- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 51
- понедельник, 13 февраля 2023 г.
- 🌧 28 °C
- Высота: 249 м
ИндонезияPangkung Muara8°10’21” S 115°6’16” E
Aling-Aling Waterfall 💦

FRANÇAIS:
Bonsoir! 🌇
Nous venons donc d’arriver dans un nouvel hébergement fantastique 🏨 Le "WaVi Eco Cottage" situé au milieu des rizières, entouré d'un petit jardin tropical 🪴
Deux habitants nous accueillent chaleureusement avec un jus frais de dragonfruit (notre préféré 🤤). Après avoir travaillé un moment sur le Laptop 👩🏼💻 on part au lit de nouveau bien rincés! 🛌 Cependant, l'orage dans la nuit fait littéralement trembler à nouveau les murs et les portes et donc difficile de dormir 😴
Jessie se lève encore tôt le matin et profite de l’instant présent pour lire dans le hamac sur la terrasse 🫶 Après notre cours de yoga, le petit-déjeuner nous est servi... C’est ça les vacances qu’on aime 😍 Et qu'est-ce qu'il y a aujourd'hui? Des pancakes de folie 🥞😅 accompagnés de fruits frais, nutella et sirop de palme 😈
Aujourd’hui le plan c’est chill! Nous partons nous promener 2h de temps jusqu'aux cascades les plus proches 🚶🏻🚶🏼♀️ Bien sûr, on avait la possibilité là encore d’engager un guide pour sauter de rochers de 10-15 m de haut ou glisser le long de la cascade 🛝 Avec la fatigue de la veille qu’on se trimbale, nous montons seuls jusqu'aux quatre cascades dont la plus célèbre "Aling Aling" 💦. Pour les sauts, on repassera…😅
Après ce moment de plaisir, Jessie doit maintenant se connecter pour le taf… 👩🏼💻
Le lendemain matin, même refrain... sauf qu'il faut faire un check out... J’avais prévu de séhourner dans un beau resort dans 2j mais le okanning ne colle pas. Du coup pour la St Valentin je décale en avance la résa (Jessie commence à s’habituer aux surprises, va falloir que je freine…😈) à aujourd'hui... ♥️ On part alors sur le scooter à travers des sentiers au milieu de la nature avec des chemins compliqués… jusqu’en haut de la montagne ⛰️ Ce ride était certainement le plus beau du séjour, on s’est régalés à explorer l’île dans ce coin. Nous arrivons donc juste avant l’orage sur les coups de 14h30 à la plantation de café de Munduk…
A très vite! 🤪 Romain
—--------------------------------------------------
DEUTSCH:
N’Abend 🌇
Abends kommen wir mal wieder in einer traumhaften Unterkunft an 🏨 Die „WaVi Eco Cottage“ liegt in Mitten von Reisfeldern, umgeben von einem kleinen tropischen Garten 🪴 Zwei Einheimische begrüßen uns herzlich mit unserem liebsten frisch gepressten Saft aus der Drachenfrucht 🤤 Nach ein wenig Arbeit am Laptop 👩🏼💻 geht es in das ultra bequeme Bett 🛌 Der Sturm in der Nacht lässt jedoch mal wieder wortwörtlich die Wände und Türen wackeln und so wachen wir immer mal wieder unsanft auf 😴
Ich bin morgens trotzdem früh wach und genieße mein Buch in der Hängematte auf der Veranda 🫶 Nach unserer Yogastunde wird uns auch schon das Frühstück serviert … Hach, so lässt es sich leben 😍 Und was gibt es heute? Jawoll: Pfannkuchen 🥞😅
Wir machen ruhig und gehen nur für zwei Stunden zu den nächstgelegenen Wasserfällen spazieren 🚶🏻🚶🏼♀️ Man kann dort natürlich auch wieder eine Tour buchen, um von 10-15 m hohen Felsen zu springen oder in dem Wasserfall runterzurutschen 🛝 Wir verzichten und klettern alleine zu den vier Wasserfällen inklusive des bekanntesten „Aling Aling“ Wasserfalls 💦 Erst das Vergnügen , dann die Arbeit (dank der Zeitverschiebung) geht es für mich ins nächste Meeting 👩🏼💻
Nächster Morgen, selber Ablauf… außer das wir auschecken müssen und Romain seine nächste Übernachtungsüberraschung (langsam gewöhne ich mich dran 😍) auf den heutigen (Valentins-)Tag verlegt hat, anstatt diese wie geplant zwei Tage später zu machen… ♥️ Also geht es mal wieder auf dem Roller durch teils abenteuerliche Wege weiter den Berg hinauf ⛰️
Glück auf 🤪 JessyЧитать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 52
- вторник, 14 февраля 2023 г.
- 🌧 24 °C
- Высота: 1 247 м
ИндонезияBanjar Asah8°14’22” S 115°4’19” E
Munduk Moding Plantation Resort 🧖♀️🧖

DEUTSCH:
Happy Valentine’s Day 🥰
Angekommen im Paradies 🤩 Das „Munduk Moding Plantation Nature Resort & Spa“ bringt uns aus dem Staunen nicht mehr raus und wir fühlen uns wortwörtlich schwebend über den Wolken ⛅️😱 Ein kleines, unfassbar schönes Resort in mitten von Kaffeeplantagen auf einem Berg mit Sicht auf das Meer 🌊 ⛰️ Mit dem Golf-Buggy werden wir zu unserer Villa (Entfernung 30m) gebracht 😅 Die Villa ist fast größer, als unsere Wohnung in Hamburg mit zwei Duschen, Badewanne, Schlafzimmer, Terrasse … 🏡 Gefällt uns und wir würden sofort dauerhaft einziehen 😌 Das Bett in unserer Villa ist ebenfalls breiter, als lang 😅
Zum Nachmittagstee/ -kaffee gibt es unsere geliebten grünen balinesische Pfannkuchen (Dadar Gulung) sowie „Lak Lak“ (kleine grüne Reiskuchen mit Kokosnuss) und den Infinity-Pool für uns 🤭 Trotz oder grade wegen der Wolken, ist die Atmosphäre besonders schön 🤩☁️ Das Personal ist die Freundlichkeit in Person und wir fühlen uns besonders gut aufgehoben 💁🏽💁🏻♀️ Das resort bietet zudem zahlreiche Aktivitäten, die man kostenlos einen Tag im Voraus buchen kann. Zum Absacker tanzen wir eine Runde in unserer Villa mit der sehr guten Musikanlage und wir freuen uns, keine Nachbarn zu haben 😝🎶
Morgens beschließen wir unsere am Vortag gebuchte Nachhaltigkeitstour abzusagen. Ein Grund ist der viele Regen, aber vorrangig wollen wir das unfassbar tolle Frühstück in Ruhe genießen, dass uns natürlich direkt aufs Zimmer, äh Entschuldigung in die Villa gebracht wird 😅 Wehmütig packen wir unsere Sachen und kurz vorm Auschecken fragt Romain kurzum nach einem freien Zimmern für eine weitere Nacht. Ganz in seiner französischen Art handelt er einen guten Deal raus und wir beziehen kurzerhand „nur“ eine Suite mit tollem Ausblick 🤗 Wir schauen sofort, welche Aktivitäten wir noch machen wollen und buchen uns kurzerhand in das nachhaltige Herstellen von Kerzen 🕯️ und Seife 🧴ein und tragen uns für einen Kochkurs 🧑🏼🍳 und einen Workshop zum Mixen von gesunden (traditionellen) Getränke 🍹ein ✅
Ach ja und die Tpur durch den Gemüsegarten nehmen wir auch noch mit 👨🏼🌾
Um uns von all den Aktivitäten zu erholen geht es zwischendurch in den Jacuzzi 🧖♀️ Mit abwechselnd Regen und Sonne 🌧️🌞 lässt sich der Tag für Misses Jessica und Mister Romain (so werden wir vom gesamten Personal angesprochen) gut verleben 😅
Das extrem und fast schon unangenehm freundliche Personal macht einfach alles möglich wonach wir fragen 🙋🏼♀️
Natürlich darf hier keine Massage fehlen 😉 Diese wird mein kleines Präsent zu unserem ersten Valentinstag 💝 Die Massage war tatsächlich „nur“ ok, denn meine Masseurin sprach kein Englisch und erklärte mir nicht was sie macht sodass ich sie auf meinen Sonnenbrand aufmerksam machen musste, als die Kräutermischung mit der sie uns einrieb anfing zu brennen 😯 aber alles nicht so schlimm, dennoch erhielten wir einen kleinen Rabatt, als wir sagten was sie hätten besser machen können 🫢
Schweren Herzens verlassen wir nach unserem kurzen Aufenthalt in einer anderen Welt das Resort 👋
Adieu Paradies 😢
Jessy
—————————————————————-----------
FRANÇAIS:
Joyeuse Saint Valentin 🥰
Arrivée au paradis 🤩: Le « Munduk Moding Plantation Nature Resort & Spa » nous émerveille et on a littéralement l'impression de flotter au-dessus des nuages ⛅️😱 Un petit resort incroyablement beau au milieu des plantations de café sur une montagne avec vue sur la Mer 🌊 ⛰️ Nous sommes accueillis avec un thé de bienvenue qui nous donne de suite une idée du niveau auquel on doit s’attendre tellement il est bon. Le staff se présente à nous et ont une capacité assez incroyable à se rappeler de nos prénoms 😜 Du coup on aura droit à Miss Jessica and Mr Romain pendant toute la durée du séjour 😅.
Nous sommes escortés dans notre villa (distance 30m) avec une voiturette de golf 😅 La villa est presque plus grande que notre appartement à Hambourg avec deux douches, baignoire, chambre, terrasse... 🏡 Ça nous plait et nous emménagerions définitivement 😌 Le lit est aussi plus large que long! 😅
A 16h00 chaque jour, rdv pour le thé/café de l'après-midi. En accompagnement nous avons droit à un choix à la carte: nous prenons donc nos chères crêpes vertes balinaises (Dadar Gulung) et "Lak Lak" (petites galettes de riz vert à la noix de coco) dans la piscine à débordement rien que pour nous 🤭 Malgré ou peut-être à cause des nuages, l'ambiance est particulièrement belle 🤩 ☁️ La gentillesse et l’attention du personnel est incroyable et on se sent particulièrement bien entouré 💁🏽💁🏻♀️ La station propose également de nombreuses activités inclues dans le package. Le soir nous nous faisons livrer une bouteille de vin avec 1 plat à la villa. On a également un système de son terrible et on est content de n'avoir aucun voisin 😝🎶 Du coup petite pratique de bachata pour ne pas oublier les bases! La nuit est calme et le lit est tout simplement top!
Dans la matinée, on a droit malheureusement à une forte pluie, mais nous voulons avant tout profiter de l'incroyable petit-déjeuner en toute tranquillité, qui est bien sûr apporté directement dans notre chambre 😅 Tois les plats sont préparés sur le moment, les produits viennent directement du potager de la plantation, j’ai rarement goûté à une cuisine aussi bonne! Avec nostalgie, nous emballons nos affaires et au moment de partir dans le lobby, j’en profite (“à ma manière française” selon Jessie) pour négocier un bon tarif dans une suite avec une super vue sur l’océan 🤗 Di coup on prolonge!! On se met d’accord sur les activités que l’on veut faire et on s’inscrit pour la confection de bougies 🕯️ et de savons 🧴 à base de récupération d’huile de coco de cuisine. On s’inscrit également à un cours de cuisine traditionnelle 🧑🏼 🍳 et un atelier pour de boissons locales à base de plantes 🍹 ✅
Enfin, nous ferons aussi le tour du potager avec guide 👨🏼🌾
Afin de se remettre de toutes ces activités, on va au jacuzzi entre temps 🧖♀️ Avec une alternance de pluie et de soleil 🌧️🌞. Miss Jessica et Mr Romain ne peuvent que passer une bonne journée 😅
Le personnel est extremement à l’écoute et se plie en 4 pour satisfaire la moindre demande 🙋🏼♀️
Bien sûr, aucun massage ne devrait manquer ici 😉 Ce sera le petit cadeau de madame pour notre première Saint-Valentin 💝 dans le Spa de la plantation. Le massage est top mais ils oublient de préciser de bien frotter et enlever le gommage sous la douche, car le produit est extremement tâchant. Du coup on ruine chacun un t shirt ainsi que les draps du lit la nuit suivante!
Après 3 journées complètes et 2 nuits c’est le coeur lourd que nous quittons la station 👋 et revenons peu à peu à la réalité…
Adieu le paradis! 😢
RomainЧитать далее

Путешественникsuperbes vues je vous imágenes tresbien dans ces decors .Il faut dire qué c une vrai chance de pouvoir decouvrir et profiter d,un voyage si excepcionel. Je degusterai bien un de ces bons coktails!!!et plats exotiques.!!!!!j,espere que vous ramenerez qq bonnes recettes Bonne continuation et gros bisous. A bientot
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 55
- пятница, 17 февраля 2023 г.
- 🌧 28 °C
- Высота: 10 м
ИндонезияYehpanas8°8’36” S 114°39’17” E
Permuteran 🏝️🤿

FRANÇAIS:
Bonjour 🙋🏻♂️
Après être arrivés dans la soirée assez tard, retour en famille d'accueil! 🏠 L'Apel Homestay a de très bonnes critiques, mais se trouve sur une route principale: c'est comme dormir sur l'autoroute, le standing change drastiquement 😅. Le lendemain nous préférons partir dans un endroit calme et recherchons autre chose pour les deux prochaines nuits. Avant de partir, l'hôte nous propose une excursion sur l’île de Menjangan (snorkeling et repas inclus) à un "prix imbattable" 😏 on prend le temps de réfléchir dans un premier temps afin de comparer les autres offres.
Après le petit-déjeuner nous arrivons au "Tiaras Homestay", qui ressemble à une oasis de paix 🤫 Simple, mais tout à fait adéquat. Nous passons la journée à la plage mais le temps n’est pas terrible aujourd’hui. On teste un excellent restaurant "Warung D'BUCU" encore une fois tenu par une famille: total 6€ 😋 Le soir nous réservons finalement l’excursion initialement proposée car nous ne trouvons pas meilleure offre.
Le lendemain matin, départ 8h: on part en bateau sur l’île en face de Permuteran. Nous avons de la chance et le soleil est parmi nous! Nous explorons 2 jolis spots de snorkeling. Seul bémol (et pas des moindres): du plastique partout!! Une fois dans l’eau on passe plus de temps à ramasser des déchets qu'à observer les poissons et les récifs de corail. Nous avons également rencontré deux Allemands à bord de notre embarcation. Tous deux ont la fin de la cinquantaine et sont très gentils 😊 Ils viennent d'Ingolstadt et viennent de vendre leur hôtel après plusieurs décennies pour enfin voyager et glisser progressivement vers la retraite. On discute 2h ensemble: ils pointent du doigt à quel point notre génération est différente de la leur et comment elle changera probablement à l'avenir 🧐 C’était vraiment intéressant.
Après environ 5 heures d’excursion, on revient à terre et Jessie retourne directement au café sur la plage car elle donne une conference 👩🏼💻 à l’université de Berlin: 16h00-Minuit heure locale 🕛👩🏼🏫 Je m’endors dans la soirée à côté d’elle sur un banc en bois très inconfortable 😅 On fait donc la fermeture du café ce soir là💰
Le 3e réveil est synonyme de check-out: on se dirige aujourd’hui vers le sud-ouest de l'île 🏍️ on passera la journée sur la route! 🛵
Romain.
—————————————————————-----------
DEUTSCH:
Entspanntes Hallo 💆🏼♀️
Wir kommen spät in unserer nächsten Unterkunft an, da wir noch alles bis zur letzten Minute in unserem paradiesischen Resort ausnutzen wollten 😌 Aber nun geht es wieder ins altbewährte Homestay 🏠 Das „Apel Homestay“ hat sehr gute Bewertungen, aber liegt an einer Hauptstraße 🛣️ Ist halt wie Schlafen an der Autobahn, aber mit Ohrenstöpsel geht es irgendwie 🫠 Gut, dass wir nur eine Nacht gebucht haben, denn wir wollen lieber was Ruhiges und suchen uns für die nächsten zwei Nächte was anderes.
Nach dem Frühstück (im Zimmerpreis von 6€ für uns beide inklusive) bietet der Gastgeber uns eine Tour zu einem „unschlagbar günstigen Preis“ an 😏 Wir trauen dem nicht und lehnen erstmal ab. Die Tour würde die Fahrt zu einer Insel mit zwei Schnorchel-Stopps und Mittagessen sowie Equipment beinhalten. Wir wollen jedoch erstmal die Angebote am Strand ansehen, da wir aus unserer Tour am Vulkan gelernt haben und nicht das erst beste Angebot nehmen 💡
So geht es nach dem Frühstück zu „Tiaras Homestay“, welches hingegen dem Apel Homestay einer Ruheoase gleicht 🤫 Einfach, aber vollkommen ausreichend. Tiara bietet uns ebenfalls die Tour an und wir vergleichen nochmal alle Preise am Strand. Letztendlich sehen wir wirklich kein günstigeres Angebot und buchen abends die Tour für den letzten Tag in unserer ersten Unterkunft. In einem hervorragenden Restaurant „Warung D'BUCU“, mal wieder betrieben von einer sehr sympathischen Familie, essen wir uns dann für 6€ satt 😋 Leider fängt es wieder an zu regnen 🌧️ und so sitzen wir den Rest des Tages lediglich am Strand in einem Restaurant und erledigen Dinge am PC 🖥️
Die Tour am nächsten Tag gefällt uns gut und wir haben viele Fische ABER leider gefühlt noch mehr Plastik gesehen 😖 Unser Herz blutet und so beschäftigen wir uns im Wasser mehr mit dem Sammeln von Plastiktüten, als mit Fische beobachten 👀 Wir haben bei unserer Tour ebenfalls zwei Deutsche an Bord. Beide sind ca. Ende 50 und sehr nett 😊 Die beiden kommen aus Ingolstadt und haben grade nach mehreren Jahrzehnten ihre Hotels und Restaurants abgegeben, um endlich zu Reisen und einfach langsam in den Ruhestand zu gleiten 😌 Wir unterhalten uns generell über das Leben und verschiedene Lebensarten. Unter anderem, wie unterschiedlich unsere Generation bereits zu deren ist und wie es sich wohl in der Zukunft noch gestalten wird 🧐
Nach ca. 5 Stunden geht es wieder an Land und es geht gleich wieder ins Café am Strand denn ich muss arbeiten 👩🏼💻 Heute bin ich mal wieder Dozentin an der TU Berlin und darf in den nächsten 8 Stunden (bis Ortszeit Mitternacht 🕛) den Abschlusspräsentationen der Studenten lauschen, denen ich vorher schon zwei Vorlesungen geben durfte, als ich noch in Deutschland war 👩🏼🏫 Romain schläft mittlerweile neben mir auf der Bank, während das Personal schon alle Lichter um uns gelöscht und Kassensturz für den Tag gemacht hat 💰
Nach dem Frühstück am nächsten Tag auf unserer Veranda im Grünen und Yoga im Garten geht es auf in Richtung Südwesten der Insel 🏍️
JessyЧитать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 57
- воскресенье, 19 февраля 2023 г.
- ☁️ 29 °C
- Высота: 11 м
ИндонезияEnjung Tanah Lot8°37’16” S 115°5’13” E
Balian Beach 🏝️Tanah Lot 🛕 & Ciao Bali

DEUTSCH:
Und tschüss 🛫
Wir sind überrascht, dass es dich noch recht weit bis zur Hauptstadt Balis ist und wollen zunächst ein bisschen Strecke machen. Nach ca. zwei Stunden reicht es jedoch zu zweit auf den Roller und wir machen Halt im „Gajah Mina Beach Resort“ 🏨 Immer noch zu verwöhnt von unserem Luxushotel zum Valentinstag 💘 hält sich die Begeisterung in Grenzen, aber für den Preis übertrifft es dennoch die Erwartungen. In der eigenen Villa schlagen wir so ruhig wie noch nie in unserer Zeit in Bali und erleben zuvor den ersten Sonnenuntergang, da sich sonst immer die Wolken vor die Sonne geschoben haben 🌅
Letzter ruhiger morgen kn Indonesien und wir frühstücken auf unserer kleinen Veranda ohne eine andere Menschenseele 😍
Wir beschließen nach einigen hin und her dich weiter zu fahren, da wir immer noch zwei Stunden fahrt vor uns haben. Schnell ein Zimmer nahe des Flughafens in Denpasar gebucht und auf geht die wilde Fahrt 🏍️
Wir machen einen Stopp in Tanah Lot und schauen uns den berühmten Tempel im Meer vor der Küste an 🛕 Sehr schöne aber touristische Anlage, die sich nach Romains letzten Besuch vor 8 Jahren sehr verändert hat.
Bevor es an das letzte Stock Strecke geht, essen wir noch was in einem versteckten Restaurant „Warung XXX“ 🥣 Romain findet zudem noch einen Friseur und lässt sich für weniger als 1€ die Haare schneiden (inklusive Rasieren und Nasenhaare stutzen 😅)💈 unfassbar gut und günstig bezahlen wir gerne mehr als das doppelte! 👍🏻
Die letzte Stunde auf dem Roller gestaltet sich zäh und lang. Viel Verkehr, Lärm, Dreck und wir hoffen bald in „GrandMas Airport Hotel“ abzukommen 🏨 Endlich da sind wir sehr positiv überrascht, welch guten Service wir für 12€ bekommen. Während ich schon mal das Gepäck organisiere, checkt Romain uns ein und macht alles für die Einreise in die Philippinen klar ✈️ 🇵🇭 bevor es an den Strand von Jimbaran geht, macht er noch schnell einen Antigen-Test 🧫 Sicher ist sicher 👍🏻
Der touristische Jimbaran Strand bietet unzählige Restaurants und wir entscheiden wir uns wie du oft für die unaufdringlichsten ☺️ Im „Warung Bamboo“ gibt es eine große Ladung an Fisch für Romain 🎣 Wir sitzen sehr nah am Meer, welchen minütlich steigt und wir daher den Tisch weiter nach oben wechseln müssen. Leider verliere somit meine Flipflops die ich unter dem ersten Tisch stehen lassen hab 😭 Das Personal sucht netterweise aber natürlich vergeblich gegen die Wellenkraft nach den sandfarbenen Schuhen… Traurig über den Verlust der grade von Romains Schwester geschenkt bekommenen Flipflops aus Brasilien geht es ins Hotel 🏨 Die Nacht ist kurz und der Wecker klingelt schon um 5:45Uhr um den Roller sicher wieder am Flughafen abzustellen 🏍️ 👋 Schön war’s und vor allem sehr zu empfehlen die Insel per Roller abzufahren. So konnten wir viele unberührte Strände erkunden, Wege nehmen die wir mit Auto nicht hätten befahren können und waren einfach jederzeit flexible ohne unser Gepäck schleppen zu müssen oder immer wieder einen Fahrer zu buchen 💪🏻 Beim Check in passiert das was wie schon befürchtet haben und wir werden nach unseren Ausreiseticket von den Philippinen gefragt 🎫 Haben wir natürlich nicht 😑 wenigstens hatten wir den Abend zuvor schon mal einen Blick auf mögliche Flüge geworfen und konnten uns so schnell für einen Weiterflug für in 2,5 Wochen nach Vietnam entscheiden 🇻🇳 Aber nun erstmal ab auf die Philippinen 🛫
Jessy
——————————————————————---------
FRANÇAIS:
A bientôt Bali! 🛫
Nous sommes surpris que la route soit encore longue jusqu'à la capitale de Bali et souhaitons d'abord faire un arrêt pour passer la nuit. Au bout de deux heures en plein trafic et pollution sur le scooter, on s'arrête au « Gajah Mina Beach Resort » 🏨 Trop mal habitués par notre hôtel de luxe pour la Saint Valentin 💘 l'engouement est limité, mais pour le prix ça dépasse quand même les attentes. Nous avons tout de même droit à notre propre villa privée, et nous expérimentons (enfin) le premier coucher de soleil 🌅 du séjour nuageux que nous venons de vivre.
Le lendemain matin, c’est le dernier ptit dej tranquille que nous profitons sur notre terrasse 😍
Nous avons encore deux heures de route devant nous jusqu’à Kuta où nous dormirons à 10min de laéroport: et c'est parti pour la folle balade 🏍️
On fait un arrêt à Tanah Lot et on voit le fameux temple en mer au large de la côte 🛕 Très sympa mais complexe touristique qui a bien changé depuis la dernière visite il y a 8 ans avec les totos.
On s'arrête après sur la route dans un resto authentique au milieu de la nature "Warung XXX" 🥣 Je trouve aussi un coiffeur et me fait couper les cheveux pour moins d'1€ (y compris rasage et coupe des poils du nez 😅)💈: le meilleur resultat du séjour, vraiment top! Je lui laisse 2€ 😅 👍🏻
La dernière heure sur le scooter s'avère dure et longue. Beaucoup de circulation, de bruit, de pollution et nous espérons arriver bientôt au "GrandMas Airport Hotel" 🏨 Nous sommes agréablement surpris du bon service que nous obtenons pour 12 €. Pendant que Jessie organise les bagages, je nous enregistre pour les vols et prépare notre entrée aux Philippines ✈️ 🇵🇭 Avant d'aller dîner à la plage de Jimbaran, je fais rapidement un test antigénique pour éviter tout problème lié au Covid 🧫 👍🏻
Dernier resto, le "Warung Bamboo" offre toute une cargaison de poissons frais 🎣 Nous nous asseyons tout près de la mer mais la maree monte à chaque minute et nous devons nous plus haut. Malheureusement, Jessie perd ses tongs qu’elle oublie sous la première table 😭 Le personnel a la gentillesse de chercher en vain les flip flop que ma soeur avait offert à Jessie à Noël 🎅🏻🎄 C’est la vie!
🏨 La Nuit est courte et le réveil sonne à 5h45 pour garer le scooter en toute sécurité à l'aéroport 🏍️ 👋 Le séjour à moto était sympa et nous recommandons vivement de faire le tour du île de cette manière. Nous avons pu explorer de nombreuses plages difficiles d'accès, emprunter des chemins que nous n'aurions pas pu emprunter en voiture et étions simplement flexibles à tout moment sans avoir à trimballer nos bagages ou réserver un chauffeur encore et encore 💪🏻
A l'enregistrement, ce que nous craignions arrive: on nous demande notre billet de sortie des Philippines 🎫 qu’on n’a pas acheté 😑 du coup petit coup de pression devant le comptoir où nous tarderons 20 min à réserver un vol de sortie le 10.03 pour le Vietnam 🛫
Au revoir Bali, nous reviendrons!
Romain.Читать далее

Путешественникdeux jolies grimace????pourquoi????toujours de superbes images de tres beaux paysages

Путешественникet des voyageurs sonrientes !!!!!bravo Bravo je suis toujours avec vous.Besi

Путешественникmagnifiques photos, magnifiques paysages, super voyage.Merci de nous faire voyager avec vous.Gros bisous 😘
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 58
- понедельник, 20 февраля 2023 г.
- Высота: 7 м
ФилиппиныEstero de Paco14°35’9” N 120°58’59” E
Manila 🇵🇭

FRANÇAIS:
Welcome to the Philippines! 🇵🇭
Après 4h de vol nous arrivons à Manille, la capitale. Jessie a malheureusement l'estomac retourné et a du vomir dans l´avion… Nous sommes en transit pendant un jour car demain nous nous envolons vers une des îles touristiques: Boracay. Il est environ 13h quand nous débarquons. Nous prenons un taxi vers le centre ville, où on a booké un des rares hôtels abordables en prix 🏨. On se tape plus d'une heure de route pour 15km, un enfer: en effet la capitale est saturée, le trafic est dense comme jamais et l'air est irrespirable 🚕. Sur le trajet nous comprenons qu'il n'y aura pas grand-chose à visiter ici, tout est chaotique avec malheureusement beaucoup de misère dans la rue 🙁.
Nous arrivons au Red planet hôtel. On se rend compte qu'il y a 2 sas à l'entrée ⇒ en effet c'est un hôtel prenant en charge les patients en quarantaine dus au covid…🦠🤧 Ça commence bien! Je laisse Jessie se reposer et pars acheter une carte SIM. Par la suite, je me cale au 1919 grand café ☕️, recommandé sur google: l'endroit est plutôt chic, c´est une bulle au milieu du chaos. 2h après, Jessie me rejoint et nous partons visiter le quartier touristique Intramuros. L'expérience est plutôt cool, des petites rues sympas avec des familles cuisinant et proposant des plats locaux. L´architecture coloniale fait son effet et nous passons un agréable moment. Ceci dit, lorsque l´on s´éloigne ne serait-ce que de 2 rues, la pauvreté est sous nos yeux en permanence… Nous rentrons à l'hôtel à 21h et les rues se vident en quelques minutes: en effet tout ferme a cette heure là et plus aucune personne dans les rues d'un seul coup. Je tente d'aller chercher un plat dans la rue et au bout de 15min, apres me faire accoster par plusieurs personne vivant à même le sol, je fais demi-tour car cela devient craignos. Je me fais donc livrer un mcdo avec l'app locale Grab! 🛵
Le lendemain, nous partons en direction de l'aéroport.En chemin on fait une halte dans un Shopping Mall que j'ai repéré ou on peut enfin trouver LE selfie stick électronique qui va nous accompagner pour le reste du voyage. Ça permet aussi de remplacer celui que j´ai offert à Jessie a Noël car il ne fait absolument pas le job! Madame est ravie. On part en catastrophe à l'aéroport car on est de nouveau à la bourre! Après un coup de stress terrible et un vol censé décoller à 15h, on arrive devant la porte à 14h55 pour s´entendre dire que le vol est retardé d'au moins 1h (qui se convertit en 2h…) 🛫. Bref tout va bien, Jessie a même le temps de se retrouver une paire d'Havaianas 🩴 dans le terminal. Prochain stop: Boracay!
A+, Romain
----------------------------------------------------
DEUTSCH:
Hola Manila, Philippines 🇵🇭
Nun ist es soweit! Goodbye Bali 😢 Hätte ich nicht gedacht, aber Bali hat uns Beiden wirklich sehr gut gefallen. Wir freuen uns trotzdem auf die Philippinen und vor allem auf ganz viel Strand und Ruhe ☺️
Nun noch das letzte balinesische Geld zum Fenster für überteuerten Kaffee am Flughafen rausgeschmissen ☕️💰 und los gehts 🛫 Den Flug finde ich leider zum Kotzen und verkrieche mich am Ende in die letzten Reihe, um mich mit einer Papiertüte bekannt zumachen 🤮
Angekommen in der Hauptstadt „Manila“ ist es laut und vor allem dreckig 😓 Die stärkere Armut ist sofort zu erkennen. Wir haben das günstigste Hotel „Red Planet Manila Binondo“ (30€ die Nacht) in einer der empfohlenen Umgebungen gebucht, um etwas Sightseeing an unserem einzigen Tag machen zu können 🏨 Leider fehlt mir jegliches Interesse, da ich mich immer noch nicht gut fühle und bleibe lieber im Hotel 🫤 Romain lässt mich ein wenig Ausruhen und wartet in einem Café um die Ecke. Nach ein paar Stunden geht es besser und wir Schlendern kurz durch Chinatown und das belebte Viertel „Intramuros“ nahe unserer Unterkunft. Uns gefällt die Atmosphäre auf der Straße mit vielen kleinen Ständen und netten Leuten 🙋🏽♀️
Scheint sympathisch, aber eben leider sehr ärmlich. Die Armut kriegt Romain später noch zu späten, als er später nochmal alleine rausgeht, um sich etwas zu Essen zu besorgen 🍱 Belästigt und verfolgt von Bettlern gibt er schnell auf und bestellt sich was ins Hotel 🙁
Nächsten Morgen noch kurz vor Abflug geht es in eine Shopping-Mall, da Romain nach intensiver Recherche einen Laden mit DEM Selfie-Stick schlechthin ausfindig gemacht hat 🤳😜 Bestens ausgestattet, aber leider gehetzt und mit ordentlicher Verspätung geht es zum Flughafen 😳 Aber keine Sorge, wenn auf eins Verlass ist, dann die Verspätung mit AirAsia 😅
Jetzt sollen die Philippinen richtig beginnen und wir sind gespannt auf die berühmt-berüchtigte Insel Boracay und vor allem das Bachata-Festival 😍
Adiós ✋ JessyЧитать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 59
- вторник, 21 февраля 2023 г.
- 🌬 27 °C
- Высота: 28 м
ФилиппиныMalabonot11°58’10” N 121°55’22” E
Boracay 💃🏼🕺🏻

DEUTSCH:
Ab auf die Insel 🏝️
Nach ewiger Verspätung kommen wir in „Caticlan“, dem Abfahrtsort auf der Nachbarinsel „Panay“ ganz nah an Boracay an 🛬 Unkompliziert geht es mit dem „Tribike“ (Motorrad mit größerem Beiwagen) zum Hafen, von wo wir eins der Boote nach Boracay nehmen müssen 🚤 Doch zunächst geht es an diverse Schalter, um Gebühren für die Abfertigung am Terminal, Pass-Kontrollen, das Boot, eine Kurtaxe, eine Gebühr, dass wir Atmen 🤣 etc. zu zahlen 🫣 Na gut, für insgesamt 5€ pro Nase geht es dann endlich nach Boracay 🫠
Auf der ca. 6km langen und nur wenige hundert Meter breiten Insel fährt man mit dem Tuk Tuk 🛺 oder Motorrad 🏍️ von Station zu Station. Es gibt 3 insgesamt plus wie weiter entfernte Orte, wo sich auch unser Resort befindet 🏨 Beim Kauf von ein paar Früchten, fällt uns nochmal der spanische Einfluss in der Sprache auf 🗣️ Dies ist uns bereits in Manila anhand der kolonialen Bauten bewusst geworden. Fürs Abendessen entscheiden wir uns jedoch gegen die allseits gegenwärtige spanische und vor allem sehr internationale Küche mit Burgern und Pizza und es geht zum Inder 👳🏾♂️ Bei Dosa schwelgen wir in Erinnerungen an Sri Lanka 🇱🇰🥰
Bei Anbruch der Dunkelheit fahren wir dann mit dem nächsten Tuk Tuk 🛺 in den Norden zu unserer Unterkunft 🏨 Wir machen einen Halt im Supermarkt und gefühlt einen Großeinkauf für die 5 Tage auf der Insel 🛍️ Unser Resort verfügt ebenfalls über eine kleine Küche in unserem Apartment. Das „Alta Vista Resort“ ist zwar wortwörtlich etwas alt 😅, aber liegt sehr schön abseits vom Trubel auf einem Berg mit Meer- und Bergblick 😍 Wir haben ein riesiges Zimmer mit kleiner Küche und richten uns schnell ein.
Abends steht gleich Programm an: die Willkommensparty des Bachata Festivals am Strand im „Cha Cha Cafe“. Uns war nicht klar, dass es ein wenig anders wird als die Festivals, die wir bisher kannten. Es ist eine wesentlich kleinere Veranstaltung, aber mit sehr netten Leuten und somit fast schon familiär ☺️
Die Workshops die nächsten Tage sind auch super, auch wenn teilweise mit Anfängerlevel. Aber man kann ja immer was dazulernen 🤓 Wir werden sogar als Profis eingestuft 😅 So heißt es nun: Tanzen, Tanzen, Tanzen 💃🏼🕺🏽 Tagsüber in den Workshops gibt es dann unser Dinner am Strand oder auf dem eigenen Balkon 🍲
Leider müssen wir nach zwei Nächten unser
Zimmer tauschen, da selbst in unserer abgelegenen Unterkunft abseits vom Tourismus, eine laute chinesische Familie ihre Ferien genießt 🤬 Einheimische erzählen uns, dass es jetzt einen Direktflug aus China gibt und es wohl noch schlimmer mit dem Massentourismus wird 😒 Befreit von den lauten Chinesen werden wir nochmal von frechen Affen auf unserem Balkon aufgesucht 🙉 Da bevorzugen wir tatsächlich Zweitere 🤪
Nach den Workshops gibt es täglich sofort sogenannte Socials (Tanzpartys) und wenn diese vorbei sind, fängt die richtige Abendveranstaltung mit Dresscode statt 💃🏼 wie gesagt: Tanzen, Tanzen, Tanzen 💃🏼🕺🏽
Am letzten Abend gehen wir jedoch nicht mehr zur Party, da schon viele abgereist sind.
Fazit der Insel für Urlaub 🧳 nur wenn man auf Dauerbeschallung und Konsum steht. Die Strände sind sehr schön, aber klein und viel zu voll 🏝️ Der Besuch für das Festival war es jedoch allemal wert und wir hatten eine gute Zeit 😍
Das war also Boracay und wir sind bereit für unser Abenteuer Fähre ⛴️ 💪🏻
----------------------------------------------------
FRANÇAIS:
Direction l'île de Boracay! 🏝️
Nous atterrissons à "Caticlan" 🛬, d’où nous devons maintenant prendre un ferry. Depuis l’aéroport, on prend un "tricycle" (moto avec side-car) jusqu'au port 🚤 Niveau organisation c’est un peu cata: il faut se rendre à différents guichets pour payer des frais de manutention au terminal, des contrôles de passeports, du bateau, une taxe de séjour, une taxe pour l’air qu’on respire 🤣 etc. 🫣 Bref après une heure supplémentaire nous embarquons enfin pour Boracay 🫠
L’île fait environ 6 km de long et seulement quelques centaines de mètres de large, on peut se déplacer en tuk tuk 🛺 ou scooter 🏍️ de gare en gare. Il y a 3 spots principaux sur l’île 🏨 Nous remarquons à nouveau l'influence espagnole dans la langue 🗣️ : c’etait pareil à Manille dans le quartier colonial.
C’est l’heure du diner, on teste un resto indien 👳🏾♂️ sur la plage: on commande 2 Dosas qui nous rappellent le Sri Lanka 🇱🇰🥰
A la tombée de la nuit on se dirige vers le nord jusqu'à notre logement 🏨 On fait un arrêt en chemin au supermarché pour les 5 jours sur l'île 🛍️
Le logement est sympa: une grande chambre avec cuisine integree. Le "Alta Vista Resort" est un peu old fashion, mais est super bien situé loin de l'agitation sur une montagne avec vue sur la mer 😍
Activité du soir: soirée de bienvenue du Festival de Bachata sur la plage au « Cha Cha Cafe ». Nous n'avions pas réalisé que ce serait un peu différent des festivals que nous avons connus jusqu'à présent. C'est effectivment beaucoup plus petit, mais les gens sont très sympas ☺️
Les ateliers des prochains jours sont cools, même si certains sont de niveau débutant. Mais tu peux toujours apprendre quelque chose de nouveau 🤓 Aux yeux de certains, on se fait même classer comme professionnels 😅 (nos profs d’Hambourg doivent avoir les oreilles qui sifflent en ce moment 😂)
Du coup pendant 4j voici le programme: danse, danse, danse 💃🏼🕺🏽 Pendant la journée on va aux ateliers et nous dinons sur la plage ou sur notre balcon 🍲 Les soirées démarrent vers 22h avec des shows et des social-parties… on y assistera 3 soirs 💃🏼🕺🏽
A ce propos, on change de chambre le 2e jour car on a l’agréable surprise d’avoir une famille entiere de chinois juste au dessus… 🤬 Les locaux nous disent qu'il y a maintenant un vol direct vers la Chine et ça va probablement empirer 😒 Après les chinois bruyants, nous sommes confrontés au petit dej suivant à une troupe de singes tentant de nous piquer tout ce qu’il y a d’apparent sur le balcon 😅🙉 Bon on préfère tout de meme les singes que les chinois 🤪
Conclusion de l'île pour les vacances 🧳 si vous etes adeptes de son en permanence avec des rues bondées de tous types de touristes, foncez!
Cependant les plages sont très belles (mais petites) 🏝️ La visite pour le festival en valait la peine et nous nous sommes bien amusés 😍
Nous sommes maintenant prêts pour rejoindre l’île de Corón en ferry… saif que l’on ignore encore dans quelle aventure on s’embarque ⛴️ 💪🏻
RomainЧитать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 65
- понедельник, 27 февраля 2023 г.
- 🌬 30 °C
- Высота: 7 м
ФилиппиныCaminauit Point12°19’50” N 121°5’14” E
Boracay ➡️ Corón 🏍️ 🛺 ⛴️ 🚶🏼♀️🤯

FRANCAIS:
14h30: la traversée de l’enfer démarre! Destination: Corón. 😬
On quitte Boracay vers Caticlan en bateau 🚤 Pas moyen de connaitre les horaires à l’avance et malgré les certitudes d’un commerçant sur la plage, on rate le prochain ferry de Caticlan à Bulalacay (Mindoro) à 15h ⛴️😒: il faut soit y rester une nuit soit reprogrammer 😥
Par chance, un autre bateau est dispo à 16h direction Roxas (Mindoro). Notre destination réelle avec le ferry à 15h aurait été "Bulalacao" puis prendre le bus le plus court vers "San José" sur l’ile de Mindoro qui est située entre Boracay et Corón 🚌 ⛴️
Arrivés à minuit à Roxas (une ville portuaire où il n’y a pas âme qui vive) des locaux rencontres sur le bateau nous donnent des conseils pour rejoindre San José en bus 🙋🏽♂️ On essaye donc de nous rendre au terminal mais la réalité nous rattrapent: une bande organisée fait tout pour nous mettre dans la confusion et nous donnent des infos contradictoires afin de nous faire prendre un “van privé” pour 200€. On décide donc d’aller dormir 3h dans un hôtel minable en espérant que le bus passe vers 4h… 🤷🏼♀️🤷🏽♂️ 🏨 😡
4h00: on repart au terminal et meme combat, les mecs nous menent en barque! Du coup on les ignore et on trace notre route jusqu’à ce qu’il y en est un qui nous rattrape en voyant qu’on tombait pas dans leur chantage: aleluia il nous donne enfin l’info, le van partagé passe dans 1h. On attend donc avec d’autres locaux en transit ce fameux van…🚐 un enfer, on dirait un pot de yaourt! Bien entendu ils le remplissent avec 12 personnes sinon il ne démarre pas avant, histoire de rentabiliser le trajet au max!! Je precise qu’il n’y a que 8 places officielles disponibles, mais c’est pas grave, entassons le bétail! 🐄🐂🐄 C’est parti pour 4h de trajet vers San José. Les routes sont merdiques et les suspensions de cette gaye sont HS! De plus, 5min après être partis le mec derrière nous nous sort son smartphone, met de la musique à thèque et chante comme si de rien n’était: je le stoppe immédiatement et lui demande gentiment de la mettre en veilleuses 🤬🤐… Au bout de 2h la belle blague: il faut changer de van à Bulalacay (destination initiale avec le 1er ferry). Il faut tout renégocier 💸💰… et pareil, un groupe organisé qui joue avec nos nerfs car si ça continue on va se louper le ferry, le prochain étant dans 3j… Le mec nous dit que le van ne partira pas tant qu’ils ne trouvent pas de personnes pour le remplir à fond: on est 8 il en manque donc 4. Du coup pas le choix, on paye nos 2 tickets + 4 autres afin de le faire démarrer 🤬🤯. En plus de ça il se permet d'être désagréable, il a de la chance de nous tenir par les roubignolles…
9h00: arrivée à San José. Le ferry est sensé partir mais au guichet on nous dit qu’on a le temps. Effectivement, il ne partira pas avant 13h00… hallucinant!
La dernière traversée démarre, pas moyen de savoir pour combien de temps: certains membres du personnel disent qu’on en a pour 5h, d’autres 7h, d’autres 8h 🙄. Cette fois c’est un ferry avec cabine à l’air libre, chacun ayant une couchette. Il y a de la houle et impossible de dormir encore une fois…🌊
20h00: on arrive enfin à bon port, dieu merci! On booke un logement en vitesse et nous pouvons enfin aller dormir 😵💫🥱
Bonne nuit, Romain.
—————————————————————-
DEUTSCH:
Na dann mal los…!
Wie im vorherigen Text schon angekündigt können wir bei der Überfahrt von Boracay nach Coron wirklich von einem abenteuerlichen Trip sprechen 😬
Es beginnt noch einfach mit der schnellen Fahrt von Boracay nach Caticlan für 6€ mit dem Boot 🚤 Die nächste Fähre von Caticlan nach Bulalacay verpassen wir knapp um 15 Uhr und so müssen wir entweder eine Nacht dort bleiben oder umplanen 😥 Auf die Auskunft des netten Ladenbesitzers am Strand in Boracay hatten wir etwas uns anscheinend etwas zu sehr verlassen. Er versicherte uns selbst nach einem Anruf, dass wir eine Fähre ⛴️ um 15 und 16 Uhr nehmen können 😑
So geht es um 16 Uhr nach „Roxas“ weiter nördlich für 1110$ (19€). Unser eigentliches Ziel mit der Fähre um 15 Uhr wäre „Bulalacao“ gewesen, um dann auf kurzem Wege nach „San José“ mit dem Bus zu fahren 🚌 Von dort geht dann unsere nächste Fähre nach Coron ⛴️ Angekommen um Mitternacht in Roxas (einer sehr verschlafenen Hafenstadt) helfen uns sehr nette Einheimische und sagen, dass es auch in Vans gibt um nach San José zu kommen 🙋🏽♂️ Mit dem Tribike geht es für 100$ zum Jollibee (Fastfoodladen ind gleichzeitiger Terminal für die Busse) leider sind die Tribike-Fahrer im Gegensatz zur netten Familie unfreundlich und wollen uns keine wirkliche Auskunft über die tatsächlichen Abfahrtszeiten geben. Aber eine private Tour für ca. 100€ könnten sie uns anbieten… 😤 Nun haben wir die Wahl: 2 Stunden warten und darauf hoffen, dass wir einer der Strolche sagt ein Bus um 3 Uhr morgens kommt oder in ein Hotel gehen und der Aussage der Familien glauben, dass die Busse ab früh morgens (5Uhr) definitiv wieder fahren 🤷🏼♀️🤷🏽♂️ Wir entscheiden uns für Option 2 und checken in das nächste Hotel „SJ Island Resort“ ein, welches ein Zimmer frei hat 🏨 Sehr nett und sauber, aber für 30€ und nur 4 Stunden Schlaf in einem kleinen verlassenen Nest auf den Philippinen, stimmt das Preis-Leistungsverhältnis nicht ganz 😡
Schlaftrunken sind wir um 4:30 am „Terminal“ aka Holzverschlag an der einzigen Straße im Ort 🏚️ Tatsächlich warten dort noch zwei weitere Frauen auf den Bus 🚌 für 150$ geht es dann nach Bulalacay, wo wir wider Erwarten nochmal umsteigen. Leider sollen wir dort solange auf die Abfahrt warten, bis der Van mit 12 sitzen voll ist 💺 Wir sind bereits 7, also fehlen noch 5 😫 Als die Zeit immer mehr drängt, zahlen wir einfach die weiteren fünf Plätze für 1200$, um endlich abzufahren 💸 Unbequem geht es durch sehr abgelegene und vom Tourismus immer noch unberührte Gegenden Bus nach San José. Mit dem nächsten Tribike dann zum Hafen für 100$ und da sind sie wieder: die anderen Touristen 🙃
Wir buchen 2 Tickets für 2800$ für die Fähre um 8 bzw. 9 oder auch erst um 10 Uhr, wer weiß das schon 🤷🏼♀️Letztendlich hätten wir uns bei den 2 Stunden Verspätung, die großzügige Spende an den Widerling von Busfahrer in Bulalacay sparen und auf weitere Passagiere warten können 🙍🏼♀️
Nun endlich ab auf die Fähre mit Betten 🛌 diese sind alle offen ohne wirkliche Abgrenzung. Uns egal denn wir sind sehr müde und die Wellen wiegen uns schnell in den Schlaf 😴 Das Essen ist inklusive und wir vernichten alle Snacks die wir noch mit uns haben 🙅🏼♀️ Beim nächsten kleinen Signal buchen wir unser nächstes Hotel. Nach ca. 7 Stunden kommen wir dann in Coron an. Bevor es in unser Hotel geht essen wir in einem kleinen Familien-Restaurant und spüren, dass hier die Uhren noch anders ticken 🕰️ Alles geht langsamer und es herrscht irgendwie eine komische Atmosphäre, aber wahrscheinlich weil alle gebannt auf das Frauen-Restling im TV starren 📺 Anders als auf Boracay gibt es nirgends die Möglichkeit zur Kartenzahlungen, Nutzen des Wifis 📶 oder gar westliche WCs 🚽
Nach dem Essen laufen wir zum Hotel, da wir uns gefühlt nur sitzend und liegend die letzten 24 Stunden fortbewegen konnten 🚶🏻🚶🏼♀️Das „Resort“ liegt ziemlich weit entfernt vom Trubel und somit super ruhig und sympathisch ☺️ Wir haben uns auf dem Weg bereits Preise für Roller und Touren ansehen können 🛵 mal sehen was wir die nächsten Tage planen 😊
Bis morgen 🤓 JessyЧитать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 66
- вторник, 28 февраля 2023 г.
- ☁️ 30 °C
- Высота: 17 м
ФилиппиныCoron11°59’56” N 120°12’16” E
Corón Island 🏝️☀️😎

DEUTSCH:
Hello 👋
Die erste Nacht im abgelegenen Resort „Villa Kadhina“ ist sehr ruhig und wir freuen uns über unsere Wahl. Mit rund 40€ für ein kleines Zimmer mit Bad war dies eins der günstigeren Optionen 😑 Wir beschließen am nächsten Tag wieder einen Roller auszuleihen und später die Touren zu buchen, um andere Inseln zu sehen 🌴 Nach meinem Gespräch mit Touristen auf der Fähre erfahren wir, dass alle ähnliche Schwierigkeiten hatten nach Coron zukommen und bei uns stellt sich etwas Erleichterung ein 😮💨 Zudem haben die meisten auch noch keinen wirklichen Plan, welche Touren sie für die nächsten Tage machen wollen. Wir wollen dies ebenfalls von den Angeboten vor Ort abhängig machen und markieren uns lediglich auf Google die Orte, die wir besichtigen wollen 🗺️ Aber was wir schon machen können, ist die Fähre nach „El Nido“, der nächsten großen Insel, für den 6.3. zu buchen, da diese wohl schnell ausverkauft sei 👌
In einem Café mit Internet erledigen wir ein paar Dinge für die Arbeit und dann geht es ab auf den Roller in Richtung andere Küste 🛵 Erstmal gibt es noch einen Stopp in der einzigen „Stadt“ Coron Town bei einem der größeren Supermärkte 🛒 Wir müssen dort mal wieder feststellen, wie entsetzlich ungesund dieses Land ist und kaufen quasi alles was vegetarisch und nicht mit 50% Zuckerzusatz ist 🫢 Frustriert machen wir Halt an einem lokalen Markt, um Früchte und ein wenig Gemüse zu kaufen 🛒 Leider haben wir nicht immer einen Kühlschrank (quasi fast nie) und können daher nicht viel Frisches mit uns führen. Was uns zudem erstaunt ist, dass alles teurer als auf Bali ist 🫤
Auf unserer Fahrt erkunden wir mal wieder als weit und breit einzige Touristen das Landesinnere🙋🏽♂️🙋🏼♀️ Wir fahren und fahren bis wir es auf einmal komisch finden, dass die Sonne im Osten untergeht… 🤔 Liegt wohl daran, dass wir die falsche Abzweigung genommen haben und nun doch auf der Westseite der Insel sind 🙄 Wir beschließen zurück zu fahren und merken dann, dass die Straße Richtung Osten gesperrt war und wir deswegen falsch gefahren sind. Als wir trotzdem passieren wollen, halten uns einige Einheimische auf. Ok dann nicht… 😒 also wieder zurück Richtung Westseite und wir nehmen eins der wenigen günstigeren Hotels, da es nun bereits dunkel geworden ist 🫥 Das „Summerville Hotel“ kostet nur 17€ statt 40-50€ die Nacht und wir wollen einfach nur schlafen 😴 Internet gibt es übrigens so gut wie nirgendwo auf der Insel und anscheinend schon gar nicht mit unserem Mobilfunkanbieter 📵 Der Morgen mit Yoga und Frühstück am Pool fängt gut an und wir freuen uns auf die nächste Erkundungstour mit dem Roller 🛵 Wieder geht es gen Norden und nach bereits 30 Minuten fahren wir nur noch auf Schotterstraße. Wir peilen einen Strand an, wo wir vermuten wenig bis gar keine Touristen anzutreffen 🏝️ Bingo! Der „Alito Beach“ betrieben von einer kleinen Familie hat außer vier anderen Touristen wenig Besucher und wir erholen uns von dem staubigen Ritt bei frischen Kokosnüssen, Fisch und Früchten unter den Palmen 🌴 So haben wir uns die Philippinen vorgestellt, wenn da nur nicht die Rückfahrt wäre 😩 Hauptsache wir fahren nicht im Dunkeln und so geht es direkt in unsere morgens gebuchte Unterkunft „Cocovana Beach“. Dort haben wir eine kleine Hütte fast direkt am Wasser, aber leider im Hostel-Style, sodass wir keine eigene Toilette im Zimmer haben 🚽 😑 Nun gut für eine Nacht soll es gehen. Romain macht sich schnell bereit für sein Meeting, muss dazu aber wieder 1,5 Stunden zurück in die Stadt fahren, da auch hier, trotz guter Bewertungen, der Internet-Empfang katastrophal bis nicht existent ist 😥 Ich beobachte derzeit die Glühwürmchen in den Mangroven am Meer und schreibe diese Zeilen 🥹
Am letzten Tag in Coron wollen wir uns endlich mal „Ausruhen“😏 am Strand von „Ocam Ocam“ soll das gut gehen. Im „Bululang Fishpond Restaurant“ sind wir die einzigen Gäste und erfreuen uns der Stille 🤫 Anders in all den anderen Restaurants mit lauter Musik oder lauthals sprechenden vorrangig chinesischen Touristen 😤 Spätermüssen wir noch nach Coron Stadt, um auf dem Weg unseren einen Rucksack in der Villa Kadhina und den Zweiten in der Unterkunft Cocovana einzusammeln 😅 Die nächste Unterkunft „Jims Castle Inn Studio“ ist eine kleine Wohnung und wir freuen uns über reichlich Platz. Ist schon nicht so einfach immer nur in einem kleinen Zimmer aufeinander zu hocken in den Hotels 🏨 Wir buchen noch spät unsere erste Tour für den nächsten Tag 🏷️ Die sogenannte „Tour B“ bringt uns zu diversen Stränden, Schnorchelplätzen, Seen und beinhaltet ebenfalls ein Mittagessen am Strand 🏝️ Nachdem unsere Gruppe eher zurückhaltend in Punkto Freundlichkeit ist, gesellen wir uns unbeabsichtigt neben eine sehr nette Familie am Strand, die uns kurzerhand Essen und Getränke anbietet🍷 Super lecker deren eigens gekochten typisch philippinischen Gerichte und extrem gastfreundlich 🤗 Sie laden uns nächsten Tag sogar in ihr Restaurant ein und wir freuen uns auf ein Wiedersehen 👋 Beim Schnorcheln 🤿 sehen wir Nemo sowie tausend andere bunte Fische 🐠🐡🐟 Wir sind begeistert was wir für dir 20€ Tour bekommen haben und können dies sehr empfehlen 🤩
Da es uns bei „Jim“ gut gefällt, wollen wir verlängern, aber leider ist unser Studio für die nächste Nacht nicht frei 😔 Dennoch können wir in ein kleineres Zimmer wechseln. Da uns die Tour B so gut gefallen hat, buchen wir abends spontan noch die „Tour A“ für den nächsten Tag 🏷️
Auf Empfehlung von zwei netten Mädels der heutigen Tour steigen wir abends noch 700 Stufen 🪜 auf den Berg „Mount Tapya“ ⛰️ von dort wollen wir uns den Sonnenuntergang ansehen 🌅 Umzingelt von hunderten Touristen und unzähligen Drohnen schwindet jedoch leider jegliche Romantik ❤️🔥 Wie wir sehen geht es nicht nur uns so, als diverse Leute den Drohnen mit dem Mittelfinger zuwinken 🖕🏻😅 Technik muss halt nicht immer und überall sein.
Wir sind gespannt, wie unsere morgige Tour nach „El Nido“ wird und können auf ein Abenteuer, wie bei der letzten Fährfahrt gern verzichten 🫣 Schauen wir mal …
Gute Nacht 💤
——————————————————————
FRANÇAIS:
La première nuit dans la "Villa Kadhina" est très calme et nous sommes contents de notre choix. À environ 40 € pour une petite chambre avec salle de bains, c'était l'une des options les moins chères 😑 Nous décidons de louer à nouveau un scooter le lendemain et de réserver les visites plus tard afin de pouvoir visiter d'autres îles aux alentours🌴 Après avoir discuté avec des touristes de la veille, on se rend compte que tout le monde a eu des difficultés similaires en venant à Coron et nous ressentons un certain soulagement 😮 💨 De plus, la plupart d'entre eux n'ont pas encore vraiment de plan quant aux visites qu'ils veulent faire pour les prochains jours. En effet pas moyen de trouver des infos sur google 🗺️ Avant toute chose, nous réservons le prochain ferry vers El Nido, la prochaine destination, pour le 6 mars, car les places partent vite 👌
14h00: début de l’exploration de l’île en scooter 🛵 L’idée est d’aller au point le plus loin pour revenir en ville petit à petit au fil des jours. On s'arrête dans un des rares supermarchés 🛒: malheureusement les produits à la vente sont minables, que des plats préparés, chips et sodas en tout genre… Frustrés, nous faisons un autre arrêt dans un marché local pour acheter des fruits et quelques légumes. Tout est importé sur l’île, donc relativement cher… on comprend pourquoi tant de monde vit dans la misère 😔
On reprend la route vers l'intérieur de l'île et nous sommes de nouveau les seuls touristes. Nous roulons et roulons 🛵 jusqu'à ce que nous trouvions soudain étrange que le soleil se couche à l'est... 🤔 C'est probablement parce que nous avons pris le mauvais virage et que nous sommes maintenant du côté ouest de l'île 🙄 demi tour donc jusqu’à découvrir que le virage “loupé” est en fait une route fermée… On essaye quand même de passer mais des locaux nous arrêtent. Apparemment c’est interdit pour nous mais pas pour eux 😅😒 donc retour vers le côté ouest où l’on trouve un des rares hôtels vu qu'il fait déjà nuit 🫥 Le Summerville... 😴 Le débit internet est proche de 0 pratiquement sur tout le territoire. Pas de bol, le lendemain j’ai un meeting avec mon nouveau chef et Jessie doit bosser…🤓 Il faudra donc trouver un WiFi stable.
La matinée avec yoga et petit-déjeuner au bord de la piscine a bien démarré. On est prêts de nouveau pour continuer l’exploration 🛵 vers le nord afin d’atteindre le point qu’on cherchait la veille par une autre route. Au bout de 30 minutes la route se transforme en terre battue. Il nois faudra 1h30 de plus pour atteindre une plage sans touristes 🏝️: Alito Beach. L’endroit est tenu par une petite famille. La plage est paradisiaque et sauvage avec quelques poules, chiens et meme un petit singe vivant directement au bord de l’eau. On se remet de la balade poussiéreuse avec des noix de coco fraîches, du poisson frais grillés et des fruits sous les palmiers 🌴 C'est comme ça qu'on imaginait les Philippines. Si seulement on pouvait rester là 😩
Après avoir passé la journée loin de tout et encore une fois sans réseau téléphonique, on repart avant la tombée de la nuit afin de ne pas se perdre. On va directement à notre logement "Cocovana Beach", que nous avons réservé le matin même: une petite cabane directement sur l'eau, mais malheureusement avec toilettes communes hors de la chambre 🚽 😑 type auberge de jeunesse! Bon, ça devrait aller pour une nuit 😅. Je me prépare rapidement pour mon meeting, je dois encore trouver du wifi…1h30 de route supplémentaire 😩 et de nuit! En effet l’hotel etait bien noté pour la connexion internet mais c’est du pipo! Jessie reste sur place au milieu des mangroves et des lucioles 🥹
Le jour suivant on a enfin envie de "se reposer" 😏 sur la plage de "Ocam Ocam": ça devrait bien se passer. On mange au "Bululang Fishpond Restaurant", nous sommes les seuls clients et profitons du silence 🤫 contrairement à tous les autres restaurants avec la musique à fond ou des touristes chinois bruyants 😤 Le soir, nous revenons à la ville principale de Coron. On dormira chez "Jims Castle Inn Studio" dans un appartement et nous sommes de retrouver un peu d'espace. Nous réservons notre premier tour touristique en bateau pour le lendemain 🛶🏝️
Nous arrivons tôt le matin au port pour démarrer l’excursion. Le groupe de touristes avec qui on tombe est plutôt réservé. Peu importe l’excursion avec plusieurs arrets sur sites de snorkeling et îlots sauvages vaut le détour! C’est tout simplement magnifique et on se régale! 🤿 Nous voyons Nemo et des milliers d'autres poissons colorés partout 🐠🐡🐟
A la pause du midi, nous nous attablons involontairement avec une famille très sympathique sur la plage, qui nous propose à manger et à boire sans plus tarder 🍷 Leurs plats typiques philippins spécialement cuisinés sont super savoureux et es gens-là sont extrêmement hospitaliers 🤗 Ils nous invitent même le lendemain à aller les voir dans leur restaurant 👋
Nous sommes ravis de cette journée à 20 € et nous réservons une autre excursion similaire pour le lendemain 🤩 🏷️
Le soir nous gravissons encore 700 marches 🪜 jusqu'à la montagne "Mont Tapya" ⛰️ proche du centre ville, car c’est le spot principal pour déguster une bière avec le coucher du soleil 🌅 Entourés de centaines de touristes et d'innombrables drones, malheureusement, toute romance disparaît ❤️ 🔥🖕🏻😅
Nous sommes curieux de voir comment se déroulera notre itinéraire demain vers "El Nido" car on reprend un de ces fameux ferrys…
Bonne nuit 💤
RomainЧитать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 72
- понедельник, 6 марта 2023 г.
- ☀️ 28 °C
- Высота: 13 м
ФилиппиныEl Nido11°10’48” N 119°23’22” E
El Nido

FRANÇAIS:
Bonjour 🙂
Le ferry démarre à l'heure cette fois ⛴️ Il ressemble à un énorme réfrigérateur mobile, on se caille pendant 6h de traversée 🥶 on peut à peine supporter la clim à fond, Jessie part sur le pont chercher le soleil 🌞
En arrivant, on se cale dans un bar pour définir un itinéraire 💻. Je pars chercher un scooter, j’ai chopé à moitié la crève dans le bateau et Jessie n’est pas au top non plus. Je prends des médocs en pharmacie au passage car on a l’estomac retourné. A mon retour, la petite est KO sur le sable… on attend que les pastilles fassent effet 🤢
J’essaye d’opter pour un bout de pizza (voir 2) 🍕 de l'”Art Café". 2h apres on part finalement vers le nord de l’île comme à Coron 🛵 On roule environ 1h jusqu’au logement 🛖 Malheureusement, encore une fois les photos ne correspondent pas à la réalité. Une cabane sur la plage, dormir à même le sol et une “salle de bain” affreuse: 6m2 le bordel! C’est un no go pour moi. Nous changeons de chambre et l’hôte nous donne la plus “prestigieuse”: meme cabane sur le sable avec sommier cette fois 🙄🙄 🏝️ Le « BH Beachfront » a de très bonnes critiques, mais ça doit etre d’un groupe d’amis c’est pas possible! 🤔
La nuit tombe et je me sens de moins en moins bien 🤢 Je pars vomir 3 fois, rien que de penser à la pizza de l’aprem ça me rend tout pâle! Je passe ma nuit entre le lit pourri et la salle de bain sans chasse 😅😣 A partir de 22h il n'y a plus d'électricité sur toute la plage, mais je me repère grâce à la pleine lune car il n’y a pas de toit dans notre merveilleuse salle de bains 🌝
Le matin, la mission "Recherche du WiFi" est au programme, car j’ai un rendez-vous important avec le nouveau boss et Jessie doit aussi faire une passe de ses mails 🤓 Alors direction l'est de l'île 🧭 Plus on avance, moins on a de réception… On trouve tout de meme un bel hébergement sur une colline, le "Erlitopp" 🏨 Jessie pars faire une promenade de trois heures le soir 🚶🏼♀️ pendant que je tombe comme une pierre dans le lit afin de me reposer avant le meeting prévu dans 2h 📲 Au réveil les nausées sont toujours là, impossible d’avaler quoi que ce soit 😵💫
Le dernier jour on part à la pointe nord 🗺️ Là les lieux sont encore plus reculés. Nous trouvons une jolie baie sur la route et en profitons pour surfer 🏄🏽♂️ plus ou moins bien 😅 Rafraîchis, mais malheureusement encore un peu malades, nous arrivons au nord à "Dalian Beach" 🏝️ Nous avons été un peu trop optimistes pour trouver un logement ici 🏨 Nous ne pouvions rien réserver en ligne à l'avance... 😟 Une famille sympathique propose alors une chambre dans leur maison 👨👩👧👦 au milieu de ce village de pêcheurs. Pas le choix nous acceptons de passer notre dernière nuit au milieu d’un poulailler 🐓 avec des cafards 🪳 et des moustiques 🦟 sans toilettes 🚽 et un générateur bruyant 😣 pour 45 € 😟 Le dîner et le petit déjeuner sont basiquement la même chose 🤮
Le lendemain matin nous nous rafraichissons à nouveau dans la mer, le seul moyen de se “doucher” aujourd’hui 🙅🏼♀️ On roule vers midi en direction de la ville d'El Nido pour rendre le scooter 🛵 Arrivés en ville, nous louons un canoë pour explorer les baies voisines 🛶 La visite est plutôt sympa, mais avec les innombrables Bateaux touristiques pas aussi pittoresques que nous l'avions imaginé. En sortant de l'eau nous rencontrons Mary Cate, rencontrée sur le Tour A à Coron 🙋🏼♀️ Elle nous propose une douche à son auberge et nous acceptons l'offre avec plaisir 🚿
Au "Happiness Café and Hostel" on essaye de manger un peu sans trop forcer… Malheureusement les nausées repartent de plus belle! 🤢 On espère que ça s'arrêtera bientôt... A la gare routiere, juste avant de minter dans le bus de nuit (7h de trajet jusqu’à l’aéroport)🛺 je me rend compte que la nana de la location de canoë ne m’a pas rendu le passeport 🤯 Une chance que je m’en rende compte, coup de stress je fais un aller retour en tuc tuc et par chance le bureau est encore ouvert! 🛺😮 💨
Le trajet dans le bus de nuit est très sinueux et impossible de dormir de nouveau 🚌😴 Nous arrivons à notre hôtel à 4 heures du matin et sommes satisfaits de la propreté et du calme 😍 Nous passons ENFIN une très bonne nuit et le lendemain c'est détendus que nous partons à l'aéroport ✈️ Cependant, nous ne sommes pas autorisés à emporter avec nous les mangues achetées précédemment car le fruit est mis en quarantaine à cause des vers. C'est pour ça que je me sens malade depuis des jours? Allez savoir! 🤨
Le vol est encore retardé, on commence à avoir l’habitude dans ce pays 👌 À Manille, lors de l’escale, nous devons changer de terminal avec un taxi et notre dernier argent en cash 🚕 Puis nous testons notre premier lounge d'aéroport 🤩 grace à la carte American Express de Jessie, qui nous donne un accès gratuit à ce genre d’endroits 💳 Au menu, buffet et boissons de qualite à volonté devant la piste de décollage 🍷🍷🛫
Adios les Philippines! C’était chouette mais ça fait du bien quand ça s'arrête!😅✋ On n'est pas tristes, ce qui est sans doute dû à ces derniers jours 🤢
Notre conclusion : paysages magnifiques mais tres peu d’hygiene avec la nourriture et dans les logements… les gens restent tous très sumpas et accueillants. Se déplacer est très compliqué et il faut du temps. Beaucoup de zones remote sans telephone ni internet 🙃
Prochain stop: Vietnam! 🇻🇳
—-----------------------------------------------------------------
DEUTSCH:
Moin 🙂
Mit der Fähre geht es diesmal pünktlich los ⛴️ Die Fähre gleicht jedoch eher einem riesigen fahrenden Kühlschrank 🥶 Ich halte es kaum aus und begebe mich an Deck mit Sonne 🌞
Fast schon nach Tradition setzen wir uns nach Ankunft in ein Restaurant, um zu recherchieren wie man sich am besten fortbewegen kann 💻 Leider setzt bei mir schnell eine extreme Übelkeit ein und wir müssen noch ein paar Stunden am Strand ausharren, da ich mich nicht in der Lage sehe, auf dem Roller inklusive Gepäck zu sitzen 🤢
Romain isst neben mir „noch“ genüsslich seine Pizza 🍕 aus dem „Art Café“ und leiht uns schon mal einen Roller aus mit dem wir wie in Coron Richtung Norden fahren wollen 🛵 Als es mir etwas besser geht fahren wir ca. 1 Stunde und kommen an unserer Unterkunft an 🛖 Leider ist dies kein gutes Hotel und auf Bitten, tauschen wir die ultra kleine Hütte mit Matratze auf dem Boden gegen eine etwas größere mit richtigem Bett direkt am Strand 🏝️ Das „BH Beachfront“ hat sehr gute Bewertungen, aber wir verstehen noch nicht ganz warum 🤔 Romain ist jedenfalls unter Seinesgleichen mit rund 10 weiteren französischen Gästen 🇫🇷
Den wunderschönen Strand können wir nun jedoch leider beide aufgrund von Übelkeit nicht so ganz genießen 🤢 Romain geht es plötzlich schlechter als mit und kämpft die Nacht über mit Magenschmerzen 😣 Ab 22 Uhr gibt es am gesamten Strand keinen Strom mehr, aber der Vollmond leuchtet uns nachts den Weg im Open-Air Badezimmer 🌝
Morgens steht die Mission „Wifi suchen“ auf dem Plan, da Romain ein wichtigstes Meeting mit seinem neuen Boss hat und ich auch endlich an meine Mails will 🤓 Also ab Richtung Osten der Insel 🧭 wir finden leider kein gutes Internet, aber eine schöne Unterkunft auf einem Hügel, das „Erlitopp“ 🏨
Ich gehe abends drei Stunden spazieren 🚶🏼♀️ während Romain seinen neuen Chef kennenlernt 📲
Am letzten Tag wollen wir es wortwörtlich noch auf die Spitze treiben und ganz hoch in den Norden 🗺️ Dort werden die Orte noch etwas abgelegener als vorher. Wir finden eine schöne Bucht zum Surfen kurz vor unserem Ziel und Nutzen die Chance zum Wellenreiten 🏄🏽♂️ mehr oder minder gut 😅 Erfrischt, aber leider immer noch mit leichter Übelkeit schaffen wir es bis an den nördlichen „Dalian Beach“ 🏝️ Wir sind etwas zu optimistisch gewesen und finden hier nur schwer eine Unterkunft 🏨 Vorher konnten wir nichts online buchen… ist halt schlecht ohne Internet 😟 Eine nette Familie bietet dann aber doch ein Zimmer bei sich im Haus an 👨👩👧👦 Die leider unterdurchschnittliche Unterkunft ist überdurchschnittlich teuer und so verbringen wir unsere letzte Nacht mit Kakerlaken 🪳und Moskitos 🦟 ohne Klo 🚽 und mit lautem Generator 😣 für schlappe 45€ 😟 Das Abendessen und Frühstück bleiben bei mir wieder nicht drin 🤮 Da wir nun am letzten Tag unserer Zeit in den Philippinen angekommen sind, müssen wir auch unseren Roller zurückgeben 🛵 Romain fährt abends noch mit einem unserer Gastgeber auf einen Hügel, wo ab und zu ein Internetsignal durchkommt, um den Roller einen halben Tag zu verlängern. Ob es geklappt hat und die Nachricht gesendet wurde, erfahren wir erst nächsten Tag 🤷🏽♂️
Morgens kühlen wir uns nochmal im Meer ab und sehen dies als kleinen Duschersatz, denn eine Dusche gab es auch nicht in unserer Unterkunft 🙅🏼♀️ Mit der Eimerdusche wäre es zwar gegangen, aber nicht ohne eine Überschwemmung im „Badezimmer“ und somit ein weiteres Feuchtbiotop für Mücken zu erzeugen 😩 In Richtung Stadt von El Nido machen wir einen Halt für das nächste Yogavideo 🧘🏼♀️ ist ja nicht so, dass ich dafür drei Wochen vorher Zeit gehabt hätte 🤦🏼♀️
Die Nachricht zu dem Rollerverleih ist zwar angekommen, aber leider müssen wir mehr zahlen als uns lieb ist 🙄Angekommen in El Nido Stadt leihen wir uns auf Empfehlung ein Kanu aus, um die naheliegenden Buchten zu erkunden 🛶 Ganz nett die Tour, aber mit den unzähligen Touribooten nicht mehr so malerisch, wie wir es uns vorgestellt haben. Aus dem Wasser kommend treffen wir Mary Cate, die wir auf der Tour A in Coron kennengelernt haben 🙋🏼♀️ Sie bietet uns kurzerhand an, bei sich im Hostel zu duschen und wir nehmen das Angebot sehr gerne an 🚿
In dem „Happiness Café und Hostel“ essen wir dann auch anstandshalber 😉 Leider lasse ich mir das Essen auch wieder nochmal durch den Kopf gehen 🤢 Hoffentlich hört das bald mal auf… Nachdem es mir besser geht, laufe ich zum Bus-Terminal, während Romain mit dem Tuk Tuk fährt 🛺 Als wir uns endlich am Terminal finden, fällt Romain auf, dass er seinen Reisepass beim Kanuverleih vergessen hat 🤯 Immerhin ist es ihm 20 Minuten vor Abfahrt aufgefallen und so düst er nochmal mit dem Tuk Tuk hin und her und hat Glück im Unglück, dass die sehr verplante Chefin noch im Laden ist 😮💨
Die Fahrt mit dem Nachtbus ist sehr kurvig und nicht gut zum Schlafen trotz eigener Betten im Bus 🚌😴 Wir kommen um 4 Uhr morgens in unserem Hotel an und sind glücklich über die Sauberkeit und Ruhe 😍 Wir schlafen seit langem mal wieder hervorragend und am nächsten Tag geht es entspannt zum Flughafen ✈️ Wir dürfen die vorher noch gekauften Mangos jedoch nicht mitnehmen, da die Frucht aufgrund von Würmern unter Quarantäne steht. Ist mir deswegen vielleicht seit Tagen schlecht? 🤨 Ich esse sie trotzdem noch auf, aber sie kommen kurzum wieder raus 🤮 Clever 🙄
AirAsia wiegt diesmal leider unser Gepäck vorher, aber wir schmuggeln uns so durch indem einer mit dem Gepäck des anderen wartet 🎒 Der Flug hat mal wieder Verspätung, aber ist dann kurz und ok 👌
In Manila müssen wir mit Taxi und unserem letzten Geld das Terminal wechseln 🚕 Dann geht es endlich zu unserer ersten Airport Lounge Erfahrung 🤩 Wir haben uns nämlich eine American Express Karte geholt, womit wir kostenlosen Zugang zu allen Lounges haben 💳 Dekadent geht die Welt zu Grunde 😜
Dann heißt es „Ciao Philippinen!“ ✋ Wir sind nicht wirklich traurig, was wohl an den letzten leicht magenverdorbenen Tagen liegt 🤢
Unser Fazit: das Essen ist nicht unser Geschmack, die Natur ist wirklich toll, die Leute sind grundsätzlich alle sehr nett, das Fortbewegen ist sehr kompliziert und man braucht Zeit und Internet ist noch sehr ausbaufähig 🙃
Weiter gehts!Читать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 76
- пятница, 10 марта 2023 г.
- ☀️ 33 °C
- Высота: 17 м
ВьетнамNha Hat Thanh pho10°46’38” N 106°42’4” E
Ho-Chi-Minh 🌇

DEUTSCH:
Hallo Land Nr.5! 💓
Wir sind nun endlich in Vietnam und zunächst in Ho Chi Minh oder auch Saigon genannt 🇻🇳 Wir haben uns ein Hotel in mitten District 1 gebucht, welches uns als gutes Viertel von Hang empfohlen wurde 🙋🏻♀️ Hang haben wir auf der Tour A in Coron kennengelernt und sie wohnt in Saigon 🏡
Das „Saigon Hotel“ ist sehr gut gelegen und für den Preis eine gute Wahl 👍🏻 Nur die Besitzerin ist unmöglich… 🏨 Sie schläft bei unserer Ankunft im Eingang des Hotels, wechselt in 3 Tagen nicht einmal ihre Kleidung und läuft nur im Schlafanzug rum, rotzt laut vor uns auf den Boden, spricht kein Wort Englisch und ist verhältnismäßig unfreundlich 🙄 Aber soll uns egal sein, so lange wir gut schlafen 😴
Wir merken schnell, dass wir das Stadtleben auf den Philippinen vermisst haben 🌃 und nutzen die Tage, um uns online upzudaten und auszuruhen ☺️
Am Samstag treffen wir dann Hang zum Dinner und Drinks 🍹wir sitzen auf einer der unzähligen Dachterrassen in Saigon, betrieben von Franzosen 🇫🇷 Da fühlt sich jemand im „Le Café des Stagiaires - Saigon“ wieder wohl 😅 Da wir uns endlich wieder in einer Stadt mit Nachtleben befinden, suchen wir uns eine Möglichkeit zum Bachata tanzen raus 💃🏼 Hang kann nicht tanzen aber begleitet uns und trinkt einen über den Durst 🤪 Ziemlich angeschwippst versucht sie mit Romain zu tanzen und findet gefallen an Salsa und Bachata. Sie möchte sich nun auch zu einem Kurs anmelden 😀
Nach meinem kurzen Gespräch mit einer Deutschen, die wir auch schon auf dem Bachata Festival auf Boracay gesehen haben, entschließen wir uns für ein weiteres Festival in Hanoi, der Hauptstadt Vietnams 🕺🏽
Somit steht ein wenig Umplanen auf dem Zettel 🤔 und wir buchen kurzerhand am nächsten Tag den Bus nach Kambodscha 🇰🇭 in einem Hostel, um die Ecke von unserem Hotel 🏨 Wir sind gespannt auf unsere erste Fernbusfahrt in Südostasien 🚌 und freuen uns beim Warten in sengender Hitze auf die Kälte im Bus … zu früh gefreut, wie sich gleich herausstellen soll 😩 denn leider wird diese Fahrt nicht so komfortabel, wie vom Hostel angekündigt… 😟
Jessy
—--------------------------------------------------
FRANÇAIS:
Ho Chi Minh, Vietnam 🇻🇳
Bonsoir!
Nous sommes enfin au Vietnam et d'abord à Ho Chi Minh ou aussi appelé Saigon 🇻🇳 Nous avons réservé un hôtel au milieu du District 1, qui nous a été recommandé par Hang (une vietnamienne que l’on a rencontré lors de l’excursion bateau) comme un bon quartier 🙋🏻♀️ Elle vit ici 🏡
Le "Saigon Hotel" est très bien situé et un bon choix pour le prix 👍🏻 Seule la propriétaire est bizarre... 🏨 Elle dort dans l'entrée de l'hôtel à notre arrivée, ne change même pas de vêtements en 3 jours et seulement se promène en pyjama, crache bruyamment par terre devant nous, ne parle pas un mot d'anglais et est relativement hostile 🙄 Mais on ne devrait pas s'en soucier tant qu'on dort bien… 😴
On se rend vite compte que la vie citadine aux Philippines nous a manqué 🌃 et on profite des journées pour se mettre à jour en ligne et se reposer ☺️
Le samedi soir on retrouve Hang pour dîner et boire un verre 🍹 on va dans l’un des innombrables rooftops de la ville, tenu par un français 🇫🇷 Quelqu'un se sent à nouveau à l'aise dans "Le Café des Stagiaires - Saigon" 😅 Puisque nous sommes enfin de retour dans une ville avec la vie nocturne, on cherche un spot de danse 💃🏼 Hang ne sait pas danser mais nous accompagne et fini à moitié cramée 🤪 J’essaie de lui apprendre les pas de base mais c’est compliqué 😅. On croise dans la soirée une Allemande, que nous avons déjà vu au Festival Bachata à Boracay: elle nous donne des tips pour le prochain qui aura lieu à Hanoï, capitale du Vietnam, le 30.03 🕺🏽
Une reprogrammation de l’itinéraire s’impose donc. Nous réservons un bus pour d’abord visiter le Cambodge, pays voisin 🇰🇭 : nous sommes ravis de notre premier voyage en bus longue distance en Asie du Sud-Est 🚌 on nous a dit que c’était très confortable donc on teste! En fait non, ce bus est vieux comme le monde et il y fait une chaleur torride car la clim ne marche pas 😟…
La suite au prochain post, Romain.Читать далее

ПутешественникBravo les danseurs!!!!je voyage beaucoup avec les recits bien 👍 detailles que tu et vous nous envoyez...c super....qué de beaux paysages et des decouvertes de tous genres.......a bientot bisous

ПутешественникOhhh my GOD 😱 non mais je craque 😳 ils sont complètement siphonné dans ce pays !!
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 80
- вторник, 14 марта 2023 г., 14:37
- ☀️ 34 °C
- Высота: 12 м
КамбоджаPhnom Penh11°33’23” N 104°55’37” E
Phnom-Penh, Cambodia 🇰🇭 🌃

FRANÇAIS:
ជំរាបសួរ (chomreabsuor) = Bonjour en Cambodgien ✋
Le bus sans climatisation c'est borderline et avec les nausées encore légères on peut à peine le supporter 🤢 Puisque nous conduisons maintenant du Vietnam 🇻🇳 au Cambodge 🇰🇭, nos passeports sont récupérés au poste frontière que nous traversons à pied sans papiers 🪪 Un sentiment étrange, non seulement pour nous, mais aussi pour les autres touristes qui sont avec nous assis dans le bus. Jessie est un peu plus détendue car je connais déjà cette procédure d'Amérique du Sud 😌 pour moi c'est un peu plus inhabituel 🙁
Le trajet est long, très long dans cette chaleur et avec une mioche qui n'arrête pas de crier devant nous. Mais pas de problème, les parents laissent faire…😡 Nous sommes stressés et voulons juste arriver 😫 Cependant, quand nous voyons les locaux entassés dans les bus locaux, on se rend compte que nos petits problèmes ne sont pas dramatiques 🥺 Nous roulons à travers le delta du Mékong et observons une quantité incroyable de plastique dans les rues 😒 Au prochain arrêt, Jessie doit de nouveau vomir 🤢🥺 Au moins ça va toujours mieux pendant un court laps de temps après. Nous arrivons enfin dans la capitale "Phnom Pen" vers 20h avec un retard considérable. Nous avons réservé une nuit au Pride Resort, tenu par un Australien. C'est vraiment beau et propre et c'est tout ce que nous voulons 🏨
Le soir on va prendre un verre bien mérité sur un rooftop, le "HighGround Sky Bar" 🍹 J’en profite pour réserver rapidement mon vol retour vers l'Espagne 🇪🇸 mi-avril, car l’offre du moment expire ce soir! Vous inquiétez pas, on s'est pas ENCORE brouillés 😜😏 Je dois rentrer pour le puy du fou avec la famille. Jessie peux alors faire sa formation de yoga en Asie du Sud-Est 🧘🏼♀️
Le lendemain, Jessie propose de booker un vol pour le week-end direction Bangkok depuis Siem Reap, notre prochaine destination du Cambodge. ✈️ Oui, vous avez bien lu... 😅 Bangkok est si proche que nous économisons un vol plus tard et progressons mieux sur le plan logistique. Du coup on planifie maintenant les trois prochains jours au Cambodge 🚌 🇰🇭, on réserve le vol pour Bangkok ✈️ 🇹🇭 et on achète les billets pour le festival à Hanoï (Vietnam), ainsi que le logement 🏨🎫 🇻🇳 On y passe des heures au carré sur ce planning depuis qu'on est partis d’Europe: ça prend un temps fou et ça demande concentration et réflexion 😮💨 Selon Jessie ce ne sont pas des vacances, c'est un voyage et donc un mode de vie différent pendant un certain temps 🙃 Je suis à moitié d’accord 😏 Le reste de la journée est chill, on visite un marché local où l’on teste des galettes de riz au fromage. On se cale dans un café fancy par la suite car la chaleur est infernale.
Ce soir devinez quoi: bus de nuit!😅 le premier du voyage là aussi. Direction Siem Reap, visiter les temples les plus connus au monde 🛕🌍
A + Romain
DEUTSCH:
ជំរាបសួរ (chomreabsuor) = Hallo auf kambodschanisch ✋
Der Bus ohne Klimaanlage ist grenzwertig und mit immer noch leichter Übelkeit bei mir kaum zu ertragen 🤢 Dann doch lieber Eiszapfen um die Nase 🥶
Da wir nun von Vietnam 🇻🇳 nach Kambodscha 🇰🇭 fahren, werden beim Grenzübergang unsere Pässe eingesammelt und wir laufen zu Fuß ohne Pass über die Grenze 🪪 Ein komisches Gefühl, nicht nur für uns, sondern auch bei den anderen unzähligen Touristen, die mit uns im Bus sitzen. Ich bin etwas entspannter, da ich dieses Prozedere schon aus Südamerika kenne 😌 für Romain ist das dann doch etwas ungewöhnlicher 🙁
Im Bus sitzt vor uns eine Familie mit einem sehr nervigen und verwöhnten Kind, welches durchgehend laut schreit 😡 Wir sind gestresst und wollen einfach nur ankommen 😫 Als wir jedoch die in den lokalen Bussen eingepferchten Einheimischen sehen, relativieren sich unsere Beschwerden auf hohem Niveau 🥺
Wir fahren über das Mekong Delta hinweg und beobachten unfassbar viel Plastik auf den Straßen 😒 Beim nächsten Stopp siegt bei mir wieder die Übelkeit und ich verschwinde auf Klo 🥺 Wenigstens geht es danach immer wieder kurze Zeit besser. Irgendwann kommen wir schließlich mit ordentlich Verspätung in der Hauptstadt „Phnom Pen“ an. Wir haben dort eine Nacht im „Pride Resort“, betrieben von einer Australierin, gebucht. Es ist wirklich nett und sauber und mehr wollen wir nicht 🏨
Abends gehts wieder in eine Rooftop-Bar, die „HighGround Sky Bar“ 🍹 Romain bucht dort kurzerhand seinen Rückflug nach Spanien 🇪🇸 Keine Angst, wir haben uns NOCH nicht zerstritten 😜 Er hat lediglich ein paar Pläne mit seiner Familie, bei denen ich nicht dabei sein muss. Ich kann dann noch etwas in Richtung Yoga und Meditation hier in Südostasien machen 🧘🏼♀️ Ich bin ja schließlich nicht alle Tage auf dieser Ecke der Welt unterwegs 😌
Am nächsten Tag kommt mir spontan die Idee fürs Wochenende nach Thailand zu fliegen ✈️ Ja richtig gelesen… 😅 Bangkok ist so nah, dass wir uns später einen Flug sparen und logistisch besser vorankommen. Nun noch schnell die nächsten drei Tage in Kambodscha verplanen 🚌 🇰🇭, den Flug nach Bangkok buchen ✈️ 🇹🇭 und die Tickets für das Festival in Hanoi kaufen 🎫 🇻🇳
Das Planen rund um unsere Stopps auf der Reise, nimmt immer wieder viel Zeit und Gedankengut in Anspruch 😮💨 Es ist eben kein Urlaub, sondern eine Reise und somit für eine gewisse Zeit eine andere Art zu leben 🙃
Auf gehts nächsten Tag zu einer der berühmtesten Tempel weltweit 🛕🌍
Namaste 🙏 JessyЧитать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 80
- вторник, 14 марта 2023 г.
- ☁️ 33 °C
- Высота: 24 м
КамбоджаAngkor Wat13°24’45” N 103°52’1” E
Siem Reap 🛕

DEUTSCH:
អរុណ សួស្តី & Guten Morgen 😃
Online haben wir problemlos einen Bus nach Siem Riep gebucht 👨🏻💻 Dieser geht mal wieder über Nacht, so dass wir uns das Reisen über den Tag sparen 🌜 Wir buchen ein nettes, kleines Homestay Siem Riep „Homesteading Siem Riep“ und sind froh über die ruhige Lage 🤫
Nun machen wir uns erstmal schlau, wie wir am besten die Tempelanlagen in „Angkor Wat“ besichtigen 🛕 Unser Host möchte uns natürlich gleich die teuersten Touren andrehen, was wir schon von anderen Unterkünften gewohnt sind 💰 Unsere Planung richten wir oft nach Empfehlungen von anderen Reiseblogs und so entscheiden wir uns für das Dreitages-Ticket für 62 US $ mit eigenem Fahrrad für 7$ pro Tag. Wir sind erstaunt, dass hier alles in US$ angegeben ist 🤔
Also geht es an Tag 1 wie in Sri Lanka auf Erkundungstour durch das riesige Tempelgelände 🛕 Es ist sehr warm und da fällt einem das Bedecken der Beine und Schultern für die Besichtigungen der Tempel doppelt schwer 🥵 Es ist wirklich ein riesiges Gelände und der Fahrtwind auf dem Fahrrad ist in der brennenden Hitze eine Wohltat 🥰
Als Optionen gibt eine kleine und eine große Runde die man mit Tuk Tuk, Roller oder Fahrrad abfahren kann. Nach der Empfehlung des Reiseblogs machen am ersten Tag die kleine Tour und sehen mit unter folgende Tempel: Angkor Wat, Phnom Bakheng, Angkor Thom and Ta Phrom 🛕
Es ist beeindruckend und es gibt nur relativ wenige Touristen. Mal wieder auffällig ist, dass es neben der ein oder anderen chinesischen Reisegruppe, unzählige Franzosen gibt 🇫🇷
Bereits in Vietnam haben wir den französisch, geschichtlichen Einfluss aus der Kolonialzeit bemerkt. Da fühlt sich wenigstens einer von uns mal wieder etwas zu Hause 🏡
Nach all der vor allem nach so langer Zeit ungewohnten Bewegung auf dem Rad schlafen wir sehr gut in unserem kleinen Studio . Dies ist unsere erste wirklich ruhige Unterkunft seit langem ☺️
Frühstück wird im Innenhof serviert und wir satteln mit leicht schmerzverzerrtem Gesicht wieder auf um nun die große Runde der Angkor Wot Gelände zu beschreiten. Der letzte Tag hat unsere Sitzhöcker schon leicht beansprucht auf den schmalen satteln der Mountainbikes
Pre Rup, East Mebon, Ta Som, Preah Khan, Bayon
Wir leihen uns zwischendurch noch einen sehr in die Jahre gekommenen Roller des Restaurantbesitzer bei dem wir gegessen haben und fahren mit seinem ganzen Stolz 20 km zu einem weiter entfernten Tempel
Banteay Srei
Schön und super erhalten
Nun noch die letzten zwei highlights bevor es auf den Berg zum Sonnenuntergang geht
Wir haben nicht alleine diese Idee und tummeln uns so mit ca. 300 anderen Touris auf dem Hügel um nach zehn Minuten zu merken das die Wolken den Sonnenuntergang schneller beenden als gedacht. Auch ok für uns und so geht es nach Hause 🏡
Aber wir machen noch halt für eine hochumworbene Massage von Blinden. Leider nicht so gut wie gedacht, aber sind halt auch schon verwöhnt…
Einen kurzen Snack in einem baaaa wer erräts? französischen Restaurant und ab ins Bett denn es geht früh hoch zum Sonnenaufgang in dem Tempel-Ruinen 🌄
5:15 Uhr radeln wieder mal wieder los
Wir sind fast alleine, sehen aber leider nicht wirklich einen Sonnenaufgang. Wir schaffen es aber ein ganz kurze Yogaeinheit aufzunehmen bevor uns er Wärter auffordert dieses zu löschen 🙁 Klar (mit gekreuzten Fingern hinterm Rücken), folgt romain der bitte und wir fahren zurück in die Unterkunft.
Kurz vor Abfahrt besichtigen wir noch das Landminen-Museum, welches Ratten trainiert die unzähligen Landminen aus dem Krieg der ….aufzuspüren 🐀 sehr interessant!
Kurze Zeit später sitzen wir beide schon wieder im Tuk Tuk in Richtung Flughafen. Gleichzeitig können wir mit unseren AirPods in den Ohren und Dank Hotspots an unseren Teammeetings teilnehmen.
AirAsia ist heute mal pünktlich und so kommen wir nach einer Stunde Flug um 18:30 in Bangkok an.
Ciao Kambodscha 🇰🇭 kurz aber schön war’s 😊
—-----------------------------------------------------------------
FRANÇAIS:
អរុណ សួស្តី & bonjour 😃
Nous arrivons de nuit vers 3h du matin à Siem Reap et on doit admettre que ce trajet en bus couchettes était confortable 😃.
Le lendemain matin, notre hôte nous indique comment visiter au mieux les sites archéologiques d’ Angkor Vat datant du IXe-XVe siècles. Nous basons souvent notre planning sur les recommandations des locaux et d'autres blogs de voyage: nous optons donc pour le billet trois jours de visite à 62 US$ avec notre propre vélo pour 7 US$ par jour. Nous sommes étonnés que tout soit en dollars américains ici 🤔
Jour 1: comme au Sri Lanka, on part en tour d'exploration à travers l'immense parc des temples 🛕 Il fait très chaud et il faut comme d’habitude se couvrir les jambes et les épaules pour visiter l’intérieur 🥵 Le site est immense et heureusement qu’il y a un peu d’air sir le vélo afin de respirer. C’est une bénédiction dans la chaleur brûlante 🥰
On pourrait aussi faire la visite avec un tuk tuk ou un scooter mais ça serait moins marrant 😏. On suit les recommandations du blog et on fait aujourd’hui la “petite boucle” des temples suivants : Angkor Wat, Phnom Bakheng, Angkor Thom et Ta Phrom 🛕
C'est impressionnant et il y a relativement peu de touristes. Encore une fois c'est frappant qu'il y ait des français partout 🇫🇷 Déjà au Vietnam, nous avons remarqué l'influence historique française de la période coloniale. Ici visiblement c’est pareil 😅. Au moins on se sent de temps en temps à la maison! 🏡 Après une demi journée passée sur le vélo, nous dormons comme des papes dans notre petit studio. Il faut dire que c'est notre premier endroit vraiment calme depuis longtemps ☺️
Jour 2: comme la veille, le petit déjeuner est servi dans la cour intérieure et nous nous remettons en selle le visage un peu peiné pour parcourir la grande boucle du site d'Angkor Wat. On a les fesses en compote de la veille grâce aux merveilleuses selles rigides des VTT… 🚵♀️🚵
Voici le nom des temples du jour: Pré Rup, East Mebon, Ta Som, Preah Khan, Bayon
Dans l'après-midi, nous louons un scooter proche de l’état d’épave au restaurateur où nous venons de manger et roulons 20 km jusqu’au temple de Banteay Srei: la visite vaut le détour!
A 17h00 on se rend à pied en haut d’une montagne pour le coucher du soleil. Là encore nous ne sommes pas les seuls à avoir cette idée et on se retrouve au milieu de 300 touristes sur la colline 😅
A la tombée de la nuit on prend les vélos direction notre logement 🏡. On trouve en chemin un centre de massages faits par des personnes aveugles. On teste donc: c’était plus une lutte contre la douleur que de la relaxation 😂 On s'arrête en suivant dans un restaurant français et on part au lit car c'est un départ matinal au lever du soleil dans les ruines du temple qui nous attend demain matin 🌄
Jour 3: 5h15, on recommence à pédaler 🙄😵💫
A notre arrivée vers 6h00, nous sommes presque seuls, mais malheureusement nous ne voyons pas vraiment de lever de soleil. Mais on réussit à enregistrer une très courte séance de yoga avant qu’un des gardes ne nous demande de la supprimer 🙁 Bien sûr 😏
Peu avant le départ nous visitons le musée des mines terrestres, qui entraîne des rats à traquer ces objets dangereux enfouis encore partout au Cambodge. 🐀
Peu de temps après, nous montons dans un tuk tuk en direction de l'aéroport. Notre vol démarre à bientôt pour… Bangkok! AirAsia est à l'heure aujourd'hui et nous arrivons donc en Thaïlande à 18h30 après un vol d'une heure.
Ciao Cambodge 🇰🇭 C'était court mais sympa 😊
Romain.Читать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 83
- пятница, 17 марта 2023 г.
- ☁️ 34 °C
- Высота: 17 м
ТаиландKhlong Wat Thepphathida13°45’12” N 100°30’6” E
Bangkok, Thailand 🌃 🇹🇭

FRANÇAIS:
Bonsoir de Bangkok 🌆
Nous arrivons sans logement et sans plan vraiment concret de ce que l’on veut visiter dans les 3j qui viennent… du coup on perd bien 2h à l’aéroport à tout investiguer 🥲
On teste pour la 1ere fois du voyage une auberge, uniquement parce qu’elle très bien notée par les couples 🏨 Notre chambre privée double est censée être très bien à en croire les photos et commentaires… Et bien on check-in et check-out au bout de 5 minutes 😅 Je réserve immédiatement un autre hôtel et on reprend un taxi à travers le terrible trafic de Bangkok 🚕
L'hôtel suivant ne vaut pas une médaille d'or, mais il est bien meilleur que le précédent et nous sommes satisfaits 😃 Nous voulons juste trouver quelque chose à manger au coin de la rue quand nous nous retrouvons soudainement sur la PARTY STREET de Bangkok 🤣 Sans tigre ni tatouages sur le visage comme dans la trilogie Very bad Trip, mais avec une vie nocturne folle et bruyante 😳 Dans la rue on nous propose crocodile grillé, scorpions, migalles, larves et autres insectes grillés 🐊 🦂 , ainsi que cannabis 🪴 et gaz hilarant 😆 Je me fais meme accoster pour aller voir les pussy-pong 🏓🤭 Cette rue déjantée est vraiment à voir, mais on est contents quand ça s’arette et on est ravis de quitter l'agitation et de revenir à l'hôtel au bout de 2h🫠
Le lendemain matin, petit dej sans gluten recommandé par google 🥭 Après ça on part explorer à pied la ville: au bout d’1h on marche comme des zombies à cause de la chaleur de plomb et de la pollution 🧟♀️ On fait donc des pauses d'un marché à l'autre et on trouve en fin d’apres midi un super rooftop avec vue directe sur le fleuve Chao Phraya. On commande à l’aveugle un cocktail original: 🍹 le spectaculaire Strawberry Mojito avec Corona qu’on avait déjà vu au Cambodge. Le verre est top et le goût aussi, mais pour 20€, on demandera d’abord la prochaine fois 😅🤦🏼♀️ 🤦🏻 Ceci dit le spot était top et on s’est régalés avec la vue sur les temples et les bateaux mouches 🥰
Le soir nous sortons dans un spot de danse recommandé par un voyageur du Vietnam… 🕺🏽 ceci dit on perd encore 1h30 dans les transports 🚌🚎🚏: il faut savoir qu’à Bangkok, tout prend du temps à cause du trafic infernal. On finit meme à pied... 🚶🏼♀️🚶🏻 Sur le chemin on teste un marché de rue haut de gamme et on s’y régale 🫔 Cela nous ouvre l'appétit et on finit dans un thaï de rue 🍜: le restaurant "I'm Chan".
On arrive enfin au rooftop: c’est bien vide 😅 seuls deux couples et Jamal nous attendent 🕺🏽 Jamal est l'organisateur marocain local et il s'avère qu’il endorse aussi le rôle de vigile, barman, Instagrammer , professeur et bien sûr DJ 😂😅 Au bout de 2 heures on a fait le tour de la piste et des musiques, il est temps d’aller dormir… 🏡
Le lendemain, direction les marchés flottants de "Damnoen Saduak" en dehors de Bangkok 🗺️ Après avoir pris les infos dans une agence de voyage on décide d’y aller par nous-même sans excursion. 🚌 Nous prenons donc un bus depuis la station centrale (apres une heure d’attemte sur place car il n’y a pas d’horaire fixe 🙄).
On arrive vers midi sur les canaux menant aux marchés: le harcèlement repart, les locaux nous sautent dessus (en plus d’etre désagréables) pour payer un bateau à plusieurs à des prix exorbitants. C’est sans compter que l’on avait lu un blog de voyage nous conseillant de nois éloigner à pied pour trouver 2km plus loin des offres plus abordables. On avance donc en compagnie de 2 italiennes qui partagerons la barque avec nous 🤝 on négocie donc un tarif groupé pour ¼ du prix initialement proposé 🥳 🚣 On reçoit même un joli chapeau de paille rose pour la traversée. Les touristes chinois sont contents, ils s'arrêtent toutes les 2min nous prendre en photo! Ils sont trop cons ces chinois 😅 📸 On se ballade donc à la rame dans les marches sur l’eau où les commerçants convertissent littéralement leurs bateaux en stand. La visite est top et on se régale!
Après être revenus au point de départ, nous partons cette fois visiter un marché installé sur une voie de trains en service 😅🚂 On se rend sur place dans un de ces tuk tuk thailandais tunés à balle! 🛺🏎️💥🚀 Après avoir loupé un accident de justesse, on arrive vers 13h30 au marché. On se balade dans les étals le long des rails. Le prochain train passe à 14h30 🚂⏰ Le train traverse le marché oú les commerçants doivent rabattre leur matos à chaque passage du train 🛤️ À seulement quelques centimètres de nous, le train passe donc lentement à travers le marché: tous les smartphones sont de sortie pour le show!📲
Après le spectacle, on chope par chance les deux dernières places du bus de retour à Bangkok 🚌 Il nous laisse directement au "Chatuchak Weekend Market" (le marché le plus grand au monde). Un vrai labyrinthe! On s’y promène quelques heures et faisons un peu de shopping 🛍️
La nuit tombe et nous revenons manger à la "Rambuttri Alley" (la rue déjantée) et on s'offre encore quelques tournées de smoothies, Pad Thai, Tom Yum, Roti, Papaye,… 😅 et, pourquoi pas, un massage des pieds avant d’aller dormir!🦶
C’est déjà la dernière matinée à Bangkok. Jessie file au grand palais pour un peu de culture 🕌, pour moi ça sera grâce mat, les palais et les bouddhas je commence à avoir ma dose 😅
À l'aéroport de Bangkok, on a droit à notre 2e expérience de lounge: on en profite pour reprendre des forces et bosser 2h sur l’ordi.
Bye Bye Thaïlande, on revient öe 03.04! 🤩
—-----------------------------------------------------------------
DEUTSCH:
15 Bangkok, Thailand 🇹🇭
Guten Abend aus Bangkok 🌆
Die Zeit, die uns AirAsia diesmal eingespart hat, verplempern wir am Flughafen mit der Suche nach einer Unterkunft für die nächsten drei Nächte 😓 Gar nicht mal so günstig und wir haben gelernt einige Bewertungen genauer zu lesen, bevor wir etwas buchen 🫣
Somit wird es ein von Paaren sehr gut bewertetes Hostel 🏨 Unser Doppelzimmer soll zwar klein sein, aber sonst sehr gut. Falsch gedacht… 😩 Wir checken ein und checken nach 5 Minuten wieder aus 😅 Romain bucht umgehend ein anders Hotel und wir fahren wieder mit dem Taxi durch den schrecklichen Verkehr Bangkoks 🚕
Angekommen ist dieses Hotel zwar keine Goldmedaille wert, aber um Welten besser als das vorige und wir sind zufrieden 😃 Wir wollen nur kurz um die Ecke und eine Kleinigkeit zu Essen finden, als wir uns auf einmal auf DER PARTYSTRASSE Bangkoks wiederfinden 🤣 Zwar ohne Tiger oder Tattoos im Gesicht, aber mit der geballten Ladung schrillen und lauten Nachtlebens 😳 Wir wissen nicht so recht, ob wir zuerst die gegrillten Babykrokodile, Skorpione oder andere Insekten bemitleiden sollen 🐊 🦂 oder die fragwürdigen Angebote über Lachgas 😆 Canabis 🪴 oder abstrakte Ping-Pong-Kunststücke von Tänzerinnen 🏓🤭 Mit leichtem Tinitus sind wir froh wieder aus dem Trubel zu verschwinden und im Hotel zu sein 🫠
Morgens bzw. mittags gehen wir zuerst zu einem auf Google gefundenes veganes UND glutenfreies Restaurant „Mango Vegetarian & Vegan“ 🥭 Sehr gut gesättigt, laufen wir auf Grund der Hitze wie Zombies 🧟♀️ durch die Stadt und sind erleichtert, als wir andere Pärchen genauso mitgenommen von der Wärme sehen 🥵 Aber es nützt ja alles nichts und wir gehen noch ein wenig in der Sonne weiter 🌞 Wir haben schließlich ein bisschen Sightseeing zu erledigen 🫡 So halten wir an einem Markt nach dem anderen und letztendlich an einer Rooftopbar. Bei hervorragender Aussicht in der „Eat Sight Story“ haben wir unwissend den teuersten Drink der Karte bestellt 🍹 Den spektakulären Strawberry Mojito samt kopfüber Corona macht schon was her, aber für 20€ hätten wir ihn vielleicht doch nicht genommen 🤦🏼♀️🤦🏻♂️ schockiert über den Preis sind wir schon fast froh, dass wir diesen nicht vorher wussten und den Drink unwissend mit Blick auf die gegenüberliegenden Tempel und den Fluss genießen konnten 🥰
Dank der Tipps einer anderen Reisenden aus Saigon, planen wir abends Tanzen zu gehen 🕺🏽 Sobald es dunkel ist, bewegen wir uns mittlerweile wegen der Hitze eh lieber 😏 Wir wollen versuchen mit dem Bus den Weg zum Tanzen zu finden und sitzen letztendlich 1,5 Stunden in dem wenigstens klimatisierten Elektro-Bus durch den sehr stockenden Verkehr Bangkoks 😬 Da laufen wir lieber… 🚶🏼♀️🚶🏻Noch vor dem Ziel reicht es uns und wir steigen aus, um noch ein paar Dinge auf einem Markt zu probieren 🫔 Nach den kleinen Snacks haben wir erst richtig Hunger und finden glücklicherweise in einem Thai Restaurant an der Straße unsere geliebte Tom Yum Suppe 🍜 Das Restaurant „I‘m Chan“ wirbt mit dem Slogan „Thai Food very good and cheap” und das können wir bestätigen 🤪
Wir freuen uns nun gestärkt aufs Tanzen 💃🏼 Als wir jedoch das vermeintliche Rooftop betreten, erwarten uns nur zwei schwingende Pärchen und Jamal 🕺🏽 Jamal ist der sehr lautstarke Veranstalter und wie sich gleich herausstellt auch die Einlasskontrolle, der Barmann, Instagrammer, Lehrer, jedermanns Freund und natürlich DJ 😅 Nach zwei Stunden haben wir mit allem Tanzbaren getanzt 🤣 und wir setzen uns ins nächste „Grab“ (asiatische Uber) nach Hause 🏡
Nächsten Tag wollen wir das Geld für den teuren Drink vom Vortag mit einem Alleingang zu den schwimmenden Märkten wieder reinholen 😜 Also geht es nach Recherche auf eigene Faust zum Busterminal 🚌 und dann in den Bus zu den bekannten Märkten nach „Damnoen Saduak“ außerhalb Bangkoks 🗺️ Leider gibt es in ganz Thailand keinen verlässlichen Busfahrplan, also heißt es Warten 🙄 Nach einer Stunde, also um 10 Uhr fährt dann endlich der Bus und wir treffen am Zielort zwei Mädels aus Italien, als uns die unfreundliche Kassiererin gerade abziehen will 😒 Die beiden haben das gleiche vor, also verbünden wir uns 🤝 und folgen den Anweisungen eines Reisenlogs: 500m weiter kostet das Boot zu den schwimmenden Märkten auf einmal nur noch 20% von dem was uns die vorherige Frau anbieten wollte 🥳
Insgesamt zahlen wir also nur 600THB anstatt 500THB pro Nase und freuen wir uns mit unsereN rosa Sonnenhüten des Wasserweges 🚣 Wir sind mit unseren Hüten gleichzeitig die Attraktion schlechthin, neben den eigentlichen Sehenswürdigkeiten und werden zahlreich fotografiert 📸 Die schwimmenden Märkte sind wirklich toll zu sehen 👏 Natürlich wollen einem alle penetrant etwas verkaufen, aber das gehört eben dazu. Ein tolles Erlebnis auf jeden Fall 👍🏻 Nach einer Stunde schippern wir wieder zum Ausgangspunkt und es geht zum sogenannten Zug-Markt 🚂 Leider müssen wir auch hier wieder stark verhandeln und fahren letztendlich für 250THB anstatt für 500THB die 12 km nach „Meaklong“ 🛺 Im Affenzahn und mit zwei beinahe Unfällen kommen wir in dem kleinen Ort um 13 Uhr an und haben somit noch ca. 1,5 Stunden Zeit bis der erste Zug und die eigentliche Attraktion einfährt 🚂⏰ Der Zug fährt dabei durch den Markt oder besser gesagt der Markt befindet sich direkt an den Schienen 🛤️ Neben Lebensmitteln werden hier natürlich auch allerhand Souvenirs verkauft. Wir erstehen unser Thailand-Souvenir und erfreuen uns 4 Kokosnuss-Schalen für unser Frühstück zurück in der Sternschanze 🤩 Kurz bevor der Zug einfährt, werden alle Gäste gebeten sich möglichst eng an die Wände der kleinen Marktstände zu pressen und auf keinen Fall über die rote Linie am Fußboden zu gehen 🫡 Mit nur wenigen Zentimetern Abstand zu uns, fährt der Zug langsam, aber zielsicher durch den Markt und es werden alle iPhones dieser Welt gezückt, um Fotos zu machen 📲
Nach dem Spektakel ergattern wir die letzten beiden Plätze im Bus zurück nach Bangkok 🚌 Direkt rausgelassen am (weltgrößten) „Chatuchak-Weekend-Markt“ schlendern wir einige Stunden herum und sind tatsächlich in Shopping-Laune 🛍️ Mit diversen second hand Klamotten, und nun final definitiv Übergepäck, suchen wir etwas zu Essen und entscheiden uns für die bunte Straße vom ersten Abend 🤗 Besser gesagt für die Parallelstrasse mit Restaurants und Bars und wesentlich weniger Trubel 😌 Die „Rambuttri Alley“ gefällt uns und wir gönnen uns mal wieder einige Runden Smoothies, Pad Thai, Tom Yum, Roti, Papaya,… 😅 und, warum nicht, eine Fußmassage am Straßenrand🦶
Es ist bereist die letzte Nacht in Bangkok und ich mache mich Morgens am letzten Tag vor Abflug nochmal für ein bisschen Kultur auf in den großen Palast 🕌 Also der frühe Vogel ist Deutsch und mal wieder nicht Französisch und geht früh schlafen 😴
Der große Palast und diverse anliegende Tempel 🛕 sind sehr imposant und einen Besuch wert, wenn auch etwas teurer mit ca. 500THB Eintritt (ca. 20€) 😌
Am Flughafen in Bangkok haben wir noch zwei Stunden Zeit für unsere zweite Airport Lounge Erfahrung und genießen diese inklusive Arbeiten am Laptop 👩🏼💻 😌
Tschüss Thailand und bis ganz bald 🤩Читать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 87
- вторник, 21 марта 2023 г.
- 🌧 27 °C
- Высота: 1 507 м
ВьетнамDa Lat University11°57’10” N 108°26’47” E
Da Lat ⛰️

DEUTSCH:
Angekommen in Ho Chi Minh begeben wir uns sofort in Richtung Tanzen 💃🏼 Heute findet das Social von Ho Chi Minh (tägliches Tanztreffen) auf einem Rooftop, dem „Last Call“, statt 🌆
Wir haben eine sehr gute Zeit und lernen schon mal einige Tänzer kennen, die wir auch auf dem Festival in Hanoi wiedersehen werden 😍
Wir tanzen bis zum Ende der Veranstaltung und müssen dann noch etwas Zeit draußen überbrücken bis unser Bus nach Da Lat fährt 🕰️ Hierfür gesellen wir uns an den großen Kreisel direkt unten an der Straße, wo diverse Teenager-Pärchen sitzen 👩❤️💋👨 Die Ratten scheinen sie dabei nicht zu stören und andersrum ebenso wenig 🐀 na dann sind ja alle glücklich 🙃
Wir freuen uns nachts im Bus mit eigener Kabine schlafen zu können 🛌 Leider sind unsere beiden kleinen Kapseln ganz vorne beim Fahrer gelegen und somit bekommen wir das durchgängige Hupen und laute Telefonieren der Fahrer mit 🤳 Mir reicht es irgendwann und ich verziehe mich nach hinten 🙅🏼♀️
Aber auch diese Fahrt geht schließlich vorbei und so kommen wir zwar etwas zerknautscht, aber sicher morgens um 8 Uhr in Da Lat an 🫠
Guten Morgen Da Lat 🥱
Es ist etwas kühler und für uns zugleich sehr angenehm 😌 Wir sind in Da Lat höher gelegen, als in Saigon und ein wenig abseits der tropischen Temperaturen 🏔️ Die Leute vor Ort sehen jedoch aus, als ob der Winter ausgebrochen ist ❄️ Ja so hat jeder sein eigenes Kälteempfinden 😄
Erstmal einen Bananen-Shake und einen Kaffee 🍌☕️ Wie immer suchen wir unsere nächste Unterkunft online in einem Café und buchen uns für die nächsten zwei Nächte im „TTR Central Hotel“ ein 🏨 Das Hotel ist neuer und das Preis-Leistungsverhältnis stimmt ✔️ Wir können früher Einchecken und holen erstmal ne kleine Runde Schlaf nach 😴
In Vietnam spricht man eher wenig bis gar kein Wort Englisch und das macht die Kommunikation manchmal echt schwierig 😑
So auch abends in einem japanischen Restaurant 🍣, wo wir versuchen zu erklären, dass ich bitte keine Soyasoße in meinem Gericht möchte (ist halt mit Gluten)… Mit Google Translate klappt es dann letztendlich 🫣
Wir wollen danach in ein berühmtes Rooftop 🏢 Das Personal am Eingang in der „100 Roof Bar“ ist jedoch so unfreundlich, dass sie nichts von uns, außer einer schlechten Bewertung auf Google bekommen 🤬 Wir laufen weiter und finden einen Nachtmarkt, der in keiner asiatischen Stadt fehlen darf. Dort gibt es unzählige Stände mit Essen, Souvenirs und auch viel Second Hand Mode zu Spottpreisen 😱 Ich reiße mich zusammen und wir kaufen lediglich ein paar Früchte. Es gibt hier sehr viele Erdbeeren 🍓 und Avocados 🥑 Liegt wohl an der anderen Klimazone 🧐
Wir nehmen noch einen Absacker in einem Speakeasy, dem „Cigarette Cocktail Bar“. Sehr stylisch eingerichtet und liebevoll von jungen Leuten betrieben 🍹 Wir buchen hier ein paar weitere Flüge ✈️ und Busse 🚌 für unsere nächsten Stationen.
Morgens steuert Romain „rein zufällig“ ein französisches Café an 🇫🇷 Zwei Croissants
🥐 und Kaffee später ☕️ konnte ich noch etwas Arbeiten 👩🏼💻 Nächster Stop unsere vietnamesische Sim-Karte aufladen 📲 und dann einen Roller mieten 🛵
Der See den wir eigentlich besichtigen wollten, ist leider voller Plastik und umgeben von Gewächshäusern 😬 Leider etwas spät dran schaffen wir es nicht viel weiter und setzen uns zeitnah wieder in ein abgelegenes Café, pünktlich zu meinem nächsten Meeting 🕰️ Das, ja genau schon wieder, französische Café „La Foret“ liegt sehr schön und einsam ohne Touristen an einem See. Wir sind fast die einzigen Gäste und haben unsere Ruhe 😌
Zurück in der Stadt Da Lat wollen wir heute auf dem Nachtmarkt essen 🍱 Nach Rice-Pfannkuchen 🥞 Spießen 🍢 Reis 🍚 Mango 🥭 Süßkartoffel 🍠 Kastanien 🌰 sind wir mehr als satt und steuern eine am Vorabend gesehene Cocktail Bar an 🍹 Das „NGUYỆT VỌNG LẦU“ ist sympathisch und hat leckere Getränke, wenn auch zu europäischen Preisen 🫣
Mit unserem gelben Roller 🛵 fahren wir am nächsten Tag in ein buddhistisches Kloster, das „Truc Lam Buddhist Monastery Thiền viện Trúc lâm“🛕 und besichtigen den sogenannten „Clay Tunnel“ (Lehmtunnel). Hier wurden diverse Skulpturen aus Lehm gestaltet und man hat schöne Fotokulissen 🫶
Wir sind mal wieder spät dran und müssen noch schnell den Roller zurückbringen und dann direkt weiter zum Busterminal 🚌 Die gebuchte „VIP Limousine“ ist zwar nicht schlecht, aber weit entfernt von VIP 🤨 Der Fahrer dreht noch eine extra Runde mit uns an Bord und sammelt diverse Passagiere ein 😠 Genervt geht es dann auf eine sehr schnelle und kurvige Fahrt. Es ist zudem unbequem und on top wird unser Zug nach Da Nang auf dem Weg gecancelt 🚂🙅🏻♂️
So hoffen wir auf einen Nachtbus 🚎 und haben tatsächlich Glück 🥲 Leider nur mit zwei Betten ganz hinten im Bus, aber immerhin. Nach rund 11 Stunden Nachtfahrt kommen wir ziemlich erledigt um 7:30 Uhr morgens in Da Nang an 🥴
Gute Nacht, äh Morgen… ach egal… 🫠
—--------------------------------------------------
FRANÇAIS:
Nous voici de retour à Ho Chi Minh au Vietnam! Nous avons une courte escale de 5h avant d’aller prendre un bus de nuit en direction de Da Lat. Pour tuer le temps, on va au "Last Call" rooftop 🌆 ⇒ soirée Salsa 💃🏼 on y rencontre certaines personnes qui iront également au prochain festival à Hanoi 😃.
2h du matin: on est contents d’embarquer dans le bus de luxe avec chacun sa propre cabine de nuit 🛌 On va bien dormir! C’était sans compter les coups de klaxon permanents et les appels téléphoniques du chauffeur 🤳 Au milieu de la nuit Jessie change de cabine et part à l’arrière 🙅🏼♀️
Nous arrivons donc assez fatigués mais en toute sécurité à Da Lat sur les coups de 8h du matin 🫠
Nous sommes ici sur les hauteurs et la température est plus fraîche, ce qui ne fait pas de mal… 🏔️
D'abord un banana shake et un café ☕️ en attendant le check in au "TTR Central Hotel" 🏨 En arrivant, une sieste de 2-3h s’impose pour rattraper le manque de sommeil. 😴 Au réveil, nous partons tester un restaurant japonais 🍣, où on essaie de communiquer comme on peut avec les serveurs (google traduction merci). Au Vietnam, les gens parlent peu ou pas du tout anglais et cela rend parfois l’expérience difficile 😑😅 Nous voulons ensuite nous rendre sur un célèbre rooftop le "100 Roof Bar". Cependant, on se fait tellement mal recevoir que le personnel à l'entrée n'obtient rien de nous sauf une mauvaise note sur Google 🤬 Nous continuons à marcher et trouvons un marché nocturne comme dans toutes les villes. On s’y balade tranquillement 🍓🥑🧉. Nous prenons un dernier verre dans un speakeasy, le "Cigarette Cocktail Bar": super élégant et cosy! Nous réservons encore quelques vols ✈️ et bus 🚌 pour nos prochains arrêts ici.
Le lendemain, je trouve par accident un café français 🇫🇷 dans la rue 😋 Deux croissants 🥐 et cafés plus tard ☕️ on part recharger notre carte SIM vietnamienne 📲 et louer un scooter 🛵
Le lac que nous voulions en fait visiter est malheureusement plein de plastique et entouré de serres 😬 Jessie a bientôt un meeting 🕰️ donc nous trouvons un super resto français "La Foret” (encore) en haut d’une montagne avec vue en pleine nature sur le lac de la vallée 🌲🌿🌱. On est presque les seuls clients et on se régale 😌
Le soir, retour au marché de nuit 🍱 Après galettes de riz 🥞 brochettes 🍢 riz 🍚 mangue 🥭 patate douce 🍠 châtaignes 🌰 on est plus que rassasiés mais on ne se décourage pas pour aller prendre un dernier cocktail dans un bar repéré la veille, le "NGUYỆT VỌNG LẦU"🍹.
Le jour suivant, nous nous rendons dans un monastère bouddhiste 🛕 avec notre scooter jaune fluo😅 🛵. Nous allons aussi visiter le "tunnel d'argile": diverses sculptures en argile ont été réalisées ici à partir de monuments réels 🫶.
Le temps défile et nous devons ramener le scooter rapidement avant de partir au terminal de bus pour Nha Trang 🚌. Le "bus VIP" réservé n'est pas mal, mais loin d'être VIP 🤨 Le chauffeur fait un tour supplémentaire avec nous à bord et récupère divers passagers 😠 Agacé, il entame alors une conduite très rapide et brusque. Le trajet devient rapidement inconfortable et cerise sur le gateau 🍒, notre train pour Da Nang prévu à 23h30 est annulé en cours de route 🚂🙅🏻♂️. Le prochain train est le lendemain…
On se retrouve donc en carafe à la gare de bus de Nha Trang. Par chance il reste 2 places à l’arriere d’un bus de nuit 🚎 🥲 Après environ 11h de route, nous arrivons à Da Nang à 7h30 🥴, complètement épuisés, car impossible de dormir avec les bruits et les odeurs des autres passagers…
Bonne nuit, euh matin...🫠Читать далее

Путешественникbonjour les enfants toujours d,aussi belles images de superbes paysages....et je vois que vous profitez bien aussi des plaisirs de la table.......qué de beaux souvenirs......bientot le retour et le plaisir de vous revoir. Je vous fais plein de bisous. profitez bien des derniers jours!!!!!!!!
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 90
- пятница, 24 марта 2023 г.
- ☀️ 32 °C
- Высота: 15 м
ВьетнамChánh Hòa17°30’45” N 106°33’21” E
Da Nang, Hoi An 🌉🏮

FRANÇAIS:
Bonjour! Ou plutôt bonsoir…
Après avoir attendu et enfin fait le check-in à 14h, nous avons bien évidemment dormi jusqu´ à la tombée de la nuit afin de se remettre du trajet de bus…🚌☠️ Sur les coups de 19h, nous partons nous promener au centre ville, près du dragon bridge: un pont en forme de dragon qui s'illumine de plusieurs couleurs à chaque crépuscule 🐲🔥 . Au pied de ce dernier se trouve un marché culinaire de nuit…😋 On passe donc le début de soirée en testant la cuisine locale et nous rejoignons le pont à 21h car tous les soirs les autorités le condamnent 30min le temps d´un show riche en couleurs 🔴🔵🟠🟡🟢🟣: en effet le dragon se met à cracher une énorme flamme! Le spectacle est super sympa et bien entendu la foule est au rendez-vous! On se promène par la suite et on fait le tour du centre ville à pied. Comme dans la majorité des villes asiatiques, on constate encore que les lieux sont bien plus beaux de nuit que de jour 🌉 . Apres cette balade nous partons nous coucher afin de se requinquer de cette looooongue journée.
Le lendemain matin, grâce mat! On trouve un resto hipster sympa pour le petit déj et on s’y régale. On décide de louer 2 vélos 🚴🏼♀️🚴🏻 afin de visiter la ville touristique très réputée de Hoi An. Après 8km sur ces vélos en mauvais état, on fait demi tour, car au final la ville est trop loin et nous n’avons pas de lumière. On échange donc notre matos de fortune contre un scooter 🛵 et on passe la soirée à destination: tout simplement magnifique! Rues piétonnes 🥑🫔🍜🥟🍢, ambiance chaleureuse, belle architecture. Sur le fleuve se situent des chaloupes avec des torches lumineuses de plusieurs couleurs. On en profite pour tester un happy hour de cocktails maison banana whisky 🍌 🥃, 3 pour 2 🫠🫠. On dirait que chaque ville a ses propres petites choses spéciales, mais on retrouve les plats standard partout 😊
Nous revenons vers 23h à la ville toujours animée de Da Nang 🛵 🌃 Nous sommes KO et noue écroulons sans problème au lit 🛌.
Ce dimanche rime avec “farniente”... on a encore super bien dormi et on compte se la faire tranquille en essayant un nouveau brunch super bien noté: une réussite! On profite donc du dernier jour et de la vue de la piscine sur le toit…🏊♀️🏊♂️. On en profite pour réviser et apprendre des nouveaux moves de bachata.
Sur les coups de 21h nous revenons au marché du dragon pour dîner et on se dirige en suivant au "Geckos Grill & Pub", où une soirée latine est organisée 😋. Au top, on rencontre même des gens qui seront présents au prochain festival à Hanoi 💃🏼🕺🏻! Au même moment on réalise que la capitale sera notre dernière destination au Vietnam 🥲.
Le lendemain, il est temps de partir prendre un bus couchette de 16h en direction de Halong Bay. Ce dernier périple est censé être confortable…
La suite au prochain post 😉
Romain
-----------------------------------------------------
DEUTSCH:
Bonjour 👋
Mal wieder suchen wir in einem Café eine Unterkunft für die nächsten 3 Nächte 🏨 Diesmal buchen wir etwas über Airbnb statt Booking, welches wir sonst in 90% nutzen. In einem veganen Café, das „I love vegan“ schreiben wir weiter an dem Blog und müssen uns immer wieder sagen, dass wir uns später über die Erinnerungen freuen 😜 Manchmal nervt es nämlich schon ziemlich 🫠 Wir hängen nämlich zudem ziemlich hinterher und sind virtuell noch auf den Philippinen 🇵🇭🫣 Nach dem Frühstück am Strand müssen wir nicht mehr lange auf den Checkin in das „Suite Glory Hotel“. Warten 🏨 Diesmal im 8. Stock gelegen, erhoffen wir uns ein wenig mehr Ruhe 🙏 Leider durch die Einfachverglasung und dem Großstadtlärm unmöglich 😒 Aber wenigstens mit schöner Aussicht und einer sehr sauberen und geräumigen Suite.
Es ist hier wieder viel wärmer, als in Da Lat und trotz direkter lange am Meer kommt nur wenig Brise an 🌊 So kehren wir gerne nochmal tagsüber in unsere klimatisierte Suite zurück bevor wir abends wieder wie die Vampire 🧛🏻♂️ rausgehen, sobald es kälter geworden ist.
Wie in jeder Stadt gucken wir, ob es etwas zum Bachatatanzen gibt 🕺🏽💃🏼 Wir finden ein Event am Sonntagabend und sind gespannt 🤩
Es gibt auch in Da Nang wieder einen belebten Nachtmarkt und hier als Besonderheit ebenfalls eine Show an der „Dragon Bridge“ mit feuerspeiendem Drachenkopf 🐲🔥
Wir drehen nach dem Spektakel noch eine große Runde und finden die Stadt abends wieder viel schöner als tagsüber 🌉 All die Lichter machen die Tempel und Gebäude einfach besonders 🌃 Bei Spazieren stellen wir fest, dass wir nun kein neues Land mehr auf dieser Reise gemeinsam entdecken 🥺 Als nächstes geht es ja wieder nach Thailand wo wir mit unserem Boxenstopp in Thailand schon waren 🇹🇭 Wir haben dennoch einige Dinge für die nächsten Wochen zu regeln, wie Rück- und Weiterflüge buchen, meiner Arbeit nachgehen, den Kontakt zu Freunden wieder aufleben lassen… Letzteres bleibt doch auf Grund nicht stetigen Internets und Zeitunterschied auf der Strecke ☹️
Unser Frühstück am nächsten Tag haben wir in einem anderen veganen Café ☕️ Wir suchen immer nach glutenfreien, und wenn möglich auch veganen Restaurants, die wir BEIDE gut finden 😉 Das 2. vegane Restaurant „iVEGAN DANANG - HEALTHY VEGAN RESTAURANT“ war nicht so gut wie das 1. „Loving Vegan“, aber natürlich trotzdem lecker 😋 Gestärkt geht es zum Fahrradausflug 🚲 Es ist jedoch schwer ein gutes Fahrrad zu finden und so landen wir bei „Just bikes“, betrieben von einem Deutschen mit vietnamesischer Frau 🙋🏼♂️🙋🏽♀️ Wir entscheiden uns diesmal für die bequeme Variante und leihen zwei Stadträder aus, um die 20km nach Hoi An zu fahren 🚴🏼♀️🚴🏻 Eine kleine Stadt nähe Da Nang. Ich merke nach 8km, dass die Fahrt nicht grade gemütlich ist und anscheinend auf der Hauptstraße mit tausend weiteren hupenden Rollern und Autos auch nicht mehr besser werden wird 🤯 So schlage ich vor umzukehren und uns einen Roller zu mieten 🤭 Romain, scheinbar dankbar für den Vorschlag, willigt schnell ein und so geht es gut gelaunt zurück zu Just Bikes und wir können die zwei Räder problemlos gegen einen Roller tauschen 🛵
Nach 30 Minuten kommen wir dann „schon“ in Hoi An an und finden es auf Anhieb wunderschön 🤩 Viele bunte Laternen und Lichter schmücken die Stadt 🌆 Trotz der vielen Touristen ist es eine echt schöne Atmosphäre direkt am Fluss. Wir genehmigen uns drei Cocktails (Happy Hour mit 3 für 2, wie überall) und merken den Alkohol 🫠 Wir trinken hier verhältnismäßig wenig, was ja gar nicht so schlecht ist 😉 Nach den wirklich guten Getränken mit hauseigenem Bananen-Whiskey 🍌 🥃 schlendern wir auf dem Nachtmarkt herum und probieren uns mal wieder durch die vietnamesische Küche 🥑🫔🍜🥟🍢 Gefühlt hat jede Stadt ihre eigenen besonderen Kleinigkeiten, aber die Standardgerichte gibt es immer und überall 😊Zurück düsen wir durch die immer noch belebte Stadt von Da Nang 🛵 🌃 Wir sind K.O. und leider etwas benebelt (Schuld/ Dank der Cocktails oder der Verkehrsabgase) und fallen ins Bett 🛌
Sonntagabend erhoffen wir uns nicht so viel von dem Bachata-Event nach der letzten Erfahrungen in Bangkok 🫠 Da wir auf dem Hoteldach einen Pool haben, tanzen wir also lieber für uns noch eine Runde und lernen ein paar neue Figuren, bevor es zum Event geht 🕺🏽💃🏼 Nach ein paar Snacks auf dem Nachtmarkt kommen wir also etwas später beim Event an und siehe da: es ist tatsächlich besser als gedacht 😍 So tanzen wir bis zum Ende im „Geckos Grill & Pub“ 😋
Am nächsten Tag merklich kaputt, düsen wir nochmal Richtung Norden zu dem riesigen weißen Buddha mit Tempel 🛕, dem „Chùa Linh Ứng“. Ganz nett und so haben wir zumindest nochmal ein wenig den Roller genutzt 😅 Wir wollen wiederholt zu dem 3. veganen Café, in dem wir bereits am Vortag waren und ich gearbeitet habe uuuuund endlich meinen Rückflug gebucht habe 😍 Das „Roots Plant-based Cafe - Healthy Vegan Restaurant“ ist das Beste von den Dreien in Da Nang! 👌 Wir verplempern daher ein bisschen zu viel Zeit und müssen ziemlich in Eile zum Bus Terminal fahren 🚕 Tja, und diesmal soll es passieren: Der Bus ist weg und wir können unser Pech nicht fassen 😩 Der Grab-Fahrer hat versucht mir seinem Google Translator während der Fahrt mit uns zu kommunizieren und ist dadurch nochmal mehr im Schneckentempo gefahren 🐌 Wir geben ihm die Schuld, aber wissen eigentlich dass es unsere war … 🥴
Ich will es nicht unversucht lassen und gehe nochmal zur Ticketverkäuferin, die „Halleluja“ drei Wörter englisch spricht, mich versteht und dann kurzerhand den Busfahrer anruft 📱 Ich denke jetzt, dass ich sie nicht richtig verstehe, aber tatsächlich hab ich richtig gehört, der Bus kommt zurück 😂 Glück gehabt 🍀 oder doch nicht?
Denn somit kommt das Karma zurück und die Horror-Fahrt beginnt… 🚌🤯Читать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 94
- вторник, 28 марта 2023 г.
- ☁️ 21 °C
- Высота: 34 м
ВьетнамCát Bà20°43’38” N 107°2’50” E
Halong Bay 🏝️🌧️

DEUTSCH:
Moin moin aus dem verregneten Norden Vietnams! ☔️
Leider noch etwas schlimmer, als erwartet wird die 16 Stunden Busfahrt in dem Nachtbus 🚌 Zwar mit Schlafmöglichkeit, aber alles andere als komfortabel ☹️ So soll es die bislang schlimmste Fahrt auf unserer Reise werden. Der Bus wird von Stunde zu Stunde voller und wir wünschen uns in der Zeit zurück, dass wir den Bus doch einfach verpasst hätten 😩 Die Familien schlafen mittlerweile sogar auf den Gängen und beim Aufstehen müssen wir aufpassen wohin wir treten. Nachts hält der Busfahrer einfach an der Straße und wir sollen im Gebüsch pinkeln 🧻 Sobald es draußen hell wird, fangen die Familien an sich lautstark zu unterhalten und regelrecht zu schreien. Ohne Rücksicht auf noch schlafende Personen natürlich 🗣️😴 Angekommen geht das fragwürdige Verhalten mit Rotzen und auf den Boden spucken weiter. Wir sind froh, als es vorbei ist und setzen uns um 7 Uhr in eins der wenigen offenen Cafés, um unsere weiteren Pläne zu schmieden ☕️
Das Wetter ist durchwachsen und wir werden mit gutem alten Hamburger Nieselregen empfangen ☔️ Wir beschließen gleich auf eine Insel zu fahren und nehme ein Taxi zum Hafen wo wir leider grade die Fähre verpasst haben ⛴️ ok, dann wieder in ein Café und wir warten. Auf dem Weg dahin sehen wir unzählige leerstehende Gebäude. Entweder war dort mal oder es sollte ein Geschäft aufleben. Ziemlich verlassen und es ähnelt an eine Geisterstadt 👻 Wir haben vorher schon gelesen, dass durch Corona viele Bauprojekte gestoppt worden und natürlich wie überall auf der Welt Geschäfte schließen mussten 😢 Vietnam hat es dabei besonders getroffen…
Nach einer halben Stunde kommen wir auf der Insel an und spazieren direkt in unser Hotel 🏨 Die Unterkunft gefällt uns sofort und wir können sogar ein Fenster mit Meerblick bekommen 🌊 Das “Bao Phuc Hotel” wird von einer Familie betrieben und ist super sauber und relativ modern 👌 Leider gibt es in Ha Long Bay an jeder Ecke eine Karaoke-Bar, weshalb wir auch hier keine komplett ruhige Nacht verbringen werden 🎤 Das Frühstück auf dem Dach sowie Yoga entschädigen jedoch ein wenig 🥰
Der Ort lebt vom Tourismus und so tummeln sich unzählige Weißnasen mit uns in dem kleinen Ort. Wir überlegen eine Tour zu machen. Sind aber froh ein wenig arbeiten zu können und uns auszuruhen, trotz der lautstarken Bühnen die in der Bucht aufgebaut worden sind und der Karaoke Bars 🎶 Das Wetter soll die zwei Nächte die wir in Ha Long Bay haben so bleiben 🌧️ Ich spaziere trotzdem um die Buchten, während Romain unsere Finanzen updated 🚶🏼♀️👨🏻💻
„Besonders“ schlimm hier in Ha Long Bay ist, dass wie in Da Nang unzählige und teilweise riesengroße Fische eingepfercht in kleinen Aquarien ohne Futter auf ihren Tot warten 😞
Die meisten Touristen scheren sich natürlich einen Dreck darum und freuen sich über den nächsten günstigen Lobster 🦞☠️ Zumindest gibt es auch das eine oder andere vegetarische oder sogar vegane Café 🙏
So verbringen wir auch die meiste Zeit in netten Cafés vorm Laptop und freuen uns schon auf Hanoi und viel Tanzen 🕺🏽💃🏼 Romain verliert hier leider (das zweite mal) unsere Zimmerkarte, aber wir müssen nur die Hälfte an Strafe zahlen und ein drittes Mal passiert es uns nicht (weil ich die Karte/ den Schlüssel von nun an verwalte 😅) Am letzten Abend buchen wir unkompliziert die Rückfahrt inklusive Bus 🚌 und Fähre ⛴️ für 10€ in die Hauptstadt Vietnams und kommen nachmittags in Hanoi an 👌
Bis morgen ✋
——————————————————————————
FRANÇAIS:
Moin moin du nord du Vietnam !
On part donc prendre le bus pour Halong Bay 🚍🚌. Malheureusement il y a du trafic et nous sommes un peu en retard. Le taxi vietnamien 🚕 ne parle pas un mot anglais et nous emmène à l’aéroport au lieu de la gare de bus! La pression monte, on va arriver 5min en retard! Pas moyen de se faire comprendre pour le faire accélérer, c’est incroyable! En arrivant je pars en courant chercher le bon quai: trop tard le bis vient de partir il y a 2min! 😡🤬🤯. Je perds patience mais Jessie essaye de trouver une solution en gare 💪🏻: grâce à elle le bureau rappelle le bus qui fait demi tour pour nous! 🫠🤣 On saute dedans au beau milieu des embouteillages et ça y est nous sommes à bord!
Mais les ennuis ne font que démarrer, les couchettes sont inconfortables et le bus est surbooké et se remplit au fil des heures! Des familles entières dorment à même le sol, tout le monde est bruyant et les odeurs me donnent la gerbe 🤢. Le chauffeur fait 2 pauses au milieu de la nuit, en pleine nature: les gens vont aux “toilettes” 🚽🧻⛔️ autour du bus, comme ils le peuvent 🫣🙄.
Au lever du jour, les gens se réveillent et se parlent en hurlant, indépendamment de ceux qui dorment encore 🗣️😴.
On arrive enfin vers 9h à Halong Bay, exténués… On prend d’abord le petit dej dans un café à mi-chemin avant d’aller prendre le ferry pour l’île ⛴️🏝️. Le temps est grisâtre et froid ☔️. C’est assez désert et cela ressemble à une ville fantôme 👻 (faute au Covid?). Il n’y a personne dans les rues et énormément de bâtiments sont désaffectés. Après 2h d’attente on embarque vers l’île pour une traversée d’une heure.
On fait le check-in 🏨 et le logement nous plaît tout de suite, nous avons même une fenêtre avec vue sur la mer 🌊 Le "Bao Phuc Hotel" est tenu par une famille et est super propre et relativement moderne 👌. L'île vit du tourisme et nous ne sommes pas les seuls dans la petite ville. Il y a des scènes musicales énormes installées dans les rues face à la mer et aux bars à karaoké 🎤 Le temps devrait rester le même pour les deux nuits que nous avons dans la baie d'Ha Long 🌧️ Pour ma part j’en profiterai pour travailler l’itinéraire et mettre à jour les finances pendant que Jessie travaille ou part se balader autour du lac🚶🏼♀️👨🏻💻.
Au vue de cette grisaille et de la pluie, on passe la plupart du temps dans des cafés sympas pour faire passer le temps et on a hâte de partir à Hanoi pour le plus gros festival de danses latines du Vietnam! 🕺🏽💃🏼 Nous nous y rendrons le jeudi 30.03 au matin en bus!
A demain ✋
Romain.Читать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 96
- четверг, 30 марта 2023 г.
- ☁️ 24 °C
- Высота: 27 м
ВьетнамHai BàTrưng21°0’38” N 105°51’1” E
Hanoï 💃🏼🕺🏽

FRANÇAIS:
Let’s dance! 🪩
Arrivés dans la capitale, le bus nous dépose directement devant le "Katze" 😅, un restaurant recommandé par le podcast préféré de Jessie. L’endroit est exploité par un ancien sans-abri et orphelin avec sa famille actuelle ❤️. Tout simplement délicieux, pas cher et totalement sympathique 🤩
Puis nous nous dirigeons vers notre hôtel, que nous avons réservé des semaines à l'avance lors de l'achat des billets pour le Festival de danses latines 🏨 Bien sûr, la chambre réservée est très sombre avec deux petites fenêtres donnant sur un mur 🫤 Je demande donc à changer de chambre, ça sera possible à partir du lendemain 👍🏻. Le premier soir, on reste tranquilles, Jessie sur l’ordi 👩🏼💻 bosse sur un rooftop, “The Tryst Coffee & Desserts". Moi j’en profite pour voir les offres de Smartphones en ville 📲.
Les workshops de danse démarrent donc le lendemain matin et l’organisation est plutôt bien 👌 Bon, le parquet chinois installé au sol ne durera qu’une heure avant d'être arraché, car très glissant et instable 😅. Les organisateurs s'excusent plusieurs fois et cherchent une solution de remplacement 🙏 L'ambiance est toujours aussi bonne et on revoit même quelques visages familiers de Ho Chi Minh, Da Nang et Boracay 😄.
Au vu de l’état de nos tennis de voyage, nous décidons d'acheter de nouvelles chaussures 👟😅 car là on a atteint un niveau d’usure critique!
Après 5h de workshop, on reprend notre souffle et on part se doucher 🚿 et faire une sieste 😴.
Le soir nous repartons voir les shows vers 22h30 🎭. La première soirée commence vers 23h30 🕦 et nous rentrons fatigués sur les coups de 3h 🥳.
Les shows étaient incroyables, sacrées performances de ce côté du globe! 😮
Comme dans les autres festivals, les trois jours s'enchaînent avec le planning habituel: danser, dormir, manger 🫠 Nous faisons la clôture du 2e et 3e soir 🕺🏽💃🏼☠️ Le lundi soir on enchaine en after-party dans une école de danse locale. On finira vers minuit car notre vol pour la Thaïlande est le lendemain 🇹🇭 et nous avons encore quelques projets sur la liste 📋
Mardi matin: dernière promenade dans la ville, on dépense notre dernier argent cash vietnamien (dong) pour une deuxième paire de chaussures de danse pour Jessie 🤭 on profite une dernière fois de la vie de rue du Vietnam avec ses milliers de scooters 🛵 , ses petits stands de nourriture avec des mini tabourets sur le trottoir 🪑 , les coiffeurs de rue 💈 les boutiques ambulantes à vélo 🚲🏬... Fascinant et si différent de l'Allemagne 🇩🇪 Le trafic est également dense ici, mais vraiment TOUT LE MONDE porte un casque et personne ne klaxonne 🙏 Un régal pour les oreilles contrairement au reste de l'Asie du Sud-Est 👂
En somme, la cuisine d’ici a été bien meilleure qu'aux Philippines 🇵🇭🫢 On apprécie beaucoup le pho 🍲 (soupe de nouilles au riz). Il y a généralement plus d'options végétariennes 🌱 mais aussi beaucoup de viande 🍖 donc des trucs pour tout le monde 😋😉
Lors de notre départ, l'hôtel nous offre une box du café local 🎁 😅 Vraiment un très bon hôtel familial avec un super accueil, même si l'anglais était limité. On nous a traité comme des rois également au petit dej 🥹
Le Grab-Taxi nous emmène à l'aéroport en 45 minutes 🚕 Nous sommes détendus jusqu'à ce que nous soyons renvoyés au bureau de l'immigration à l'enregistrement 😳 En fait, nous avons dépassé notre visa d'un jour et devons payer une amende de 20€ 😵 Bon rien de grave, on part ensuite au lounge prendre un verre🍷 😅 Un américain vivant à Chiang Mai (Thaïlande) et sa femme philippinienne nous donnent des tips pour notre séjour. Sympas mais relous, pas moyen de manger tranquille…
Allez on embarque dans l'avion 👨🏻✈️😮💨
A bientôt dans le nord de la Thaïlande ✈️
Romain
-----------------------------------------------------
DEUTSCH:
Let‘s dance 🪩
Angekommen in der Hauptstadt lassen wir uns von dem Bus direkt in der „Katze“ rauslassen 😅 das ist ein von meinem Lieblings Podcaster (Leon Windscheidt) empfohlenes (veganes) Restaurant; betrieben und aufgebaut von einem ehemals Obdachlosen und Waisenkind mit seiner heutigen Familie ♥️ Einfach super lecker, günstig und total sympathisch 🤩
Danach laufen wir zu unserem Hotel, welches wir ausnahmsweise schon Wochen vorher gebucht haben, als wir die Tickets für das Bachata Festival gekauft haben 🏨 Die Betreiber sind mal wieder sehr nett, aber unser gebuchtes Zimmer ist sehr dunkel mit zwei kleinen Fenstern direkt an die nächste Hauswand 🫤 Problemlos können wir dieses jedoch nächsten Tag tauschen und zwischen dem Alten und Neuen liegen Welten für nur 2,5€ mehr pro Tag 👍🏻 Am ersten Abend sparen wir uns wortwörtlich die Willkommensparty und erledigen weitere Dinge am Laptop. So sitze ich als einzige in einer Rooftopbar „The Tryst Coffee & Desserts“ und arbeite 👩🏼💻 während Romain ein paar Cocktails in einer anderen Bar Tester und Infos für den Kauf des neuen IPhones 14 sammelt 📲
Die Workshops starten bereist am nächsten Tag und gefallen uns sehr gut 👌 Außer, dass wir auf Teppich tanzen müssen, da das provisorisch verlegte Klipp-Parkett unter den tanzenden Beinen nach der ersten Stunde zerfällt 🫤 Die Veranstalter entschuldigen sich mehrmals und suchen eine Lösung 🙏 Die Stimmung ist trotzdem gut und wir sehen sogar einige bekannte Gesichter, aus Ho Chi Minh, Da Nang und Boracay wieder 😄
Aufgrund der schlechten Boden-Verhältnisse, beschließen wir uns neue Schuhe zu kaufen 👟 Irgendeinen guten Grund gibt es doch immer fürs Schuhe kaufen 💸
Nach den Workshops hat man ein paar Stunden Zeit zum Verschnaufen und bestenfalls Duschen 🚿 und Schlafen 😴 Dann starten die Shows meistens schon gegen 21 Uhr und können gut mal 2-3 Stunden dauern 🎭 Die erste Party startet dann gegen 23:30 Uhr 🕦 und gefällt uns mittelmäßig gut 🫤 Der Boden macht dabei viel aus und auf Teppich tanzt es sich halt nicht gut 👎🏻 Dafür sollen die zweite und dritte Party dann umso besser werden, denn die Veranstalter konnten neue Räumlichkeiten organisieren 🥳
Die abendlichen Shows sind der Wahnsinn und wir kommen bei den akrobatischen Einlagen kaum aus dem Staunen raus 😮 Die drei Tage sind wie auch schon in Boracay und generell auf allen Festivals von wenig Schlaf und viel Tanzen bestimmt - getreu dem Festival-Motto „Dance, Sleep, Eat“ 🫠 Wir sind auf der 2. und 3. Party die Letzten die tanzen🕺🏽💃🏼 Die letzte After-Party findet dann in einer Tanzschule im seeehr kleinen Rahmen statt. Ok, aber eben nur ok und wir bleiben nicht lange 🫤 Nicht schlimm denn nächsten Tag geht unser Flug nach Thailand 🇹🇭 und wir haben noch ein paar Projekte auf dem Zettel 📋
Bei meinem letzten Spaziergang durch die Stadt, gebe ich unser letztes vietnamesisches Geld (Dong) für ein zweites Paar Tanzschuhe aus 🤭 Ich bewundere nochmal das Straßenleben Vietnams mit seinen tausenden Rollern 🛵 unzähligen kleinen Essensständen mit Mini-Hockern auf dem Bürgersteig 🪑 Friseuren auf der Straße 💈 die unterschiedlichen, fahrenden Geschäfte auf Fahrrädern 🚲🏬 … Faszinierend und so unterschiedlich zu Deutschland 🇩🇪 Der Verkehr ist auch hier viel, aber wirklich JEDER trägt einen Helm und keiner hupt 🙏 Eine Wohltat für die Ohren im Gegensatz zum Rest von Südostasien👂Die Menschen gehen hier einfach über die Straße, ob rot oder grün und ohne zu gucken, selbst Kinder 🫣 Scheint zu klappen, denn wir haben in Vietnam nicht einen Unfall oder gar Fastunfall gesehen, da hier mit höchster Rücksicht gefahren wird ☝🏻
Die Küche ist hier schon wesentlich besser im Gegensatz zu den Philippinen 🇵🇭🫢 Ich freue mich über jede Menge Pho 🍲 (Reisnudelsuppe). Es gibt generell mehr vegetarische Optionen 🌱 aber auch sehr viel Fleisch 🍖 also für jeden was dabei 😋
Beim Auschecken kriegen wir einen Karton mit Café vom Hotel geschenkt 🎁 😅 Wirklich ein sehr nettes Hotel, auch wenn das Englisch begrenzt war. Selbst bei dem Frühstück haben sie sehr darauf geachtet alles glutenfrei für mich zu gestalten 🥹 Mit dem Grab-Taxi geht es innerhalb von 45 Minuten zum Flughafen 🚕 Wir sind entspannt und gut in der Zeit bis wir beim Check-In nochmal zur Einwanderungsbehörde geschickt werden 😳 Wir haben tatsächlich unser Visa um einen Tag überzogen und müssen Strafe zahlen 😵 20€ pro Nase ärmer gehen wir verärgert über unsere eigene Schusseligkeit in die Lounge und trinken direkt einen Wein 🍷 😅 Ein amerikanisches Pärchen, welches schon lange in Chiang Mai, Thailand 🇹🇭 lebt, gibt uns unzählige Tipps für unseren Aufenthalt. Die sind nett gemeint, aber alle nicht so in unseren Vorstellungen von nachhaltigem Reisen 😊 Zwei oder drei Wein später hören wir schon den letzten Aufruf für unseren Flieger und eilen als letzte in den Flieger👨🏻✈️😮💨
Bis gleich im Norden Thailands ✈️
————————————————————————————-Читать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 101
- вторник, 4 апреля 2023 г.
- ☀️ 37 °C
- Высота: 313 м
ТаиландChiang Mai International Airport18°46’14” N 98°58’12” E
Chiang Mai 🐘

DEUTSCH:
สวัสดีตอนเช้า (Guten Morgen auf thailändisch) ☀️
Wir sehen hier das erste mal seit gewisser Zeit wieder die sonne, wenn auch hinter der nebeligen Luft, was von den Abgasen, aber auch dem Rauch durch das jährliche Felderabbrennen kommt 🌫️🌞 Dies wurde uns schon in Da Nang von dem deutschen Fahrradhändler prophezeit 🔮 Dennoch haben wir Glück und bekommen das schlimmste nicht mehr mit 😮💨
Wir haben in Chiang Mai mal wieder etwas über Airbnb gebucht und es ist ein absoluter Jackpot 🎰 Eine kleine Suite in der 6. Etage mit Pool auf dem Dach + Fitnessstudio und Sauna 🧖♀️ Letzteres Brauch wir hier nun wirklich gar nicht, denn es ist heiß!!! 🥵 Sehr heiß. Wir trauen uns daher fast nur bei Nacht raus, aber wollen natürlich auch was tagsüber sehen. So buchen wir nach langem hin und her für den nächsten Tag einen Roller 🛵 und entscheiden uns erst am nächsten Tag für eine der unzähligen Elefanten-Organisationen 🐘 Wir haben sehr lange recherchiert, um einen möglichst fairen und guten Umgang mit den Tieren abzusichern 🥺 Wir dachten wir können nächsten Tag mit dem Roller einfach zu einem Park fahren und dort ein paar Stunden mit den Tieren verbringen, aber es werden, egal wo nur Tagestouren verkauft 😑 Na gut, dann spielen wir halt mit und buchen etwas für einen halben Tag 🙄
Wir überlegen für eine Nacht nach Chiang Rai zu fahren 🏙️ Ein kleinerer Ort mit dem Bus ca. 3,5 Stunden entfernt, der viele schöne Tempel zu bieten hat. Der Komfort und ebenfalls die Vorhersage von Einheimischen, dass Chiang Rai aktuell sehr von den Bränden auf den Feldern betroffen ist, lässt die Wahl auf eine weitere Nacht in Chiang Mai fallen 🚌🙅🏻♂️🙅🏼♀️
Es ist selbst auf dem Roller beim Nichtstun heiß und so verweilen wir mal wieder lange in einem Café mit Smoothie Bowls 🥣👌 Irgendwann raffen wir uns auf und fahren zu einem Wasserfall und einer Zipline im Dschungel 💦 Auch hier gibt es leider wieder nur die Zip-Line im Paket für 80€ als Eintrittspreis für den ganzen Park. Ja und der hat leider nur noch eine Stunde auf… naja dann halten wir eben nur an einem der kleinen Restaurants direkt am Fluss 🏠 Dort sitzen wir quasi im Fluss aus einer Bambus-Insel und haben einen Snack. Was anfangs sehr nett aussah, hat uns dann doch nicht so gut gefallen: teuer, kleine Portionen, nicht lecker und das Personal hat Feierabend gemacht währen wir noch gegessen haben 😅 Seltene Erfahrung in Thailand, denn sonst ist das Essen und Personal einfach super! 👍🏻
Zurück in Chiang Mai suchen wir uns ein gut bewertetes, veganes Restaurant und haben nochmal ein richtiges Abendessen im „Kinphak cafe (Cmu vegan Food)“ 🥘 Bevor es dann ins „Puravida“ zum Bachata tanzen geht, hat Romain mal wieder (fast öfter als wünschenswert im Sabbtikal) mit seiner Arbeit zu tun. Grund hierfür ist, dass es eine wesentliche Reorganisation in seinem Unternehmen gibt, von der er betroffen ist 🤷🏻♂️ Das Tanzen hebt die Laune dann wieder und wir gehen später als gedacht ins Bett 🛌
Am Morgen werden wir bereits um 7 Uhr als erste von 7 Teilnehmern mit dem MiniVan 🚐 abgeholt und es geht zur „Elephant Freedom Village“ Organisation 🐘 Dieses Projekt zum Schutz von Elefanten liegt ca. 2 Stunden entfernt. Wir erhalten erst eine kleine Einweisung in die Geschichte der Elefanten und dann kommen die großen Dickhäuter schon angelaufen. Wie diese sonst gemütlichen Tiere auf einmal rennen können, als sie das Essen wittern, welches wir ihnen reichen dürfen 😅 🍌🎋 Alle benehmen sich sehr gut außer Ciara, das Elefanten-Baby, welches noch keinerlei Training hatte 😅 Wir können bestätigen, dass es den Elefanten an nichts fehlt und sie alles andere als scheu, ängstlich sind oder in schlechten Bedingungen zu leben scheinen 👍🏻 So geht es eine Runde Spazieren, Schwimmen und natürlich Fotos machen mit den riesigen Tieren 📸 Manchmal grenzwertig, müssen die Elefanten das über sich ergehen lassen, aber alles mit Belohnungen (Essen) und natürlich keinerlei Strafen. Das beruhigt unser doch teilweise schlechtes Gewissen 😏 Nach dem Mittag geht es wieder auf die wackelige Rückfahrt und wir werden leider als Letzte in unserem Hotel abgeliefert 🏨
Von dem langen Tag erholen wir uns etwas in unserer Suite und gönnen uns dann eine Thai Massage, die uns von einer deutschen empfohlen wurde 💆🏻♂️ 💆🏼♀️ Sie lebt seit 6 Monaten hier uns unterrichtet deutsch 👩🏼🏫 „Witzig“ ist, dass sie eine der wenigen Reisenden ist, die ebenfalls Zöliakie hat. Sie hat eine kleine Karte im Portemonnaie, die auf Thai sagt, dass sie kein Gluten essen darf… clever und so fotografiere ich die Karte gleich mal ab 😇
Chiang Mai ist am letzten Tag sehr vernebelt 😶🌫️ Soll und aber nicht stören, denn für uns ist es mal wieder ein Reisetag ✈️ Das vegane Café Nr. 3 bietet uns glutenfreie Pfannkuchen 🥞 und die restliche Zeit bis zum Abflug verbringen wir auf der Dachterrasse im Pool und im Fitnessstudio 😍
Mit Schrecken aber grade noch rechtzeitig haben wir gemerkt, dass wir die Reisepässe im Café liegen lassen haben 😱 Aber glücklicherweise kein Problem, denn diese sammeln wir noch auf dem Weg zum Flughafen ein 😅 Wir haben definitiv Übergepäck mit den neuen Schuhen und Souvenirs und hoffen auf Gnade 🫣 Wird erteilt ✅ und wir schlendern mal wieder in die Flughafen-Lounges 🍷 Leider zu schnell geht es in den Flieger und schon ein paar Stunden später landen wir vorerst das letzte mal zusammen 🥺
Jessy
-----------------------------------------------------
FRANÇAIS:
สวัสดีตอนเช้า (Bonjour en thaï) ☀️
Nous rejoignons enfin le soleil disparu depuis un moment, malgré un air brumeux provenant des gaz d'échappement et de la fumée de la combustion annuelle des champs 🌫️🌞 Le loueur de vélos allemand de Da Nang nous avait avertis 🔮 Néanmoins cela pourrait être pire 😮 💨
On arrive donc à notre Airbnb c'est un jackpot absolu 🎰 Une petite suite au 6ème étage avec piscine sur le toit + salle de sport et sauna 🧖♀️ Bon le sauna on s’en passera avec les 35 degrés journaliers 🥵
Planning du séjour:
On visitera la ville à scooter le premier jour 🛵.
Puis on se décide de booker une excursion dans un sanctuaire d’éléphants, l’activité phare de la région 🐘 Après avoir passé des heures à rechercher et s’assurer que les animaux soient traités le mieux possible 🥺 on trouve enfin un endroit situé à 1h30 de chez nous.
Nous envisagions d'aller à Chiang Rai pour une nuit 🏙️ Un endroit plus petit à environ 3,5 heures de bus qui a de nombreux temples à offrir. Mais la ville est très affectée par les incendies des champs donc nous optons pour une autre nuit à Chiang Mai 🚌🙅🏻♂️🙅🏼♀️
Ok c’est parti, je trouve un scooter dans la résidence et on démarre! Il fait très chaud même en roulant 🥵 à chaque pause, on s’alimente de bols de smoothie 🥣👌, une tuerie. On essaye de visiter une cascade et traverser la jungle avec une immense tyrolienne 💦 C’est un échec, tout ferme dans une heure et le parc propose des tickets journée sans pouvoir décorréler les activités… 😒
Du coup on repart dans la nature explorer les environs… on rencontre meme des éléphants dans certains enclots, avec de forts doutes sur la manière dont ils sont traités 😰. On fait une halte dans l'un des petits restaurants juste au bord de la rivière 🏠 Endroit à premiere cue sympathique avec tables en bambou au dessus de l’eau. C’était dans compter sur les moustiques affamés et la piètre qualité du service et de la nourriture: cher, petites portions, pas bon et on se fait presque foutre dehors car la journée 😅 Expérience rare en Thaïlande, car normalement la nourriture et le personnel sont tout simplement géniaux ! 👍🏻
De retour à Chiang Mai on part diner au "Kinphak cafe" 🥘 Avant d'aller au "Puravida", un bar de salsa. Endroit top, décors et cocktails magnifiques: on se couche donc plus tard que prévu 🛌
Le lendemain matin le van est là à 7h 🚐 et nous emmenne à l'association "Elephant Freedom Village" 🐘 Ce projet de protection des éléphants est à environ 2 heures de route. Nous avons droit d'abord à une brève introduction de la manière dont est élevé un éléphant, ainsi que les quantités énormes de ressources nécessaires à leur survie (300 Kg de nourriture, 200L d’eau par jour 😱)
On se dirige donc vers la forêt et à peine la nourriture sortie les 7 bêtes arrivent au galop, impressionant 😳🍌🎋 Tous se comportent très bien sauf Ciara, le bébé éléphant, qui n'a pas encore eu de formation complète. Les éléphants ne manquent de rien, apprécient les visites et semblent vivre dans de bonnes conditions 👍🏻 On passe donc la journée avec eux en se promenant à leur côté, se baignant avec eux à la rivière et bien sûr en prenant des photos avec ces énormes animaux 📸 L’excursion se termine avec un repas sur place jusqu’à reprendre la route jusqu’à notre hôtel 🏨.
Après cette longue journée, nous nous détendons un peu dans notre suite puis nous nous offrons un massage thaïlandais, qui nous a été recommandé par une allemande 💆🏻♂️ 💆🏼♀️ 🏼🏫 "ll
Le dernier réveil à Chiang Mai est très brumeux 😶🌫️ Le café vegan n°3 nous propose des pancakes sans gluten 🥞 et nous passons le reste du temps jusqu'au départ sur le toit terrasse dans la piscine et la salle de sport 😍. Et oui, c’est encore un jour de voyage qui nous attend ✈️ .
Au moment de partir vers l’aéroport on réalise que j’ai laissé la sacoche avec les passeports et le porte monnaie au café 😱! Mais heureusement pas de problème, on fait un détour en taxi sur le chemin 😅 On est de plus en plus chargés et on craint de se faire stopper à l’aéroport avec les nouvelles chaussures et les souvenirs que l’on ramène. Ça passe (juste) encore par chance. On se fait une halte au lounge de l'aéroport 🍷. Malheureusement, nous embarquons rapidement dans l'avion et quelques heures plus tard nous atterrissons ensemble pour la dernière fois du voyage 🥺.
RomainЧитать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 109
- среда, 12 апреля 2023 г.
- 🌩️ 30 °C
- Высота: 8 м
ТаиландAo Mae Hat10°5’6” N 99°49’29” E
Koh Tao 🤿🐢

Gut gelaunt und nichts ahnend komme ich auf der kleinsten der malerischen Inseln Thailands an 🌴 Ich weiß zwar, dass heute Thailändisches Neujahr ist 🪅 und erwarte vielleicht ein paar mehr Menschen, aber nicht direkt in meine persönliche Hölle hineinzulaufen 😭 Dazu gleich mehr…
Auf der Fähre habe ich noch entspannt verschiedene Tauchschulen angeschrieben, um einen guten Überblick über das massige Angebot zu haben ⛴️👩🏼💻 Nun gut, Koh Tao ist quasi eine einzige Tauchschule und alle haben hervorragende Bewertungen 🤿 Also gewinnt Preis/ Leistung🥇 Ich schaue wer zeitgleich eine Unterkunft anbietet. Denn das war dann leider doch nicht mehr so einfach etwas auf google, booking oder Airbnb zu finden 😳 Unser komische Gastgeber von Koh Samui sollte also Recht behalten, dass ich mich früher hätte kümmern sollen 😫
Ich schreibe aber schon nett über WhatsApp mit einer Tauchschule, die grade schon versuchen mir eine Unterkunft zu besorgen, als ich es wenigstens nicht unversucht lassen will und zu einer günstigeren Schule gehe, die ein Bett im Schlafsaal frei haben 🛌 Klang gut 👍🏻 war nicht gut 👎🏻 50 komplett besoffene internationale Teenies in einer Supersoaker Schlacht 🤯🔫 Hochgestresst unter NOCH halbwegs trocken komme ich bei der Schule, mit der ich auf WhatsApp in Kontakt bin an. Tja eben nur fast, denn dann passiert es doch… Ein betrunkener Teenager kippt mir einen vollen Eimer Wasser über den Kopf 🪣 als ich gerade um die Ecke zur Tauchschule biege 😤 Ich war so damit beschäftigt den Laptop zu sichern, dass es mein Handy 📲 komplett erwischt hat und sich 7 Stunden nicht laden lies 😰 Am Ende mit den Nerven Fällt meine Wahl, aber auch aufgrund von sehr sehr guten Bewertungen und des super netten Kontakts über WhatsApp auf die „Black Turtle“ Tauchschule. Ja ok, der Name hat auch seinen Beitrag dazu geleistet 😜
Die Black Turtle Schule hat mir dann eine Unterkunft für die nächsten zwei Nächte organisiert 🏨 Ich buche direkt den Open Water Tauchkurs und will einfach nur noch in ein trockenes und sicheres Zimmer 🥹 Vor dem ersten Tauchen im Pool am nächsten Tag muss ich noch Theorie durcharbeiten 📖 Länger als gedacht sind diese theoretischen Einlagen und so brauche ich bis Mitternacht, um 3 von 5 Kapiteln durchzuarbeiten 😥
Morgens um 7 Uhr geht es dann aber direkt in die Praxis und als erstes vor Ort an die Ausrüstung. Das ist eigentlich das was mich immer vom Tauchen abgehalten hat, das sieht immer alles so schwer und kompliziert aus 😅 Nach einer kleinen Einweisung unserer Lehrer (Travis 🇺🇸 und Marissa 🇧🇷) macht aber vieles schon Sinn 💡Wir finden wir uns wenige Stunden später in einem 3m tiefen Hotel-Pool wieder. Besser als gedacht funktioniert fast alles, außer das Abnehmen der Maske unter Wasser 💦 Nicht so mein Ding und ich musste mich ziemlich zusammenreißen und ins Yogi-Mindset versetzen: Atmen 🧘🏼♀️
Wir sind insgesamt 4 Schüler 🙋🏻♀️🙋🏼♀️🙋🏻♂️🙋🏼♂️ Zwei Frauen (Emilyn und ich) und zwei „Männer“ (Keeihran und Max - beide keine 25). Emilyn und ich haben uns quasi schockverliebt ineinander 😍 Wir waren wortwörtlich nicht nur beim Tauchen auf einer Wellenlänge und haben uns wahnsinnig toll beim Abendessen oder in den Pausen unterhalten 🤩 So verbrachten wir in unserer Gruppe auch die restliche Freizeit neben den Tauchgängen und probierten die thailändische vegane Küche von Koh Tao 😋
Die nächsten zwei Tage geht es dann ins Meer 🌊 Schon ein anderer Schnack, aber faszinierend zugleich. Wir gingen am ersten Tag bis 10m runter und beim Warten auf die restlichen unserer Truppe schwimmt neben uns einfach eine Schildkröte ♥️🐢 Sie schaut
uns an und zog dann einfach weiter ihres Weges… Ein tolles Erlebnis 🥰 Nun aber wieder zum ernsthaften Teil: Da wir in der Ausbildung sind müssen wir allerlei Übungen absolvieren und in wenigen Stunden geht es dann schon zurück an Land. Natürlich haben wir alle die Zertifikate erhalten und dürfen jetzt offiziell Tauchen gehen 🥳
Am letzten Tag fahren wir mit dem Roller
🛵 noch zu einer kleinen Bucht zum Schnorcheln 🤿 Genauso schön, aber auch anders zum Tauchen 😌 Die drei haben noch ein wenig länger auf der Insel, während ich mich auf den Weg zum Festland machen muss. Ich geb noch das restliche thailändische Geld aus und war sogar kurz davor mich zu tätowieren 😅 Erst Fähre ⛴️ dann in den Bus nach Bangkok 🚌 und „schon“ nach 10 Stunden bin ich in mitten Bangkoks direkt dort wo Romain und ich schon zusammen vor kurzem waren 🥹 Ich habe mir eine kleine Zelle, äh ich meine ein kleines Zimmer gebucht und das muss für eine kurze Nacht reichen 😅
Nächsten Tag darf ich wieder eine Stunde auf den Bus warten, aber mal wieder mit anderen verwirrten Touristen und dann fühlt man sich nicht ganz so doof 🤪 Im Flughafen Bangkoks klappt diesmal alles reibungslos und ich gehe direkt in die Lounge 🥰 und kurz drauf in den Flieger ✈️ Indien bin fast schon wieder da 😃 🇮🇳Читать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 114
- понедельник, 17 апреля 2023 г.
- ☀️ 32 °C
- Высота: 9 м
ИндияArambol15°40’32” N 73°42’26” E
Goa 🧘🏼♀️🇮🇳

Ankommen in Bangalore darf ich erst zwei Stunden später in die Lounge und so vertrete ich mir noch die Beine🚶🏼♀️Dann endlich in der Lounge gibt es ein umfangreiches Buffet, aber umso weniger Internetempfang 📶 Arbeiten gestaltet sich demnach mal wieder als Herausforderung 👩🏼💻
Der nächste Flug mit Indigo landet spät gegen 21:30 in Goa 🛬 Freudig halte ich nach meinem Kumpel Amey Ausschau 👀 Mit Amey habe ich in meinen Yogastunden einen Live-Musiker in Hamburg gehabt 🙋🏾♂️ im Winter ist er dann wieder zurück nach Indien und reist gerade ein wenig 🗺️ Zufällig ist er in Goa, aber leider nicht wie verabredet am Flughafen 😞 Es gibt hier kein Internet und in Bengalore habe ich keine weitere Info von ihm erhalten ℹ️ Ich frage beim Starbucks nach Internet und der Verkäufer gibt mir seinen Hotspot 😅 Sofort ploppt eine Nachricht von Amey auf, dass er nicht kommen kann, weil es doch zu weit ist und seine Freunde nun auch noch Corona haben, wo wir heute eigentlich schlafen wollten 🤨 ok… dann suche ich jetzt nach Raj, dem vertrauensvollen Fahrer von Amey, der mich für nicht wenig Geld nach Arambol ins „GOYM Resort“ bringen soll 🚕 Resort klingt imposanter als es ist, aber für mich perfekt 👌 Eine kleine Hütte 🛖 ich höre das Meer 🌊 und es gibt ein Yoga Studio mit Equipment 🧘🏼♀️ Ich schlafe sehr gut und verschlafe sogar Yoga am Morgen 😅 Bin eh grade raus und höre lieber auf meinen Körper 😌
Nächsten Tag lerne ich dann auch die drei Schweizer kennen, von denen Amey schon geschwärmt hat und die er dort auch erst kennengelernt hat. Wirklich alle super nett 😊 Kelly, Filippo und Mahir 💁🏼♀️🙋🏻♂️🙋🏻♂️ Leider reisen alle auch schon nach zwei weiteren Nächten wieder ab. Zwei in die Schweiz und einer ins Vipassana 🧘🏻♂️ Bis dahin haben wir eine gute Zeit, halten tagsüber ab und zu einen Plausch, essen zusammen und vegetieren teilweise in der Hitze von 32Grad nur so vor uns hin🥵 Filippo gibt mir noch eine Sound-Healing Session 🛎️ Ich freue mich von nun an endlich wieder jeden Tag Yoga machen zu können und eine kleine Beständigkeit zu haben 🧘🏼♀️ Der Donnerstag ist bei mir nämlich mal wieder von einigen Bauchschmerzen bestimmt, direkt nach ein paar Früchten am Morgen 😓 Das muss ich in den Griff kriegen und sobald ich am nächsten Tag allein bin, beginne das Fasten 💪🏻 Nun nochmal mehr entschlossen, da ich wohl irgendwas in mir habe, was nicht so leicht abheilt. Freitag Nachmittag trinke ich noch einen Shake 🥤 und dann gehts los! Eigentlich kenne ich es schon in solchem Klima zu fasten, aber es ist wirklich sehr warm und die ersten drei Tage sind hart. Ich bin super schwach und schlafe viel 😴 Mir wird oft schwindelig 😵💫 und so beginne ich am zweiten Tag jeden Tag ein wenig Honig zu essen 🍯 Tag 4 und 5 sind dann wieder easy 😅 Wahnsinn, wie sich dieses Fastenhoch immer wieder bemerkbar macht und man irgendwie voller sauberer Energie ist 😍
Ich mache mir grade an dem Wochenende viele Gedanken, wie ich das Yogaunterrichten wieder angehe in Hamburg und freue mich drauf 🥹 Das nächste Retreat ist auch schon in Planung 😁 Das Fastenhoch gibt einem nämlich nicht nur körperliche Energie, sondern macht auch die Gedanken klar und man spürt eine besondere Stärke und Motivation 💭 Ist aber wohl auch typabhängig. An Tag 6 heißt es dann Fastenbrechen! 🥳 Mit meiner Lieblingsfrucht soll es losgehen: Papaya und Wassermelone 🍉 😋 Doch leider habe ich nach kurzer Zeit wieder Bauchweh und lege mich hin. Ich schlafe nochmal ein und bin natürlich leicht frustriert, dass ich immer noch Schmerzen habe. Dementsprechend verläuft mein Tag ruhig 😌 Ich esse am Nachmittag ein wenig Reis und vertrage es super, selbst nach indischer Art und spicy 🌶️ 🙌🏻
Traditionell laufe ich abends weiter den Strand auf und ab und schaue den Sonnenuntergang an 🌅 Ich werde immer wieder nach Partys angesprochen, vor allem auf russisch 🤨 Wenn ich dann sage ich komme aus Deutschland wird teilweise die Nase gerümpft, etwas auf russisch geschimpft oder gesagt „oh ok“ … komische Leute hier 😮 Mir wird erzählt, dass sehr viele seit dem Krieg hierher gekommen sind und leider die, die bis zum Ende der Saison, also Ende April, bleiben sind unfreundlicher 😣
Nichtsdestotrotz ist Goa schön, obwohl ich noch nicht viel gesehen habe, außer den kleinen Ort in dem ich die 11 Nächte bleibe 😅 Reicht mir auch. Ich genieße wie gesagt meine Routine und das Ende der viermonatigen Reise naht in wenigen Tagen 😱 Am Wochenende geht es dann nach Mumbai. Hierfür muss ich mich einen Zug buchen 🚆 Amey ist hilfsbereit, aber das Buchen stellt sich doch als ein kleines Abenteuer dar 🤯 Zuersthabe ich auf Lynn gewartet, eine Managerin des GOYM Resort. Die hat sich wohl mit dem Besitzer verkracht und wollte abreisen. Ich traf sie zufällig und sie sagte wir können zusammen nach Mumbai fahren. Dann habe ich vier Tage nichts gehört 😒 Also wieder auf eigene Faust. Letztendlich musste Amey das Ticket buchen, da es wirklich kompliziert ist sich mit einem indischen Konto zu registrieren 😩 Dann noch einen Fahrer finden, der mich zum Bahnhof bringt 🚖 Drei Leute werden angefragt und es heißt wieder Warten und Warten und Warten…. Mir reicht es und ich buche einen „Piloten“ (so nennen sich hier die Motorradfahrer) in einem Hostel 🏨 Leicht verwirrt, aber nett stellt er sich vor und auch sein Motorrad 🙋🏾♂️🏍️ Für ein Drittel des Geldes bringt er mich dann zum Bahnhof 🚉 Ok nun nur hoffen, dass er wirklich kommt 😕 Am letzten Abend erledige ich ebenfalls alles, was noch auf meiner Shoppingliste steht 🛍️ Was noch fehlt muss Mumbai bieten und mein Handgepäck ist ja auch limitiert 😥
Samstag bin ich früh wach und mache Yoga, gehe ins Meer, trockne in der Sonne, packe zu Ende und setze mich nochmal in mein liebstes Café „Wave de Goa“. Ich versuche nun das letzte to do für meinem Mumbai Trip „Mission Jetstar Gutschein einlösen“, um damit ein Hotel zu buchen 🎟️ Diesen habe ich noch von der letzten Reise 🧳 Als ich endlich soweit bin, ist der Gutschein abgelaufen und meine Zeit am Strand auch 🤦🏼♀️ Bezahlt, gepackt und abfahrbereit warte ich auf den Fahrer. Und warte und warte und warte … 😳Читать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 126
- суббота, 29 апреля 2023 г., 21:59
- 🌙 28 °C
- Высота: 19 м
ИндияDadar19°1’1” N 72°50’53” E
Mumbai 🌆

Wer mich kennt weiß zwar, dass Pünktlichkeit nicht meine Stärke ist, aber nachdem der Fahrer nach 30 Minuten unser Hotel immer noch nicht gefunden hat, wurde ich doch leicht nervös… 🫣 Selbst nach dem 5. Telefonat mit unserer Rezeption, die versuchten eine genaue Wegbeschreibung zu geben, fuhr er dran vorbei. Irgendwann höre ich entfernt ein Motorengeräusch und tatsächlich, da ist er 😍
Aufgesattelt leihen wir uns noch am Straßenrand einen zweiten Helm 🪖, da er einen für mich vergessen hat. Als ich ihn fragte, antwortet er nur „Ne, ne nur er brauche einen, wenn die Polizei uns anhält“ 😳 äh ok und mein Kopf krieg ich wieder rangeschraubt, wenn wir einen Unfall bauen? Ich bestehe also auf einen Helm und wir düsen in einer Stunde mit kleiner Unterbrechung zum Bahnhof. Sein Motorrad stoppt auf einmal als wir bergauf fahren 🛑 Meine Schuld ist es nicht, ich hab grade gefastet 😅 Als Entschädigung will er mir eine Kokosnuss kaufen 🥥 Bestellt und stellt dann fest, dass der Verkäufer seinen großen Schein nicht wechseln und ich muss doch selber bezahlen 🫠 Aber trotzdem nett gedacht und ein sehr lieber Mensch ☺️
Mein Abteil 🚆 und Sitz finde ich schnell. Ich muss mich erstmals nach 12 Tagen Hitze, an Klimaanlage und so kühle Luft gewöhnen 😅 Mit jedem Stopp wird der Zug voller, aber alle sind nett. An jedem Halt versuchen Leute auf den Gleisen Essen zu verkaufen und laufen in den schönsten Saris neben dem Zug her🥻Mein Sitznachbar lädt auch gleich einen Hindi-German Übersetzer runter 📲 Ich verkrieche mich aber in meinem Handy und schaue raus 🫣 Irgendwann merkt er das ich nicht auf Small Talk aus bin und schaut Amagedon auf seinem Handy ☄️ 😅 Ich muss ja noch das Hotel buchen 😫 Romain rettet mich, denn mein Internet ist quasi nicht existent auf dieser Strecke. Es wird ein Hotel direkt an der Bahnstation 🏨 Amey macht es mir gleich schlecht und sagt das hätte ich nicht buchen sollen… hilfreich das im Nachhinein zu sagen 🙄 Na, mal sehen…
Angekommen in „Dadar“, der Haltestelle wo das Hotel liegt, sprechen mich mein Sitznachbar und ein weiterer Herr wieder an 😬 Ich versuchte zuerst das Gespräch zu vermeiden, aber fand die beiden dann doch ganz nett. Sie halfen mir sogar den Weg zum Hotel zu finden, boten ihre weitere Hilfe an und gaben mir ihre Nummer. Wirklich einfach freundlich 🥹 Das Hotel ist super und ich hab ein schlichtes und vollkommen ausreichendes Zimmer 🥰
Tatsächlich bin ich noch ziemlich aufgedreht von der Zugfahrt und liege noch eine Weile wach im Bett 😵💫 Am nächsten Tag ich habe einiges auf dem Zettel: Pediküre 💅🏻 Waxing 😣 Massage 💆🏼♀️ Friseur 💇♀️ Naja und dann auch noch ein bisschen Sightseeingtour, restliche Souvenirs kaufen und auf jeden Fall Dosa essen… also alles ganz entspannt 🫠
Ich würde jedoch auch gerne ein wenig was über das wirkliche Leben in Mumbai erfahren und nicht nur in irgendwelchen Cafés in meiner Bubble sitzen. So buche ich kurzum eine „Slum Walking Tour“ 🏚️🚶🏼♀️Morgens laufe ich zum Treffpunkt, bin 3 Minuten früher da und bin noch alleine. Leider soll das bis 60 Minuten danach immer noch so sein 🫤 Ein Guide einer anderen Tour spricht mich an und sagt, dass er sonst mit mir die Tour machen kann 🙋🏾♂️ Warum nicht? Er zeigt mir all seine Social Media Profile und Ausweise und los gehts 😃
Ein wahnsinniges Erlebnis und eine tolle Erfahrung zu sehen, wie die Menschen dort leben, aber vor allem Wirtschaften. Es ist ein eigenes Wirtschaftssystem! 😮 Über Unmengen an Plastik-Recycling, Koffer-Manufakturen, Werkstätten, Lederverarbeitung bis hin zu Dingen die die Kommune braucht wie Wäschereien, Bäckereien, kleine Friseure etc. 🙌🏻 Alle sind super nett und kennen natürlich die Touren, die täglich durch ihre Arbeitsplätze führen. Wir treffen nur auf einige wenige andere Touristen.
Über die Hygiene lässt sich natürlich streiten sowie die Bedingungen, in denen die Menschen dort leben 😔 Die Arbeiter kommen von außerhalb Mumbais in die Stadt, um zu Arbeiten, das Geld nach Hause zu schicken und sehen ihre Familien selbst nur 2-3 mal im Jahr. Sonst heißt es 15 Stunden am Tag arbeiten 😥 Es holt mich mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurück, als ich mich morgens noch über die 50€ aufgeregt habe, die ich für mein Gepäck bei der Airline extra zahlen musste. Es geht uns einfach zu gut … 🥺
Ein kleines Highlight und Stolz des Slums ist die berühmte Filmszene aus „Slumdog Millionär“, welche dort gedreht worden ist 🎬 Nach drei Stunden ist die tour vorbei und ich verabschiede mich von Mohammed 🙋🏾♂️
Ich fahre eine Station weiter nach „Bandra“ 🚉 Von Amey empfohlen, ist dies eher einer der besseren Viertel und ich habe mir dort ein Spa für meine kleine To Do Liste rausgesucht 🧖♀️ Nach der Pediküre, Haare schneiden und Waxing (Autsch!), verlasse ich nach 2,5 Stunden den Salon und spaziere hungrig direkt in den nächsten unscheinbaren Dosa Laden ♥️ 1€ ärmer und mehr als gesättigt laufe ich wieder zur Bahn und komme direkt auf einen Markt 🛍️
Letzter Stopp heißt „Churchgate“ 🚆 Ebenfalls super easy mit dem Zug zu erreichen, aber zur Rushhour geselle ich mich dann doch eher ins Frauenabteil🧍🏾♀️Seeeehr voll, aber sicher und ein cooles Erlebnis. Für 10R (0,11€) geht es einmal durch Mumbai in den Süden. Wenigstens ich eine Sehenswürdigkeit sollte ich schon besuchen „The Gate of India“ 🇮🇳 Joa nett… ähnelt dem Brandenburger Tor, aber 20x so viele Menschen und ich schaue lieber aus der Ferne. Lieber hake ich noch den letzten Punkt auf meiner Liste ab: Massage 💆🏼♀️ im „Urban Thai Spa“, was auf den ersten Blick aussieht wie ein Stundenhotel, ist qualitativ nicht das Beste, aber trotzdem ein schöner Ausklang des Tages 😌
Nach langem Warten auf das Uber breche ich die Bestellung ab und fahre wieder Zug 🚆 Leider etwas später im Hotel als gewollt, kann dort aber noch problemlos ein Taxi für 3:30 Uhr bestellen 🚕 Nach kurzen 3,5 Stunden Schlaf, versuche ich unter der kalten Dusche vergebens meine Augen aufzubekommen 👀🚿 20 Minuten später stehe ich schon am Flughafen ✈️ Von nun an heißt es Warten, überall Schlange stehen und Einreihen 🥱 Ich hab tatsächlich doch noch ein kurzen Moment in der Lounge und esse mein letztes indischen Frühstück 🥣
Wehmütig verabschiede ich mich von Indien 🇮🇳 ✋ Ich komme wieder und wieder und wieder und wieder 😍
Namaste 🙏Читать далее
Путешественник
😂
Путешественник
ça c'est beau
Путешественник
❤️