• GG72
Actualmente viajando
ene. 2000 – sept. 2025

Sterneküche

Ja, wir essen gerne gut. Wir reisen auch dazu um die ganze Welt. Der Michelin-Guide hilft dabei, außergewöhnliche Restaurants zu finden. Aber natürlich auch Empfehlungen, die Liste der 50 besten Restaurants oder die Serie Chef‘s Table. Leer más
  • Visto por última vez 💤
    Hoy

    Kuhlemann, Neustadt an der Waldnaab

    7 de agosto, Alemania ⋅ ⛅ 23 °C

    Restaurant KUHLEMANN
    Freyung 39, 92660 Neustadt
    Keine offiziellen Sterne, aber eindeutig Küche auf Fine-Dining-Niveau

    Wir waren zum Abendessen im Restaurant KUHLEMANN und haben ein kreatives, fein abgestimmtes Menü ohne Weinbegleitung genossen. Der Abend begann mit einem kleinen Amuse-Bouche, das sofort Lust auf mehr gemacht hat.

    Als erster Gang wurde Lachsforelle mit Tomate serviert – roh mariniert, wunderbar frisch, mit essbaren Blüten garniert und fein abgeschmeckt. Danach folgten grüne Bohnen mit frisch geriebenem Meerrettich. Die Kombination aus knackigem Gemüse und der leichten Schärfe war perfekt ausbalanciert.

    Besonders angenehm war das Ei mit Zucchini, das unter einer feinen Schaumkrone versteckt war. Weich, cremig und schön aromatisch. Der folgende Gang – Lauch mit Pilz – war herzhaft, warm und mit einer cremigen Sauce überzogen, die an feine Steinpilz- oder Champignon-Aromen erinnerte.

    Der Hauptgang mit Sika-Hirsch und Kirsche war ein echtes Highlight. Das Fleisch war perfekt gegart, zart und rosa in der Mitte. Dazu fruchtige Kirschen, ein kraftvoller Jus und eine leichte Beilage – kräftig, aber nicht schwer.

    Zum Dessert gab es Aprikose mit Dinkel – fruchtig, leicht süß, mit einem nussigen Getreidearoma. Den Abschluss bildeten zwei kleine Petit Fours, schlicht und gut gemacht.

    Das Ambiente war ruhig, stilvoll und entspannt. Wir hatten einen schönen Abend!
    Am Ende kam noch der Chef vorbei und wir konnten unsere Grüße von Andreas und Manuela ausrichten. Er macht ja.unserem Schneider jedes Jahr ein Austern Event.
    Leer más

  • Zum Klosterbräu, Bergen

    20 de julio, Alemania ⋅ ☁️ 27 °C

    Zum Klosterbräu
    Kirchplatz 1, 86633 Neuburg-Bergen
    Gepflegte regionale Küche und schöne Lage im Klostergarten

    Wir waren heute zum Mittagessen im Gasthaus zum Klosterbräu in Bergen. Das Restaurant liegt direkt neben der Kirche und hat einen ruhigen, schattigen Garten mit Blick auf gepflegte Beete und den alten Klosterbau. Die Atmosphäre war entspannt und sommerlich, der Service freundlich und aufmerksam.

    Die Karte bietet klassische bayerisch-österreichische Küche, aber mit einem gewissen Anspruch. Wir hatten unter anderem eine Zucchinicremesuppe, die schön abgeschmeckt war und mit Kräutern und Croutons serviert wurde, sowie eine klare Suppe mit fluffigen Grießnockerln. Als Hauptgerichte gab es Wiener Schnitzel, Tafelspitz mit Wurzelgemüse, frisch geriebenem Kren und Schnittlauchsauce sowie ein Traditionsmenü mit geschmortem Kalbsbäckerl, das sehr zart war und von einem kräftigen Jus und Pfifferlingen begleitet wurde. Die Beilagen waren liebevoll angerichtet und das Gemüse noch leicht bissfest.

    Zum Abschluss gönnten wir uns einen Espresso und einen Blick in die Dessertkarte, die Klassiker wie Marillenstrudel nach Originalrezept von Antonie Böhm anbot. Auch eine Auswahl an Käse vom Affineur Waltmann war vermerkt.

    Ein sehr gelungenes Mittagessen in schöner Umgebung. Kein Sterne-Restaurant, aber eine klare Empfehlung für alle, die bodenständige Küche auf hohem Niveau schätzen.
    Leer más

  • Trisane meets Aston Martin, Nürnberg

    19 de julio, Alemania ⋅ ☁️ 28 °C

    Vergangenen Abend durften wir etwas ganz Besonderes erleben: Ein exklusives Dinner im Trisane in Nürnberg, kombiniert mit einem stilvollen Aston Martin Event.

    Schon beim Betreten des modern gestalteten Lokals spürte man die besondere Stimmung – halb Restaurant, halb Showküche, mit direktem Blick auf das Geschehen. Der Aperitif stimmte auf einen Abend voller Genuss ein. Begleitet war alles mit Live-Musik.

    Ein Highlight ist immer der Blick in die offene Küche. Zu dem Event durfte man auch überall hin. Man konnte sich Küche von innen ansehen. Wein und Wasser konnte man sich einfach holen. Zu Essen gab es auch immer reichlich.

    Nach dem leckeren Brot mit Butter und Speck gab es zur Einstimmung eine samtige rote Paprikasuppe mit Basilikumöl – optisch ein Kunstwerk, geschmacklich eine sanfte Explosion.

    Danach durften wir uns Taccos (eingelegter Lachs) und Tartar-Burger selber belegen. Die Burgen, waren genial, mit viel oder wenig Kaviar darauf …

    Danach wurde es rustikaler: Auf dem offenen Keramikgrill brutzelten massive Cuts vom Fleisch, die später perfekt gegart mit einem intensiven Jus und fluffigem Kartoffelpüree serviert wurden – ein Traum für Fleischliebhaber.

    Zum Dessert wurde ein Stück Mandelkuchen mit fluffiger Creme gereicht. Locker, nussig, einfach lecker. Besonders schön: Die entspannte Atmosphäre an der Theke, an der sich Gäste austauschten, lachten und der Küche beim Arbeiten zusahen.

    Passend zum edlen Menü stand vor dem Restaurant ein Aston Martin in Szene gesetzt – von pinkem Licht dramatisch beleuchtet.
    Leer más

  • L’Auberge de Saint-Rémy

    20 de junio, Francia ⋅ ☀️ 30 °C

    L'Auberge de Saint-Rémy - Fanny Rey & Jonathan Wahid

    12 boulevard Mirabeau, Saint-Rémy-de-Provence, 13210, France
    2 Michelin Sterne

    Ein unvergesslicher Abend in einem der elegantesten kulinarischen Orte der Provence – bei Fanny Rey & Jonathan Wahid im „L’Auberge de Saint-Rémy“. Vom ersten Moment an spürt man hier: Das ist mehr als ein Restaurant – das ist eine Inszenierung, ein Erlebnis.

    Wir wurden an einen stilvoll eingedeckten Tisch geführt, wo bereits eine einzelne Chrysantheme, eine kleine Glaskerze und ein eleganter roter Deko-Schmetterling auf uns warteten. Der Service? Persönlich, herzlich, mit echter Liebe zum Detail. Und die Küche? Eine Offenbarung.

    Das Menü „CELEBRATION“ (€330 pro Person) war ein Feuerwerk aus Kreativität, Präzision und Aromenspiel. Der Auftakt kam auf einem kunstvoll drapierten Ast – kleine Kreationen, die wie von einem Waldgeist serviert wirkten. Jeder Gang war durchdacht, verspielt und dabei tief verwurzelt in der südfranzösischen Produktkultur.

    Einige Highlights vom handschriftlichen Menü:
    • Fragonard – wohl eine duftige Hommage an Grasse, die Parfum-Hauptstadt
    • Zucchini Capuccino & Zucchini Flavor Powder – ein Spiel mit Texturen und Nuancen
    • John Dory, Zucchini “51” – perfekt gegart, filigran präsentiert
    • This is a creation / Trompe l’œil – ein Gang, der uns buchstäblich optisch in die Irre führte

    Chef Fanny Rey kam persönlich an den Tisch, um einige der Gerichte zu erklären – ein besonderer Moment. Auch die Drinks waren stimmig: Zwei hausgemachte Cocktails, ein frischer Gang zwischendurch und eine Flasche IGP Pays de l’Hérault, Vaïsse Hazard 2022 – ein Weißwein, der den Abend gekonnt begleitete.

    Insgesamt belief sich die Rechnung auf €817 für zwei Personen – ein stolzer Preis, aber jeden Cent wert, wenn man bedenkt, wie viel Handwerk, Atmosphäre und Persönlichkeit hier aufeinandertreffen.

    Zum Abschluss: ein letzter Blick auf das florale Logo an der Eingangstür, der Duft der Sommernacht und das Gefühl, etwas Außergewöhnliches erlebt zu haben.

    ✨ Ein kulinarisches Gedicht in Saint-Rémy – Merci, Fanny & Jonathan!
    Leer más

  • Mayta, Lima, Peru

    26 de abril, Perú ⋅ ⛅ 19 °C

    Mayta
    Av. La Mar 1285, Miraflores, Lima 15074, Peru

    Jahr Auszeichnung Platzierung
    2024 World’s 50 Best Restaurants (global) Platz 41
    2024 Latin America’s 50 Best Restaurants Platz 13
    2022 Latin America’s 50 Best Restaurants Höchster Neueinstieg
    2023 The World’s 50 Best Restaurants Discovery Gelistet als Entdeckung
    2024 Beste Pisco-Bar in Lima (lokale Auszeichnung) 1. Platz

    Unser Besuch im Mayta war eine der spannendsten kulinarischen Erfahrungen auf unserer Reise. Das Restaurant von Jaime Pesaque liegt im lebhaften Viertel Miraflores und bietet moderne peruanische Küche auf höchstem Niveau. Die Atmosphäre ist gleichzeitig entspannt und elegant – viel Holz, dezente Beleuchtung und jede Menge Pflanzen schaffen eine warme, offene Stimmung. Das Essen selbst war ein echtes Abenteuer: viele Gänge, jeder einzelne kunstvoll angerichtet, mit intensiven, oft überraschenden Aromen aus den unterschiedlichsten Regionen Perus. Manche Gänge wirkten fast wie kleine Landschaftsgemälde auf dem Teller. Besonders beeindruckt hat uns die Vielfalt der Zutaten – von Amazonaseel bis zu exotischen Früchten wie sanky und pitahaya.

    Das Restaurant war gut besucht und hatte zwei Tischbelegungen pro Abend, was die Stimmung lebendig und etwas lauter machte. Trotzdem haben wir uns sehr wohlgefühlt. Es war aber auch fordernd: die vielen unterschiedlichen Komponenten der Gerichte verlangten Aufmerksamkeit und manchmal auch etwas Neugier, sich auf neue Geschmackskombinationen einzulassen.

    Chef Jaime Pesaque setzt stark auf Nachhaltigkeit und fördert lokale Produkte wie Paiche aus dem Amazonas oder seltene Andenknollen. Mit seinem Yachay-Projekt engagiert er sich auch für die Wiederherstellung der Biodiversität in Peru.

    Mayta steht für eine moderne Interpretation peruanischer Küche, ohne die Wurzeln zu vergessen – ein Pflichtbesuch für alle, die Peru kulinarisch wirklich verstehen wollen.
    Leer más

  • Kjolle, Lima, Peru

    25 de abril, Perú ⋅ 🌙 20 °C

    Kjolle
    Av. Pedro de Osma 301, Barranco, Lima 15063, Peru

    Das Kjolle ist eines der spannendsten Restaurants in Lima und hat sich längst einen internationalen Ruf erarbeitet. Es ist Teil des gastronomischen Projekts rund um das weltberühmte Restaurant Central, das regelmäßig an der Spitze der World’s 50 Best Restaurants steht (aktuell Platz 1 im Jahr 2023). Geleitet wird Kjolle von Pía León, die nicht nur Mitgründerin des Central ist, sondern viele Jahre dort als Chefköchin an der Seite ihres Partners Virgilio Martínez gearbeitet hat. Kjolle ist ihr ganz eigenes Projekt – ein Ort, an dem sie ihre persönliche Handschrift in der peruanischen Küche zeigt. Seit seiner Eröffnung hat es sich schnell etabliert und belegt aktuell Platz 28 auf der Liste der World’s 50 Best Restaurants (Stand 2024). Pía León selbst wurde 2021 zur „Best Female Chef in the World“ gekürt, ein bedeutender Meilenstein für sie persönlich und für die Rolle von Frauen in der Spitzengastronomie.

    Das Konzept von Kjolle hebt sich bewusst von dem des Central ab. Während im Central strikt nach Höhenlagen gekocht wird – von Meeresniveau bis auf 4.000 Meter – ist Kjolle freier, verspielter und farbenreicher. Der Name „Kjolle“ stammt von einer andinen Pflanze mit leuchtend orangefarbenen Blüten und steht symbolisch für Vielfalt, Farbe und Naturverbundenheit. Pía León bezieht ihre Zutaten aus dem gesamten Land: von der Küste über die Anden bis hin zum Amazonas. Dabei stehen seltene und oft unbekannte Zutaten im Mittelpunkt – Wurzeln, Körner, Früchte und Kräuter, die in der peruanischen Esskultur tief verankert sind, aber kaum außerhalb des Landes bekannt sind. Die Küche ist raffiniert, aber zugänglich, kreativ und dennoch geerdet. Jedes Gericht ist eine Reise durch Peru – modern interpretiert, mit Respekt für Herkunft und Handwerk.
    Leer más

  • Lasai, Rio de Janairo, Brasilien

    5 de abril, Brasil ⋅ 🌧 22 °C

    Lasai
    Largo dos Leões 35, Humaitá, Rio de Janeiro, 22260-210, Brasilien
    Zwei Michelin Sterne
    No.58 50 Best Restaurants 2024
    No.7 Latin America's 50 Best Restaurants 2024
    The Best Restaurant in Brazil 2024

    Wir hatten einen tollen Abend im Lasai. Man sitzt gemütlich um die kleine Küche und bekommt erst 9 kleine Starter und dann ein Set von herausragenden Gerichten.

    „Dining at this restaurant with just 10 seats is like attending a show, but with the best seats in the house! Although it starts out quietly, the kitchen comes to life as the chefs embark on the task in hand, with interesting interaction between chef Rafa Costa e Silva and his guests. The surprise tasting menu, modern in style, begins with a variety of appetisers, and includes outstanding vegetarian dishes (cooked to perfection and based around seasonal organic ingredients from his gardens in Itanhangá and Vale das Videiras), with the option of superb wine pairings. “Lasai” translates as “tranquil” in Basque – the restaurant takes its name from the time the chef spent refining his skills in the award-winning Mugaritz (in Errentería, in Spain’s Basque country). You’ll need to book ahead and be punctual, as the experience starts at the same time for every guest.“
    Leer más

  • Main Tower Restaurant, Frankfurt

    4 de marzo, Alemania ⋅ 🌙 10 °C

    Aussicht zum und nach dem Sonnenuntergang war gigantisch von der Platform im 55. Stock aus. Das Essen war dann nicht weniger genial. Sehr netter Abend.

    Neue Mainzer Straße 52, Frankfurt am Main, 60311, Deutschland
    Asiatische Einflüsse, Moderne Küche
    1 Michelin Stern

    „Eine tolle Location mitten in Frankfurt. Mit dem Lift fahren Sie in den 53. Stock und erleben eine Aussicht, die man nicht oft findet - geradezu spektakulär der Blick über die Dächer von "Mainhatten" von den Tischen direkt am Fenster! Die Küche überzeugt ebenso. Geboten wird ein modernes Menü mit fünf bis sieben ausdrucksstarken Gängen. Die deutlichen asiatischen, überwiegend japanischen Einflüsse zeigen sich z. B. bei "Ikejime Hamachi, Gamba Blanca, Wasabi, 20 Jahre gereifter Mirin". Erstklassig die Produktqualität. Gerne genießt man davor einen Apero in der Lounge (ab 21 Uhr ist ein Besuch hier auch ohne Abendessen möglich). Das Ticket für den Lift ist mit Reservierung kostenlos, dann hat man auch Zugang zur Aussichtsplattform.“
    Leer más

  • Schwarzer Adler, Hall in Tirol

    27 de febrero, Austria ⋅ 🌫 6 °C

    Österreich hat ja wieder Sterne. Wir sind dann gleich mal zum Schwarzen Adler. Das Restaurant liegt sehr schön in der Altstadt,
    Das Gebäude ist wunderschön restauriert mit sichtbaren alten Balken und Gewölben.

    Essen und Service waren sehr gut. Wir hatten das 6-Gang Menü mit dem Sondergang Languste.

    Schwarzer Adler
    Eugenstr. 3, Hall in Tirol, 6060, Österreich
    €€€€ · Europäisch-zeitgemäß
    2 Michelin Sterne

    „Mit Johannes Nuding steht hier kein Unbekannter am Herd, so hat der Chef zuvor im Londoner "Sketch – The Lecture Room & Library" 3-Sterne-Küche geboten. Seine Gerichte sind klar aufgebaut, er versteht es, Produkte, Gewürze, Texturen und Aromen harmonisch zu vereinen, so z. B. beim super zart gegarten Saibling aus dem Passeier Tal (fantastisch die Qualität!) mit eleganter Note von grünem Curry, serviert mit kräftiger, wunderbar reduzierter Beurre blanc und süß-saurer Marmelade von Orange und Pampelmuse sowie Bittersalaten als leicht herber Akzent. Angesichts des tollen 6-Gänge-Menüs (mit optionalem Zusatzgang) ist es kaum zu glauben, dass man nur zu dritt kocht! Die Chefin leitet den Service herzlich und mit Stil. Dazu bietet der in einer charmanten Altstadtgasse gelegene Gasthof ein geschmackvolles Ambiente: modern-eleganter Stil unter einer schönen alten Holzdecke. Einladend auch der kleine Barbereich mit Gewölbe, ebenso der begehbare Weinkeller.“
    Leer más

  • Acquarello, München

    11 de febrero, Alemania ⋅ ☁️ 3 °C

    Das war lecker! Ambiente war schon eher traditionell mit Wandbemalung wie beim billigen Italiener. Essen und Service haben aber voll überzeugt!

    Mühlbaurstraße 36, München, 81677, Deutschland
    Italienisch, Mediterran
    1 Michelin Stern

    „Was könnte besser zum südländischen Flair dieses freundlich-eleganten Restaurants passen als italienisch-mediterrane Küche mit dem ein oder anderen französischen Akzent? Patron und Küchenchef Mario Gamba, ursprünglich gelernter Übersetzer, ist Autodidakt in Sachen Kochen, doch als Gastronomen-Sohn liegt ihm die Leidenschaft für diesen Beruf gewissermaßen im Blut. Im Mittelpunkt seiner "Cucina del Sole" steht die Produktqualität, da konzentriert sich der gebürtige Italiener bei seinen Gerichten ganz auf das Wesentliche. Dazu natürlich schöne Weine aus Italien. Während Sie auf stilvollen Polsterstühlen an wertig eingedeckten Tischen sitzen, werden Sie aufmerksam und geschult umsorgt. Mit von der Partie ist hier übrigens auch Massimo Gamba, der Sohn des Patrons.“
    Leer más

  • Tanja Grandits @ Kle, Zürich

    30 de enero, Suiza ⋅ ☁️ 6 °C

    Die Tanja Grandits baut wohl ihr Restaurant in Basel um. Daher war sie zum Gastkochen zum Ehre des 5 jährigen im Kle kochen. Es gab immer ein Gericht von ihr oder von Zizi. Sehr gut! 5 Jahre sind es schon seit der Eröffnung.

    „Nicht alltäglich ist das, was Zineb ("Zizi") Hattab in ihrer charmanten Beiz bietet. Hier wird nicht nur rein vegan und modern-kreativ gekocht, interessant sind auch die marokkanischen und mexikanischen Einflüsse. Die Gerichte sind angenehm unkompliziert und verzichten auf grosse Schnörkel - hier geht es um Geschmack und Gefühl. Die Chefin ist gebürtige Spanierin, Tochter marokkanischer Einwanderer und aufgewachsen in Costa Brava. Ursprünglich Ingenieurin, ist sie ihrer Leidenschaft fürs Kochen gefolgt und hat Erfahrungen u. a. bei Andreas Caminada in der Schweiz und im mexikanischen Restaurant "Cosme" in New York gesammelt. Das abendliche Überraschungsmenü können Sie mit vier bis sechs Gängen wählen. Grossen Wert legt man auf Regionalität und Nachhaltigkeit, auch in Sachen Wein.

    "Wir sind immer auf der Suche nach dem besten pflanzlichen Produkt, arbeiten daher mit Bio-Bauern aus der Umgebung zusammen, verarbeiten keine tierischen Produkte, sind und leben 100 % vegan. Auch unser Personal wird dahingehend geschult und unsere Weinkarte passt sich an, Stichwort „biodynamisch“!"
    — Zineb "Zizi" Hattab
    Leer más

  • Essigbrätlein, Nürnberg

    24 de enero, Alemania ⋅ ☁️ 7 °C

    Essigbrätlein
    Weinmarkt 3, Nürnberg
    2 Sterne Michelin

    Es war mal wieder genial!

    „Man muss an der Glocke läuten, um in das kleine "Essigbrätlein" mitten in der Nürnberger Altstadt zu kommen. Ein schönes intimes Restaurant. Die Atmosphäre gemütlich und heimelig, alle sind ausgesprochen charmant und aufmerksam! In der Küche haben Andree Köthe und Yves Ollech als top eingespieltes Team eine ganz eigene Stilistik entwickelt, die man getrost als "unique" bezeichnen kann und die in keine Schublade passt. Sie lassen ihrer Kreativität freien Lauf und verblüffen mit feinen und intelligenten Gerichten, die stark vegetabil und ebenso regional geprägt sind und deren nachhaltige Ausrichtung geradezu Vorbildcharakter hat - die "Leaf to root"-Philosophie setzt man hier absolut konsequent. Das ganze Team steht hinter dem Konzept und informiert gerne. Zum Menü gibt es toll abgestimmte Weinbegleitungen. Erstklassig die Weinkarte - nicht zuletzt für Riesling-Fans ein wahres Eldorado. Tipp: Vegetarisches Mittagsmenü am besten bei der Reservierung anfragen.

    "Wir sehen uns als Impulsgeber und als Schnittstelle zwischen Haute Cuisine und Nachhaltigkeit in der Küche. Wir beziehen unsere Ware von Bauern aus der Region, sehen diese Reduzierung als kreative Herausforderung, sind oft selbst auf dem Feld, tierische Produkte spielen eine immer geringere Rolle."
    — Andree Köthe
    Leer más

  • Jan, München

    22 de enero, Alemania ⋅ ☁️ 1 °C

    JAN
    Luisenstraße 27, München, 80333
    3 Michelin Sterne

    Wir waren bisher ja nur zum Mittagessen hier. Abendessen war auch genial. Jan war auch selber wieder im Restaurant.

    „Ganz großes kulinarisches Kino erwartet Sie, wenn Jan Hartwig klassische Elemente und Moderne in Einklang bringt, gespickt mit spannenden kreativen Momenten. In seinem fixen 7-Gänge-Menü ist alles präzise und durchdacht bis ins Detail, eigene Identität inklusive - klasse Kombinationen, die auch mal unerwartet sind. Auf Wunsch können Sie Signature Dishes wie "Seeigel 'Louise'", "Pâté en croûte" oder "Beef Wellington" (für 2 Pers.) dazu bestellen. Ein wunderbar filigranes Geschmacksbild ergibt z. B. das herrlich zarte Hecht-Jakobsmuschel-Nockerl, gefüllt mit intensiv grünem Tagetis-Öl und belegt mit Tranchen von toparomatischer Atlanitk-Makrele, begleitet von einer geschäumtem Umami-Beurre-Blanc mit feiner Säure und toller Butternote. Das Menü gibt es mittags wie abends, am Mittag auch als verkürzte Variante. Klar, chic und wertig das Design, je nach Platz kann man durch die offene Tür oder den offenen Pass in die Küche schauen - man nennt sie "Labor der Liebe". Stimmig die Atmosphäre, engagiert und professionell das Serviceteam um Maître Kilian Skalet. Schöne Weinkarte samt Spezialitäten wie Magnums, Doppel-Magnums und besondere Jahrgänge.“Leer más

  • Stubborn Seed, Miami Beach, USA

    13 de enero, Estados Unidos ⋅ 🌙 23 °C

    Stubborn Seed
    101 Washington Ave., Miami Beach, 33139, USA
    1 Michelin Stern

    Ich war gemütlich an der Bar gesessen. Das Essen phänomenal! Sie haben wohl eine eigene Farm für das ganze Gemüse.

    „Standing sentry on a busy corner, Stubborn Seed is sexy and sleek with an industrial chic décor and glass-fronted display kitchen. Whether you’re posted at the bar or in the main dining room, Chef Jeremy Ford brings the heat with an ambitious and brashly creative tasting menu. For sure, this is a kitchen that likes to take risks, weaving in Latin and Asian influences in a manner that is both bold and busy. Dinner begins with a series of small bites—like celery root croquette with beef bacon jam or beef tartare with black truffle, pine nuts, and Japanese milk bread—and escalates with pastas like ricotta gnudi with Manchego foam. Sourcing is a point of pride here too, as many ingredients come straight from the team’s organic five-acre farm in Redland.“
    Leer más

  • Indian Accent, New Delhi

    2 de noviembre de 2024, India ⋅ 🌙 23 °C

    Die Ribs waren wirklich sehr gut. Sicherlich haben sie ihren Beitrag für eine modere Indische Küche geleistet. Aber einiges hat schon einfach nicht gepasst.
    Auf die Weinbegleitung sollte man unbedingt verzichten. „Black Tower Riesling“ - „DIE MEIST EXPORTIERTE WEINMARKE DEUTSCHLANDS
    Black Tower wird seit mehr als 50 Jahren von Weingenießern auf der ganzen Welt geschätzt und in über 35 Länder exportiert. Durch die langjährige Expertise im Winemaking, konstante Qualität und einen einzigartigen Look ist Black Tower ein internationaler Bestseller und damit die Nr. 1 aus Deutschland.“ zumindest was dazu gelernt.

    Indian Accent
    The Lodhi, Lodhi Road,
    New Delhi, 110003

    Asia‘s 50 Best Restaurants: #26
    World‘s Best 50 Restaurants: 89

    „Winning recipe: Indian Accent never fails to impress with its winning combination of creative, modern dishes and warm hospitality. Season after season, year after year, chef Manish Mehrotra’s inventive tasting menus have played judiciously with his country’s palate to craft truly unique takes on the classics of the Indian subcontinent.

    What to eat? The chef’s tasting menu is a colourful procession of small bites, such as house-made paneer with sarson saag (mustard greens in a creamy and spicy sauce) and pickled onion, or meetha achaar pork ribs. The ribs, which have been on the menu since day one, are served with sour green apple and a sweet mango pickle sauce – a tribute to Mehrotra’s first job at a South-East Asian restaurant. The degustation offers the full experience, with a vegetarian version also permanently on offer, but there’s a comprehensive à la carte menu and a four-course lunch too.

    Dough of dreams: Bread is anything but an afterthought at Indian Accent and there’s even a dedicated bread bar with plentiful options. As well as a traditional selection, tried-and-tested specialties raise the bar even higher: snack on wild mushroom kulcha drizzled with truffle oil, or a pink peppercorn and jalapeño roti.
    More on the chef: Passionate and generous, Mehrotra cut his teeth in Mumbai at the Thai Pavilion of the Taj Hotels and has now been with Old World Hospitality for more than two decades. In recent years, he has opened several restaurants around the world, including a highly successful outpost of Indian Accent in New York and, in 2023, a branch in Mumbai.“
    Leer más

  • Pétrus by Gordon Ramsay, London

    12 de septiembre de 2024, Inglaterra ⋅ 🌙 12 °C

    Sehr lecker!

    Pétrus by Gordon Ramsay
    1 Kinnerton Street, Belgravia, London, SW1X 8EA, Vereinigtes Königreich
    1 Michelin Stern

    „Named after the famous Pomerol wine estate in Bordeaux, Pétrus serves both as a neighbourhood restaurant for the well-to-do locals and a place for lesser mortals to get glammed up to celebrate a special occasion. At the heart of the elegant, impeccably run room is its striking glass-walled wine store, which features over 700 bins, including Château Pétrus going back to 1948. Sumptuous ingredients lie at the heart of cooking that has a classic French heart but is not tied to tradition. The ‘Prestige’ menu gives the best all-round experience.“Leer más

  • CODA Dessert Dining, Berlin

    5 de septiembre de 2024, Alemania ⋅ ☀️ 27 °C

    CODA Dessert Dining
    Friedelstraße 47, Berlin, 12047, Deutschland
    2 Michelin Sterne
    #62 Best 50 Restaurants of the World

    Wir hatten einen sehr netten Abend! Das Essen ist anders und außergewöhnlich, aber sehr gut.
    Es sind nicht alle Gerichte süß, aber die Zutaten in der Art von einer Nachspeise zugerichtet.

    “Lassen Sie sich vom unscheinbaren Äußeren dieser Neuköllner Adresse nicht täuschen, denn hier ist ein ganz spezielles Gastro-Konzept zu Hause. Lebhaft und leger ist die Atmosphäre in dem dunkel gehaltenen Restaurant. Man sitzt man am Bar-Tresen mit Blick in die Küche oder an den Tischen drum herum. Wenn Sie Glück haben, zeigt man Ihnen direkt in der Küche, wie das ein oder andere Produkt verarbeitet wird. Man kocht mit einem ganz eigenen Stil und der ist einzigartig: Das Team um René Frank setzt auf Techniken aus der Patisserie, mit denen man innovative Gerichte wie z. B. "Aubergine, Pekanuss, Apfelbalsamico, Lakritzsalz" oder "Süßkartoffel, Schmand, Apfel, Shiitake" zubereitet. Die Süße steht dabei keinesfalls im Vordergrund. Geboten wird eine Geschmacks-Experience in 15 Servings – bringen Sie etwas Zeit mit! Locker und sehr freundlich der Service. Neben den Pairing Drinks zum Menü gibt es optional noch einen Wine Flight. Schwerpunkt der schönen Weinkarte ist deutscher Riesling.”
    Leer más

  • Komu, München

    7 de agosto de 2024, Alemania ⋅ ☁️ 24 °C

    War alles sehr lecker und stimmig! Vor allem die „alte Kuh“ als Hauptgericht hat uns begeistert.

    KOMU
    Hackenstraße 4, München, 80331, Deutschland
    2 Michelin Sterne

    „Mitten im Zentrum, nur wenige Gehminuten vom Marienplatz bietet Ihnen Patron und Küchenchef Christoph Kunz (er machte sich schon im Münchner "Alois" einen Namen) eine wunderbar geschmacksintensive Küche ganz ohne Chichi - mittags als 4-Gänge-Menü, am Abend als Menü mit acht Gängen. Moderner Kochstil und reichlich Ausdruck zeigen sich z. B. beim fantastischen Steak vom Bonito-Thunfisch - nur kurz geflämmt, was den butterzarten Fisch toll zur Geltung bringt -, serviert mit einer eleganten, mit Wermut und Küstenkräutern abgerundeten Muschelsauce, à part als frische Ergänzung ein Salat aus klein gehobeltem und fein mariniertem Fenchel. Das schöne Interieur ist geprägt von hellem Holz, frischen Tönen und klaren Formen, dazu ein kleiner Chef's Table mit Blick in die Küche. Auch der professionelle und charmante Service trägt zur angenehmen Atmosphäre bei.“Leer más

  • bi:braud, Ulm

    26 de julio de 2024, Alemania ⋅ ⛅ 27 °C

    War sehr lecker. Alles stimmig und wir hatten einen schönen Abend.

    Büchsengasse 20, Ulm, 89073, Deutschland
    1 Michelin Stern

    „Eine charmante Adresse ist das angenehm unkomplizierte kleine Restaurant, das nicht weit vom Ulmer Münster etwas versteckt in der Altstadt liegt. Im Gastraum geht es sympathisch-lebhaft zu und man wird freundlich umsorgt. Eventuell erhaschen Sie einen Blick in die Küche hinter der Bar. Hier bereitet das engagierte junge Team um Chefin Alina Meissner-Bebrout ein interessantes modernes Menü mit fünf Gängen zu (auch in verkürzter Form möglich). Eine vegetarische Variante gibt es ebenfalls. Die Speisen sind exakt gearbeitet, weder verspielt noch überladen, sondern einfach richtig gut gekocht - auch die nicht alltäglichen Desserts seien erwähnt, so z. B. die Kombination aus mariniertem würzig-saurem Radicchio, aromatischem Holundergel, Verjus sowie Crunch aus geröstetem Amaranth. Nur ein paar Gehminuten entfernt hat man noch das Lokal "Edda Brasserie".“Leer más

  • Nuta, Warschau

    12 de junio de 2024, Polonia ⋅ ☁️ 19 °C

    Der Hauptgang war Taube … sie haben uns Tuna anstatt gemacht. Andrea Camastra hat das nicht auf sich sitzen lassen, und hat uns Tabe zum Probieren gebracht. Er wollte uns überzeugen, seine Taube wäre genial. War schon gut, aber halt immer noch Taube … das war sehr nett von ihm und wir hatten einen wunderbaren Abend.

    NUTA
    Plac Trzech Krzyży 10/14, Warschau, 00-499, Polen
    1 Michelin Stern

    „Experienced chef-owner Andrea Camastra is from Puglia, lives in Poland and has a passion for Asian cuisine; all three have an influence over the tasting menus at this clever and original restaurant – and the kitchen team carry off all the combinations of flavours and styles with aplomb. With a degree in Chemistry from Oxford, Andrea even has an on-site lab for testing out his creations. Arrive hungry, because the generous dishes just keep on coming.“
    Leer más

  • Palace, Helsinki

    8 de junio de 2024, Finlandia ⋅ ☀️ 16 °C

    Der Hummer!! Die Aussicht!!!

    Geniales Restaurant, es hat alles richtig gut gepasst. Die Gerichte sind sehr aufwändig gemacht, oft hat es aber eine Zutat, die alle anderen überdeckt.

    Palace
    Eteläranta 10, Helsinki, 00130, Finnland
    2 Michelin Sterne

    „Take in magical views over the harbour from the 10th floor of this modernist building, constructed in 1952 for the Olympic Games. Beautifully delicate modern dishes feature on a multi-course tasting menu packed with well-balanced flavours. These are presented both by the chefs and the top-notch serving team.“
    Leer más

  • Jan, München

    8 de mayo de 2024, Alemania ⋅ ☁️ 13 °C

    Man kann auch einmal Mittwochmittag lecker essen gehen. Mit lieben Kollegen noch viel besser.
    Jeder Gang war sehr stimmig und sehr lecker. Die Garnele mit Kaviar war für das Highlight.

    JAN
    Luisenstraße 27, München, 80333, Deutschland
    3 Michelin Sterne

    „Jan Hartwig ist geradezu ein Garant für absolutes Spitzenniveau. In seinem eigenen Restaurant kreiert er ein fixes Menü mit sieben Gängen, erweiterbar durch Signature Dishes. Alles ist präzise und durchdacht bis ins Detail, eigene Identität inklusive - klasse Kombinationen, die auch mal unerwartet sind. Geschmacklich wie optisch ein "Wow"-Gang ist z. B. die erstklassige Felsenrotbarbe, überzogen mit einer Joghurtcreme mit Knoblauch und Plankton im Form von schwarzen und grünen Streifen. Als perfekte Ergänzung ein sehr eleganter Krustentierschaum. Das angebotene Menü gibt es mittags wie abends, am Mittag auch als verkürzte Variante. Klar, chic und wertig das Design, je nach Platz kann man durch die offene Tür oder den offenen Pass in die Küche schauen - man nennt sie "Labor der Liebe". Stimmig die Atmosphäre, engagiert und professionell das Serviceteam um Maître Kilian Skalet. Schöne Weinkarte samt Spezialitäten wie Magnums, Doppel-Magnums und besondere Jahrgänge.“
    Leer más

  • Mayer‘s, Schloss Prielau, Zell am See

    5 de mayo de 2024, Austria ⋅ ☁️ 17 °C

    Sie hatten mal zwei Sterne und hoffen, bald wieder welche zu bekommen.
    Wir hatten das vegetarische Menü genommen. War gut, auch wenn nicht immer alles stimmig war. Service kam auch öfters mal durcheinander.

    „In MAYER’s Restaurant auf Schloss Prielau führt der unter anderem mit 2 Sternen von Guide Michelin (2009) sowie 3 Hauben von Gault Millau ausgezeichnete Andreas Mayer seine Küchenbrigade. Die Gourmetküche ist französisch orientiert, mit kräftigen Aromen. Kunsthandwerklich anmutend sind die Gerichte und Kreationen, die mit viel Liebe zum Detail präsentiert werden. Die meisten Produkte kommen direkt aus der Gegend um Schloss Prielau und der Region, dem Pinzgau, teilweise aus der eigenen Zucht. Andreas Mayer achtet sehr auf Nachhaltigkeit und auch die Bio-Qualität hat Priorität.

    „Die Gegend ist reich an erstklassigen Produkten, die ich liebend gern meinen Gästen anbiete. Das garantiert höchstmögliche Frische und den Bestand der Aromen in ihrer ursprünglichen Form.“

    Bei Hochzeiten und Events läuft das Küchenteam unter Leitung von Andreas Mayer zu Höchstform auf: von kleinen Häppchen über BBQ im Schlosspark bis zum 10-Gänge Gourmet-Menü – jeder Wunsch wird erfüllt!

    Das Kochbuch von Andreas Mayer „Vision – Perfektion – Faszination“ können Sie hier bestellen; gerne signiert Andreas Mayer Ihre Ausgabe persönlich! Ein besonderes Highlight sind die Kochkurse mit Sternekoch Andreas Mayer“
    Leer más

  • Tisane, Nürnberg

    27 de abril de 2024, Alemania ⋅ ☀️ 20 °C

    Wir haben unseren 27. Hochzeitstag mit einem Ausflug nach Nürnberg und Abendessen mit Tisane gefeiert.
    Der Chef‘s Table ist einfach genial. Alle Gäste sitzen an einem riesigen aus Beton gegossenen, U-förmigen Tisch um die Küche herum. Rene, Jonas und Miguel haben ein geniales Gericht nach dem anderen aus ihrer Küche geliefert.

    Tisane
    Augustinerhof 1, Nürnberg, 90403, Deutschland
    1 Michelin Stern

    “Cool, trendig und kommunikativ! In diesem "Chef's Table Restaurant" auf dem schicken Areal des Augustinerhofs in der Altstadt ist die offene Küche das Herzstück. Hier sitzen Sie an einer markanten Theke im Naturstein-Look, der Austausch zwischen Köchen und Gästen ist Teil des Konzepts. Sie erleben hautnah mit, wie das Team um René Stein (bekannt aus dem "Schwarzen Adler") ein modern-kreatives Menü mit angenehm reduzierten Gerichten aus top Produkten zubereitet - auf Vorbestellung auch vegetarisch.”
    Leer más

  • DIE GOURMET STUBE im Gasthaus Hummel

    20 de abril de 2024, Alemania ⋅ ☁️ 6 °C

    Gefühlt war das schon am Ende der Welt. Wir kamen bei heftigen Schneefall an. War aber richtig nett, die Chefin bedient bedient sehr nett, die Weine waren sehr gut beraten. Das Essen war richtig gut abgestimmt. Es sind immer sehr viele unterschiedliche Zutaten auf dem Teller, hat aber immer gepasst, in allen Kombinationen.

    DIE GOURMET STUBE im Gasthaus Hummel
    Heitzenhofener Straße 16, Duggendorf, 93182, Deutschland
    1 Michelin Stern

    „Richtig chic ist es hier: Klare Linien, angenehme Naturmaterialien und helle, warme Töne schaffen im Gourmetrestaurant des 100 Jahre alten "Gasthauses Hummel" eine moderne und zugleich gemütliche Atmosphäre. Schon beim Betreten des Restaurants können Sie einen Blick in die Küche werfen, wo unter der Leitung von Patron Stefan Hummel ein saisonales Menü entsteht. Die ausgesuchten Produkte dafür bezieht man gerne aus der Region. Freuen darf man sich hier nicht nur auf Finesse und jede Menge Geschmack, sondern auch auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Engagement der Hummels spürt man auch am freundlichen, kompetenten Service unter der Leitung der herzlichen Chefin. Gepflegt übernachten kann man in dem schön auf dem Berg gelegenen familiären Gasthof ebenfalls.“
    Leer más