traveled in 20 countries Read more Bern, Schweiz
  • Day 30

    Winnetou

    August 28, 2023 in Croatia ⋅ ☁️ 26 °C

    Auf Grund der Wettervorhersage und ebenso als Abwechslung machen wir uns mit einem Mietauto, von Trogir aus, auf den Weg in das Landesinnere. Unser Ziel sind die Plitvićer Seen, welche als Kulisse in den Winnetou Filmen dienten.

    Die türkisblauen Seen, eingebettet in Buchenwäldern, und die imposanten Wasserfälle sind atemberaubend. Zwei Tage lang sind wir im Naturpark unterwegs.
    Wir übernachten im Hostel Lana. Das Schlafen in einem grossen, weichen Bett, dass nicht schaukelt, war eine wunderbare Abwechslung.

    Am nächsten Tag, zurück in Trogir, sind wir Feuer und Flamme vom bequemen Bett. Kurz entschlossen machen wir uns mit dem Bus auf den Weg nach Split. Nach einem kurzen Stadtbummel durch die wunderschöne Altstadt begeben wir uns in die Shopping Malls von Split. Wie im siebten Himmel fühlen wir uns, nach dem Besuch von zwei Shopping Malls und nach zwei längeren Stadt-Wanderungen (der ÖV ist nicht so übersichtlich, daher das viele Laufen), als wir in einem riesen Bauhaus endlich fündig werden: Schaumstoff in allen Stärken und Grössen 😍. Die Augen glänzen und es wird gekauft. Noch vor der Kasse fühlen wir bereits die kuschlige Unterlage… nach der Kasse vorerst die Ernüchterung. Mit 4 Armen und 4 Beinen steht uns noch eine Menge Arbeit bevor, um das Material nach Hause zu schaffen. Gut haben wir unseren Freund Rollersjö mitgenommen 😉 (siehe Fotos). Glücklicherweise werden wir auch vom Busfahrer nicht abgewiesen und er transportiert uns mit Gepäck fast bis zu unserem neuen Schlafgemach. Hundemüde und mit schweren Beinen fallen wir ins Bett. Der Aufwand hat sich gelohnt, unsere Betten sind nun himmlisch weich.
    Read more

  • Day 23

    Karge Schönheit - NP Kornati

    August 21, 2023 in Croatia ⋅ 🌬 30 °C

    Die auf unserem Weg gelegenen Nationalpärke können wir nicht einfach links liegen lassen.

    Im Telešcica Nationalpark ziehen wir schnell an den Touristenströmen am Strand des Salzsees "Mir" vorbei und geniessen die atemberaubende Aussicht von den Steilklippen auf das Meer. Nach unserer Wanderung ist der Strand wie leer gefegt. Die Touristen müssen wieder zurück an das Festland, so dass wir den Salzsee für uns alleine geniessen können.

    Nach der grünen Schönheit geht es weiter in den gegensätzlichen, kargen, NP Kornati. Nebst der eindrücklichen Landschaft mit schroffen Felsformationen, den farbenprächtigen Sonnenuntergängen und dem tiefblauen, klaren Wasser wird uns ein unfassbar unterhaltsames Buchtkino geboten. Wir beobachten, für uns nicht ganz nachvollziehbare Ankermanöver, ungeübte Paddelkünste beim Landleinen anlegen und als Höhepunkt der Szenerie einen fulminanten Sturz, mit hoch in die Luft getreckten Beinen, vom Dingy ins kühle Nass. Laut losprustend müssen wir die Köpfe tief ins Cockpit halten.
    Read more

  • Day 20

    Wohin der Wind uns weht

    August 18, 2023 in Croatia ⋅ ☀️ 29 °C
  • Day 19

    Massentourismus am Wrack

    August 17, 2023 in Croatia ⋅ ☀️ 27 °C

    Weiter führt uns unsere Reise in die Kornaten. Leider habe ich den Wassertank nicht randvoll (wortwörtlich) gefüllt, sondern nur voll (gemäss Anzeige). Daher müssen wir ziemlich schnell wieder in eine Marina, und steuern deshalb Dugi Otok an. Vor der Küste bei Veli Rat ankern viele Yachten auf dem offenen Meer und bei relativ hohem Wellengang - da muss es wohl etwas zusehen geben. Was wohl?🤔

    Zuerst wird in der Marina jedoch Wasser gebunkert, Wäsche gewaschen und ein Landgang gemacht. Wir besuchen den höchsten Leuchturm der Kornaten. Ausserdem reichte es für das Üben von einigen Manövern, wie Mensch über Board (MoB). Auf dem Weg zurück in die Bucht kreuzen wir eine auf Grund gelaufene Segelyacht. Von unserer Boje aus beobachten wir die Bergung, und sind froh, dass sie es nach rund 2 Stunden wieder rausgeschafft haben.

    Am nächsten Tag geht es früh Richtung Sehenswürdigkeit los. Es ist ein Wrack eines Schiffes, das 1984 auf Grund gelaufen ist. Nach dem Sprung ins Wasser, der erste Schreck: Rundherum kleine Leuchtquallen. Wie durch ein Labyrinth schlängelen wir uns den Quallen vorbei zum Wrack. Dort angekommen, wird eingehend das gesunkene Schiff erforscht. Wir tauchten durch die Lagerräume und Kajüten und malen uns aus, wie wohl die letzten Stunden des Schiffs über Wasser ausgesehen haben, als dieses auf Grund lief.

    Wieder zurück auf der Inua rua kommt eine Horde Touristen auf Schnellbooten angebraust. Die gemütliche Stimmung wird nun durch hektische Stimmen und teilweise schreiende Kinder, die wohl Opfer der Quallen wurden, unterbrochen. Kurz darauf folgt noch eine Flottile aus rund 10 Segelbooten und Katamaranen. Wir schauen dem Treiben eine Weile zu, amüsieren uns ein wenig, sind froh, dass sich das frühe Aufstehen gelohnt hat und segeln anschliessend weiter. T+A
    Read more

  • Day 15

    Erste Landleinen - erster Flugversuch

    August 13, 2023 in Croatia ⋅ ☀️ 26 °C

    Nun sind wir in der Inselwelt Dalmatien angekommen. Eine Eingewöhnungsphase ist nicht nötig. Wir und Inua fühlen uns sofort pudelwohl. Es gibt 1001 „Wege“ resp. Schläge zu einem neuen Ziel und unzählige Büchtlein mit Übernachtungsmöglichkeiten. So fühlen wir uns bereits bei der zweiten Insel ein wenig wie Robinson Crusoe.

    Kleiner Exkurs: Seit Reisebeginn dürfen wir immer wieder erste Male erleben und herausfinden, welche der Ideen und Ausführungen so funktionieren wie in meinen Gedanken und welche nicht. Sei dies wie lange wir mit unserem Wassertank von 100 L autark sein können, wie effizient die Solarpanels laden, wie oft das Wc in einer Bucht benutzt werden darf bis der Tank voll ist, die Frage wie gut der Occasion-Dieselmotor läuft, das erste Mal Dingy fahren resp. Aussenbordmotor testen, in einen unbekannten Hafen römisch-katholisch (mit dem Heck voran) anlegen mit neuem Schiff, einklarieren, Ankern solo, mit Landleinen…. etc. die Liste könnte wohl weitere 100 Dinge enthalten.

    Dies macht die Reise zwar gerade zu Beginn etwas anstrengend, aber auch extrem spannend. Wir können uns viele High-Fives geben, wenn etwas nach Bilderbuchmanier funktioniert. Zwischendurch können sich die Gemüter, je nach entstandener Schwierigkeit, auch mal erhitzen 😅. Gerade wenn für beide das Schiff neu ist und die Manöver noch nicht im FF funktionieren.

    So war es in der erwähnten Robinson Crusoe Insel ganz hilfreich, nachdem (natürlich wie aus dem nichts 😉) Seitenwind aufgefrischt hat, dass beim Belegen der Landleinen das Schiff im Wasser „von Hand“ an Ort und Stelle gehalten werden konnte. Tja, die Grösse und der „Tief“gang von 60 cm (mit aufgeholtem Schwert) hat uns hier von grösseren Unannehmlichkeiten bewahrt. So genossen wir nach überwundenem Adrenalinrush in Ruhe und aller Gemütlichkeit unser Ankerbier. Am Morgen testete ich das erste Mal erfolgreich Lüku’s Drohne ohne sie gerade zu versenken 😅 (Mersi fängs!)
    Read more

  • Day 12

    Bürokratie in Pula

    August 10, 2023 in Croatia ⋅ ☀️ 28 °C

    Reiste man früher über den Seeweg mit dem eigenen Schiff nach Kroatien ein, so musste direkt beim ersten Hafen einklariert werden. Kroatien ist Anfang 2023 dem Schengenraum beigetreten, daher gehört das Einklarieren der Vergangenheit an. Juhuii!🥳

    Was man jedoch nun als Schiffseigner zu tun hat und vor allem zu bezahlen, ist nicht mehr so klar. Nach einer intensiven Google -Recherche wurde die Antwort gefunden. Eine Vignette und eine Touristetaxe werden nun eingefordert. Hat man diese als Schiffseigner nicht, gibt es eine Busse. Daher heisst es für uns ab nach Pula zum nächsten Hafenmeister.

    Dieser sitzt richtig unmotiviert in seinem Büro und erklärte uns unfreundlich, dass wir morgen wieder kommen müssen, da das Kartenlesegerät geht nicht. Möglicherweise liegt es auch daran, dass seine Beine auf dem Tisch liegen und am PC das Gejole der Frauen-WM zu hören ist. So verbringen wir den Abend mit Sightseeing.

    Am nächsten Morgen besorgt Ändu die Vignette, läuft sich die Füsse wund bei der Suche nach einem Metallbauer, einem Yachtshop (wird fündig im Bauhaus) und ich mache den Einkauf mit unserem Lastenrolli Rollersjö.

    Nach dem alles erledig ist heisst es "Tschüss" Istrien, hallo Dalmatien!
    Read more

  • Day 10

    Vrsar und die Pumpen

    August 8, 2023 in Croatia ⋅ ☀️ 25 °C

    Nach ein paar Tagen unterwegs merkten wir nun welche Dinge funktionieren und welche nicht. Zum Beispiel konnten wir uns nur sitzend auf der Badeplattform duschen (Salzwasser abspülen 😊, etwas Luxus muss sein). Die alte Wasserpumpe konnte nicht genügend Druck aufbauen und brummte laut. Schnell war klar eine neue Pumpe muss her!

    In Vrsar wurde das Dingy "Triple T" von Zoe und Sebi (Mersi 🙏) das erste Mal zu Wasser gehievt. Leider nicht ganz so prall gefüllt, da der passende Pumpenaufsatz total vergessen ging. Dennoch schafften wir es sicher an Land. Dort angekommen mieteten wir uns Fahrräder und erkundeten erst Mal die Gegend. In einem Yachtshop fanden wir tstsächlich eine passende Wasserpumpe und einen Aufsatz🥳

    Auf der Rückfahrt mit dem Dingy fing der Aussenboardmotor an zu zicken. So wird es einem auf einem Segelboot nie langweilig. Wenn das eine "Problem" gelöst ist, taucht sofort das Nächste auf. Zurück auf die Inua rua kamen wir dennoch mit Müh und Not und schnell hat Ändu die Wasserpumpe ausgetauscht 💪🏼 die darauffolgende Dusche war herrlich. Wohl verdient lancierten wir den Abemd mit Apero und kitschigem Sonnenuntergang🍻
    Read more

  • Day 8

    Unsere ersten Seemeilen

    August 6, 2023 in Croatia ⋅ ⛅ 23 °C

    Endlich hat sich der Wind etwas beruhigt und endlich hiess es "Leinen los"! Mit Wind im Rücken (Bf 5-6) und Wellen (ca. 1 m hoch aus NW) segelten wir mit der Inua rua von Grado, an der slowenischen Küste vorbei, Richtung Kroatien.

    In den Alpen hinter uns hingen dicke Regenwolken, sowie vor und auch neben uns. Wir hatten Glück und schafften die Passage jedoch ohne Regen und fanden sogar noch etwas Sonne☀️ Highlight des Tages: Wir sichteten schon die ersten Delfine🐬

    Am nächsten Morgen, Wind aus Südwesten... Gegen den Wind Aufkreuzen war angesagt. Trotz 3 Stunden "hart am Wind" segeln, kamen wir unter relativ angenehmen Bedingungen zu unserer nächsten Bucht, wo der Anker sofort i den sandigen Untergrund eingegraben wurde. Dies gerade rechtzeitig, denn ein Gewitter zog auf, was heftigen Niederschlag und starke Böen mit sich brachte ⛈️ 4 Augen beobachteten die Szenerie vom Salon aus, etwas nervös (da wir noch keine Erfahrung mit dem Ankergeschirr hatten) und immer bereit einzugreifen. Zum Nachtisch zeigte sich nochmals die Sonne, mit Regenbogen, wunderschön rot gefärbten Wolken und roter Kugel, die am Horizont unterging. Kitschig, schön 🫶🏻 🌈
    Read more

  • Day 6

    Zu viel Wind auf die Nase

    August 4, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 27 °C

    Nun sind wir bereit um los zu segeln, doch Petrus leider nicht. Der Wind (20-30kn) kommt direkt auf die Nase, Regen und daher auch Wellen. Kurzerhand setzten wir uns daher in den Zug nach Venedig.

    Zusammen schlendern wir durch die verschlungenen Gassen, beobachten von der Rialto Brücke aus das bunte Treiben auf dem Canale Grande und schippern mit den Wasserbus nach Murano.

    Auf dem nach Hauseweg erwischen wir leider eine Zugverbindung ohne direkten Anschluss nach Grado. Es giesst aus Kübeln und wir müssen 1 Stunde auf unseren Bus warten. In Grado eilen wir zu Fuss durch Wind und Regen zurück zum Hafen. Endlich beim Schiff angekommen, gibt es eine warme Dusche und anschliessend fallen wir todmüde in die Kojen.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android