Tyskland
Mecklenburgische Seenplatte

Upptäck resmål hos resenärer som för resejournal på FindPenguins.
Topp 10 resmål Mecklenburgische Seenplatte
Visa alla
Resenärer på denna plats
    • Dag 3

      Neubrandenburg

      5 december 2019, Tyskland ⋅ 🌙 2 °C

      Neubrandenburg. Hier hatte ich von 1981 bis 1983 meine Facharbeiterausbildung bei NAGEMA gemacht und in der Oststadt im Lehrlingswohnheim gewohnt. So richtig wohlgefühlt habe ich ich damals nicht, denn ich habe nicht viele Erinnerungen an die Stadt. Klar, die Altstadt mit ihrer fast geschlossenen Stadtmauer und die Wieckhäuser darin waren auch damals schon schön. Doch Emotionen verbinde ich nicht mit dieer Stadt.
      Ich übernachtete bei einer Freundin und wanderte
      Läs mer

    • Dag 8

      Stralsund

      26 april 2023, Tyskland ⋅ 🌬 7 °C

      Mittwoch, 3 Grad 🥶, Sonne scheint, Wolken in sämtlichen Formationen und Formen tummeln sich am blauen Himmel.
      Kann alles bedeuten, wir hoffen auf das Beste!
      Unsere Landpartie geht weiter.
      Der Raps erblüht erst zaghaft.
      Weiss blühende, undurchdringliche Schlehenhecken gedeihen als unüberwindbare Grenzen zwischen Wald, Feldern oder der Strasse.
      In den Strassengräben wachsen zur Zeit Schlüsselblumen und Anemonen ☺️
      Gerade sichte ich ein neues Gefahrenschild: LKW‘s aufgepasst-ihr könntet oben mit Ästen der Allee kollidieren-wie bitte??? Äste wegmachen! Und gut ist‘s!
      Ich glaube das ist einfach so ein weiterer deutscher „Schildbürgerstreich“ 🫣😉
      Wir fahren durch Dörfer, da fühlt man sich um Jahrzehnte zurückversetzt!
      Es gibt aber auch Orte, die wurden ganz offensichtlich aufgegeben, Plattenbauten dem Zerfall überlassen...lost places👻
      Dafür liegen hier Äcker, man hat das Gefühl, die reichen bis zum Horizont.
      Langsam aber sicher nähern wir uns Stralsund.
      Vorher durchfahren wir die kleine Kreisstadt Demmin in Mecklenburg/Vorpommern, vorbei am Marktplatz und dem Luisentor aus dem 15. Jahrhundert, Teil der mittelalterlichen Wehranlage, im Hintergrund die St. Bartholomaei-Kirche. Schön…
      In Stralsund fahren wir auf den zentral gelegenen Stellplatz „An der Rügenbrücke“.
      Wie der Name verrät, mit direkter Sicht auf die Rügenbrücke und auf das hellblaue Riesengebäude der „MV Werften Stralsund“. Hier gibt es einen Campingshop, immer gut zum Stöbern und es sind nur 15 Gehminuten bis in die Altstadt.
      Top!
      Nachdem wir unsere „Perle“ in der hintersten Reihe parkiert haben machen wir uns auf in die Stralsunder Altstadt zu marschieren. Der Hinweg geht wie im Flug, der heftig wehende Wind stösst uns an.
      In der Altstadt biegen wir ab an den Kanal, kommen am historischen Lotsenhäuschen vorbei das alleine, einsam und unerreichbar hinter einer Baustelle sein momentanes Dasein fristet.
      Etwas weiter erreichen wir das super moderne Ozeaneum. Weil es soeben beginnt zu tröpfeln, bietet sich der Besuch darin geradezu an.
      Es geht um das Meer, die Ozeane und ihre Bewohner. Auch hier gibt es verschiedene Aquarien. Das größte Aquarium fasst 2,6 Millionen Liter Wasser. Auf dem Dach des modernen Gebäudes hat man einen super Ausblick über die Stadt, den Hafen und die Rügenbrücke.
      Hier gibt es viele Sitz- und Ruhemöglichkeiten, ideal um auch die Humboldtpinguine in ihrem Aquarium zu beobachten.
      Nach dem Oceaneum-Besuch machen wir uns auf den Heimweg. Es ist ein Kampf gegen Windmühlen…😵😅
      Läs mer

    • Dag 17

      Deutschland über alles… 🤓😂

      2 juli 2023, Tyskland ⋅ 🌬 18 °C

      Vanochtend de grens tussen Polen en Duitsland overgereden, na een nacht in Swinoujscie. Het weer viel tegen maar het visje en de wijn waren lekker. Het badstadje is aan de mondaine kant en trekt volgens locals veel toeristen in de zomer. Gisterenavond hebben we daar niet zoveel van gezien. Regen en nattigheid des te meer. 🤷
      .
      Onze laatste rit nu in de Baltic Sea Circle, richting Gut Basthorst in de buurt van Hamburg. Dubbel gevoel: jammer dat het voorbij is want het was een leuk en rijk avontuur. Blij dat het voorbij is omdat we elke dag meestal 8 tot 10u in de wagen zaten en zelfs een autofreak wil wel eens wat anders. 🤣 De volgende reis is een trip met de dochters naar Frankrijk. Kijk er al naar uit. 🤞🔥
      .
      Off we go! ❤️
      Läs mer

    • Dag 4

      Tag4 Mecklenburgische Seenplatten

      1 september 2020, Tyskland ⋅ ☁️ 16 °C

      Früh ging es heute aus den Federn. Erst stand wieder ein wenig Hausputz auf dem Plan, dann gab es ein gutes Frühstück mit der Wurst die wir uns gestern im Hofladen käuflich erworben haben. Sehr lecker. Dabei haben wir geschaut wohin es heute ging. Es ging nach Vogelsang. Hier war bis 1994 einer der größten Russischen Militärligenschaften der DDR. Etwa 3km vor dieser riesen Anlage mitten im Wald, mussten wir stehen bleiben und parken. So ging es dann zu Fuß weiter. An diversen Schildern vorbei, die wir natürlich nicht gesehen haben (oder ignoriert) ging es dann auf diesen Lost Place. Sehr viel ist leider gar nicht mehr zu sehen. Viele Halle wurden einfach mit Erde und Schutt zugeschoben. Einige Gebäude wurden und werden gerade abgerissen. Es ist auch ein reges treiben von Bauarbeiter auf der Anlage. Einer wies uns dann auch noch auf die von uns übersehenden Schilder hin die gefühlt an jedem Baum hängen und auf Munitionsreste und Asbest Abrissarbeiten hinweisen. Wir waren eh gerade auf dem Rückweg. Einige schöne Bilder haben wir gemacht. Ziel erreicht. Nach dem Rückmarsch schauten wir wo es dann hingeht. Jetzt sind wir nach teilweise abenteuerlichen Straßen in Userin am Leppinsee gelandet und starten morgen weiter Richtung polnischer Grenze.Läs mer

    • Dag 8

      Des Rätsels Lösung

      23 juni 2018, Tyskland ⋅ ⛅ 14 °C

      Das Rätsel ist gelöst. Das Fehlen meines Fahrzeugausweis hat eine Ausreise aus Deutschland verunmöglicht! Dieser wurde mir durch meine Schwester und ihren Mann heute überreicht, 1000 Dank dafür! Ich werde nun die Nacht im Ferienpark verbringen. Zu meiner Freude verfügt das Haus über eine Sauna. Morgen gehts über die Grenze Richtung Osten.Läs mer

    • Dag 11

      Janis blonder Traum

      12 juni, Tyskland ⋅ ☁️ 16 °C

      Liebe Kerstin (Rosi sagt die gute Kerstin), da du unser Frage gestern richtig beantwortet hast, ist dieser Post dir gewidmet. Auch möchten wir uns für dein tägliches Like bedanken und freuen uns sehr, dass du unseren Geschichten so fleißig folgst!
      Heute war kein schöner Tag, also eigentlich schon aber die Leute mit denen wir den Tag verbrachten, waren nicht so unser Fall. Nebst dem BULF, wobei uns nur der hintere Teil davon wirklich stört und wir mit dem B Mitleid empfinden, mussten wir heute den Tag mit dem Antagonisten (den nur Janis wirklich hasst) und einem Rudel Platzhirsche, die vor Männlichkeit nur so sprozten, verbringen. Selbst ich mit meinem Bart und meiner Hormonstörung war von dem anwesenden Testosteron sehr beeindruckt.
      Wir waren heute wieder in einem National Park, im Müritz Nationalpark. Zuerst schauten wir uns 3 Stunden lang eine Präsentation über den Nationalpark an und schrieben Postkarten, dann gingen wir wandern. Um uns vor UV-Strahlung zu schützen, schmierten wir uns unter hämischen Kommentaren der Platzhirsche, die der Meinung waren im hohen Norden brauche man keine Sonnencreme, ein und los ging die Wanderung. Johanna wurde freudig von dem Kurzhaar des Revierleiters gerammelt und freute sich sehr darüber. Der Revierleiter und ich redeten darüber wie viel man wo verdient und er sagte mir ich solle auf gar keinen Fall nach MC Pom kommen, da würde es in Zukunft eher noch weniger als mehr werden. Janis war nicht aufnahmefähig und stand verwirrt in der gegend rum und hat wirklich sehr laut gefurzt, der Antagonist rauchte erneut im Nationalpark und warf die Zigarette auf den Boden. Das hatte Janis dann aber doch aufgenommen, aber er traute sich nach dem Kampf letzte Woche nicht noch einmal mit ihm zu diskutieren. Rosi und der vordere Teil vom Bulf gingen in einem Moor verloren und die Platzhirsche waren damit beschäftigt über Jacht und Hunderassen, die Frauen anziehen, zu reden. Anscheinend sind sie mit ihrem Brunftverhalten so erfolglos, dass jetzt Hunde das flirten für sie übernehmen müssen.
      Wir schauten uns dann eine Ausstellung von schönen Naturbildern an und Janis verpetzte den Antagonisten im Gäste Buch (siehe Foto), leider hat der Antagonist den Eintrag nie gesehen.
      Nach etwa 30min fiel uns dann auch auf, dass Rosi und das B vom BULF verloren gegangen waren und wir fragten uns wo die wohl abgeblieben sind. Janis war ganz aufgeregt, denn er hoffte drauf, dass Rosi vom fleischfressenden Sonnentau verschlungen wurde und schaute sich eifrig nach einer, seiner Meinung nach besser zu ihm passenden Frau um. Für Janis zählen nur 2 Dinge: Blond und unbehaart. Er fand ein paar blonde und teilweise unbehaarte Frauen in Johanna und mir, musste aber entäuscht feststellen, dass wir schon vergeben sind. Aber Janis gab nicht auf, er dachte gerade darüber nach, dass sich das hintere Teil vom BULF auch eignen würde, das hatte sich heute frisch rasiert, da viel im ein, dass dieser Teil ja auch vergeben war. Der vordere Teil (übrigens auch vergeben) war wie Rosi ja verschwunden. Da bot sich BAT an, der Anwärter des berühmten und einzig wahren Försters im Pfälzer Wald (nein Jens, das bist nicht du). Er wies Janis drauf hin, dass er auch blondes Haar hatte und Janis, ob dieser Erkenntnis ganz wuschig geworden, bekam riesige Augen und begann über eine Zukunft mit BAT, der sich auch frisch enthaart hat (wir glauben er wurde geschoren vom einzig waren Förster), nachzudenken. Groß war die Enttäuschung als wir Rosi und das B vom BULF wieder fanden und er nun doch mit Rosi, die ganz und gar nicht blond ist, vorlieb nehmen muss. Tja so kann es gehen. Erbost darüber, dass Rosi doch nicht aufgegessen wurde, brachte Janis sie dazu, sich beim Revierleiter zu entschuldigen, den es wirklich überhaupt nicht interessiert hatte, dass sie verloren gegangenen war und daher auch nichts mit der Entschuldigung anfangen konnte. Janis war etwas besänftigt und beschloss sich doch bei uns und nicht bei BAT mit ins Auto zu setzten und so fuhren wir, in unserer gewohnten Viersamkeit nach Lübeck. Weil Rosi schlecht wurde fuhr ich extra die Kurven ganz vorsichtig, hat ihr aber auch nicht gepasst, weil ich laut ihr immer so dolle davor abgebremst habe … schade dass der Sonnentau sie nicht gefressen hat.
      Läs mer

    • Dag 11

      Weiterfahrt nach Barum/Lüneburg

      1 juni 2022, Tyskland ⋅ ☁️ 18 °C

      Weiterfahrt von Rübel Richtung Barum/ Lüneburg. Wir fuhren auf den Landstrassen und nicht auf der Autobahn da die Strecke nur knappe 200km war. Es war eine entspannte fahrt durch Wälder, Felder und Dörfer, mit Kaffe und Kuchen Pause. Ankunft bei unseren neuen Fewo, eine geschmackvoll eingerichteten 1 Zimmer Wohnung im Reetdach gedeckten Altbau.Läs mer

    • Dag 58

      Auf nach Berlin

      2 september 2016, Tyskland ⋅ ☀️ 21 °C

      Noch mal ein Spaziergang mit lina.sie hats auch bald geschafft.
      Nach 2 Tagen am Plauensee sind wir mit unserer Reise am Ende. Kanuwetter leider nur 1 tag.werden es aber sicher wieder mal fortsetzen!!
      Besuchen heute Michel in Berlin u fahren Richtung Wien. Wahrscheinlich ein od 2 übernachtungsstopps einlegen.freuen und schon auf daheim.
      Läs mer

    • Dag 38

      Der "wilde" Osten

      3 oktober 2020, Tyskland ⋅ ⛅ 17 °C

      Zuallererst - WLAN oder mobile Daten-Abdeckung ist im wilden Osten nicht so dolle...darum kommen neue Blogs eher "tröpfchenweise"😁 Nachdem die Region um Kopenhagen schon lang zum Risikogebiet gehört, haben wir die Insel ausgelassen und sind wieder über Flensburg zurück nach DE. Es wäre irgendwie blöd, wenn wir in Quarantäne müssten...🤣
      So haben wir uns für Ostdeutschland entschieden und sind über Kiel-Wik nach Wismar. Der Stellplatz in Kiel-Wik liegt direkt an der Schleuse zum Nord-Ostsee-Kanal. Hierher kommt man nicht des leicht verwahrlosten Stellplatz wegen, sondern zum "Pötte kieken". Riesige Frachtschiffe fahren eine Handbreit am Wohnmobil vorbei. Besonders eindrücklich auch im Dunkeln. Die Schleuse wird die ganze Nacht bedient, man erwacht manchmal von den Geräuschen, die so grosse Schiffe bei der Schleuseneinfahrt machen und schaut kurz mal raus. Muss man mögen😄Wismar war nett, aber da wir keine Stadtmenschen sind, sind wir anschliessend noch auf die Insel Poel, wo die Natur das Sagen hat - unverbautes Land bis zum Horizont. Und jetzt sind wir in "Mac Pom" an der berühmten Seenplatte gelandet. Naturschutzgebiete überall, super zum Velo fahren. Wir sind fast täglich 50-60 Km mit unseren E-Bikes unterwegs. Auf Camping- und Stellplätzen gibt es ein paar kleine Corona-Einschränkungen, z.B. das Betreten der sanitären Anlagen nur mit Mundschutz. Da macht man schon mal Km auf dem Camping. Dringend aufs WC? Vor der Tür gemerkt, dass Mundschutz vergessen? Also husch wieder zurück und Mundschutz geholt. Schnell die bestellten Brötli holen? Vor dem Laden gemerkt, dass Mundschutz vergessen? Also husch... Aber so bleibt man fit😁 In Läden und Restaurants ist ja schon lang Maskenpflicht in DE. In DK brauchten wir zumindest bis Ende September noch keine Masken im täglichen Leben😷
      Nach rund einem Monat sind wir in unserem "neuen" Leben angekommen und haben gelernt im Hier und Jetzt zu leben. Anfangs haben wir 3x täglich geschaut, wie die Situation im Süden aussieht und überlegt, was wir wann, wie machen könnten. Nun nehmen wir jeden Tag wie er ist. Heute schönes Wetter, super Stellplatz - also geniessen wir es. Morgen ist Morgen, da sehen wir dann weiter. Das ist ein gutes Gefühl und gibt einem innere Ruhe. Schön. (Anke)
      Läs mer

    • Dag 1

      Ankunft

      5 november 2019, Tyskland ⋅ 🌧 8 °C

      Mit dem Zug in knapp drei Stunden von Hamburg nach Waren. Umstiege in Bützow und Güstrow inklusive. Das Wetter spielt noch nicht ganz mit, dafür ist das Zimmer sehr nice und das erste Restaurant, "Altes Reusenhus", großartig.Läs mer

    Du kanske också känner till platsen med följande namn:

    Mecklenburgische Seenplatte, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

    Gå med oss:

    FindPenguins för iOSFindPenguins för Android