Südostasien 🇹🇭🇱🇦🇻🇳

февраля - мая 2024
3 Monate mit dem Rucksack durch Thailand, Laos und Vietnam Читать далее
  • 105следов
  • 5стран
  • 94дней
  • 1,1кфотографий
  • 176видео
  • 32,5ккилометров
  • 21,5ккилометров
  • 188километров
  • День 16–17

    Hallo Laos! 🇱🇦

    21 февраля, Лаос ⋅ ⛅ 32 °C

    Am Vormittag entdeckten wir ein thailändisches vegetarisches Restaurant mit Buffet. Da gab es sogar total viele selbstgemachte Fleischalternativen aus Tofu. Es war richtig lecker! 😋

    Nach dem Auschecken gingen wir zum Busbahnhof und zu unserem Glück wartete gerade der Bus nach Chiang Khong. 🚌

    Der Bus war ein ganz typischer thailändischer Linienbus ohne Klima, mit offenen Fenstern und Türen. 😅 Bei jeder Bodenschwelle dachte man, das Ding fällt gleich auseinander. 😅 Das Gepäck wurde einfach im hinteren Teil des Busses gestapelt, direkt neben der offenen Tür. 😂 An der Decke waren große Ventilatoren. Während der Fahrt ist sogar mal Tinos Rucksack heruntergefallen und neben der offenen Tür gelegen. Zum Glück fiel es nicht raus. 🙈

    3 Stunden fuhren wir ungefähr, bis wir in Chiang Khong bei der Grenze ankamen. Dort reisten wir offiziell aus Thailand aus. Wir zeigten nur den Reisepass und damit war es erledigt, das ging echt schnell und unkompliziert. Die Grenze nach Laos lag auf der anderen Seite des Flusses und dafür muss man mit dem Bus über die Friendship Brücke fahren. Wir mussten ca. 1 Stunde warten, bis der Bus fuhr. 🙈

    Bei der Grenze angekommen, mussten wir ein Visa on Arrival ausfüllen. Das war echt sowas von verwirrend zum Ausfüllen, noch dazu ging einfach kein einziger Kugelschreiber, der dort lag. 🙈 Wir haben aber dann bemerkt, dass sich keiner der Grenzbeamten sich dafür interessierte, was wir da drauf schreiben. 😅 Für das Visum zahlten wir ca. €45 p.P.

    Nach der Einreise brachte uns ein TukTuk zur Unterkunft. Auf halber Strecke mussten wir jedoch wieder umdrehen, weil eine Mitfahrerin den Reisepass bei der Grenze liegen ließ.

    In Houayxay angekommen, bezogen wir unser Zimmer. Wir hatten eine wahnsinnig schöne Aussicht auf den Mekong-Fluss und vor unserem Fenster waren Bananenpalmen, riesige Kokosnusspalmen und Papayabäume - so so schön! 🥰

    Morgen möchten wir 2 Tage mit dem Slow Boat über den Mekong-Fluss nach Luang Prabang fahren. Dazu brauchten wir aber noch Tickets. Leider war unser Hotel vom Pier ganz schön weit weg, deshalb schauten wir in der Nähe nach Tickets. Vom Hotel, der empfahl uns einen Shop. Dort kauften wir dann auch die Tickets.

    Danach gingen wir das erste Mal Laotisch essen und es war sehr lecker. Es schmeckte anders, nicht so typisch asiatisch gewürzt, fast ein bisschen wie zu Hause. 🙈 Außerdem gibt es in Laos überall belegte Sandwiches, wir probierten natürlich gleich eines aus. Das ist noch ein Überbleibsel der französischen Kolonialzeit. In dem Restaurant bestellten wir uns auch gleich ein Lunch Paket für morgen, denn für Verpflegung ist man am Boot selbst verantwortlich.

    Danach setzten wir uns mit Bier und Cider an den Fluss und bestaunten den schön verfärbten Himmel vom Sonnenuntergang. 🥰

    Am Weg zum Hotel deckten wir uns noch mit Snacks und Wasser für morgen ein.
    Читать далее

  • День 17–18

    Mit dem Slow Boat über den Mekong Fluss

    22 февраля, Лаос ⋅ ⛅ 31 °C

    Um 08:00 holten wir uns unser Lunchpaket ab und tranken noch einen Kaffee. Um 09:00 war der Treffpunkt in der Nähe vom Hotel. Von da wurden wir in einem vollgestopften Fahrzeug zum Pier gefahren.

    Wir hatten schon Angst, dass wir zu spät hinkommen und dann keinen guten Sitzplatz mehr ergattern. Das Problem ist nämlich, dass die Boote ziemlich vollgestopft werden und wenn man zu spät kommt und Pech hat, sitzt man ganz hinten neben dem Motor - der ultra laut ist! 🔊 Aber wir ergatterten zum Glück einen halbwegs guten Platz, nur leider nicht beim Fenster, jetzt sahen wir nicht so gut raus.

    Wie erwartet wurde das Boot maximal vollgestopft mit Leuten. Es war ziemlich eng und Platz hatte man fast keinen. Zu unserer Freude waren unsere zwei Sitznachbarn total nett und wir unterhielten uns gut mit ihnen. 😊

    Während der Fahrt hatten wir keinen Handyempfang, so haben wir gelesen, geschlafen, gequatscht oder in die Luft geschaut. 😅 Manche anderen am Boot vertrieben sich die Zeit mit Alkohol und Party.

    Die Landschaft war total schön. Es war sehr bergig und grün. 🏞️ Teilweise waren sie mit dichten Dschungel bewachsen. 🌴😍 Durch die Trockenzeit ist der Wasserstand gerade gering im Mekong Fluss, dadurch entstehen viele Sandbänke, wo wir zahlreiche Wasserbüffel und Kühe sahen. 🐃🦬
    Öfters sahen wir auch Kinder die uns zuwinkten vom Ufer, Menschen die in kleinen Booten fischten oder am Ufer Gold wuschen.

    Wir fuhren fast 7 Stunden, am Nachmittag war es ziemlich heiß und wir waren echt froh, als wir in Pakbeng ankamen. Nach dem Kampf um die Rucksäcke wurden wir, sobald wir ausstiegen, von Kindern angebettelt. 🥺

    Wir wurden zum Hotel gefahren und bezogen unser Zimmer. Bei den Slow Boat Touren ist immer Zwischenstopp in Pakbeng und so lebt dieses ziemlich abgeschiedene Dorf rein vom Tourismus. Das wird hier leider sehr ausgenutzt und alles ist ziemlich teuer im Vergleich. Wir zahlten für das Zimmer das doppelte, so wie für Wasser, Essen etc. Außerdem lernten wir, dass in Laos 3 Währungen akzeptiert werden; KIP, BAHT und DOLLAR. Am günstigsten kommt man davon, wenn man mit Dollar zahlt, was wir leider nicht haben und wussten. Das liegt daran, dass in den letzten 3 Jahren der KIP (Laotischer Kip) um die Hälfte weniger wert ist, die Corona-Krise setzte der schon schwachen Währung noch weiter zu. Zudem ist das Land stark verschuldet.

    Nachdem wir noch ein bisschen beim Pier saßen, gingen wir essen. Wir kehrten in ein sehr gut besuchtes Laotisches Restaurant ein. Dort saßen wir neben zwei Holländern, mit denen wir uns super unterhielten. Zum Essen gab es Curry und Lao mit Tofu. Das Essen war total lecker und die Besitzer sowas von lieb! 😊 Am coolsten war die handgeschriebene Speisekarte, wo sich einige Reisende aus der ganzen Welt verewigten. Es entstand ein kleiner Übersetzter mit den wichtigsten Worten von den verschiedensten Sprachen. 😊 Dort bestellten wir uns wieder ein Lunchpaket für morgen.

    Das mit der Währung ist noch ziemlich ungewohnt. 😅 z.B. sind €1 ~ 22599,35 KIP.
    Читать далее

  • День 18–19

    2. Tag Bootsfahrt, Ankunft Luang Prabang

    23 февраля, Лаос ⋅ ☀️ 35 °C

    Um 5 in der Früh fing der Hahn direkt bei unserem Zimmer an zu krähen. Und um 6 Uhr in der Früh ertönten auf einmal Lautsprecherdurchsagen von der Straße. Das war sowas von laut und hörte sich an wie ein Staatsradio. 🙈 Komisch war auch, dass wir immer wieder Flaggen der Sowjetunion sahen. 🤔

    Um 07:30 holten wir schon unser Essen ab und gingen direkt zum Boot, denn wir wollten unbedingt einen guten Platz ergattern. Heute fuhren zwei Boote, ein kleineres und ein größeres. Wir entschieden uns, mit dem Kleinen mitzufahren, mit jeweils nur zwei Sitzplätzen auf beiden Seiten. (War eine sehr gute Entscheidung!) Dieses Mal saßen wir beim Fenster und hatten eine tolle Sicht auf die Landschaft.

    Die Fahrt heute war total entspannt, viel mehr Platz und schön ruhig am Boot. 😊 Wir blieben bei einigen kleinen Dörfern stehen, um Einheimische mitzunehmen oder aussteigen zu lassen. Einmal konnten wir dadurch Wasserbüffel ganz von der Nähe bestaunen. 🐃😍 Einmal kraxelten ganz viele Kinder außen auf das Boot und verkauften selbst geknüpfte Armbänder.

    Landschaftlich war es wahnsinnig schön und heute konnten wir es richtig genießen. 🏞️🥰 Die Zeit verflog auch wie im Flug. Von der Weite konnten wir sogar Elefanten von einem Elefantencamp erspähen. 🐘

    Das Boot hielt ein paar Kilometer vor der Stadt Luang Prabang. Nach dem Aussteigen war gleich ein Ticketstand für TukTuks um in die Stadt zu kommen. Wir stiegen ein, unser Gepäck wurde oben auf das TukTuk gelegt. (Wird natürlich nicht festgemacht 😅) Tja und dann warteten wir und warteten wir. Denn es war noch 1 Platz frei und den wollten sie unbedingt füllen - das TukTuk so voll füllen wie es nur geht. 🙈😅 Naja der Fahrer sagte, wir fahren in 10 Minuten, gewartet haben wir bestimmt eine dreiviertel Stunde. Alle anderen waren bereits weg. 😅 Das haben wir schon gelesen, dass in Laos die Uhren langsamer ticken und man hier Geduld lernt. 🤪

    Also tuckerten wir über die unwegsamen Straßen zum Citycenter. Während der Fahrt ging die Sonne unter, die feuerrot leuchtete, das war traumhaft schön. 🥰 Vom TukTuk aus beobachteten wir die Umgebung und die Leute, das war sehr interessant. Wir merkten schnell, dass Laos ganz anders ist als Thailand. Man muss dazu sagen, dass leider Laos das ärmste Land in Südostasien, mit einem pro Kopf Einkommen von gerade mal €190. Das merkt man bereits in den Randbezirken der sehr touristischen Stadt Luang Prabang, wie sieht es dann ganz ländlich oder in den Bergdörfern aus. Wenn man so etwas sieht, gehen einem viele Fragen durch den Kopf.

    Vom Citycenter gingen wir zum Glück nur ein paar Minuten zur Unterkunft. Dort angekommen, wurden wir freundlich empfangen und konnten uns sogar ein Zimmer aussuchen. 😊

    Nach kurzer Rast gingen wir essen und entschieden uns für Burger. Das Lokal war richtig toll und das Essen mega gut. Die Besitzerin war eine Französin, die sehr nett war. 😊

    Danach schlenderten wir noch durch den nahe gelegenen Night Market. Auf dem Markt hier gab es ganz andere Produkte als in Thailand. Viel Schmuck, Seidentücher/Schals und natürlich auch Kleidung. Bei den Essensständen gab es sehr ähnliche Gerichte wie in Thailand.

    Uns fiel auf, dass es hier sehr viele Kinder gab und leider saßen sie oft am Boden und verkauften Obst. Wir denken, dass das eine ganz bewusste Entscheidung von den Eltern ist, denn wenn man dieses kleine Kind am Boden sitzen sieht, mit traurigen Augen, verkaufen sie bestimmt viel mehr. Auch bei den Essensständen, gingen manche Kinder von Tisch zu Tisch und bettelten. Leider sahen wir auch, wie eine Einheimische einem Hund eine über die Schnauze gegeben hat. Diese Dinge schmerzen im Herz .. 🥺 Da müssen wir uns selbst immer bewusst machen, dass wir hier in einem der ärmsten Länder sind.😥

    Am Weg zur Unterkunft kauften wir noch bei einem Obststand etwas Obst. Vor und kaufte eine Einheimische eine prallgefüllte Tüte mit Obst. Naja, wir zahlten für eine 1/3 gefüllte Tüte das 15 Fach. 🙈 Diese ersten Eindrücke mussten wir erst mal verarbeiten.
    Читать далее

  • День 19–20

    Der geheime Krieg der USA in Laos 💣

    24 февраля, Лаос ⋅ ☀️ 35 °C

    Bei unserer Unterkunft hatten wir Frühstück dabei. Wir konnten sogar aus 4 Gerichten wählen. Das Essen war richtig lecker! 😋 Generell sind hier alle super lieb. Die Familie wohnt quasi in dem Gästehaus und man ist da direkt mittendrin in ihrem Alltag. 😅

    Danach gingen wir in die Altstadt, um uns US-Dollar zu besorgen. Da die Unterkünfte damit günstiger sind und die Einheimischen mehr davon haben, weil der KIP gerade echt nichts wert ist. Naja leider stellten wir uns das einfacher vor. Wir fragten bei zahlreichen Banken, jeder sagte, dass sie nicht wechseln können.

    Als Stärkung kehrten wir bei dem Restaurant ein, wo wir gestern waren, und tranken etwas. Die Besitzerin sagte uns, dass man bei den Banken und Wechselstuben keine USD bekommt, sondern wann dann nur bei den Juwelieren. Nachdem wir uns eine Datensimkarte kauften, fragten wir bei ein paar Juwelieren, doch die Wechselgebühr war viel zu hoch, das zahlt sich für die kurze Zeit nicht aus.

    Am frühen Nachmittag besuchten wir das UXO Center Museum. Das total interessant, aber einem auch traurig und wütend stimmte. Es ist unfassbar, was für ein Kriegsverbrechen die USA hier begangen hat und wie sehr die laotische Bevölkerung 9 Jahre litt. Und leider heute auch noch unter den Folgen leidet.

    Zwei Millionen Tonnen Bomben haben die USA über Laos abgeworfen, darunter 270 Millionen Streubomben. Mehr als jemals über einem anderen Land pro Kopf der Bevölkerung. 💣 Weil rund 80 Millionen Streubomben nicht explodiert sind, ist rund ein Drittel des Landes mit Blindgängern verseucht. Die fordern auch heute noch Opfer.  Wer dazu genaueres Wissen möchte, dem verlinke ich hier eine gute Zusammenfassung: https://www.google.com/amp/s/amp.dw.com/de/laos…

    Heute war es unglaublich heiß, kaum zum Aushalten, deswegen beschlossen wir zur Unterkunft zurückzugehen. Dort guckten wir uns eine ARTE-Doku von dem grausamen Geschehen in Laos an, um alles noch besser zu verstehen.

    Kurz vor Sonnenuntergang gingen wir auf dem Phousi Hill, um uns den Sonnenuntergang anzusehen. Es war echt anstrengend, die vielen Stufen hinaufzugehen bei der Hitze. 🙈 Oben angekommen war die Hölle los, und wir wurden aber auch mit einer fabelhaften Aussicht auf die Stadt, den Mekong und die Berge belohnt. Leider sahen wir auch viele Rauchwolken und alles in einen Schleier gehüllt und war verraucht durch die Burning Season. 🔥 Mir (Sophia) macht das auch echt zu schaffen, mit Halsschmerzen, Nase läuft, juckender Gaumen und brennenden Augen. 🙈

    Anfangs waren vor der Sonne Wolken doch dann zeigte sie sich als tiefroter Feuerball in ihrer ganzen Pracht, bevor sie hinter den Bergen verschwand, das war wunderschön. 🌄

    Zufällig trafen wir welche vom Slow Boot und kamen mit ihnen ins Gespräch. Wir unterhielten uns richtig gut und gingen noch gemeinsam was essen. Wir verbrachten noch einen wundervollen gemeinsamen Abend. 🥰
    Читать далее

  • День 20–21

    Almosengang & Kuang Si Wasserfall 🌴🦋

    25 февраля, Лаос ⋅ ☀️ 24 °C

    Um 04:30 läutete der Wecker, denn wir wollten uns gemeinsam mit Tim und Natalie den Almosengang der Mönche anschauen. Buddhistischen Mönchen ist das Arbeiten für eine Gegenleistung verboten. Daher sind die Mönche zum Überleben auf Almosen angewiesen, die sie jeden Morgen von gläubigen Buddhisten gespendet bekommen. Wortlos nehmen die Mönche beim Almosengang in einer langen Prozession die Gaben entgegen. Ab und an gesellen sich Kinder armer Familien dazu und hoffen darauf, dass die Mönche ihre Almosen mit ihnen teilen. Wir fanden das ganz schön beeindruckend, dass jeden Morgen alles vorbereitet wird für diese Zeremonie. Es standen Sesseln auf einem langen Tuch dort und bereits die Gaben. Die Gaben waren gekochter Reis und Süßigkeiten. 😅 Manche gaben ihnen auch fertige Speisen. Ansonsten stellten wir es uns spektakulärer vor, als es war. 🙈

    Richtig toll war der Morning Market der jeden Tag von 06:00-10:00 stattfindet. Es gab ganz viel frisches Gemüse, wo wir die Hälfte gar nicht kannten. Natürlich auch Obst, Fleisch, Fisch, Gewürze und Streetfood. Wir sahen auch gegrillte Ratten, lebende Insekten und eine Schlange. 🙈

    Danach Frühstückten wir noch und dann mieteten wir uns ein Moped. Leider war das Modell, das wir ins Auge gefasst hatten, nicht mehr da und wir erwischten eine Schrottkiste. 😅 Der Tank war leer, die Tachoanzeige ging nicht, es zog nach links und es machte bei Bodenwellen komische Geräusche. 🙃

    Über eine schlechte Straße mit zahlreichen Schlaglöchern fuhren wir 50 Minuten zum Kuang Si Wasserfall. Beim Parkplatz angekommen, wurden wir mit einem Elektrofahrzeug zum Eingang vom Park gebracht. Dort spazierten wir ein paar Minuten zum Wasserfall. Sofort waren wir begeistert, wie schön dieser 60 Meter hohe Wasserfall ist. 😍 Durch das sehr kalkhaltige Wasser haben sich Sinterterrassen und türkisblaue Pools gebildet. 💦 Was das Bild perfekt abrundete, war der wunderschöne Dschungel rundherum. Einfach nur traumhaft schön. 😍

    Es ist auch möglich, einmal um den Wasserfall zu wandern. Dazu mussten wir auf der linken Seite ganz viele Stiegen hinaufgehen. Oben angekommen, lag mitten im Dschungel der Fluss bzw. Wasserzulauf für den Wasserfall. Schnell zogen wir uns um und kühlten uns im Wasser ab. Das war genau recht nach den vielen Stufen. 😂 Wir konnten es schon wieder gar nicht glauben, wo wir hier sind. 🙈 Baden mitten im Dschungel in Laos. 😅🥰

    Danach gingen wir den anderen Weg runter, der war ziemlich steil und unwegsam. Wir hatten nur die Schlappen an 😅 aber barfuß ging es dann gut. 😊 Danach stärkten wir und im Restaurant bei bester Aussicht. 🥭🍜😊 Am Weg zurück gingen wir direkt den Fluss und die Kaskaden entlang. Bei einer Kaskade gingen wir noch mal Baden und hatten ein kleines Becken nur für uns alleine. In dem Türkisblauen Wasser zu baden ist einfach nur gigantisch. 🥰 Als wir was bei unseren Füßen knabbern sahen, erspähten wir ganz viele Fische, die unsere Füße anknabberten. 😅 Der Park ist einfach ein Traum, die Wasserfälle mit den Kaskaden und dem türkisblauen Wasser sind einfach malerisch. Für uns ein absolutes must see, wenn man in der Gegend ist. 😊💛

    Außerdem gibt es Gehege des Bear Rescue Centre, ein Schutzgebiet des asiatischen Schwarzbären, die vor Wilderern gerettet wurden beherbergt. Man kann ihnen beim spielen zusehen. 🐻
    Читать далее

  • День 20–21

    Schmetterlingspark 🦋

    25 февраля, Лаос ⋅ ☀️ 31 °C

    Wieder beim Ausgang angekommen, besuchten wir noch den Schmetterlingspark. Leider haben das ganz viele Besucher nicht auf dem Schirm und es war nicht viel los. Was schade ist, denn die zwei Besitzerinnen sind total lieb und haben das alles selbst aufgebaut. Die Corona-Zeit war sehr hart, für die Einheimischen hier und durch das Ausbleiben der Touristen fiel ihre ganze Lebensgrundlage und Einkommen weg. Die zwei wollten in der Zeit helfen und öffneten ein Kinderhilfswerk, um sicherzustellen, dass die 40 Kinder des Dorfes richtig ernährt werden und in dieser schwierigen Zeit weiter zur Schule gehen können. Obwohl Covid vorbei ist, wird noch ein paar Jahre dauern, bis die Familiensituationen wieder mehr oder weniger stabil sind. Deshalb unterstützen sie immer noch die Kinder, deren Familien und alte Menschen.

    Im Schmetterlingsgebäude konnten wir ganz viele verschiedene Arten bestaunen. Wir waren total fasziniert von den verschiedenen Farben und Formen. Wussten gar nicht, dass es so viele verschiedene Schmetterlinge gibt. 🦋 Die Wege sind auch total liebevoll angelegt. 🥰

    Danach machten wir uns auf den Weg zum Hotel.

    Am Abend trafen wir uns noch mit Tim, Natalie, Jenny und Karl zum gemeinsamen Abendessen. Es war wieder ein richtig schöner Abend. 🥰
    Читать далее

  • День 21–22

    Mit dem Zug nach Vang Vieng ⛰️

    26 февраля, Лаос ⋅ 🌙 22 °C

    Um ca. 16:00 wurden wir abgeholt, denn um 18:00 ging unser Zug nach Vang Vieng. 🚈

    Den Vormittag verbrachten wir im Zimmer, Mittag nach dem Auschecken konnten wir im Aufenthaltsraum unser Gepäck lagern.

    Wir gingen in ein Café und danach warteten wir im Aufenthaltsraum. Ich (Sophia) nutzte die Zeit und arbeitete ein bisschen. 💻📞

    Mit einem kleinen Bus wurden wir zum Bahnhof gefahren. Die Fahrt war sehr abenteuerlich. 🙈 Der Fahrer fuhr echt wild, überholte an den unmöglichsten Stellen. Er war gestresst, roch die ganze Zeit an einem Fläschchen (roch wie Ingwer?). 😅

    Gut angekommen beim Bahnhof, mussten wir durch die Sicherheitskontrolle, ähnlich wie beim Flughafen. Das Gebäude war auch sehr schön. Gebaut wurde es in Zusammenarbeit mit China, sowie auch der Highspeed-Zug.

    Der Zug kam pünktlich um 18:00 an. Wir fuhren in der zweiten Klasse im Slow Train, der aber auch gerade mal 1 Stunde 30 Minuten fährt. (Der Highspeed braucht 50 Minuten) Wir fanden den Zug echt gut und auch vom Komfort echt top. 👍

    Angekommen, fuhren wir mit einem Songthaew in die Stadt. Für 30.000 KIP p.P. brachten sie uns gleich zum Hotel.

    Vom Hotel waren wir positiv überrascht. Wir wurden herzlich Begrüßt von Mika, dem Besitzer. Ein sehr sehr netter älterer Mann. Leider verstanden wir ihn nicht so gut, da er wie er uns später erzählte 2 Schlaganfälle hatte, die ihm aber sogar das Leben retteten. Ursprünglich lebte er in Südthailand, als 2004 der Tsunami über Südostasien fegte und eine Welle der Zerstörung mit sich nahm, war er gerade nicht vor Ort, wegen seinem Schlaganfall im Krankenhaus. Er sagte dass das sein Leben rettete und er sonst nicht mehr hier wäre. Diese Geschichten, berühren unser Herz und stimmen einen Nachdenklich. Seine herzlichkeit ist ihm geblieben und er gab uns ganz viele Tipps. 😊

    Wir hatten im Zimmer eine große Glasfront mit Blick auf die Bergspitzen. Das Bad war auch relativ neu renoviert. Für den Preis echt top.👍

    In der Nähe war ein veganes Restaurant, das wir noch besuchten. Dort aßen wir ein Larp Sandwich, das echt fantastisch schmeckte. 🤤 Larp ist ein laotischer Fleischsalat mit Minze, in dem Fall war er mit Sojaprotein gemacht. Der Besitzer war auch super nett. 😊

    Vom ersten Eindruck fühlten wir uns in Vang Vieng gleich sehr Wohl und so langsam werden wir richtig warm mit Laos! 😊
    Читать далее

  • День 22–23

    Flugzeug am Gipfel ✈️⛰️

    27 февраля, Лаос ⋅ ☀️ 31 °C

    Nach dem Frühstück mieteten wir uns ein Moped für die nächsten Tage. 🛵

    Als Erstes fuhren wir zur Tham Chang Cave. Der Weg dorthin war schon sehr abenteuerlich. 😅 Das Navi lotste uns über eine Brücke, davor war eine Schranke. Doch jeder duckte sich und fuhr einfach durch mit den Mopeds. Am Schild stand auch nur, dass Autos verboten sind. 😅 Die erste Brücke ging noch, aber die zweite war sehr abenteuerlich und naja nicht mehr im besten Zustand. Kreuz und quer lagen Bretter, die die kaputten Holzlatten überdecken sollten, hat semi gut geklappt 🙈😅

    Angekommen, stellten wir das Moped ab und gingen über eine selbst zusammengebastelte Bambusbrücke auf das andere Ufer. 😅 Über einige Stufen kamen wir zur Höhle. Wir spazierten durch die große Höhle und konnten ganz viele Stalagmiten bestaunen. Auch ein kleiner Altar war aufgebaut, mit Opfergaben und Räucherstäbchen. Unfassbar, wenn wir daran denken, dass sich während der Luftangriffe der USA ganz viele Menschen in den Höhlen versteckt haben, um vor den Bomben sicher zu sein. 💣

    Danach fuhren wir weiter zum Startpunkt vom Phapoungkham viewpoint. Als wir Parkten, zahlten wir eine geringe Gebühr für den Aussichtspunkt. Wir dachten uns, der Aufstieg ist ein einfacher gut ausgebauter Weg und wir brauchen kein festes Schuhwerk. Da hatten wir uns getäuscht. 😅 Der Weg rauf war steinig, steil und felsig, am Schluss sogar ein bisschen zum Klettern und wir hatten nur die Schlappen an. 🙈 Der Weg teilte sich, auf der linken Seite ging es zum Aussichtspunkt mit einem Flugzeug oben, auf der rechten Seite zu einem Aussichtspunkt mit einem großen Einhorn. 😅 Wir entschieden uns für den Aussichtspunkt mit dem Flugzeug (Attrappe).

    Dadurch wir am Nachmittag rauf gingen, war es Ultra heiß und schwül. Oben heizte es richtig auf den Fels und der strahlte auch Wärme ab. 🥵 Aber die Aussicht war total schön und es lohnte sich auf jeden Fall. Leider sind die Reisfelder gerade abgeerntet und braun. Besonders schön muss es sein, wenn die Reisfelder saftig grün blühen. 🌱

    Auf dem Gipfel gab es eine Plattform aus Holz, die ihre besten Tage auch schon hinter sich hatte. 🙈 Später quatschten wir noch einige Zeit mit einer sehr netten Polin. 😊 Wieder unten angekommen, sahen wir einen komplett abgemagerten Hund, den wir noch fütterten. 🐶

    Nachdem uns jetzt richtig heiß war, fuhren wir ca. 15 Minuten zu einer Blauen Lagune baden. In Vang Vieng gibt es 9 von diesen Lagunen. Wir waren bei der Lagune 3, dort gab es auch einen Springturm, Zipline und Tubes. ⚙️

    Danach fuhren wir zurück zum Hotel. Abendessen gingen wir in das Veggie-Restaurant von gestern. Nach dem Essen setzte sich der Besitzer zu uns und wir quatschten bestimmt 2 Stunden mit ihm. Er erzählte uns von seinem Projekt, wie er zum Veganismus kam und seiner Arbeit im Dorf. Es war sehr Interessant, mit einem Einheimischen zu quatschen und wir konnten ihn auch wirklich viel fragen. 😊

    Am Weg zum Hotel hielten wir noch kurz beim Supermarkt. Als wir rausgingen, sah ich auf der anderen Straßenseite eine Babykatze herumirren. Natürlich gingen wir hin und er rannte sofort zu uns. Die Babykatze war sowas von klein, abgemagert und sah echt nicht gut aus. 🥺 Der kleine hatte sicher keine Mama mehr und war auf sich alleine gestellt. 😥 Als ich mich herunterbeugte, wollte er sofort rauf springen und suchte Körpernähe. Beim Obststand fragten wir, ob sie ihnen gehört, sie verneinten und sagten, wir können sie mitnehmen. Wir trugen ihn zum Hotel und gaben ihm Futter und Wasser. Der kleine schlug sich gierig den Bauch voll. Danach wollte er wieder kuscheln. 🥰

    Wir überlegten und überlegten, was wir mit ihm machen sollen. Ehrlich gesagt hatten wir keine großen Hoffnungen, hier einen Platz für ihn zu finden. Der Umgang mit Tieren ist hier noch ganz anders als bei uns. Wir trugen ihn zurück in die Nähe des Obststandes, hinterließen ihm ganz viel Futter und Wasser und gingen schweren Herzens. 😥 Aber morgen schauen wir auf jeden Fall nach ihm. 💛
    Читать далее

  • День 23–24

    Angel Cave & Tubing ⚙️

    28 февраля, Лаос ⋅ ⛅ 25 °C

    Eigentlich war unser Plan, ganz früh aufzustehen, um einen weiteren Aussichtspunkt rauf zu wandern. Doch wir waren so kaputt in der Früh, dass wir das auf morgen verschoben. 🙈 Wir beobachteten die Heißluftballons vor unserem Fenster, im Hintergrund das Bergpanorama, das war total schön. 🎈

    Am Vormittag planten wir für die nächsten Tage und uns viel, auf dass wir das Visum für Vietnam beantragen müssen. In ganz vielen europäischen Ländern gilt die Regel, dass man 45 Tage visumfrei einreisen kann. Leider gilt das nicht für Österreich. 🤔 Deshalb stellten wir Antrag auf ein E-Visum. Leider braucht die Bearbeitung 3 Werktage und heute ist schon Mittwoch, das heißt vor dem Wochenende bekommen wir bestimmt keine Antwort mehr.

    Am Nachmittag fuhren wir zur Angel Cave. Die Höhle ist sehr schön beleuchtet und gefiel uns auch sehr gut. Gleich in der Nähe war die Wasserhöhle Than None. Um zum Eingang der Höhle zu gelangen, zogen wir uns die ersten ca. 150 Meter mit einem Tube (Reifen) über ein Seil rein. Wir hatten Glück und waren ganz alleine. Mit Stirnlampe bewaffnet gingen wir zu Fuß weiter durch die Höhle. Das war total beeindruckend, es war Stockdunkel, wir waren alleine und die Höhle war riesengroß! Manchmal stellten wir die Stirnlampen ab und wir sahen einfach gar nichts, nicht mal die Hand vor unserem Gesicht. Wir stellten uns vor, wie es damals wohl der Fußballgruppe erging, als sie Tagelang in solch einer Höhle eingeschlossen waren, unvorstellbar. 😱 Am Schluss sahen wir noch zahlreiche Fledermäuse hängen. 🦇

    Nach der Action gab es einen leckeren Blueberry Milk Shake. 🫐 Danach fuhren wir zurück zum Hotel.
    Читать далее

  • День 23–24

    Lao die Glückskatze 🍀🐈‍⬛

    28 февраля, Лаос ⋅ ☀️ 30 °C

    Gerade als wir das Moped abstellten und den Helm absetzten, hörten wir ein Miauen und die kleine Babykatze kam auf uns zugerannt. Jetzt hat der Kleine es echt irgendwie geschafft, den gestrigen Weg zurückzuverfolgen, obwohl wir ihn gestern nur getragen haben und er auch wirklich gestresst war. Wir entschlossen uns dazu, dem Kleinen ein neues Zuhause zu suchen. Er war ganz schmutzig und seine Ohren waren verkrustet. Wir nahmen ihn also erstmal mit aufs Zimmer und badeten ihn.🛁 Gefallen hat ihm das ganz und gar nicht und als wir ihn dann einwickelten, schlief er sofort ein. 😪 Danach putzten wir ihm die Ohren und Cremten ihn ein. Er schlief einige Zeit, Seelenruhig eingewickelt in seinem Handtuch.

    Am Abend gingen wir ohne die Babykatze los, auf der Suche nach einem neuen zu Hause für den kleinen. Wir bogen ca. 20 m vom Hotel in eine Seitenstraße ein, drehten dort eine Runde und gingen in einen kleinen Laden einer Familie, die bereits einen Hund hatten. 🐕

    Wir schilderten ihnen die Situation und als sie sagte, ja wir nehmen die Katze auf und kümmern uns um sie, dachten wir erst, sie verstand uns nicht richtig. 🤨 Wir fragten, ob sie uns den auch richtig verstanden hatte und sie erzählte uns, dass sie zu Hause eine Katze 🐱 hatten, diese aber vor ein paar Monaten, trotz vieler Besuche beim Tierarzt 🧑‍⚕️, aufgrund einer Krankheit verstorben sei. Ihre kleine Tochter hat den Kater über alles geliebt und fragte auch immer wieder "Mama, wann bekommen wir denn wieder eine Katze?". Wir konnten es kaum fassen, wir haben also gleich ein Zuhause für den kleinen Lao, so haben wir ihn getauft😅, gefunden. Die Mutter ging gleich mal los, Futter zu kaufen und wir holten Lao 🐈‍⬛. Ihre Tochter war ganz aufgeregt und freute sich riesig auf den kleinen Kater. 🐈‍⬛

    Als wir nach dem Essen noch mal kurz vorbeischauten, erzählte uns die Mutter, (Anong) es sei eine Glückskatze, die wir gebracht hatten.🍀 Als sie Futter kaufen war, kaufte sie noch ein Lotterielos mit einer Katze auf dem Los und gewann tatsächlich 1.000.000 Kip (ca. 45 €). 🤗 Sie kümmerten sich echt rührend um den kleinen Racker und in der Nacht bekamen wir dann sogar noch Bilder, wie er bei der Tochter im Bett schlief und sie ihn anhimmelte. 😍 Das ist nicht selbstverständlich, hier ist oft der Umgang mit Tieren noch ganz anders als bei uns. Anfangs hatten wir kaum Hoffnung, jemanden zu finden, der ihn aufnimmt,  umso überglücklicher und erleichterter sind wir, solch ein tolles Zuhause für den kleinen gefunden zu haben. 💛

    Wir konnten es gar nicht fassen, was heute alles passiert ist und dass wir tatsächlich einen Platz gefunden haben für Lao. Noch dazu hätte er nicht besser sein können. 🥰 Das war ein absoluter Glückstreffer, das gleich die Erste, die wir fragten, zusagte. Noch dazu machten wir ein kleines Mädchen überglücklich und Lao hat das Paradies dort. 🥰

    Das beweist uns wieder, dass wegschauen und ignorieren nicht die Lösung ist, auch wenn es hoffnungslos erscheint, zumindest sollte man es probieren und mit Glück wird man positiv überrascht. 💛
    Читать далее