war, als würden wir in eine verzauberte Märchenwelt gehen wo jeden Moment kleine Feen oder Elfen hinter den Bäumen hervorkommen.
    Es war wirklich wunderschön 🤩😍

    Am liebsten wären wir noch viel länger dort geblieben , doch wir hatten ja noch einen beschwerlichen Rückweg vor uns.

    Natürlich schafften wir die zweite Flussüberquerung viel besser als die erste. Diesmal haben wir unsere Sachen nämlich gleich ausgezogen.

    Zufrieden und noch ein bisschen glücklicher als vorher kamen wir zu Hause an und werden dieses schöne Erlebnis ganz bestimmt so schnell nicht vergessen.

    Und wer weiß, vielleicht wohnen dort ja wirklich kleine Märchenwesen 😉
    Read more

  • Day 28

    Martha berichtet/Schultag

    October 24, 2019 in New Zealand ⋅ ☀️ 14 °C

    Heute morgen hat es kurz geregnet das hat sich aber am Tag gelegt .
    Nach dem Frühstück bin ich mal mit Mama zusammen nach unten zur Schule gegangen .
    Mama ist weiter zu ihrem Sprachkurs gegangen und ich in meine Klasse .
    Dort waren schon ein paar Kinder unter anderem meine Freundin Mady.
    Wir haben erstmal eine Geschichte vorgelesen bekommen dann durften wir selbst lesen (bei meinem Buch habe ich nicht so viel verstanden).
    Dann sind wir in eine sehr schöne moderne Bibliothek gegangen. Dort gab es sogar eine Abteilung von deutschen Büchern.
    Mady hat sich ein deutsches Buch ausgeliehen. Ich habe sie gefragt warum sie das ausgeliehen hat. Sie sagte, dass sie Deutsch lernen möchte. Das finde ich toll .👍☺
    Als wir auf dem Weg zurück waren haben wir noch bei einem Spielplatz angehalten und dort noch kurz gespielt
    Zurück in der Schule gab es Frühstück. Dabei sitzen wir immer alle auf dem Boden auf dem Schulhof. Danach haben wir ein Mathe Computerspiel gespielt, dann gab es schon Mittag (auch wieder auf dem Schulhof). Ich habe jetzt auch eine ganz große Lunch Box wie die anderen.
    Anschließend habe ich weiter in meinem Buch gelesen. Es gibt hier auch das Buch die 5 Freunde. Sie heißen hier the Famous Five.
    Mama und Papa haben mich dann um 15 Uhr abgeholt und wir haben in der Stadt Wanderschuhe für mich gekauft. Am Wochenende fahren wir nämlich in den Abel tasman Nationalpark.
    Am Montag haben alle frei da ist ein Feiertag.
    Und Zuhause gab es Abendessen für mich gab's Nudeln und zum Nachtisch gab es Marshmallows 🥳 die habe ich über einer Kerze gegrillt.
    Liebe Grüße Martha
    Read more

  • Day 29

    Ein langes Wochenende

    October 25, 2019 in New Zealand ⋅ ⛅ 16 °C

    Nun ist auch meine erste Schulwoche schon vorbei. Es war ganz schön aufregend am Montag zu starten. Ich sollte bereits um 8 Uhr da sein. Das war ganz wirklich früh für mich 🤪😂aber natürlich habe ich mich daran gehalten und war nach ca. 20 Minuten Fußweg pünktlich am Englisch Center angekommen. Außer mir war noch ein weiterer Schüler da. Wie sich herausstellte auch ein Deutscher.
    Wir wurden mit dem Satz "ihr seid aber früh da" begrüßt. ( Die Deutschen halten sich eben an das was ihnen gesagt wird 😀🤭😜)
    Es war aber gar nicht schlimm, denn so konnten wir schon etwas quatschen.
    Jens ist auch mit seiner Frau und den beiden Kindern hier in Nelson. Sie kommen aus Wiesbaden und bleiben bis April. Als wir so plauderten, kam eine Schulmitarbeiterin und ermahnte uns, dass hier nur Englisch gesprochen werden darf. Das war lustig nun müssten wir umswitchten und in Englisch weiterreden🙈
    Nach einem Test und einem Interview wurden wir dann in unsere Klassen verteilt.
    Ich bin bei der sehr intusiastischen Lehrerin Erin gelandet. Sie erinnert mich sehr an Maite Kelly. Sie macht ihren Job super, aber mit vollem Einsatz. Manchmal könnte man meinen sie steht auf einer Bühne und spielt ein Theater Stück vor. Am Anfang habe ich nur "Bahnhof" verstanden, aber mittlerweile klappt es und ich komme ganz gut mit. In meiner Klasse sind 14 Schüler (die meisten sind Asiaten)
    Nach dem Unterricht bin ich immer total platt. Das ist wirklich anstrengend. Ich bin gespannt, was ich so in 4 Wochen lernen kann. Ab der nächsten Woche ist Daniel auch mit dabei.

    Manchmal hat mich Daniel abgeholt und wir sind noch einen Kaffee trinken gegangen. In Nelson gibt es einen super Kaffee Laden, da kann man wirklich nur Kaffee kaufen und er ist immer brechend voll. Mittlerweile ist es schon "unser" Kaffee-Laden geworden (Daniel hat bereits ein Abstempelkärtchen bekommen).

    Martha kommt auch super in der Schule zurecht und geht gerne hin. Sie haben gerade die Nationalhymne von NZ gelernt und Weihnachtsslieder üben sie auch schon fleißig. Abgeholt werden möchte sie auch nicht mehr, alleine gehen ist viel cooler. Momentan plant sie gerade ihre Geburtstagsparty. Sie wünscht sich eine sleepover (Übernachtungs-) Party.

    Dieses Wochenende ist ein langes Wochenende in NZ, da am Montag der Laberday ist. Wir haben uns für einen kleinen Kurzurlaub im Abel Tasman Nationalpark entschieden. Heute und morgen sind wir in einer kleinen Hütte auf einem total schönen Campingplatz und am Sonntag fahren wir dann noch weiter zum Golden Bay und bleiben dort auch noch eine Nacht. Für morgen ist eine Fahrt mit dem Wassertaxi und eine Wanderung geplant.
    Die Rucksäcke sind bereits gepackt und die Brötchen geschmiert.
    Morgen stehen wir dann zeitig auf und freuen uns auf einen schönen Tag und eine traumhaften Umgebung.

    Heute Abend haben wir hier in der Einöde den Jens aus der Sprachschulen mit seiner Familie getroffen, sie machen morgen die gleiche Tour wie wir.
    Manchmal ist die Welt ein Dorf !😊
    Read more

  • Day 30

    Abel Tasman Nationalpark

    October 26, 2019 in New Zealand ⋅ ☀️ 22 °C

    Gestern haben wir einen wunderschönen Tag im Abel Tasman Nationalpark verbracht.
    Nachdem wir sehr gut in unserer kleinen Hütte auf dem Barn Campingplatz geschlafen haben, sind wir morgens nach Kaiteriteri gefahren um dort um 9:00 Uhr mit dem Wassertaxi zu starten.
    Zufällig hatte die Familie von Jens ( aus dem Sprachkurs) auch genau diese Wassertaxi-Tour gebucht, so dass wir beschlossen den Tag gemeinsam zu verbringen. Die Kinder verstanden sich auch auf Anhieb super.
    Schon die Fahrt mit dem Wassertaxi war sehr schön, wir kamen am Split Apple vorbei. Das ist ein großer Millionen Jahre alter gespaltener Stein, der wie ein aufgeschnittener Apfel aussieht. Etwas weiter auf der Adele Insel konnten wir dann Seelöwen mit ihren Jungen sehen. Die Kinder waren natürlich begeistert 😍 (wir auch)
    Nach ca. einer Stunde Fahrt wurden wir dann an einem kleinen Strand, dem Medlands Beach abgesetzt und starteten unsere 11 Kilometer lange Wanderung. Der Weg führte etwas oberhalb durch dichten (Ur)Wald und war richtig schön. Man hatte an vielen Stellen immerwieder einen traumhaften Ausblick auf's Meer. Auch eine große Hängebrücke mussten wir überqueren, das war für mich eine kleine Herausforderung, denn sie war doch recht hoch.
    Ein weiteres Highlight war, dass wir einem Kaka begegnet sind. Das ist ein großer und sehr frecher Waldpapagei. Leider ist dieser Vogel, so wie viele weitere Arten in NZ vom Aussterben bedroht. Denn eingeschleppte Säugetiere wie Ratten, Hermeline, oder auch die europäische Wespe machen den Vögeln in Neuseeland das Leben schwer. In den Naturparks werden daher viele Tierfallen aufgestellt. Wir drücken die Daumen, dass diese Maßnahmen helfen den Vogelbestand zu retten.

    Nach ca. 2,5 Stunden sind wir dann an einem schönen großen Strand angekommen und haben eine lange Pause mit Picknick eingelegt. Die Kinder waren baden und wir haben die schöne Landschaft genossen.
    Die Ebbe hatte bereits eingesetzt und so konnten wir eine Abkürzung gehen, um zum nächsten Strand (Anchorage Bay) zu gelangen, an dem wir am Nachmittag wieder vom Wassertaxi abgeholt wurden.
    Wir verabredeten uns auch fürs Abendessen noch einmal mit Jens und seiner Familie.
    Nach dem Abendessen schauten wir beim Public Viewing dann auch noch das Rugby Halbfinale mit den All Blacks, der neuseeländischen Nationalmannschaft (die aber leider verloren haben).
    Trotzdem war es ein toller Abend und insgesamt ein richtig schöner Tag im Abel Tasman Nationalpark 😍
    Dieser Ort ist sehr zu empfehlen, wenn ihr mal in Neuseeland seid müsst ihr dort unbedingt hin !!!!
    Read more

  • Day 31

    Wanderung /Coquelle Bay/Abel Tasman

    October 27, 2019 in New Zealand ⋅ ☀️ 21 °C

    Heute haben wir gemütlich in der Sonne gefrühstückt. Es war witzig die riesige Küche auf dem Campingplatz zu sehen. Ganz anders als bei uns, es ist wirklich alles da und jeder darf es benutzen. Echt toll !

    Das Wetter war sehr schön und wir wollten gern eine zweite Wanderung in den Abel Tasman Nationalpark unternehmen. Diesmal starteten wir direkt von unserem Camp aus.
    Marthas Ziel war es natürlich wieder einen schönen Beach zu finden, was nicht schwer war. Wir gingen ca. 4 km und machten eine lange Pause an einem leeren großen Stand.

    Dann gingen wir den schönen Weg wieder zurück und machten uns dann am späten Nachmittag mit dem Auto auf den Weg über die Berge, rüber zur Golden Bay.
    Dort wohnten wir für eine Nacht in einem kleinen Häuschen.
    Hier in Neuseeland ist der 28.10. ein Feiertag uns somit hatten wir einen langes Laberday Wochenende.

    Nach der Zeitumstellung in Deutschland liegen jetzt genau 12 Stunden zwischen uns😀.
    Read more

  • Day 32

    Golden Bay

    October 28, 2019 in New Zealand ⋅ ☀️ 18 °C

    Für heute hatten wir uns die "Pupu-springs" und die Labyrinth Rocks als Ausflugsziele rausgesucht.
    Die Quellen heißen eigentlich Waikoropupū Springs, doch das sagt hier Niemand. Sie werden nur Pupu-Springs genannt🤭
    Die Waikoropupū-Quellen sind die größten Süßwasserquellen Neuseelands und enthalten das klarste Wasser, das jemals gemessen wurde! ( Irre 👀🤭, ich wusste vorher nicht, dass das gemessen werden kann/bzw. wird)
    Für die einheimischen Māori sind die Waikoropupū-Quellen ein Taonga (Schatz) und ein Ort von hohem kulturellem und spirituellem Wert.
    Es war wirklich unglaublich wie klar das Wasser dort war und zusammen mit den grünen Pflanzen und dem blauen Himmel war es ein wunderschönes Farbspiel.

    Nach den Quellen sind wir zu einem natürlichen Steinlabyrinth gefahren. Von außen konnte man nicht erahnen, wie groß es wirklich war. Tatsächlich waren hier natürliche Wege und Sackgassen mitten in den Steinen. Das witzige (für Kinder und Erwachsene) war, dass überall in den Steinen, Bäumen und Ritzen kleine Spielzeuge versteckt waren und wir es uns zur Aufgabe machten alle zu finden und zu zählen. (Wir hatten am Ende glaube ich über 120 Figuren gezählt)
    Am Nachmittag waren wir noch auf einer Pferde-Ranch und haben nach den verschiedenen Touren gefragt, denn Martha und ich möchten unbedingt einen Ausritt zum Strand machen😍
    Birgit, die Besitzerin war auch eine Deutsche, was die Unterhaltung wesentlich erleichterte 😉 Wir haben nett geplaudert und kommen gern dorthin zurück.
    Read more