Eine Reise in den Frühling

February - April 2022
Mit dem Womo nach Süditalien 2022 Read more
  • 59footprints
  • 3countries
  • 83days
  • 334photos
  • 0videos
  • 9.5kkilometers
  • Day 58

    Krasse Ätnawanderung

    April 5, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 12 °C

    Lange genug gewartet. Endlich ist Ätnawetter. Heutiges Ziel ist das Refugio Citelli auf fast 1800 Meter. Hier werde ich auch übernachten. Besonders vorbereitet habe ich mi h nicht, es soll halt eine Wanderung sein. Also Bergstiefel und Wanderhose angezogen und los geht's. Der Ätna ist nach wie vor gnädig und qualmt nur ein bisschen vor sich hin. Das ist doch beruhigend. In dem Tundra ähnlichen Birkenwald liegt noch erstaunlich viel Schnee, aber das gibt auch schöne Kontraste. Die Hunde rasten aus vor Freude. Immer höher geht es, meist über Lavakiesfelder, aber immer wieder auch Schneefelder. Und dann öffnet sich die Aussicht auf ein fantastisches Bild. Ein riesiger Lavaschlund wird von Bergflanken des nördlichen Ätna umschlossen. Ein unbeschreibliches Bild. Immer weiter geht es am Kraterrand. Ich habe ja schon einige Vulkanwanderungen gemacht, insbesondere auf La Palma. Aber das hier zählt schon zu den absoluten Highlights. Kleiner Wermutstropfen: es ist für mich dann schon mega anstrengend, weil es durch die Schneefelder und den Lavakies gefühlt 4x so lang ist. Aber wir schaffen es schließlich doch.Read more

  • Day 59

    Arrivederci Sicilia

    April 6, 2022 in Italy ⋅ ☀️ 9 °C

    Das war's. Eigentlich wollte ich ja noch eine weitere Nacht am Ätna verbringen, deswegen bin ich heute morgen zum großen Parkplatz am Lift gefahren. Da war ich mal wieder der erste. Nix los. Leider ist es ziemlich dunstig, sodass die tollen Aussichten aktuell leider nicht möglich sind. Und da ich noch ziemlich platt von der gestrigen Wanderung war, hatte ich auch keine Lust auf eine weitere Anstrengung. Also noch ein kleiner Hundespaziergang durch die Lavafelder und dann geht es auf zur Fähre nach Messina. 51,50 € kostet der Spaß diesmal, schöne Grüße an die Mafia. Ziel ist Matera in Apulien, aber das wird mir zu weit heute, also biege ich irgendwann von der Autobahn ab und suche mir an einem weitläufigen Strand einen Platz. Das sollte für eine Übernachtung gut funktionieren.Read more

  • Day 60

    Erste Station in Apulien: Matera

    April 7, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 14 °C

    In Kalabrien hat es schon auf dem Hinweg nach Sizilien ordentlich geschüttet und so war es heute auch. Ziel ist die alte Felsenstadt Matera. Mitten im Parco della Murgia Materana gelegen ist ein naturnaher Wohnmobilstellplatz. Ganz mein Geschmack, mitten in der Natur, kein Verkehrslärm weit und breit. Von hier aus kann man prima durch die Karstlandschaft in Richtung Matera wandern. Dazwischen liegt dann nur noch die tiefe Schlucht Gravina die Matera. Was für ein fantastischer Ausblick bietet sich uns dann auch wieder bei Sonnenschein. Die Schluchtdurchquerung und den Besuch von Matera machen wir dann morgenRead more

  • Day 61

    Matera - was für eine tolle Stadt

    April 8, 2022 in Italy ⋅ ☀️ 15 °C

    Heute ist aller feinstes Wanderwetter. Die Sonne strahlt vom blauen Himmel und so wird es dann auch schnell angenehm warm. Wir laufen vom Stellplatz, wo wir übrigens eine wunderbar ruhige Nacht verbracht haben, zur Schlucht und genießen bei diesem Wetter die tolle Landschaft mit den tiefen Blicken in die Schlucht und perfekte Fotomotive auf Matera. Ab geht es in die Schlucht. Ohne Ende gibt es tolle Fotomotive. Unten angekommen, müssen wir eine kleine Hängebrücke überqueren. Den Hunden ist das nicht ganz geheuer, aber die schaffen das wie immer prima. Auf der anderen Seite geht es dann genauso steil wieder rauf. Ganz schön anstrengend, aber es lohnt sich sehr. Dann lassen wir uns durch diese alte Stadt treiben und es stellt sich heraus, daß es auch von hier aus immer wieder tolle Aussichten gibt. Matera fasziniert mich sehr. Eine Weile später gönnen wir uns eine Pause, die Hunde sind platt und ich erfrische mich an einem leckeren Aperol und einem Snack. Es geht dann noch eine kleine Weile weiter durch Matera, bevor wir die Schlucht erneut durchqueren. Wir sind erledigt, aber glücklich.Read more

  • Day 63

    Karibische Strände

    April 10, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 14 °C

    Gestartet bei nur noch 8 Grad bei Matera geht es Richtung Süden Richtung Gallipoli. Da ich immer direkt an der Küste entlang fahren möchte, muss ich mich erst einmal quer durch Tarent quälen. Es dauert eine Weile bis der Verkehr nachlässt und die Strände immer schöner werden. Dünengebiete und Sandstrände machen die Fahrt jetzt wieder zum Vergnügen. Hier liegt noch alles im Dornröschenschlaf und es gibt weit und breit keine Wohnmobile. Ob ich hier irgendwo einen netten Freistehplatz finde? Ich lasse mich von meinem Gefühl leiten und tatsächlich: bei Punta Prosciotto finde ich einen optimalen Platz direkt am Traumstrand. Hier störe ich niemanden. Die Nacht ist gesichert.Read more

  • Day 64

    Und noch ein Freistehplatz

    April 11, 2022 in Italy ⋅ ☀️ 13 °C

    Weit bin ich heute nicht gekommen. Um diese Zeit sind die reichlich vorhandenen Freistehplätze einfach zu verlockend. Man muss sich halt nur trauen. Wer aber einsame Küstenplätze nachts unheimlich findet, ist hier verkehrt. Infrastruktur ist nahezu keine vorhanden, hier ist jetzt einfach noch fast alles zu? Alles? Nein. Tatsächlich hatte hier heute Mittag ein kleines Fischrestaurant geöffnet. Die Gelegenheit habe ich genutzt, obwohl mittags eigentlich nicht so meine Essenszeit ist. Es gab Schwertfisch mit Salat. So vertrödel ich den weiteren Verlauf des Tages und mache nur ein paar kleinere Spaziergänge mit den Hunden. Wenn mich hier nicht noch jemand vertreiben sollte, dann werde ich die Nacht zu Füßen des Torre Sant Isodore verbringen. Das einzig was die Ruhe weiterhin stören wird, ist der immer noch ziemlich stürmische Wind, der den Tag über schon kalt geblasen hatRead more

  • Day 65

    Gallipolli

    April 12, 2022 in Italy ⋅ ☀️ 16 °C

    Nach zwei Freistehnächten geht es jetzt wieder auf einen Campingplatz. Der Agricamping Torre Sabea liegt unmittelbar vor Gallipolli nur von einer wenig befahrenen Straße vom Meer getrennt. Von hier könnte man eigentlich auch gut zu Fuß in die Stadt kommen, aber der felsige Strand und nicht vorhandene Fußgängerwege würden das kaum zu einem Vergnügen machen. Der Campingplatz ist jedenfalls sehr angenehm und ich suche mir einen relativ großen Platz in der Sonne aus. Hier kann ich dann sogar mal meine Hängematte zum Einsatz bringen. Am Nachmittag geht es dann mit dem Roller nach Gallipoli. Ich umrunde erst einmal die Altstadt mit dem Roller, begleitet von einer größeren deutschen Rentnertruppe auf EBikes. Das Highlight wird dann aber der Hafen, denn hier landen mittlerweile einige Boote der kleinen Fischereiflotte an. Der Fischverkauf beginnt unmittelbar von Bord. Welch ein Treiben und Verhandeln. Wenn man so sieht wie wenig Ertrag die Boote angelandet haben, kann man sich gut vorstellen, daß man mit der Fischerei hier nicht reich werden kannRead more

  • Day 67

    Volle Plätze zu Ostern? Nicht mit mir

    April 14, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 16 °C

    Ich bin mittlerweile an der Ostküste Apuliens quasi direkt gegenüber von Albanien angekommen. Ziel ist eigentlich ein Campingplatz bei Sankt Andrea. Der hatte aber gestern noch zu und so mußte ich das an dem anliegenden Parkplatz in dieser Nacht bis zur Öffnung aussitzen. In der Saison ist das allerdings hier nicht ratsam. Ich möchte aber die Osterfeiertage unbedingt hier verbringen, denn hier ist eine faszinierende Küstenlandschaft mit Klippen wie an der Algarve und im weiteren Verlauf ein bißchen wie Irland. Hier kann man weit wandern, alles Natur pur, für mich und die Hunde also genau richtig.Read more

  • Day 68

    Florenz in Apulien?

    April 15, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 17 °C

    Insgesamt begeistert mich die Küstenlandschaft beiderseits von Sant André sehr. Ausgedehnte Wanderungen zu beiden Seiten werden begleitet von zahllosen tollen Fotomotiven. Aber nicht nur Natur ist angesagt, sondern auch wieder Ausflüge mit dem Roller. Zunächst geht es nach Otranta knapp 15 km südlich. Das ist eine gemütliche, kleine Stadt mit einer netten Altstadt. Der Tourismus beginnt hier nun auch langsam wieder. Ein weiterer Ausflug führt mich dann noch nach Lecce, das als das Florenz Apuliens zählt. Und tatsächlich, der Vergleich passt schon. Hier zieht es mittlerweile wieder zahlreiche Touristen hin, ein Besuch der spätbarocken Altstadt lohnt sich sehr. Bevor dann eine Schlechtwetterfront rein zieht, geht es noch schnell zu einem, kleinen bunten See bei Otranto, wo früher Bauxit abgebaut wurde. Hier kann dann die Drohne noch einmal zeigen, was sie so an tollen Bildern zaubern kann. Mittlerweile ist eine italienische Großfamilie mit 3 Womos neben mir aufgeschlagen. Die grillen, was die Glut hergibt und versorgen mich spontan mit leckerem Grillfleisch. Zum Glück habe Limoncello aus Sizilien mitgebracht und ich kann mich revanchieren. Schon sitze ich mitten in der lustigen Runde, die können zwar kaum Englisch ich dafür aber kein Italienisch. Egal, so muss Camping sein...Read more

  • Day 72

    Nordwärts

    April 19, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 15 °C

    geht es nun langsam wieder in Richtung Heimat. Aber es gibt dann doch noch ein Ziel auf dieser Reise, was für ein paar Tage Aufenthalt sicher top geeignet ist. Ich fahre ins Gargano, das ist quasi der Sporn des Stiefelabsatzes in Süditalien. Das sind immerhin fast 400 km, also nix wie auf die Autobahn. Es geht durch eine Kulturlandschaft, die hauptsächlich geprägt ist durch Olivenbäume. Nachdem ein Bakterium in Südapulien nahezu alle Olivenbäume gekillt hat, sieht es nördlich von Bari wieder gesund aus. Dann kommt auch immer mehr Wein dazu. Und immer wieder viele blühende Blumen. Da macht die Fahrt bei Sonnenschein Spaß. Dann ändert sich alles, ich nähere mich dem Gargano. Hinter Manfredonia geht es über eine atemberaubende Küstenstraße hoch hinaus und immer wieder gibt es kurze Blicke in den tiefen Abgrund. Anhalten ist hier selten möglich. Ziel ist ein Campingplatz bei Vieste. Es stellt sich aber heraus, daß der wie viele andere hier noch zu hat. Also noch ein wenig weiter gefahren und dann doch noch einen gefunden. Schöne Bucht, schöner Strand, wunderbar. Jetzt muss nur die Sonne wieder kommenRead more