Australien

March - May 2024
Von Sydney nach Cairns - das Ostküstenerlebnis in Australien von Joy und Fabienne. Read more
  • 47footprints
  • 3countries
  • 59days
  • 311photos
  • 27videos
  • 35.4kkilometers
  • 31.9kkilometers
  • Day 26

    Ostern in Brisbane

    March 30 in Australia ⋅ ☁️ 28 °C

    Die Nacht auf dem Rastplatz war wohl die ungemütlichste bisher. Es waren viele Obdachlose am Zelten und morgens konnte man die "verschmutzten" WCs nicht mehr nutzen. Wir kehrten also dem Rastplatz mitsamt den angekommenen Ambulanzen rasch den Rücken zu und fuhren zum nächsten Camping👋.
    Zuerst gönnten wir uns eine saubere Dusche und fuhren dann mit dem Bus nach Brisbane. Wir erkundeten die bekanntesten Sehenswürdigkeiten: Southbank, Markt, Riesenrad, Skyline und Botanischer Garten🎡. Danach legten wir einen Stopp für unsere Füsse ein und stärkten uns mit Smoothie und Kuchen🍰. Anschliessend fuhren wir ein wenig mit der Gratis-Fähre umher und bestaunten die eindrückliche Skyline im Abendlicht 🏙 .
    Ein wahrhaftiges Higlight folgte dann: Wir starteten den Abend in einer Bar mit dem Cocktail "Pornstar Martini" und machten uns dann auf den Weg zum noblen italienischen Restaurant. Dort liessen wir es uns richtig gut gehen. Vorspeisen, Wein und Gnocchi al forno zum Hauptgang 🇮🇹🍝. Mit leerem Portmonnaie und vollem Magen gings dann weiter zur "Nightlife-Strasse". Wir setzen uns in eine Bar und nach einer Weile folgten wir der Menschenmenge. Diese führte uns in einen Hinterhof, wo die eigentliche Party stattfand. Wir feierten zur tollen Musik (also vor allem für Joy😉) und genossen das Nachtleben 🍻.
    Mit dem letzten Bus fuhren und liefen wir noch 1.5h zum Camping zurück und schliefen glücklich ein 💤.
    Am Ostersonntag führten wir die Tradition fort und bereiteten auch hier in Australien einen Osterbrunch zu. Avocadotoast, Lachs, Spiegeleier, Müesli und Nutellabrot 😋. Natürlich durfte ein schweizer Lindt Osterhase nicht fehlen🐰.
    Anschliessend hiess es wiedereinmal Wäsche waschen, Van putzen und die weitere Reise planen. Nach gestern tut aber auch ein gemütlicher Tag ganz gut und wir freuen uns auf ein erstes klassisches Barbeque heute Abend 🍽.
    Read more

  • Day 27

    Kochabenteuer

    March 31 in Australia ⋅ ⛅ 22 °C

    Nun ja, wir haben euch ja von unserem BBQ erzählt, welches wir heute Abend machen wollten. Zu diesem ist es leider nie gekommen, doch von Anfang an.
    Wir schnitten also fröhlich unser Gemüse und den leckeren Halloumi, welchen wir später auf dem BBQ Grill zubereiten wollten. Am Grill angekommen blinkte ein Lämpchen rot 🚨 weshalb wir den Grill nicht einschalten konnten. Nach langem Probieren, viel geblinke und gepiepse holten wir Hilfe, doch leider wusste unser netter Nachbar auch nicht weiter. Also entschieden wir uns das ganze einfach in der Pfanne im Van anzubraten. Beim Van angekommen drehten wir das Gas auf und schalteten den Herd ein. Als eine kurze Stichflamme kam und danach kein Gas mehr, dachten wir nur, das könne doch nicht wahr sein. Zum Glück klappte es nach kurzem aus- und einschalten doch noch und das Gemüse fand seinen Weg in die Pfanne. Glücklich brutzelte es vor sich hin, bis ein schlimmer Piepston uns unterbrach. Der Rauchmelder ging los‼️ Heute geht aber auch alles in die Hose. Kurzerhand wurde dieser abmontiert. Wieso er angegangen ist wissen wir nicht, es ist ja schliesslich nicht das erste Mal, dass wir im Van kochen 🤷🏽‍♀️. Um unseren Frust loszuwerden veranstalteten wir spontan eine kleine Van-Disco (siehe Video), es war fantastisch 😂. So können wir dieses Ereignis auch mit Humor nehmen.
    Trotz einigen Turbulenzen genossen wir danach ein feines Abendessen unter Sternenhimmel. Wir hoffen diese kleinen Schwierigkeiten bleiben die einzigen auf dieser Reise 😅.
    Read more

  • Day 28

    Fischi Mr. Fischi

    April 1 in Australia ⋅ ☁️ 24 °C

    Um 5.15 Uhr riss uns der Wecker aus dem Schlaf. Schnell frühstücken und los zum Hafen. Da erwartete uns die Fähre in Richtung Moreton Island sowie unsere Freundin Esmé. Gemeinsam fuhren wir 90 Minuten zur Insel raus (und ja Fabienne war es ein wenig langweilig😉).
    Trotz leichten Regenschauern freuten wir uns riesig auf das Schiffswrack. Wir schnappten unseren Schnorchel und die Taucherbrille und erkundeten die Unterwasserwelt. Es war ein eindrückliches Erlebnis. Wir sahen das versunkene Schiff, viele bunte Fische und sogar einen giftigen "lionfish"🐠
    Anschliessend lösten wir den Mittagessen-Gutschein ein 😋. Wir schwammen noch ein wenig herum und machten uns dann wieder auf den Rückweg.
    Und beim Einschlafen tauchte sicherlich der eine oder andere Fisch auf 💤🐡.
    Read more

  • Day 29

    Glass House Mountains

    April 2 in Australia ⋅ ☀️ 27 °C

    Nach einer eher unruhigen Nacht auf einem weiteren Rastplatz, frühstückten wir, packten ziemlich bald unsere Sachen und fuhren los. Unser heutiges Ziel: eine Wanderung auf den Mount Beerwah im Glass House Mountains Nationalpark. Die Wanderung sei anspruchsvoll und man müsse an einigen Stellen klettern, hiess es im Internet, doch der Ausblick sei super. Nach einem kurzen Stopp im Supermarkt gelangten wir auf den Parkplatz unter Mount Beerwah. Dort angekommen begegneten wir einer abschreckenden Tafel, die uns sagte, der Berg sei geschlossen und es sei sehr gefährlich. Nach einigen Recherchen und Auskunft eines anderen Wanderers machten wir uns trotzdem auf den Weg. Doch da wartete schon das nächste DANGER Schild, wir gingen weiter, bis zum nächsten Schild... insgesamt begegneten uns fünf Schilder, alle haben wir ignoriert 🙈😂.
    Einige Schritte später ragte dann die Felswand vor uns auf. Mit und ohne Schuhe und an zwei verschiedenen Stellen versuchten wir hochzuklettern. Schlussendlich war es uns jedoch zu unsicher, da der Fels nass war und wir den Weg nicht kannten. Deshalb kehrten wir zum Van zurück. Doch so soll dieser Tag nicht enden. Wir suchten einen einfacheren Wanderweg und fanden den Mount Ngungun, der ebenfalls in den Glass House Mountains ist. Also fuhren wir dahin. Als Aufmunterung hüpfte ein wildes Känguru über die Strasse, das erste welches wir in der Wildnis entdeckten, juhui 🦘. Am Mount Ngungun angekommen machten wir uns an den Aufstieg, dieser war bedeutend leichter, der Ausblick oben auf dem Gipfel hat sich jedoch trotzdem sehr gelohnt. Wir assen unser Sandwich und machten uns nachher wieder auf den Rückweg.
    Mit dem Van ging es dann wieder zum gleichen Rastplatz zurück. Und am Abend gibt es leckeres Curry mit Kichererbsen und Brokkoli.
    Read more

  • Day 31

    sunshine an der sunshine coast

    April 4 in Australia ⋅ ⛅ 27 °C

    Den gestrigen Tag verbrachten wir im Australia Zoo. Wir sahen viele einheimische Tiere, aber auch solche aus der ganzen Welt. Eines der Highlights war die berühmte Krokodilshow, die einst von Steve Irwin ins Leben gerufen wurde🐊. Das beste Erlebniss im Zoo war dann aber doch das Streicheln von einem Koala-Popo...so flauschig🐨.
    Heute genossen wir das schöne Wetter und machten uns auf den Weg zum Mount Coolum. Den Berggipfel erreichten wir schon nach 25 Minuten. Oben angekommen wurden wir mit einer wunderschönen Aussicht auf die weite Landschaft und auf das Meer belohnt 🌊. Nach dem kurzen Abstieg gönnten wir uns einen Smoothie zur Abkühlung und fuhren an den Strand. Im Meer durch die Wellen tauchen mit Sonnenstrahlen im Gesicht - so gefällt uns der australische lifestyle 🌞.
    Nach einem kurzen Mittagsrast am Camping gings auch schon zur nächsten Aktivität. Am Maroochy River mieteten wir ein Kajak und fuhren damit auf den Fluss hinaus. Die Paddelschläge vereinten sich und wir genossen den Ausblick, das Wasser, die Musik, die Sonne und den Regen.
    Nach zwei Stunden brachten wir das Kajak zurück und nun freuen wir uns auf eine leckere Pizza🍕.
    Read more

  • Day 33

    Matsch, Strom und andere Sorgen

    April 6 in Australia ⋅ ☁️ 26 °C

    Gestern war wieder ein eher regnerischer Tag, weshalb wir beschlossen in ein Shoppingcenter zu gehen. Wir verbrachten einige Stunden in verschiedensten Läden und kauften auch das ein oder andere Kleidungsstück oder Buch 🛍️. Danach assen wir eine Kleinigkeit, kauften einige wenige Lebensmittel ein und machten uns dann auf zum nächsten Übernachtungsplatz. Dieser befand sich auf einer Farm ein Stück weiter im Innern des Landes. Um zur Farm zu gelangen mussten wir auf einer kurzen Schotterpiste fahren. Angekommen sagte uns die Frau, wir müssten der Schotterpiste noch weiter folgen, bis zu einem kleinen See, dort sei unser Stellplatz. Da es in der Nacht und am Tag geregnet hatte, war es schlammig und wir waren bereits skeptisch, ob wir das mit unserem Van schaffen. Trotzdem sind wir zum Platz gefahren und haben unseren Van geparkt. Das ungute Gefühl verliess uns jedoch nicht. Da es in der Nacht weiter regnen könnte, hatten wir Angst am nächsten Tag im Schlamm steckenzubleiben. Nach einigem Hin und Her, Gesprächen mit einem Nachbarn und der Besitzerin entschieden wir uns umzudrehen und einen anderen Campingplatz zu suchen. Zum Glück fanden wir einen ganz in der Nähe und verbrachten eine ruhige Nacht dort 😅.
    Heute ging es dann zum Eumundi Market. Dort traffen wir uns mit den zwei Engländerinnen Alexis und Esmé wieder. Gemeinsam schlenderten wir durch den Markt und kauften auch hier einige Souvenirs. Danach fuhren wir nach Noosa, um einzukaufen und auf dem nächsten Campingplatz einzuchecken. Gut dort angekommen bemerkten wir, dass es keinen Stromanschluss gab 🔌. Vier Nächte ohne Strom, dass kann unser Van leider nicht. Nach einer kurzer Besprechung entschieden wir uns zwei Nächte hier zu bleiben und für die restlichen Nächte einen anderen Platz zu suchen. Zum Glück war der Campingwart einsichtig und nahm uns das Ganze nicht übel. Wir hoffen die nächsten Tage verlaufen reibunglos!
    Read more

  • Day 35

    Noosa

    April 8 in Australia ⋅ ⛅ 26 °C

    Gestern war ein eher ruhiger Tag, da die Wettervorhersage eher unsicher war. Am Morgen gingen wir mit Alexis einen Kaffee trinken, da sie Noosa verlässt und weiterreist ☕. Somit verabschiedeten wir uns von ihr und erkundeten dann Noosa zu Fuss. Eigentlich wollten wir in den Botanical Garden, doch dieser war wegen Umbauten geschlossen, weshalb wir am Strand und im Wald spazierten. Auf dem Rückweg haben wir uns ausserdem ein Glace gegönnt 🍦. Zurück am Camping angekommen planten wir unsere nächsten Wochen und lasen dann ein Buch oder lösten Rätsel. Am Abend gab es Burger mit Salat. Diesen mussten wir, dank Regen, unter Dach essen. Später hiess es früh ins Bett, da heute um 4.30 Uhr der Wecker klingelte. Nach einer kurzen Fahrt zum Strand hiess es ca 1h Fussweg mit Stirnlampe der Küste entlang. Ziel war ein schöner Sonnenaufgang am Hell's Gate 🌅. Leider war es wieder einmal bewölkt, weshalb der Sonnenaufgang nicht ganz so schön ausfiel. Trotzdem genossen wir den Anblick und sahen sogar einige Delfine 🐬.
    Nach dem Rückweg gingen wir in ein Cafe brunchen. Später machten wir uns auf an den Strand zum Sonnen und Baden 🌊. Nach einem kurzen Einkauf sind wir jetzt auf dem neuen Campingplatz angekommen. Dieser hat zum Glück nun einen Stromkasten und unser Van kann aufladen 🔌.
    Read more

  • Day 36

    Everglades 🌿

    April 9 in Australia ⋅ ☁️ 27 °C

    Heute machten wir uns mit dem Van auf zu den Noosa Everglades. Auf dem Hinweg traffen wir auf zwei wilde Kängurus neben der Strasse, wuhuu🦘. Dort angekommen traffen wir uns mit Esmé und Nora, um Kanufahren zu gehen. Zuerst mussten wir den See überqueren und dann tauchten wir in die Everglades ein. Gemütlich beobachteten wir unsere Umgebung und genossen die Stille. Danach ging es auf den Rückweg. Dieser erwies sich am Anfang noch ganz schön. Doch sobald wir auf dem See angekommen waren hatten wir den Wind und die Wellen nicht mehr auf unserer Seite, da wir gegen die Strömung paddeln mussten. Da wir schon zwei Stunden paddeln hinter uns hatten, war es mühsam und streng. Die gute Stimmung im Kanu nahm kontinuierlich ab. Endlich an Land angekommen genossen wir dann ein leckeres BBQ 😋. Das hatten wir uns definitiv verdient und die Stimmung hob sich wieder.
    Wissensfakt: es gibt nur zwei Everglades auf der Welt, in Noosa und in Florida. Und nur in denen von Noosa kann man schwimmen, da es keine Krokodile gibt.
    Was das besondere an diesen Everglades ist, wissen wir jedoch selbst nicht genau 🤷🏽‍♀️.
    Nach dem Mittagessen gings dann per Van zu den Wappa Falls, die uns ein einheimischer empfohlen hat. Nach einem kurzen Fussweg erreichten wir diese auch schon und genossen auch hier den Anblick. Aufgrund der heftigen Regenfälle führte der Fluss mehr Wasser als sonst und die Wasserfälle sahen noch eindrücklicher aus. Danach fuhren wir mit dem Van zurück zum Camping und geniessen nun den Abend draussen, da heute mal kein Regen angesagt ist!
    Read more

  • Day 37

    rainbow beach

    April 10 in Australia ⋅ ☀️ 25 °C

    Der Tag startete mit einer 1.5 stündigen Fahrt zum Rainbow Beach. Diese führte uns durch eine wunderschöne Landschaft. Die hügeligen Strassen waren von unzähligen Bäumen geprägt. Ein unbeschreibliches Gefühl durch diese Weite zu fahren 🌲.
    Auch der Rainbow Beach selbst enttäuschte uns nicht. Der Himmel war strahlend blau und die Sonne glitzerte auf dem Wasser 🌞.
    Wir sonnten uns, notierten unsere Gedanken im Journal und hatten Spass im Wasser beim Ballspiel 😄.
    Nach dem Mittagessen im schattigen Van spazierten wir dem Strand entlang und betrachteten die Küste🏝.
    Nach weiteren 1.5 Stunden kamen wir beim Parkplatz in Hervey Bay an. Nach einer kalten Dusche liefen wir in Richtung Meer und konnten einen idyllischen Sonnenuntergang bestaunen 🌅.
    Der krönende Abschluss dieses gelungenen Tages war das leckere, vegane Curry-Reis 😋.
    Read more

  • Day 38

    K'gari / Fraser Island

    April 11 in Australia ⋅ ☀️ 25 °C

    Ein abwechslungsreicher Tag mit verschiedenen Eindrücken und kulturellem Wissen erwartete uns heute auf der Fraser Island, der grössten Sandinsel der Welt🏝.

    Der Wecker riss uns um 6.00 Uhr aus dem Schlaf und wir machten uns auf zum Treffpunkt der Tour. Zuerst mit dem Bus und dann mit der Fähre ging es in Richtung der Insel. Auf der Fähre machten wir zufällig Bekannschaft mit einem Ehepärchen aus der Schweiz, welches im gleichen Dorf wohnt, in dem Fabienne arbeitet. Wie klein die Welt doch ist 🌏.
    Auf der Insel angekommen ging es mit dem nächsten Bus zu der ersten Sehenswürdigkeit. Bis vor kurzem war der offizielle Name der Insel Fraser Island. Der Tour Guide erklärte uns jedoch, dass die Insel von den "Butchulla", also den Einheimischen, K'gari genannt wird. Dies bedeutet so viel wie "Paradies". Und das war es tatsächlich. Wir bestaunten das glasklare Wasser beim Lake McKenzie, erkundeten ein altes Kriegsschiffswrack und schlenderten durch den Regenwald sowie den Eli Creek Fluss 🏞.
    Die Fahrt im Bus war abenteurlich. Es ging hoch und runter, wir fuhren auf einer extrem holprigen Sandstrasse und sogar am Strand selbst 🚌.
    Ausserdem können wir ein weiteres Tier auf unsere Liste der gesehenen Wildtiere abhaken. Auf der Insel entdeckten wir nämlich mehrere Dingos. Diese sehen zwar aus wie süsse Hunde, sind aber als gefährlich eingestuft 🐕.
    Als wäre der Tag nicht schon wundervoll genug, genossen wir die ruhige Rückfahrt auf der Fähre sogar noch mit einem weiteren Sonnenuntergang 🌅.

    Australien, so gefällst du uns :)
    Read more