- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 1
- domingo, 30 de octubre de 2022, 13:26
- ☁️ 15 °C
- Altitud: 424 m
SuizaFlughafen Zürich47°27’14” N 8°33’24” E
Zürich - Amsterdam

- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 2
- lunes, 31 de octubre de 2022, 16:27
- ☀️ 28 °C
- Altitud: 42 m
MalasiaFlughafen Kuala Lumpur2°44’50” N 101°42’43” E
Zwischenstop in Kuala Lumpur

- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 2
- lunes, 31 de octubre de 2022
- ⛅ 30 °C
- Altitud: 10 m
IndonesiaGardu6°6’46” S 106°41’31” E
Jakarta 🇮🇩

Geschafft! 🇮🇩
Jakarta empfing uns mit ziemlicher Hitze und langen Wartezeiten... plötzlich mussten wir ein Visum machen. Nirgends stand das so gut geschrieben, wie wir eine App für die Bescheinigungen herunterladen mussten. Also mussten wir erst einmal für das Visum bezahlen (30€ pro Person) und warten und warten... plötzlich durften viele Leute gehen und alles ging recht schnell. Unser Gepäck fehlte uns schon, also haben wir es endlich nach draußen geschafft. Nach der Suche nach dem Sim-Karten-Anbieter Telkomsel haben wir auch diesen endlich gefunden. Dann ging die nächste Suche nach einem Taxi zum Hotel Conjioo los. Wir nutzten die App gojek, aber viele Jungs wollten "helfen", aber sie wollten uns nur für zusätzliches Geld zum Hotel bringen. Der Weg zum Hotel war ziemlich speziell, überall Autos, Motorroller, Lastwagen und sie fahren hier auf der linken Seite.
Um 21:30 Uhr kamen wir im Hotel an, gaben unsere Sachen ab und gingen nach draußen, um etwas zu essen. Wir fanden etwas Nasi Goreng auf dem Gehweg, nichts weiter als eine Pfanne, einen Herd und laute Lastwagen.
Kommunikation mit Händen und Übersetzung nötig, aber es war gut.
Zurück im Hotel konnten wir endlich duschen, um das klebrige Gefühl loszuwerden.Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 3
- martes, 1 de noviembre de 2022
- ☁️ 31 °C
- Altitud: 20 m
IndonesiaTegalsari7°16’7” S 112°44’22” E
Von Jakarta nach Surabaya

Nynke: Um uns von ein paar intensiven Reisetagen zu erholen, beschlossen wir, uns keinen (frühen) Wecker zu stellen. Um 03.30 Uhr nachts stellte ich - Nynke - jedoch fest, dass sich neben unserem Hotel (in Jakarta) eine Moschee befand. Eine Stunde lang ertönte ein Gebet durch die ganze Stadt und auch die Leute aus dem Zimmer unter uns beteten laut. Eine interessante Einführung in die indonesische (und besonders die javanische) Kultur. Tanja hat davon nichts mitbekommen und hat alles verschlafen; ein weiterer Beweis für die intensiven Reisetage.
Nach dem Gebet schlief auch ich trotz des lauten Straßenverkehrs ein und dank des späten Auscheckens konnten wir ausschlafen. Nachdem wir uns fertig gemacht hatten, nahmen wir ein weiteres Taxi zum Flughafen von Jakarta, da wir heute nach Surabaya (Ost-Java) fliegen würden. Jetzt, da es Tag war, konnten wir wirklich sehen, in was für einer Umgebung wir angekommen waren. Unser Hotel war nagelneu, aber die Straße war voller Müll und die Straßen waren sehr schlecht. Tanja hat die Verkehrssituation an diesem Morgen sehr gut beschrieben: ein 'organisiertes Chaos'!
Am Flughafen in Jakarta machten wir uns auf die Suche nach Kaffee und einem Snack. Bald fanden wir ein nettes kleines Restaurant. Wir sahen einen Pfannkuchen mit Banane und Nutella auf der Speisekarte und beschlossen, ihn zu bestellen. Als wir ihn bekamen, entdeckten wir, dass ein ganzer Haufen Käse darauf war. Trotz unserer (und wahrscheinlich auch eurer) Voreingenommenheit hat er ganz gut geschmeckt 😉 .
Nachdem wir während des Fluges mehrere Gewitter passiert hatten, kamen wir um 18.15 Uhr in Surabaya an. Alles verlief reibungslos und innerhalb einer halben Stunde waren wir bei unserem Taxi. Auf dem Weg zu unserem Hotel Royal Regantris Cendana verblüffte uns das "organisierte Chaos" erneut. Alle (Motorroller, Autos, Lastwagen) stehen überall herum, es wird überall gehupt und doch läuft alles reibungslos. Surabaya selbst wirkt sehr gepflegt und modern (im Vergleich zu dem, was wir in Jakarta gesehen haben). Wir haben im Hotel zu Abend gegessen, wieder recht spät, weil wir solange warten mussten. Obwohl wir die einzigen Gäste waren, kam das Essen dann um 22:30. Gado Gado und Nasi Goreng.Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 4
- miércoles, 2 de noviembre de 2022
- 🌧 22 °C
- Altitud: 563 m
IndonesiaKebonsenen8°13’46” S 112°55’12” E
Von Surabaya nach Pronojiwo

In dieser Nacht habe ich die Moschee in unserer Nachbarschaft entdeckt... Beten und Singen von 3 bis 4 Uhr nachts. Nynke hat nichts gehört. Um 9 Uhr weckte uns der Wecker und wir frühstückten vom Buffet im Hotel (5€ pro Person). Wir entdeckten einige interessante Frühstückszutaten wie "Hagelschlag".
Nachdem wir alles wieder eingepackt hatten, wurden wir um 11.00 Uhr von unserem Fahrer und Reiseleiter Cahyo abgeholt. Wir haben für die nächsten 4 Tage eine private Tour mit "Bali Java Holiday Tours". Die Fahrt zum Homestay in Pronojiwo von Surabaya aus dauerte etwa 4 1/2 Stunden. Es war ziemlich abenteuerlich und fühlte sich ein bisschen an wie in einem Mario Kart Spiel. Wir haben es sicher geschafft, aber es gab einige Momente, in denen wir dachten, dass wir entweder mit den Motorrollern und Lastwagen auf unserer Linie oder auf der anderen Seite zusammenstoßen würden. Enge Straßen und Kurven durch belebte Städte und Palmenwälder. Wir waren beeindruckt von der Menge des Verkehrs. Unser Führer erzählte uns, dass diese Gegend hier reich an Sand und Steinen ist, die in Surabaya für Häuser usw. verwendet werden. Deshalb fahren alle Lastwagen leer hierher und voll beladen wieder zurück.
Gegen 15.00 Uhr kamen wir hier in Pronojiwo im Homestay "Yanto Home Stay Anugrah Tumpak Sewu" an. Wir wurden mit superlastiger Musik empfangen, so dass sogar die Wände vibrierten. Nach einem Sandwich und Kaffee machten wir einen Spaziergang, aber es fing gerade an, stark zu regnen, so dass wir kurz unter einem Stand festsaßen, bevor wir zurück zum Zimmer gingen. Nach einer halben Stunde Wartezeit gingen wir wieder nach draußen. Als wir zum zweiten Mal die kleine Straße hinuntergingen, tippte mir eine Frau auf die Schulter, ob sie ein Foto mit uns machen könne. Plötzlich hatten wir 4 Frauen und einen Mann um uns herum. Er machte ein Foto mit uns und wir machten auch eins. Als wir unseren Weg durch das kleine Dorf entlang der belebten Straße fortsetzen, winken uns alle zu und jubeln uns zu. Alle sind freundlich und winken in die Kamera. Die Geräusche wechseln zwischen Gebeten und sehr lauter "Bollywood-Musik". Eine wirklich traurige Tatsache, die wir auf der Fahrt gesehen haben, ist der ganze Müll überall. Vor allem Plastikflaschen und Plastikverpackungen, die wirklich überall herumliegen. Es scheint, als ob es den Leuten egal ist, weil sie einfach daneben sitzen ...
Zurück im Homestay gab es ein kleines Abendessen mit Nasi Goreng und Tempeh für nur 3,50€ für zwei Personen.Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 5
- jueves, 3 de noviembre de 2022
- 🌧 23 °C
- Altitud: 505 m
IndonesiaJagalan8°13’54” S 112°55’4” E
Tumpak Sewu Waterfall

Nynke:
Nach einer weiteren Nacht mit wenig Schlaf (diesmal nicht wegen der Gebete in den Moscheen, sondern wegen unserer Jetlags) klingelte der Wecker heute Morgen früh. Um 06.00 Uhr saßen wir zum Frühstück, das wir gestern in dem kleinen Restaurant unserer Unterkunft bestellt hatten: Pfannkuchen mit Banane und Schokoladensoße. Das hat sehr gut geschmeckt!
Um 06.30 Uhr wanderten wir mit Cahyo zu den Tumpak Sewu Wasserfällen. Nach einem steilen Abstieg erreichten wir den Panoramablick. Ein schöner Anblick mit mehreren großen Wasserfällen und einem aktiven Vulkan. Ein paar Fotos, Selfies und Drohnenvideos von Tanja später, begannen wir mit der eigentlichen Wanderung. Schließlich war der Plan, bis zum Grund der Fälle zu gelangen.
Als wir mit dem Abstieg begannen, stellten wir fest, dass dies eine ziemlich schwierige Wanderung werden würde. Es begann mit vernünftigen Treppen mit Handläufen, aber bald wurden diese zu steilen Wasserfällen (siehe Videos). Vor allem ich - Nynke - musste manchmal meine Ängste überwinden; 'nicht zu viel nachdenken und es einfach tun'. Allerdings war es oft sehr rutschig und die losen Steine/Felsbrocken machten den Weg" ziemlich unberechenbar. Zum Glück zogen mich Cahyo und Tanja durch (manchmal buchstäblich)!
Nach 1,5 Stunden und 4,5 Kilometern über steile Pfade, Stufen und Wasserfälle kamen wir am Fuße der großen Tumpak Sewu Wasserfälle an. Dieser Ort war magisch! Das abgedroschene Sprichwort 'die beste Aussicht kommt nach dem härtesten Aufstieg' wurde hier definitiv erfüllt! Ich war so froh, dass ich den Weg nach unten geschafft hatte; das war es alles wert! Nachdem der begeisterte Cahyo etwa 50 Fotos von uns mit den Wasserfällen gemacht hatte, setzten wir unsere Reise fort.
Der Plan war, entlang des fließenden Flusses (am Fuße der Fälle) zu einem weiteren Wasserfall zu laufen. Nicht viel später, nach einem angemessenen Spaziergang, erreichten wir den Nirwana-Wasserfall; auch sehr schön! Es ist etwas Besonderes, so etwas aus der Nähe zu sehen. Dann kam der schwierigste Teil: der Wiederaufstieg...
Dies musste auf die gleiche Weise geschehen wie der Abstieg: über Wasserfälle und improvisierte Stufen mit rutschigen, manchmal losen Steinen. Auf dem Weg nach unten gab es an den Wasserfällen einige Seile, an denen man sich beim Abstieg festhalten konnte, aber auf dem Weg nach oben gab es keine. Also mussten wir manchmal buchstäblich die Wasserfälle hinaufklettern. Unterwegs kamen wir in eine schöne Höhle. Um dort hineinzukommen, mussten wir einen steilen Wasserfall in großer Höhe passieren. Von der Intensität her war es ziemlich hart, aber ich fand es vor allem sehr spannend!
Die Wanderung endete mit einer steilen Treppe nach oben. Ein hartes Ende, aber ich war froh, als wir wieder oben waren! Hier erwartete uns die leckere "Schlangenfrucht", eine besondere Frucht mit einer Schale, die wie eine Schlangenhaut aussieht und wie ein Apfel schmeckt. Nach einer notwendigen Dusche, weil wir vom Laufen durch und unter Wasser völlig durchnässt waren, checkten wir aus unserer Unterkunft aus und sprangen (zusammen mit Cahyo und unserem Fahrer) ins Auto Richtung Bromo, wo sich der berühmte Bromo-Vulkan befindet. Nach einer weiteren 6-stündigen Fahrt über sehr außergewöhnliche Straßen kamen wir in der Lava View Lodge an. Von diesem gemütlichen Hotel aus können wir den aktiven Vulkan Bromo rauchen sehen. Morgen früh um 03.00 Uhr werden wir eine Sonnenaufgangswanderung zum Vulkan unternehmen. Ich freue mich schon darauf! 🙌🏼Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 6
- viernes, 4 de noviembre de 2022, 4:00
- 🌧 18 °C
- Altitud: 2.659 m
IndonesiaGunung Pananjakan7°54’32” S 112°56’53” E
Mount Bromo

Als wir unsere Reise planten, bei der wir zusätzlich nach Thailand fahren sollten, schickte ich (Tanja) Nynke ein Foto aus einem Buch, das ich vor 12 Jahren von meinen Eltern bekommen hatte "Orte, die man auf der ganzen Welt besuchen kann". Es war ein Foto von der Aussicht auf den Mount Bromo. Ich sagte zu ihr, dass wir das unbedingt machen müssen und so entschieden wir uns, nach Indonesien zu fahren.
Heute machten wir uns noch vor Sonnenaufgang um 3 Uhr morgens auf den Weg dorthin. Wir wurden von einem alten Toyota Land Cruiser mit unserem Führer Cahyo abgeholt und starteten eine ziemlich holprige und stufenreiche Fahrt im Dunkeln durch die alte Caldera und dann den Berg hinauf. Es waren hunderte von Jeeps unterwegs, um die Touristen dorthin zu bringen. In einem kleinen Unterstand tranken wir Kaffee und Tee. Es war ziemlich kalt, da wir noch nasse Schuhe von gestern hatten, aber wir waren auch auf fast 3000m über dem Meeresspiegel.
Noch in der Dunkelheit machten wir uns auf den Weg zum "King Kong View Point". Ausgestattet mit Stirnlampen ging es einen steilen Pfad hinauf zum Aussichtspunkt, wo schon viele Leute warteten. Ich fand einen Platz für mich und mein Stativ direkt am Rande. Das machte Nynke und Cahyu ein bisschen Angst, denn es ging direkt tausende von Metern hinunter.
Als die Sonne gegen 4:30 Uhr langsam aufging, war die Aussicht einfach unglaublich beeindruckend. Das Licht war sehr schön und es war ein bisschen neblig am Boden, aber der Himmel war klar und die Sicht auf den noch aktiven Mount Bromo (2329m) und Mount Semeru (3676m). Es fühlte sich an, als stünde man auf einer Postkarte. Gegen 5:30 Uhr gingen wir zurück zum Jeep und fuhren wieder hinunter in die Caldera. Wir hielten an, um Fotos mit dem Jeep zu machen (und auch auf dem Jeep🙃). Wir fuhren noch ein Stück weiter zum Parkplatz, wo wir Pferde zum Reiten auf den Berg Bromo angeboten bekamen. Wir sind bis zum Rand des Kraters gelaufen, inklusive 120 Stufen. Es war nicht lang, aber sehr anstrengend, weil wir wegen der großen Höhe außer Atem waren und uns ein bisschen schwindelig wurde. Am Boden des Kraters konnte man ihn noch rauchen sehen.
Nach einer kurzen Rast und der Besichtigung ging es zurück zum Jeep und zum Hotel, wo wir um 8 Uhr frühstückten (Reis und Nudeln).
Um 10 Uhr verließen wir den Nationalpark und fuhren mit unserem Führer und Fahrer entlang der Küste zum nächsten Stopp. Wieder eine 6-stündige Fahrt, aber mit einem Halt, um frisches Obst zu kaufen (Mango, Drachenfrucht und Nashi) und einem weiteren Halt, um frisches Kokosnusswasser zu trinken.
Auf den letzten Kilometern mussten wir unserem Fahrer vertrauen, denn es war eine verrückte Fahrt mit vielen zu überholenden Lastwagen. Ich habe einfach die Augen geschlossen und versucht zu schlafen, Nynke hatte ein bisschen Angst. Es waren ziemlich riskante Aktionen, aber wir schafften es sicher zum Hotel "Ketapang Indah" in Bulusari. Hier mussten wir uns von Cahyo verabschieden, da er wegen seines Knies nicht mit uns zum anderen Krater gehen kann. So ein netter und lustiger Kerl und toller Guide! Wir können die "Bali Java Holiday" Touren nur empfehlen.
Nach etwas Ruhe, einem kurzen Bad im Pool mit Blick auf Bali und dem Abendessen im Restaurant, werden wir eine kurze Nacht haben, da wir sehr früh starten. Um 00:30 Uhr werden wir abgeholt, um zum Ijen-Krater zu fahren.Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 7
- sábado, 5 de noviembre de 2022, 1:00
- ☁️ 17 °C
- Altitud: 2.184 m
IndonesiaKawah Ijen8°3’37” S 114°14’39” E
Ijen Krater - Blue fire

Nach einer sehr kurzen Nacht (oder nicht einmal einer Nacht mit 1 Schlaf) ging unser Wecker um Mitternacht, denn wir wurden um 00:30 Uhr von unserem Fahrer und unserem neuen Führer für die Tour abgeholt.
Nach einer einstündigen Fahrt auf den Berg auf 1840m legten wir einen kurzen Kaffeestopp ein, um uns an die Höhe zu gewöhnen und auf die Öffnung des Tores zu warten (nur von 2-11 Uhr).
Wir begannen die Wanderung zum Ijen-Krater um 2 Uhr morgens im Stockdunkeln. Ausgestattet mit Stirnlampen folgten wir den Massen den Berg hinauf. Es war an einigen Stellen extrem steil und insgesamt 3 km lang. Es gab einige "Taxis", die Leute in kleinen Tragewagen den Berg hinauf zogen und schoben, meist reiche Chinesen, die sich von 4 Personen tragen ließen...
Als wir den Rand des Kraters erreichten, erhielten wir Gasmasken, um in den Krater hinabzusteigen. Es war ein steiniger und steiler Weg hinunter in der Dunkelheit.
Immer wieder kamen Bergleute den Weg hoch und wollten vorbei. Sie machen diese Wanderung 3-4 mal am Tag mit 60-100kg Schwefel auf dem Rücken.
Als wir am Kratersee ankamen, war der Rauch des Schwefels so stark, dass er sich durch den Wind im Krater stauen konnte. Ein wirklich saurer Rauch, der in Lunge und Augen sehr stark brennt. Obwohl wir eine Maske trugen, gab es Momente, in denen man nicht mehr atmen und nichts mehr sehen konnte, und die Bergleute machen das jeden Tag ihr ganzes Leben lang, ohne jegliche Sicherheitsausrüstung, um den Schwefel zu gewinnen.
Aber das blaue Feuer zu sehen, war sehr beeindruckend, auch wenn es sehr voll war. Das blaue Feuer kommt von dem brennenden Schwefel, der neben den Rohren fließt. Wir blieben dort unten, bis es wieder hell wurde. Dann machten wir uns wieder auf den Weg nach oben und aus dem Krater heraus. Das war wahrscheinlich eine der schlimmsten Wanderungen die ich (Tanja) je gemacht habe. Außer Atem und mit brennenden Lungen und Augen war es sehr schwer, die steilen Felsen hochzukommen. Als wir wieder am Rande des Kraters waren, sind wir noch ein wenig höher zu den besten Aussichtspunkten in den Krater und seine Umgebung gegangen. Hier habe ich meine Drohne verloren, sie ist einfach vom Himmel gefallen, wahrscheinlich ein "Luftloch".
Nachdem wir ein paar Fotos an den Rändern gemacht hatten, ging es auf dem gleichen Weg wieder hinunter zum Auto.
Nach einer Stunde Fahrt kamen wir um 9 Uhr wieder im Hotel an. Wir gingen direkt zum Frühstück und nach einer notwendigen Dusche und dem erneuten Packen, machten wir uns auf den Weg zur Fähre nach Bali.
Die Fähre brauchte wegen der starken Strömung fast 1 Stunde für 3 km. In Bali angekommen, wurde die Zeit eine Stunde später umgestellt. Wir trafen unseren neuen Fahrer, verabschiedeten uns von dem alten Fahrer und fuhren wieder los.
Diesmal brauchten wir 3 1/2 Stunden, um von Gilimanuk nach Ubud zu kommen, wo sich unser nächstes Airbnb befindet. Kecamatan Airbnb in der Junjungan Suite, ein wunderschöner Ort in den Risenfeldern.
Wir hatten ein schönes Abendessen im Restaurant "Ithaka" neben dem Hotel. Als es anfing heftig zu regnen, gab uns die Kellnerin 2 große Plastiktüten, damit wir einigermaßen trocken zurückkommen konnten.
Nachdem wir etwas Schlaf nachgeholt haben, da wir in den letzten 4 Tagen insgesamt vielleicht 6 Stunden geschlafen haben, beginnen wir mit der Erklärung von Ubud.Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 8
- domingo, 6 de noviembre de 2022, 12:00
- ☁️ 27 °C
- Altitud: 419 m
IndonesiaBanjar Tangkup8°25’60” S 115°16’47” E
Tegallalang Reis Terrasen

Nach den anstrengenden letzten 4 Tagen mit intensiven Wanderungen, vielen Eindrücken und Fahrstunden, wollten wir es heute etwas ruhiger angehen lassen. Eine gute Nacht Schlaf, zumindest für mich (Tanja) und ein leckeres Frühstück mit frischen Smoothies und Bowls in unserem Lieblingsrestaurant "Ithaka" gaben uns etwas Energie zurück.
Nach dem Frühstück sind wir mit einem Gojek zur Tegallalang Reisterrasse gefahren. Dort sind wir durch die ganze Gegend gelaufen (ohne die Touristen-Dinger) und haben Fotos gemacht. Alles war sehr grün. Es war heute so heiß und schwül, dass wir völlig durchgeschwitzt waren. Ein kühles Getränk gab uns eine kleine Erfrischung, bevor wir die Straße hinuntergingen (auf der Straße, denn zu Fuß zu gehen scheint nicht wirklich üblich zu sein) zur Kaffeeplantage, die es heute nicht mehr gibt. Also gingen wir weiter zum Markt, aber auch der war geschlossen.
Wir beschlossen, zurück zum Airbnb zu gehen, ein Bad im Pool zu nehmen und wieder im "Ithaka" zu essen.Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 9
- lunes, 7 de noviembre de 2022, 12:00
- ☁️ 29 °C
- Altitud: 192 m
IndonesiaTukad Tapes8°31’7” S 115°15’29” E
Ubud Monkey Forest

Nynke: Wir begannen den Tag langsam mit einem Frühstück im Ithaka, unserem Lieblingsrestaurant, in dem wir in den letzten Tagen mehrmals gegessen haben. Danach nahmen wir ein Taxi zum Affenwald. Auf dem Weg dorthin hielten wir am "Telkomsel-Shop", um unsere Sim-Karten mit zusätzlichem Internet zu versorgen. Der Affenwald war sehr schön, aber auch sehr touristisch. Es war sehr voll und viele Leute standen Schlange, um ein Selfie mit einem Affen zu machen; etwas, das wir wirklich nicht tun wollten. Nach 1,5 Stunden "Affenbeobachtung" und schönen Fotos beschlossen wir, den Park zu verlassen. Am Ende versuchte ein Affe, Tanjas Wasserflasche zu stehlen, aber zum Glück konnte sie sie festhalten.
Danach sind wir zum Markt von Ubud gelaufen. Dieser war etwa 1,5 Kilometer vom Affenwald entfernt. Ein interessanter Spaziergang durch die belebten Straßen von Ubud. Als wir auf dem Markt ankamen, war es - verglichen mit dem regen Verkehr - sehr ruhig. Tanja kaufte ein paar schöne Souvenirs und kurz darauf beschlossen wir, irgendwo etwas zu trinken.
Wir mussten die Zeit im Auge behalten, denn ich - Nynke - hatte heute Nachmittag die Verteidigung meiner Masterarbeit. Nach den Drinks beschlossen wir, ein Taxi zurück zu unserem Airbnb zu nehmen. Zu Hause" konnte ich die letzten Vorbereitungen für die Präsentation treffen, während Tanja sich in einem der schönen Pools neben unserem Haus abkühlte. Eine Stunde später, dank der besseren Wifi Qualität, setzten wir uns oberhalb der Rezeption/Lobby für meine Verteidigungspräsentation hin. Kurze Zeit später fing es an zu regnen und zu gewittern, was hier fast jeden Tag passiert.
Ein paar Stunden später erhielt ich die Nachricht, dass ich meinen Master bestanden hatte, also Zeit für eine kleine Party! Wir feierten meinen Abschluss mit Bintang (Bier) und leckerer Pizza bei Bella Pizza Ubud. Zum Abschluss haben wir noch einen leckeren Erdnussbutter-Bananen-Smoothie getrunken, der auch sehr gut war! Morgen wollen wir den Beratan-Tempel und das Küstenstädtchen Canggu besuchen. Jetzt ist es erst einmal an der Zeit, den vielen Schlaf der letzten Tage nachzuholen!Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 10
- martes, 8 de noviembre de 2022, 12:00
- ⛅ 24 °C
- Altitud: 1.228 m
IndonesiaWisata Puraluhur Beratan8°16’30” S 115°9’59” E
Ulun Danu Bratan Temple

Nynke: Heute wollten wir zwei Dinge tun: einen Tempel besichtigen und in die Küstenstadt Canggu fahren. Gestern hatten wir bereits einen privaten Fahrer (Kadek, ein Freund unserer Hotelrezeptionistin) zu einem guten Preis organisiert. Nach einem weiteren leckeren Frühstück im Ithaka brachen wir um 10 Uhr in Richtung Norden auf. Die Fahrt zum "Ulun Danu Bratan"-Tempel, auch "Pura" genannt, dauerte etwa eine Stunde. Der Tempel ist der Göttin Dewi Danu gewidmet, der Göttin des Wassers, der Seen und Flüsse. Dieser See spielt eine wichtige Rolle für die Bewässerung der Region. Um den Tempel herum befand sich ein schöner Park, in dem wir etwa eine halbe Stunde lang herumspazierten. Während dieser dreißig Minuten wurden wir von mehreren jungen indonesischen Muslimen gebeten, Fotos mit ihnen zu machen, als ob wir berühmt wären. Wahrscheinlich wegen unserer Größe; wir sind wie zwei Riesen unter all den kleinen Indonesiern. Als wir fast alles gesehen hatten, fing es an, heftig zu regnen. Mit einem Kaffee versuchten wir, den großen "Schauer" abzuwarten, aber er hörte nicht auf. Wir beschlossen daher, zu unserem privaten Fahrer zurückzukehren, einem wirklich freundlichen jungen Einheimischen aus Ubud. Auf dem Weg nach Canggu regnete es in Strömen und es gab mehrere große Überschwemmungen und Wasserfälle auf dem Weg. Ziemlich heftig!Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 10
- martes, 8 de noviembre de 2022, 14:15
- 🌧 29 °C
- Altitud: 6 m
IndonesiaBatu Bolong Beach8°39’36” S 115°7’51” E
Canggu Beach

Wir kamen in Canggu am Strand an, mit einigen Flecken blauen Himmels und fast ohne Regen.
Es ist ein schwarzer Strand und ein berühmter Surfspot auf Bali. Die Wellen waren gut und etwa 1,50 m hoch.
Schnell bekamen wir von den freundlichen Männern am Strand einen Liegestuhl für Nynke angeboten und ich wollte mir ein Surfbrett mieten.
Für 50.000rp (4€) mietete ich mir ein Longboard für 2 Stunden. Ich bin es definitiv nicht gewohnt, in liegender Position zu surfen, aber es ging ganz gut und ich konnte einige Wellen erwischen. Das Wasser war einfach super warm mit fast 30 Grad, also wurde es ziemlich heiß. Die Luft hatte um die 20 Grad und Nynke am Strand hatte wegen des starken Regens mal wieder eine Überschwemmung.
Nach einer Stunde waren meine Arme ziemlich müde und ich kehrte zum Strand zurück, wo eine frische Kokosnuss auf mich wartete. Nynke empfand es als einen super ruhigen und entspannten Ort mit netten Einheimischen und Atmosphäre.
Leider gibt es auch am Strand überall Müll und viel im Wasser. Ich habe es auch beim Surfen gesehen, aber am Beachbreak war es an manchen Stellen wirklich schlimm.
Nachdem auch Nynke ins Wasser ging, machten wir uns mit unserem Fahrer auf den chaotischen und vollen Straßen auf den Weg zurück nach Ubud. Unterwegs hielten wir an, damit ich mir einen "Reisbauern"-Hut kaufen konnte. Die Frau konnte kein Wort Englisch und als ich mich auf Indonesisch mit "Terima kasih" bedankte, lächelte sie und konnte sich das Lachen nicht verkneifen.
Zurück im Hotel gingen wir in den Pool und zu unserem Lieblingsrestaurant Itakah für ein letztes Abendessen hier. Morgen früh werden wir mit dem Schnellboot nach Gili Air fahren.Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 11
- miércoles, 9 de noviembre de 2022, 10:00
- ☁️ 29 °C
- Altitud: 13 m
IndonesiaGili Air8°21’50” S 116°5’1” E
Von Bali nach Gili Air

Nynke: Nach einem weiteren leckeren Frühstück war es an der Zeit, unsere Koffer zu packen. Um 10 Uhr wartete bereits unser privater Fahrer Kadek auf uns. In etwa eineinhalb Stunden brachte er uns von Ubud nach Padang Bai, dem Ort, an dem das Schnellboot nach Gili Air abfahren würde. Nachdem wir buchstäblich mit einem "Gili Air"-Aufkleber und einer Bordkarte um den Hals versehen waren, mussten wir durch ein paar kleine Gassen gehen, um zum Boot zu gelangen. Eine halbe Stunde später ließen wir Bali hinter uns und befanden uns bald auf dem offenen Meer. Es war eine sehr abenteuerliche Fahrt; die hohen Wellen schlugen auf unterschiedliche Weise auf das Boot, so dass wir sehr stark auf und ab gingen. Tanja, die häufig unter Seekrankheit leidet, musste sich sehr anstrengen, um sich nicht zu übergeben. Die gesamte Fahrt dauerte etwa 3 Stunden, inklusive einiger Zwischenstopps auf Lombok.
Nachdem wir sicher auf Gili Air angekommen waren, fiel uns sofort ein großer Unterschied zu Bali auf: Es war so ruhig und friedlich! Das liegt daran, dass auf der Insel kein motorisierter Verkehr erlaubt ist. Toll! Nach einem zehnminütigen Spaziergang erreichten wir unser Airbnb. Auch hier eine super schöne Lage mit einem Pool. Wir wurden sehr freundlich von unserem Gastgeber empfangen. Auch das ist uns aufgefallen: Die Menschen hier (in den Hotels, auf der Straße, in den Restaurants) sind so freundlich, nett und aufrichtig. Es ist ziemlich offensichtlich, dass sie nicht viel zum Leben haben, aber sie sehen so zufrieden aus. Sie lächeln immer und sind bereit, einem aufrichtig zu helfen. Davon könnten viele Menschen etwas lernen!
Nachdem wir uns mehrere Stunden in unserer Hütte entspannt hatten (sprich: geschwommen waren und die Außendusche genossen hatten), war es Zeit für das Abendessen. Tanja hatte ein nettes kleines Lokal gesehen, in dem wir mexikanisch essen konnten, und so beschlossen wir, dorthin zu gehen. Für etwa 10 Euro haben wir leckere Burritos gegessen und ein paar kalte Getränke getrunken! Kostet keinen Pfennig! Danach sind wir zum Strand gelaufen, um ein paar Fotos zu machen und noch etwas zu trinken. Es sah wirklich schön aus (sogar im Dunkeln). Morgen werden wir den Tag mit einer Schnorcheltour beginnen. Wir hoffen, neben anderen Tieren auch Schildkröten zu sehen. So spannend! 🐢Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 12
- jueves, 10 de noviembre de 2022, 11:00
- ⛅ 29 °C
- Altitud: Nivel del mar
IndonesiaGili Meno8°20’50” S 116°3’46” E
Tauchen 🤿 mit Schildkröten 🐢

Wir begannen den Tag mit einem Frühstück, das uns in unserer Hütte serviert wurde. Bananenpfannkuchen, zubereitet von unserem netten Gästehausverwalter. Danach wurden wir von einem Mann abgeholt, der uns zum Strand brachte, wo wir mit Schnorchelflossen und Taucherbrillen ausgestattet wurden. Wir mussten warten, bis alle ankamen.
Dann gingen wir auf das Boot mit 15 Leuten und 2 Guides. Wir fuhren in Richtung Gili Meno und hielten in der Mitte der beiden Inseln. Alle machten sich bereit und wir sprangen vom Boot ins tiefe Blau.
Wir sahen die ersten Schildkröten, ziemlich weit weg, aber schön.
Ein weiteres Mal hielten wir an einer Unterwasserstatue und dann wieder am Strand von Gili Tawangan. Hier konnten wir buchstäblich neben den Schildkröten laufen, weil es so flach war und sie um uns herum schwammen. Sie sind so groß und es ist so schön, ihnen beim Schwimmen zuzusehen.
Nachdem wir dort einige Zeit verbracht hatten, fuhren wir zurück nach Gili Meno, wo wir an einem Korallenriff hielten. Es war noch ziemlich bunt, nicht so wie an den anderen Stellen, wo das Riff schon tot war.
Danach gingen wir auf die Insel, um zu Mittag zu essen und ein kaltes Getränk zu uns zu nehmen.
Es war sehr heiß, aber das Gewitter von Lombok kam auf uns zu.
Am Ende hat es zwar nicht geregnet, aber wir haben einen super Sonnenbrand bekommen. Ich (Tanja) habe sogar Blasen auf dem Rücken, weil ich länger unter der Wasseroberfläche geschnorchelt habe. Das hat es sehr schlimm gemacht... im Vergleich zu mir ist Nynke "nur" gelesen, weil sie mehr Zeit auf dem Boot verbracht hat.
Scheint die Belohnung für einen Traumtag beim Schwimmen mit Schildkröten in kristallklarem Wasser zu sein...
Wir gingen an den Strand auf der anderen Seite der Insel, um den Sonnenuntergang zu sehen und aßen eine schöne Pizza am Strand.
Morgen werden wir uns Fahrräder mieten, um Gili Air zu erkunden und unsere Sonnenbrände auszukurieren.Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 13
- viernes, 11 de noviembre de 2022, 12:00
- ⛅ 29 °C
- Altitud: 10 m
IndonesiaGili Air8°21’4” S 116°5’9” E
Gili Air mit dem Fahrrad

Nynke: Heute haben wir es ruhig angehen lassen. Da wir beide (und vor allem Tanja) vom gestrigen Schnorchelausflug einen starken Sonnenbrand hatten, beschlossen wir, die Sonne zu meiden. Nach dem Frühstück mieteten wir Fahrräder und erkundeten damit die Insel. Unterwegs hielten wir an, um ein paar Drohnenaufnahmen von der Insel und dem blauen Meer zu machen. Danach gab es ein leckeres Mittagessen bei Captain Coconuts. Auf dem Rückweg zu unserer Hütte sahen wir zwei Komodowarane; sehr cool!
Den Rest des Nachmittags verbrachten wir damit, uns zu entspannen. Abends haben wir im Chill Out lecker gegessen; wir haben uns beide für einen mega großen Grillspieß entschieden, er hat wirklich gut geschmeckt! Als wir nach Hause gingen, sahen wir etwas Besonderes: Einheimische, die mit der ganzen Nachbarschaft fischten. Sie benutzten ein großes, kaputtes Netz und einige Taschenlampen, um die Fische zum Springen zu bringen. Alle waren dabei und freuten sich über den Fang (auch wenn es nicht so viel war)! 😍
Morgen früh werden wir mit dem Boot nach Bangsal fahren, einer kleinen Stadt auf Lombok. Von hier aus werden wir für vier Tage auf ein Boot steigen und die Komodo-Inseln erkunden. Schließlich landen wir auf Flores, wo wir noch ein paar Tage bleiben werden. Es kann sein, dass wir auf See keinen Empfang haben; daher wissen wir nicht, wann das nächste Update kommt. Ahoi! ⚓️Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 14
- sábado, 12 de noviembre de 2022, 15:00
- ☁️ 30 °C
- Altitud: 25 m
IndonesiaPulau Kenawa8°29’52” S 116°49’54” E
Wanua Adventure Tag 1

Heute starteten wir unsere 4-tägige Reise mit Wanua Adventure nach Labuan Bajo.
Aber zuerst mussten wir von Gili Air nach Bangsal kommen. Sie sagten uns, wir sollten früh zum Hafen kommen. Wir dachten, warum, denn die Fahrt sollte nur 15 Minuten dauern und wir mussten um 10:30 Uhr da sein.
Also gingen wir um 8 Uhr zum Hafen, um dort zu erfahren, dass wir nun warten müssen, bis 35 Leute auf der Liste stehen. Zum Glück mussten wir nur eine Stunde warten, um rüber zu kommen. Als wir mit all unseren Sachen buchstäblich am Strand ankamen, fragten die Jungs, wohin wir gehen wollen, also sagte ich (Tanja) mit Wanua. Jeder zeigte auf einen Typen, dem wir folgen sollten, also landeten wir irgendwie auf einer Pferdekutsche... am Ende war es ok, weil wir unsere Rucksäcke nicht auf den sonnenverbrannten Rücken tragen mussten, aber er wollte ziemlich viel Geld, schließlich haben wir ihn runtergehandelt.
Als wir in der Jugendherberge ankamen, mussten wir noch 2 Stunden warten, bis alle ankamen. Um 11 Uhr machten wir uns dann mit dem Bus auf den Weg auf eine erneut holprige und etwas abenteuerliche Fahrt auf die andere Seite von Lombok.
Nach 3 1/2 Stunden erreichten wir den Hafen von Labuhan Lombok, wo wir mit 30 weiteren Personen unser Boot "Budi Laya" betraten.
Alles ist ziemlich ländlich und gemütlich. Kleine Matratzen nebeneinander auf dem Deck werden unser Bett für die kommenden Nächte sein. Eine kleine Außendusche, kein Waschbecken und eine "indonesische" Toilette. Das wird ein Abenteuer werden.
Wir aßen zuerst auf dem Boot zu Mittag und organisierten danach unsere Sachen.
Wir segelten eine Stunde lang zu einer kleinen Insel Pulau Kenawa mit 3 Hütten, wo wir den Hügel hinaufgingen, um die Aussicht zu genießen. Es war ziemlich surreal, mit 3 Booten (120 Personen) auf der Insel anzukommen, die vielleicht 10 Einwohner hat, und sie nach 2 Stunden wieder zu verlassen.
Als es dunkel wurde, setzten wir unseren Weg entlang West Nusa Tengarra fort, aßen zu Abend, sahen einen roten Mond aufgehen und viele Sterne vom Deck aus. Ein paar nette Gespräche mit unseren holländischen Begleitern und ein früher Schlaf, denn wir segeln 10 Stunden, bevor wir anhalten, um den Sonnenaufgang zu sehen.Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 15
- domingo, 13 de noviembre de 2022, 5:24
- ☁️ 26 °C
- Altitud: Nivel del mar
Flores Sea8°32’53” S 117°57’33” E
Wanua Adventure Tag 2

Nynke: Heute Morgen weckte uns die Besatzung um 5 Uhr morgens. Als wir aufblickten (wir schlafen auf dem Deck), sahen wir einen wunderschönen Sonnenaufgang. Wenig später rief die Besatzung, dass Walhaie um uns herum schwimmen würden. Alle sprangen aus ihren "Betten" (sprich: kleinen Matten) und machten sich bereit, ins Wasser zu gehen.
Es war unglaublich! Mindestens zwei große Walhaie schwammen um unser Boot herum. Die Mannschaft warf Plankton (das sie lieben) ins Wasser, um sie in unserer Nähe zu halten. Sie sind für Menschen nicht gefährlich, da sie keine Zähne haben und Plankton nur durch ein bestimmtes Filtersystem fressen. Es war etwas ganz Besonderes, dieser schönen (aber auch gefährdeten) Art so nahe zu kommen und mit ihnen zu schwimmen. Manchmal merkte man gar nicht, dass sie unter einem schwammen; dann schaute man durch die Schnorchelbrille nach unten und sah plötzlich ein riesiges gepunktetes Wesen unter sich schwimmen. So cool! Das Plankton kam manchmal an die Oberfläche. Das führte manchmal dazu, dass sie gegen uns schwammen; zum Beispiel wurden wir leicht von einer Flosse und einem Schwanz getroffen. Ich (Nynke) kann sagen, dass dies das Coolste ist, was ich je gemacht habe! Eine ganz besondere Erfahrung!
Den Rest des Tages haben wir - abgesehen von einer Badepause - nicht mehr angehalten. Insgeheim hatten wir beide erwartet, an einer Insel anzulegen und eine Wanderung zu machen, aber das offene Meer blieb heute unser einziger Anblick. Ich (Nynke) habe allerdings Delfine schwimmen sehen! 🤩 Wir haben festgestellt, dass es ziemlich schwer ist, einen ganzen Tag lang zu "entspannen"; vor allem, wenn man wirklich nichts anderes tun kann. 😅
Morgen werden wir im Komodo-Nationalpark ankommen. Hier werden wir einige Wanderungen machen und den Komodowaran (den wir zuvor auf Gili Air gesehen haben) etwas besser kennenlernen. Ich freue mich schon darauf!Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 16
- lunes, 14 de noviembre de 2022, 7:47
- ⛅ 29 °C
- Altitud: 32 m
IndonesiaNanga Babu8°33’56” S 119°30’5” E
Wanua Adventures Tag 3

Heute sind wir wieder mit der Sonne um 5:30 Uhr aufgewacht. So aufzuwachen ist einfach fantastisch. Wir sind die ganze Nacht gesegelt, also war es ein überraschender Anblick, umgeben von den Bergen der Insel Komodo.
Nach einem Toast zum Frühstück starteten wir um 7:30 Uhr die Wanderung auf der Insel. Nach einer kurzen Sicherheitseinweisung durch die Guides machten wir uns auf die Suche nach den Komodowaranen. Nach einem kurzen Spaziergang fanden wir 4 riesige Exemplare neben einem Wasserloch. Auf der Insel Komodo gibt es insgesamt 1300 und sie können bis zu 3 Meter groß werden. Die, die wir gesehen haben, waren ungefähr so groß. Wir verbrachten einige Zeit damit, sie zu beobachten, und auf dem Rückweg sahen wir ein Baby und ein weiteres großes Exemplar in der Nähe des Strandes. Nach 1 1/2 Stunden gingen wir zurück zum Boot. Auf dem Weg dorthin habe ich (Tanja) einen Hai vorbeischwimmen sehen.
Wir setzten unsere Bootstour zum nahe gelegenen kleinen Pink Beach auf Komodo Island fort. Dort haben wir uns 2 Stunden mit Schnorcheln und am Strand aufgehalten.
Zurück auf dem Boot gab es wieder ein tolles und frisches Mittagessen.
Wir fuhren weiter zur Insel Padar, wo wir vom Boot sprangen, um uns abzukühlen, bevor wir unsere Wanderung zum Aussichtspunkt begannen. Es war so heiß und schwül, dass wir alle sehr verschwitzt waren, aber die Aussicht war einfach fantastisch! Ich bin mit einigen der Mädchen von unserem Boot bis ganz nach oben gegangen. Wir blieben dort bis zum Sonnenuntergang, bevor wir zurück auf das Boot gingen. Wir segelten eine weitere Stunde und aßen auf dem Boot zu Abend. Wir halten vor einem Strand, wo wir die Nacht verbringen, mit den Leuten auf unserem Boot reden, Gewitter beobachten und schlafen.Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 17
- martes, 15 de noviembre de 2022, 9:56
- ⛅ 29 °C
- Altitud: 16 m
IndonesiaToro Nusalihu8°39’20” S 119°33’33” E
Wanua Adventure Tag 4

Eines meiner (Tanja) Lieblingserlebnisse auf dieser Reise war das Aufwachen mit dem Sonnenaufgang, umgeben von einer fantastischen Natur. Heute Morgen sind wir vor dem Long Pink Beach aufgewacht.
Wir gingen zum Strand, ich schwamm hinüber und Nynke nahm das Boot.
Als wir dort ankamen, verbrachte Nynke die Zeit am Strand und im Wasser. Ich ging mit Beate aus Norwegen und Julia aus den Niederlanden schnorcheln. Wir sind zum anderen Ende des Strandes gelaufen, weil der Reiseführer sagte, dass es dort schön sein würde. Wir hätten fast keinen Ausweg gefunden, weil die Korallen so dicht unter der Wasseroberfläche lagen, aber wir haben es geschafft und es war so schön, all die Muscheln und Fische so nah zu sehen. Auf dem Rückweg blieben wir über Korallen hängen, weil es nur noch 20 cm waren. Wir mussten mit den Händen "winken", um weiterzukommen, aber es dauerte einige Zeit, bis wir zurück waren. Ein paar erfrischende Kokosnüsse und Getränke am Strand und wir flogen auch mit der Drohne, um einige schöne Luftaufnahmen vom rosa Strand zu machen.
Ich schwamm zurück zum Boot, Nynke nahm das kleine Boot und wir setzten unseren Weg Richtung Labuan Bajo fort. Ein letztes leckeres Mittagessen (Gado Gado) auf dem Boot und gebratene Bananen, bevor wir einen weiteren Halt auf der Insel Kelor machten, um noch einmal zu schwimmen und vom Boot zu springen.
Gegen 16 Uhr kamen wir in Labuan Bajo an. Um vom Boot zu kommen, mussten wir über 3 andere Boote mit all unseren Sachen klettern. Ziemlich schwierig 🙃.
Wir nahmen ein Taxi zu unserem Hotel "World BnB", gingen schwimmen und duschten uns. Wir haben im Hotel zu Abend gegessen und nach 3 Nächten auf einer Matratze in einem richtigen Bett geschlafen.Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 18
- miércoles, 16 de noviembre de 2022, 18:18
- 🌧 27 °C
- Altitud: 56 m
IndonesiaBukit Firdaus8°29’37” S 119°52’47” E
Labuan Bajo

Nynke: Nach einer erholsamen Nacht (wir haben die Afterparty unseres Bootsausflugs ausgelassen) und einem ausgiebigen Frühstück in unserem B&B gingen wir beide für eine Weile zur Arbeit. Wir können beide aus der Ferne arbeiten und brauchen im Grunde nur unseren Laptop; perfekt!
Am Nachmittag gingen wir ins Stadtzentrum, um elektrische Klappräder zu mieten. Wir sind beide keine großen Fans von Motorrollern, also schien uns ein Fahrrad die perfekte Art der Fortbewegung zu sein. Als wir an der Verleihstation ankamen, stellte sich heraus, dass es eine ziemliche Herausforderung war; der Verleiher sprach kein einziges Wort Englisch. Nach einer Stunde des Redens mit Händen und Füßen und der Nutzung von Übersetzungs-Apps gelang es uns schließlich, zwei Fahrräder für mehrere Tage zu mieten. Bald darauf ging mein (Nynkes) Fahrrad kaputt und wir mussten zur Verleihstelle zurückkehren. Wieder dauerte es unglaublich lange; anstatt das Fahrrad einfach gegen ein neues auszutauschen, machten sie es uns sehr schwer.
Als alles geklärt war, erkundeten wir weiter das Stadtzentrum von Labuan Bajo. Nach einer schönen Aussicht auf den Sonnenuntergang und einer leckeren Pizza stellten wir fest, dass mein Fahrrad wieder kaputt war; wirklich ärgerlich! In der Zwischenzeit hatte es sehr stark zu regnen begonnen. Nach fast einer Stunde kam der Vermieter, um mein Fahrrad zu reparieren. Zum Glück dauerte die Reparatur selbst nicht so lange und wir konnten unsere Reise schnell fortsetzen. Durch den strömenden Regen radelten wir zurück zu unserem B&B, wo wir uns schnell schlafen legten.Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 19
- jueves, 17 de noviembre de 2022, 14:06
- ⛅ 29 °C
- Altitud: Nivel del mar
IndonesiaLoho Rangko8°26’30” S 119°57’13” E
Rangko Cave und ein ereignisreicher Tag

Nach einem leckeren Frühstück bei Juice Bar hatten wir heute einen ereignisreichen Tag. Wir sind mit den Rädern 10 km zu einer Höhle “Rangko Cave” in der man schwimmen kann gefahren. Dort haben wir uns mit Julia und Beate von dem Boot verabredet. Auf dem Weg dorthin hatten wir ziemlich schnell einen Begleiter, den wir nicht mehr losgeworden sind… er wollte uns zum Dorf bringen wo man das Boot nimmt. Wir haben teilweise gestoppt aber er hat immer auf uns gewartet. Im Dorf angekommen wollte er uns dann die ganze Zeit ein Boot andrehen. Wir haben Beate dort getroffen und Julia hatte schon ein Boot organisiert. Auf der Suche nach ihr haben wir dann noch eine Gruppe mit 5 anderen von unserem Boot getroffen. Wir hatten dort keinen Empfang und hatten Julia nicht gefunden und die ganze Zeit den Typ im Schlepptau. Die andere Gruppe hatte schon Auto und Boot gemietet. Wir wollten mit ihnen aufs Boot doch unser Begleiter wollte mehr Geld. Irgendwie sind wir ihn schliesslich losgeworden. Dann sind wir mit dem Boot von dem Mann den Julia gefragt hatte gefahren. Das war super, 4 kleine Mädchen sind mit und sie haben uns dann zur Höhle gebracht und sind dort mit uns geschwommen. Das war süss. Die Höhle war cool und auf dem Rückweg haben wir den Mädchen Kekse gegeben. Wir haben dann im Dorf noch was getrunken und waren die Attraktion. Dort verirren sich nicht viele Touristen hin und es ist echt runtergekommen und auch vermüllt.
Als wir dann zurück zu unseren Rädern sind, hat es in strömen geregnet und als ich losfahren wollte, hatte mein Hinterrad einen Platten… wir hatten dort ja keinen Empfang also konnte wir auch niemanden anrufen.
Glücklicherweise waren wir grad neben einem Unterstand, wo jemand Mofas repariert. Sie haben uns zu sich gewunken und ein Mann der gewartet hat, das es aufhört zu regnen hat übersetzt und der andere hat repariert. Und was war, natürlich ein Schlitz mit einem Messer…
Wir haben gewartet, die ganze Familie kam, wir wurden fotografiert und das Rad war ganz. Dann wollte er nur 20.000 (1,20€). Wir haben 100.000 (6€) gegeben und sie waren so glücklich und sie haben uns gerettet.
Auf dem Rückweg haben uns alle ständig gewunken und Daumen hoch gezeigt. Da verirrt sich wohl niemand hin, schon garnicht auf Fahrrädern.
Auf dem Rückweg kamen wir an einem Fussball Feld vorbei. Wir haben gestoppt und mit der Kindern gespielt. Erst 3, dann war schnell das halbe Dorf da und wir mussten wieder viele Fotos machen. Wir haben auch Fotos gemacht, sie wollten unsere Namen wissen und sie haben Quatsch mit uns gemacht. Es war so matschig und rutschig, Nynke ist ausgerutscht und hingefallen.
Als wir zurück gekommen sind musst ich nynke erstmal mit dem Schlauch duschen.
Nach einer richtigen Dusche sind wir dann in die Stadt gefahren und haben bei “Happy banana” bowl gegessen.
Auf dem Rückweg nochmal die Batterien der Fahrräder getauscht und dann erstmal geschlafen. Was für ein ereignisreicher Tag und unsere erste schlechte Erfahrung hier mit diesem
Typen .Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 20
- viernes, 18 de noviembre de 2022
- ☁️ 29 °C
- Altitud: Nivel del mar
IndonesiaPulau Mauwang8°33’25” S 119°38’2” E
Tauchen

Heute hat Nynke den Tag damit verbracht, sich im Hotel auszuruhen und ich bin zu meinem ersten Tauchausflug überhaupt gefahren.
Julia, die mit uns auf dem Boot war und Tauchlehrerin ist, war auf der gleichen Tour mit Neren Diving. Wir trafen uns um 7 Uhr morgens und das Boot legte kurz darauf ab. Wir waren nur 4 Personen mit unseren privaten Tauchführern. Ich bekam von meinem Guide eine Einweisung in alles, was man wissen muss, und das ist wirklich eine ganze Menge! Wie man atmet, wie man den Druck ablässt usw.
Nach 1 1/2 Stunden kamen wir am ersten Tauchplatz an. Wir wurden mit vielen Dingen ausgestattet. Ich musste zuerst in nicht so tiefem Wasser üben, was zu tun ist, wenn ich die Luft verliere oder Wasser in meine Brille kommt. Am Anfang war es schwierig, nach unten zu kommen, weil ich etwas mit der Atmung falsch gemacht habe. Als ich alles herausgefunden hatte, gingen wir tauchen, um die Unterwasserwelt zu sehen. Wir sind bis auf 13 m Tiefe gegangen. Die Korallen waren so bunt und groß! Wir sahen Nemos, 2 Haie, einen kleinen Rochen und so viele Schildkröten, die sich in den Korallen entspannten. Es fühlte sich an, als würde man in einem Aquarium schwimmen. Nach ca. einer Stunde wurden wir vom Boot abgeholt und fuhren 30 Minuten zum Manta Point. Dort gingen wir wieder ins Wasser. Kurz darauf sahen wir den ersten Manta-Rochen. Mein Guide und ich ließen uns einfach mit der Strömung treiben (bei ihm war sie nicht stark, ich fand sie ziemlich stark). Bei diesem Tauchgang sahen wir noch einen Hai, Schildkröten, einen großen Rochen und 2 weitere Mantas.
Danach haben wir auf dem Boot zu Mittag gegessen und die anderen 3 haben einen weiteren Tauchgang gemacht, bei dem ich als Neuling wegen der Strömung nicht mitfahren durfte.
Wir segelten im Regen zurück nach Labuan Bajo und waren gegen 17 Uhr zurück.
Es war ein tolles Erlebnis und es gab so viel unter Wasser zu sehen.
Ich bin im Regen zurück zum Hotel geradelt und nach einer Dusche sind wir gemeinsam zurück in die Stadt gefahren. Zuerst waren wir bei einem Souvenir Laden, dort haven wir wieder die Fahrrad Typen angerufen, weil Nynkes Rad wieder nicht ging. Schnell waren die ganzen Angestellten des Ladens da um zu übersetzen und aus Neugier. Danach sind wir zum La Cucina um Pizza zu essen.Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 21
- sábado, 19 de noviembre de 2022, 12:03
- ☁️ 29 °C
- Altitud: 76 m
IndonesiaGolo Rintong8°31’39” S 119°53’35” E
Fahrradtour Labuan Bajo

Nynke: Heute haben wir beschlossen, Flores (Labuan Bajo) mit dem Fahrrad zu erkunden. Nach einer Smoothie-Bowl bei Happy Banana radelten wir in Richtung Süden. Nach einigen Kilometern (und Fotostopps) verwandelte sich das Stadtbild bald in eine Landschaft mit Reisfeldern und primitiven Häusern. Auch die Straßen wurden zunehmend steiniger. An einer Stelle fuhren wir auf einer unbefestigten Straße mit losen Steinen, die an einigen Stellen komplett überflutet war (aufgrund der starken Regenfälle). Nachdem die Straße das Niveau von 'gefährlich abenteuerlich' erreicht hatte (steile Abfahrten mit großen Löchern > siehe Foto), beschloss ich - Nynke - dass es genug war. Tanja war bereit, aber nach all dem Ärger mit meinem Fahrrad in den letzten Tagen (es ist in drei Tagen fünfmal kaputt gegangen) hatte ich kein Vertrauen mehr in es. Also beschlossen wir umzukehren und eine andere Route zu suchen. Tanja fand eine Route in Richtung Norden und nach einem Mittagessen in der Stadt setzten wir unseren Weg fort.
Gestern, während ihres Tauchausflugs, hat Tanja etwas Besonderes von ihrem Tauchlehrer gehört. Er erzählte ihr, dass es einen geheimen Plan gibt, Flores in eine Insel für die Elite" zu verwandeln. Der Tauchlehrer meinte, dass an mehreren Stellen der Insel große, luxuriöse All-Inclusive-Resorts gebaut werden sollen. Die reichen Touristen werden innerhalb der "Tore" der Resorts bleiben und somit die lokale Wirtschaft (Restaurants, Märkte, Geschäfte) nicht unterstützen. Die Einheimischen (die ohnehin schon fast nichts haben) werden unter diesem neuen Plan wirklich leiden, wie traurig...
Vorhin haben wir gehört, dass der Eintrittspreis für den Komodo-Nationalpark von 10 Euro auf 250 Euro (!) im Jahr 2023 steigen soll. Die Regierung begründet dies mit dem Schutz der Natur (je teurer, desto weniger Besucher), aber dies steht auch im Zusammenhang mit dem Plan, Flores/Komodo zu einem Gebiet für die Elite zu machen.
Während unserer Radtour sahen wir, wovon der Dozent sprach. Voller Staunen fuhren wir eine nagelneue Asphaltstraße entlang, auf der ein Luxusresort nach dem anderen gebaut wurde. In der prallen Sonne arbeiteten viele Menschen an den riesigen Unterkünften (wir sahen sogar eine mit einem Hubschrauberlandeplatz)! Wir fragten uns, wie viel sie (die "Bauarbeiter") dafür bezahlt werden und wie viele Leute am Ende dafür bezahlen würden, hier drei Wochen lang zu entspannen.... Fazit: Unterstützt die Einheimischen (überall auf der Welt)!
Nach einer aufregenden Fahrt mit Abfahrten von teilweise fast 60 Stundenkilometern (mit einem kaputten, losen Helm 😅) fuhren wir zurück in die Stadt. Insgesamt sind wir 35 Kilometer geradelt. Obwohl wir elektrische Klappräder hatten, mussten wir uns manchmal ganz schön anstrengen, um die steilen Berghänge hinaufzufahren. Zum Glück erwartete uns in unserem B&B ein schöner erfrischender Pool.
Nach einem speziellen, würzigen indischen (also nicht indonesischen) Abendessen in der Stadt begannen wir bereits, unsere Koffer zu packen: morgen fliegen wir nach Thailand!Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 22
- domingo, 20 de noviembre de 2022, 19:00
- ⛅ 27 °C
- Altitud: 17 m
IndonesiaBenda6°7’6” S 106°39’60” E
Bye bye Indonesien 🇮🇩

Nachdem unser Flug 4 Mal geändert wurde, war er nun für 15:45 Uhr angesetzt. Also verbrachten wir den Vormittag im Hotel, am Pool und im Restaurant und warteten, bis der Fahrer uns zum Flughafen brachte. Er war überraschend groß, passend zum Plan für Labuan Bajo. Im Flughafen war es zunächst etwas schwierig herauszufinden, welcher Flug nun unserer ist. Nach dem Einchecken schafften wir es schnell zum Gate, wo uns mitgeteilt wurde, dass der Flug eine Stunde Verspätung hat.
Als wir endlich in Jakarta ankamen, war es ziemlich hektisch. Wir mussten unser Gepäck holen und es wieder einchecken. Es dauerte eine Weile, bis das Gepäck ankam. Als es endlich ankam, hatten wir 1 1/2 Stunden Zeit für den nächsten Flug. Als wir den Flughafen verließen und versuchten, den Weg zu finden, fragte uns ein Mann, wohin wir gehen wollten. Ich (Tanja) dachte, er wolle, dass wir ihm den Weg zeigen, aber nein. Er brachte uns zu einem Taxi, das uns für 200.000 Rp zum Terminal 3 bringen sollte. Wir sagten sofort nein und machten uns auf die Suche nach dem Zug. Nach einigem Herumlaufen fanden wir ihn, aber wir mussten wieder warten.
Nach weiterem Suchen schafften wir es eine Stunde vor Abflug zum Check-In. Wir eilten zur Sicherheitskontrolle, wo Nynke ihre Tasche wieder herausholen musste. Dort sahen wir, dass unser Flug erneut Verspätung hatte. Also holten wir uns bei Burger King etwas zu essen und gingen durch Gate 3, das sich fast am anderen Ende des Flughafens befand. Nach einiger Zeit bemerkten wir, dass alle Leute weg waren. Das Gate hatte sich auf die Nummer 5 geändert! Also eilten wir dorthin, um uns zu informieren, dass es jetzt Gate 1 ist. Dort standen die Leute immer noch in der Schlange. Das Boarding dauerte eine Ewigkeit, aber schließlich schafften wir es in den Plan. Als wir um 1 Uhr in Bangkok ankamen, holten wir schnell unser Gepäck und etwas Bargeld. Wir mussten uns eine Nummer aussuchen und auf ein Taxi warten, das uns zu einem Hotel bringen sollte. Als wir im "Zircon Hotel" ankamen, mussten wir ein bisschen zu viel bezahlen. Auch das Hotel ist nicht so viel wert, wie es heißt. Nach einigen Sprachschwierigkeiten konnten wir um 3 Uhr morgens endlich auf unser Zimmer gehen und schlafen.Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 23
- lunes, 21 de noviembre de 2022, 13:54
- ☁️ 31 °C
- Altitud: 11 m
TailandiaSathani Maeklong13°24’28” N 100°0’2” E
Maeklong Railway Market

Nach einer kurzen Nacht haben wir im Hotel gefrühstückt, was uns sehr hungrig gemacht hat. Nach ein paar Keksen im Zimmer gingen wir zum 7 Eleven auf der anderen Straßenseite, um eine Touristen-Simkarte zu kaufen. Unbegrenztes Internet für 30 Tage für nur 9€!
Nachdem wir das erledigt hatten, riefen wir ein Taxi mit der Grab App, das uns zum Maeklong Railway Market brachte. Die Fahrt dauerte etwa 2 Stunden für 90 km und unser Taxifahrer hatte einen seltsamen Musikgeschmack.
Wir kamen gegen 12 Uhr auf dem Markt an und schlenderten zunächst an all den Ständen mit Obst, Gemüse, Fisch, Fleisch, Kleidung und anderen kleinen Souvenirs vorbei. Es war ziemlich viel los, aber es war schön zu sehen! Wir kauften ein paar Souvenirs und eine lange Hose und einen Sarong für die kommenden Tempel.
Wir aßen ein schnelles Mittagessen (Pad Thai) auf dem Markt und spazierten durch die umliegenden Straßen. Um 14:30 Uhr sollte der Zug durch den Markt fahren. Wir fanden einen schönen Platz zum Beobachten und als der Zug kam, war es wirklich beeindruckend zu sehen. Die Leute nehmen fast alles weg und klappen ihre Stände zusammen. Der Zug fährt buchstäblich über die Früchte usw. hinweg! Er fährt sehr langsam, so dass man sich zwischen den Ständen verstecken kann.
Wir haben noch eine Stunde gewartet, weil der Zug um 15:30 Uhr zurückfahren sollte. Wir fanden einen anderen Platz zum Beobachten und es war wieder beeindruckend zu sehen. Ich (Tanja) stand direkt neben einer Dame, die ihren Schmuck sortierte, während der Zug nur 10 cm neben ihr vorbeifuhr.
Nachdem der Zug abgefahren war, gingen wir zurück zu unserem Taxi, das uns zurück zu unserem Hotel brachte.
Nach einer kurzen Pause gingen wir zu einem Einkaufszentrum, wo wir zu Pizza Hut gingen. Vor dem Einkaufszentrum gab es eine große Weihnachtsdekoration aus Poolnudeln! Verrückt!
Wir gingen zurück zum Hotel, wo Nynke das Fußballspiel NL-Senegal sehen konnte.Leer más