Argentina
Departamento de Las Heras

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Departamento de Las Heras
Show all
Travelers at this place
    • Day 68

      Mendoza et la route des vins🍷

      April 27, 2023 in Argentina ⋅ ☀️ 24 °C

      On quitte Bariloche après cet incroyable trek direction Mendoza en bus, toujours avec la Chiloéquipe. Décidément, on ne se quitte plus.

      Après quelques 19h de route, on arrive enfin au petit matin. Au programme de ce 1er jour, visite de la ville. On passe par différentes places assez mignonnes mais autrement la ville n'est pas très belle. On se balade dans un grand parc et on décide d’aller manger dans le restaurant du golf du coin. Définitivement trop classe pour nous qui sommes habillés en randonneurs mais bon ça reste les prix argentins. Après ce délicieux ragout, on part visiter le musée des sciences naturelles et de la taxidermie. La première partie sur la création de la cordillère des Andes est super intéressante et la deuxième est tout simplement à mourir de rire. Certains animaux ont des sourires ou des visages complètement anormaux et déformés. Après le musée, on décide d’aller chez le barber pour rafraîchir nos têtes (on taille, mais on rase pas). On finit ensuite la journée par un restaurant tous ensemble.

      Le lendemain, on se réveille un peu plus tôt que d’habitude car on a un programme chargé: la route des vins. En fait Mendoza est un peu la Bordeaux d’Argentine, en plus petite et avec des vins moins bons évidemment. La route des vins est donc un incontournable à ne manquer sous aucun prétexte. Et bien sûr qui dit boire, dit non à la voiture. Heureusement tout est super bien organisé. Les vignobles sont tous à proximité les uns des autres, accessibles en vélo et il y a beaucoup de loueurs en périphérie de la ville.

      Au petit déjeuner, on fait la rencontre de Jaime, un espagnol trilingue de 23 ans qui fait aussi la route des vins aujourd’hui. Tout allait bien jusqu’à ce qu’il prononce cette phrase: « il n’y a littéralement aucune raison (autre qu’économique) pour laquelle je ne prendrai pas l’avion ». Autant vous dire que notre enthousiasme à l’idée de passer la journée avec cet énergumène a pris un coup.

      On part donc sur nos vélos (normaux cette fois) déguster la sainte boisson. Au total, il y a 6 bodegas, mais c’est impossible de toutes les faire en une journée à moins de se presser. On arrive à la première bodega, on pose les vélos et on rentre dans cette impressionnante demeure remplie d’histoire. On s’installe en terrace avec vue sur les vignes, on se croirait en France, quelle beauté! On déguste 3 vins: un Malbec, un Sirah et Tempranillo. Tous sont très bon, mais c’est le Tempranillo qui fera l’unanimité. On mange aussi quelques empanadas en guise de déjeuner, et on part direction la 2ème bodegas. Celle-ci est située au milieu de son champs de vignes. On rentre et on commande: un blanc (Torrentes) et deux rouges (Malbec et Cabernet-Sauvignon) pour moi, et trois rouges (Malbec, Cabernet-Sauvignon et Sirah) pour Florian. On profite de la vue toujours aussi splendide et d’une bonne exposition pour prendre des photos. On reste jusqu’a 15h30, puis on repars déjà un peu rond sur nos deux roues direction la dernière bodega. Sur place, on a droit à une petite visite du lieu et de son histoire, avant la dégustation. On choisit trois bouteilles pour les neufs que nous sommes: un 50/50 Malbec Cabernet-Sauvignon, un Petit Verdot de 2009 et un Malbec de 1997, le plus vieux produit par le vignoble. Tous trois sont très bons (belle teneur en bouche), mais notre favori reste le Malbec de 1997.

      Les dégustations terminées, on rentre chez le loueur rendre les vélos et profiter d’un OpenWine (vin gratuit pour les non bilingues). On danse, on boit, on s’éclate. Et là, coup de théâtre! En nous quittant, Jaime chute en marchant dans un trou (vidéo à l’appui). But à la 90ème, 1-0 Victoire de Mère-Nature! Je vous mentirais si je vous disais que nous n’avons pas esquissé un petit sourire face a cette scène. Mais rassurez-vous, on l’a revu après, il va bien.

      Bref on finit cette journée sur les chapeaux de roues et sur les rotules.
      Le lendemain, on prévoit un bus pour rejoindre Santiago, puis Valparaiso au Chili, mais la route est bloquée par la neige pendant au moins 2 jours. L’idée d’attendre 2 jours à Mendoza ne nous emballant pas, ainsi que d’autres arguments qu’il serait trop long d’écrire, on décide de ne pas retourner au Chili, et de rejoindre directement Salta.

      Vic🍷
      Read more

    • Day 655

      Mendoza

      January 11 in Argentina ⋅ ⛅ 24 °C

      Knappe 1000 km (die wir wieder mal per Nachtbus hinter uns bringen 🚌😴) in Richtung Süden folgt Mendoza, die grösste und bekannteste Weinregion des Landes 🍷. Vor allem berühmt für den Malbec Wein, einer unserer Lieblings-Weine. In einer geführten Bustour machen wir eine Weinverkostung bei 2 Weingütern und bei einem Olivenöl-Produzenten. Der Malbec ist also schon ein ausgezeichnetes Tröpfchen 👌. Aber nicht nur der Wein gefällt uns sehr, auch die Stadt Mendoza begeistert uns mit vielen Grünflächen und Parks sowie einer herrlich gemütlichen Atmosphäre. Es ist Sommer und das Leben findet mehrheitlich draussen statt. Man treibt Sport in den Park’s, flaniert durch die Gassen und man isst und trinkt hier hervorragend. Ganz nach unserem Gusto 👌😁.Read more

    • Day 162

      Ciudad de Mendoza

      April 18, 2023 in Argentina ⋅ ☁️ 20 °C

      Nachdäm mini Familie leider schowieder gange isch (si si no es paar Täg uf Buenos Aires), bi ig no z Mendoza blibe u bi mit es paarne mitem Velo zu verschidnige Wineries go Wii degustiere u ha no d Stadt chli erkundet 😊Read more

    • Day 65

      Mendoza ARGENTINIEN

      December 9, 2023 in Argentina ⋅ ☀️ 29 °C

      Um kurz nach ein Uhr nachts ging der Flieger von Lima nach Mendoza. Ich verschlief alles von Start bis Landung und war ganz da-doddert, als wir laut meiner Uhr um 04:30 Uhr landeten. Mit der Zeitverschiebung war es allerdings schon 06:30 Uhr, aber unsere Körper ließen sich nicht täuschen - die Müdigkeit hielt unermüdlich an.

      Tomás, unsere Kontaktperson in Mendoza, holte uns vom Flughafen ab und brachte uns zum Hotel URBANA Suits. Danach fielen wir bis zehn Uhr ins Bett.

      Beim Frühstück gesellte sich Tomás wieder zu uns und berichtete über die Wetterbedingungen am Aconcagua. Normalerweise schneit es zum letzten Mal im August, doch heuer kam es im Oktober noch zu heftigen Schneestürmen, was den Vorteil mit sich bringt, dass genügend Schnee zum Trinkwasser Schmelzen vorhanden sein wird.
      Die Gipfeltemperaturen waren aufgrund der enormen Windgeschwindigkeit bei bis zu -35 Grad. Keine Sorge, wenns so kalt ist, geht man da eh net rauf. Aber wir haben ja noch ein Weilchen und mit viel Beten wird das Wetter schon noch werden 😜.

      Morgen ist der Amtsantritt des neuen ultrarechten Präsidenten Javier Milei hier in Argentinien und es ist ein Umschwung bzw. auch eine leichte Verunsicherung zu verzeichnen. Als wir eine Geldwechselstube aufsuchten, sahen wir Schlangen von Menschen und ich fragte Tomás, was da los sei. Er erklärte mir, dass die Leute aus Angst vor morgen ihr Geld in US Dollar wechseln.

      Den Nachmittag verbrachten wir mit einem ausgedehnten „Power-Nap“ und um 18 Uhr trafen wir uns mit Eddie, um auf ein argentinisches Steak und einen ausgezeichneten Rotwein aus der Gegend zu gehen. Fabelhaft kann ich nur sagen! Ein Gaumenschmaus von A bis Z.
      Eigentlich machte die Summe umgerechnet 350€ aus, aber durch den gigantisch schlechten Wechselkurs bezahlten wir effektiv nur 135€ 😳😮😳. Kann man sich das vorstellen? Da hat die Politik so einiges falsch gemacht.
      Read more

    • Day 21

      Manchmal kommt es anders …

      January 31 in Argentina ⋅ ☀️ 33 °C

      Nach einem wunderbaren Frühstück 🍳 (Bröd) haben wir ausgecheckt und wollten unser Gepäck an einem „Locker“ aufgeben. Bis zum Abflug hatten wir noch genug Zeit für einen Besuch im Park. Überraschenderweise jedoch war der „Locker“ voll … nach einiger Diskussion mit der Haushälterin bot sie uns an, unser Gepäck kurz um die Ecke, in ein anderes Haus zu bringen … bei der Hitze 🥵 …
      Der Park war auch nicht so dolle - also in den Schatten gesetzt und ein paar Bier 🍺 gezischt….
      Beim Abholen unseres Gepäcks 🧳 die nächste Überraschung. Aus vereinbarten 10€ waren in der Zwischenzeit 10 € pro Person geworden. Die Gaunerin hat den Preis kurzerhand verdreifacht 😎. Nächste Überraschung der „Uber“. Das Fahrzeug hatte einen Gastank und somit keinen Kofferraum. Rubens musste seinen Koffer auf dem Schoß transportieren. Am Flughafen mussten wir dann rund 45 min warten, bis wir endlich unser Übergepäck bezahlen „durften“. Wir wurden wie Verbrecher behandelt (Aerolineas Argentina erlaubt nur 15 kg bei Inlandsflügen). Ab diesem Punkt war Harry auf mind. 250 🤬. Auch der nachfolgende Burger 🍔 konnte ihn nicht mehr entspannen. Beim Boarding wieder Probleme / Diskussionen. Genug, ist genug … wir haben uns dann einfach hingesetzt und so lange gewartet, bis wir „persönlich“ aufgerufen wurden. - also als Letzte in den ✈️ eingestiegen, gaaaannz, gaaaannnz langsam 🤣🤣🤣.
      In Buenos Aires beim Airbnb wieder gewartet (Schlüssel). Bier 🍺 kaufen ging auch nicht (ab 22:00 Uhr verboten). Harry 🤬🤬🤬. Also eine Bar gesucht, 🍺 getrunken und nochmals abgezockt.
      Was für ein Tag … 🥹
      Read more

    • Day 85

      Mendoza et ses bodegas 🍷

      May 2, 2023 in Argentina ⋅ ☀️ 18 °C

      Par Maël 🍇

      Après un trajet en bus de nuit depuis Valparaiso nous voilà de retour en Argentine à Mendoza, problème il est 6h du matin et on a pas du tout assez dormi 😢 Léo fait dodo mais se fera réveiller par un agent de sécurité car c’est interdit ⚠️⚠️ Environ une heure plus tard, un premier café ouvre dans la gare ce qui nous permet de nous réveiller et de gagner encore un peu de temps. Nous marchons ensuite vers l’hostel et nous remarquons sur le chemin que tous les commerces sont fermés. En fait le 1er Mai n’est pas fêté que chez les français feignants mais aussi en Amérique du sud, nous voilà donc contraints de remettre nos activités à demain !

      Aujourd’hui nous allons donc tranquillement visiter la ville et en profiter pour voir 4 copains de Grenoble (surnommés les glands dans la suite) qui sont aussi à Mendoza depuis quelques jours. On se rejoint sur la place centrale de la ville, où se tient une manifestation
      gentillette, et on se raconte nos expériences de voyage : assez similaires en somme ! Nous partagerons ensuite un bon moment autour d’une pizza, la première d’Argentine ne contenant pas tout le sel d’Uyuni 👏🏽👏🏽 On se sépare ensuite pour aller nous balader dans un grand parc de la ville, balade qui se transformera très vite en grosse sieste au soleil😴😎 Le soir Léo et Arzoo rejoignent les Glands pour boire des coups et manger un Asado quant à moi je préfère regarder un film en mangeant une mangue pépouze !

      Le lendemain c’est objectif tour des bodegas afin de déguster un maximum de vino🍷 Mais avant cela il nous faut du cash pour payer l’hostel et les dépenses futures, le taux est d’ailleurs de plus en plus intéressant, RIP l’économie argentine 😢 La queue au Western Union est trop longue et je réussis finalement à payer par carte après avoir fait remarquer au gérant que sa connexion merdique empêchait son TPE de fonctionner ! Un passage par la laverie est indispensable pour nous prémunir d’une asphyxie puis nous fonçons vers Maipu où nous allons louer les vélos pour la journée 😋
      Le tour commence directement par 2 arrêts successifs dans des bars à vin avec un verre gratuit, impossible de refuser. Nous nous arrêtons ensuite manger pour préparer nos estomacs et nous fonçons vers la première bodega !

      La première visite fût courte mais intéressante, on remerciera le chêne français pour ses magnifiques tonneaux ! Suit une dégustation en compagnie de trois anglais plus que novices! Le premier vin est un rosé moelleux très sucré aux notes d’Ananas 😵‍💫; l’anglaise interloquée demandera au caviste si il y avait vraiment de l’ananas dedans 😭😭😭 Les verres de vin rouges s’enchaînent ensuite mais comme on est super curieux on achète aussi une bouteille pour la route, c’est vraiment pas cher ! Pour la 2ème nous serons accompagnés de français cette fois-ci très connaisseurs qui n’apprécient aucun des vins qu’on leur propose … En vrai nous n’avons pas non plus surkiffé, même le vin orange que j’attendais goûtait l’eau 😢 Nous fonçons ensuite vers la dernière Bodega, qui est une petite exploitation bio et familiale ! Les vins sont plutôt bons et le personnel très agréable, le cadre est magnifique et on passe un super moment 😋 (Pour les intéressés les cépages qu’on a goûté : Cabarnet Sauvignon, Merlot, Malbec et Carménère)

      Bref c’était super enrichissant et sympa de se balader à vélo dans les vignes, les vins sont meilleurs en France cependant ! Nous rentrons en début de soirée à Mendoza pour prendre un bus de 20h direction Salta !!!

      A très vite 😘❤️🥰
      Read more

    • Day 72

      Party in Mendoza

      December 16, 2023 in Argentina ⋅ 🌙 31 °C

      Der ursprüngliche Plan - noch einmal in Penitentes zu schlafen - wurde umgeschmissen und wir fuhren direkt nach Mendoza. Auf der Fahrt sahen wir brutale Sandstürme.
      Der Fahrer erzählte uns, dass es auch herunten bis zu 120km Windgeschwindigkeit gab und er meinte, wir sollten uns gut vorbereiten, denn in Mendoza erwarten uns 43 Grad!!!! Und es war wirklich heiß 🔥. Anscheinend hat das alles mit El Niño zu tun und den Winden, die von der Antarktis und Patagonien kommen.

      Im Hotel angekommen kam der schönste Teil: eine laaaaange Dusche mit Haare waschen. Ich hab mich schon so sehr darauf gefreut!
      Bis wir alle fertig waren, war’s 22:15 Uhr. Da Fernando sen. erst um 23:15 Uhr einen Tisch reserviert hat, gingen wir noch auf einen oder zwei Aperitif 😍🥰. Aperol Spritz und Campari Tonic.

      Gemeinsam mit der mexikanischen Familie, Michi und ihrem Guide speisten wir wieder vorzüglich. Als wir nach Hause gehen wollten, meinte Papa, wir könnten noch auf ein Getränk gehen. So setzen wir uns zu in ein passendes Lokal und genehmigten uns ein Wodka Bull. Wir hatten so einen Spaß! Ein unvergesslicher Abend!
      Read more

    • Day 14

      Mendoza

      March 30, 2023 in Argentina ⋅ ☀️ 24 °C

      Gestern morgen ging es dann los. Früh aufgestanden, den Schlüssel abgegeben und dann mim Bus zum Airport. Dort dann Wlan und Zeit um mal wieder mit den Liebsten zu telefonieren und dann gings los Richtung Mendoza. Der Flug war mit leichten Turbulenzen, aber der Ausblick hat das alles wieder gut gemacht.
      Wir sind dann gut gelandet und haben mit zwei Niederländern ein Taxi in die Stadt geteilt. Unser AirBnb ist auf jeden Fall ganz gut, aber auch etwas gruselig.
      Danach sind wir noch zur Touristeninformation und haben uns eine Karte von der Stadt geholt (das brauchen wir jetzt immer) und sind dann noch ein bisschen durch die Stadt gelaufen. Auch hier gibt es einen Plaza Independicia und der ist wirklich schön. Danach gabs für Anna noch ein typisches Stück Fleisch und für mich ein großen Teller Gemüse. Mal wieder ein gutes Ankommen in einer neuen Stadt.
      Read more

    • Day 21

      Mendoza

      March 11 in Argentina ⋅ ⛅ 29 °C

      Mendoza, "la tierra del sol y del buen vino" (la terre du soleil et du bon vin pour ceux qui ont pris Allemand en LV2).

      Mendoza est une ville étonnante, étouffante et désertique mais environnée d'oasis verdoyantes dans lesquels poussent... des vignes!! Pour cette dernière étape, l'outdoor a été remplacé par des activités indoor de visites de vignobles argentins avec pour conséquence déplorable la perte de ce teint hâlé et frais pourtant si chèrement acquis ces dernières semaines (du moins, pour l'un d'entre nous deux 😐).

      Visites de caves extrêmement studieuses pour Martin, ponctuées de questions bien précises telles que l'assemblage, la durée de fermentation, le millésime ou encore le taux d'exportation.

      Il a reçu pour cela l'aide très utile de sa fidèle assistante qui suivait chaque visite le nez au vent et les mains dans le dos, posait des questions extrêmement pertinentes : "et du coup les roses devant les vignes c'est pour la déco?" ou encore "Monsieur, je peux avoir un autre verre de blanc?" et mettait un point d'honneur à ne jamais, JAMAIS, JAMAIS recracher (c'est quand même particulièrement mal élevé).
      Read more

    • Day 125

      Mendoza

      December 19, 2019 in Argentina ⋅ ☀️ 29 °C

      Wein, Wein und nochmal Wein. Hochgelobtes Zielgebiet für jeden der Wein liebt.

      Mendoza ist eigentlich eine Wüste, und eigentlich so trocken das hier ohne Nachhilfe nichts wächst. Ein riesen Staudamm außerhalb der Stadt versorgt die Stadt und ihre gesamte Pflanzenwelt mit Wasser. Jede Straße hat neben den Bürgersteigen kleine Wasserkanäle die es gezielt ermöglichen jeden Baum oder Busch mit Wasser zu versorgen wenn er es braucht.

      Trotz der brütenden Hitze, macht es Spaß die Stadt mit ihrer kolonialen Bauten und Parks zu erkunden und trotzdem stellt mich auch hier der argentinische Lifestyle vor eine harte Zerreißprobe und nicht selten laufe ich mir, mit der deutschen Stempeluhrmentlität, die Hacken ab um "Mittags" was zu Essen zu finden oder wenigstens ein gemütliches Plätzchen um einen Kaffee zu trinken
      Spätestens um 13 Uhr machen 90% ALLER Läden zu und man gönnen sich eine kleine Siesta bis 17-18 Uhr. Da ist gutes Timing gefragt, denn den Tag ohne Mittagessen empfindet mein deutsches ich als Folter...geht ja mal gar nicht! Dann auch noch Abendessen ab 21-22 Uhr ?!. Keine Frage Argentinien ist was den Essrythmus angeht mein bisheriges "down under".

      Zurück zur Wahrheit, also dem Wein. Außerhalb der Stadt gibt es viele tolle Bodegas(Weingüter) die alle samt zu Weinverkostungen und Touren rund um die Weinkultur einladen. Sergio, den ich aus Peru kenne, ist auch in der Stadt und wir machen zusammen mit geliehenen Fahrrädern die Bodegas unsicher. Spätestens nach der zweiten Verkostung bin ich mir nicht mehr sicher ob das Fahrrad eiert oder mein Kopf! Hitze, viel Wein und dann noch Fahrradfahren...PUH! Trotzdem ist es ein echter Spaß, den die Straßen sind sehr wenig befahren und so lässt es sich auch leicht angeheitert sicher fahren.

      Der Fahrradverleih hat ab 18 Uhr eine Happyhour...Wein so viel der Kopf tragen kann! Wir sitzen also zum Abschluss in einer lustigen Runde von Reisenden und vertragen offensichtlich noch 2-3 Gläser Wein.

      Mut hab ich mir ja offensichtlich genug angetrunken und so beschließe ich am nächsten Tag einen Ausflug oder besser gesagt einen Ausritt zu buchen. Ich bin neugierig wie ich mich auf so einem Gaul anstelle und kann so etwas meine "Angst" vor Pferden ablegen.

      Wir sind eine kleine Gruppe von 10 Personen und jeder bekommt abhängig von Gewicht und Größe das Pferd welches am besten zu Ihm passt.
      Mein Fernando ist eine Mischung aus Esel und Pferd, sieht aus wie ein Pferd, verhält sich aber wie ein Esel und eigentlich sind wir ein gutes Team, ich lasse ihn fressen wann immer er will und er trägt mich ohne Murren wohin ich will...oder besser gesagt wohin er will :-). Egal welches Kommando ich gebe er hat sein eigenes Tempo "stoisch".
      Der Abend ist warm, die Grillen zirpen und als wir die kleinen Hügel hoch reiten fängt die Sonne langsam an unter zu gehen. Wir reiten etwas die Berge hoch und erreichen den ersten Gipfel, perfektes Timing für den Sonnenuntergang und ein paar schöne Fotos von dem Ausritt.

      Nach dem Ausritt wartet man bereits auf uns mit Wein und so lange wir warten bis das BBQ fertig ist, bleibt noch Zeit sich gegenseitig etwas kennen zu lernen.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Departamento de Las Heras

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android