Kanada
Ontario

Upptäck resmål hos resenärer som för resejournal på FindPenguins.
Resenärer på denna plats
    • Dag 18

      Parliament Hill

      10 maj, Kanada ⋅ ☁️ 17 °C

      Parliament Hill ist ein Hügel am Südufer des Ottawa Rivers, auf dem die kanadischen Parlamentsgebäude stehen. Früher war hier eine Militärkaserne, bevor 1859 der Umbau zum Regierungsviertel begann, nachdem Königin Victoria Ottawa als Hauptstadt der damaligen Provinz Kanada bestimmte.Läs mer

    • Dag 12

      Casa Loma

      10 maj, Kanada ⋅ ⛅ 14 °C

      In dem City Ticket, was ich mir für den CN-Tower besorgt hatte, war auch der Besuch des Schlosses „Casa Loma“ enthalten. An den ersten Tagen hatte ich das ja bereits von Außen begutachtet und war angetan (mein neues Anwesen, wer hilft beim Crowfundig? 😇😂) das Innere hat mich dann letztendlich auch überzeugt. Habe mich mit einem Audioguide (der mir aber etwas zuuuu viel erzählt hat - ich und erinnern von solchen Facts 🧠😂) begleiten lassen, der einen gut durch die Räume führte. (Hier kann man sich auch mal verlaufen 🙂🙃) Von den beiden Towertürmen hatte ich einen tollen Blick auf Toronto. Das Schloss war auch schon Schauplatz vieler Filme (X-Men, Chicago, Crimson Peak uvm. ) Ich war positiv überrascht, da ich ja sonst nicht derjenige bin,der solche Orte gerne besucht und dafür Geld ausgibt 😜Läs mer

    • Dag 20

      Toronto Blue Jays

      12 maj, Kanada ⋅ ☁️ 16 °C

      Das Rogers Center in Toronto ist seit 1989 das Heimatstadion der Toronto Blue Jays, die in der American League (AL East) spielen. Es war das erste Stadion, dessen Dach sich vollständig automatisch öffnen lässt. Die Baukosten betrugen knapp 600 Millionen CAD. Das Stadion befindet sich mitten in der Stadt, direkt neben dem CN Tower.

      Es bietet Platz für 49.282 Zuschauer bei Baseballspielen. ⚾️ Das Schliessen des Dachs dauert 20 Minuten. Die Höhe über dem Spielfeld beträgt 86 Meter bis zur Kuppel.

      Leider haben unsere Favoriten die Toronto Blue Jays gegen die Minnesota Twins 5:1 verloren. 😢 Das Spiel war besonders, da es dem Muttertag gewidmet war 🩷. Alle Spieler trugen pinke Stulpen oder Schuhe 😉 zudem war das Logo auf den Blauen Caps Pink statt Rot-Weiss. Am Ende des Spiels durften die U14-Jährigen noch aufs Spielfeld, leider waren wir etwas zu alt um in diese Kategorie zu passen. 😅👵🏻👴🏼
      Läs mer

    • Dag 23

      Welcome to USA! 🇺🇸

      15 maj, Förenta staterna ⋅ ☀️ 19 °C

      Heute Mittag haben wir die amerikanische Grenze 🇺🇸 überquert. Am Grenzübergang wurden unsere Pässe kontrolliert und dann wurden wir ins Zollhaus gebeten, in den zweiten Stock. Nach etwa 40 Minuten wurden wir aufgerufen. Nach einigen Fragen wie "Sind Sie arbeitslos?", "Wohin geht es?" und "Wie lange bleiben Sie?" hat Melanie den Stempel erhalten und darf sechs Monate bleiben! 🥳 Dillon hatte keine Probleme mit dem US-Pass. 😉

      Der Zollbeamte fand Melanie etwas zu jung und erwähnte, dass er sich in ihrem Alter eine solche Reise nicht hätte leisten können, bis er herausfand, dass wir mit unserem eigenen Auto unterwegs sind. 😅 Dillon fragte, ob wir das Auto temporär einführen müssen, woraufhin er uns an die Zollbeamten im unteren Stock verwies. Diese sagten jedoch, dass wir das Auto nicht einführen müssen, da wir Amerika wieder verlassen werden. Vielleicht lag es daran, dass Dillon einen US-Pass hat? Wer weiss, Hauptsache wir konnten einreisen & wurden nicht wie der vor uns Rejected. Wie freuen uns darauf in den nächsten 6. Monaten Amerika zu erkunden. ♥️
      Läs mer

    • Dag 22

      Niagara Falls

      14 maj, Kanada ⋅ ⛅ 23 °C

      Bei den Niagarafällen angekommen, wurden wir etwas überrumpelt von der Menschenmasse. Wir erwarteten eine Touristenhotspot und Hochhäuser/Casinos, aber dass es gerade eine Strasse voller Läden, Games, Achterbahnen.. gibt, hat uns doch etwas überrascht. Auf dem Niagara River fuhren zwei Schiffe, 🚢 eines von der kanadischen Seite und das andere von der amerikanischen Seite. Die Kanadier trugen pinke und die Amerikaner blaue Regenpelerine, wahrscheinlich damit niemand illegal rüberschwimmen kann. 😅

      PS: Heute war der erste T-Shirt-Wetter-Tag, und wir haben uns auch gleich den ersten leichten Sonnenbrand geholt. 🙈☀️
      Läs mer

    • Dag 22

      Toronto

      22 maj, Kanada ⋅ 🌩️ 26 °C

      Toronto ist mit seinen ca. 3 Millionen Einwohner eine wirklich riesige Stadt. Unsere Anfahrt mit der Metro von ausserhalb der Stadt dauerte schon ca. 30 min.
      Uns erwartete eine Grossstadt mit all ihren ups and downs. Bereits beim Aussteigen aus der Metrostation überraschten uns die unglaublich hohen Wolkenkratzer und die unendliche Anzahl an farbigen Leuchtreklamen. Um diesen überwältigenden Eindruck verarbeiten zu können zogen wir uns erst mal in die Ikea zurück um uns ein oder zwei ;) Hotdogs reinzuziehen.
      Übrigens war das der günstigste Zmittag dieser Reise bis anhin.

      Frisch gestärkt ging es weiter in die Klüfte der Wolkenkratzer und dem Meer aus Beton. Auch die Lakefront hatte in Toronto nur wenig Scharm und machte die Gesamtwertung der Stadt nicht besser.

      Nach einem guten Glacé und weiteren Besichtigungen der Stadt brummte uns langsam der Kopf. Der Geruch und der Lärm der Stadt wurden immer unerträglicher.
      Wie ihr merkt hat uns Toronto nicht wirklich gefallen und wir suchten schnell die Flucht am besten erst mal wieder ein wenig in die Natur.
      Läs mer

    • Der lange Weg

      18 augusti 2019, Kanada ⋅ ⛅ 18 °C

      Ich verfolge den MOMs Highway (Manitoba/Ontario/Minnesota) nun schon wieder einige hundert Kilometer seit Winnipeg. Da es entlang der Straße außer schöner Landschaft nicht immer viel zu sehen gibt können diese 850km voller Entbehrungen stecken. Aber auch voller Augenblicke die es wett machen, dass dreiundzwanzig Stunden am Tag nicht viel passiert.
      Ich versuche indes so lange es noch flach ist Kilometer zu machen. Es gelingt mir nicht. Früh am Morgen meint mein Steiß ich hab nen Vogel, mittags knurrt der Magen trotz regelmäßigem Essen immer öfter und schreit nach Essenspause, also richtig Pause mit Mittagsschlaf und so, der Hochsommer ist vorbei und der Körper weiß das zu schätzen. Und nachmittags schmerzen die Bänder vom stetigen kräftigen Treten. Wenn ich aber langsamer fahre meldet sich der Steiß wieder...
      So bleibt es auch im flachen Terrain bei ca. 85km oder etwas weniger am Tag.
      Dennoch treibt es mich so schnell wie möglich wieder nach Kanada. Mögen die Straßen auch schlechter sein, die Menschen sind weltoffener. Nach einem netten Gespräch mit dem Zöllner, den ich zuvor wieder ganz schön ins Grübeln gebracht habe (Wie deklariert man einen Radfahrer bei der Einreise? Was wird eingeschrieben wenn er nach Neufundland will und dort nicht mal jemanden kennt? Und was machen wir mit dem Bärenspray - uups, hätte ich wahrscheinlich gar nicht ausführen dürfen) bin ich in Ontario angekommen.

      Schlagartig weht der Wind nicht mehr so kräftig ins Gesicht. Und die Wälder haben mich bald endgültig wieder. Ich bin zudem heil froh dass die angegebenen Entfernungen nach Thunder Bay oder der Kilometerzähler am Straßenrand wenigstens in Kilometern anstatt Meilen ist. Das erspart doch einige Tage Fahrt.
      Läs mer

    • Dag 187

      Lake Superior

      3 september 2019, Kanada ⋅ ⛅ 6 °C

      Die regnerischen Tage nutzten wir, um viele Kilometer weit zu fahren. Irgendwie gefiel uns auf der Strecke nichts gut genug, um uns lange dort aufzuhalten. Dann kam Lake Superior. Wir erreichten ihn im Dunkeln, fanden sogar einen Schlafplatz mit Seeblick und Toiletten. Im fantastischen Sonnenaufgang wurden wir wach. Es ist kaum zu glauben, dass es ein See und kein Meer ist. An manchen Stellen ist kein Land am Horizont erkennbar und das türkisblaue Wasser schlägt bei Wind imposante Wellen.Läs mer

    • Dag 187

      Pukaskwa Nationalpark

      3 september 2019, Kanada ⋅ 🌧 12 °C

      Schon zwei Tage nach Beginn der Antibiotika war Phillip wie ausgewechselt. Wir hatten wieder richtig Lust auf eine Wanderung und verbrachten den schönsten Tag seit langem. Pukaskwa Nationalpark könnten wir mit unserem Discovery-Pass kostenlos betreten. Wir suchten uns zwei Wanderwege aus, die entlang Sandstrand und durch den Herbstwald gingen. Die ersten Blaubeeren waren reif und ein willkommener Snack. Schöne Pilze sprossen überall. Einfach traumhaft!

      Weil wir uns verlaufen haben, entdeckten wir aus Zufall das Waschhaus des Campingplatzes, wo sich kostenlose Duschen befanden. Es war nichts los, also schnappten wir uns unser Duschzeug und ergaunerten uns eine Körperwäsche. Unsere Wasserbehälter konnten wir hier auch mit schmackhaftem, ungechlortem Wasser füllen. Wir fühlten uns wie Könige 🥰
      Läs mer

    • Dag 187

      Winnie The Pooh

      3 september 2019, Kanada ⋅ 🌧 11 °C

      Kurz nach unserem Aufenthalt im Pukaskwa Nationalpark fing es wieder an zu regnen. Wir konnten also wieder viel fahren. Im stürmischen Wetter sah der See noch stärker aus wie ein Meer und war ein echter Augenschmaus! Bei der Winnie The Pooh Statue in White River machten wir einen Zwischenhalt. An diesem Ort kaufte 1914 ein Soldat das Bärenbaby Winnie, das später dem Londoner Zoo geschenkt wurde und dort den Autor A.A.Milne zu seiner Geschichte inspirierte.Läs mer

    Du kanske också känner till platsen med följande namn:

    Ontario, ON, أونتاريو, ܐܘܢܛܐܪܝܘ, اونتاريو, Правінцыя Антарыа, Онтарио, অন্টারিও, Ontàrio, ᐅᓐᑌᕇᐤ, Οντάριο, انتاریو, Ontario-sén, אונטריו, ओण्टारियो, Օնտարիո, ᐋᓐᑎᐅᕆᔪ, オンタリオ州, ონტარიო, 온타리오 주, Ontariyo, Ontarijas, Ontārio, ഒണ്ടാറിയോ, ऑन्टारियो, အွန်တေးရီးယိုးပြည်နယ်, ਓਂਟਾਰੀਓ, اونٹاریو, Ontário, Ontario pruwinsya, Ontariu, Ontarėjė, ஒன்ராறியோ, అంటారియో, รัฐออนแทรีโอ, Онтаріо, انٹاریو, אנטעריא, 安大略省, 安大略

    Gå med oss:

    FindPenguins för iOSFindPenguins för Android