- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 1
- vendredi 10 novembre 2023 à 16:30
- ☁️ 8 °C
- Altitude: 328 m
Pays-BasVaalserberg50°45’17” N 6°1’15” E
Unser Winterwanderprogramm, die RvN

Am 15. Oktober 2022 haben wir auf dem Vaalser Berg, dem höchsten Punkt von den Niederlanden, die RvN, also die Ronde van Nederland verlassen!
Genau hier werden wir morgen unser WWP, unser Winterwanderprogramm starten! Etwa 700 km haben wir an der deutsch-niederländischen Grenze schon auf der RvN zurückgelegt und währenddessen schon beschlossen, diesen tollen Weg auf jeden Fall irgendwann komplett zu gehen! Das wir morgen schon damit beginnen, hätten wir vor einiger Zeit selber nicht gedacht! Aber die Winterpause auf unserer großen Runde um die Republik, hat uns auf die Idee gebracht, die RvN jetzt schon wieder aufzunehmen!
Morgen geht's los und wir sind gespannt wie weit wir in der dunklen Jahreszeit kommen werden!En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 2
- samedi 11 novembre 2023 à 20:30
- ⛅ 6 °C
- Altitude: 107 m
Pays-BasPlaat50°46’22” N 5°55’21” E
Wir starten auf 322,5 m

Wer in dieser Region von Holland noch nie war, der sollte das auf jeden Fall nachholen!☝ Denn schon die Anfahrt über enge Serpentinen ist mehr als überraschend! Die breiten Fahrradstreifen auf beiden Fahrbahnseiten werden eifrig von großen Rennradgruppen genutzt! Der höchste Punkt von Holland, zusammen mit dem Dreiländereck, ist ein Touristen Magnet! Selbst heute, bei zu Beginn diesigem Novemberwetter ist hier oben einiges los! Aber kaum haben wir diesen quirligen Ort verlassen wird es deutlich ruhiger, obwohl einige Wanderer mit Rucksack und noch deutlich mehr Spaziergänger unterwegs sind! Wir werden über sehr matschige Viehweiden geführt, die volle Konzentration verlangen! Meine HOKA'S sind flammneu, die von Pura-Vida haben über 850 km hinter sich und kaum noch Grip und schon lag sie in voller Länge im Matsch! Nix passiert ausser optisch!🙄 Das Wetter wird besser, die Sonne zeigt sich sogar und sorgt für schöne Fernsicht! Es geht ordentlich rauf und runter und die RvN wird auch vom "Dutch Mountain Trail" begleitet! Dann beginnt es leicht zu regnen, wir spannen die Schirme auf, die holländischen Spaziergänger, überwiegend junge Leute, laufen frohgemut, ohne großartigen Regenschutz durch den etwas stärker werdenden Regen! ALLE Holländer die wir treffen grüßen freundlich, sind auch offensichtlich bester Laune und auch in größeren Gruppen unterwegs!
Sehr angenehme Menschen diese Holländer!😁👍
Bevor der Regen unangenehm wird, wabert Waffelduft durch den Wald und kurze Zeit später sind wir am Ziel! Von hier kommt auch der Waffelduft und kaum stehen wir unter einem großen Zelt mit Sitzgelegenheiten schüttet es wie aus Eimern! Wir sitzen trocken bei Kaffee und Waffeln und draußen geht die Welt unter! Das nennt man wohl Timing!😂 Toller erster Tag im holländischen Hochgebirge!
Textzeile des Tages: "und wie du wieder aussiehst" aus dem Song "Junge" von den Ärzten!En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 3
- dimanche 12 novembre 2023 à 19:30
- ☁️ 6 °C
- Altitude: 167 m
Pays-BasKasteel van Mheer50°46’52” N 5°47’34” E
Wenn neue Schuhe alt aussehen

Heute starten wir noch vor 10 Uhr bei frischen 5° an der noch geschlossenen Waffelbude! Wir sehen jetzt schon einige Wanderer und es sollten im Laufe des Tages noch deutlich mehr werden! Kaum sind los marschiert, kommen wir zu einer frisch renovierten Wassermühle, die sich munter dreht! Die Sonne gewinnt langsam den Kampf gegen den Morgendunst und der Weg führt uns durch Bilderbuch Landschaft mit kleinen, aber schnell fließenden Bächen! Über einen ansteigenden Weg, der gesäumt ist von hohen Hecken, erreichen wir den Wald der wahrscheinlich gestern noch von einem Harvester umgestaltet wurde! Unser eigentlicher Weg ist nicht mehr zu erkennen, also suchen wir nach Alternativen! Aber auch die sind nur schwer begehbar! Wir erreichen eine Weggabelung die keine Weggabelung mehr ist, überall stehen ratlose Menschen im Wald die überlegen, wie sie diese Schlammwüste überwinden können! Die Gruppen rufen sich tolle Tipps auf holländisch zu, einige klettern über die im Matsch liegenden Baumstämme! Wir finden irgendwann eine Lösung für uns und erreichen halbwegs vernünftige Waldwege! Nach einiger Zeit sogar einen Pausenplatz mit Tisch, sehr schön denn wir haben Hunger! Es kommen jede Menge Wanderer und Mountainbiker vorbei, viele grüßen freundlich und wir hören mehrmals das Wörtchen "smakelijk"! Wir wiederholen uns gerne, die Holländer sind sehr angenehme, freundliche und gesellige Menschen, kaum jemand ist alleine unterwegs, vielfach auch in größeren Gruppen! Auf der Suche nach einem Café werden wir fündig und sitzen draußen bei Kaffee und Kuchen in der Sonne! Im Ort Noorbeek stehen wir ungläubig vor einem Weinberg und wenig später sehen wir ein Schild, Weinwanderweg!🤣 Sachen gibt's! An unserem Zielort Mheer gibt's noch das Karsteel van Mheer, eine imposante Burganlage zu besichtigen und dann ist auch dieser sehr abwechslungsreiche Wandertag beendet! Auf dem Nachhauseweg statten wir noch unserer Waffelbude einen Besuch ab und entscheiden uns beide für Eis in der Novembersonne!😎En savoir plus

Michael-wandertMit Weinbergen können wir hier im Norden auch dienen: der Zweitnördlichste der Welt. Der Nördlichste liegt auf Sylt: https://www.komoot.de/highlight/302376?ref=ihd
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 4
- lundi 13 novembre 2023 à 18:00
- 🌬 13 °C
- Altitude: 50 m
Pays-BasBreust50°46’46” N 5°42’11” E
Von Mheer bis an die Maas

Der Wetterbericht verheißt nichts gutes, aber wir machen uns trotzdem auf den Weg in Richtung Maas! Die ganze Nacht hat es ordentlich geregnet und das Ergebnis sollten wir noch zu sehen und zu spüren bekommen! Die RvN ist wirklich sehr oft schön geführt, auch auf schmalen engen Hohlwegen! Der Nachteil liegt auf der Hand, abfließendes Regenwasser nimmt genau diese Steilvorlage gerne an! Wir bekamen ein leuchtendes Beispiel vorgeführt! Je länger wir auf dem schmalen Pfad unterwegs waren, desto breiter wurde der Bach!🙄
Das Wasser von oben verspätete sich deutlich und wir mussten nur noch für kurze Zeit die Ponchos überstreifen, denn in einer Kneipe fanden wir Unterschlupf und Kaffee ohne Kuchen! Geht auch! Uns war garnicht richtig bewußt, daß wir nur noch 400 m von der Maas entfernt waren! Als wir die Kneipe verließen, hatte sich der Regen wieder verzogen und wir entdeckten direkt vor der Kneipe, den Trailhead vom 415 km langen Maaspad! Der führt von hier bis zur Nordsee! Von dem hatten wir noch nie gehört! Unterwegs haben wir schon einen Blick auf den Sint-Pietersberg werfen können, jetzt liegt er hinter der Maas zum greifen nahe! Morgen wollen wir ihn besteigen und dort endet auch der in Holland berühmte Pieterpad!
Die Maasfähre ist leider wegen Hochwasser ausser Betrieb, da müssen wir sehen wie wir nach Maastricht rüberkommen!😁
Eine Sache verdient noch Erwähnung!☝ Wer wie ich in unmittelbarer Nachbarschaft zum Siebengebirge aufgewachsen ist, hörte in Kindertagen immer wieder diesen Spruch: "Der Drachenfels ist der höchste Berg von Holland"! Auch wenn hier oben wirklich sehr viele Holländer anzutreffen waren und er deren beliebtester Berg war, so war er nicht der höchste! Der Vaalser Berg ist mit 322,5 m genau 1,5 m höher als der Drachenfels! Aber welcher Erziehungsberechtigte wusste das damals?En savoir plus

VoyageurNa da war ich doch mal der Erste!Viel Spaß noch für Euch!!👍🙋♂️🙋♂️

SommersprosseSolche Wasserwege sind mir von der Mosel noch sehr vertraut. PuraVida und Frodo sind elegant einfach durchgegangen!

Pura-VidaDanach waren die Schuhe, die Socken und der untere Teil der Hose pitschnass - aber ich hatte trotz alledem warme Füße 😀
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 5
- mardi 14 novembre 2023 à 18:30
- 🌧 11 °C
- Altitude: 45 m
Pays-BasScharn50°50’50” N 5°43’42” E
Dus niet brommen en snorren

Wir haben heute mehrere Pläne, and the winner is, Plan C!
Die RvN lässt Maastricht im wahrsten Sinne des Wortes links liegen, wir wollen uns die Stadt aber ansehen und das tun wir auch! Wir wollten auch auf den Sint Pietersberg, aber das tun wir nicht! Das Wetter und die Fähre, die wegen Hochwasser nicht in Betrieb ist, geben den Ausschlag für die Entscheidung! Schade, aber so ist das manchmal im Leben!
Dafür sehen wir kuriose und abenteuerliche Dinge, weil wir erst in Maastricht die Maasseite wechseln!
Kaum sind wir auf schmalem Pfad entlang der Maas gestartet, steht uns auf einer Schafweide plötzlich ein schwarzer Koloss gegenüber! Was für ein Brocken steht da mitten auf dem Wanderpfad und wir haben Frodo dabei!🙄 Wir gehen todesmutig vorbei und werden von der Bestie verschont!😁👍 Kurz darauf befinden wir uns in der Republiek Snoravia! Es gab 1998 einen Gebietstausch zwischen Belgien und den Niederlanden, denn die Maas hatte ihren Flusslauf verändert und war somit nicht mehr überall die natürliche Grenze! Das wurde mit dem Gebietstausch wieder geradegebogen und in einem dieser kleinen Tauschgebiete rief ein niederländischer Schnurrbart Verein, die Republiek Snoravia aus! Man glaubt es kaum!🤣
Dann geht's über die Fußgänger Brücke hinein in die schon weihnachtlich geschmückte Altstadt! Bei diesem Schweinewetter haben wir aber keine Lust auf Altstadtbummel, wir sitzen lieber im warmen und essen lecker beim Chinesen! Im Dauerregen verlassen wir Maastricht über eine interessante Brücke, die gerade hochgefahren und für den Autoverkehr gesperrt wird! Fußgänger und Radler dürfen weiter passieren, müssen aber über eine steile Rampe die Brücke verlassen!
Das haben wir so auch noch nicht gesehen!
Im starken Dauerregen erreichen wir unser Ziel! Auch ein Plan C kann zu einer interessanten Tour werden!😁👍En savoir plus

SommersprosseKeine Ahnung, vielleicht um klar zu machen, dass brummende, schnaufende, motorisierte Zweiräder nicht erlaubt sind?????

VoyageurGenau!👍 Bromfietsen sind Mopets bis 45 kmh und Snorfietsen sind Mofas bis 25 kmh! Deshalb brommen und snorren!
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 6
- mercredi 15 novembre 2023 à 19:45
- ⛅ 9 °C
- Altitude: 97 m
Pays-BasHelle50°54’39” N 5°51’11” E
Toller Tag auf dem Pieterpad

Nach der gestrigen Regenwanderung wurden wir heute reichlich verwöhnt!
Die Streckenführung vom Pieterpad, das sonnige, sehr milde Wetter und die großartige Landschaft, vorbei an kleinen und größeren Bächen, hätte schöner kaum sein können! Durch Mergelabbau entstandene Höhlen lagen unweit und gut sichtbar am Wanderweg! Die Zugänge sind allerdings gesperrt, hier leben große Fledermaus Kolonien! Auch heute sehen wir wieder viele 100 m lange Weißdornhecken! Wie toll mag das im Frühjahr aussehen! Nach der Hälfte der Strecke kehren wir im tollen Café Tivoli ein! Hier ist richtig was los und wir finden, zu Recht! Wiedermal vorbei an einem Weinberg, auf tollen Pfaden oberhalb vom Flüsschen Geul und entlang eines kleinen Bachs erreichen wir eine Hochebene! Jetzt ist es nicht mehr weit bis zum Ziel, aber es wartet noch eine kleine Herausforderung auf uns! Ein Viehgatter, durch das wir die letzte Weide verlassen wollen, steht komplett unter Wasser! Unsere hochkomplizierte Vorgehensweise ist dokumentiert!🙄 Nach dem verregneten Tag gestern, war das heute eine Wendung um 180°! Ein super schöner Tag auf dem Pieterpad!
Kuchen des Tages: Huisgemaakte Vlaai, zwarte Pruimen, met Slagroom!😁👍En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 7
- jeudi 16 novembre 2023 à 19:00
- ☁️ 7 °C
- Altitude: 51 m
Pays-BasSittard50°59’39” N 5°52’7” E
Huub komm mal hier, kijk eens

Die heutige Tour führt uns bis Sittard und dort werden wir den Pieterpad verlassen! Wir starten am sehr einsam gelegenen Bauernhof, der seinen Eierverkauf vor der Tür eingestellt hat, weil er immer wieder bestohlen wurde! Sachen gibt's! Die Tour startet sehr schön, kann aber das hohe Niveau von gestern nicht halten! Die gestrige Etappe war aber auch außergewöhnlich toll! Nach kurzer Zeit versperrte ein umgefallener Baum den schmalen Weg, hier war die Lösung: Rohe Gewalt! Hochheben, darunter her gehen, wieder fallen lassen! Weiter geht's!
Vor einem Weg nach unten wird gewarnt, denn er ist an vielen Stellen total ausgewaschen! Vorgestern war hier sicherlich noch ein reißender Bach! Trotz wiederholtem auf und ab verlief die Tour überwiegend auf einer aussichtsreichen Hochebene! Wir durchqueren ein paar kleinere Orte, unter anderem auch Windraak! Hier gibt's den ersten Coffee Shop seit unserem Start! Auf der gemütlichen Terrasse hinter dem Haus trinken wir einen Kaffee und die Chefin setzt sich zu uns! Nachdem sie erfahren hat was wir gerade machen, ruft sie ihren Mann, den Huub! Es ergibt sich ein sehr interessantes Gespräch, denn der Huub ist als Wanderer und auch als Radler weit herum gekommen! Die komplette holländische Küste und auch den Eifelsteig hat er erwandert! Als wir uns verabschieden, haben wir doch glatt vergessen, daß smakelijk aussehende Gebäck zu kaufen! Vorbei geht's an einem Sportleistungszentrum, das sich in einem ehemaligen Kloster befindet und bald darauf haben wir Sittard erreicht! Es sollte eigentlich schon seit 2 Stunden regnen, daß tut es aber erst, als wir vor einer Bäckerei Kaffee und Gebäck zu uns nehmen! Morgen verlassen wie den Pieterpad und weiter geht's auf dem Pilgrimspad!
Gebäck des Tages: Kersenflap!🙂👍En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 8
- vendredi 17 novembre 2023 à 20:00
- 🌙 4 °C
- Altitude: 17 m
Pays-BasIllikhoven51°3’50” N 5°48’14” E
Het smalste Stukje Nederland

Es regnet den ganzen Morgen ununterbrochen und kräftig! Als wir gegen 10 Uhr starten regnet es immer noch, aber nicht mehr so stark! Mitten in Sittard verabschieden wir uns vom Pieterpad und begrüßen den Pilgrimspad, der führt uns aus der Stadt hinaus! Vorbei am tollen Kasteel Limbrich verlassen wir bebautes Gebiet und auf schmalem Pfad, rutschen wir durch den Wald, es regnet immer noch! Als wir nach 10 km den Ort Born erreichen, machen wir am Kreisverkehr eine kleine Kaffeepause! Es nieselt nur noch leicht!🙄 Vorbei an der Kirche und dem Kasteel Born, geht's über den Julianakanaal und hier sehen wir am Horizont einen ersten Silberstreif! Eine gut ausgeschilderte Umleitung vom Pilgrimspad führt uns wieder in die Nähe der Maas und das bei jetzt strahlend blauem Himmel! Damit hätten wir im Leben nicht mehr gerechnet!
Kurz vor dem Dörfchen Illighoven entdecken wir eine Infotafel, mit dem Hinweis auf die schmalste Stelle der Niederlande! Nur knapp 4 km von hier entfernt liegt der westlichste Punkt von Deutschland, an dem wir letztes Jahr am 12.10. standen! Das hatten wir überhaupt nicht auf dem Schirm!😁👍
Kurz danach ein weiterer Hinweis auf die schmalste Stelle, in Form eines überdimensionierten Stuhls!
Ein Tag der mehr als trostlos begann, entwickelte sich nach und nach zu einem tollen Tag bei super Wetter!
Heute Abend treffen wir uns noch mit Sabrina und Patrick von Trailroads zum essen!En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 43
- vendredi 22 décembre 2023 à 20:55
- 🌬 9 °C
- Altitude: 29 m
Pays-BasThorn51°9’37” N 5°50’10” E
Stürmischer Start an der Maas

Genau wie in den letzten beiden Jahren sind wir auch dieses Jahr wieder über Weihnachten unterwegs! Dieses Mal aber auf der Ronde van Nederland und wir starten an der schmalsten Stelle von Holland, in Illikhoven! Es ist mit 11° sehr mild, es nieselt immer mal wieder und der sehr kräftige Wind lässt unsere Ponchos ordentlich knattern! Wir haben Ende Dezember, es könnte also deutlich schlimmer sein! Über eine Maas Brücke wechseln wir von Holland nach Belgien, genauer gesagt nach Vlaanderen! Erst an unserem Zielort betreten wir wieder holländischen Boden! Zur rechten Zeit können wir in einem Café eine Pause einlegen! Wir sitzen trocken, bei Kaffee und Kuchen und draußen ist es gerade sehr ungemütlich! Schwein gehabt! Außer uns sind nur ganz wenige Radler unterwegs, die auf den Deichen kaum gegen den Wind ankommen, oder von ihm sensationell beschleunigt werden! Wir durchqueren sehr noble kleine belgische Orte, hier sehen wir eigentlich nur Protzkarren aus der obersten Oberklasse! Am späten Nachmittag erreichen wir unser Ziel, den sehr schönen, mittelalterlichen Ort Thorn. Schon von weitem ist die imposante Abtei Kirche zu sehen! Die alten Gassen haben alle sehr schönes Kopfsteinpflaster! Hier endet auch für uns der Pelgrimspad, ab morgen folgen wir dem Grenslandpad, der uns irgendwann im neuen Jahr zur Nordsee führen wird! Mit dem Start der Wanderwoche sind wir ganz zufrieden und gespannt wie es weiter geht!
Kuchen des Tages: Appel- und Kersenvlaai met slagroom!En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 44
- samedi 23 décembre 2023 à 20:45
- 🌬 9 °C
- Altitude: 32 m
Pays-BasStramproy51°11’40” N 5°42’37” E
Von oben trocken, von unten nass

Für heute Morgen hat sich Besuch angekündigt und er ist nach fünfstündiger Fahrt fast pünktlich am vereinbarten Startpunkt, der Sheriff!
Endlich mal wieder gemeinsam unterwegs!
Im Gegensatz zu gestern soll es heute trocken bleiben, jedenfalls von oben! Von unten gibt's heute allerdings Matsch und überflutete Wege und Wiesen, sprichwörtlich im ÜBERFLUSS! Die erste Stunde war ein wahrer Eiertanz, auch über rutschige Bolen! Keiner kam zu Fall, ett hätt noch immer joot jejange, wie man im Rheinland sagt! Teilweise waren Wege gesperrt, das sahen wir aber erst als wir schon durch waren, eine andere Sperrung haben wir ignoriert! Auch heute verlief die RvN überwiegend in Belgien und es gab hier auch wieder Kaffee und Kuchen! Und wir sahen belgische Windmühlen und sogar einen belgischen Karnevalsprins! An unserem Zielort Stramproy war Markttag und wir sahen zum zweiten Mal nach Sittard eine Gebak Kraam Bude! 😁👍 Gestern hatten wir uns schon vorgenommen, abends in Thorn essen zu gehen! "De Pannekoekenbakker" sieht nicht nur von außen sehr einladend aus, er hält auch innen was er verspricht! Ein schöner Abschluss von einem reichlich feuchten Wandertag! Dem Sheriff hat es wohl gefallen, morgen wird er wieder dabei sein!
Kuchen des Tages: Pannekoeken SatéEn savoir plus

VoyageurGarnicht, war aber auch überraschenderweise nicht nötig, ein etwas matschiger Pfad führte am kleinen Bach weiter entlang!
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 45
- dimanche 24 décembre 2023 à 17:30
- 🌧 12 °C
- Altitude: 26 m
BelgiqueLozer Bos51°12’32” N 5°33’27” E
Man man man, Weihnachtsmann

Da hat uns der Weihnachtsmann aber heute überreichlich beschenkt! So viel Wasser wäre doch nun wirklich nicht nötig gewesen! Es war links und rechts und auch auf den Wegen, schon genügend Wasser vorhanden, aber ab Mittag kam nochmal eine ganze Menge dazu! Neben den offiziellen und gut ausgeschilderten Umleitungen, wurden hier und da auch Alternativ Routen angeboten! Mehrere Strecken waren aus unterschiedlichen Gründen gesperrt, auch eine Biber Familie hatte ihren Anteil! Mit ihrem Biberdamm hatte sie eine große Fläche und damit auch den Wanderweg geflutet! Nichts desto trotz, ist diese riesige Moorlandschaft wirklich gehens- und sehenswert!
Große Herden von diesen schweren schwarzen Rindern, hunderte von Graugänsen und auch Silber- und Graureiher bekamen wir zu sehen! Erstaunlicherweise stapften auch mehrere Wanderer und Spaziergänger mit Hund durch diese überflutete Landschaft! Fast die gesamte Tour verläuft durch das niederländische Moorgebiet, kein Dorf, kein Bauernhof, nur Moor! Die letzten 3 km laufen wir parallel zu einem großen Kanal, der kräftige Wind kommt genau von vorne und bläst uns den stärker werdenden Regen ins Gesicht! In Ermangelung von trocken Sitzgelegenheiten, laufen wir die Strecke ohne Pause durch! Meine wasserdichten Socken bestehen die heutige Prüfung! Gleich kommt der Sheriff vorbei, wir haben einen Tisch reserviert, denn wir werden den heiligen Abend gemeinsam bei einem guten Essen verbringen!En savoir plus

VoyageurFüße sind trocken, die Kehle auch! Da haben wir eine Idee, wir gönnen uns was!😁👍
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 46
- lundi 25 décembre 2023 à 18:15
- 🌧 12 °C
- Altitude: 31 m
BelgiqueHamont-Achel51°15’29” N 5°30’60” E
Ein letztes und drittes Mal zu Dritt

Heute begleitet uns noch einmal der Sheriff, aber morgen wird er wieder in der Heimat erwartet! Wir erwischen für die heutige Tour ein trockenes Zeitfenster und werden zu Beginn durch das Natuschutzgebiet Lozerheide geführt! Hier werden gerade, sehr viele ehemalige Fischteiche renaturiert, darunter leidet etwas der Wanderweg! Man kann sich sehr gut vorstellen, daß hier auch ohne große Regenmengen reichlich Wasser zu sehen ist! Große und kleine Kanäle, Bäche, Seen und Tümpel beherrschen die Landschaft! Die Wege sind heute besser zu begehen als gestern, aber hier und da wird es auch mal wieder knifflig! Die RvN verläuft heute komplett durch Belgien und wenn wir es nicht schon wüssten, dann würden wir es an den Steinvorgärten erkennen! Sehr häufig werden hier auch die Autos abgestellt, was zur Folge hat das kein einziges auf der Straße steht! Das scheint offensichtlich verboten zu sein! Großartig!
Nachdem wir wiedermal für einige Zeit an einem schnurgeraden Kanal vorbei gewandert sind erreichen wir den etwas größeren Ort Hamond! Die Hoffnung auf ein geöffnetes Café wird enttäuscht, aber es gibt eine Kirche mit einem tollen Turm und einen menschenleeren Marktplatz mit einer übergroßen Krippe zu sehen! Hier erfreuen wir uns dann an leckeren Honigwaffeln aus dem Rucksack! Die drei Tage zusammen mit dem Sheriff gehen zu Ende, aber auf unserem weiteren Weg, rund um Holland, wird der Inseljunge bestimmt nochmal auftauchen, wir würden uns freuen!😁 Für morgen ist gutes Wetter und sogar etwas Sonne gemeldet, daß freut uns auch!En savoir plus

VoyageurEine sehr schöne Weihnachtsgeschichte gerade die RvN - vielen Dank 😊
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 47
- mardi 26 décembre 2023 à 19:00
- ☁️ 7 °C
- Altitude: 34 m
Pays-BasWesterhoven51°19’58” N 5°25’13” E
Hochwassertour bei Traumwetter

Für heute wird uns trockenes Wetter und sogar Sonne versprochen, genauso kommt es auch! Schon am frühen Morgen, als wir wieder in Belgien starten, schauen wir in einen blauen Himmel! Die Wege sind ganz gut zu begehen und in den Heidegebieten sandig! Es gibt aber auch kleinere Umleitungen wegen Überflutung! Als wir sehen, daß eine größere Rennradgruppe in einem Gutshof verschwindet folgen wir und tatsächlich gibt's hier ein geöffnetes Lokal! Wir bekommen allerdings nur Kaffee, Vlaai also Kuchen gibt's heute nicht! Schade!
Nach der kleinen Kaffeepause verlassen wir Belgien und betreten in Holland wiedermal eine neue Provinz, nämlich Nord-Braband! Diese Grenzregion ist eine Pferderegion, wir begegnen auch einigen Kutschen! Es gibt hier viele große Gestüte, das größte von allen hat mehr als 500 Pferdeboxen und die ganze Anlage ist funkelnagelneu! Dann erreichen wir das Naturschutzgebiet Malpie und hier ist das Flüsschen Dommel ausser Rand und Band! Wir schaffen es zwar bis zu einer Brücke über die rauschende Dommel, aber dann ist Schluß mit Lustig! Ein Pärchen fungiert als Fotograf und die Beiden sind selbst mit Gummistiefeln nicht weitergekommen! Ein toller Ort aber wir müssen zurück! Noch einmal laufen wir zusammen mit einigen Holländerinnen in eine weitere Wassersackgasse, also wieder zurück! Bei diesem tollen Wetter und in diesem sehr schönen Heidegebiet, alles überhaupt kein Problem! Die Holländer und auch die innen, sind in solchen Situationen sowieso vorbildlich gelassen und immer für ein Schwätzchen zu haben! Nach den letzten, teilweise etwas nassen Tagen von oben und von unten, haben wir heute bei 12° einen wunderbaren, gefühlten Frühlingstag genossen! Der Sheriff ist leider einen Tag zu früh abgereist!
Nach 19 km heute, haben seit dem Dreiländereck, 188 km in 12 Tagen zurückgelegt!En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 48
- mercredi 27 décembre 2023 à 19:00
- 🌬 8 °C
- Altitude: 22 m
Pays-BasPanberg51°20’16” N 5°17’30” E
Halfwaypoint vom RvN überschritten

Heute starten wir direkt von unserer Unterkunft, wir kommen wie jeden Morgen an einem Bungalow vorbei, hier sitzt eine große Familie hinter einem großen Fenster beim Frühstück und immer winken uns alle zu! 😁👍 Großartig!
Danach geht's noch durch die riesige Skihalle und schon sind wir am Start!
Es ist wieder mild, es ist wieder trocken, die Sonne bemüht sich, kommt aber nicht so richtig in Gang wie gestern! An die teilweise wieder matschigen Wege haben wir uns mittlerweile gewöhnt und Umleitungen gab es heute keine! Dafür gab es immer wieder und sehr unterschiedliche Angebote, von den am Weg liegenden Bauernhöfen! Plötzlich sehen wir einen Jäger mit Gewehr am Wegesrand sitzen und kurz darauf steht wieder einer mit Gewehr direkt am Wanderweg! Beide meinten, wir sollten einfach weiter wandelen! Haben wir dann etwas irritiert auch gemacht! 🤔Im größeren Ort Eersel, hofften wir auf ein geöffnetes Café und wurden nach einigem Suchen nicht enttäuscht! In Angenehmer Atmosphäre gab's lecker Vlaai! Gleich nebenan war wieder eine tolle Krippe mit lebensgroßen Figuren und auch lebenden Schafen zu bestaunen! Das wir mittlerweile die Hälfte der gesamten Strecke von der Ronde van Nederland zurückgelegt haben, ist uns erst heute Abend aufgefallen! Morgen wird es noch eine Abschlußetappe geben, wir währen gerne noch über Silvester geblieben, aber Holland ist komplett ausgebucht! Was sagt man dazu?😂
Nach 13 Tagen ab Vaalser Berg 209 km!
929 km nach 49 Tagen, inklusive der deutsch-niederländischen Grenze!
@DüsselSieg: Bitte einmal den Durchschnitt berechnen 😀En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 49
- jeudi 28 décembre 2023 à 20:10
- 🌬 10 °C
- Altitude: 34 m
BelgiqueDe Smelen51°17’12” N 5°11’19” E
Jahresabschluss Wanderung

Am heutigen letzten Wandertag des Jahres, hatten wir nochmal Glück mit dem Wetter! Am Vormittag schien sogar noch die Sonne und brachte das tolle Heidegebiet "Cartier" zum leuchten! Diese Heidelandschaft war auch der absolute Hit des Tages! Auf trocken Wegen und schmalen Pfaden, oder auf Bohlenwegen durch Moorgebiete, das war wirklich großartig und wir hatten die ganze Pracht ganz für uns alleine! In der Heide gibt es einige Schafherden und Hütehunde sorgen für Sicherheit, denn die Heide ist Wolfsgebiet! Wir haben weder die einen noch die anderen zu Gesicht bekommen, nochnichtmal die großen schwarzen Rinder! Eine Jakobsmuschel zeigt uns an, noch 1 km dann sind wir wieder in Belgien! Hier wollen wir im Restaurant, direkt auf der Grenze, eine Pause einlegen! Donnerstag Mittag ist der Laden knallevoll, wir haben keine Chance! Wir bekommen allerdings mit, überall stehen große Eimer mit Erdnüssen, jeder darf sich bedienen, scheinbar bedient sich auch jeder und alle werfen die Schalen einfach auf den Boden!🤣 Das muss man gesehen haben, in einem guten Restaurant, liegt der Boden voller Erdnussschalen! Wir ziehen unverrichteter Dinge wieder ab und der belgische Teil der heutigen Wanderung geht auf sandigen Pisten, überwiegend geradeaus! Wir haben uns vorgenommen heute in Belgien auf jeden Fall Fritten zu essen! Am Zielort Postel landen wir in einem Restaurant, auch das ist fast voll besetzt, das alles hat, nur keine Fritten! Aber es gibt gebratene Heringe und auch Appelgeback, ist doch eine schöne Alternative!😂 Hier endet auch unsere Wanderwoche und im neuen Jahr werden wir hier irgendwann wieder einsteigen! Nach insgesamt 50 Tagen 948 kmEn savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 58
- samedi 6 janvier 2024 à 20:30
- ☁️ 3 °C
- Altitude: 32 m
Pays-BasHulselse Heide51°21’39” N 5°9’38” E
Oranje boven

In der Liste unserer Lieblings Nachbarländer liegen die Niederländer ganz vorne, also Oranje Boven! Dafür gibt's viele Gründe, vorallem aber liegt es an den coolen und fast immer freundlichen Menschen, den HOLLÄNDERN!😁👍
Und weil die nächsten Tage kaltes, aber trockenes und sonniges Wetter versprechen, sind wir kurzentschlossen wieder angereist! Schon gegen Mittag sind wir am Startpunkt in Postel, also können wir auch schon die ersten 15 km gehen!
Leider sind fast alle Pfade die ins Moor führen überflutet, das zwingt uns auf den etwas breiteren und befestigten Wegen zu bleiben! Die erste Hälfte der Tour verläuft noch in Belgien, beziehungsweise direkt auf der Grenze! Erst als wir das Schild, "Welkom in Brabant" sehen, sind wir wieder in den Niederlanden und hier bleiben wir auch bis zu unserem Zielort Reusel!
Heute war es noch bedeckt und neblig, das soll sich aber in den nächten Tagen deutlich bessern! Wir würden uns freuen!😎
Nach 51 Tagen 963 kmEn savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 59
- dimanche 7 janvier 2024 à 19:30
- ⛅ -1 °C
- Altitude: 33 m
Pays-BasWellenseindse Heide51°23’56” N 5°7’5” E
Try and Error

"Trotz alledem und alledem" sang vor vielen Jahren mal Hannes Wader und der Titel passt genau zu unserer heutigen Tour! Denn diese Gegend, dieses Heide- und Moorgebiet ist ein tolles Wandergebiet! Aber zur Zeit leider zu einem erheblichen Teil unter Wasser! Wir sind viele sehr schöne Pfade gegangen, einige sogar zweimal! Überwiegend haben wir die richtigen Entscheidungen an den kritischen Stellen getroffen, aber mehrfach sind wir auch in Wassersackgassen geraten, also wieder umgekehrt! Irgendwann ist es natürlich auch genug wenn unpassierbare Stellen auftauchen! Bei der letzten Behinderung hatten wir keine Lust mehr den ganzen recht beschwerlichen Weg wieder zurückzugeben! Einfach das knöchelhohe Wasser zu durchwaten, hätte auf der Reststrecke mindestens für nasse und eiskalte Füsse gesorgt! Dann doch lieber eine kurze Erfrischung, also Schuhe und Socken aus und durch! Das war auf jeden Fall die richtige Entscheidung und nach kurzer Zeit waren auch unsere Füße wieder trocken und warm!😁👍Wir konnten einigen holländische Wanderern wertvolle Tipps geben, denn es gab natürlich für dieses, fast zur Hälfte überflutete Gebiet, keine Umleitungs Ausschilderung! Insgesamt war der Tag sehr abenteuerlich und fand in einem schönen Café einen gebührenden Abschluss! Zuerst sahen wir ein Schild mit der Info, Café nur noch 1000m! Dann brannte Licht, also hatte es geöffnet! Innen sorgte ein Ofen für wohlige Wärme und Kaffee und Kuchen für Wohlbefinden! Am Nebentisch saß eine große belgische Wandergruppe, mit denen kamen wir natürlich ins Gespräch denn ihnen war es so ergangen wie uns! Auch oder gerade, wenn es mal nicht so läuft wie man dachte, muss man nicht verzagen, denn es kann ganz interessant werden!😁
Nach 52 Tagen 981 km!En savoir plus

Pura-VidaJa, das war eine gute Entscheidung und trotz der Temperaturen gut auszuhalten.
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 60
- lundi 8 janvier 2024 à 18:45
- 🌙 -3 °C
- Altitude: 15 m
Pays-BasNieuwkerk51°29’16” N 5°3’9” E
Try and Error, Part two

Aber die Schuhe bleiben heute an!☝️ Denn die Stellen an denen wir umkehrten, waren auf zu langen Strecken unpassierbar! An anderen Stellen wo unser RvN abbog, war schon direkt zu Beginn alles überflutet und wir suchten uns Alternativen! Also liefen wir heute nur knapp zwei Zusatz km!
Bei kräftigem Wind und leichtem Schneetreiben starten wir und das Thermometer zeigt -3°! Der zuvor matschige Boden ist hartgefroren, die überflutete Landschaft hat eine dünne Eisschicht und die ist vom Schnee weiß bepudert! Aus einem bleiernen Himmel schneit es zunehmend stärker! Die größte Herausforderung heute ist, rechtzeitig zu erkennen, was ist eine zugefrorene Pfütze und wo kann man den Fuß gefahrlos hinsetzten, denn die dünne Schneedecke lässt alles gleich aussehen! Ich habe meinen Wanderstock dabei und den setze ich prüfend voraus! Alles geht gut, die Füsse bleiben trocken! Gegen Mittag reißt zunehmend die Bewölkung auf, der Schneefall hört auf und die Sonne zeigt sich immer öfter! Das läßt die noch weiße Landschaft, in einem gänzlich anderem Licht erscheinen! Auch die Heide leuchtet jetzt! Eine ganze Weile laufen wir parallel zum Heide Flüsschen Roovert, das natürlich ordentlich Wasser führt, auch öfters den Weg überflutet, aber wir finden immer Ausweichmöglichkeiten! Was heute besonders auffällt, daß sind wahre Rhododendron Wälder, die teilweise auch mitten im Wald stehen! Wer pflanzt soetwas in dieser Menge? Wir kommen heute ganz gut durch den zum Schluss sonnigen Tag und am Zielort sehen wir das erste Storchennest!
Nach 53 Tage 999 km!En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 61
- mardi 9 janvier 2024 à 19:00
- 🌙 -2 °C
- Altitude: 18 m
Pays-BasHet Zand51°29’60” N 4°57’26” E
Durch die tiefgefrorene Hoevens Heide

In diesen wunderbaren, knackig kalten Wintertag starten wir heute 2° später, also bei -5° und nicht bei -7°!😁 Die Sonne begleitet uns von Anfang an und bis zum Ziel! Eine schöne Allee entlang der belgischen Grenze führt uns nach kurzer Zeit zum Flüsschen Poppelsche Leij! Vorbei am Klooster Nieuwkerk, hinein in die Hoevens Heide und zum zugefrorenen Heidesee, halve Maan! Eine winterliche Augenweide! Kurz danach eine überflutete Stelle mit einer dünnen Eisschicht, eine zu dünne Eisschicht! Nach einigem hin und her finden wir doch eine Möglichkeit über Hölzer zu balancieren! Klappt so lala, mit leicht nassen Schuhen und Socken überwinden wir die einzige Schwierigkeit für heute! Bei -5° sind wir gespannt was unsere Füße von der Aktion halten!🙄 Was uns diese wunderbare, winterliche Heide jetzt bietet, ist absolut großartig! Wir teilen diese prächtige Landschaft mit nur ganz wenigen Spaziergängern, fietsen also radeln ist hier verboten! Am Natur CP "de Hoevens" machen wir Pause, auf einer windgeschützten Bank in der Sonne! Fühlt sich an wir Frühling!😎 Den etwas verschlafenen, typisch holländischen Ort Alphen durchschreiten wir nur! Kurz darauf erreichen wir schon unser heutiges Ziel, den großen Badesee mit angrenzendem CP "Het Zand"! In den nächsten Tagen dürfte die Eisschicht auf den überfluteten Flächen dick genug werden, um eine Begehung zu wagen, wir sind gespannt!
Nach 54 Tagen 1014 km!En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 62
- mercredi 10 janvier 2024 à 19:45
- 🌙 -3 °C
- Altitude: 10 m
Pays-BasGroote Beek51°31’17” N 4°50’6” E
RvN Triathlon

Der RvN Triathlon vereint die Disziplinen: klettern, springen und umgehen!
Es ist zwar fast alles gefroren, aber die scheinbare Sicherheit ist trügerisch! Immer noch sind Stellen überflutet und haben auch eine meist noch zu dünne Eisschicht! Also werden solche Stellen von uns teilweise großzügig umgangen! Beim umgehen befinden wir uns mitten im weglosen Wald, also klettern wir über etliche umgestürzte Bäume! Auch müssen wir mehrere Gräben überspringen, um nicht wieder lange Wege zurückzugehen! Nur einmal nützt das alles nichts und wir müssen umkehren! Das alles ist spannend und hochgradig unterhaltsam! Da könnt ihr gerne den Frodo befragen!
Der heutige Triathlon bietet aber auch heute wieder, neben dem Traumwetter, eine sehr abwechslungsreiche Landschaft und ebensolche Wege und Pfade! Der RvN schlängelt sich oft vermeintlich sinnentleert durch die Landschaft, aber jeder Schlenker ist auch immer jeden Zusatzschritt wert! Eine wirklich tolle Streckenführung!👍👍
Die heutige Etappe war wirklich sehr gehenswert und wurde am Zielpunkt noch von einem sensationellen Restaurantbesuch gekrönt! Das "Huis ten Bosch" ist deutlich mehr als nur ein Pannekoekenhuis, es ist quasi ein imposant ausgestattetes Museum! Innen wie außen ein mehr als liebevoll dekoriertes Gesamtkunstwerk! Wen es mal in die Nähe von Chaam verschlägt, sollte hier unbedingt mal hineinschauen! Entgegen unserer normalen Vorgehensweise, werden wir morgen noch einmal hier einkehren!😁👍
Nach 55 Tagen 1032 km! En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 63
- jeudi 11 janvier 2024 à 19:00
- ☁️ 0 °C
- Altitude: 8 m
Pays-BasRijsbergen51°31’6” N 4°42’22” E
Im Schlittschuh Paradies

Zum dritten Mal in Folge, starten wir in einen frostigen und sonnigen Wintertag! Schon nach kurzer Zeit erreichen wir die Strijbeekse Heide und stehen erstenmal völlig alleine am zugefrorenen Heidesee Rondven! Die Eisfläche reitzt uns sehr, aber trägt sie auch schon? Bis zu einer vom Eis eingeschlossenen Bank wage ich mich vor, das Eis trägt, aber Frodo traut dem Eisbraten nicht! Also kehre ich um und wir setzten uns auf eine Bank mit Sicht auf den See! Zwei Mädels kommen daher, schnallen die Schlittschuhe unter und gleiten auf den See hinaus! Toll, daß Eis trägt! Wir kommen mit einem 84 jährigen Holländer ins Gespräch und der meint, daß Eis hätte gestern noch nicht gehalten! Es gibt hier mehrere Seen und auch große überflutete Flächen! Die gesamte Landschaft ist wie aus einem Winterbilderbuch gesprungen! Der letzte See, das Patersmoer, hat eine Schilfinsel und außenherum ziehen ein paar geübte Schlittschuhläufer gekonnt ihre Bahnen! Was für ein wunderbarer Anblick! Wir können uns kaum los reißen! Vorbei am Flüsschen Mark betreten wir kurz Belgien, um anschließend auf schönen Pfaden, wieder zurück in den Niederlanden, unseren heutigen Zielort Rijsbergen zu erreichen! Kurz vor Rijsbergen ziehen auf breiter Front sehr dunkle Wolken heran, die Sonne verschwindet und selbst die Flügel der Windräder sind kaum noch zu erkennen! Das passiert alles innerhalb von 15 Minuten! Schade und die Sonne werden wir an den letzten beiden Tagen wahrscheinlich auch nicht wiedersehen! Wiedersehen werden wir aber gleich unser tolles Restaurant von gestern, daß Huis ten Bosch! Wir werden sofort wiedererkannt und man hat sich sehr über unseren positiven Beitrag bei Instagram gefreut! Deshalb werden wir heute nicht nur hier bei den Pinguinen, sondern auch nochmal bei Instagram ein paar Bilder einstellen! Das hat sich der Laden verdient!😁👍
Nach 56 Tagen 1051 km!En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 65
- samedi 13 janvier 2024 à 17:30
- ☁️ 3 °C
- Altitude: 13 m
Pays-BasOude Buisse Heide51°28’6” N 4°34’33” E
Im Vorgarten von Vincent van Gogh

Wir sind vor einer Woche voller Vorfreude wieder zu UNSERER Ronde van Nederland angereist und wurden auch diesesmal nicht enttäuscht! Im Gegenteil, denn das Wetter war überwiegend, wie schon so oft auf unserer Seite! Eine wirkliche Herausforderung war allerdings das an vielen Stellen überflutete Heidegebiet! Aber man kann nicht immer alles haben, schon garnicht im Winter! Drei Tage hintereinander hatten wir Traumwetter, bei Temperaturen bis zu -6°! Am letzten Tag setzte dann Tauwetter ein, aber der Boden war noch hart gefroren! Bei totaler Windstille war das trübe Wetter gut zu ertragen! Überwiegend führte die Etappe durch Wald oder Moor- und Heidegebiet! Unser Weg führte auch vorbei am Ort Zundert, dem Geburtsort von Vincent van Gogh, der sich hier in der Heide oft aufhielt und zeichnete! Immer wieder wird auf ihn hingewiesen! In Hertogenbosch, keine 50 km von hier ist Hieronymus Bosch geboren, der berühmte Maler der Renaissance! Es gibt dort ein tolles Museum in einer alten Kirche, das werden wir uns hoffentlich anschauen wenn wir hier bald wieder unterwegs sind! Alles in allem können wir dieser holländisch- belgischen Grenzregion wiedermal das Prädikat, sehr schön, ausstellen! Wie toll mag das hier im Frühjahr sein, wenn die riesigen Rhododendron Wälder blühen! Solche Bestände haben wir vorher noch nirgendwo gesehen! Die Ronde van Nederland bleibt eine absolute Empfehlung! Wir werden hier sehr bald wieder unterwegs sein, denn unser Wunsch ist es, Mitte Februar in Cadsand die Nordsee zu erreichen! Wir sind gespannt ob uns das gelingt!
Nach 57 Tagen 1070 km!En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 75
- mardi 23 janvier 2024 à 19:30
- 🌬 10 °C
- Altitude: 9 m
Pays-BasNispen51°28’57” N 4°27’45” E
Bergen op zoom, unsere neue home zone

Wir sind noch einmal für einige Tage an die belgische- holländische Grenze gereist! Da das Wetter recht stabil gemeldet ist, wollen wir von den 170 km bis zum Meer, noch einiges herunterlaufen! In Bergen op Zoom haben wir strategisch günstig, unser Basislager aufgeschlagen! Die ersten 13 km haben wir trotz Anreise schonmal absolviert, überwiegend in verschiedenen Heidegebieten! Das Hochwasser ist abgeflossen und die Wege wieder gut zu begehen! Auch auf der heute recht kurzen Strecke gab es natürlich wieder einiges zu entdecken! Ein vermeintliches Storchennest entpuppt sich als schreckliches Foltergerät! An einem Grenzübergang von Belgien nach Holland wird in einem Grenzhäuschen an den berühmten Schmuggler Geert Schrauwen erinnert! In einer kleinen Kapelle brennen schon eine Menge Kerzen und auch wir entzünden eine mit Schutzengel Motiv! Das haben wir noch nie getan, aber in dem Moment war uns einfach danach! Wir erreichen unseren heutigen Zielort Nispen, bei leichtem Nieselregen, aber ab Morgen ist trockenes Wetter gemeldet!
Zum Abschluss noch eine Neuigkeit vom Zipfelbund! Wir erhielten eine Anfrage aus Oberstdorf, ob unser Wanderbericht, im Magazin für die Feriengäste abgedruckt werden dürfte! Was sagt man dazu?
Nach 58 Tagen 1083 km!En savoir plus

VoyageurToll, ihr seid wieder unterwegs. Durch Bergen op zoom bin ja auch gelaufen. Bin gespannt, ob ihr am Grenspaal 243 vorbei kommt. Wünsche euch eine gute Zeit.

Pura-VidaBergen op zoom ist ja ein wunderschönes Städtchen. Wir haben uns vorhin den historisch umbauten Marktplatz angeschaut

VoyageurAch ja, die Kalmthoutse Heide war schön. Vielleicht kommt ihr da durch.

Pura-VidaWir laufen ja von Ost nach West und nicht von Norden nach Süden. Die Kalmthoutse Heide werden wir nicht durchstreifen...

VoyageurSchade. Ich dachte, den Naturpark nehmt ihr mit, da er direkt auf der Grenze liegt. Aber trotzdem viel Spaß heute. Und lasst euch nicht wegpusten.

VoyageurWir folgen ja der RvN und haben damit bisher sehr gute Erfahrungen gemacht! Holland ist ja an sehr vielen Stellen sehr schön, auch die Altstadt von Bergen op Zoom ist sehenswert!😎👍
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 76
- mercredi 24 janvier 2024 à 19:45
- ☁️ 9 °C
- Altitude: 7 m
Pays-BasAugustapolder51°28’8” N 4°17’33” E
RvN meets Gr 5 und Route van de Turf

Heute starten wir in Nispen, direkt an der alten Kirche und am Zielort können wir zum ersten Mal einen Blick auf einen Ausläufer der Nordsee werfen!
Auch heute sehen wir wieder, genau wie gestern merkwürdige Symbole auf der Straße!😳 Was soll das sein? Sieht irgendwie aus wie ein Kelch, also vielleicht ein Pilgerweg? Nein, nein, nein, das ist die Wegführung von der "Route van de Turf", also dem Torfweg! Der läuft heute 10 km parallel mit der RvN und er ist sensationell ausgeschildert! Dem GR 5 begegnen wir heute auch, am Grenzstein 241 treffen wir auf ihn und wissen natürlich, hier muß auch die Wandermaus vorbeigekommen sein!🙋♂️🙋♀️ Zeitweise scheint heute die Sonne, aber es weht auch ein kräftiger Wind, gerne auch mal genau von vorn! Als wir ein Waldgebiet erreichen, ist endlich Schluss mit dem Gegenwind, dafür treffen wir auf einen komplett überfluteten Waldweg! Wir meistern aber diese Schwierigkeit und werden sofort belohnt, ein Café taucht auf und es hat geöffnet!😁 Nach Koffie met Vlaai erwartet uns ganz überraschend noch ein tolles Heidegebiet, damit hatten wir garnicht gerechnet! Zu guter letzt können wir am Zielort noch einen ersten Blick auf die Nordsee werfen! Wer den Film "Brügge sehen...und sterben" gesehen hat, der kann sich auch sehr gut das Städtchen Bergen op Zoom vorstellen! Da wir hier wohnen, haben wir uns natürlich schon etwas umgesehen! Wirklich sehenswert!
Nach 59 Tagen 1103 km!En savoir plus

Pura-VidaDa in Holland wirklich viel gewandert wird, gab es schon einen fertigen Trampelpfad parallel zur Pfütze😀

VoyageurTja, was soll ich sagen. Die Nummer 241 ist mir nicht untergekommen. Ich hatte 243 bei Vleet und später noch 248 und 249.

VoyageurTja was sollen wir sagen, die Nummer 241 liegt doch an der offiziellen Strecke vom GR 5!

VoyageurNicht ganz. Der GR 5 steht in Klammern. Aber der Pfeil zeigt dort hin. Aber am Kletterwald seid ihr drauf gewesen. 😀

VoyageurWir waren eine ganze Weile drauf, aber am Kletterwald bog er dann ab!
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 77
- jeudi 25 janvier 2024 à 18:40
- ☁️ 9 °C
- Altitude: 8 m
Pays-BasNieuw Krabbendijkepolder51°25’45” N 4°6’46” E
Wir erreichen die Provinz Zeeland

Wir starten auf den Kraaijenberg, 14 m über dem Meeresspiegel! Ganz ganz oben besteigen wir den hölzernen Aussichtsturm am Besucherzentrum und verdoppeln damit die schon irren 14 m, auf weit über 30 m! Was für ein berauschender Tourstart! Die Aussicht, vom Aussichtsturm war wegen des diesigen Wetters, trotz luftiger Höhe eher bescheiden!😳
Die Sonne versucht alles, hält sich aber etwas mystisch im Hintergrund! Heute ist der Tag der langen Geraden, zuerst auf Pflaster, später auf nassen Wiesenwegen parallel zu den Schutzdeichen! Nach 6 km wechselt die Farbe der Pflastersteine und dokumentiert damit die Provinzgrenze! Wir verlassen Brabant und betreten Zeeland! Bald erreichen wir den Schelde-Rijnkanaal der Antwerpen mit der Nordsee verbindet! Direkt neben dem Brückenkopf klettern wir steil nach oben, das ist der offizielle Wanderweg!😂 Wir überqueren den Kanal, hier herrscht ordentlicher Schiffsverkehr! Kurz vor dem Nationalpark Osterschelde, sehen wir zuerst einen großen Solarpark, dann die dazugehörigen Gewächshäuser! Die Wärmelampen leuchten gespenstisch rötlich, aber die Tomatenpflanzen gedeihen auch jetzt im Winter!
Dann bleibt die komplette Zivilisation zurück und wir befinden uns im riesigen Nationalpark! Es ist gerade Ebbe und nur ganz weit draußen ist noch Wasser zu sehen! Bis zu unserem Zielort Krabbendijke, bleibt die Landschaft unverändert und gespenstisch ruhig, denn im Gegensatz zu gestern herrscht heute absolute Windstille! In einem Hofladen erstehen wir noch einige Flaschen Obstsaft aus eigener Herstellung! So etwas ist immer ein nettes Mittbringsel neben den berühmten Stroobwafels!😁👍
Nach 60 Tagen 1124 km!En savoir plus

VoyageurKein Vergleich zu den Bahnübergang zwischen Westhofen und Vingst... Da sind die Schranken bestenfalls 32 Sekunden lang auf
VoyageurKommt mir irgendwie bekannt vor. 😃 Euch eine gute Zeit auf dem Weg.
Pura-VidaDa hast du doch auch schon gestanden👍😀 Wir hoffen, daß der Weg so toll weiter geht wie auf den ersten 700 km - dann ist alles perfekt😀
Michael-wandertDann mal los! Ihr kriegt die Beine nicht still 😁
VoyageurLiegt ja quasi direkt vor der Haustür, da ist man ja ruck zuck!🙂👍