Andalusien 2022

octubre - diciembre 2022
Una aventura de 65 días de Anne Leer más
  • 42huellas
  • 3países
  • 65días
  • 313fotos
  • 4videos
  • 5,7kkilómetros
  • 1,5kkilómetros
  • Día 18

    Eindrücke Sierra de Grazalema

    18 de octubre de 2022, España ⋅ ☁️ 29 °C

    Der Nationalpark beeindruckt uns immer wieder, hier ist eine ist so unglaublich Vielfalt an Ausblicken zu sehen, von leichten Hügel zu rauen, hohen und felsigen Bergen, von wenig kargen Gebieten zu fast üppig grünen Wäldern. Wir lieben es und könnten Wanderungen über Wanderungen machen..Leer más

  • Día 18

    Grazalema

    18 de octubre de 2022, España ⋅ ☁️ 23 °C

    Es war heute wieder sehr heiß. Marios Knie schmerzte und so haben wir einen ruhigen Tag eingelegt und auf einem einsamen, schattigen Parkplatz die Ruhe zum Lesen, Kochen und Chillen genutzt.
    Abends fahren wir weiter nach Grazalema, suchen einen Schlafplatz und bereits den Einstieg zur morgigen Wanderung, da dieser schwer zu finden sein soll. Und das ist auch so.
    Leute, von Wegweisern, Markierungen oder Beschreibungen verstehen die Verantwortlichen nicht allzu viel. Es fehlen Schilder, "Links und Rechts" scheint irgendwie gleich zu sein und die versprochenen Markierungen sind anders in Form und Farbe. Mal werden Wanderungen einfach, mal als Hin- und Rückweg gerechnet so dass keiner wirklich weiß wie lang die Route ist oder zeitlich wird. Auch die Schwierigkeitsgrade sind überraschend. Bereits die Stufe 1 kann sich als überaus mühselig heraus stellen. Das macht es uns schwer, die Touren mit Genehmigung zu machen, da wir nicht wissen, wie lange Legra dann allein im Auto sein müsste. Dann werden aus zwei Stunden gern mal vier bis fünf, also entscheiden wir uns gegen sie. Auch die Hitze macht uns zu schaffen. Legras Arthrose dazu.
    Wir müssen also etwas umplanen und werden voraussichtlich nur noch eine oder zwei Touren machen und wohl wieder kommen müssen.
    Da die Wanderung einen extra Eintrag erhält an dieser Stelle dann schon mal Eindrücke von weißen Dorf Grazalema, in dem wir am Folgetag nach der Wanderung schön essen gehen und eine Runde drehen.
    Leer más

  • Día 19

    Wanderung La cueva de las dos Puentas

    19 de octubre de 2022, España ⋅ ⛅ 17 °C

    Wir halten uns selbst etwas auf, indem wir total fasziniert und ich meine beide ungläubig beobachten wie ein Schwerlasttransporter die engen Straßen und Kurven, die eher Kehren gleichen, professionell meistert.
    Wir nehmen heute unsere Legra mit zur Wanderung, obwohl sie anstrengend steil und über Felsen steigend werden wird. Aber ihre Freude wirkt aufputschend und so flitzt sie wie früher voraus, guckt links und rechts und wird erst auf dem Rückweg müde, so dass sie dann regelmäßig sitzend und vorwurfsvoll schauend auf uns wartet.
    Die Wanderung ist toll, wenn man sich einfach darauf einlässt, gegebenenfalls auch woanders raus zu kommen. Wir starten bei gleich gut ansteigenden Stufen, wandern auf felsigen Waldboden weiter, treffen auf eine Kirchenruine (Ermita del Calvario), erraten mutig die weiteren Richtungen der schmalen manchmal kaum wahrnembaren Pfade, gehen bewundernd durch lichte und stetig ansteigende Kiefernwälder, die es schaffen, auf den Kalksteinformationen zu gedeihen und steigen dann immer fort einen felsigen und steinigen kargen Hang hinauf, der uns beim Durchatmen oder besser gesagt Luftschnappen tolle Ausblicke auf die Landschaft verschafft. Auf dem Gipfel des Berges feiern wir uns und den Ausblick und lassen uns im Wind trocknen. Dabei finden wir tatsächlich die kleine Felsformation, die keine geschlossene, sondern eine nach beiden Seiten geöffnete Höhle darstellt. Leider spielt das Wetter nicht so richtig mit und vertrübt uns den Weitblick und die beeindruckenden Fotos. Aber daran stören wir uns heute nicht so wirklich. Geschafft, und das nach unserer Schmach beim El Torreón..
    Auf dem ganzen Weg hin und zurück treffen wir lediglich ein paar Bergziegen mit Bock und Geißlein, die uns neugierig beobachten, uns aber nah an Ihnen vorbei ziehen lassen. Diese Einsamkeit ist toll.
    Der Abstieg verläuft nicht weniger schwierig, wird mit Erreichen des Kiefernforsts jedoch gleich angenehmer und leichtfüßiger. Auf dem Rückweg gibt's noch einen kleinen Abstecher zum Monumento del Sagrado Corazón, bei dem wir nochmal richtig aus der Puste kommen aber einen schönen Blick zum Berg hoch haben, auf dem wir eben noch waren..
    Unsere bisher schönste Wanderung hier!
    Leer más

  • Día 19

    Ronda Stellplatz

    19 de octubre de 2022, España ⋅ ☁️ 25 °C

    Wir fahren auf einen richtigen städtischen Stellplatz, weil uns das Wasser ausgegangen ist und wir keine andere Möglichkeit zum auffüllen finden. Da wir hier auch Wäsche waschen und duschen können, bleiben wir einfach direkt über Nacht und erledigen das einmal. Alles ist hier nagelneu auf dem Platz, somit sauber und freundlich.
    Freuen uns auf Ronda!
    Haben uns schlussendlich entschieden, einfach zwei Nächte zu bleiben. Ein Reisender hat uns auch wieder entdeckt, was uns öfter mal passiert und irgendwie lustig ist.
    Die Nächte waren ruhig und es war mal schön, einfach Tisch, Stühle und Legras Korb draußen stehen lassen zu können. Ja, wir entdecken zwischendurch die Annehmlichkeiten von offiziellen Stellplätzen..
    Leer más

  • Día 20

    Eindrücke von Ronda

    20 de octubre de 2022, España ⋅ ☁️ 23 °C

    Ronda ist eine kleine Stadt und zählt zu den weißen Dörfern. Sie hat durch die große Schlucht mitten im Ort, den schmalen Straßen und die vielen alten und hübschen Häuser einen ganz besonderen Charme.
    Wir sind das zweite Mal hier und kommen bestimmt auch wieder.
    Beim jetzigen Besuch haben wir natürlich einen typischen Rundgang von der Neu- zur Altstadt über die drei Brücken die über die Schlucht führen gemacht, die entsprechenden Aussichtspunkte besucht und dabei diesmal zusätzlich die arabischen Bäder, die Stadtmauer, das Stadttor und die Kirche Iglesia del Esperitu Santo besucht.
    Leer más

  • Día 21

    Ronda von unten

    21 de octubre de 2022, España ⋅ ☁️ 21 °C

    Nach unserer gestrigen schönen Runde durch Ronda entscheiden wir, heute nur die Schlucht von unten anzusehen. Fahren also diese Mini Straße hinab, die sich als sehr steil entpuppt und mir schon wieder Überlegungen abverlangt, wie wir wieder hoch kommen sollen.. unten angekommen nimmt man noch mal die Höhe der Schlucht ganz anders war. Echt hoch. Also mit Legra bisschen umhergelaufen und ein paar Bilder von unterschiedlichen Standorten gemacht.
    Dabei ein kleines Restaurant entdeckt, das es bei Google nicht gibt und uns in Anschluss dort verpflichtet zum Essen niedergelassen. Mal die typische Paella mit Huhn und davor Korketten mit Spinat gekostet. Lecker. Ja, wir sind bemüht uns mehr auf die spanische Küche einzulassen und es gelingt auch immer wieder mal. Postre (Nachtisch) war auch yammi..
    Unser Rückweg lässt sich nicht vermeiden, da die andere Richtung (ein akzeptierter Umweg durchs Tal) für unsere Buslänge nicht erlaubt und vermutlich auch nicht möglich ist. Aber es klappt. Mit ganz wenig Gegenverkehr und trockener Straße quält sich der Bus, schafft es aber.
    Leer más

  • Día 21

    Tarifa südlichster Pkt europ. Festlands

    21 de octubre de 2022, España ⋅ ☁️ 22 °C

    Endlich wieder Meer! Werden wohl ein paar Tage hier verbringen und die Luft genießen..
    Tag X kurze Zusammenfassung: War sehr schön hier. Wir besuchen die Stadt noch mal und schlafen dort auch drei Nächte an der Promenade. Da Mario sich dann sportlich bewegen möchte, finden wir einen Strandabschnitt außerhalb, der zwar voll mit Campern, aber auch echt schön zum Stehen ist. Bleiben bis Freitag also dort. Wir gehen am Meer laufen, sonnen uns, genießen die Sonnenuntergänge, lesen und lernen fleißig Spanisch. Wir gehen sogar baden, obwohl das Wasser eisig ist und die Wellen ganz schön hoch.. ach und wir lernen, Pizza in der Pfanne zuzubereiten, beim zweiten mal schmeckt die schon fast perfekt, mit knusprigem Boden..
    Leider geht bei Marios letzter Übungsstunde der Kiteschirm kaputt und er wird mit dem Boot wieder an Land gebracht. Anne liest und verpasst das leider..
    Leer más

  • Día 28

    In der Nähe von Sotogrande

    28 de octubre de 2022, España ⋅ ☁️ 20 °C

    Hier stehen wir mitten im Nirgendwo mit Blick aufs Meer und direktem Strandzugang. Es gibt die Küste entlang einige Camper, die den Ort kurz mal oder auch länger zum Verweilen nutzen.
    Wir stehen hier vier Tage und fahren dann Dienstag weiter. Da wir beide angeschlagen sind mit unserem Kopf, lassen wir es ruhig angehen, entspannen, lesen und gehen zwischendurch am Strand spazieren. Mario tauscht sich fachlich aus und ist ausgelastet. Samstag gehen wir nach Sotogrande, was sich als echt schwierig heraus stellt, weil der Sand extrem nachgiebig ist und wir uns richtig durchkämpfen die paar Kilometer. Sonntag laufen wir nach Alcaidesa, also in die andere Richtung, gehen in eine gute Pizzeria, die wir schon kennen und Anne sucht drum herum die ganze Zeit Muscheln und braucht 4 Stunden nur für den Hin- und Rückweg.. Leider gibt es wenig schöne Muscheln..
    Ach, und es ist kalt. Wir frieren bei 20-22 Grad mit mäßigem Wind und hoher Luftfeuchtigkeit, die auch in den Bus zieht und sind nicht wirklich erfreut nach der lange währenden Hitze..
    Leer más

  • Día 32

    Caminito del rey (Königsweg)

    1 de noviembre de 2022, España ⋅ ⛅ 26 °C

    Morgen geht es auf eine langersehnte Wanderung. Im letzten Jahr haben wir keine Karten für den "Königsweg" bekommen und freuen uns, dass es diesmal klappt. Um die Lage vor Ort zu checken sind wir extra früh angereist. Wir brauchen einen schattigen Stellplatz, es soll mal wieder warm werden und tada, wir dürfen Legra nicht mitnehmen soy die Wanderung. Also ganz frühen Termin ergattert und ein lauschigen Plätzchen an dem es ihr nicht zu heiß wird.
    Mittwoch geht es also mit dem Bus zum Einstieg, und da wird uns vorher mal gut informiert haben sind wir sich rechtzeitig da.
    Meine Riesenangst wird durch den frühen Stress der Anreise gekämpft und später durch die zügige Führung. Es ist echt hoch, mein Körper reagiert einfach, aber ich kriege es hin und finde es dann leichter als gedacht. Trotz tränender Augen, Schwindelanfällen, Ziehen im Bauch und Druck auf der Brust, aber alles nicht gleichzeitig..
    Wir kapseln uns im Laufe der Führung von dieser ab. Erstens verstehen wir den englischen Führer nicht, liegt an der Technik und unserem schlechten Englischverständnis, kam über die Kopfhörer nur ein schnelles Genuschel an.. Zweitens gehen sie uns mal zu langsam mal ist die Pause zu lange. Und wir wollen den Ausblick da genießen, wo wir wollen und nicht nur durchrennen.. Ich sag's euch, wenn ihr mal hier seid, rauf auf den Weg. Da viele Bilder entstanden und ich mich nicht auf 10 einigen konnte werden es zwei Einträge..
    Leer más

  • Día 33

    Königsweg die Zweite

    2 de noviembre de 2022, España ⋅ ☀️ 14 °C

    Wir sind natürlich nicht zweimal gelaufen, aber es gibt weitere Bilder..