s’est rendu dans 2 pays. En savoir plus
  • Jour 25

    Sugarloaf Point Lighthouse

    26 mars 2019, Australie ⋅ ☁️ 24 °C

    Letzte Nacht wurde noch unser Müll geplündert, der hing draußen vorm Zelt und die Truhthähne haben sich darüber hergemacht. Aber viel mehr als ein paar volle Windeln haben sie nicht gefunden 😜.

    Nach dem Frühstück machen wir uns auf zu einer kleinen Wanderung. Wir wollen uns den nahegelegenen Leuchtturm und die tolle Aussicht von dort ansehen. Hanna packen wir in die Kraxe, wo sie nach kurzer Zeit schon eingeschlafen ist. 😋

    Der Weg dorthin führt erstmal die Straße entlang, dann durch ein Waldstück. Es wir vor Dingos (eine Art australischer Wildhunde) gewarnt, uns kommt aber keiner unter.
    Das letzte Stück ist nochmal recht steil aber nach einer halben Stunde Fußmarsch sind wir oben angekommen. Die Aussicht ist wirklich gigantisch, man sieht das Meer, die umliegenden Strände und wenn man Glück hat auch Walle und Delphine.

    Nach kurzer Zeit treten wir den Rückweg an denn wir wollen den Nachmittag am Strand verbringen. Mittlerweile haben sich die Wolken verzogen und die Sonne scheint. Nach dem Mittagessen und gründlichem einschmieren gehen wir zum Strand. Das Wasser ist angenehm und wir nehmen unser erstes Bad in australischen Gewässern. Hanna ist es doch zu kühl, sie verschläft den Badespass lieber in ihrem Buggy.
    Als sie dann wieder fit ist testen wir gleich noch das neue Sandspielzeug und backen kleine Sandkuchen. Hanna buddelt noch etwas unbeholfen im Sand.

    Zu lange bleiben wir dann nicht mehr am Strand, wir wollen ja keinen Sonnenbrand 😎. Später gibt es dann für Hanna doch noch ein Bad, der ganze Sand muss abgewaschen werden und hier gibt es ein Babybadezimmer. Danach fällt sie müde ins Bett.

    Auch an diesem Abend werden wir wieder von der Surfertruppe verköstigt. Sie haben zu viel Spaghetti Bolognese gekocht und wir müssen somit nicht kochen 😁
    En savoir plus

  • Jour 24

    Nichts spannendes in Seal Rocks

    25 mars 2019, Australie ⋅ ☁️ 25 °C

    Gestern Abend haben wir beschlossen den nächsten Zwischenstop in Seal Rocks zu machen und dort auch gleich zwei Nächte gebucht. Der "Ort" liegt richtig abgelegen mitten in einem Nationalpark und außer ein paar Ferienhäusern und einem Campingplatz gibt es hier nicht viel. Dafür hat man aber viel Natur und Ruhe.

    Die Fahrt dorthin ist zunächst recht langweilig, immer auf dem Highway geradeaus und auch links und rechts ist nicht viel mehr als Nichts. Die letzten Kilometer sind dann doch noch sehr holprig und kurvig und wir sind froh als die Ruckelei ein Ende hat.

    Nach der Anmeldung am Eingang des Campingplatzes beziehen wir unseren sehr schön grassigen Stellplatz (schön zum krabbeln für Hanna) und werden auf der Fahrt dorthin gleich mal von einem ca. 1,30 m langen Lizzard begrüßt der seelenruhig über den Platz spaziert. Dem möchten wir lieber nicht im Dunkeln begegnen 😵

    Das Wetter ist heute noch recht bewölkt aber angenehm warm und wir verbringen den restlichen Tag gemütlich vor unserem Camper. Hanna übt fleissig krabbeln und stehen und ist fasziniert von den vorbei laufenden Truhthähnen. Am liebsten würde sie hinterher 😋

    Auf dem Stellplatz gegenüber bezieht eine Surfschule ihre Zelte und unsere neugierige Maus schließt gleich Freundschaft mit den jungen Mädls 😍
    Zum Abendessen bekommen wir auch noch gleich zwei Steaks geschenkt.
    En savoir plus

  • Jour 23

    Strandtag

    24 mars 2019, Australie ⋅ ☀️ 28 °C

    Letzte Nacht war es richtig heiß im Camper sodass Hanna nur im Body geschlafen hat und auch wir haben auf Decken verzichtet. Heute soll es richtig heiß werden und das merkt man schon am Morgen.

    Der Vormittag ist schneller rum als gedacht und Hanna legt erstmal einen langen Mittagsschlaf ein, 2 1/2 Stunden 🤩
    Dann machen wir uns fertig zum Baden. Schön eincremen damit keiner nen Sonnenbrand bekommt. Die australische Sonne ist ganz schön aggressiv. Wir entscheiden uns erstmal für den Pool, das Meer ist doch zu kühl. Hanna ist erstmal skeptisch als wir sie mit den Füßen ins Wasser stellen aber sie taut schnell auf und schon bald plantscht sie mit Papa durchs Becken. Danach wird erstmal im Gras gespielt und dann machen wir noch einen Spaziergang zum nahen Strand.

    Abends brauchen wir dann noch eine Dusche um das Chlorwasser wieder abzuwaschen. Hanna ist zwar gar nicht begeistert aber da muss sie durch. Danach ist sie so fertig das sie mit Papa beim Spielen einschläft. 😴
    En savoir plus

  • Jour 22

    Australian Wildlife

    23 mars 2019, Australie ⋅ ☀️ 22 °C

    Gut, das wir noch am Vorabend gepackt haben, denn heute lässt uns Hanna ausschlafen. Wir werden erst um 9 Uhr munter 😋

    Nach einem schnellen Frühstück verlassen wir Sydney und wollen den Tag mit den Tieren Australiens verbringen. Wir haben uns eine Tierauffangstation auf dem Weg zum nächsten Stop ausgesucht, angeblich kann man hier sogar Kängurus streicheln 🤩

    Nach einer kurzen Sicherheitsunterweisung dürfen wir in den Park. Dort laufen Emus, Kängurus, Strausse und vieles mehr frei herum. Zuerst sehen wir uns einen Koala aus nächster Nähe an und der ist sogar wach und schaut uns an.

    Auf einem kleinen Rundweg sehen wir Papageien, Fledermäuse, Schlangen, Tasmanische Teufel, Wombats, Wallabies und auch ein großes Schwein. Und noch vieles mehr aus der Tierwelt Australiens. Und das alles während an uns kleine Kängurus vorbeihoppeln .
    Langsam haben wir genug Sonne abbekommen und auch wenn wir uns gut eingecremet haben wollen wir keinen Sonnenbrand riskieren. Wir machen uns auf den Weg zum Ausgang aber nicht ohne dich noch ein Känguru zu streicheln. Die Liegen faul im Schatten herum und es scheint sie gar nicht zu stören. 🤩
    En savoir plus

  • Jour 21

    Sydney - Tag 2

    22 mars 2019, Australie ⋅ ⛅ 23 °C

    Wir werden von einer quietschvergnügten Hanna geweckt, letzte Nacht hat sie super geschlafen und ist nur einmal um 5 Uhr aufgewacht 😁
    Wir starten unseren Tag mit einem gemeinsamen Frühstück und machen uns dann wieder auf Richtung Innenstadt. Heute ist es zwar noch etwas wolkig aber es regnet zum Glück nicht mehr.

    Zuerst wollen wir uns den Darling Harbour ansehen und dort entlang spazieren. Vorbei an unzähligen Restaurants und Bars führt uns unser Weg zu einem kleinen Park. Dort kann Hanna etwas auf den Bänken rumklettern und genüsslich auf Mamas Haargummi rumkauen 😵

    Weiter geht es zu Fuß zum Fischmarkt und den riecht man schon von weitem 😷 Hier gibt es alle Arten von Fisch, Garnelen, Muscheln und sogar Seeigel. Alles schön auf Eis gelegt. Na sowas wenn es bei uns zu Hause auch geben würde, wir würden mehr Fisch essen 😍

    Nach zwei Tagen Großstadtdschungel haben wir heute schon am frühen Nachmittag genug und fahren zurück zum Campingplatz, wir haben das wichtigste von Sydney gesehen.

    Noch am Abend packen wir schon mal unser jetzt trockenes Vorzelt ein und machen uns für morgen abfahrbereit. Wir werden noch mit einem tollen Himmel zum Sonnenuntergang belohnt. Morgen geht es wieder zurück an die Küste mit hoffentlich viel Sonne und Strand.
    En savoir plus

  • Jour 20

    Sydney

    21 mars 2019, Australie ⋅ 🌬 23 °C

    Wir fahren mit der Fähre zurück nach Sydney. Dort schlendern wir durch die Stadt und bestaunen die Hochhäuser. Irgendwie erinnert uns die ganze Stadt an New York. Überhaupt ist Australien doch sehr amerikanisch. Allerdings findet man hier zwischen den modernen Wolkenkratzern auch einige historische Gebäude und sehr viel Grün.

    Den Rest des Nachmittags verbringen wir im Botanischen Garten. Hier spazieren wir am Wasser entlang und an riesigen alten Bäumen vorbei. Leider ist das Gras vom Regen noch nass und Hanna muss im Buggy sitzen bleiben. Sie legt daher einfach ein verspätetes Nickerchen ein.

    Mit dem Bus geht es wieder zurück zum Campingplatz. Dort geht Hanna nach dem Abendessen noch mit Mama duschen, der Dreck der letzten Tage muss unbedingt runter und leider gibt es hier keinen Babybaderaum. Danach fällt sie müde ins Bett. Auch wir sind froh als wir im Bett liegen, die Großstadt macht müde und wir sind heut sehr viel gelaufen.
    En savoir plus

  • Jour 20

    Manly

    21 mars 2019, Australie ⋅ 🌬 22 °C

    Nachts hat es leider wieder geregnet und auch der Morgen sieht nicht besser aus. Dazu kommt auch noch eine schlecht gelaunte Hanna 😭. Der Morgen beginnt also nicht so wie geplant.

    Nach etwas hin und her beschließen wir dann doch in Richtung Stadtzentrum aufzubrechen. Wir nutzen eine Regenpause und stapfen los. Wir in Regenjacke und Hanna in ihrem Kinderwagen. Ist tröpfelt immer wieder und wir befürchten schon das schlimmste.
    Nach einem kurzen Fußmarsch zur Bushaltestelle, bringt uns ein Bus ins Zentrum. Während der Fahrt lernen wir ein sehr nettes älteres Ehepaar kennen, die uns auch gleich noch den Weg zum Opernhaus zeigen. Wir sind etwas enttäuscht von der Oper, die sieht etwas runtergekommen aus. Gar nicht wie wir uns das vorgestellt haben, aber wenn wir schon in Sydney sind müssen wir da natürlich trotzdem hin 😋.

    Da es immer wieder kurz regnet beschließen wir erstmal mit der Fähre nach Manly zu fahren. Vom Schiff aus hat man einen herrlichen Blick auf die Stadt, das Opernhaus und die Harbour Bridge. In Manly zieht es uns zum Strand. Zum Glück ist des Wetter jetzt besser und wir beobachten einige Surfer. Wir genießen die Sonne und Hanna hat viel zu schauen.

    Bevor wir zurückfahren lassen wir uns noch ein Eis schmecken, das haben wir geschenkt bekommen 😜 und auch Hanna scheint es zu schmecken.
    En savoir plus

  • Jour 19

    Royal National Park

    20 mars 2019, Australie ⋅ 🌬 23 °C

    Am Morgen sieht die Welt wieder besser aus, wir werden vom Sonnenschein geweckt. Heute heißt unser Ziel Sydney. Aber erstmal wollen wir im Royal National Park etwas wandern.
    Also packen wir unsere Sachen wieder ein und los geht's.

    Der Royal National Park ist einer der ältesten Nationalparks in Australien und wurde bei den letzten Buschbränden zu fast 90 % zerstört. Seitdem hat sich die Natur aber schon wieder sehr gut erholt und es soll auch einer der schönsten Parks sein. Wir haben uns für einen kleinen Rundweg entschieden der ca. 45 Minuten dauern soll. Mit Hanna in der Kraxe stapfen wir los. Der Wanderweg führt über einen kleinen Pfad einen Hügel hinauf von wo aus einen tollen Blick über den Park bis nach Sydney hat. Nach einer kleinen Mittagspause geht es wieder hinunter.

    Wir setzen unsere Fahrt nach Sydney fort aber nicht ohne einen Zwischenstopp zum Einkaufen. Wir müssen zwei Einkaufszentren anfahren um einem Parkplatz zu finden wo wir mit unserem Camper auch parken können. Für Parkgaragen und Tiefgaragen sind wir leider zu hoch.

    Dann geht's auf den Campingplatz den wir uns mit freilaufenden Truthähnen teilen. Nach den heißen und anstrengenden Tag freuen wir uns auf eine Dusche und unser Bett.
    En savoir plus

  • Jour 18

    Endlich wieder Sonne ☀

    19 mars 2019, Australie ⋅ ☀️ 24 °C

    Ja, wir bereuen es. In der Nacht hat es immer wieder geregnet und all unsere fast trockenen Sachen sind jetzt wieder pitschpatschenass 😱
    Naja, dann packen wir halt unsere pitschpatschenassen Sachen ein und fahren wieder weiter. Heute steht etwas Kultur auf dem Plan, wir wollen uns das Kiama Blow Hole und den Leuchtturm ansehen. Für jeden der noch nie einen Leuchtturm gesehen hat bestimmt sehr interessant aber ansonsten eher unspektakulär. Auch das Blow Hole ist nicht mehr als ein bisschen spritzendes Wasser 😵.

    Mittagspause machen wir heute bei KFC und Hanna darf Pommes essen. Sie hat sichtlich Spaß dabei und es scheint ihr zu schmecken. Wir fahren weiter zu unserem nächsten Campingplatz, der liegt direkt am Strand 🤩.

    Den Nachmittag genießen wir mit Sonnenschein am Strand. Hanna krabbelt im Sand und wir haben etwas Zeit zum erholen. Hier lässt es sich aushalten, auch wenn es etwas windig ist. Die Zeit vergeht viel zu schnell und es ist schon wieder Zeit zum Abendessen.

    Als Hanna dann im Bett ist gibt es auch für uns endlich Abendessen, heute einfache Küche: Mac'n Cheese. Um halb 10 müssen wir dann in unseren Camper flüchten, ein heftiges Gewitter zieht auf und innerhalb von wenigen Minuten steht der Campingplatz unter Wasser. Na hoffentlich ist morgen wieder alles trocken.
    En savoir plus

  • Jour 17

    Ganz schön nass

    18 mars 2019, Australie ⋅ ⛅ 23 °C

    Leider war die Nacht alles andere als ruhig. Zu Hannas Zahnschmerzen kamen dann auch noch Bauchschmerzen und sie hat uns ziemlich wach gehalten. Irgendwann ist sie dann doch wieder eingeschlafen und hat die restliche Nacht bei Mama oder Papa im Arm geschlafen. So haben wir auch noch ein paar Stunden Schlaf bekommen.

    Für heute ist super Wetter angesagt, 25 Grad und Sonne ☀.
    Morgens ist es aber noch sehr bewölkt. Wir beginnen den Tag mit Wäsche waschen, Duschen und was sonst noch so anfällt.
    Die Wolken verziehen sich allmählich und Mittags ist es dann schön sonnig.

    Wir beschließen am Nachmittag eine Wanderung zum Black Head, einem Küstenabschnitt mit schwarzen Felsen, zu machen. Hanna darf in die Kraxe und scheint es sichtlich zu genießen. Unser Weg führt uns vorbei am Seven Miles Beach und einer wohl etwas schickeren Wohngegend mit vielen Ferienhäusern. Am Black Head angekommen staunen wir über die Aussicht. Der Boden ist übersät mit kleinen Muscheln und Muschelstücken und die Wellen klatschen laut gegen die Felsen. Leider muss es genau jetzt anfangen zu stürmen und wir sind innerhalb weniger Minuten klatschnass. Auch Hanna bekommt in der Kraxe trotz Regenschutz einiges ab und wir treten schnell den Rückweg an. Zum Glück ist der Sturm nach ca. 15 Minuten wieder vorbei und es ist immernoch warm.

    Am Campingplatz angekommen ziehen wir schnell unsere nassen Sachen aus und verbringen den restlichen Nachmittag im Camper mit unserem Heizlüfter 😜
    Unsere nassen Sachen schmeißen wir noch in den Trockner.

    Am Abend regnet es dann zum Glück auch nicht mehr und es ist wieder richtig warm geworden. Einige Sachen hängen wir noch zum Trocknen nach draußen, ob wir das bereuen werden wir dann morgen sehen. 😎
    En savoir plus

Rejoignez-nous:

FindPenguins pour iOSFindPenguins pour Android