Weltreise 2019

septembre 2019 - mars 2020
Abenteuer, Sonnenschein, neue Kulturen, Ferne Länder und ein Rucksack voller Abenteuerlust und Wissenhunger.
Wir sind Simone & Svenja und bereisen gemeinsam die Welt.
En savoir plus
  • 53empreintes
  • 11pays
  • 180jours
  • 277photos
  • 0vidéos
  • 40,5kkilomètres
  • 31,6kkilomètres
  • Jour 50

    Auf nach Laos

    15 novembre 2019, Laos ⋅ ☀️ 30 °C

    Sabaidee Zusammen 🙏,

    nach dem wir Chiang Rai erfolgreich hinter uns gelassen haben, ging es für uns sehr sehr früh aus den Federn. Um 5.30 wurden wir in unserer Unterkunft in the middleofnowhere in Chiang Rai abgeholt. Mit dem Minivan ging es dann an die Grenze Thailands.
    Nach dem wir erfolgreich in Thailand ausgecheckt haben, die Brücke der Freundschaft überquerten, war es der Plan in Laos schnell einzureisen, um das slow boat nach Luang Prabang zu nehmen.
    Es dauerte allerdings die Tücken der Bürokratie zu überwinden, was jede Menge Geduld erforderte, wovon Simone bekanntlich sehr wenig hat. Ein Nervenakt für sie, bedeutet aber zeitgleich Entertainment für mich 😂 Nach einer gefühlten Ewigkeit in der Schlange zum Visaantrag wurde Monis kurzer Geduldsfaden doch schon arg in Mitleidenschaft gezogen. Endlich am Schalter angekommen begrüßte sie voller neu erwachten Enthusiasmus den Laotischen Grenzbeamten lautstark mit "Sawadee kha", was auf thailändisch (wie wir ja mittlerweile alle wissen ☝️😂) "hallo" bedeutet. Sichtlich irriert mit einer Mischung aus Argwohn knurrte er Simone an das "hallo" "sabadee" in Laos heißt. Daraufhin brach sie in ihr uns allen bedanktes Lachen aus, was im ersten Moment zu noch mehr Irretation und Argwohn führte. Vor meinem geistigen Auge sah ich den "Visa abgelehnt" Stempel schon kreisen.
    Erfreulicherweise entschied sich der griesgrämige Zollbeamte aber Simone einen Sprachkurs zu erteilen und solange "sabadee" mit ihr zu üben, bis er sich zufrieden zeigte und (frau höre und staune) der minimale Anflug eines Lächelns über sein Gesicht zuckte. Ich, für meinen Teil, schwitzte an der Stelle noch mehr, als es die laotische Luft eh schon verlangte.
    Einreise in Laos? Check! ✔

    Mit einem äußert maroden Transportmittel wurden wir anderen Weißbrote nun an einen Sammelpunkt gegurkt, wo wir die Chance hatten uns mit Getränken und Speisen für die 6 stündige Fahrt über den Mekong zu bewaffnen.

    Die Strapazen der vorangegangenen Stunden waren der ungeduldigen Teilnehmerin unser Expedition mitterweile ins Gesicht geschrieben. Als Simone den armen Menschen, der für unser Gefährt zuständig war, dezent darauf hinwies, dass wir noch Gepäck auf dem Dach des maroden Gefährts haben, erklärte er die Situation ganz Gentlemen-like mit dem Satz: "You are my guest Miss Beautiful." Der darauffolgende Gesichtsausdruck der sich auf Simones Gesicht abzeichnete, führte dazu, dass ich mir vor lachen Tränen in den Augen standen! Danke laotischer Mensch, dieser Satz ist während dieser Reise nicht zum letzten Mal gefallen! 😂😂😂😂

    Nun strandeten wir am besagten Sammelpunkt und nachdem Miss Beautiful die Strapazen der Einreise, diverse Transporte und auch noch ein Besuch der Toilette (Nachtzugähnliche Zustände, wir erinnern uns☝️🤣) hinzukamen, gab es eine dicke Belohnung! In Laos kostet ein großes Bier nämlich nur 1 Euro 🍻

    Ein Bier später, eine weitere Fahrt mit dem maroden Gefährt landeten wir tatsächlich auf dem Boot.

    Die anschließende Fahrt nach Pak Beng verlief ohne weitere Katastrophen. Bis wir in Pak Beng anlegten.

    Asiaten neigen dazu viele Dinge sehr pragmatisch anzugehen. Wir vermuten, dass der Kreislauf der Wiedergeburt ein Grund dafür ist, warum Gefahren anders eingeschätzt und bewertet werden. Mittlerweile war es stockdunkel und das Boot legte an. Aber nicht wie der verwöhnte Europäer vermuten würde, an einem Steg, sondern an einer Klippe. Ja ihr lest richtig. Ich übertreibe nicht, wenn ich sage, das Boot legte an einer Klippe an. Es wurde ein Holzbrett zwischen Boot und Felsen gelegt, so dass die Menschen das Boot verlassen konnten.
    Menschen, die vor Betreten des Bootes aufgefordert wurden ihre Schuhe auszuziehen (Buddhisten tragen in Räumen keine Schuhe!).
    Man stelle sich nun vor dass 2 Boote mit jeweils 40 Europäern im Dunkeln an einer Felsenklippe anlegen, diese Europäer Barfuss aussteigen müssen und dann feststellen, dass alle Rucksäcke im Boot sind und nun ausgeladen werden in dem sie auf einem Haufen geworfen werden. Auf der Klippe 🤣 Ich sag euch, es war eine wahre Freude.
    Einfach kann jeder!

    Und Miss Beautiful? Hat sich sehr tapfer geschlagen hat den halben Laderaum mit Rucksäcken selbst in einer Menschenkette ausgeladen um an unsere Backpacks zu kommen!

    #teamwork

    Ach ja, auf dem Boot war es übrigens etwas lauter zwischenzeitlich, wer mehr erfahren will schaut einfach auf unserer Internetseite 😎

    https://1world2outdoorgirls.jimdofree.com/2019/…
    En savoir plus

  • Jour 53

    Luang Prabang-Wasserfall der Superlative

    18 novembre 2019, Laos ⋅ 🌙 20 °C

    Sabaidee zusammen🙏,

    wir melden uns dieses Mal aus Vang Vieng in Laos und heute erzählen wir euch über unsere Zeit in Luang Prabang.

    Die kleine Stadt (62.000 Einwohner) ist sehr beschaulich und durch die französische Kolonialzeit geprägt, was sich sowohl in architektonischen als auch in kulinarischen Bereichen niederschlägt. Die Straßen sind gesäumt von kleinen Cafes, Bistros und Bars mit französischen Balkonen und Fensterläden. Total schnucklig. Und was noch viel wichtiger ist: es gibt richtiges Baguettes! Mit Käse! Leute, ihr glaubt gar nicht wie unglaublich glücklich wir darüber sind.
    5 Wochen gab es nun Tag für Tag Toast mit Marmelade (zumindest für Simone! Ich esse ja bekanntlich kein süßes Frühstück) und Ei in welcher Form auch immer. Ich hatte eine kurze Müsli-mit-frischen-Früchten-Phase, ich dann aber beenden musste, da mein Magen ein wenig gegen die übertriebene Zufuhr von Obst rebellierte. So hangelte ich mich, mehr oder minder begeistert, von Toast-mit-Butter-mit-Salz(!) (ich erwarte tiefes Mitgefühl, nur damit ihr es wisst!☝️😂) zu Vollkorntoast-mit-Butter-mit-Salz 🙄
    Aber seit wir in Laos sind ist Frühstück auch wieder eine feine Form der Nahrungsaufnahme, die uns Freude bereitet.

    Soviel zu Luang Prabang! Nein, nicht wirklich, wer in Asien ist, sollte hierher kommen. Es ist leider nicht möglich die Stimmung dieses verträumten Städtchens zu "Papier" (bzw. Mattscheibe) zu bringen. Die Menschen sind äußerst entspannt und alles geht etwas langsamer. Quasi ein Ort an dem die aufgeweckte Simone sehr gut zur Ruhe gekommen ist. 😊

    Am ersten Tag erkundeten wir die Altstadt, zu Fuss und fröhnten dem gastronomischen Angebot (Achtung: Beer Lao kostet 1 Euro für 620 ml)✌

    Luang Prabang wird als die Stadt der 1000 Tempel bezeichnet. Wir müssen aber zugeben, wir haben einen tollen Spaziergang gemacht und auch einige Tempel gesehen, allerdings nur von außen. So schön die Anlagen auch sind, aber mittlerweile haben wir einen kleinen Tempelkoller, da wir uns schon einige Gebetsstätten zur Gemüte geführt haben.🏯
    Am Abend ging es dann zu Fuss auf den Mount Phou Si. Es handelt es sich hier um eine Art Dorfberg mit einem, wie soll es anders sein, Tempel auf der Spitze. Soweit so gut, wenig besonders, aber die Aussicht und der von dort aus zu beobachtende Sonnenuntergang lässt die Herzen eingefleischter Romantiker höher schlagen. Also wenn man die Tatsache ignoriert, dass weitere 50 Traveller den selben Hang zu Romantik und Sonnenuntergängen hatten, wie wir. 🌄
    Was aber weder der Schönheit der Aussicht noch dem Lebensgefühl in irgendeiner Weise abträglich ist. Absolut wundervoll.🌅

    Am 2. Tag haben wir uns einen Roller geschnappt und sind durch die Laotische Landschaft geeiert um den 30KM weiter südlich liegenden Kuang Si Wasserfall zu besuchen. Und endlich, endlich, endlich Leute ist es mir gelungen meine Österreicherin mit einem Wasserfall zu beeindrucken.😅😍
    Da ein großer Teil unserer Leserschaft ja selbst aus dem Land der Berge und des Wassers stammt, erkennt ihr wahrscheinlich noch ein wenig mehr, welche Qualität und Schönheit nun der Kuang Si Wasserfall haben muss. Simone für ihren Teil ist absolut begeistert gewesen und war nur schwer aus dem kristallklaren Wasser zu bekommen. Und das obwohl es eine nicht unerhebliche Anzahl von Fischen im Wasser gibt, die einem eine kostenfreie Fisch-Spa-Probe verpassen, sobald frau aufhört im Wasser schwimmähnliche Bewegungen zu vollführen.🐟

    Fotos findet ihr, wie gewohnt in größerer Zahl auf unserer Internetseite.
    Wir hatten das Glück, sehr früh am Wasserfall einzutreffen, so dass wir sogar alleine in dem erfrischend kühlem Wasser schwimmen konnten. Ein Traum. Die Fahrt zum Wasserfall war übrigens das erste Highlight. Die Landschaft ist traumhaft schön, auch wenn die Straßenverhältnisse in Laos, leider teilweise wirklich katastrophal sind. Aber wie heißt es so schön: der Weg ist das Ziel! 😍
    En savoir plus

  • Jour 57

    Vang Vieng - Höhlen, Berge & Lagunen

    22 novembre 2019, Laos ⋅ ☀️ 28 °C

    Sabadee zusammen🙏,

    heute melden wir uns aus dem Bus auf dem Weg in Laos Hauptstadt Vientaine.

    Nach dem wir die letzten 3 Tage im wunderschönen Vang Vieng verbracht haben, gehts nun wieder in eine größere Stadt und unsere Zeit in Laos, neigt sich nun dem Ende zu.

    Tatsächlich haben wir festgestellt, dass uns Laos extrem gut gefallen hat, obwohl die Erwartungen gar nicht so hoch waren. Wahrscheinlich fanden wir es deswegen so gut. Laos ist noch sehr ursprünglich und im Gegensatz zu Thailand, sind auch die Menschen die mit Touristen zu tun haben sehr nett und zuvorkommend.

    Vang Vieng ist sehr, sehr grün und liegt in den loatischen Bergen. Wir haben uns hier 2 Tage einen Roller geliehen, haben Höhlen besucht, sind auf einen View Point gestiegen und waren in einer wundervollen Lagune schwimmen. Zwischendurch ging es über Feldwege und Schotterstraßen zwischen Reisfelder hindurch.
    Unglaublich, abenteuerlich aber einmalig schön.

    Insgesamt haben wir fünf Höhlen besucht. Miss Beautiful hatte hier bis dato noch keine Erfahrung, fand die Höhlenwanderungen allerdings ebenso abgefahren wie ich, so dass wir hier doch einige der unzähligen Höhlen in Vang Vieng besuchten. Bewaffnet mit jeder Menge Wasser, (man höre und staune:) festen Schuhwerk und Taschenlampen, ging es teilweise durch schwieriges Gelände in die Höhlen.

    Die Erwartungshaltung war bei der ersten Höhle eher so, dass wir ein dunkles, stickiges schwarzes Loch erwarteten, was schlimmsten Falls noch nach Fledermausscheiße stinkt. Doch weit gefehlt. Stattdessen fanden wir teils beeindruckende Gewölbe mit Stalagmiten und Stalaktiten sowie glitzerne Kristalle und sogar einen unterirdischen See und Buddha Statuen.
    Fledermäuse und deren Dunk begegneten wir überraschenderweise allerdings nicht.

    Dafür teils durchgeknallte Chinesen, die Höhlen mit Flip Flops erkundeten... mit Flip Flops... ohne Worte (Sorry Conny v. Künsberg an der Stelle😘!).
    Zum Glück begegneten wir nur in einer einizigen Höhle Menschen aus dem Reich der Mitte.

    Nach dem wir eine schweißtreibende Höhlenwanderung erlebten, folgten wir mit unserem Roller einem Schotterweg, der uns als Ziel "Blue Lagoon 4" verhieß. Auch hier wurden unsere Erwartungen mehr als übertroffen. Nach dem wir einen Eintritt von 50 Cent pro Person entrichteten und das Gelände betraten, fanden wir tatsächlich eine blaue Lagune vor. Mega geiles, wirklich erfrischend kühles Wasser und nur äußerst wenige Menschen😎.
    Es gab sogar ein Bambusfloss zum Stand Up Padling, Tubing Reifen, eine Zipline und eine Art Tarzanliane.
    Voller Enthusiasmus kletterten wir auf den Turm um die Zipline zu nehmen. Während Simone erfolgreich die Zipline entlang glitt und sich in etwa in der Mitte der Lagune zu einer formvollendeten Arschbombe fallen ließ, scheiterte ich leider daran mit feuchten Händen, völlig überrascht von dem Ausmaß meines Körpergewichts den Holzgriff der Zipline festzuhalten. Die Folge davon war ein senkrechter Sprung (um nicht zu sagen plumpssackartiger Sturz von der Ziplineplattform) ins Wasser.
    Leichtfüssig und graziös, wie ein junger Elefant🤣
    Beide Videos findet ihr auf der Internetseite.
    Aber nur weil ihr es seid.🤣

    https://youtu.be/HMwHrRRZx_c

    https://youtu.be/EhY6VgwX0Aw

    Ansonsten war die Lagune super, außer das ich beim Versuch mich in einen Tubingreifen zu setzen, auch noch auf der Algenüberzogenen Treppe zu einem unfreiwilligen Spagat genötigt sah, der leider dafür sorgte, dass mein Zeh nun in blauer Farbe funkelt, während der dicke Onkel eine ordentliche Platzwunde hat.
    Also, wenn ich drüber nachdenke war die Lagune schön anzusehen, aber zu mir persönlich war sie eher kacke 😂🤣

    Die Arschloch-Lagune sorgte nämlich am nächsten Tag dafür, dass der Aufstieg zum View Point, kein sonderliches Vergnügen wurde.
    Aber eins sei gesagt: auch hier hat sich der Weg gelohnt. ⛰

    Weitere Bilder findet ihr wie gewohnt hier:

    https://1world2outdoorgirls.jimdofree.com/2019/…
    En savoir plus

  • Jour 59

    Vientiane - Stippvisite im Buddha Park

    24 novembre 2019, Laos ⋅ ☀️ 30 °C

    Sabadee zusammen🙏,

    wir waren für 2 Nächte in Vientiane, der Hauptstadt Laos und verabschieden uns heute aus diesem schönen Land.

    Die letzten 2 Tage verbrachten wir mit den Vorbereitungen für Vietnam, der Beseitigung eines von mir verursachten Visum Chaos, mit ausruhen, da Simone ein wenig kränkelt und mit dem Besuch eines Buddhaparks.

    Wir nahmen gestern vom Zentralen Busbahnhof den öffentlichen Bus zum Buddhapark (30Min Fahrt, Kostenfaktor 80 Cent) und reisten überraschend komfortabel im Park an.🚌

    Der Park ist nicht besonders riesig, allerdings sind die dort dargestellten Buddhafiguren teils skuril, teils äußerst liebevoll und detailliert dargestellt.
    Außerdem ist der Park mittlerweile zu einem wundervollen Garten erblüht, der einen schönen Kontrast zur Großstadt Vientaine bildet.
    Da wir beide ja bekanntlich keine Stadtmenschen sind, war der Park eine willkommene Abwechslung.🌻

    Unsere weitere Zeit ging dann tatsächlich mit der Planung bzw. Umplanung unserer weiteren Reise drauf. Wir haben vor einigen Wochen bereits elektronische Visa für Vietnam über die Internetseite der Botschaft ausstellen lassen. Soweit so gut. Erteilt wurden diese auch. Wor mussten beim Antrag allerdings den genauen Grenzüberganz benennen (einer von 20 möglichen!).
    Meine Internetrecherche ergab, dass der Grenzübergang zwischen Laos und Vietnam, um genau zu sein, zwischen Vientaine und Hanoi Lao Bao Checkpoint heißt.
    Also haben wir den Antrag eingereicht mit der Info, dass wir über Lao Bao einreisen. Und so wird das Visum dann erteilt, es besteht der genaue Grenzübergang darauf vermerkt!
    Nun recherchierten wir, wie wir die Einreise organisieren können und fanden eine schöne Option. 24 Stunden im Schlafbus (inkl. Bett) von Vientiane nach Hanoi für 25 Euro pro Person (identischer Preis wie das Visum, Achtung Bearbeitungszeit für das Visum 3 Werktage! Das wird noch wichtig!).
    Aus einem Grund, den ich selbst nicht benennen kann, habe ich den Veranstalter gefragt über welchen Checkpoint wir denn über der Grenze gehen. Als hätte ich es schon geahnt! Kennt ihr das? Manchmal hat frau dieses Bauchgefühl! Seine Antwort war leider nicht Lao Bao.

    Wie sich herausstellte, ist der Grenzübergang Lao Bao der zwischen Vientaine und... Achtung... Vietnamexperten aufgepasst, ich hoffe ihr sitzt gut.... Da Nang.
    Für alle die sich mit der Lage vietnamesischer Großstädte nicht auskennen... Da Nang liegt 670 KM südlich von Hanoi entfernt und so ziemlich genau in der Mitte von Vietnam🤦‍♀️ Geplant war vom Norden in den Süden zu reisen. An Da Nang wären wir vorbei gekommen, etwa nach 10 Tagen Aufenthalt, ohne anzuhalten, übrigens.
    So viel zu Plan A.

    Während also meine Gesichtszüge langsam entgleisten, bewies Moni dieses Mal die besseren Nerven (bis dato!) und machte den Vorschlag im Konsulat anzuregen, das Visum zu ändern.
    Gesagt, gefragt! Wer ist überrascht, wenn ich sage, das geht nicht?! Keiner!🙅‍♀️

    Also, was nun? Wir wollten keine weitere Zeit in Vientiane hocken (5 Tage min, wir erinnern uns 3 Tage Bearbeitungszeit für das Neuausstellen eines Visums und so ein Mist stellt sich ja naturgemäß Freitags heraus!) und zusätzlich wieder 25 Euro für ein neues Visum bezahlen!🤨

    Also buchten wir ein Busticket zur schönen Stadt Da Nang.
    Eigentlich wollten wir gar nicht dort hin, aber nun bleiben wir 2 Tage dort, es gibt nämlich einen Strand (der Plan ist, dass wir uns ein wenig von den Strapazen der 24 Stunden Busanreise erholen) und fliegen dann 2 Tage später für 40 Euro pro Person, rauf in den Norden nach Hanoi! Da da greift dann wieder Plan A. 🤣
    Tja, blöd gelaufen, aber irgendwie sind wir doch ganz happy, dass die Umplanung jetzt nur einen "Schaden" von 40 Euro verursacht hat. 🙄

    Wer weißt, vielleicht stellt sich ja auch vor Ort heraus, dass Da Nang der geilste Ort Vietnams ist und wir wussten es vorher nur nicht.🤔

    Wie auch immer.

    Heute Abend geht es nun los nach Vietnam und drückt uns doch einfach mal die Daumen, dass die 24 Stunden Busfahrt einfach nicht so kacke wird, wie eine 24 Stunden Busfahrt klingt und keine weiteren Komplikationen, wie zum Beispiel Probleme beim Grenzübergang auftreten🤣

    In diesem Sinne, werdet ihr hoffentlich den nächsten Artikel aus Da Nang erhalten.🤗
    En savoir plus

  • Jour 60

    Vietnam - Busfahrt des Grauens

    25 novembre 2019, Vietnam ⋅ ☀️ 28 °C

    Xin chào zusammen,

    die gute Nachricht zuerst!
    Wir sind in Vietnam.

    Aber die Busfahrt war bis dato schon der absolute Horror😂 da die Situation einfach so konfus und skurril ist, bekommt ihr direkt das Video😂

    Aktuell befinden wir uns an der vietnamesischen Grenze. Wie es dazu kam erfahrt ihr hier:

    Busfahrt des Grauens - Teil 1 - da war die Welt noch in Ordnung
    https://youtu.be/rMwXguiNCaU

    Busfahrt des Grauens - Teil 2 - Zwischenstand Einreise geglückt ✔
    https://youtu.be/hruiVGmeU2A

    Viel Spaß und Daumen drücken nicht vergessen!
    En savoir plus

  • Jour 62

    Vietnam - Willkommen in Hanoi

    27 novembre 2019, Vietnam ⋅ ⛅ 26 °C

    Xin Chao zusammen 🙏,

    ihr werdet es kaum glauben, aber wir sind tatsächlich und leibhaftig in Hanoi angekommen.

    Puh, nach dem wir nun 1,5 Tage in Da Nang verbracht haben, die zwar ok waren, aber uns nicht vom Hocker gerissen haben, sind wir nun endlich wieder auf Kurs 💪

    Bisher haben wir nur einen kleinen Eindruck von Hanoi, in Form einer Taxifahrt und eines 3 Stunden Spaziergangs inkl. KaffeeBAR. Es bleibt bis dato festzuhalten, die Stadt ist eine einzige Ansammlung von Chaos. Das Verkehrsaufkommen ist unglaublich. In unserem ganzen Leben, haben wir noch nie so viele Motorroller gesehen, deren Fahrer einer einzigen Regel folgen: Survival of the fittest.

    Wer eine Straße überqueren will, geht einfach schnurstracks los und hofft darauf, dass alle anderen Teilnehmer ihre Aufmerksamkeit soweit auf das Verkehrsgeschehen gerichtet haben, dass frau wahrgenommen wird und ihr auch noch auszuwichen wird🤣
    Den Fokus auf den Verkehr zurichten ist für den ein oder anderen Rollerfahrer geradezu eine Herausforderung. Denn ratet was die meisten Vietnamesen während des Rollerfahrens machen? Na? Sie telefonieren oder noch schlimmer, sie whatsappen?!
    Da gehen 2 unschuldige Landeier, wie wir es sind, (sorry Bottrop, aber du bist ein Kindergeburtstag gegen Hanoi, allerdings nicht nur gegen Hanoi ! Aber anderes Thema! Von Kartitsch reden wir da mal gar nicht: Stichwort keine Ampel!) über die Straße und ca 30 Rollerfahrer kommen auf uns zu, von denen 10 ein Handy in der Hand haben, einer einen Müllcontainer und der nächste seine Couch auf der Vespa transportiert. Total beruhigend. Und damit das ganze noch entspannter wird, fahren alle kreuz und quer und hupen, damit frau auf keinen Fall verpasst, dass da ein Roller auf sie zukommt.

    Wir haben uns vorhin in eine Kaffeebar gesetzt und euch ein Video gemacht. Leider haben wir bis dato kein Etablishment gefunden, dass an einer Kreuzung liegt, was das ganze noch lustiger machen würde.
    Aber zum reinkommen reicht es.

    https://1world2outdoorgirls.jimdofree.com/2019/…

    Ansonsten waren wir in einem vietnamesischen Restaurant speisen und ganz ehrlich? Die Thais feiern sich für ihre Küche, aber wir feiern die vietnamesische Kochkunst. Wo Thais mit Gewürzen alles geben, kitzeln vietnams Küchenchefs natürliche Aromen aus den Zutaten. Es ist ein kulinarischer Hochgenuss. Unglaublich gut.
    Unser Mittagessen, bestehend aus 3 Getränken und 2 Hauptspeisen für 4,60 Euro - eine kulinarische Offenbarung. Wer hätte gedacht, dass die Kombination aus Reisnudeln, Papaya, Erdnüsse und Minze so eine Freude sein kann.

    Die Vietnamesen selbst haben wir bisher als unglaublich tolle und zuvorkommende Gastgeber erlebt. In Thailand muss frau ja aufpassen das der Typ der das Taxi steuert keine mittlere Lebenskrise bekommt, wenn frau ihren 18 KG Rucksack nicht in binnen von 10tel Sekunden aus dem Taxi gewuchtet bekommt.
    Bisher sind alle Menschen extrem höflich und freuen sich, wenn sie ein Lächeln geschenkt bekommen.
    Miss Beautiful erhält daher gerade eine Grundkurs in Dauergrinsen!😂 Da die ein oder andere Lektion sich manches Mal als schwierig erweist, helfe ich jedoch gelegentlich mit Saigon Bierli nach um die Zahnleiste auf Nonstop-smile zu programmieren. 😂 Läuft.... meistens. Außer wenn Hunger im Spiel ist, dann wird es gefährlich, wenn die Kellnerin im Kaffeehaus bedauert, dass es nur Getränke gibt. Und ich dachte noch: das Mädel ist ja mutig😂

    In diesem Sinne, habt nen schönen Tag und guten Hunger!
    En savoir plus

  • Jour 63

    Hanoi - Invasion der Rollerfahrer

    28 novembre 2019, Vietnam ⋅ ⛅ 22 °C

    Xin Chao zusammen 🙏,

    wie gestern versprochen haben wir uns auf die Suche einem Plätzchen gemacht, um euch das Verkehrsgeschehen und das unglaubliche Ausmaß dessen näher zu bringen.

    Und wir haben diesen Platz gefunden, viel Spaß beim Video!

    Bei meinem Fussmarsch bekommt ihr einen schönen Eindruck, wie sauber Hanoi im übrigen nicht ist🤣

    https://youtu.be/VZR2B7veK2E

    Und wer nochmal das ganze Ausmaß aus der Vogelperspektive bestaunen möchte:

    https://youtu.be/qathUklhAcQ

    Und immer schön nach rechts und links schauen beim überqueren einer Straße!
    🚥🛵🚕🚗🚙🚚🚛🚲👭👬👫

    Danke Hanoi, wir haben dich gesehen, müssen wir aber nicht nochmal! Tschöööö!!!! Auf gehts zum Ha Giang Loop!!!
    En savoir plus

  • Jour 66

    Ha Giang Loop - Zivilisation ade!

    1 décembre 2019, Vietnam ⋅ ☁️ 18 °C

    Xin Chao zusammen 🙏,

    nach dem wir das laute, dreckige und chaotische Hanoi nun endlich hinter uns gelassen haben, wurde es Zeit für mehr Ruhe und Natur.

    Also hieß es rein in die Bus und für 6 Stunden weiter rauf in den Norden von Vietnam.

    Soweit der Plan. Wir schlenderten also in ein Reisebüro und buchten ein Ticket für einen Bus um 9.30 inkl. Pick-up. Dachten wir!

    Am nächsten Morgen, wir schlummerten noch sanft in unseren Betten, läutete das Telefon in unserem Hotelzimmer. Am Ende der Leitung meldete sich der Rezeptionist mit der Info, dass der Pick-up nun da sei. In einem Anflug von Panik griff ich nach meiner Uhr und dachte wir hätten verschlafen. Aber es war 7 Uhr!!!! Wir hatten nicht verschlafen. Uns wurde einfach die falsche Zeit gesagt.

    Also hieß es fix raus aus dem Bett und zum Glück, packen die Moni und ich schon immer am Abend vor einer Weiterreise unseren Kram, damit es am Morgen der Abfahrt nicht so stressig ist😎.

    Um 7.15 standen wir samt Backpacks und geduscht in der Lobby und stiegen in den vermeintlichen Pickup. Wenn das keine Leistung ist, und das mit 2 Frauen, die sich ein Bad teilen! An der Stelle wäre ein respektvolles Nicken durchaus angebracht, liebe Leserinnen und Leser!😂

    Als wir den Bus erreichten, der uns dann nach Ha Giang fuhr, ereilte uns ein plötzliches Dejavu. Eine Art Trauma, das wieder erweckt wurde. Der Bus war nämlich genauso wie der in dem wir 24 Stunden verbrachten, eingepfercht mit Erdsäcken, wir erinnern uns!!😱
    Kurz überlegte ich, ob ich das ganze nicht wohl doch träume, und ich eigentlich noch im Bett liege, weil der Pickup ja erst um 9 Uhr ist.
    Aber nein. Die Realität kann manchmal durchaus grausam sein. Und so ging es dann mit einem Sleeper am helllichten Tag nach Ha Giang. Liegend quasi.
    Irgendwie wars dann aber auch total ok, stellt euch mal vor, irgendwelche Idioten hätten 60 Säcke Erde in den Bus geladen! Na, das wäre ja Horror gewesen!😂

    In Ha Giang angekommen stellten wir fest, dass unser Hotel nicht da ist wo maps.me es uns gesagt hat. Es hat ca 30 Min gedauert bis wir es dann fanden - dann waren wir erst mal happy, weil wir für 10 Euro die Nacht in the Middle of nowhere auch ein deutlich übleres Hotel hätten erwischen können. Das Hotel war sauber, orderlich und die Gastgeberin war unglaublich nett. Da dachten wir allerdings noch, Ha Giang, sei in the middle of nowhere. Das sollte sich bald ändern.😋

    Am nächsten Tag ging es dann in der Früh auf den Ha Giang Loop. Wir mieteten uns Motorroller und ab ging die Fahrt.🛵
    Wir passierten wunderschöne Landschaften. Reisterassen soweit das Auge reicht. Berge, Täler, Karstgebirge, Serpentinen rauf und runter. Ich persönliche hatte die romantische Vorstellung eines genau solchen Abenteuer während der Reise!😍 Bis dato schien alles perfekt.

    Der Loop umfasst knapp 400KM. Wir wollten die Strecke in 3 Tagen zurück legen. Da wir nicht wussten wie weit wir kommen, haben wir keine Übernachtung organisiert.
    Normalerweise in Asien kein Problem. Normalerweise!
    So erreichten wir unser spontanes Etappenziel Van Dong, an der Grenze zu China in der Dämmerung. Ein realitiv großes Dorf (vielleicht 500 Einwohner) mit einer recht umfangreichen Auswahl an Hotels. Wäre nicht das jährliche Dorffest gewesen, das so ziemlich jeder Nordvietnamese besuchte. Nach dem wir in allen ca. 15 Hotels/Hostels des Dorfes abgewiesen wurden, da kein Zimmer zu bekommen war, mussten wir auf die Variante Homestay zurück greifen.
    Für alle die sich nun fragen was das bedeutet: frau übernachtet bei einer vietnamesischen Familie im Haus und teilt sich dort ein Bad mit den Gastgebern. Für 4 Euro wars ok. Aber hoffentlich eine Erfahrung die wir nicht dauernd machen müssen. Dank Google Übersetzer war die Kommunikation sogar fast lückenlos.☺

    Am nächsten Tag erwachten wir äußerst früh und brachen auf zum dem nächsten Etappenziel.
    Diesmal mit einer geplanten Übernachtung.

    Wieder genossen wir die Natur und die Perspektive die einem so eine Motorradtour bietet. Es hat einfach nur Spaß gemacht! Irgendwann wurde die Straße relativ schlecht und es setze Regen ein.

    Bis dato kein Problem. Wir waren vorbereitet. Wir hatten warme Kleidung, Regenklamotten und guuuute Laune im Gepäck! Bis zu dem Augenblick, in dem mein Bike nur noch schwer zu navigieren war und direkt in dem Moment wusste ich schon, das der Reifen platt ist.

    So hielten wir an. Und diesmal wirklich in the middle of nowhere. Zum Glück hatten wir uns in ugly Hanoi eine SIM Karte gekauft. Also riefen wir den Motorradverleih an. Der Mensch am anderen Ende meldete sich und half uns in dem er uns einen Vietnamesen vermittelte, der uns weiterhelfen kann und siehe da, in innerhalb von einer Stunde war der Reifen gewechselt. Wir mussten nur, mit dem kaputten Reifen 2 KM ins nächste Dorf fahren.

    Es gibt schlimmeres!
    Ärgerlich war nur, dass dieser dämliche Drecksack mir 200 Euro Bargeld während der Reparatur entwendete und ich dies leider erst später merkte. Als ich zurückfuhr um das kleine Arschloch zur Rede zustellen, war von Englischkenntnissen keine Spur mehr was genau soll Frau auch tun? Handgreiflich werden? Hätten wir beide die Statur von Johannes und Franzi, würde der Typ bis zum Ende seines Lebens nur noch Suppe essen, aber irgendwie kannst du in der Situation nicht wirklich viel machen.😫

    Ganz ehrlich? Gerade kotzt Vietnam uns echt an.🤢🤮

    Egal. Hinfallen, aufstehen, Krönchen richten, weiter gehts. 👸

    Und zwar genauso. Durch die Erfahrung des Vorhabens, waren wir heute so schlau eine Unterkunft vor zu buchen.

    Als wir ankamen freuten wir uns über unser 8 Euro Domiziel! Leute, es gibt einfach nichts anderes! Nach dem Tag heute, hätte ich sogar 50 Euro für ein Zimmer in die Hand genommen, aber es gibt nur Dörfer und extrem wenig Zivilisation. Die meisten Menschen haben keinen Zugang zu fließend Wasser oder Strom.
    Das Zimmer ist sauber, die Dusche heiß. Und mit heiß meine ich heiß. Frau hat die Wahl sich entweder den Arsch (Entschuldigung!) abzufrieren oder sich diesen zu verbrennen. Aber so schlimm ist es dann gar nicht, weil das Wasser in einem so kleinen Strahl ohne Druck kommt, dass ich mich wahrscheinlich besser geduscht bekomme, wenn Simone mich 15 Min lang anspuckt 😂

    Wir haben festgestellt, dass die Verbrennenvariante übrigens die bessere ist, da in unserem Zimmer die Heizung ausgefallen ist. Was ja nicht weiter schlimm ist. Es sind ja nur 5 Grad draußen und wir waren ja nur den ganzen Tag Mopedfahren. 50% im Regen😡

    Alles in allem können wir gerade nur sagen, uns gehts gut, aber wenn Vietnam nicht bald mal einen Zahn zulegt, dann wird das nichts mehr mit uns!

    Genießt einen ersten Advent in wohliger Wärme und denkt an uns.
    En savoir plus

  • Jour 69

    Cat Ba - Paradies mit Ausblick

    4 décembre 2019, Vietnam ⋅ ☀️ 21 °C

    Xin Chao zusammen🙏,

    gestern ging unsere Zeit in Ha Giang zu Ende. Als wir in Ha Giang City angekommen sind, eine schöne heiße Dusche hatten und in einem sauberen Zimmer übernachtet haben, haben wir mit der Ha Giang Region unseren Frieden gemacht. 😍
    Wir waren noch auf einem Aussichtspunkt und haben für uns festgestellt, dass die Zeit auf dem Loop uns trotz aller Entbehrungen und Zwischenfälle sehr viel Spaß gemacht hat und das wir eine Zeit erlebt haben, die wir defintiv nie wieder vergessen werden. 😂

    ❤An dieser Stelle muss ich mal ein Loblied auf meine Frau singen. So Monkmäßig unsere Miss Beautiful ja auch manchmal ist, wenn sie mit ihrem Desinfektionspray anfängt um sich zu sprühen und letztens sogar tatsächlich anfing meine Hand(!) anzusprühen, so hart im Nehmen ist ja dann und überrascht mich immer wieder aufs Neue. 😍 Speziell auf dem Loop wurde uns einiges abverlangt, sei es die körperliche Anstrengung, die Kälte, die Alles durchdringende Kälte, die teils hygienetechnisch katastrophalen Umstände unserer Unterkünfte, welche das Schlafen in Klamotten erforderlich machten (auch wegen der Kälte!), die 3 Tage ohne Duschen und der Reifepanne inklusive Diebstahl, hat meine Moni zwar zwischendurch ein wenig die Nerven verloren, aber sich immer tapfer durchgebissen! Aufgeben ist nie eine Option und selbst in voller Montur in einem grässlichen Zimmer mitten in der Pampa zu hocken hat uns am Ende sogar Spaß gemacht.😂 Weil wir es einfach immer lustig zusammen haben.
    ❤Danke, dass du der Mensch bist, der du bist, Süße. Und danke, dass du das alles mitmachst, auch wenn es bedeutet, dass du öfters an deine Grenzen stößt. ❤
    Aber ich darf euch verraten: die Grenze ist schon sehr viel weiter entfernt als noch vor 6 Wochen.💪
    Oder hätte wer hätte ihr zugetraut im Haus einer vietnamesischen Familie zu übernachten und sich dort mit fremden Menschen ein Bad zu teilen und in deren Kinderzimmer zu schlafen?🤩
    Total coole Travellerin die ich mir da angelacht habe!😎

    Jetzt habt ihr ja wahrscheinlich kein Bock hier ewiglang meine Schmuse-Lobes-Hymne zu lesen und zu viel Lob tut der Moni ja aucht nicht gut,🤣😘 also erzähle ich euch was über Cat Ba.
    Trotzdem muss ja mal gesagt sein: Lob wem, dem Lob gebührt!😘

    Nach einer 10 Stunden Nachtbusfahrt (ja wir haben es wieder getan! 🤣 Und nein, es gab unglaublicherweise dieses Mal keinerlei Zwischenfälle oder Katastrophen!) sind wir in den frühen Morgenstunden auf Cat Ba angekommen und wir freuen uns tierisch.

    Der erste Eindruck ist super positiv. Die Insel ist recht ruhig, unsere Bleibe ist extrem sauber und hat einen Ausblick über die Bucht, der richtig mega ist.

    Morgen gehts dann in die Lan Ha Bay auf Erkundungstour und zum Kayakfahren.🚣‍♀️

    Zur Info: die Lan Ha Bay ist die kleine Schwester der berühmten Halong Bucht und liegt direkt neben der UNESCO Bucht. Aber das Archipel ist durch einen Nationalpark geschützt und dadurch wesentlich sauberer und nicht so überlaufen. Die UNESCO hat versucht den Nationalpark ebenfalls zum Weltkulturerbe zu erklären, was die vietnamesische Regierung, aber glücklicherweise abgelehnt hat um das Öklsystem nicht zu zerstören. Wir haben mittlerweile recht viel negatives über Halong gehört (tonnenweise Müll im Wasser, Menschenmassen überall!), dass wir zunächst Lan Ha bereisen werden. Ob wir dann auch noch die Halong Bay selbst besuchen ergibt sich noch. Wir gehen aber eher davon aus, dass wir es bei Lan Ha belassen, warum eine Bucht besuchen die nebenan liegt, nur weil die UNESCO sich hierrumtreibt und mal wieder den Massentourismus befeuert ohne einen Gedanken an Nachhaltigkeit zu verschwenden? Der Sinn erschließt sich uns bis dato noch nicht.

    Wir sind also sehr gespannt und freuen uns schon sehr auf Morgen! Die Wettervorhersage ist top, also kann ja nichts mehr schief gehen 🏝
    En savoir plus

  • Jour 72

    Lan Ha - kleine Schwester Halongs

    7 décembre 2019, Vietnam ⋅ ☀️ 20 °C

    Xin Chao zusammen🙏,

    wie im letzten Bericht schon erwähnt haben wir uns entschieden die Halong Bucht nicht zu besuchen und stattdessen die Schwesterbucht Lan Ha zu erkunden.

    Das, liebe Leute, war eine hervorragende Entscheidung! Donnerstag morgen ging es mit dem Boot zu einem Kayakspot, wo wir mit dem Guide und einem anderen Menschen Kayak fahren waren. Wir sind 3 Stunden auf dem Wasser gewesen (mit einer kurzen Ausnahme als wir schwimmen waren und beim anschließenden Versuch ins Kayak zu kommen mit dem ganzen Kahn umgekippt sind! 🤣 War lustig, hat mich leider meine Sonnenbrille mit Sehstärke gekostet, aber was solls! Ich kauf mir von den 200 Euro die mir geklaut wurden einfach eine Neue😎🤣)
    Außer einheimischen Fischern haben wir keine Menschenseele gesehen, herrlich.
    Humor hat wer übrigens trotzdem lacht, das nur so am Rande. Ich bin sowohl über den Diebstahl als auch die Sonnenbrille hinweg! 😋 Meistens zumindest!!🤣

    Es war einfach nur traumhaft schön🏝

    Das Wetter war ebenfalls auf unserer Seite und wir haben einen Megatag im Paradies erlebt.

    An Tag 2 unserer Cat Ba Zeit wollten wir mit einem Roller die Insel erkunden. Nach dem wir uns aufgemacht haben und die Küste entlang gefahren sind haben wir einen netten Strand entdeckt, an dem wir etwas Zeit verbracht haben.
    Die restlichen Strände waren leider total überlaufen. Entweder von Menschen oder Müll. Das Müllproblem haben wir in Vietnam bis dato am häufigsten wahrgenommen. Weder Thailand noch Laos haben wir als DERMAßEN zugemüllt erlebt wie Vietnam. 🤢 Nicht das Laos und Thailand nicht auch teilweise zugemüllt sind! Aber Vietnam erscheint uns bis dato sehr extrem! Traurig, dass die Menschen nicht wirklich schlauer werden was dieses Problem angeht. 🤨Und damit meinen wir keineswegs ausschließlich Einheimische. In den Touriburgen (z. B an den Hauptstränden!) sind wohl nicht die Einwohner die Schweine! 🐷 Sorry, aber anders kann man die Menschen die sich durch Inkompetenz ihren Dreck wegzuräumen auszeichnen wohl kaum nennen! 🤬 Da erreicht der eine oder andere scheinbar sehr schnell die Grenze seines Intellekts.🤔

    Am dritten Cat Ba Tag feierten wir meinen Geburtstag. 🥂 Der Tag war der Hammer.
    Wir starteten den Tag mit einer Wanderung im Nationalpark von Cat Ba. Nach einem 40 Min Aufstieg erreichten wir den Point of View mit einer 360 Grad Ansicht. ⛰ Es war schön, sehr grün, sehr hoch. Top, aber für meine Höhenangst sind derartige Aktivitäten ja immer nur bedingt super! Und meine Konfrontationsstrategie, die da lautet sich oft Höhe auszusetzen um die Angst zu besiegen, trägt auch nach Ziplining, diversen Point of View, Empire State Buildings etc keine Früchte!
    Aber egal! Ich will mich nicht einschränken lassen, nur weil ich mich nicht wohl fühle und weil der Abstieg in meinem Fall länger dauert als der Aufstieg😂 Höhenangst ich lach dir ins Gesicht! Also manchmal! Ein bisschen!😂

    Anschließend ging es an den Strand. Es sollte 36 Jahre dauern bis ich zum ersten Mal an meinem Geburtstag kurze Hosen und Short tragen durfte und dann auch noch am Strand war. Es war einfach der Hammer😍 vom Beach aus wollten wir noch einen Point of View erleben, der uns die Inselwelt von oben zeigt. Auch hier hat es uns mega gut gefallen. Simone war ein wenig angespannt, da uns andere Traveller berichteten, dass eine Kobra in unmittelbarer Nähe gesehen worden sei... was meiner Meinung nach in der Touristensprache auch heißen kann: Achtung, großer Regenwurm voraus! Während meine Frau also in "Storch-im-Salat- Schritten" durch die Botanik stapfte, genoss ich atemberaubende Aussicht🤣 Einfach herrlich😂 Also die Natur auch😂

    Nach der Nicht-Begegnung mit der monströseten Kobra die die Menschheit niemals sah, wurde es Zeit für einen Sundowner und einen herrlichen Sonnenuntergang. 🌅

    Geilster Birthday! Danke an alle, die an mich gedacht haben!😘

    Fazit zu Cat Ba: geile Zeit, aber nach 4 tollen Tagen wird es nun Zeit weiter zu ziehen! 🙌
    En savoir plus