Australia
Meander Valley

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 84

      Maison hantée

      February 27 ⋅ ⛅ 26 °C

      Hello les amis, 👋🏼
      Jour de repos, nous profitons de trouver une visite à Launceston . Un ami avait fait des recherches au préalable et avait trouvé une maison hantée à visiter ( allons la voir ! 😰 ) . " Franklin House " est une petite maison qui donne la chair de poule (avouons-le) mais quelle ne fut pas notre surprise lorsque nous avons découvert au fur et à mesure que nous avancions qu'il s'agissait simplement d'une maison historique datant de 1838.
      Pas de maison hantée donc.
      Le soir, c'était l'anniversaire de Jacques (un ami de la ferme) et nous nous sommes bien amusés 🎉.
      Read more

      Traveler

      Slt ta vue je te suis je me régale je pourrais dire que je suis aller en Australie grâce toi lol allez bz continue de t éclaté et me faire rêver aussi bz

      Australia trip

      Coucou , ça me fais très plaisir ! 🫶🏼 gros bisous

      Traveler

      Ahah même là tu dictes la choré 🤣🤣

       
    • Day 213

      Ach Australien ♥️

      February 2 in Australia ⋅ 🌙 12 °C

      Unser letzte Tag hier auf Tasmanien war sehr regnerisch und wir haben ihn mit Wäsche waschen und Pläne schmieden verbracht. Danach ging es für zwei Nächte wieder nach Melbourne. Meine Sonnenbrille wurde abgeholt und danach haben wir uns ausgeruht. Reisen macht auch ganz schön müde manchmal. Der letzte Monat verging wie im Flug. Wir haben so viel erlebt und gesehen. Das muss man auch erstmal verarbeiten.
      Australien hat unser Herz einfach im Sturm erobert. Die vielen tierischen Begegnungen, die einsamen Strände und das paradiesische Wasser werden wir vermissen. Eigentlich wollten wir in Australien nur ganz kurz bleiben und nun sind es über zwei Monate geworden.
      Australien ist nicht günstig aber das war es uns alle mal Wert.
      Ein paar Typisch australische Merkmale muss ich hier nochmal zusammentragen.
      Australier lieben Vegemite. Das gibt es morgens zum Frühstück auf Toast, wie bei uns Nutella. Das schmeckt allerdings, als hätte man sich salzige Brühe aufs Brot geschmiert.
      Sie essen tatsächlich auch Kängurus, wie in Europa halt Wild gegessen wird.
      Die meisten Jungs und teilweise auch noch Männer tragen eine, sagen wir, besondere Frisur.
      Die Seitenspiegel sind bei fast jedem Auto mit Spinnenweben bedeckt und wenn man denkt in Australien sprechen die Leute ja Englisch, stimmt das zwar, aber für uns ist das eher Australisch. 😅 Das klingt wie sehr verwaschenes Englisch mit ganz vielen neuen Wörtern. Bei jedem "Yeah nah" oder "Nah Yeah" fingen wir an zu grübeln. Wir mussten hier nicht selten dreimal fragen, was unser gegenüber von uns möchte. 😅
      Aber auch all das werden wir sehr vermissen.
      Bis Bald Australien ♥️
      Read more

      Zwickermanns on Tour

      Waaaaaas??? Das meinen die doch nicht ernst??? 🤣🤣🤣🤣🙈

      2/9/23Reply
      Traveler

      Doch irgendwie schon 🙈😅 Die Teenager mit der Frisur haben mich aber am meisten geschockt 🙆🤣 Soo cool! 👍🏻🤣🤣

      2/9/23Reply
      Zwickermanns on Tour

      Oh man!!! Das ist übel 😱😱😱🤣🤣🤣

      2/9/23Reply
      3 more comments
       
    • Day 118

      Hiking Paradise!

      January 5 in Australia ⋅ ⛅ 14 °C

      Mount Murchison —> Cradle Mountain

      Wer Lust auf Wandern, Klettern, Abenteuer und tolle Blicke in Tasmanien hat, muss UNBEDINGT zum Cradle Mountain! Der 7-tägige sogenannte Overland Track wird zu den weltbesten Hikes gezählt, doch leider sind wir hier ohne passendes Equipment und beschließen entsprechend wenigstens eine 2-tages Tour an einem Tag zu machen. Die vielen Aufstiege auf der Route werden bei guter Sicht mit traumhaften Blicken belohnt, aber leider startet unser Tag total diesig. Wir versuchen uns die Stimmung nicht vermiesen zu lassen und starten unseren Hike mit zugezogenen Jacken und Kapuzen. Auf unserem ersten Aussichtspunkt, Crater Peak, lässt sich die tolle Landschaft nur erahnen. Angekommen am Fuße des Cradle Mountain sind wir unschlüssig, ob sich dieser harte Anstieg überhaupt lohnt für das fette Wolkenfeld. Aber was solls, wer weiß, wann wir je wieder hier sind. Es beginnt eine lange Kletterpartie über ein riesiges Steinfeld, bei der viele andere Wanderer aufgeben. Als wir oben ankommen, packen wir erstmal entspannt unser Mittag aus und das warten lohnt sich. Stück für Stück bekommen wir freie Sicht auf die geniale Umgebung und sind total glücklich, dass wir den Aufstieg durchgezogen haben. Danach laufen wir um den Cradle Mountain herum und zurück über den Dove Lake, der ein kitschiges Panorama mit dem Cradle Mountain im Hintergrund bietet. Über den gesamten Weg verspüren wir eine Art Runners bzw. Hikers High, es ist wirklich unglaublich schön hier! Naxäch mehr als 8 h wandern durchs Paradies werden wir abends wieder mit einem tollen Wildcampingspot am Lake Gairdner belohnt und stoßen mit leckerem Wein auf Norinas Geburtstag an.Read more

      Traveler

      Amazing 😍

      1/8/23Reply
      Traveler

      Schön, dass ihr auf mich anstoßt, aber das nächste Jahr feiern wir wieder zusammen 😜😘

      1/10/23Reply
      Traveler

      Hmmm , australischer Wein und Salz 🧂 auf dem Tisch 😄

      1/10/23Reply
      Traveler

      Mega schön 😍😍

      1/16/23Reply
       
    • Day 212

      Craddle Mountain

      February 1 in Australia ⋅ ☁️ 3 °C

      Heute morgen bin ich in unserem Dachzelt aufgewacht und hab überlegt welches T-Shirt ich heute anziehe. Groß ist die Auswahl ja nicht aber ich hab ein Foto von mir in meinem Kopf das ich heute machen will. Mein Geburtstag-auf-Weltreise-Foto.
      Zum Frühstück hat Philipp mir Pfannkuchen mit Erdbeeren und Schokolade gemacht. Endlich schmecken meine Lieblingsfrüchte auch an meinem Geburtstag.
      Danach wurde schnell klar, welches T-Shirt ich heute trage ist völlig egal- es sind nur 7°C und regnet.
      Trotzdem will ich heute auf den Berg. Der Craddle Mountain ist mein Ziel.
      Im Nationalpark hat es auch erstmal gar nicht so sehr geregnet und sollte es auch nicht mehr. Also ließ ich meine Regenjacke im Auto. Schade. Gleich zu Beginn der Wanderung schüttete es wie aus Eimern und das einzige was ich mithatte war ein Regencape mit kurzen Ärmeln aus Malaysia. Bei den Fotos mit mir in meiner Plastiktüte musste ich schon sehr lachen. Das sah heute morgen in meinem Kopf noch ganz anders aus. 🙈🤣
      Der Weg zum Craddle Mountain führt über große Felsen und man muss ganz schön klettern. Die Sonne kommt Teilweise raus, das kann nur gut werden. Es wird immer Steiler, enger und vorallem Windiger. Vor lauter Angst einen falschen Schritt zu machen, schlackern mir die Knie. Das ist ja immer besonders hilfreich wenn man sicheren Stand braucht. 👍🏻😬 Ich beschließe nicht weiter zu gehen. Manchmal ist das Ziel eben nicht die Spitze des Berges, sondern einfach der nächste Geburtstag. 😉
      Während ich meine Aussicht genieße, klettert Philipp noch ein Stück weiter. Aber auch er dreht irgendwann um. Die Klettereien werden nicht einfacher und das Wetter scheint auch wieder umzuschlagen.
      Trotz des Wetters hatte ich einen richtig schönen Tag. Es gab sogar eine heiße Dusche am Abend. 😍 Beim Campen lernt man vor allem die kleinen Dinge wertzuschätzen.
      Read more

      Traveler

      Ein Geburtstag, wie du ihn dir ausgemalt hast, wäre auch langweilig 😁

      2/9/23Reply
      Traveler

      So haben wir auf jeden Fall viel gelacht 😅

      2/9/23Reply
      Zwickermanns on Tour

      Also wir finden dein Geburtstagsfoto eigentlich ziemlich cool 🤣🤣😁😁

      2/9/23Reply
      Zwickermanns on Tour

      Mega schön 😍

      2/9/23Reply
       
    • Day 8

      Cradle Mountain

      December 21, 2022 in Australia ⋅ ☁️ 14 °C

      Hallo zusammen,

      wie schon erwähnt, separiere ich die Impressionen zum Cradle Montain.
      Den Namen trägt der Berg aufgrund seiner Form, welche ein Baby zeigen soll, das in einer Wiege liegt. Ich sage euch, ich sehe bis heute keins.😅 Wir sind zu ,,Marions Lookout" gewandert. Dies war ein steiler Aufgang und ein noch steilerer Abgang. In dem Nationalpark ist es allerdings ebenfalls möglich, leichtere Wanderungen zu unternehmen und dabei die Aussicht auf den Berg zu genießen. Natürlich besteht auch die Möglichkeit zur Spitze des Cradle Mountain zu wandern. Dies haben wir zeitlich leider nicht geschafft, aber es muss traumhaft sein. Was mich ebenfalls begeistert hat, war die Tatsache, dass hier die Möglichkeit besteht, Südlichter zu sehen. Dies ist zwar sehr selten, aber an ein paar Nächten im Jahr besteht die Chance. Mir war neu, dass es in Australien möglich ist, Südlichter zu sehen, weshalb ich wahrscheinlich umso begeisterter war.😅
      Die Wanderung war traumhaft schön! Ich liebe es zu wandern und es gibt mir ein Gefühl von Freiheit. Besonders bei so schönem Wetter und einer so schönen Umgebung. Den krönenden Abschluss gaben uns Wombats, die am Straßenrand frassen. 🤩 Der Beitrag wird kürzer, da dieser eher den Fotos und Videos gewidmet ist. Seht euch selbst an, wie traumhaft schön es hier ist und achtet auf dir wunderschönen Farben in der Natur!😊

      Ihr werdet unter den Fotos ebenfalls eins von dem Weihnachtsbaum in Launceston finden. Uns wurde gesagt, dass dies der teuerste Weihnachtsbaum in ganz Australien ist.🤣 Also das können die Deutschen definitiv besser.😅

      Ich mache mich nun auf den Weg nach Sydney!🤗

      Bis bald!
      Jenny
      Read more

      Traveler

      Die Sterne am Weihnachtsbaum müssen ja ein Vermögen wert sein, wenn das der teuerste Weihnachtsbaum in Australien ist. 😆

      12/22/22Reply
      Traveler

      Das habe ich mir auch gedacht.😅🤣

      12/22/22Reply
      Traveler

      Die Wombats haben ganz schön dickes Fell. Wird es da so kalt? (hätte ich nicht gedacht, in Australien)

      12/30/22Reply
      Traveler

      Ich habe Wombats auch selten so aktiv gesehen. Die haben den ganzen Tag verpennt!

      1/3/23Reply
      Traveler

      Die Australier haben mir erzählt, dass es im Winter auch mal um die 0 Grad werden kann. Allerdings nicht so oft und meistens in der Nacht. Tagsüber wird es dann meistens wieder 15 bis manchmal sogar 20 Grad.😅

      1/1/23Reply
       
    • Day 92

      Cradle Mountain ⛰️

      December 1, 2022 in Australia ⋅ ☀️ 12 °C

      🇩🇪 "Ab in Richtung Süden" heisst nicht immer Strand & Badehose, in unserem Fall eher Berge & Wanderhose: Es ging nach Cradle Mountain⛰️. Am Tag davor hatte es in der Region noch geschneit, heute waren die Wetterbedingungen einfach traumhaft - kein Schnee, sondern blauer Himmel und Sonnenschein☀️. Nachdem wir das Auto am Visitor Center parkiert hatten, stiegen wir auf ein Shuttlebus, der uns zum Dove Lake führte. Beim 2.5 stündigen Rundgang um den See hat man fast ununterbrochen eine tolle Sicht auf Cradle Mountain🤩! Da die Energie in unseren Beinen auch nach diesem Rundgang noch ausreichend vorhanden war🦵, sind wir im Anschluss noch den Wanderweg zum Ronny Creek (Fluss) entlang spaziert🏞️. Gemäss dem Busfahrer, welcher uns zum Dove Lake gefahren hat, sollten wir beim Ronny Creek Ausschau nach Wombats halten🤩. Und er hatte Recht! Wir hatten das Glück gleich mehrere Wombats in freier Wildnis zu sehen, ein paar sogar ziemlich nah am Wanderweg. Wie im achten Bild ersichtlich, trägt dieses Wombatweibchen ein Baby mit sich. Das interessante daran ist, anders als bei den Kangoroos, bei denen der Beutel der Mutter "nach vorne - Richtung Kopf" gerichtet ist, schaut der Beutel bei Wombats nach hinten (Richtung Po). Und dies aus einem einfachen Grund: damit die Mutter beim Graben von Tunnels das Baby nicht mit Erde schmutzig macht. Wer hätte das gedacht 🤔😆.

      🇮🇹 🇩🇪 "Andare a sud" non significa sempre solo spiaggia e costume da bagno, nel nostro caso piuttosto montagna e scarpe da trekking: ci siamo recati a Cradle Mountain⛰️. Il giorno prima aveva ancora nevicato nella regione, ma oggi le condizioni meteorologiche erano semplicemente fantastiche: niente neve, ma cielo azzurro e sole☀️. Dopo aver parcheggiato l'auto al Visitor Centre, siamo saliti su un bus navetta che ci ha portato al Dove Lake. Durante la passeggiata di 2,5 ore intorno al lago avevamo una splendida vista su Cradle Mountain🤩 per quasi tutto il tempo! Poiché avevamo ancora abbastanza energia nelle gambe dopo questo tour🦵, abbiamo camminato lungo il sentiero escursionistico fino al Ronny Creek (fiume)🏞️. Secondo l'autista dell'autobus che ci aveva portato a Dove Lake, avremmo dovuto prestare particolare attenzione intorno a Ronny Creek per vedere dei Wombats selvatici. E aveva ragione! Abbiamo avuto la fortuna di vedere diversi Wombat nel loro habitat naturale, alcuni dei quali anche vicino al sentiero escursionistico. Come si può vedere nell'ottava immagine, questa femmina di Wombat porta in grembo un piccolo. La cosa interessante è che, a differenza dei canguri in cui il marsupio della madre è "in avanti - verso la testa", il marsupio dei Wombat è rivolto all'indietro (verso il sedere). Questo per un semplice motivo: così che quando scava delle gallerie nella terra non sporca il piccolo. Chi l'avrebbe mai detto 🤔😆.
      Read more

      Traveler

      🥰🥰🥰🥰🥰

      12/3/22Reply
      Traveler

      🤣🤣🤣🤣🤣dovrei farlo io

      12/3/22Reply
      Traveler

      Ci sono piante in abbondanza, don't worry!

      12/3/22Reply
      7 more comments
       
    • Day 98

      Tassie Tour: Day 7

      March 24, 2022 in Australia ⋅ ⛅ 11 °C

      Cradle Mountain to Tullah - 51km

      Today was all about Cradle Mountain, the biggest National Park in Tasmania, with the 6th largest mountain of Tassie, at 1545m above sea level. As we were staying at the base of the mountain we were quite high up and the morning broke very cold at a chilly 7° so we had a quick breakfast and coffee by the fire to warm us up ready for a day of hiking.

      Unfortunately the weather was against us, very cloudy and rainy all day so we didn't get to see the mountain range in all its glory, the clouds broke slightly as we made it round the bend of Dove lake but we didn't actually get to see the summit. We still enjoyed our walk very much, it was quite busy compared to any national parks we've done recently and even with the bad weather everyone we met on the tracks had a big smile!

      The National Park is very well organised and maintained, with shuttle buses running between the main trail heads and back to the visitors center. Despite the atrocious weather we managed a respectable 14km before heading back to the car to drive off to Tullah Lake lodge where we're spending the night.

      The lodge restaurant had amazing views over the lake and was extremely busy, although I'm not sure those two facts are related. The clientele seemed to be mainly local workers and we quickly found the reason for their numbers, 'Parmy Night! Our luck had apparently changed as we arrived to experience an Australia institution, Chicken Parmigiana (Parmy) with a schooner (a medium sized beer, probably around 330ml but no one seems to know) all for au$18, around £10/€12. If any Italians ever see this we are truly sorry on behalf of Australia Parmy night, we got a Satay Parmy and a Traditional, we devoured the lot, although to be fair that could be because we were ravenous from our walk. All in all a good Australian evening.
      Read more

      Traveler

      blimey you got the shite weather and we got the sunshine lol

      3/25/22Reply
      Traveler

      haha yes! We're going into winter here! Luckily it didn't last long ☺️

      3/27/22Reply
      Traveler

      No picture of the parmy?😥

      3/26/22Reply
      Traveler

      Nope but I'm sure we'll have another one 😉

      3/27/22Reply
      4 more comments
       
    • Day 97

      Tassie Tour: Day 6

      March 23, 2022 in Australia ⋅ ⛅ 16 °C

      Launceston to Cradle Mountain - 202km

      We left the big city in the morning and headed back out west into the Western Tiers (that's mountains to the rest of us). As we rose in altitude the mercury in our thermometers declined, dropping to a chilly 7°C at one point. We were really not prepared for the cold. We took a brisk stoll through the fern forests to see the 4 tiered Liffey Falls before heading over to Pine Lake, one of the few places in the world where you can see the hardy Pencil Pine tree. We didn't stay long as the cold, wind and rain started to get to us.

      We stopped by Deloraine to see their Sculpture tour Riverside walk, a sleepy little town that is trying to encourage tourism, it doesn't seem to be going to well yet but it was worth a stop. A short lunch and the Van Diemens Land Creamery, a Tasmania institution known for its Ice Cream. The sun popped out for a few minutes so we figured we should give it a try.

      After lunch we continued west into the foothills of Cradle Mountain to meet some Tasmanian devils and Quolls. We wanted to learn a bit more about this animal so famously known but for what? Here are a few facts that could surprise you:
      - it has the strongest bite of all carnivorous marsupials
      - it takes his name from the sound that he makes (check out the video!) and the fact that his ears go red from blood circulation to help him cool down
      - all his fat goes into his tail, so if you want to know if he is in good health, don't look at his belly look at his tail!
      We also saw some quolls, an animal that we were not familiar with before the tour! They are very cute, but same as the Tasmanian devil you may want to watch your fingers when close as they have pretty good teath!

      Finally we headed to our wood fired nature hut in the wilderness. As we are staying on the mountain it gets quite cold at night so the fire is roaring and the extra blankets are out. Equipped with most of the mod cons we were able to do our first home cooked meal in 3 months, nothing fancy but just what we needed on a cold night in the mountain.
      Read more

      Traveler

      🤔

      3/24/22Reply
      Traveler

      🤗

      3/24/22Reply
      Traveler

      Bien couverte aujourd'hui !

      3/24/22Reply
      Traveler

      on fait avec les moyens du bord 🤭

      3/27/22Reply
      7 more comments
       
    • Day 119

      Scouts in the rainforest

      January 6 in Australia ⋅ ☁️ 14 °C

      Cradle Mountain —> Mole Creek

      Wir wachen an unserem wunderschönen wilden Campspot auf und entdecken ein kleines süßes Schnabeltier. Super interessante eierlegende Säugetiere (und auch giftig wie wir gelernt haben), die es wirklich nur hier in Australien gibt. Es schwimmt vor uns im Wasser auf und ab und sieht beim schwimmen eher tollpatschig als anmutig aus. Der Himmel ist grau und soll es auch den ganzen Tag bleiben, bestes Wetter für eine Regenwaldwanderung, denn durch das dichte Grün würden eh keine Sonnenstrahlen gelangen. Schon die Anreise zum Startpunkt der Wanderung ist eine Herausforderung für sich, denn wir bleiben auf einem matschigen Pfad mitten im Wald fernab von Handyempfang direkt erstmal stecken mit Tasha. Wolf schafft es souverän uns rückwärts wieder rauszubalancieren und als wir den langen Dirttrack mit unserem Camper endlich geschafft haben, kann es ja nur besser werden, so ist es zunächst auch… Der Regenwald ist zauberhaft mit seinen fast 2000 Jahre alten King Billy Pines. Jeder Stein und jeder Baum ist knallgrün und mit dickem Moos überzogen. Der Track hingegen fühlt sich an, als wurde er vor vielen Jahren das letzte mal belaufen. Überall hängen Spinnennetze und keiner von uns beiden will vorne laufen un den Weg “freizuräumen”. Wir treffen auf viele umgefallene Bäume und Äste, es wird immer schwerer sich durch den Weg zu kämpfen bzw. diesen überhaupt zu finden. Schließlich gelangen wir zu einem beeindruckenden Wasserfall, die 150 m hohen Winterbrook Falls. Der Rückweg über einen anderen Pfad gestaltet sich leider ziemlich frustrierend. Die Büsche sind hier so zugewachsen, dass wir uns regelrecht durchkämpfen müssen. Zwischen den Büschen warten zusätzlich Schlammlöcher auf uns und nach einer gefühlten Ewigkeit kommen wir mit pitschnassen Sachen und Schuhen wieder am Ausgangspunkt an. Puuuh… toller Wald, toller Wasserfall, aber hier sollte sich dringend mal wieder ein Ranger um den Pfad kümmern. Die heiße Dusche am Campingplatz von Mole Creek haben wir bitter nötig.Read more

      Traveler

      Den Namen und die WIRKUNG!!! bitte 😋

      1/10/23Reply
      Traveler

      Nach Einnahme dieser Pilze sieht man die Steine am Strand nur noch in rot (siehe kommende Einträge) 😜

      1/10/23Reply
       
    • Day 121

      Waterfalls , cows and launie

      January 23 in Australia ⋅ 🌧 19 °C

      Went for a walk down through the forest to the second highest waterfall in Tasmania. A pretty walk.

      From there we hit up a dairy farm. I found out that some people have never seen one before. Genuinely wild from my pov as I've seen loads but guess some people dont live near one.

      They had the most adorable little cow on the shelf and I seriously wanted to buy it but choose to be sensible. Also saw a cool poster I liked. It was in the bathroom but I still took a photo.

      From there is was yet another drive and we arrived in Launceston. There we did a walk along the gorge in the rain.

      Ended the day at an Irish pub with $10 pizza. Unfortunately the pint was $13.50 so it became a hella expensive meal for someone on a tiny budget. But the pizza was good.
      Read more

      Traveler

      Too many puns.

      1/30/23Reply
      Traveler

      there can never be too many!!

      1/30/23Reply
      Traveler

      should have bought the cow.

      2/3/23Reply
      Traveler

      I know, I so wanted him!

      2/3/23Reply
      2 more comments
       

    You might also know this place by the following names:

    Meander Valley

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android