Kanada
Toronto county

Löydä muiden matkaajien vierailemia kohteita heidän matkapäiväkirjojensa avulla FindPenguinsissa.
Matkaajat tässä kohteessa
    • Päivä 207

      Toronto

      15. heinäkuuta 2023, Kanada ⋅ 🌧 25 °C

      Die letzte große Etappe unserer Reise hat begonnen. Nach einem Inlandsflug von Edmonton aus steht die vorletzte Großstadt der Reise auf dem Programm: Toronto! Eine Stadt, die Berlin in vielerlei Hinsicht das Wasser reichen kann. Groß, bunt und beeindruckend! Dichter Verkehr, viele Obdachlose und voll mit Touristen.
      Eigentlich sind wir schon ganz schön ausgelaugt… so viele Erlebnisse direkt hintereinander machen auf Dauer müde und wir merken, dass der bisherige Roadtrip durch Kanadas Westen inzwischen mehr oder weniger stark an unseren Kräften zehrt. Die ständigen Ortswechsel mit Restaurant- bzw. Fastfood-Besuchen verkraften wir nicht mehr so leicht, obwohl Merlin das erstaunlich gut mitmacht! Für die Kinder war die Zeit bei Natalies Familie eine tolle Abwechslung und hat ihnen wieder richtig viel Energie gegeben. Aber vor allem Flo bemerkt nun einen gewissen Tiefpunkt, der mit erhöhter Erschöpfung und Lustlosigkeit einhergeht. Es stresst ihn, dass wir immer schauen müssen, wo wir etwas für die Kinder und uns zu essen bekommen, nicht zu teuer und möglichst gesund. Und dann immer diese Vorausplanung und das Packen für die Ausflüge.

      Trotzdem, Toronto machen wir jetzt noch unsicher. Die Stadt hat so eine tolle Atmosphäre. Vielleicht gefällt sie uns so gut, weil es sich ähnlich wie in Berlin anfühlt. Wir machen es uns so entspannt wie möglich, es sind ja sowieso nur zwei Tage.
      Am ersten Tag fahren wir mit der Fähre auf die Inseln direkt vor Toronto. Dort ist es (mal abgesehen von einem unglaublichen Andrang auf der Fähre) sehr entspannt. Die Inseln sind ein riesiger Park mit Stränden, Essensbuden und Spielplätzen. Man hat von hier aus eine tolle Sicht auf die Skyline von Toronto. Wir leihen uns ein lustige Fahrradrikscha aus, die wir zu viert selber fahren. Freddi ist (illegalerweise) der Steuermann und hat richtig viel Spaß dabei! Wir verbringen den ganzen sonnigen Tag auf den Toronto Islands. Für abends haben wir eine Reservierung im CN Tower im 360 Grad-Restaurant. Auch das erinnert sehr stark an Berlin :) Wir genießen das Dinner mit Aussicht sehr. Es ist eigentlich genauso wie im Berliner Fernsehturm. Die Kuppel dreht sich einmal in der Stunde um sich selbst. Nur dass man viel höher ist und es ein paar mehr Wolkenkratzer unten gibt. Der Weg zurück durch die helle Stadt bei Nacht ist auch sehr aufregend. Endlich geht die Sonne wieder früher unter, so dass wir auch mal in den Genuss des beginnenden Nachtlebens kommen. Aber die Kinder wollen trotzdem nicht einschlafen, da wir zwischen Edmonton und Toronto schon wieder zwei Stunden abgezogen bekommen haben. Morgens sind sie stattdessen todmüde und wir brauchen zwei Stunden, bis wir endlich aus dem Knick kommen.
      Den zweiten Toronto-Tag gestalten wir dann noch entspannter. Wir kommen erst gegen Mittag los und machen zum ersten Mal eine Hop-on/Hop-off Tour im Doppeldeckerbus. Man bekommt auf diese Art wirklich einen super Überblick über die Stadt und kann auch noch was dabei lernen. Es gibt einen Audioguide an jedem Sitz in verschiedenen Sprachen. Freddi und Merlin hören sich alles geduldig an und haben sogar Spaß dabei. Leider ist das Wetter nicht so toll. Egal, einfach Regenjacken anziehen und abwarten. Irgendwann wird es wieder besser! Wir steigen aus und schauen uns die beeindruckenden Universitätsgebäude an, die an das Schloss von Harry Potter erinnern. Danach schlendern wir durch das bunte und etwas heruntergekommene Chinatown. Später fahren wir mit dem Bus weiter und kommen durch die Schluchten mit glänzenden Hochhäusern.
      Die Stadt in seinen verschiedenen Facetten zu erleben, und dabei nicht allzuviel laufen zu müssen, ist eine tolle Sache. Vor allem wenn man mit Kindern unterwegs ist!

      Morgen gehts wieder in ruhiger gelegene Gegenden, an den Lake Huron und endlich wieder in eine richtige Wohnung mit Küche und viel Platz. Die ersten Tage werden wir auf jeden Fall gar nichts machen. Das haben wir alle sehr dringend nötig und darauf freuen wir uns riesig!!!
      Lue lisää

    • Päivä 191

      Toronto

      7. syyskuuta 2019, Kanada ⋅ ☁️ 19 °C

      Toronto schaffte es auf die Liste der Großstädte, die wir nicht schrecklich finden 😁 aufgrund der vielen verfügbaren Dienstleister legten wir zuerst einen „Waschtag“ ein. Unser Auto bekam bei Mr. Lube mal wieder einen Ölwechsel und dazu den hoffentlich letzten kostspieligen Eingriff: Wechsel der Kühlflüssigkeit. Wir wuschen in einem äußerst sauberen Laundromaten unsere Wäsche. Am Abend eine Überraschung: viele Schwimmbäder sind in Toronto kostenlos, was uns eine lange, warme Dusche ermöglichte.

      Frisch starteten wir in den nächsten Tag, an dem wir die Stadt erkundeten. Wegen unserer Dachbox hatten wir erhebliche Schwierigkeiten in der Innenstadt einen Parkplatz für den Tag zu finden, weil wir für jedes Parkhaus zu hoch waren. Es gab ein paar Halsabschneider-Plätze, wo anstatt der beworbenen 20$ ein vertrauensunwürdiger Mensch nach 30$ fragte. Es war vielleicht nicht schlecht, dass uns an dem Tag das Bargeld dafür fehlte. Nach einer Stunde gaben wir die Suche auf und parkten die maximal erlaubten 3 Stunden für 15$ an der Straße. Mit strammen Schritten flitzten wir durch diverse Distrikte der Stadt, teilweise auch unterirdisch im praktischen PATH-Netzwerk. Am schönen Hafen saßen wir länger als geplant auf einer Parkbank, denn jemand hatte dort sein Handy verloren. Bis endlich ein Anruf kam und wir einem frischgebackenen Vater sein Telefon zurückgeben konnten, genossen wir die Sonne und die vorbeifahrenden Boote, mal mit Partybesatzung, mal mit feucht-fröhlicher Piratenshow. Zur Stärkung teilten wir uns einen sehr schokoladigen „Beaver-Tail“.

      Am Nachmittag fanden wir für Phillip einen Barbershop. Während er seine neue Frisur bekam, durfte Marlen auf Großleinwand einen Film schauen. Es gab auch kostenloses Popcorn und WLAN. Netter Service!

      Abends trafen wir uns mit unseren Freunden Vanessa und Sebastian, die gerade ebenfalls auf einer Nordamerika-Reise sind, zum gemütlichen Schlemmen im Restaurant. In guter Gesellschaft macht das Leben eindeutig am meisten Spaß!
      Lue lisää

    • Päivä 66

      Kanada Part I 🍂🍁

      18. lokakuuta 2022, Kanada ⋅ ⛅ 18 °C

      Wie bereits angekündigt habe ich die letzte Woche in Kanada bei meiner Freundin Emma verbringen dürfen. Emma und ich haben uns im Austauschsemester in Norwegen kennengelernt und sind seither in Kontakt. Emma war bereits zwei Mal in der Schweiz, es war also höchste Zeit, ihr Zuhause kennenzulernen.

      Bei meiner Ankunft am Samstagabend wurde ich von einem farbig leuchtenden Toronto begrüsst. Emma holte mich am Flughafen ab und führte mich direkt zum leckeren Abendessen im "Miss Thing's" aus. Anschliessend ging es zu ihr nach Hause, wo ich ihren Freund Connor und ihre beiden Westies Willie und Millie kennenlernen durfte. 🐶🐶

      Am Sonntag gab es für mich eine "Toronto-in-one-Day-Tour". Nach einem Frühstück im St. Lawrence Market mit Canadian Bacon besuchten wir den Distillery District mit seinen vielen kleinen und herzigen Läden (genau mein Ding🥰). Weiter ging's zum Kensington Market, einem Quartier, wo das Leben auf der Strasse stattfindet. Viele Hauswände sind wunderschön bemalt und es gibt an jeder Ecke etwas Neues zu entdecken. Am späten Nachmittag wurden wir von Emmas Vater Phil (sieht aus wie Buddha🙈) abgeholt. Gemeinsam fuhren wir nach Holland Landing zu Emmas Elternhaus, wo wir am Abend unser erstes Thanksgiving Dinner geniessen durften. Es gab Roastbeef mit English Muffins, Rosenkohl, Kartoffeln und Squash und zum Dessert Kürbis-Crème Brûlée.😋

      Am Montag bereiteten wir das zweite Thanksgiving Dinner vor, das am Abend bei Connors Eltern aufgetischt wurde. Es gab - natürlich - Truthahn!🦃
      Lue lisää

    • Päivä 25

      Temperaturschwankungen

      4. tammikuuta 2023, Kanada ⋅ ☁️ 2 °C

      Spätes Frühstück mit göttlichen Croissants und portugiesischen Muffins aus den Bäckereien unserer Hood. Dann geht's zu Fuß Richtung Kensington. Buntere Häuser, schrappeliger, Cafés, diverse Lädchen, v.a. für Lebensmittel - Fleischer, Bäcker, Obst/Gemüse, Trockenfrüchte... aber auch Fahrräder, Platten u.v.m. Kurz danach beginnt Chinatown. In der Ferne sieht man schon Downtowns Hochhäuser, die in den Wolken hängen, welche aber zum Teil auch irgendwo da aus einem Schornstein kommen. Dann Liberty Village - die Viertel wechseln schnell und sind immer durch Plakatfahnen an den Straßenlaternen gekennzeichnet. Die Queen West Street führt uns zur City Hall. Inzwischen regnet es leider schon eine Weile in Strömen und wir kämpfen mit unseren kleinen Schirmen gegen Wasser und den Wind in den Hochhausschluchten an. Aufwärmpause im Einkaufszentrum. In der Nähe ist eine Eislaufbahn aufgebaut, auf der einige Kids dem Regen trotzen und ihre Runden drehen. Musik läuft, man kann überdacht zusehen.
      Dann Endspurt zum alten Lawrence Markt und dem Flatiron-Building, das wirklich ganz cool wie ein Bügeleisen aussieht. Peabacon-Sandwich kriegen wir leider nicht zu essen, einiges im Markt hat schon zu, und nach einer kurzen Abschlussrunde durch den alten Destillery District, überwiegt der Wunsch nach trockenen Klamotten den akuten Hunger. Mit Bus und Bahn nach Hause, unterwegs buchen wir unsere Plätze im Gym des Tages. Kleiner Snack, umgezogen - zack, voller Energie für ne Einheit Boxen. Zu Sully's Gym laufen wir eine Viertelstunde und landen in einem richtigen Boxladen - dem Gym, aus dem Lennox Lewis kommt! Mehrere Trainer auf der Fläche, manche Leute machen sich fertig fürs Sparring, andere arbeiten am Sack, einige haben Gruppentraining, ein paar werden beim Pratzentraining korrigiert. Uns empfängt Tony, früher kanadischer Schwergewichtsmeister. Er betreibt das Gym, und zeigt uns an der Wand neben seinem Orgatisch Zeitungsausschnitte seines KO-Siegs gegen Leon Spinks, Fotos von sich mit Sugar Ray Leonard und anderen Größen. Unser Coach Rico sieht aus, wie der Trainer aus Rocky. Wir sind zu siebt im Ring, kriegen nach dem Warm up Anweisungen zum explosiven Schattenboxen in Intervallen. Schon nach kurzer Zeit fühle ich mich völlig überhitzt und ganz schön gefordert. Yeay! Danach auf der Fläche partnerweise technisches Sparring bis Ende des Trainings mit ein paar guten Hinweisen von Tony und Rico. Im Ring wird auch gesparrt, außerhalb findet "Tony's house of pain" statt. Anschließend Gymchallenge - Sit-ups, hängend, mit den Beinen den Sandsack umklammernd -, Fotos, Schnacken. Toller Ort, comme il faut.
      Lue lisää

    • Päivä 24

      Nach Toronto!

      3. tammikuuta 2023, Kanada ⋅ ☁️ 2 °C

      Was wir aus Zeitgründen von Kanada ausklammern mussten, können wir nun zum Teil aus dem Flieger sehen. Zu allererst beeindruckt jedoch der Washingtoner Mount Rainier, der durch die Wolkendecke lugt. Weiter geht's über die Rockies, über die Steppenstaaten - und dann wird irgendwann das Wetter schlecht und man sieht nichts mehr. In Toronto ist bei unserer Ankunft auch Öddelwetter. Wir wagen uns aber trotzdem noch aus unserer Unterkunft, die in Little Italy liegt, und erkunden die Gegend. Zahlreiche nette (bis tlw. für unseren Geschmack bisschen zu hipstermäßige) Cafés und Restos in den Dreistöckern der großen Straßen, kleinere Backsteinwohnhäuser dahinter. Wir entscheiden uns für eine sympathische, quirlige Pizzeria mit äußerst leckerer Pizza. Bis Korea Town führt uns unser Spaziergang (inzwischen im Regen) danach noch. Schließen ihn dort für heute mit einem Schirmkauf erstmal ab.☔Lue lisää

    • Päivä 8

      Toronto 🌇 Tag 2

      9. lokakuuta 2023, Kanada ⋅ ☁️ 10 °C

      Wir haben heute seeehr viel gesehen und erlebt. Deshalb hier eine kurze Liste:
      1. Royal Ontario Museum (kann man machen, muss man aber nicht [🦖 und das 🗡️ aus Basel waren unsere Highlights])
      2. Durch die Stadt schlendern und viele Sehenswürdigkeiten sehen. Auch der Finance District mit den Wolkenkratzern war eindrücklich.
      3. Eine Demo von Palästinensern in der Innenstadt beobachten🇵🇸
      4. Besuch auf dem früheren höchsten freistehenden Gebäude der Welt: dem CN Tower (553m). 🗼 Mit Sicht auf die Stadt am Nachmittag + nach Eindämmerung. Leider kein gutes Wetter aber es hätte noch viel schlimmer sein können…
      5. Besuch bei McDonald, das haben wir uns verdient durch die vielen absolvierten Märsche in der Innenstadt🏃‍♂️

      Das Gute ist, nun haben wir das Wichtigste in Toronto bereits gesehen. Somit können wir in aller Ruhe die Stadt geniessen und die nächsten Tage ruhiger angehen. Unserem Reisebudget wird dies sicher auch gut tun💰
      Lue lisää

    • Päivä 90

      Kanada - Toronto 2

      7. joulukuuta 2022, Kanada ⋅ ☁️ 7 °C

      Huhu aus Toronto.

      Heute schlief ich anscheinend wie ein Baby immer wieder ein seitdem ich wie üblich Chris Wecker um 8Uhr hörte. Gegen 9.30Uhr quälte ich mich aus dem Bett weil Jen mir schrieb und sie mir abholen wollten an einer Kreuzung zu der ich 30min laufen musste.

      Chris saß schon schön fertig im Wohnzimmer mit Klamotten an. Ich fragte mich wie lange er schon wach war und wieso er mich nicht weckte.

      Trotz des Schlafes hatte ich immer noch Kopf und war hundemüde. Ich kann doch nicht nur schlafen🤔🙄 ....aber meine Nase ist einfach so komisch zu und das Nasenspray hier ist gefühlt nur Wasser ....

      Wir also Auto umgeparkt, da man hier von 4-6pm nicht stehen darf und dann fertig gemacht und losgelaufen am Hugh Park vorbei über die Bloor Straße vorbei an vielen tollen Bäckerei und Geschäften zum Treffpunkt. Jen kam 2min vor uns an. Wir sprangen fix ins Auto und los ging es Richtung Downtown. Wir wollten über den Markt im Distillery Distrikt laufen.

      Lustigerweise hatten sie alle Parkplätze abgerissen und alles war construction. Nach 3 mal um den Block fahren fanden wir dann was. Der Markt selber war super schön. Alles kleine Läden (nur locals keine Ketten). Leckeres Street Food und ein paar Bierbuden. Da ich leider nichts kaufen konnte da es kein Urlaub war sondern ich ja noch weiterreiste. Glaubt mir ich hab so einiges gefunden was ich sofort für die Family mitgenommen hätte 🙈

      Eine Mütze habe ich mir aber dann doch gekauft wenn auch deutlich über Budget aber naja dann hatte ich jetzt eine... unterstützt die locals 🤷‍♀️

      Dann sind wir zu einem Mexikaner gegangen "El Cantin Distilleria". Dort gab es Nachos und Guacamole und Tacos. Mega lecker aber auch einfach viel zu viel 🙈 mit nem Bier dazu waren wir gut voll. Ich muss erstmal wieder schlucken wenn ich die Preise sehe. Weil die nochmal höher sind aber nur weil CA $ mehr ist und man dann umrechnen muss... 🙄 klar neue Währung again was auch sonst ... wie viele habe ich mittlerweile durch? Ich hoffe ich brauche kein Cash...

      Dann setzte uns Jen noch in Downtown ab und wir liefen zum Toronto Sign der City und danach etwas durch die Gegend bis zum CN Tower dem Wahrzeichen das man von überall sieht. Da es bewölkt war lohnte es sich aber nicht wirklich da hoch zu gehen für das Geld.

      Wir liefen am Railway Museum vorbei bis zum Hafen, sahen einen Sonnenuntergang und versuchten dann noch die empfohlenen Viertel abzuklappern, die uns Jen empfohlen hat. Also ging es nach Kensington, Chinatown und dann waren wir durch. Eigentlich wollten wir noch Ossington anschauen mit den Szenenrestaurants aber nahmen einfach die Metro heim.

      Zuhause chillten wir etwas und Chris schlief 3 mal ein. Wir waren immer noch satt vom Mittag und gingen dann ohne Abendessen schlafen. So spart man Geld 🙈

      Morgen ist ja noch ein Tag zum erkunden und ich hatte immer noch klägliche Kopfschmerzen. Außerdem war ich froh das Michael meinte es wird nach dem Basketball Spiel doch zu spät für nen Drink. Das wäre 10 Uhr gewesen no thanks 😅🙈 ich werde echt alt.
      Lue lisää

    • Päivä 23

      Toronto

      20. lokakuuta 2023, Kanada ⋅ 🌧 13 °C

      Mit der Straßenbahn fahren wir in die Stadt, Bezahlen können wir nicht, da in der Bahn nur Jetons oder Coins gehen, und die haben wir nicht. Online geht bezahlen überhaupt nicht. Aber es kommt auch niemand überprüfen.

      In der Stadt ist ein Unfall und so gehen wir die letzten 2 km zu Fuß zum Tower.
      Dort müssen wir uns noch anstellen und dabei lernen wir ein nettes Ehepaar aus Dallas kennen.
      Vielleicht sehen wir uns dort wieder.

      Der Besuch des CN Towers hat einen eigenen Footprint.

      Unten wieder angekommen sehen wir uns das Railway Museum von außen an. Hier stehen einige Loks an einem Lokschuppen.

      Dann haben wir Karten für Basketball in der Soctiabank Arena. Toronto Raptors vs. Washington Wizards.

      Bevor wir ins Stadion können haben wir noch Zeit und Versuchen Tickets für die Straßen Bahn zu kaufen. Im Hauptbahnhof erklärt man uns, als erstes muss man eine Karte kaufen. Auf die kann man dann Geld laden. Wenn man die Bahn oder den Bus benutzt, wird 3,80C$ abgebucht und man kann 2 Stunden fahren. Also 2 Karten am Automaten gezogen und Geld aufgeladen.

      Wir haben noch nie einen so entspannten und coolen Hauptbahnhof erlebt. Die Leute haben keine Hektik und alle super diszipliniert und freundlich.
      Lue lisää

    • Päivä 11

      Toronto Island

      9. toukokuuta, Kanada ⋅ ☁️ 12 °C

      Ein kleiner Trip nach Toronto Island am Nachmittag mit einem anschließenden 7km Walk auf der Insel am Wasser an zwei schönen Stränden entlang. (Einer davon - a clothing optinion beach - aber war zu kalt 🥶😇) nachdem ich am anderen Ende der Insel angekommen war, hatte ich noch eine Stunde, die ich neben dem City-Airport verbracht, den Flugzeugen zuschaute (werde noch zum Planespotter 😂😂) und etwas las. War dann aber auch froh, wieder in Toronto angekommen zu sein, war ein wenig fresh mit „nur“ 12° C…Lue lisää

    • Päivä 8

      WELCOME TO TORONTO

      21. lokakuuta 2023, Kanada ⋅ ☁️ 11 °C

      Hallöchen liebe Freunde der Sonne ☀
      Wir sagen das erste mal (verspätet) Moin aus Kanada.
      Da wir jetzt erst ein neues technisches Endgerät haben, hats einen Moment gedauert..
      Die erste Woche von unserem 2,5 monatigen ersten Stopp in Toronto ist blitzschnell verflogen und wir waren beschäftigt mit ankommen, umräumen, Steuernummern beantragen sowie kanadische Telefonnummer & Bankkonto; sind jetzt stolze Besitzer von ner kandischen Kreditkarte und weiterhin über Whatsapp unter den deutschen Nummern erreichbar.

      Robin ist begeistert von der Auswahl&Qualität des Obst+Gemüses; die Avocados hier sind riesig (insgesamt ist hier alles sehr groß); bekanntes Fastfood im Vergleich zu Deutschland (laut Robin) "grottig"; die Bagels&Waffeln dagegen aber ziemlich geil.
      Das Unigelände sieht aus wie aus Großbritannien hergezaubert; viele andere Gebäude sind einfach nur hoch.
      Ansonsten fuchsen wir uns Stück für Stück ein, Robin backt viel Brot und wir genießen die letzten Etappen des Indian Summers.

      Ein kleiner Reisebegleiter hat seinen festen Platz im Gepäck und wird uns&euch auf dem Abenteuer Kanada begleiten - dürfen wir vorstellen 'positive potato' aka kleine töfte.
      Lue lisää

    Saatat myös tuntea tämän kohteen näillä nimillä:

    Toronto county, Comté de Toronto

    Liity:

    FindPenguins iOS-ohjelmistoilleFindPenguins Androidille