viajó a 3 países Leer más
  • Día 7

    Vila Nova de Milfontes

    3 de noviembre de 2018, Portugal ⋅ ⛅ 16 °C

    Bei Sonnenschein und aufklarendem Himmel kleinen Ausflug ins Wasser und an den Strand gemacht. Die Leute hatten hier wohl Langeweile und haben fleißig Steintürmchen gebaut. Ich auch, aber nur einen, denn wir haben viel auf dem Zettel und keine Zeit für ausgereifte Konstruktionen👍🏼 Atlantikwasser war ziemlich kühl an den Füßen... man könnte auch sagen kalt, „man“, ich fand‘s kühl👍🏼
    Dank Sonnenschein und Duft von geräuchertem Fisch in der Luft ein schönes Fleckchen für einen Zwischenstop gewesen👍🏼
    Leer más

  • Día 7

    Sines

    3 de noviembre de 2018, Portugal ⋅ ⛅ 15 °C

    Kleines Örtchen mit altem Kastell und einem nach Vasco da Gama benannten Strand. Ansonsten gibt‘s außer einem leckeren Mittagssnack mit Hühnchen- und Curry-Patés nicht viel zu berichten.

  • Día 7

    Setubal

    3 de noviembre de 2018, Portugal ⋅ ⛅ 14 °C

    Nach einem frühen Frühstück ging‘s weiter Richtung Süden Richtung Algave.

    Heute viel mit dem Auto unterwegs und beste Gelegenheit, die sensiblen Füße zu schonen.

    Erster Stop war Setubal. Muss man nicht kennen, ist auch nicht wahnsinnig sehenswert. Jose Mourinho kommt von dort, das ist aber auch schon fast das Highlight der Stadt. Ansonsten kleiner Fährhafen und eine schöne Markthalle mit allerlei leckeren Sachen von Käse über Gemüse bis hin zu Fisch und Octopus. Bisschen was an 🧀 für schmales Geld wurde mitgenommen, dann gibg‘s auch schon weiter.Leer más

  • Día 7

    Die Algave ruft.

    3 de noviembre de 2018, Portugal ⋅ ⛅ 13 °C

    Punkt 8:15uhr sind wir heut morgen in Lissabon ausgecheckt und diesmal blieb das Verkehrschaos durch die Stadt zum Glück aus, schlafen wohl um die Zeit alle noch 🤷🏻‍♀️ na wir hatten ca 300km vor uns mit diversen u unvorhersehbaren Zwischenstopps u wollten früh los. gesagt, getan, über die Ponte 25 de Abril rüber, ein letzter Blick über Lissabon ging es zuerst nach Setúbal, keine Ahnung, warum Marco Polo das empfiehlt 🤷🏻‍♀️ wir haben nur kurz gestoppt. Weiter nach Sines, was schon etwas schöner war, Atlantik, kleine Burg zum ausblicken u ein bisschen Strand 🙂 danach sind wir über Porto Covo nach Vila Nova de Milfontes. Unsere Jagt nach Schlössern, Kirchen u Klöstern ist vorbei, wir halten jetzt nach Stränden u Buchten Ausschau. Zum baden zu kalt, aber als die Sonne heut rauskam, war es einfach nur himmlisch!! Leichte Brise, Sand zwischen den Zehen, wenn auch nur kurz u den Augenblick genießen 🙂🙂 da wir nochmal ne kleine Bucht ausfindig gemacht haben, hat uns das Navi spontan offroad zum nächsten Haltepunkt geführt 🙈 sehr abenteuerlich gewesen.es gab nochmal einen kleinen Stopp in Aljezar, warum auch immer. Auch hier muss Marco sich vertan haben, nichts Sehenswertes außer vllt ein Blick von einer hochgelegenen Burg aus. Wo man allerdings mit dem Auto nicht wirklich hinkommt. Wir haben es versucht, 50m vllt, danach hatten wir zu tun, wieder rückwärts heil runterzukommen 🤣 also weiter u auch angekommen in Lagos. Blauer Himmel, wie immer Hügel, kleine Gassen u nur Einbahnstraßen 🙈 3mal verfahren, aber letztendlich B&B gefunden, mittendrin 👍🏼 u nen Parkplatz haben wir auch. Wir sind dann erstmal schnell hoch aufs Dach, da sich die Sonne dem Horizont näherte.. sehr hübscher Ausblick von hier oben 🙂🙂 bevor wir uns den Ort noch etwas angeschaut haben u bei einem leckeren Abendessen in ein urigen Lokal gelandet sind. Kugelrund sind wir müde vom Tag u stellen die Wecker für morgen mal ein halbes Stündchen später, ist schließlich Sonntag 😉
    Aus gegebenem Anlass schönes Wochenende 😘
    Leer más

  • Día 6

    Lissabon - Noch mal Innenstadt

    2 de noviembre de 2018, Portugal ⋅ ⛅ 19 °C

    Mit dem Ticket in der Tasche ging es dann kreuz und quer durch die Innenstadt und dank schneller U-Bahn-Verbindung und geübter Navigation auch ein Stück weiter hinaus. Stierkampfarena von außen betrachtet, mit den kleinen Klapperstraßenbahnen durch die Gegend gerattert, mehrere Aussichtspunkte erklommen die üblichen 20.000 Schritte auf den Bordstein gelegt und ich weiß nicht wieviele Dutzend Treppenstufen erklommen. Am schönsten war tatsächlich die Bahnfahrt, wenn so ein Ding gefühlte 5 cm von Häuserkanten entfernt durch die engen Gassen der Altstadt brettert und jeden über den Haufen fährt, der am Straßenrand stehender Weise den Kopf oder die Wampe bei 3 nicht einzieht. Auch Autos die die Straßen versperren (egal ob selbst Schuld oder einfach nicht weiter können weil Stau) werden dann halt mal eiskalt aus dem Weg geklingelt. Der Finger des Fahrers auf dem Klingelknopf ist eindeutig geduldiger und ausdauernder als die Nerven der Autofahrer... Zur Not steigt der Fahrer halt aus und jagd den Autofahrer per Anranzer weiter🤷🏼‍♂️Leer más

  • Día 6

    Lissabon/Belém

    2 de noviembre de 2018, Portugal ⋅ ⛅ 18 °C

    Ein weiterer Tag in Lissabon ist zu Ende. Wir blicken auf wunderbare Tage zurück. Heute sind wir mit nem Lininenbus in den Stadtteil Belém gefahren. Das UNESCO Kloster „Mosteiro dos Jerónimus“ wurde selbstverständlich besichtigt 😉 da waren wir kedoch absolut u auf gar keinen Fall die einzigen. Eine riesige Schlange vor Öffnung, haben wir uns mit eingereiht. Die Massen strömten nur so rein, als sich die Tore öffneten, ging also recht schnell. als wir rauskamen, war die Schlange doppelt so lang und es bewegte sich kaum was 🤷🏻‍♀️ na wir waren drinnen fertig. Schöne Klostergänge, beeindruckende Kirche.
    Weiter ging’s auf die gegenüberliegende Seite, wo ein riesiges, den Seefahrern gewidmetes Denkmal steht. Hier haben wir uns aber gegen das Eintreten entschieden, war von außen beeindruckend genug. Und im Hingergrund hätte man einen fantastischen Blick auf die Ponte 25 de Abril u die Christus Statue. Weiter gings am Tejo bis hin zum Torre de Belém, einer von ursprünglich 2 Leuchttürmen (der Zwilling hat leider ein schweres Erdbeben im 18. Jh nicht überlebt) sich hier war eine super lange Schlange vorm Eingang ohne Vorwärtskommen, also von allen möglichen Seiten fotografiert u für besichtigt befunden 😉
    In Belém sollen die ersten Puddingtörtchen erfunden worden sein, bzw stammt das Originalrezept wohl aus der einen Konditorei vor Ort. Auch das ist mittlerweile ein Touri-Magnet geworden, mit Anstehen verbunden. Auch wir waren Touris 🙈🤣🍮
    Den Rest des Tages haben wir heute unser Tagesticket für die Öffis abgefahren, alle U-Bahn-Linien genutzt, um mal schneller als zu Fuß an Orte zukommen, die vllt sonst auch zu weit gewesen wären... und wir haben uns auf Empfehlung hin mal in die berühmte Tram-Linie E28 gesetzt und sind damit bis zum Linienende durchgefahren, wie viele andere auch. Das ist schon ein kleines Abenteuer, wie die Holz-Vehikel durch die engsten Gassen u Kurven manövriert werden. Und wer im Weg steht, wird so lange weggehubt, bis wieder freie Fahrt ist.. die Tram hat hier eindeutig Vorrang vor allem u jedem 🤷🏻‍♀️ ein paar letzte Schritte durchs Gebiet. Ich denke, wir haben die letzten 48h sehr viel mitgenommen 👀. Morgen früh starten wir die Tour an die Südküste... 🙂
    Bis baldigst 😘
    Leer más

  • Día 6

    Lissabon - Belém

    2 de noviembre de 2018, Portugal ⋅ ⛅ 17 °C

    Mit einer Tageskarte für Metro, Bus und Straßenbahn in der Tasche ging es auf gen Westen nach Belém, einem Stadtteil von Lissabon. Erstes Ziel war das Mosteiro dos Jeronimus. Wie immer schöne alte Kirche, schnieker Kreuzgang, ein bisschen Weihrauch um die Nase... und die übliche Heerschaar an Touristen. Wir standen an ca. vierzigster Stelle, nach uns füllte sich der komplette Platz und gefühlte weitere 5.000 kamen dazu🤷🏼‍♂️ Zum Glück waren wir schnell durch und entkamen dem Massentourismus gut👍🏼 Drinnen war‘s schön, gab viel zu sehen inklusive Grab von Vasco da Gama.

    Danach ging‘s zum Torre de Belém einem Turm von fünfzehnhundertirgendwann... riesen Schlange davor, Foto von außen gemacht, für toll befunden und damit für besichtigt erklärt.

    Wetter war top, Snacks und Käffchen lecker... alles bestens.

    Ach ja, übrigens Snacks: die berühmtberüchtigten Patel de Natas wurden hier angeblich erfunden, heißen schlauerweise dann eben Patel de Belém, schmecken auch vorzüglich, is halt mit Schlange stehen verbunden, wenn welche haben will... wir wollten👍🏼
    Leer más

  • Día 5

    12points go to LISBOA

    1 de noviembre de 2018, Portugal ⋅ ⛅ 17 °C

    Lissabon - was für eine wunderbare Stadt - auf 7 Hügeln 🙈 und gefühlt waren wir auf allen mal drauf, mitunter auch 2mal, weil wir dank googlemaps dann doch noch mal die ein oder andere Aussichtsplattform gefunden haben, wo wir vor ner Stunde eigentlich um die Ecke schon in irgendeiner Kirche waren. Durch den Feiertag sind wir auch immer mal wieder in Gottesdienste reingestolpert😬🤫 ansonsten gab es heut endlich Sonne u die Jacke blieb meist verstaut. Viele Straßen, die alle irgendwie „nach Rom führten“, ein dynamisches Zentrum mit live-Musik, tollen Café‘s, vielen Touristen. Tag startend mit einer der vielen alten traditionellen Trams haben wir uns erstmal ein paar Meter quer durch die engste Gassen u Steigungen >40grad chauffieren lassen. Vormittags waren wir auf der Burg „Castelo de São Jorge“, die uns einen wunderschönen Ausblick aufs Zentrum mit „Ponte 25 de Abril“ 🌉 und „Christo Rei“-Statue am Horizont bot. Als wir wieder absteigen wollten, überraschte uns eine elendig lange Warteschlange am Eingang - Glück gehabt und somit viel Zeit für anderes. Was heute nicht fehlen durfte, war immer mal wieder eine kleine lokale Köstlichkeit, käsegefühlte Kabeljau-Pasteten, frischer Käse, lokale Wurst direkt vom Markt, oder meine kleinen Lieblinge in diesem Urlaub - „Pastel da nata“ - kleine Blätterteig gefüllte Puddingteilchen mit Zimt - soooo lecker 🤤 dass es schon einiges an Disziplin erfordert, sie nicht an jeder Ecke zu vernaschen. Ich finds super hier und freue mich auf morgen - und auf meine Puddingteilchen 🙂

    ✌🏼😘
    Leer más

  • Día 5

    Lissabon - Kulinarisches

    1 de noviembre de 2018, Portugal ⋅ ☀️ 16 °C

    Man könnte glauben, durch die ganze Rennerei wäre kaum Zeit für Nahrungsaufnahme. Absolut falsch☝🏼
    Nein, wir mampfen nicht den ganzen Tag, aber ja, es gibt so viele kulinarische Highlights, die kann man einfach unmöglich unprobiert liegen lassen.
    Besonders heimtückisch sind die kleinen süßen Köstlichkeiten an jeder Ecke, gefolgt von hervorragenden Snacks aus Neptun‘s Reich (zum Beispiel mit herzhaftem Käse gefüllte Kabeljaukuchen mit Rotwein), Käse pur, Wein, Fleischiges.... mein lieber Scholli🤤.
    Zum Abendmampf auf unserem zimmereigenen kleinen Balkon wurde diesmal g’spart, allerdings nur anhand von Eigenversorgung, nicht an Geschmack... denn es gab lokale Köstlichkeiten aus der Region frisch vom Markt auf dem wir uns vorher schon fast sattprobiert hatten😊
    Leer más

Únete a nosotros:

FindPenguins para iOSFindPenguins para Android