Australia
Wellington

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
De 10 mest populære reisemålene Wellington
Vis alle
Reisende på dette stedet
    • Dag 30

      Gippsland Lakes

      19. desember 2022, Australia ⋅ ☀️ 18 °C

      Weiter geht es nun auch schon in eines der schönsten Gebiete auf meiner Route, die Gippsland Lakes, ein Netz von Seen und Lagunen, Wetlands die ein wenig wie Floridas oder Luisianas Sumpflandschaften anmuten.

      Ich komme an Sale vorbei, wo es mal einen schönen Boardwalk über die Wetlands gab. Leider ist diese kaputt und somit geschlossen.

      Wassersporttechnisch hat die Gegend so viel zu bieten. Ich hab noch nie so viele Boote gesehen. Entlang des Coastal Parks gibt es herrlich (durchnummerierte) Campingplätze in den Dünen, wie kann man schöner campen.
      Les mer

    • Dag 56

      Way to lake Wellington

      30. juli 2017, Australia ⋅ 🌧 17 °C

      Nach einer sehr milden Nacht und dementsprechend schönen Wetter frühstückten wir heute morgen mal wieder draußen 😋
      Danach gings los in Richtung Pambula wo wir einen kurzen Stopp am Strand einlegten. Dann führte unser Weg auch schon nach Eden in die Twofold Bay. Dort spielen angeblich die Wale gerne auf ihrer Reise in wärmere Gewässer und ich muss zugeben die Bucht wäre wirklich perfekt dafür, leider hatten wir heute nicht das Glück. Aber hier kann man mit viel Glück sogar Orca Wale zu Gesicht bekommen. Der lookout über die Bucht war trotzdem ganz cool. Danach setzten wir uns einen Moment in die Sonne und überlegen bis wohin wir heute noch fahren wollen und zählten die restlichen Tage mal durch. Als uns dann auf unsere Map auffiel das wir die kommenden Kilometer nicht wirklich was markiert haben war kurzerhand der Entschluss gefasst heute noch ein paar Kilometer mehr als geplant zu fahren. Noch dazu boten sich weiter unter sehr coole Übernachtungsmöglichkeiten. Also ab ins Auto, Tank voll gemacht und los ging die Fahrt. ✌
      Vor uns lagen gut 350km über Orbost, Lakes Entrance, Bairnsdaile bis hin nach Wellington.
      Um genauer zu sein war unser Ziel Lake Wellington, wo wir auch kurz nach 5 dann angekommen sind. Genau perfekt um noch einen wundervollen Ausblick zu bekommen. Unser Campingplatz liegt nämlich direkt am Lake. Keine zwei Meter weiter und man steht im Wasser 🙆
      Wirklich wunderschön wie der Sonnenuntergang den Himmel in rot und blau tauchte. Haben uns dann noch kurz die Kamera und das Stativ geschnappt um noch ein paar tolle Aufnahmen zu machen und dann gings ans Abendessen. Eier, Schinken,Käse Sandwiches..mhh Lecker 😊
      Auf dem Weg an den Lake haben wir heut ganz schön viele verschiedene Tiere gesehen. Von kleinen Lämmern, Kühe, Pferde, Wallabies, Kängurus, Häschen bis hin zu Schwarzen Schwänen.
      Les mer

    • Dag 40

      Fahrt nach Foster

      29. mars, Australia ⋅ ☀️ 27 °C

      Die 240 Km lange Fahrt bei herrlichem Wetter nach Foster verläuft problemlos. Auch in Australien herrscht Osterverkehr, aber zu unserem Glück auf der Gegenfahrbahn. Vermutlich sind die Aussie‘s mit ihren grossen Fahrzeugen und Camper-Anhänger unterwegs an die schönen Strände im Süden. Unterwegs machen wir einen Abstecher zu den Agnes-Falls.Les mer

    • Dag 13

      Wilsons Prom & die Suche nach dem Hostel

      4. oktober 2018, Australia ⋅ ⛅ 10 °C

      Heute ging es weiter Richtung Osten, in den Wilsons Prom Nationalpark. Auf dem Weg dahin wollten wir uns schon ein Hostel suchen, das gab es aber leider nicht mehr wie wir dann vor Ort erfuhren. Außerdem wurde uns gesagt, dass es in der Umgebung auch keine anderen Hostels gibt, was uns unsere Suche im Wlan leider bestätigte... Also haben wir uns das rausgesucht, das am nächsten war und sind erstmal in den Nationalpark gefahren. Dort haben wir den Wildlife Prom Walk gemacht und sind ca 1 Stunde durch die Wildnis gelaufen, wo wir Emus, Kängurus und einen Wombat entdeckt haben.
      Nach 2 Stunden fahrt waren wir dann beim Hostel, in dem wir allerdings kein Bett bekamen, aber immerhin den Tipp für ein anderes Hostel im selben Ort. Die Besitzerin scheint zwar eigentlich nur Work&traveller zu nehmen, die länger bleiben, aber sie hat sich dann doch erbarmt und uns zwei Betten gegeben.
      Les mer

    • Dag 13

      Walhalla - Australiens Klondyke

      21. januar 2017, Australia ⋅ 🌙 14 °C

      Ytterligare en etapp närmare Melbourne. Långt upp i bergen ligger Walhalla, i dag med 20 bofasta, i slutet på 1800-talet med 3 500 invånare. Guldrush från 1863 - 1914, återuppbyggt från 1990 och framåt.  Vi bor på stans finaste (enda) hotell, Star hotel,  med 12 rum. Märkligt nog superbra! Stan döptes av en skandinavisk gruvchef en gång i tiden. Väldigt speciell och fascinerande miljö kryddat med en långsam tågresa i den djupa ravinen som leder upp till staden. Kul!Les mer

    • Dag 369

      Nostalgie und Rosen in Gipsyland

      31. oktober 2018, Australia ⋅ ⛅ 20 °C

      Heute morgen haben wir erst einmal geschaut, was unser Koalamännchen macht. 🐨🐨🐨 Scheinbar hat ihn ein Weibchen erhört, kein Koala war mehr da. 😍
      So langsam aber sicher müssen wir mal in die Nähe von Melbourne kommen....und so fuhren wir heute 374 Km von Mallacoota nach Yarram, durch's Gipsyland.🛣🚙
      Für uns ging es weiter die Küste entlang zum Cape Conran, wo wir am Strand lang liefen, Muscheln sammelten🐚,...sogar schöne Perlmuttmuscheln, die wir leider nicht mitnehmen konnten😔.., Wale🐬 beobachteten und das schöne Frühlungswetter ☀️genossen. Marc fand, dass es am Strand ganz schön.voll war, da außer uns noch zwei Angler 🎣dort waren.🤣😂😳 Angeln🎣 scheint bei den Aussies Volkssport zu sein.
      Bei den vielen Gewässern und dem Fischreichtum auch kein Wunder.🐟🐟🐟
      https://www.in-australien.com/angeln_105948
      Am Entrance Lake, wo Sandbänke in gelb und das blaue Wasser wunderschöne Muster formen, blieben wir zum Picknick..., direkt aus unserem Camperkühlschrank.
      ....und dann fuhren wir und fuhren wir..., durch nostalgische Ortschaften mit Häusern von anno dazumal...und einer Rosenblüte....🌹🌹🌹😲...selten habe ich Rosenbüsche mit so vielen Rosenblüten gesehen....wow...wunderschön.🌹😍
      Was Marc und ich besonders interessant fanden, dass die Rosen so reichhaltig parallel zu den Kirschen und zum Rhododendron blühen.🏵🌹 Was für ein Phänomen.😲
      Als wir am frühen Abend in Yarram im Ship inn Motel ankamen,
      https://www.visitvictoria.com/Regions/Gippsland…
      brachte ein uralter Chevreolet, noch mit Original Innenausstattung, Marc's Augen zum Leuchten.🚘😍😊😲
      Überhaupt haben wir auf der Strecke seit Sydney jede Menge Oldtimer gesehen, welche Marc s Herz jedes mal höher schlagen liessen.💓
      Les mer

    • Dag 26

      Marysville& 90 Miles Beach, Australia

      13. mars 2018, Australia ⋅ ☀️ 20 °C

      Nachdem wir vom 11.03. auf den 12.03.2018 am Rande des "Marysville State Forest" genächtigt hatten, wollten wir uns am Morgen wenigstens noch ein wenig die Füße vertreten, bevor wir weiter gen Küste fahren würden. Direkt von unserem Parkplatz aus startete der kleine "Beaty Spot Nature Track" durch den Regenwald von Marysville. Im Anschluss fuhren wir noch eine Runde durch das beschauliche Zentrum des kleinen Städtchens und fuhren weiter über "Healesville", "Worri Yallock", mit Zwischenstopp in "Pakenham", über "Sale" und "Longford" bis an die Küste. Am "McLoughlins Channel", einem Flussarm der durch eine Landzunge vom Meer getrennt wurde, zu dem er Zufluss hat. Von der Landzunge erstreckt sich der über 90 Meilen lange "90 Miles Beach", ein endlos langer weißer Sandstrand. Direkt am Wasser hatten wir einen Stellplatz in idyllischer Einöde am Watt und absoluter Ruhe. Hier verbrachten wir den Abend und die Nacht bei heftigem Wind und sternklarem Himmel.
      Am Vormittag des 13.03.2018 unternahmen wir einen langen Strandspaziergang am "90 Miles Beach", bevor wir weiter nach "Port Albert", einem kleinen überschaubaren Küstenstädtchen mit einem kleinen Hafen, der während der frühen Goldgräberzeit eine nicht ganz unbedeutende Rolle gespielt hat, fuhren. In "Port Albert" verbrachten wir den restlichen Tag ganz entspannt, gönnten uns zwei leckere Portionen "Fish and Chips" mit fangfrischem Fisch und ließen die Seele mit frischer Meeresbrise ein wenig baumeln. Einen Stellplatz zum Nächtigen hatten wir auch schnell gefunden und entschieden uns, die Nacht auch gleich noch hier zu verbringen, bevor es am nächsten Tag weiter auf die Halbinsel des "Wilson Promontory National Park" gehen sollte.
      Les mer

    • Dag 33

      Rondas Farm

      11. mars 2017, Australia ⋅ ☁️ 19 °C

      Seit Montag sind wir in Briagolong auf einer kleinen Farm (3h südlich von Melbourne). Ronda (eine Omi), die Besitzerin der Farm, hat ein Paar Hühner, ein paar Schaafe, 2Hunde und jede Menge Obst und Gemüse.
      Hier arbeiten wir 4-5 Stunden täglich im Garten und bekommen dafür eine Unterkunft und gutes Essen. Es ist sehr ländlich aber wir sehen viel und kommen oft mit Einheimischen ins Gespräch. Es gefällt mir echt super gut! Ich bleibe bis zum 20.3.
      Herzliche Grüße❤❤
      Les mer

    • Dag 39

      Briagolong, Australia

      17. mars 2017, Australia ⋅ ⛅ 17 °C

      Nun ist schon die zweite Woche auf der Farm vorbei, wo Isabel und ich richtig schöne Tage hatten. Neben dem Arbeiten haben wir auch viele schöne Sachen erlebt. U.a. waren wir auf einem Summer Music Festival, auf einer Kangaroo Farm, an einem See, an einem der längsten Strände der Welt (90miles beach), probierten Tai Chi, shoppten im nächsten Dorf, kochten selbst (u.a.Bratkartoffeln) mit Musik und Wein,.... und genießen die Zeit.
      Nur noch 3nächte in diesem luxuriösen Doppelbett bis Isabel und ich uns leider trennen (hoffentlich nur für eine bestimmte Zeit, denn wir verstehen uns echt super) & jeder seine eigene Reiseroute fortsetzt. Bin gespannt was kommt :)
      Les mer

    • Dag 169

      wilsons promontory

      25. september 2015, Australia ⋅ ☀️ 14 °C

      Vor unserem nächsten Housesit in Melbourne hatten wir noch ein paar Tage Zeit und haben noch schnell einen Abstecher zum Nationalpark Wilsons Prom gemacht. Ich werde mich vermutlich wiederholen, aber die Stadt Melbourne hat in seinem Umland wirklich einiges zu bieten. Für australische Verhältnisse ein echter Katzensprung von nur 2 Stunden Fahrt und man befindet sich auf einer recht abgelegenen Halbinsel mit unzähligen Wander und Campingmöglichkeiten; die wunderschönen Strände dürfen natürlich nicht fehlen.Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Wellington

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android