USA Westküste 2019

september 2019
Im September geht es mit Daniel an die Westküste der USA! Ein lang ersehnter Traum <3 Læs mere
  • 42fodaftryk
  • 2Lande
  • 26dage
  • 331fotos
  • 0videoer
  • 6,2kkilometer
  • Dag 12

    Fahrt nach Capitol Reef

    13. september 2019, Forenede Stater ⋅ ☀️ 24 °C

    Am frühen Nachmittag ging es noch nach Capitol Reef. Dort wollten wir versuchen auf dem Fruita Campground noch einen Platz zu bekommen. Da wir aber erst am Nachmittag ankamen machten wir uns nicht viel Hoffnung.
    Der Campground ist sehr schön gelegen. Leider haben wir aber wie befürchtet keinen Platz mehr bekommen. Alles voll.

    Ich hatte auf der Fahrt bereits Alternativen rausgesucht. Auf den letzten Kilometern fiel uns dann aber noch ein etwas abgelegener Campingparkplatz auf. Von diesem hatte man (weil er etwas höher gelegen war) einen tollen Blick auf die Landschaft. Dort fuhren wir hin und haben gleich einen ganz tollen Platz ergattert.

    Heute trieb es uns zum Burger essen. Da wir recht geschlaucht von den letzten Tagen waren (vor allem ich), wollten wir nichts kochen.
    Wir fanden im kleinen Örtchen "Torrey" ein gutes Restaurant in dem wir einkehrten.
    Wir planten noch etwas unsere weitere Route und machten uns danach zu unserem Campingparkplatz auf.
    Dort sammelten wir noch ein bisschen Holz für ein kleines Feuer und genossen den Sonnenuntergang.
    Læs mere

  • Dag 13

    Capitol Reef & Fahrt nach Moab

    14. september 2019, Forenede Stater ⋅ ☀️ 13 °C

    In der früh machten wir uns auf in den Capitol Reef Nationalpark.

    Inmitten der roten Felswände frühstückten wir unsere Cornflakes und genossen dabei den Ausblick. Danach fuhren einmal quer durch den Park und machten an den Aussichtspunkten halt.

    Da der Nationalpark recht klein ist, hatten wir bald alles gesehen und haben uns auf den Weg nach Moab gemacht.

    Auf dem Weg hab ich die Geschichte der USA aus dem Reiseführer vorgelesen. Somit ist unser Wissen jetzt wieder aufgefrischt und auf den neusten Stand gebracht.

    In Moab angekommen machten wir uns auf die Suche nach einem Campingplatz. An einem sehr kleinen, direkt am Colorado River liegenden Campingplatz, ergatterte wir den letzten Platz.
    Glück gehabt!
    Læs mere

  • Dag 13

    Arches Nationalpark Teil I

    14. september 2019, Forenede Stater ⋅ ☀️ 29 °C

    Am Nachmittag fuhren wir noch in den Arches Nationalpark. Dieser ist bekannt für seine, durch Wind und Wetter entstandenen, Felsbögen.

    Wir gingen zwei kleine Wege um den "Balanced Rock" und um die zwei bekannten "North & South Windows".
    Eine etwas längere Wanderung machten wir zum "Delicate Arch". Es war unglaublich heiß und der Weg in der puren Sonne. Trotzdem hat sich die kleine Wanderung sehr gelohnt!
    Zum Glück hatten wir eine gute Zeit erwischt in der nur wenig andere Touristen mit uns dort waren. Bevor wir zurück gingen machten wir eine kleine Pause im Schatten. Es kamen immer mehr Touristen und der Platz füllte sich schnell.

    Wir fuhren zurück zu unserem Campingplatz, wo wir noch in den Colorado River sprangen.
    Abends fuhren wir zum Einkaufen und Essen nach Moab.
    Læs mere

  • Dag 14

    Arches Nationalpark Teil II & Moab

    15. september 2019, Forenede Stater ⋅ ☀️ 15 °C

    Am nächsten Morgen machten wir uns nochmals auf den Weg in den Arches Nationalpark.
    Dort war schon am Eingang deutlich mehr los als am Tag davor. Lag bestimmt daran dass Sonntag war.

    Wir fuhren direkt ans Ende des Parks. Von dort starteten wir den "Devil's Garden Trailhead".
    Dieser führte an den unterschiedlichsten Felsbögen und Felsformationen vorbei. Das Wetter war etwas bedeckt. Das hat aber überhaupt nichts ausgemacht und kam uns beim wandern sogar etwas entgegen. 😅

    Nach unserer dreistündigen aber sehr entspannten Wanderung fuhren wir nach Moab zurück. Dort füllten wir das Wasser unseres Campers auf, machten ein paar Besorgungen und wuschen unsere Klamotten in einem Waschsalon.

    Zum Abschluss gingen wir in einem sehr leckeren Restaurant (Moab Grill) zum essen. Dort gab es mit Abstand den bisher besten Burger des Urlaubs. 🍔🍟
    Læs mere

  • Dag 15

    Canyonlands Nationalpark

    16. september 2019, Forenede Stater ⋅ ☀️ 14 °C

    Heute morgen packten wir schon recht früh unsere Sachen zusammen und fuhren in den Canyonlands Nationalpark. Wir hofften einen Platz auf dem beliebtesten Campingplatz nahe des "Dead Horse Point" zu bekommen. Da dieser aber leider schon voll war, fuhren wir zum "first come - first serve" Campground mitten im Park. Dort hatten wir mal wieder großes Glück und ergatterten den letzten Platz.
    Ich war noch sehr müde und machte deshalb nochmal ein kleines Schläfchen in unserem Dachzelt. Anschließend füllten wir unseren leeren Wasserkanister auf und duschten uns damit ab.

    Frisch starteten wir schließlich die Erkundungstour durch den Park.
    Zuerst fuhren wir zum "Grand View Point" dort gingen wir einen kleinen Weg den Canyon entlang um einen tollen Rundumblick zu erhalten.

    Weiter ging es danach zum "Mesa Arch". Das ist wieder ein Felsbogen, welchen man über einen kleinen Wandweg in wenigen Minuten erreicht.
    Anschließend fuhren wir zum Whale Rock auf den wir hinaufwanderten, bevor wir zum Upheaval Dome fuhren.

    Am Upheaval Dome führt ein kleiner Wanderweg zu einem recht großen Krater, wo mal ein Meteorit eingeschlagen haben soll.
    Als letztes sahen wir uns noch den Viewpoint direkt an unserem Campingplatz an, bevor wir uns zum spielen und kochen zu unserem Camper zurückkehrten.
    Læs mere

  • Dag 16

    Fahrt nach Page & Horseshoe Bend

    17. september 2019, Forenede Stater ⋅ ☀️ 23 °C

    Heute morgen haben wir wieder alles recht schnell zusammengeräumt und sind früh losgefahren. Wir hatten wieder eine längere Fahrt vor uns.
    Nachdem wir in Moab nochmal schnell unser Wasser für den Camper aufgefüllt haben, ging es los.

    Am Mexican Hat (ein Fels der wie ein Sombrero aussehen soll) vorbei, ging es Richtung Monument Valley.
    Dort stiegen wir kurz aus und sahen uns die, aus der Zigarettenwerbung bekannten, Felsen in der sonst so ebenen Landschaft an.

    Im Anschluss fuhren wir zum Antelope Canyon. Dort haben wir für diesen Nachmittag leider keine Führung mehr bekommen. Haben aber gleich für den nächsten Tag Tickets gekauft. Ohne Führung kann man sich den Canyon leider nicht ansehen. Die Tour ist zwar recht teuer, soll sich aber lohnen.

    Nach einem kurzen Mittags- / Nachmittagssnack in Page fuhren wir noch zum Horseshoe Bend. Das ist eine bekannte Flusswendung des Colorado Rivers, die in grün/blau Tönen leuchtet. Wirklich sehr schön!

    Für diese Nacht hatten wir uns einen Campingplatz direkt am Lake Powell ausgesucht.
    Über einen Sandweg kam man an den Platz der recht gut besucht war.
    Wir sprangen noch kurz in den See, bevor wir uns wieder ein kleines Feuer machten.
    Læs mere

  • Dag 17

    Antelope Canyon

    18. september 2019, Forenede Stater ⋅ ☀️ 20 °C

    Am Vormittag ging es heute zum Antelope Canyon.
    Unsere Führung begann um 8:30 Uhr, wir sollten jedoch schon um 8 Uhr dort sein.

    Alle Touristen wurden in Gruppen eingeteilt, die jeweils einem Führer zugeteilt wurden. Mit unserem Führer gingen wir einen kleinen Weg entlang, bevor es eine Treppe in den Canyon hinunter ging.
    Über eine Stunde gingen wir durch den Canyon. Der Führer erklärte uns mit welchen Einstellungen wir die tollsten Fotos machen können und machte auch einige Fotos von uns.
    Die Felsen sind durch Witterung in tolle Formen geschliffen und durch den Lichteinfall von oben, leuchten die rot / orangen Felsen besonders schön.

    Es waren sehr viele Touristen unterwegs. Auch wenn wir in Gruppen aufgeteilt wurden, ging eigentlich alle (mehr oder weniger) gleichzeitig durch den Canyon. Trotzdem hat es sich sehr gelohnt!
    Læs mere

  • Dag 17

    Fahrt zum Grand Canyon

    18. september 2019, Forenede Stater ⋅ ⛅ 17 °C

    Nach unserer tollen Führung im Antelope Canyon ging es mittags weiter zum Grand Canyon. Da der nördliche Teil auf unserer Strecke lag, fuhren wir diesen an.

    Am Parkeingang erkundigten wir uns, ob der Campingplatz direkt im Park noch einen Stellplatz für diese Nacht frei hat. Leider war schon alles voll, sodass wir nochmal umkehrten und den Campingplatz paar Meilen vor dem Park ansteuerten. Dort haben wir gleich einen freien Platz bekommen.

    Im Anschluss ging es wieder in Richtung Park. Wir fuhren direkt zum großen Aussichtspunkt und spazierten dort etwas rum. Leider war es sehr windig und etwas ungemütlich. Da wir heute nicht so viel Lust auf eine Wanderung hatten, setzten wir uns auf eine Bank und genossen die Aussicht.

    Wir beschlossen uns einen gemütlichen Nachmittag und Abend am Campground zu machen. Nachdem es aber so windig war, überlegten wir doch noch an diesem Tag ein Stück weiter zu fahren.
    Nach einem Nickerchen am Campingplatz beschlossen wir schließlich weiter zu fahren. Da wir schon gezahlt hatten, suchten wir den Ranger auf und fragten ob wir evtl nur eine Tagespauschale zahlen könnten. Der Besitzer war sehr sehr freundlich und gab uns sogar das gesamte Geld wieder zurück. Er erzählte dass es heute Nacht recht kalt werden soll und hatte somit Verständnis für unsere Entscheidung.
    Læs mere

  • Dag 17

    Fahrt nach Mesquite

    18. september 2019, Forenede Stater ⋅ ☀️ 33 °C

    Am frühen Abend fuhren wir also noch weiter Richtung Las Vegas.
    Wir hatten kein Ziel. So fuhren wir einfach bis wir keine Lust mehr hatten.

    In Hurricane angekommen, hatten wir schon ein gutes Stück geschafft. Wir beschlossen jedoch noch ein bisschen weiter zu fahren und suchten uns Campingplätze heraus, welche auf dem Weg lagen. Wir hatten drei Plätze im Visier, die wir anfahren wollten.

    Die Zufahrtsstraßen zum ersten Campingplatz war leider gesperrt. So fuhren wir weiter. Am zweiten Platz, was sich als ein Wohnmobilparkplatz herausstellte, konnte man zur späteren Stunde nicht mehr selbstständig einchecken.

    Also fuhren wir weiter zu unserer dritten Option. Das war wieder ein Wohnmobilparkplatz. Wir fanden einen Zettel mit dem man sich selbst registrieren konnte. Bevor wir diesen ausfüllten, suchten wir uns einen Platz. Leider kamen wir mit der "Anleitung" nicht ganz zurecht. Die Plätze kosteten unterschiedlich viel und alles war recht unübersichtlich dargestellt. Als wir also in unserem Camper saßen und uns überlegten wo wir jetzt zu welchem Preis stehen bleiben können, kam auf einmal ein Pärchen auf unseren Camper zugesteuert.
    Es waren die Betreiber, die uns fragten ob sie uns helfen könnten. Wir erklärten, dass wir einen Platz suchten. Die Frau sagte uns dann, dass wir mit unserem Camper nicht auf diesem Parkplatz stehen bleiben dürfen und schickte uns weiter.

    Das haben wir nicht wirklich verstanden. Über 3/4 des Platzes war frei. Wir hätten also keinem einen Platz weggenommen und ja auch die 30$ ! Gebühr bezahlt.
    So standen wir nun da. Wir hatten nun die Optionen, noch weiter zu fahren und irgendwo wild zu campen oder in ein Motel einzuchecken.
    Da es schon recht spät und dunkel war, entschieden wir uns für letzteres und buchten uns für ebenfalls 30$ ein Zimmer in einem Motel.

    Bei Tacobell holten wir uns noch eine Kleinigkeit zu essen, bevor wir ins Bett fielen.
    Læs mere

  • Dag 18

    Fahrt zum Valley of Fire & Las Vegas

    19. september 2019, Forenede Stater ⋅ ☀️ 26 °C

    Nach einer erholsamen Nacht im Motel, fuhren wir in der Früh weiter. Unser nächster Halt war das Valley of Fire. Das ist ein kleiner State Park, welcher für seine roten Felslandschaften bekannt ist.

    Obwohl das Valley of Fire im Reiseführer hoch gelobt wird, waren wir nicht ganz so begeistert. (Liegt wahrscheinlich daran, dass wir bisher schon so viele tolle und außergewöhnliche Landschaften gesehen haben.)
    Wir sahen uns den Rainbow Vista an, ein Fels der in Regenbogenfarben erstrahlen soll und gingen dort einen kleinen Trail etwas tiefer in die Landschaft hinein. Leider war alles sehr schlecht beschildert, sodass wir nicht immer wussten ob wir wirklich auf dem richtigen Weg sind.

    Als nächstes wollten wir uns noch die "Fire Wave" ansehen. Leider fanden wir auch hier den Weg nicht gleich und beschlossen dann einfach weiter nach Las Vegas zu fahren.
    Læs mere